X
-
-
Smith - Dobey
Gegen Beaton musste Smith nicht besonders hoch springen. 10-2 und vier 180er. Distanz erhöht sich und Dobey wird vermutlich mehr Gegenwehr leisten. Sieben 180er sind für Smith machbar.
Price - Cullen
Beide haben in der ersten Partie stark gespielt. Cullen beim 10-7 gegen Decker sogar acht 180er geworfen. Wenn er ähnlich gut spielt sollte es auch einige legs geben. Dann sind auch hier sieben Stück wieder möglich.
Smith über 6,5 180er @1,98 1/10 Betano
Cullen über 6,5 180er @2,05 1/10 Betano
Price und Cullen je 130+ Checkout @9 0,25/10 Bet22
Super spannende Partie, leider ohne hohe Checkouts.
Smith beim Stand von 5:5 bereits sechs 180er, Smith beim Endstand von 11:7 für Dobey sechs 180er………
-0,2👍 3Kommentar
-
Obwohl das World Matchplay doch einige Überraschungen zu bieten hat und es auch bei mir im Turnierverlauf bislang eher mau läuft, komme ich nicht um eine Wette herum.
World Matchplay 2. Runde 19.07 21:00
Jonny Clayton vs Dimitri van den Bergh
Also meiner Meinung nach ist das Spiel falsch quotiert und ich persönlich hätte die Odds genau umgekehrt erwartet.
Jonny Clayton hat aktuell kein Hoch und auch seine Partie gegen „Gaga“ Clemens war keine Glanzleistung. Da war Dimi gegen Ross Smith doch deutlich stärker unterwegs.
Auch von der aktuellen Form sehe ich doch deutlich bessere Vorzeichen beim Belgier. Er war zum Beispiel zuletzt in Warschau mit Siegen über Ratajski und Price ins Finale eingezogen.
Das H2H ist ziemlich ausgeglichen - die letzten 2 Major Duelle gingen aber auch an Dimi (World Grand Prix 2022 + WM 2023)
Ich spiele hier:
Sieg Dimitri van den Bergh @2.24 orbit 3/10
Gerne mal eure Meinung zum Match in die Kommentare.Stand up if you love the darts!👍 5Kommentar
-
Wright - Searle
Gegen einen schwachen Gilding hat Wright sieben 180er geworfen (10-4). Searle hat sehr stark gegen Barneveld gespielt (105er Avg). Diese Runde nun wieder 11 legs zum Weiterkommen. In der ersten Partie war bei Wright sogar noch Potential für noch mehr 180er da, oft hat nur der dritte Dart nicht mehr gepasst. Wenn Wright das Niveau vom letzten Spiel ungefähr halten kann, bzw. beide wieder ähnlich spielen, kann es auch eine engere Geschichte werden. Die Quote für die 180er von Wright ist wie beim letzten Mal noch sehr gut spielbar, da längere Distanz und vermutlich mehr legs (gg Gilding ja nur 14). Sechs Stück daher absolut machbar. Gefahr nur, dass Wright nicht an die vorherige Leistung anknüpfen kann oder er wie so oft die Darts wechselt. Denke mindestens sechs 180er sollte er hier aber wieder werfen können.
Wright über 5,5 180er @2,15 3/10 Betano👍 3Kommentar
-
Wright - Searle
Gegen einen schwachen Gilding hat Wright sieben 180er geworfen (10-4). Searle hat sehr stark gegen Barneveld gespielt (105er Avg). Diese Runde nun wieder 11 legs zum Weiterkommen. In der ersten Partie war bei Wright sogar noch Potential für noch mehr 180er da, oft hat nur der dritte Dart nicht mehr gepasst. Wenn Wright das Niveau vom letzten Spiel ungefähr halten kann, bzw. beide wieder ähnlich spielen, kann es auch eine engere Geschichte werden. Die Quote für die 180er von Wright ist wie beim letzten Mal noch sehr gut spielbar, da längere Distanz und vermutlich mehr legs (gg Gilding ja nur 14). Sechs Stück daher absolut machbar. Gefahr nur, dass Wright nicht an die vorherige Leistung anknüpfen kann oder er wie so oft die Darts wechselt. Denke mindestens sechs 180er sollte er hier aber wieder werfen können.
Wright über 5,5 180er @2,15 3/10 Betano
-3Kommentar
-
Obwohl das World Matchplay doch einige Überraschungen zu bieten hat und es auch bei mir im Turnierverlauf bislang eher mau läuft, komme ich nicht um eine Wette herum.
World Matchplay 2. Runde 19.07 21:00
Jonny Clayton vs Dimitri van den Bergh
Also meiner Meinung nach ist das Spiel falsch quotiert und ich persönlich hätte die Odds genau umgekehrt erwartet.
Jonny Clayton hat aktuell kein Hoch und auch seine Partie gegen „Gaga“ Clemens war keine Glanzleistung. Da war Dimi gegen Ross Smith doch deutlich stärker unterwegs.
Auch von der aktuellen Form sehe ich doch deutlich bessere Vorzeichen beim Belgier. Er war zum Beispiel zuletzt in Warschau mit Siegen über Ratajski und Price ins Finale eingezogen.
Das H2H ist ziemlich ausgeglichen - die letzten 2 Major Duelle gingen aber auch an Dimi (World Grand Prix 2022 + WM 2023)
Ich spiele hier:
Sieg Dimitri van den Bergh @2.24 orbit 3/10
Gerne mal eure Meinung zum Match in die Kommentare.
Stand up if you love the darts!Kommentar
-
Für mich heute Abend
Dobey vs Aspinall
Für mich ist hier Aspinall der stabilere Spieler. Aktuell in einer sehr guten Form hat in seinen beiden Auftritten 10:7 gg Ratajski gewonnen dabei einen 98,60 Avg gespielt, 8 x 180 geworfen, 47,62 % Checkoutquote und höchstes Checkout 151. Danach gegen 11:9 gegen Noppert gewonnen, wieder 8 x 180, 42,31 % Checkout und 83 höchstes Checkout. Vom Scoring, den 180ern und der Checkoutquote recht ähnlich.
Was ihn auszeichnet ist, zudem abgesehen vom Scoring etc. sein Kämpferherz, er kämpft bis zum Schluß und gibt sich nicht gleich geschlagen, auch wenn er mal im Rückstand oder deutilichem Rückstand ist.
Dobey bisher mit 10:8 vs Wade, 96,22 Avg, auch 8 x 180er, 30,3 % Checkoutquote und höchstes Checkout 141. Danach gg M. Smith 11:7. 97.09 Avg, nur 2 x 180, 73 % Checkoutquote und 130 höchstes Checkout. Rein von den Zahlen her könnte man auch bei Dobey sagen ziemlich ähnlich, dennoch so wie ich ihn kenne, hat er nicht die Konstanz über mehrere Spiele im Normalfall. GG Smith hat er von der Checkoutschwäche vom Gegner profitiert und selber einen Wert gespielt, den er nicht wiederholen wird mit 73 %.
Es wird kein Kantersieg von Aspinall, aber im Endeffekt wird er sich hier durchsetzen. Es gab bisher 8 H2H wobei es hier 7:1 pro Aspinall steht, anscheinend liegt ihm Dobey. 3 Duelle fanden dieses Jahr im Rahmen der Premier League statt, davon gingen 2 an TheAsp und 1 an Dobey.
Dobey spielte eine echt starke PL muss man sagen, da waren auch Siege gegen Wright und VanDenBergh dabei.
Den einfachen Sieg von Aspinall spiele ich nicht an sondern eine 2er Kombi die bei bet365 angeboten wird. In ihren beiden ersten Partien waren sie noch gleich auf 8 x 180, im Spiel 2 Aspinall wieder 8 und Dobey 2. Er weiß wo das Triplefeld ist, kann auch darauf eskalieren, aber ebensogut dann kaum 180er werfen, während Aspinall in guter Form die er anscheinend aktuell hat, ziemlich konstant seine 180er wirft. Ich erwarte heute erneut 8+ 180er von ihm.
Übrigens ist die Länge der Matches deutlich erhöht, es wird heute Best of 31 statt 21 Legs gespielt, das heißt wir sehen mehr Legs und natürlich oder wahrscheinlich auch mehr 180er. Wewnn Aspinall schon bei Best of 21 legs 8 wirft, werden es heute hoffentlich mehr sein.
Also meine Kombi lautet Aspinall gewinnt + mehr 180er als Dobey @2,62 4/10 EH
Es gibt auch ein 3er Kombi (noch mit dem höchsten Checkout dazu), hier traue ich mich aber nicht ran. wie gesagt Aspinall 151, 83 gegen 141, 130 von Dobey bisher, denke das ist Lotto wer im Endeffekt dann das höhere Checkout trifft, (würde so Quoten von @5 ergeben).
Meine Einschätzung zum anderen Viertelfinale heute, ich würde da eher mit Gurney als Außenseiter gehen, spielt bis jetzt echt stark vom Avg, 180 und Checkoutquote. Cullen in erstem Spiel starke Leistung gegen de Decker und gegen Price sich knapp in der Verlängerung durchgesetzt, da war der Avg nur mehr 94 % aber halt gutes Timing und Checkout, von den 180ern mit 7 gepasst. Denke wir sehen hier viele 180er mit engem Ausgang aber eine Wette zu empfehlen ist mir trotzdem zu heiß hier👍 2Kommentar
-
Ich versuche mich heute am 2 Viertelfinale des Abends.
Chris Dobey - Nathan Aspinall
over 18,5 180er
@ 1,83 bet365
5/10
Das müsste eigentlich ein guter Line sein. Gehen wir erst einmal auf die Gesamtleistung in diesem Jahr der beiden ein. Chris Dobey ist hier auf Platz 9 mit 480 180ern in diesem Jahr, Aspinall auf der 13 mit insgesamt 408 180ern. Beide haben Premier League gespielt, sollte man mit erwähnen weil man dann eben deutlich mehr Spiele als andere hat. Alles in allem gehören also beide mit zu den besten 180ern Werfern der Tour. Aspinall hatte Anfang des Jahres mal eine Zeit wo die 180er nicht so gut liefen, hat sich aber mittlerweile wieder deutlich geändert. Nun zu den Turnierleistungen der beiden. Dobey in Partie 1 in 18 Legs 8 180er. in Partie 2 waren es nur 2 180ern in 18 Legs, da ging aber generell im Scoring überraschend wenig bei Dobey, dafür die Doppel und das Timing unfassbar gewesen. Aspinall in 17 Legs mit 8 180ern in Partie und ebenfalls 8 in Partie 2 in 20 Legs. Nathan hier also sehr konstant in Sachen 180ern. Dazu in den letzten 3 Duellen der beiden (alle in der Premiere League mit insgesamt 10 Legs) 8, 6 und 9 180ern. Die anderen Duelle sind schon Jahre her. Zeigt also beiden liegt es in Sachen 180ern gegeneinander zu spielen. Dazu heute die Distanz first to 16. 50/50 Spiel vielleicht leichte Vorteile bei Aspinall. 26 Legs sehe ich hier mal mindestens, könnte auch noch deutlich enger werden aber wenn ich alles zusammen betrachte sollten hier mindestens mal die 19 180er kommen. Beides auch Spieler die mal komplett explodieren können in Sachen 180ern.👍 3Kommentar
-
Für mich heute Abend
Dobey vs Aspinall
Für mich ist hier Aspinall der stabilere Spieler. Aktuell in einer sehr guten Form hat in seinen beiden Auftritten 10:7 gg Ratajski gewonnen dabei einen 98,60 Avg gespielt, 8 x 180 geworfen, 47,62 % Checkoutquote und höchstes Checkout 151. Danach gegen 11:9 gegen Noppert gewonnen, wieder 8 x 180, 42,31 % Checkout und 83 höchstes Checkout. Vom Scoring, den 180ern und der Checkoutquote recht ähnlich.
Was ihn auszeichnet ist, zudem abgesehen vom Scoring etc. sein Kämpferherz, er kämpft bis zum Schluß und gibt sich nicht gleich geschlagen, auch wenn er mal im Rückstand oder deutilichem Rückstand ist.
Dobey bisher mit 10:8 vs Wade, 96,22 Avg, auch 8 x 180er, 30,3 % Checkoutquote und höchstes Checkout 141. Danach gg M. Smith 11:7. 97.09 Avg, nur 2 x 180, 73 % Checkoutquote und 130 höchstes Checkout. Rein von den Zahlen her könnte man auch bei Dobey sagen ziemlich ähnlich, dennoch so wie ich ihn kenne, hat er nicht die Konstanz über mehrere Spiele im Normalfall. GG Smith hat er von der Checkoutschwäche vom Gegner profitiert und selber einen Wert gespielt, den er nicht wiederholen wird mit 73 %.
Es wird kein Kantersieg von Aspinall, aber im Endeffekt wird er sich hier durchsetzen. Es gab bisher 8 H2H wobei es hier 7:1 pro Aspinall steht, anscheinend liegt ihm Dobey. 3 Duelle fanden dieses Jahr im Rahmen der Premier League statt, davon gingen 2 an TheAsp und 1 an Dobey.
Dobey spielte eine echt starke PL muss man sagen, da waren auch Siege gegen Wright und VanDenBergh dabei.
Den einfachen Sieg von Aspinall spiele ich nicht an sondern eine 2er Kombi die bei bet365 angeboten wird. In ihren beiden ersten Partien waren sie noch gleich auf 8 x 180, im Spiel 2 Aspinall wieder 8 und Dobey 2. Er weiß wo das Triplefeld ist, kann auch darauf eskalieren, aber ebensogut dann kaum 180er werfen, während Aspinall in guter Form die er anscheinend aktuell hat, ziemlich konstant seine 180er wirft. Ich erwarte heute erneut 8+ 180er von ihm.
Übrigens ist die Länge der Matches deutlich erhöht, es wird heute Best of 31 statt 21 Legs gespielt, das heißt wir sehen mehr Legs und natürlich oder wahrscheinlich auch mehr 180er. Wewnn Aspinall schon bei Best of 21 legs 8 wirft, werden es heute hoffentlich mehr sein.
Also meine Kombi lautet Aspinall gewinnt + mehr 180er als Dobey @2,62 4/10 EH
Es gibt auch ein 3er Kombi (noch mit dem höchsten Checkout dazu), hier traue ich mich aber nicht ran. wie gesagt Aspinall 151, 83 gegen 141, 130 von Dobey bisher, denke das ist Lotto wer im Endeffekt dann das höhere Checkout trifft, (würde so Quoten von @5 ergeben).
Meine Einschätzung zum anderen Viertelfinale heute, ich würde da eher mit Gurney als Außenseiter gehen, spielt bis jetzt echt stark vom Avg, 180 und Checkoutquote. Cullen in erstem Spiel starke Leistung gegen de Decker und gegen Price sich knapp in der Verlängerung durchgesetzt, da war der Avg nur mehr 94 % aber halt gutes Timing und Checkout, von den 180ern mit 7 gepasst. Denke wir sehen hier viele 180er mit engem Ausgang aber eine Wette zu empfehlen ist mir trotzdem zu heiß hier
+6,48 EH👍 5Kommentar
-
Ich versuche mich heute am 2 Viertelfinale des Abends.
Chris Dobey - Nathan Aspinall
over 18,5 180er
@ 1,83 bet365
5/10
Das müsste eigentlich ein guter Line sein. Gehen wir erst einmal auf die Gesamtleistung in diesem Jahr der beiden ein. Chris Dobey ist hier auf Platz 9 mit 480 180ern in diesem Jahr, Aspinall auf der 13 mit insgesamt 408 180ern. Beide haben Premier League gespielt, sollte man mit erwähnen weil man dann eben deutlich mehr Spiele als andere hat. Alles in allem gehören also beide mit zu den besten 180ern Werfern der Tour. Aspinall hatte Anfang des Jahres mal eine Zeit wo die 180er nicht so gut liefen, hat sich aber mittlerweile wieder deutlich geändert. Nun zu den Turnierleistungen der beiden. Dobey in Partie 1 in 18 Legs 8 180er. in Partie 2 waren es nur 2 180ern in 18 Legs, da ging aber generell im Scoring überraschend wenig bei Dobey, dafür die Doppel und das Timing unfassbar gewesen. Aspinall in 17 Legs mit 8 180ern in Partie und ebenfalls 8 in Partie 2 in 20 Legs. Nathan hier also sehr konstant in Sachen 180ern. Dazu in den letzten 3 Duellen der beiden (alle in der Premiere League mit insgesamt 10 Legs) 8, 6 und 9 180ern. Die anderen Duelle sind schon Jahre her. Zeigt also beiden liegt es in Sachen 180ern gegeneinander zu spielen. Dazu heute die Distanz first to 16. 50/50 Spiel vielleicht leichte Vorteile bei Aspinall. 26 Legs sehe ich hier mal mindestens, könnte auch noch deutlich enger werden aber wenn ich alles zusammen betrachte sollten hier mindestens mal die 19 180er kommen. Beides auch Spieler die mal komplett explodieren können in Sachen 180ern.
-5Kommentar
-
Da das Turnier nicht rund läuft folgende Tipps eher nur was um die Spannung noch bisschen zu erhöhen wenn man es sowieso schaut
Searle - Clayton
Clayton erste Partie noch bescheiden, gegen Dimi aber wieder stark 100+ Avg inkl. 170er Checkout.
Searle hat gegen Wright gut gescort, Problem waren bisschen die Doppel, gegen Barney vorher alles gut.
Beide hauen nicht ständig 180er ins Board, aber idR sehr viele 140er. Rhythmus für beide gut. Natürlich ist Searle in der Lage Clayton zu schlagen, Clayton kann aber immer noch ne Schippe drauflegen wenn es sein muss, daher kleine Favoritenkombi mit Humphries.
Heta - Humphries
Humphries doch noch gegen Duijvenbode gewonnen.
Gegen Sousa zuvor richtig stark gespielt. Ist im Normalfall bei den 180ern auch stärker als Heta.
Heta hat zwei Mal mit den Checkouts geglänzt, beide Male über 55% auf Doppel. Avg um die 95 aber in der zweiten Partie mit Dolan auch nicht gefordert (11-1 gewonnen…)
Searle & Humphries je mehr 180er als Clayton und Heta @3,08 0,5/10 Betano
Clayton -2,5 legs & Humphries -2,5 legs @4,14 0,5/10 Betano
Searle und Clayton je 140+ Checkout @9 0,25/10 Bet22
Heta und Humphries je 140+ Checkout @9 0,25/10 Bet22👍 2Kommentar
-
Da das Turnier nicht rund läuft folgende Tipps eher nur was um die Spannung noch bisschen zu erhöhen wenn man es sowieso schaut
Searle - Clayton
Clayton erste Partie noch bescheiden, gegen Dimi aber wieder stark 100+ Avg inkl. 170er Checkout.
Searle hat gegen Wright gut gescort, Problem waren bisschen die Doppel, gegen Barney vorher alles gut.
Beide hauen nicht ständig 180er ins Board, aber idR sehr viele 140er. Rhythmus für beide gut. Natürlich ist Searle in der Lage Clayton zu schlagen, Clayton kann aber immer noch ne Schippe drauflegen wenn es sein muss, daher kleine Favoritenkombi mit Humphries.
Heta - Humphries
Humphries doch noch gegen Duijvenbode gewonnen.
Gegen Sousa zuvor richtig stark gespielt. Ist im Normalfall bei den 180ern auch stärker als Heta.
Heta hat zwei Mal mit den Checkouts geglänzt, beide Male über 55% auf Doppel. Avg um die 95 aber in der zweiten Partie mit Dolan auch nicht gefordert (11-1 gewonnen…)
Searle & Humphries je mehr 180er als Clayton und Heta @3,08 0,5/10 Betano
Clayton -2,5 legs & Humphries -2,5 legs @4,14 0,5/10 Betano
Searle und Clayton je 140+ Checkout @9 0,25/10 Bet22
Heta und Humphries je 140+ Checkout @9 0,25/10 Bet22
Searle eine 180 mehr als Clayton.
Clayton gewinnt 16-12.
Heta und Humphries beide sechs 180er.
Humphries gewinnt 16-13.
Clayton checkt alles weg, aber nur Heta mit einem ganz hohen Checkout (152).
+0,57Kommentar
-
Freu mich auf heute Abend
Wer hat denn ein paar Einschätzungen?
Bei Aspinall gegen Cullen würde ich ja gern auf Sieg Cullen gehen, aus Sympathie und weil er bisher bockstark unterwegs war.
Aber gegen Aspinall.. weiß ich ja nicht. 180er hier auch gut vorstellbar.
Weiter würde ich gern volles Rohr gegen Humphries Bretternwie er mir gestern bei 15-9 Führung noch die HC Wette -3,5 kaputt gemacht hat, unglaublich..
Quoten extrem ausgeglichen.Kommentar
-
Die Quoten sind einfach Megagjt gesetzt schwer da noch Value zu finden.
Ich denke das beide Matches knapp werden.
Aspinall bisher recht überzeugend vom Scoring bzw. auf die 180 8,8,10 bisher. Gg Dobey lag er 3:6 hinten wobei man sagen muss dobey hat da krank gecheckt u alles getroffen. Aspinall Auf die Checkouts bißchen was ausgelassen. Cullen auch sehr gut unterwegs 8,7,8 180er checkouts und scoring passen auch. Ich glaube das Spiel wird knapp entschieden wenn einer von beiden suf die Checkouts patzt. Da sehe i h Cullen ein Stück vorne beim Ausnützen von Fehlern.
Distanz erhöht sich auf 17 gewonnene legs sprich 32 legs sehen wir im besten Fall oder mehr da man ja mit 2 Unterschied gewinnen muss. Ich denke quch das es eher in Richtung volle Distanz geht und fs ist nazütlich massig Zeit für 180er.
Ich probiere hier Aspinall over 11,5 180er @2,24 3/10 EH
Und over 22,5 Gesamt 180er @3 1/10
Traue beiden auf die Distanz zw. 8 und 12 180er durchaus zu.
Beim anderen Spiel hoffe ich auf Clayton. Runde 1 schwach aber danach bombig unterwegs und vor allem er ist so sicher auf die Doppel Wahnsinn. Humphries auch ein TopMann aber zeitweise unkonstant. Würde hier eher pro Clayton gehen.
Clayton keine 180 Maschine.oft nur 140 aber kann auch komplett eskalieren bisher warens 4 3 7 bei Humphries waren es 6 8 6. Hier probiere ich ein Risiko und spekuliere darauf dass Clayton heute mal komplett eskaliert und gleich viele 180er wirft als Humphries.
Humphries normal besser auf die 180 aber so extrem war das noch nicht..wenn er zb wieder "nur" 6 wirft dann könnte Clayton mitgehen. Deshalb hier mal Risiko aufgrund schöner Quote. In letzter Runde Humphries vs Heta beide 6 x 180.
Clayton genausoviele 180er wie Humphries
@12,5 0,5 EH
Alles gespielt bei neobet
👍 2Kommentar
-
Aspinall - Cullen
Aspinall sehr konstant, sehe ihn etwas vorne. Wenn Cullen aber einen guten Tag hat ist er der “gefährlichere” Spieler mit dem besseren Timing vor allem wenn es wichtig wird. Aspinall bei den 180ern bisher stark, Cullen kann auch sehr viele werfen, ist aber bei ihm auch stark vom Tag+Touch abhängig.
Einfach für den Fall, dass Cullen on fire ist:
Cullen gewinnt und wirft mehr 180er als Asp
@5 0,5/10 22Bet
Und zum Mitfiebern ähnlich wie gestern:
Clayton und Humphries jeweils 140+ Checkout
@7,5 0,25/10 Bet22
Aspinall und Cullen jeweils 140+ Checkout
@8 0,25/10 Bet22👍 1Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
19.07.2012, 22:22 | ||
06.10.2014, 13:55 | ||
07.02.2013, 15:00 | ||
29.06.2013, 01:22 | ||
24.10.2014, 09:12 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar