X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pfandleiher
    Wettguru
    Analysen des Monats
    • 07.02.2006
    • 2018
    • 589
    • chad

    PDC-Dart-WM 2008/09

    Es geht bald wieder los und sozusagen zum Aufwärmen mal zwei Picks vom heutigen Finale des Grand Slam of Darts. Ein hochinteressanter Wettbewerb, da dort auch (außer Martin Adams, der sich hartnäckig weigert) die BDO/WDF-Asse mitspielen sowie die Frauenweltmeisterin (die Mardle um ein Haar schlug). Heute kommt es zum Finale und das lautet Phil Taylor gegen Terry Jenkins.

    Jenkins schlug auf dem Weg ins Finale großartige Spieler wie RvBarneveld und Gary Anderson. Heute gegen Phil ist es aus mit der Siegesserie, The Power ist halt noch ein Atzerl stärker als die vorhin genannten. Niemand kann über einen so langen zeitraum derartig maximale Konzentration aufwenden. Gestern konzentrierte sich Jenkins zB bei seinem Sieg über Anderson auf seine eigenen Anwurfspiele, nachdem er einen Vorsprung hatte. Das geht gegen Phil nicht, da muss man auch mit einen 12-Darter beim eigenen Anwurf rechnen. Für taylor gilt: Je länger das Format, desto höher seine Siege. Auch heute sollte es so sein. Vergleichbare Turniere 2008 gab es mit Taylor-Beteiligung im Finale drei:


    Premierleague-finale against Wade: 16:8 High finish: 130
    Desert-Classics: 13-7 against Wade High finish: 106
    World-matchplay: 18-9 against Wade High Finish: 142
    Die spreads bei den HC´s variieren stark, ich habe mich für die "Sicherheitsvariante" entschieden: Phil -5,5 @1,8 bet 365 5/10

    Die Check-outs der kleinen Statistik von oben sollen die Einleitung für die nächste Wette sein:


    Quotenbock bei Boylesports: Ein Check-out vonover 129,5 zu @1,5 ist ein "must" für jeden Dart-Tipper. Schlagzahlhier die 130- eine Zahl die nur mit einem Triple 20 möglich ist(60-20-50 oder 20-60-50) und daher nicht so selten vorkommt. Das Finalehat ja ein extrem langes Format (first to 18 legs) und 18:0 gewinntauch Taylor nicht. Bei zu erwartenden 25-30 Legs ist ein derartigesCheckout mehr als zu 75% wahrscheinlich, ich hätte diesen spread garnicht angeboten, oder odds von 1,25-max. 1,3 rausgerückt. Die meistenanderen haben einen spread von 140,5 und @ 1,8-1,85 so hätte ich dasauch gemacht...

    Normalerweise lege ich niemals mehr als 10/10 units auf ein Spiel,auch wenn diese beiden Wetten nichts oder nur wenig miteinander zu tunhaben. Hier mache ich eine Ausnahme, solche Values in einem Zweiwegbekommt man im Dart nicht oft. 8/10
    Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.
  • PieterMaedsen
    Wettking
    Analysen des Monats
    • 30.05.2008
    • 1587
    • 591
    • solomon islands

    #2
    Das HC-5,5 auf Taylor ist bei Pin sogar zu 2,03 zu haben

    Kommentar

    • Pfandleiher
      Wettguru
      Analysen des Monats
      • 07.02.2006
      • 2018
      • 589
      • chad

      #3
      Zitat von FlyingDutchman
      Das HC-5,5 auf Taylor ist bei Pin sogar zu 2,03 zu haben
      Da habe ich nicht geschaut Die Quotensuchmaschinen sind beim Dart leider net so toll. Aber diese Quote ist viel zu hoch- das ist ja schon fast für +6,5 gedacht...
      Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

      Kommentar

      • Werder
        Wettking
        • 17.04.2006
        • 1060
        • 0
        • suriname de berlin

        #4
        StanJames

        HC-4,5 @ 1,62
        HC-5,5 @ 2,00 (Pin nur noch bei 1,91)
        HC-6,5 @ 2,50

        sigpic

        Kommentar

        • Pfandleiher
          Wettguru
          Analysen des Monats
          • 07.02.2006
          • 2018
          • 589
          • chad

          #5
          Wie wichtig es ist, immer den Höchstkurs auf dem Markt zu spielen, beweist dieses Spiel: Das HC ganz locker durch, die check-out Wette abgestunken. So bleibt heute leider ein Verlust über. Insgesamt nicht so schlimm, da eine sehr erfolgreiche Woche hinter mir ist, aber trotzdem ärgerlich.

          Ich werde selber mal kritisch reflektieren inwieweit check-out-Wetten überhaupt Sinn machen. Wenn Interesse da ist, mache ich ein kurzes Glossar über die Möglichkeiten beim Dart-betting und wann etwas Sinn macht und wann nicht. Die WM naht und erfahrungsgemäß ist das Interesse dann wesentlich höher- auch weil in anderen Sportarten dann net so viel los ist...
          Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

          Kommentar

          • PieterMaedsen
            Wettking
            Analysen des Monats
            • 30.05.2008
            • 1587
            • 591
            • solomon islands

            #6
            Zitat von Pfandleiher
            Wie wichtig es ist, immer den Höchstkurs auf dem Markt zu spielen, beweist dieses Spiel: Das HC ganz locker durch, die check-out Wette abgestunken. So bleibt heute leider ein Verlust über. Insgesamt nicht so schlimm, da eine sehr erfolgreiche Woche hinter mir ist, aber trotzdem ärgerlich.

            Ich werde selber mal kritisch reflektieren inwieweit check-out-Wetten überhaupt Sinn machen. Wenn Interesse da ist, mache ich ein kurzes Glossar über die Möglichkeiten beim Dart-betting und wann etwas Sinn macht und wann nicht. Die WM naht und erfahrungsgemäß ist das Interesse dann wesentlich höher- auch weil in anderen Sportarten dann net so viel los ist...
            Erstmal danke fürs HC.

            Interesse wäre durchaus da, ich fänds toll!

            Kommentar

            • Pfandleiher
              Wettguru
              Analysen des Monats
              • 07.02.2006
              • 2018
              • 589
              • chad

              #7
              Die Teilnehmerliste steht, die Auslosung ist erfolgt. Auch die ersten Quoten gibt es bereits. Einmal die einzelnen Erstrundenspiele:

              Qualifikation (Sieger in Runde 1 first to 5 Legs)

              Hannes Schnier (Austria) v Shi Yongsheng (China)
              Hannes mit einer tollen zweiten Saisonhälfte, ergatterte sich als zweiter der GDC-Serie (German Dart Corporation) noch einen Platz in der Qualifikation. Da erwischte er mit dem Chinesen Youngsheng eine absolut lösbare Aufgabe. Die Chinesen im Dart eher Entwicklungsland, egal wer da in den letzten Jahren antrat, er verlor und das meistens auch noch mit einer durchwachsenen Leistung. Leider noch keine Quoten- hoffe auf ein under 3,5 bei den 180igern- beide keine 180iger Top-Striker. bin aber auch auf den Zweiweg gespannt- warte auf die Quoten. Einen Vorteil gibt es für den Chinesen: Er hat schon mal die wM gespielt, ist das ganze Theater drumherum also eher gewöhnt, als der Hannes. Von der Leistungsstärke ein klarer Sieg drin. Der Sieger darf gegen Mervyn King antreten.


              David Fatum (USA) v Shane O'Connor (Ireland)
              Mit Fatum beschäftige ich mich noch, vom Iren halte ich relativ wenig. Prinzipiell die besten Amis nicht schlecht, wenn halt auch nicht Spitzenklasse. Hier könnte sich ein Value auftun.

              Warren French (New Zealand) v Akihiro Nagakawa (Japan)
              Für den Japaner gilt ähnliches wie für den Chinesen. Mal die Quoten abwarten.


              Marko Kantele (Finland) v Lourence Ilagan (Philippines)
              Kantele sagt mir nichts, habe aber eine gute Quelle um sein Leistungspotential zu rüfen. Philippinos normalerweise die stärksten Asiaten.


              Charles Losper (South Africa) v Sudesh Fitzgerald (Guyana)
              Losper favorit, der Gegner der Exot bei den teilnehmern. Niveau in Mittel- und Südamerika aber überschaubar

              Remco van Eijden (Holland) v Anastasia Dobromyslova (Russia)
              DAS Spiel der Vorrunde. Remco bekam genauso wie Anastasia eine Wildcard, Anastasia eher durch dubiose Umstände, weil angeblich der indische Qualifikant "freiwillig" verzichtete usw. Mit dem Antreten der regierenden Damen-Weltmeisterin landete die PDC einen ganz großen Coup, merkwürdigerweise bekam sie aber auch so ziemlich den stärksten Quali-Gegner zugelost. Da ging was schief, dachte mir sie wird den Chinesen oder den Japaner bekommen, weil die beide schiesst sie sicher weg, da braucht es keine Hilfe von außen, von der Halle oder sonst irgendwoher....
              Dem Sieger/in erwartet mit Tony Eccles ein schweres aber doch machbares Los in Runde 1. Von den gesetzmäßigkeiten der show her dürfte Anastasia eigentlich gar nicht verlieren- die will man sich schon ein paar Runden im Bewerb halten. Die frage ob Remco dabei mitspielt. Rein von den stats her ist er sicher besser, Anastasia spielt bei den damen selten Averages über 75-max. 80 Punkten und verlor auch ihre bisherigen vier Spiele gegen Männer und erwies sich in entscheidenden Situationen nicht als die nervenstärkste. Die Gegner waren aber mit Thornton, Part, McDine & Mardle auch alle stark bis sogar sehr stark. Thornton & Mardle brachte sie aber an den Rand einer Niederlage- es ist ein Phänomen, dass viele starke Dartspieler gegen halbwegs attraktive Frauen eher durchwachsen spielen- Mardle hatte gar einen Average von unter 80 und erzitterte sich vor zwei wochen ein 5:4. Thornton vor zwei Monaten ein 6:5- Ladykillers sehen anders aus. Anastasia spielt solide, guter wurf, sehr viele 100er, auch immer wieder 140, eine 180 sieht man von ihr aber eher selten. Zum Zweiweg warte ich daher auch auf die Spezialwetten- ein under bei den 180igern könnte sich hier als Goldtipp erweisen.
              Remco selbst sieht die Sache gelassen- als studierter Sportmanager weiß er, dass in dem Spiel automatisch auch er in den focus der Medien rückt, er also in diesem Spiel gute Sponsorgelder lukrieren kann. Bleibt die Frage, ob er bei der Regie mitspielt oder nicht- stärker ist er auf alle Fälle, aber auch nicht so überragend besser, dass ihn die Russin NICHT erwischen kann.

              Ich lege daher bereits jetzt 3/10 auf die russin im Kampf der Geschlechter. Ich hoffe nicht zu früh, denn einstweilen ist nur PP mit einer Quote herausen
              @3,25 3/10
              Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

              Kommentar

              • Pfandleiher
                Wettguru
                Analysen des Monats
                • 07.02.2006
                • 2018
                • 589
                • chad

                #8
                Nun eine Übersicht über die erste Runde (Zahl ist die setzliste)

                Phil Taylor (1, England) v Steve Grubb
                Spezialwetten abwarten. Beim Zweiweg nichts drin.

                Michael van Gerwen (32, Holland) v Darin Young
                Young könnte van Gerwen ein Bein stellen. Gutes Match für in Play oder ein HC

                Roland Scholten (16, Holland) v Carlos Rodriguez
                Roland Scholten ist an der schulter verletzt. Die Bookies wissen das und quotieren Rodriguez als Favoriten. Ich nehme an, dass die quote noch stark sinken wird, Roland aber möglicherweise doch wieder fit ist bis zum Start am Oche. Ein fitter scholten ist dann der Favorit. Ich warte den Markt ab, steigen die Quoten auf scholten stark werde ich das backen.

                Kevin Painter (17, England) v Matt Clark
                Painter nicht so stark wie voriges jahr.

                Wayne Mardle (8, England) v Fatum/O'Connor
                Egal gegen wen, Mardle wird gewinnen

                Wayne Jones (25, England) v Robert Thornton
                Thornton Favo, Quoten mies. Thornton nur wegen seinem späten Übertritt nicht gesetzt.

                Alan Tabern (9, England) v Steve Beaton
                @3,75 auf Beaton Value. Der zeigt gerade bei der WM oft großartiges Dart. Ein HC auf ihn werde ich bestimmt nehmen- 3:0 verliert er nicht.

                Andy Jenkins (24, England) v Co Stompe
                Stompe hat in Halle im Finale gerade Taylor geschlagen- Jenkins beim Grand Slam of darts in der Vorrunde. Beides wankelmütige spieler, nach Stand der Dinge ein no bet.

                Terry Jenkins (5, England) v Dennis Smith
                Terry klarer Favo- war er aber voriges Jahr gegen Sheperd auch. Spezialwetten auf die 180 hier interessant.

                Alex Roy (28, England) v Kevin McDine
                Der Jungstar wird Roy rausschießen. Gute Odds- @1,57 PP sehr ordentlich. McDine normalerweise in jeder Hinsicht besser, schiesst besser runter, nähert sich besser an und checkt besser aus. Kaufe mich vorerst mit 4/10 ein und hoffe auf gute Alternativen anderswo.

                Mervyn King (12, England) v Schnier/Yongsheng
                King wird gewinnen- aber nicht zu 0 gegen Hannes schnier. Warten....


                Mark Walsh (21, England) v Jamie Caven
                Völlig offen no bet

                John Part (4, Canada) v Bill Davis
                Klare Sache für Part.

                Barrie Bates (29, Wales) v Felix McBrearty
                McBrearty sagt mir recht wenig- werde Infos einholen.

                Peter Manley (13, England) v Mensur Suljovic
                Suljovic heuer nicht so stark wie in der Vorsaison- da hätte ich ihm eine Chance gegeben. HC-spreads abwarten.

                Mark Dudbridge (20, England) v Nick Fullwell
                Spiele mit Dudbridge sind Wundertüten- Finger weg.

                Raymond van Barneveld (2, Holland) v Mark Stephenson
                Barney gewinnt- eventuell aber nicht zu 0. HC-spreads abwarten.

                Wes Newton (31, England) v Per Laursen
                Der Däne kann Newton auf jeden fall schlagen. Hier wird sich quotenmäßig nicht viel tun, daher warte ich mal. Stehen derzeit bei @2,38 PP. Per spielt nun bereits seine dritte wM, hat damit auch somit auf der großen Bühne etwas Routine.

                Ronnie Baxter (15, England) v Kantele/Ilagan
                Baxter wischt mit dem gegner den Boden auf, egal wer das ist.


                Denis Ovens (18, England) v Steve Maish
                Ovens schwächelt, Maish sicher mit Chancen- überzeugt bin ich mir von dem aber nicht.

                Andy Hamilton (7, England) v Michael Barnard
                Wenn Andy es schafft spätestens um 4.00 die Bar zu verlassen, hat Barnard keine Chance.

                Andy Smith (26, England) v Tony Ayres
                Smith heuer nicht schlecht, ist aber der klassische Floor-Spieler, dem die Hitze auf der Bühne zu schaffen macht. Ayres hat Chancen.

                Colin Lloyd (10, England) v Jelle Klaasen
                Lloyd bei WMs ohne Glück, Klaasen dafür mächtig unter druck- er steht ohne Sponsor da, scheidet er gleich aus, muss er wohl wieder arbeiten gehen...
                Odds ausgeglichen, vielleicht tut sich da was auf eine Seite hin, dann kannn man versuchen das zu backen

                Kirk Shepherd (23, England) v Jan van der Rassel
                Der Vorjahresfinalist konnte sein Finale nie bestätigen, Van der Rassel auch nicht so toll heuer. Da wird es Ländermatchstimmung geben- Inplay Wetten hochinteressant.

                Adrian Lewis (6, England) v Russell Stewart
                Adrian gewinnt.

                Adrian Gray (27, England) v Paul Nicholson
                Adrian eine wundertüte- nach derzeitigem stand der Dinge auslassen

                Dennis Priestley (11, England) v French/Nagakawa
                Dennis wird gewinnen.

                Chris Mason (22, England) v John MaGowan
                Eine der interessantesten Partien der Vorrunde- ich werde mein Geld auf John MaGowan legen, der Nordire hat heuer schon öfters gewaltig aufgezeigt. Der 67jährige ist der älteste Spieler, der jemals bei der wM teilnahm un zugleich hält er den Weltrekord als ältester Spieler der einen 9-Darter schaffte. Das war gar nicht so lange her und die Quali zur WM gelang ihm zwar im letzten Abdruck dafür aber umso beeindruckender.
                Mason der bad Boy im Circuit, seine Karriere hing wegen diverser Knast-Aufenthalte durch Schlägereien schon oft am seidenden Faden. Ein Spieler der sich leicht aufgibt, wenn es einmal nicht so läuft. Gebe durch das in der ersten Runde noch relativ kurze Format (bo3 bo5) dem Nordiren zumindest 50%. Dass da eine @2,5 Value ist, brauche ich hier niemandem erklären.
                MaGowan @2,5 pp 5/10

                James Wade (3, England) v Brendan Dolan
                Die Frage ist eigentlich nur ob Wade den White-Wash schafft. Dolan in jeder Hinsicht zu schwach.
                Tony Eccles (30, England) v van Eijden/Dobromyslova
                Für mich völlig offen. schauen wir mal wer gegen Eccles ranmuss, Value auf jeden Fall auf Remco bzw. Anastasia.

                Colin Osborne (14, England) v Losper/Fitzgerald
                Normal kein Problem für Colin

                Vincent van der Voort (19, Holland) v Nandor Bezzeg
                VvdV schiesst den Gegner weg. Auch er hat Druck- derselbe sponsor wie bei Klaasen sprang ab.
                Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

                Kommentar

                • Pfandleiher
                  Wettguru
                  Analysen des Monats
                  • 07.02.2006
                  • 2018
                  • 589
                  • chad

                  #9
                  Wie versprochen folgt nun ein kleines Glossar über die Dart-WM und den sich daraus bietenden Wettmöglichkeiten. Es wird vielleicht dem einen oder anderen behilflich sein, wenn er das erste mal live im TV (sky) oder als stream (stelle Adressen noch rein) guckt.

                  1. Die Dart-Regeln, der WM-Modus.
                  Jedes Spiel beginnt bei 501. Jeder Spieler muss versuchen genau auf 0 zu kommen und zwar mit dem äußeren Ring (Zahl x 2 = double) oder wenn er auf 50 steht genau mit der Mitte (=Bulleye 50 Punkte). Es gibt also 21 Möglichkeiten ein Spiel zu beenden. Punkte macht man entweder mit dem schmalen Ring in der Mitte (=treble geworfene Zahl x3) oder mit den großen Felder zwischen Treble und Bull bzw. zw. treble und dem Dobule-Ring. Auch Treffer in den Double Ring abseits beim Checken zählen- Manley zB versucht oft die 80 mit 2x 40 auszumachen. Ein Single Bull ("grüne Mitte" zählt 25 Punkte)
                  Der Spieler, der als erstes auf genau 0 kommt hat ein Leg gewonnen und je nach Modus braucht er eine gewisse Anzahl von Legs um entweder einen Set zu gewinnen oder halt die vorgeschriebene Anzahl von Legs.
                  Bei der WM sieht es folgendermaßen aus:
                  Quali: First to 5 legs. Wer als erster 5 Legs gewinnt, steht im Hauptbewerb. Der Anfang wird durch Bull-Shoot-Out bestimmt (im TV nicht sichtbar, erfolgt am Practise-Board). Beim Bull-Shoot-out gewinnt der Spieler, der näher genau in der Mitte ist. Treffen beide das Bullseye, wird wiederholt, solange bis einer gewinnt. Es werden also mindestens 5 Legs gespielt, maximal 9.
                  1. Runde: Best of three Legs best of five stes. Wer als erster 3 Legs gewinnt, hat einen Satz gewonnen, wer zuerst drei Sätze gewinnt das Spiel. Es müssen also mindestens 9 Legs gespielt werden maximal möglich sind 30. 30 deshalb, weil im allerletzten Satz 11 Legs möglich sind. Der Grund ist der sogenannte "clear leg-win", wo ähnlich wie im Tennis im fünften satz zwei Legs Unterschied sein müssen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Steht es allerdings 5:5 in Legs, dann erfolgt der "sudden-death". Die Spieler machen ein Bulls-shoot-out, wer beginnt und der Sieger dieses Legs gewinnt auch das Spiel. Das gab es u.a. 2007 im Finale zwischen Barneveld und Taylor.
                  Das wissen über den Modus ist wetttechnisch sehr wichtig- erwartet sich der Tipper eiun enges Spiel bieten sich hier Leg-Wetten, oder ein over bei der 180 an. Darüber später mehr. Ein Dart-Match kann also sehr schnell dahingehen oder sehr sehr lange dauern.
                  2. und dritte Runde: bo5 Legs bo 7 Set. Minimal 12 Legs maximal 41 Legs möglich.
                  Viertelfinale: bo 5 Legs 5 o 9 Sets. Minimal 15 Legs, max. 51 Legs möglich
                  Seminfinale: bo 5 bo 11
                  Finale: bo 5 bo 13. Rechnen kann nun jeder selbst
                  Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

                  Kommentar

                  • Pfandleiher
                    Wettguru
                    Analysen des Monats
                    • 07.02.2006
                    • 2018
                    • 589
                    • chad

                    #10
                    2. Dart.Glossar
                    Average 1: Durchschnittlich geworfene Punkte je Dart.
                    Solide Durchschnittsspieler wie ich schaffen es auf einen average von 20 an guten tagen= als Sinnbild ständig zumindest immer die Single 20 zu treffen.
                    Die Internationale Klasse beginnt bei rund 25 Punkten, das ist auch das was bei den Damen schon ziemlich zur Weltklasse dazu kommt.
                    Alles über 30 ist Weltklasse, alles über 33 und mehr phänomenal. Über die ganze Saison über schafft das nur Phil Taylor.

                    Average 3: Wie Average 1 halt mal drei, weil man je Runde halt drei Darts in der Hand hält. Wird öfter zitiert als der average 1,kommmt aber auf dasselbe hinaus.
                    Average 3 60: Solider Durchschnittspieler (für einen Gasthausspieler aber immer noch viel zu stark)
                    Average 3 75: Beginn der internationalen Klasse (Damen fast Weltklasse)
                    Average 3 90+: Beginn der Weltklasse
                    Average 3 100+: Die dart-Pyramidenspitze

                    Auf www.planetdarts.tv sind die großen Turniere alle mit diesen Averages versehen. Das kann euch helfen, die Spieler zumindest an diesem Tan einzuschätzen. Faustregel: Alles unter 80 ist norrmalerweise zu schwach um bei der WM ein Spiel gewinnen zu können. Es gibt aber auch Ausnahmen- wie im Vorjahr Kirk Sheperd.

                    Der Grund dafür ist einfach- ein Dart-Spiel besteht eigentlich aus drei Teilen:
                    1.Scoren (runter wie die Hölle)
                    2. Annäherungsspiel (man geht weg vom sturen 20- tw. auch 19er-schiessen und geht fallweise auf 18, 17, 16 oder auch Bull, eventuell sogar Zahlen wie 13 etc. Das Annäherungsspiel beginnt im Bereich von so ca. 220-250 Punkte, je nachdem wieviele Darts man noch in der Hand hat. Diese Phase ist nicht zu unterschätzen, nicht wenige Spieler verlieren durch Missings in dieser Phase den Vorteil einer 180. Jeder Spieler versucht nämlich den mathematisch direkten Weg zu gehen, ohne sich nach einem Missing wieder gerade stellen zu müssen:
                    Weg auf Bull: Die 50 ist die erste Checkzahl- wird dann angestrebt, wenn man aufgrund des Spielstands unter Druck ist. Beispiel: Ich stehe auf 62 und habe noch zwei Darts- der Gegner auf der 40. Ich werde die 12 anspielen um zumindest 50 zu haben- treffe ich die treble 12 nehme ich die 26 (double 13) gerne in Kauf. Habe ich aber drei Darts in der Hand werde ich versuchen die treble 10 zu treffen und bei 32 weiterzumachen- geht nur die Single 10 ist das bei 52 kein Prob: 12 double 20 oder 20 doble 16. Hat der gegner keine theoretische checkzahl (zB 176 über Checkzahlen später mehr), spiele ich je nach neigung davor sogar bei genau 50 die 10 oder 18 vorher an- da die daraus folgende 40 oder 32 einfacher ist.
                    Weg auf 40 (Tops): Nach dem Bullseye ist die 40 die zweitöchste checkout-zahl mit einem Dart und wird daher vorgezogen. Außerdem folgt bei einer single 20 die 20 (double 10) auf eine single 10 die 10 (double 5). Der spieler braucht sich nicht gerade stellen. Die meisten Spieler gehen diesen Weg.
                    Weg auf 32 (Halbierungsprinzip): Die 32 bietet den Vorteil, dass beim treffen eines Single nie mehr gerade gestellt werden muss- notfalls bis zur double 1: 32-16-8-4-2. Im Amateurbereich die bleiebteste zahl mit regelrechten Spezialisten. Auch im Profibetrieb enorm populär.

                    Wege gibt es noch je nach Score auf die 36 (36 - 18) 24 (24-12-6) 16 (Halbes Halbierungsprinzip) & 28 (28-14). Wir werden selten einen Profi auf die 38 zugehen sehen, außer die Mathematik lässt das nicht anders zu (zB bei 158 und 3 Darts oder 95 und zwei Darts Rest). Selten sind auch Zahlen wie 22, 26 (außer bei Bulls-Situation- siehe oben), 30, 34 (sehr selten). Die sind übrigens alle Grün- der Grund warum bei einer Rot-Grün-Wette immer Grün höher quotiert ist. Darüber aber auch in den nächsten Tagen mehr.

                    3.Check-out- also Spiel mit einer Double beenden.
                    Es gibt für alle drei bereiche Spezialisten und Nieten. Ausgewogen ist nur die absolute Weltspitze. Man darf sich also nicht wundern, wenn ein Spieler mit höheren Averages das Spiel verliert- oft sogar klar. Der Hund liegt im Check-Out begraben und auch hier gibt es Zahlen- wieviele Darts nun wirklich sitzen- vergleichbar mit den Breakbällen im Tennis. Aber Achtung- Ein Checkdart ist nur derjenige der direkt auf die 0 führt- so ist die 50 (2x25 = Bullseye) ein Checkdart, die 3 Rest nichht- da muss der Spieler zuerst eine Single 1 vorspielen.
                    Faustregel: Alles unter 20% ist mies (das bekomme ich auch hin)
                    21-35% schwach bis geht so
                    36-50% gut
                    51-60% Klasse
                    61% + Überragend
                    Die Skalierung ist ziemlich willkürlich und einige Dartinsider werden mir da widersprechen. Für Wettzwecke hat sie sich aber meinerseits bewährt.

                    Auch Profis haben immer wieder Spiele mit einem miesen Check-out-score. Das ist auch der Grund, warum im Dart ein Semiprofi bzw. Amateur einen Vollpro dann und wann erwischen ka und prinzipiell hohe Quoten immer einen Value haben, besonders in kurzen Formaten. Blind darauf tippen zahlt sich aber auch nicht aus- über dog-betting im dart schreibe ich in den nächsten noch mehr. Nur soviel: dart ist für mich die einzige Sportart wo ich liebend gerne live wette- da zahlt es sich im Gegensatz zum Fußball (bitte kein pawlowschen Reflexe - ich spreche nur von mir) echt dicke aus.

                    100+ Anzahl der Würfe (ein Wurf ist immer drei Darts in einem Versuch) zwischen genau 100 und 139 Punkten
                    140+ Anzahl der Würfe zwischen genau 140 und 177 Punkten (die Zahlen 163 166,169,172,173,175,179,178 & 179 können im Dart nicht geworfen werden.
                    180 Anzahl der Maxima-Würfe. 180 = 3x die Treble 20 in einem Wurf. Überkreutz zählt nicht, d.h. wirft einer 20 60 60 (140) danach 60 20 60 hat er zwei 140iger aber keinen 180iger gewoirfen.

                    Interpretation: 100+ nur bedingt aufschlussreich, spielt ein Spieler ständig die 19 an und erreicht regelmäßig 95 ( zB 19 19 57) verliert er kaum an Boden ggü einem 20er-Spieler der regelmäßig die 100 wirft. Auffallende Häufungen lassen nur den Schluss auf einen stabilen Wurf auf die 20 zu- mehr aber nicht. Der Average ist aussagekräftiger
                    140+: Siehe mit Abstrichen 100+. Spieler mit hohen 140+ Werten sind in der regel Spieler die kaum von der 20 weggehen. das muss nicht viel heißen, außer sie haben viele 140+ und einen in der Relation geringen average 1 oder drei. dann kann man davon ausgehen einen unkonstanten Spieler vor sich zu haben.
                    180: Um diese Zahl geht es bie meinen Wetten die ganze Zeit- Spieler mit vielen 180igern sind meine Lieblinge, da sich so viele viele overs rausdestillieren lassen.
                    Spieler mit vielen 180igern sind u.a. Adrian Lewis, Vincent van der Voort, Terry Jenkins, Jelle Klaasen, Michael van Gerwen, Kevin McDine.... nicht unbedingt Phil Taylor. Der spielt auch gerne auf die 19- was eine 180 unweigerlich zerstört.
                    Spieler mit wenigen 180igern sind z.B. Peter Manley

                    LAT (Legs Against Throw)
                    Ganz wichtige Kennziffer im Dart. Sagt aus wieviele Legs ein Spieler gegen den Anwurd des Gegners gewinnen konnte- als wenn man bei 501 als zweiter ans Oche muss. Vergleichbar mit einem Break im Tennis. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen, weil man als Nachspieler oft nur 1 oder zwei darts zur Verfügung hat. Werden die vergeben macht es der andere. Man muss diese zahl immer im Verhältnis zum Format sehen- also wieviele Legs wurden gespielt.

                    So das war der erste Teil über das versprochene Dart-Glossar- morgen folgt mehr und auch die Einschätzung konkreter Wettmöglichketen.
                    Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

                    Kommentar

                    • Pfandleiher
                      Wettguru
                      Analysen des Monats
                      • 07.02.2006
                      • 2018
                      • 589
                      • chad

                      #11
                      Morgen geht es los- und inplay werde ich genauRoland Scholten auf die Finger bzw. auf die Schulter sehen. SeineOperation lief erfolgreich, er steht wieder voll im Training. Wie weiter wieder leistungsfähig ist, kann man schwer sagen, daher wenn zumtippen, dann inplay. Sein Gegner hat seinen ersten TV-Auftritt, klapptes bei Scholten halbwegs kann er trotz allem gewinnen.

                      Bob Thornton gegen Wayne Jones dürfte morgen die ganz enge Partie werden. Ich werde auf jeden Fall etwas legen, entweder das over 6,5 bei den 180igern (wobei diese Line ein schönes Brett ist sky, die +7,5 bei ladbrokes nicht zu spielen) oder eben ein hc -1,5.
                      Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

                      Kommentar

                      • Pfandleiher
                        Wettguru
                        Analysen des Monats
                        • 07.02.2006
                        • 2018
                        • 589
                        • chad

                        #12
                        Hamilton gewinnt Quarter 3 @5 Bluesquare 5/10
                        Hamilton Weltmeister @41 bet 365 2/10

                        Bislang die besten Wetten meiner Meinung nach. Hamilton beginnt seine Straße mit quasi zwei Freilosen, in Runde drei wartet dann wohl entweder Klaasen oder Lloyd, kann mir nicht vorstellen, dass es beim Sheperd wieder so scheppert. Aber auch egal- die haben alle schon bessere Zeiten gesehen, für Andy alles machbar. Programmierter Viertelfinalgegner wäre dann Barneveld, der hat aber Baxter in seinem Ast, den muss er stmal schlagen. Barneveld seit eineinhalb Jahren ohne ein konstantes Turnier, wäre mir wettechnisch sogar der liebere Gegner, weil gegen Baxter wäre Andy der Bookie-Favo, gegen Barney nicht. (wegen dem Absichern) Möglicher Semifnalgegner wäre dann wohl jemand aus dem Trio Lewis/Wade/Osborne wobei es in diesem Ast viele Überraschungen geben könnte, es sind da weitere gute Leute (Priestley, MaGowan, Van der Voort und die Anastasia )drin.
                        Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

                        Kommentar

                        • Pfandleiher
                          Wettguru
                          Analysen des Monats
                          • 07.02.2006
                          • 2018
                          • 589
                          • chad

                          #13
                          @delikan
                          Wie ich gerade sah, gibt bet at home sogar die Quote 50 dafür
                          Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

                          Kommentar

                          • Pfandleiher
                            Wettguru
                            Analysen des Monats
                            • 07.02.2006
                            • 2018
                            • 589
                            • chad

                            #14
                            Am Tag 2 steige ich erstmals mit Matchwetten ein.

                            Kevin McDine habe ich bereits beschrieben- ich bin eingestiegen und habe gehofft, dass sich am Markt was tut- leider net allzu viel. Dazwischen war die Quote höher, das habe ich aber verschlafen.
                            Dafür tut sich mit Hannes schnier in Preelimnary eine schöne Kombikarte auf, sein Gegner, der Chinese Youngsheng ist ähnlich schwach wie der Japaner gestern, da muss ihm schön der Nerv gehen, dass da etwas schief gehen kann.

                            Also: McDine + Schnier @2,088 3/10 Bluesquare
                            Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

                            Kommentar

                            • Pfandleiher
                              Wettguru
                              Analysen des Monats
                              • 07.02.2006
                              • 2018
                              • 589
                              • chad

                              #15
                              Sky ist mit einer 180iger-Quote bei Manley gegen Suljovic heraußen. Die gefällt mir außerordentlich gut: 2,05 auf Suljovic ist ein absolutes Value, da u.U. sogar eine einzige 180 reichen könnte. Manley kein 180iger-Hitter. Bei einem bo 5 mit dem von mir erwarteten Ergebnis von 3-1 für Manley und so 15-17 Legs glaube ich aber an so 3-4 Maxima von Suljovic. Manley so an 1-2 deshalb ist die o/u-Line von 4,5 bei Ladbrokes & Skysport ausgezeichnet gewählt und untippbar.
                              Wermutstropfen: Die 2,05 ist ein Dreiweg- bei Sportingbet wird es im Laufe des Tages sicher noch einen Zweiweg mit dnb geben. Ich weiß aber selber noch nicht ob ich dazu kommen werde daher bereits jetzt (und halte mir ein Nachladen offen):

                              Suljovic mehr 180iger @2,05 skybet 4/10

                              Dazu noch eine Ergebniswette auf Peter Manley:
                              Zu 0 gewinnt er gegen Suljovic nicht und in einer Nachmittags-Session würde ich ihm (wie die Buchmacher ja auch bemerkenswert niedrige Odds) sogar den Sieg zutrauen.
                              Nun spielen die Burschen aber das letzte Spiel in einer alkoholgeschwängerten Stimmung- das ist nicht das was Mensur will. Für Manley kein Problem und das Publikum hat er ohnehin für sich. Geschmacksache, ob man nun Manley für sich (@ so um 1,55) höher nehmen will, oder die Ergebniswette klein. Ich entscheide mich dafür, um mir für weitere Wetten Luft zu verschaffen. Ich gehe nämlich auch bei unterschiedlichen Wettsorten nicht mehr als 10/10 auf ein Spiel.

                              Für mich Manley cs 3-1 @4 sb 1/10

                              Damit 5 Units angelegt- 5 habe ich bis Mitternacht noch gut...

                              Kleine Wette noch auf Per Laursen
                              Der Däne das dritte mal dabei, solide wenngleich nicht überwältigend. Spiele eher gegen Wes Newton, was der beim Grand Slam of Dart geboten hat (und noch dabei zwei Spiele gewonnen!) war keine Werbung für den dartsport. Sogar die Anastasia hatte einen besseren Average- trotz dreier Niederlagen. Leider sehr schwer, die Form des Dänen einzuschätzen daher nur small:

                              Laursen @2,4 betfair 2/10

                              Noch ein Tipp: Ovens gegen Maish wird mit Ovens als Favo gehandelt. Beides Floorplayer, die auch massenhaft doubles auf der Bühne versanden. Anschauen und ggf. wenn er einen guten Eindruck in den ersten beiden Legs hinterlässt auf Maish gehen. Super Stream auf betfair soweit ihr Geld am Konto habt
                              Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von phreakyyy
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              05.10.2024, 23:02
                              Erstellt von phreakyyy
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              06.11.2024, 00:05
                              Erstellt von Reeder18
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              14.07.2021, 20:30
                              Erstellt von Reeder18
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              03.12.2021, 18:02
                              Erstellt von phreakyyy
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              07.03.2025, 01:04
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.