Ich eröffne mal diesen Thread für den ESC 2016, der dieses Jahr über Pfingsten in Stockholm stattfindet.
Habe die meisten Länder mal unter die Lupe genommen. Russland absolut als Favo gehandelt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Lied ist ok, bissl dramatisch wieder, aber so sind die meisten Songs aus dem Osten ja nun mal. Ist natürlich auch Geschmackssache. Russland wird es aber nicht machen. Polina Gagarina, die letztes Jahr für Russland angetreten ist, hatte einen absoluten ESC Gewinner Song und hat mMn nur aus politischen Gründen nicht gewonnen. Mit ihrem Hit hätte sie mit (fast) jedem anderen Land gewonnen. Solche Aspekte spielen halt immer noch eine Rolle. Das Die Buchmacher sehen Gastgeberland Schweden als zweiten Favoriten. Auch das Lied ist in Ordnung, für mich aber auch kein absoluter Ohrwurm oder Gewinnerhit. Dazu kommt, dass 1995 das letzte Mal ein Land zwei Mal hintereinander gewann. In dem Fall sogar 3 mal (1993-1995). Laut meiner Beobachtung schneiden die Länder aber schlechter ab, als würden sie nicht das Gastgeberland sein. Hier muss man natürlich vorsichtig sein, Ist natürlich meine subjektive Wahrnehmung. Kroatien und Malta sind ganz nett , muss man aber erst mal abwarten wie sich das so entwickelt in den Umfragen, FB Fans, Youtube Klicks, PR der Länder, Hörproben in der Halle, usw. Noch ist es eigtl. zu früh um fundierte Erkenntnisse zu erlangen. Das Ganze wird sich dann noch schnell genug entwickeln und es werden die Favos herausstechen. Was mir aber dennoch jetzt schon gefällt ist Frankreich. Bereits beim ersten Hören sprach mich das Lied an, zumindest in sofern, als das es ein absolut passender ESC Titel ist. Die Nummer ist auch nicht so dramatisch oder langweilig, sondern weckt gute Laune. Des Weiteren glaube ich, dass Frankreich an sich gute Chancen hat zu punkten. Ich will nicht, dass ihr mich falsch versteht, aber ich kann mir schon vorstellen, dass alles, was Frankreich im letzten Jahr mitmachen musste, sich hier auch positiv auf die Punkte der Jury und der Anrufer auswirkt. Nicht umsonst hat Conchita Wurst den ESC nach Österreich geholt. Bei aller Liebe, aber ich glaube nicht, dass der Song mit einem anderen Künstler gewonnen hätte, für dessen Land sich Europa hätte nicht für tolerant erklären müssen. Polina im letzten Jahr mit Russland habe ich ja oben schon erwähnt. Mmn gewinnt sie das Ding, wenn sie für ein anderes Land angetreten wäre. Nun gut, das sind keinesfalls die Argumente pro Frankreich. Aber zumindest sollte man diese Aspekte nicht komplett außer Acht lassen. Warten wir ab, wie sich alles entwickelt, ich werde das Ganze beobachten. Die Franzosen muss ich mir zu dieser Quote aber jetzt schon mal einpacken.
Sieger Frankreich @ 20 (tipico) 1,5/10
Für jegliche Kritik bin ich dankbar, gerne auch von ESC Urgestein conni.
Bis dahin!
Nachtrag:
Hier der Link zum Song: https://www.youtube.com/watch?v=boYQovCybYQ
Habe die meisten Länder mal unter die Lupe genommen. Russland absolut als Favo gehandelt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Lied ist ok, bissl dramatisch wieder, aber so sind die meisten Songs aus dem Osten ja nun mal. Ist natürlich auch Geschmackssache. Russland wird es aber nicht machen. Polina Gagarina, die letztes Jahr für Russland angetreten ist, hatte einen absoluten ESC Gewinner Song und hat mMn nur aus politischen Gründen nicht gewonnen. Mit ihrem Hit hätte sie mit (fast) jedem anderen Land gewonnen. Solche Aspekte spielen halt immer noch eine Rolle. Das Die Buchmacher sehen Gastgeberland Schweden als zweiten Favoriten. Auch das Lied ist in Ordnung, für mich aber auch kein absoluter Ohrwurm oder Gewinnerhit. Dazu kommt, dass 1995 das letzte Mal ein Land zwei Mal hintereinander gewann. In dem Fall sogar 3 mal (1993-1995). Laut meiner Beobachtung schneiden die Länder aber schlechter ab, als würden sie nicht das Gastgeberland sein. Hier muss man natürlich vorsichtig sein, Ist natürlich meine subjektive Wahrnehmung. Kroatien und Malta sind ganz nett , muss man aber erst mal abwarten wie sich das so entwickelt in den Umfragen, FB Fans, Youtube Klicks, PR der Länder, Hörproben in der Halle, usw. Noch ist es eigtl. zu früh um fundierte Erkenntnisse zu erlangen. Das Ganze wird sich dann noch schnell genug entwickeln und es werden die Favos herausstechen. Was mir aber dennoch jetzt schon gefällt ist Frankreich. Bereits beim ersten Hören sprach mich das Lied an, zumindest in sofern, als das es ein absolut passender ESC Titel ist. Die Nummer ist auch nicht so dramatisch oder langweilig, sondern weckt gute Laune. Des Weiteren glaube ich, dass Frankreich an sich gute Chancen hat zu punkten. Ich will nicht, dass ihr mich falsch versteht, aber ich kann mir schon vorstellen, dass alles, was Frankreich im letzten Jahr mitmachen musste, sich hier auch positiv auf die Punkte der Jury und der Anrufer auswirkt. Nicht umsonst hat Conchita Wurst den ESC nach Österreich geholt. Bei aller Liebe, aber ich glaube nicht, dass der Song mit einem anderen Künstler gewonnen hätte, für dessen Land sich Europa hätte nicht für tolerant erklären müssen. Polina im letzten Jahr mit Russland habe ich ja oben schon erwähnt. Mmn gewinnt sie das Ding, wenn sie für ein anderes Land angetreten wäre. Nun gut, das sind keinesfalls die Argumente pro Frankreich. Aber zumindest sollte man diese Aspekte nicht komplett außer Acht lassen. Warten wir ab, wie sich alles entwickelt, ich werde das Ganze beobachten. Die Franzosen muss ich mir zu dieser Quote aber jetzt schon mal einpacken.
Sieger Frankreich @ 20 (tipico) 1,5/10
Für jegliche Kritik bin ich dankbar, gerne auch von ESC Urgestein conni.

Bis dahin!
Nachtrag:
Hier der Link zum Song: https://www.youtube.com/watch?v=boYQovCybYQ
Kommentar