X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schumi
    Wettking
    • 30.06.2006
    • 1982
    • 1061
    • germany de north rhine

    #16
    Top 3
    Habe mich heute nochmals mit den Top 3 Wetten vertraut gemacht. Dass Russland und Ukraine die absoluten Top-Favos bei den Bookies sind ist mir schon klar. Dass die Bookies in den letzten Jahren auch eine ziemlich hohe Trefferquote hatten ist mir auch klar. Die Quoten für Top 3 sind mir aber einfach zu krass gesetzt. Natürlich kann es hier passieren, dass Russland en ESC gewinnt und die Ukraine wohlmöglich 2. oder 3. wird, aber doch bitte nicht zu diesen Odds! Russland polarisiert mir hier doch zu stark. Ich glaube es gibt kaum ein Land in diesem Jahr, bei dem die Meinungen so stark auseinander gehen. Von: "Toller Song, Mega Bühnenshow", bis hin zu "Unsympathischer Auftritt, billige Kopie von Schweden aus dem Vorjahr, ein Sing ohne Herz" usw. habe ich schon einiges gelesen. Und ich habe viel gelesen. Durch die Televotings ist Russland für mich nicht soooo krasser Favo, wie die Quoten es sehen. Aus welchem Grund sollten sie durch die Bank (bei Jury und Zuschauern) 8-12 Points erhalten? Also eine Quote über 7 ist mir zu hoch, dafür, dass sie nicht in die Top 3 kommen. Habe ich die letzten Jahre wirklich nie gesehen, auch nicht bei Top Favoriten wie Loreen, Emmelie de Forest usw.
    Die Ukraine wird mir n den letzten Tagen zu heftig gehyped. Sind noch nicht mal beim Semi angetreten, schon sind sie ruck zuck nach den Proben nach oben geschossen. Ja bei dem Song mag zwar viel Emotion usw. mit rüber kommen (wobei ich den Song total schlimm finde), ist es für mich nicht unbedingt ein Top 3 Song. Auch hier darf nicht >50% pro Ukraine quotiert werden mMn. Aufgrund der Tatsache, dass die Quoten nicht großartig steigen können, sondern für mich eher nach dem heutigen Abend sinken könnten (da bei Russland z.B. nach oben einfach kaum noch was geht), muss ich folgendes probieren:

    Russland Top 3 - no @ 7,6 (mara) 1/10
    Ukraine Top 3 - no @ 2,16 (mara) 2/10

    Kommentar

    • Schumi
      Wettking
      • 30.06.2006
      • 1982
      • 1061
      • germany de north rhine

      #17
      Jetzt wo die Semifinals gelaufen sind muss ich dann doch nochmal ein paar kleine Empfehlungen aussprechen:

      Habe die letzten Tage ohnehin schon hin und her überlegt erneut Zoe aus Österreich zu empfehlen. Habe ja schon zum Finaleinzug was geschrieben. Alle noch offenen Fragen, die sich zuvor gestellt haben, zwecks Umsetzung während des Auftritts, sind für mich beantwortet. Zoe hat es geschafft das ganze Live rüber zu bringen und zu begeistern. Dazu kommt der Aspekt, dass sie den Startplatz 24 erhalten hat. Ein perfekter Startplatz um bei den Zuhörern nicht in Vergessenheit zu geraten. Mit der Position zwischen Georgien und Großbritannien hätte es einen auch schlechter treffen können. Soll sich jetzt nicht so anhören, dass der Startplatz ausschlaggebend ist, aber zumindest bestärkt es diesen Tipp. Ich gehe nicht weiter auf Österreich ein, da ich sonst alles nur wieder wiederholen würde. Alles ist hergerichtet für die Top 10, ich sehe hier gute Chancen.

      Österreich Top 10 @ 3,25 (bet365) 2,5/10


      Beim Checken der Winner-Quoten habe ich gerade die @1,48 auf den Sieg Russlands gesehen. Sowas habe ich noch nie gesehen. Ich will jetzt hier auch nicht alles vollballern mit Anti-Russland Tipps. Aber eine @2,54 für einen Nichtsieg eines Landes, bei dem 26 Länder teilnehmen? Also bitte…

      Russland gewinnt nicht @ 2,54 (mara) 1/10

      Zu Frankreich habe ich auch schon sehr viel geschrieben, Quoten steigen und steigen wieder. Startplatz 11 völlig ok. Schweden hat im letzten Jahr von Rang 10 gewonnen. Ich sehe denk Song aber immer noch ähnlich stark. Der Auftritt wurde etwas bemängelt, da nicht genug Tam-Tam stattfindet. Mmn zieht hier eher der Lena-Effekt. Gute Nummer mit Ohrwurm Charakter, sympathischer junger Mann der einfach gute Laune verbreitet. Fehlt mir bei fast allen Ländern. Die Big 5 gehen ohnehin während der Semis etwas unter. Ich glaube mittlerweile kann man die Top 3 Wette noch einmal schmal probieren. Bin mittlerweile auch skeptischer geworden, was den Sieg angeht, sehe die Franzosen grundsätzlich aber weiterhin ganz oben dabei. Von daher eine letzte Einheit auf die Top 3:

      Frankreich Top 3 @ 3,5 (bet365) 1/10

      Das soll’s gewesen sein. Mal sehen, was bei rum kommt, bin aber guter Dinge hier nen schönes Plus zu machen. Wir werden sehen. Bis dahin

      Kommentar

      • Moralkeule
        Wettlehrling
        • 16.07.2013
        • 54
        • 82
        • germany de lower saxony

        #18
        Beim diesjährigen Wettangebot für den ESC 2016 fällt mir eine Wette besonders auf.

        Head-to-head Frankreich v Schweden. 1 @1,72 bet365

        Kommen wir zu den Fakten.

        Frankreich offizielles Video:
        • 6 Millionen views bei Youtube

        • Knapp 92,4% positive Bewertung

        Schweden offizielles Video:
        • 1,3 Millionen views bei Youtube
        • 64% positive Bewertung

        Ähnliche Werte gibt es auch bei den Liveversionen aus den Halbfinals.

        In weiteren Umfragen im Netz (escunited, eurovisiontops) ein ähnliches Bild, Frankreich stets eine sehr positive Bewertung, bei Eurovisiontops sogar noch vor Russland während Schweden nur mittelmäßig bis schlechte Bewertungen bekommen hat.

        Woran liegt das?

        Nachfolgendes ist sicherlich objektiv aus meiner Sicht, aber ich finde man kann einen ganz klaren Trend ausmachen und diesen möchte ich versuchen zu erläutern.
        Frankreich mit dem diesjährigen Titel eine flotte Nummer gewählt, welche Ohrwurmcharakter hat und lebendig wirkt.

        Schwedens Song klingt in Teilen stark nach einer Kopie von Matt Simons - Catch & Release, wird in meinen Augen lustlos vorgetragen und wird zum Teil eher gesprochen als gesungen. Erinnert eher an Dudelmusik für den Hintergrund.

        Beide Interpreten kommen ohne große Bühnenshow aus, bestechen nicht durch Kleidung aber auch nicht durch überragende Sicherheit in der Stimme. Von daher ist der Vergleich meiner Meinung nach zum großen Teil im Song und im Vortrag selbst zu suchen, und dort hat für mich das französische Lied eindeutig die Nase vorne. Es wirkt einfach eigenständiger, sicherer und in sich abgerundeter als der schwedische Song.

        Sicherlich wird es auch ein paar Sympathiepunkte für Frankreich wegen der schweren Terroranschläge geben.

        tl;dr

        Frankreich starke Nummer, welche zurecht zu den Anwärtern auf Platz 2-5 gilt.
        Schweden langweilige, lustlose Nummer welche ich eher auf Platz 10-15 sehe. Keine Ahnung wie die Bookies auf solche Quoten kommen.

        Ich spiele daher meinen obrigen Pick mit 8/10 an.

        Kommentar

        • benne11
          Das Orakel
          • 14.08.2009
          • 409
          • 65
          • austria

          #19
          Zitat von Moralkeule
          Beim diesjährigen Wettangebot für den ESC 2016 fällt mir eine Wette besonders auf.

          Head-to-head Frankreich v Schweden. 1 @1,72 bet365


          Frankreich starke Nummer, welche zurecht zu den Anwärtern auf Platz 2-5 gilt.
          Schweden langweilige, lustlose Nummer welche ich eher auf Platz 10-15 sehe. Keine Ahnung wie die Bookies auf solche Quoten kommen.

          Ich spiele daher meinen obrigen Pick mit 8/10 an.
          Hier muss ich Kritik üben.
          Du zählst hier keine relevanten Fakten auf.
          Weder sind die Youtube- Aufrufe vergleichbar (bei Frans gibt es neben dem offiziellen Clip noch den Auftritt von der Vorausscheidung mit über 4 Mio. Aufrufe) noch sind die negativen Bewertungen ein zuverlässiger Indikator (im Telefonvoting zählen ja Stimmen FÜR den Teilnehmer und nicht dagegen)

          Die Umfragen, die du erwähnst, sind auch nicht mehr so aussagekräftig, da diese vor den Proben in Stockholm durchgeführt wurden.
          Sie beziehen sich also nicht auf die tatsächlichen Bühnenshows.

          Und zu guter letzt sind deine Einschätzungen schon krass subjektiv.
          Mit "Dudelmusik für den Hintergrund" zeigst du deine Befangenheit, die besonders einer so hohen Wette von 8/10 Eh im Wege steht.


          Aus meiner Sicht relevant sind die derzeitigen Platzierungen in den iTunes Charts.
          Hier ist Schweden in 12 Ländern dabei (9* Top100)
          Frankreich in 11 Ländern (5* Top100)
          Im Gesamtvergleich aller ESC Finalisten ist das Rang 4 (SWE) sowie Rang 6 (FRA)

          Kann sein, dass beim Live- Auftritt noch der angesprochene Sympathieeffekt von Amir zum Tragen kommt.
          Wenn ich mir die Bewertungen der Proben durchlesen und auch die gefallenen Wettquoten ansehe, zeigt sich, dass dieser nicht mehr so stark ist wie noch die Konzerte im April vermuten ließen.

          Für mich ergibt das insgesamt ein No- Bet, da Schweden und Frankreich derzeit etwa gleich auf sind.
          Wenn, dann würde ich die ausreissende Quote auf Schweden bei unibet @2,62 klein anspielen.

          Kommentar

          • stalljunge
            Live-Wetter
            • 07.07.2010
            • 119
            • 0
            • de berlin

            #20
            Ich steh total auf "Siegesvorsprung" under 81 Punkte @2,1, bet365.

            Den russischen Singsang finde ich jetzt nicht unbedingt sooo gut, als dass er durchmarschieren sollte. Da sehe ich einige Kandidaten (wie Belgien, Bulgarien, Österreich, Frankreich, sogar Schland), die etliche Punkte klauen, und für eine enge Kiste sorgen können.

            Kommentar

            • bluefighter
              Wettpate
              Analysen des Monats
              • 13.04.2007
              • 806
              • 177
              • panama de baden

              #21
              Ich finde der ESC ist der schlechteste der letzten Jahre. Dafür Deutschland mit dem.besten Lied seit Lenas Triumph. Doch die Buchmacher täuschen sich selten was den ESC angeht die lletzten Jahre. 2012 Schweden mit loren, 2013 de Forest mit Dänemark und letztes Jahr wieder Schweden. All die genannten hatten fast die gleichen Quoten wie heute Russland. Nur beim Gewinn von Lena und Chonchita Wurst haben die Buchmachet daneben gelegen die letzten Jahre.

              Von dem her müsste Russland morgen das Rennen machen.Dennoch überzeugt mich dss Lied nicht. Ich finde Australien ist ein kleiner Tipp wert, da ich sie von den Quoten her mit Lena und Wurst vergleiche.Langsam.aber sicher fallen die Quoten.

              Sieg Australien @5,5 interwetten 0,5/10.

              Interessant zu wissen wäre in welcher Reihenfolge die Votings bekannt gegeben werden. Letztes Jahr war ein grossteil des Ostblocks zu erst dran. Schweden bekam in einigen Ostländern wenig Punkte. Darauf hin stieg die Quote auf Schweden kurz deutlich an.
              Hatte mir damals schon gedacht die machen dss mit Absicht um etwas Spannung rein zu bringen. Wäre interessant zu beobachten ob nun bei einem Topfavorit Russland es genau anders rum ist und zu erst die Westeuropäischen Staaten zu Wort kommen, da dort Russland evtl. Nur im oberen Mittelfeld landen wird.

              Evtl. ist dieser Aspekt für live Wetter interessant
              Zuletzt geändert von bluefighter; 13.05.2016, 22:02.
              Wie ein Traum der nie vergeht,wie ein Herz das ewig schlägt, blau wies Meer und weiß wie Schnee,das bist du mein KSC,wie ein Licht das uns erhellt,wie ein Stern am Himmelszelt,Blume die niemals verwelkt,Liebe die ein Leben hält,heute hier und morgen dort,jedes Spiel an jedem Ort,ihr sollt hören wir sind da,wir die ULTRAS aus KA

              Kommentar

              • geldrausch
                Wettprofi
                • 23.09.2004
                • 543
                • 41
                • malta us hawaii

                #22
                Dieses Jahr erfolgt die Bekanntgabe der Punkte nach völlig neuen Regeln.


                "
                Juryvoting wird vorab verkündet

                Nachdem die Zuschauer ihre Punkte per Telefon, SMS oder App abgegeben haben, verkünden die Spokespersons aus den 42 Teilnehmerländern - wie in den Vorjahren bei uns etwa Barbara Schöneberger, Lena oder Helene Fischer von der Reeperbahn - die Ergebnisse des Juryvotings. Dabei wird nur die Wertung der zwölf Punkte öffentlich verkündet, die restlichen Punkte eingeblendet. Im Anschluss werden die Zuschauerpunkte aller abstimmenden Länder zusammengerechnet. Die Summe der Televotingergebnisse gibt dann das schwedische Moderatorenpaar Måns Zelmerlöw und Petra Mede bekannt, beginnend mit dem Land, das von den Televotern die wenigsten Punkte bekommen hat. Die Zuschauer erfahren bei diesem Verfahren jedoch nicht, aus welchem Land die jeweiligen Punkte kommen. Diese Details werden im Anschluss im Internet bei eurovision.tv und natürlich auch auf eurovision.de veröffentlicht."



                Radikale Änderung beim Voting zum ESC | News

                Kommentar

                • Haines
                  Super-Moderator
                  Duke´s persönlicher Super Bowl Held!
                  Analyse der Monate April '18, Juni '21
                  Analysen des Monats
                  • 09.03.2003
                  • 7904
                  • 626
                  • south korea us minnesota

                  #23
                  Zitat von bluefighter
                  Interessant zu wissen wäre in welcher Reihenfolge die Votings bekannt gegeben werden.
                  Völlig irrelevant. Nach den Jury-Punkten gibt es die aufsummierten Gesamtpunkte aller Televotes von den Moderatoren in aufsteigender Reihenfolge. So bleibt es also offen bis die Punkte des Landes mit den meisten Televote-Punkten bekanntgegeben werden(außer dieses Land führt bereits allein durch die Jury-Punkte zu dem Zeitpunkt).

                  Um Frankreich würde ich inzwischen auch einen großen Bogen machen und ich bin da auch eher auf Frans over Amir. Nur lächeln reicht halt auch nicht.
                  Frankreich, Spanien, Deutschland haben beispiellos gezeigt, wie man einen Song durch die Präsentation ermorden kann.
                  Frankreich hätte hier ein gutes Wörtchen mitsingen können um den Sieg...und dann versucht er da in der letzten Minute noch hohe Töne zu treffen, was er nicht kann...
                  Ob Italien dann evtl. sogar an Amir vorbei ziehen kann, wird sich zeigen. Eine Quote von über 4 bis 5,5(lad)als top big5 ist aber auch nicht zu verachten bei der Ausgangslange, die ich enger einschätze, als es die Quote widerspiegelt.

                  Russland gewinnt.....eventuell. Aber nicht zu solchen Quoten. Juries haben diese Art von Liedern nie wirklich ganz oben gevotet. Wenn Joe Public dann aber da drauf geht, dann ist eh nicht viel zu machen. Ich hoffe einfach, dass er damit nicht durch die Zuschauer gewinnt, weil die ganze Show erzwungen wirkt und nichts mit dem Lied zu tun hat. Durch das Televoting hat er aber eh schon sehr viele automatische Punkte. Entsprechend müssen die Juries ihn schon so um den 7. Rang haben und der Rest von Europa vorm Fernseher darf sich nicht beeindrucken lassen.

                  Ich kann für jeden da oben der Favoriten genug Gründe nennen, warum sie nicht gewinnen werden....einer kommt dann aber trotzdem durch.

                  PS: Und nachdem Justin Timberlake fertig ist und das Recap nochmal gezeigt wird, sehen sowieso alle wie Amateure aus!
                  Zuletzt geändert von Haines; 14.05.2016, 03:50.

                  Kommentar

                  • benne11
                    Das Orakel
                    • 14.08.2009
                    • 409
                    • 65
                    • austria

                    #24
                    So, nun noch meine Einschätzung und ein paar Tipps

                    Der große Favorit ist Russland mit seinem Song "You´re the only one".
                    Die Siegquote von ~1,7 ist aus meiner Sicht ein Witz, angesichts der umstrittenen Bühnenshow, die viele für total übertrieben und nicht authentisch finden.
                    Auf den ersten Blick (und somit für die meisten Zuseher am TV) sind die Spezialeffekte ja umwerfend.
                    Aber ein wichtiges Kriterium bei der Jurybewertung ist die Darbietung des des Songs, und da sind die Spezialeffekte negativ, denn die Geschichte des Liedes wird damit nicht transportiert/ unterstützt.
                    Daher erwarte ich für Russland durchwachsene Ergebnisse = mittelmäßige Punkte von der Jury, sehr viele Punkte von den Zuschauern.

                    Beim größten Konkurrenten Australien (Dami Im- Sound of Silence) verhält es sich anders.
                    Hier gibt es einen klaren Fokus auf die Stimme der gebürtigen Südkoreanerin, und die ist echt überzeugend.
                    Daher vermute ich, dass es sowohl bei Jury und Zuseher gut ankommen wird.

                    Beim nächsten Konkurrenten Ukraine (Jamala- 1944) wird es wieder unterschiedliche Votings geben.
                    Der Song ist stark mit dem politischen und historischen Hintergrund (Vertreibung der Krimtataren 1944) verbunden und bleibt ESC- untypisch in einer traurigen Stimmung.
                    Da vielen Zusehern das Hintergrundwissen fehlt, könnte es nach oberflächlichem Hören mit "3 Minuten Jammerei" abgestraft werden.
                    Auch die negative Stimmung könnte einige Telefonvoter vertreiben.
                    Die Jury allerdings wird den Song ganz vorne sehen, da diese emotionale Darbietung auf der Bühne einfach rundum stimmig ist und Gänsehaut erzeugt.
                    Somit erwarte ich sehr viele Jurypunkte, aber nur durchschnittliche Zuseherpunkte.

                    Dazu nun mein Tipp:
                    Ukraine- Anzahl der 12- Punkte von den Jurys? über 3,5 @1,8 unibet - 8/10

                    alternativ:
                    Russland- Anzahl der 12- Punkte von den Jurys? unter 11,5 @1,65 unibet

                    Von den insgesamt 42 Jurys erwarte ich von etwa 5-7 die Höchstpunkte für Russland, etwa 5-7 mal für Australien und etwa 8-10 mal für Ukraine, die restlichen an weitere Kandidaten (Schweden, Frankreich, Italien).
                    Die Einschätzung der Wettanbieter (11,5 für Russland, 5,5 für Australien und 3,5 für Ukraine) halte ich für komplett falsch.

                    Kommentar

                    • benne11
                      Das Orakel
                      • 14.08.2009
                      • 409
                      • 65
                      • austria

                      #25
                      Noch ein weiterer Tipp:

                      Schlechtestes vorqualifiziertes Land? Spanien @7,5 unibet 1/10

                      Die vorqualifizierten Länder werden folgendermaßen erwartet:
                      - Frankreich, Schweden: Top10
                      - Italien: Top15
                      - Großbritannien, Spanien und Deutschland: außerhalb Top15

                      Bekanntlich liegen die Plätze nach den Top15 immer relativ knapp zusammen.
                      Hier kann unmöglich eine genaue Prognose getroffen werden.
                      (vor allem die "letzter Platz"- Wetten sind nicht ernst zu nehmen)
                      Spaniens Song (Barei- Say yay!) wurde als stimmungsvoller Beitrag, der zum Mittanzen animiert, betrachtet.
                      Nach der gezeigten Bühnendarbietung mit diesen komischen Tanzschritten löst das bei vielen aber vor allem Fremdschämen aus.
                      Noch dazu kommt, dass sie nach dem ersten Refrain absichtlich stolpert und hinfällt, worauf das Licht für drei Sekunden ausgeht.
                      Was sie damit erreichen will? Keine Ahnung
                      Ich vermute aber, dass die Zuseher das nicht als Teil der Show wahrnehmen und als Unfall sehen.
                      Das könnte einige Stimmen kosten. (und von denen werden schon grundsätzlich nicht viele erwartet)

                      Kommentar

                      • benne11
                        Das Orakel
                        • 14.08.2009
                        • 409
                        • 65
                        • austria

                        #26
                        Ukraine- Anzahl der 12- Punkte von den Jurys? über 3,5 @1,8 unibet - 8/10

                        alternativ:
                        Russland- Anzahl der 12- Punkte von den Jurys? unter 11,5 @1,65 unibet

                        Von den insgesamt 42 Jurys erwarte ich von etwa 5-7 die Höchstpunkte für Russland, etwa 5-7 mal für Australien und etwa 8-10 mal für Ukraine, die restlichen an weitere Kandidaten (Schweden, Frankreich, Italien).
                        Die Einschätzung der Wettanbieter (11,5 für Russland, 5,5 für Australien und 3,5 für Ukraine) halte ich für komplett falsch.


                        Schlechtestes vorqualifiziertes Land? Spanien @7,5 unibet 1/10
                        Ukraine erhält wie erwartet die meisten 12- Punkte Wertungen des Abends (11x)
                        Russland insgesamt 4x
                        Damit die Hauptwette klar durch.
                        Bei den vorqualifizierten Ländern lagen die Bookies dieses Mal vollkommen richtig mit der erwarteten Reihung, zu dieser Quote war es aber einen Versuch wert.

                        Gesamt: +5,4 EH

                        Kommentar

                        • conni
                          Wettguru
                          • 02.02.2009
                          • 2274
                          • 452
                          • germany de hamburg

                          #27
                          ^^ naja, mit dem Frankreich Tipp ist dann ja nichts geworden... :-/ ... Aber was ich für mich aus diesem ESC nochmal gezogen habe, ist, das die Bühnenpräsenz der Kandidaten garnicht überbewertet werden kann. Damit steht und fällt dann auch alles. Ukraine als letztendlicher Sieger mag da nun nicht das eindeutigste (!) Beispiel sein. Aber grad' wenn man sich Australien mit seinem eindeutigen Sieg bei den Juryvotes und Deutschland mit seinem totalen Scheitern ansieht, wird das nochmal besonders deutlich....

                          Im Vorfeld, wenn man vor allen Dingen Videoclips zur Verfügung hat und youtube-Auftritte, die es aber auch nicht immer so treffen widergeben, ist das natürlich immer schwer vorherzusehen. Aber darauf sollte man (wohl) sein besonderes Augenmerk lenken, wenn man sich feine Picks herauspicken will... :-)

                          gruss... :-)
                          Zuletzt geändert von conni; 19.05.2016, 21:02.

                          Kommentar

                          • fradi
                            Wettlehrling
                            • 22.04.2008
                            • 67
                            • 120
                            • hungary

                            #28
                            Zitat von conni
                            (...) Bühnenpräsenz (...) darauf sollte man (wohl) sein besonderes Augenmerk lenken (...)
                            ..außerdem wohl zunehmend auf die politischen Interessen der Fadenzieher im Hintergrund...

                            Kommentar

                            • Schumi
                              Wettking
                              • 30.06.2006
                              • 1982
                              • 1061
                              • germany de north rhine

                              #29
                              Sieger Frankreich @ 20 (tipico) 1,5/10
                              Österreich to qualify for final @ 2,25 (bwin) 3/10
                              Gesamtsieger Bulgarien @ 29 (marathonbet) 0,5/10
                              Bulgarien Top 10 Platzierung @ 2 (sportingbet) 3/10
                              Spanien Top 10 Platzierung @ 2,75 (bet365) 2/10
                              Germany Top 15 @ 4,9 (marathonbet) 1,5/10
                              Russland Top 3 - no @ 7,6 (mara) 1/10
                              Ukraine Top 3 - no @ 2,16 (mara) 2/10
                              Österreich Top 10 @ 3,25 (bet365) 2,5/10
                              Russland gewinnt nicht @ 2,54 (mara) 1/10
                              Frankreich Top 3 @ 3,5 (bet365) 1/10
                              ESC '16 Bilanz: - 3,71 EH

                              Nicht so rosig. Deutschland schlechter Pick. Spanien für mich nen Top--Aufritt. Live Quoten auf Platz 4?! Österreich würde ich wieder so spielen. Schade. Bei Ukraine politischen Hintergrund unterschätzt, finde das Lied seblst immer noch grausam. Frankreich sah gut aus nach den Jurys für Top 3. Leider dann runter auf 6. Bulgarien passte. Wurden sogar 4.
                              Nächstes Jahr dann doch zumindest Proben etc. abwarten. Conni ja schon einiges gesagt.

                              Bis dann

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von remax1991
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              08.05.2023, 18:15
                              Erstellt von remax1991
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              11.06.2023, 19:51
                              Erstellt von remax1991
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              29.03.2022, 20:15
                              Erstellt von AffemitWaffe
                              Kanal: Sonstige Wetten
                              14.06.2022, 10:17
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.