X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chakalaka_PDZ
    Live-Wetter
    • 30.07.2011
    • 143
    • 251
    • germany european union

    Hä? Unsachlich?
    Sobald man konkret wird, hast du keine Antwort mehr. Ich gehe doch ganz explizit auf die von dir genannten Youtube Videos ein, was meinst du mit deiner Aussage? Wie erkennt man da einen Pro-Trump trennt?

    Zweite Frage, ist realclearpolitics nicht seriös?

    Also wenn das nicht sachlich ist, dann weiß ich es nicht ;)

    Kommentar

    • weks
      Anfänger
      • 03.05.2014
      • 14
      • 117

      Zitat von Groucho

      es geht hier um das, was ich sehe.

      und wenn bei allen neutralen Youtube-Videos(Millionen Klicks) Trump vorne ist, dann hat das Aussagekraft.

      das ist für mich viel stichhaltiger, als plumpe Umfragewerte, bei denen nicht annähernd soviele Leute befragt werden(Umfragen kann man manipulieren), zumal Trump nicht von der Wallstreet unterstützt wird.

      Aber jeder kann das glauben, was er will, mich interessieren nur Fakten, das hat mir bisher viel gebracht.

      und wie muss ich mir das vorstellen? du liest über Stunden Kommentare und wertest die dann aus? ich meine was für eine Art von Datengrundlage soll das sein? woher weißt du dass zum Beispiel:


      und wenn bei allen neutralen Youtube-Videos(Millionen Klicks) Trump vorne ist, dann hat das Aussagekraft.

      bitte gebe uns einen Einblick in deine Analyse und begründe die genannte Stichhaltigkeit

      das ist für mich viel stichhaltiger, als plumpe Umfragewerte,

      edit: habe noch nie gehört, dass jemand youtubekommentare als repräsentative datenquelle nutzt.
      Zuletzt geändert von weks; 29.10.2016, 17:45.

      Kommentar

      • Moghul
        Surebet-Profi
        Analysen des Monats
        • 23.08.2012
        • 212
        • 662

        Also Groucho, zu Deinen Gunsten nehme ich immer noch an, dass Du hier rumtrollst und ein paar Späße machst. Jedenfalls stimmt an Deinen Beiträgen bis auf die Interpunktion (meistens) so gut wie nichts.

        Hier schon angesprochen: YouTube-Kommentare anzuführen, die weder auf einer Zufallsauswahl beruhen noch in irgendeiner Form nachvollziehbar ausgewertet werden, ist halt nicht sehr stichhaltig. Nur mal so zur Einordnung: wie man Internet-Abstimmungen gewinnt und das Stimmungsbild in irgendwelchen Foren beeinflusst, kannst Du ja mal die Präsidenten Ron Paul (2008 und 2012) und Rand Paul fragen.

        Trumps Hallen sind mitnichten immer voll, wo du die Info her hast ist mir schleierhaft. Die Trump-Campaign behauptet das immer, tatsächlich wird häufig berichtet, dass da die Euphorie abgeflaut ist und er die Hallen keineswegs immer voll bekommt. Clinton hatte gestern einen Auftritt in North Carolina mit 14.000 Leuten (Quelle: RealClear). Da dürfte einer der Gründe allerdings die Anwesenheit von Michelle Obama gewesen sein. Denn hier hat, nur mal für das Protokol, niemals jemand behauptet Hillary sei eine starke Kandidatin. Im Gegenteil, ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass sie aus sich heraus, keine starke Anziehungskraft entfaltet.

        Wenn Du die Aussagekraft der Umfragen anzweifelst (Übrigens: einen 12-Prozentpunkte-Abstand hat genau eine Umfarge gezeigt. Gerade die zu zitieren und das Gros der Polls auszulassen, zeugt von selektiver Wahrnehmung), dann brauchst Du eine Antwort auf die Frage, warum die 2012, 2008, 2004 usw. immer eine ganz gute Prognosegüte hatten, so in der grndsätzlichen Richtung jedenfalls.

        Wenn Du YouTube-Kommentare als gültiges Argument siehst, unterstelle ich mal, dass Du von Demoskopie nicht besonders viel Ahnung hast. Natürlich gibt es eine Fehlerquote in den Polls, deshalb muss man sich eben den Margin of Error anschauen. Auch gibt es einen natürlichen Bias, weil die Stichproben normalerweise nicht groß genug sind, um die Verteilung von Dems, Republikanern und Unabhängigen abzubilden. Deshalb stecken dahinter immer Modelle, die versuchen das auszugleichen. Ein weiteres Problem ist, dass man mit Telefonbefragungen üblicherweise eine wichtige demographische Gruppe unterrepräsentiert, nämlich die Jüngeren, die oft gar kein Festnetz mehr haben., Die wählen aber überwiegend demokratisch. All das muss man berücksichtigen, was mal besser, mal schlechter gelingt. Sowohl 2008 als auch 2012 lag das tatsächliche Ergebnis der Demokraten aber 2-3 Prozentpunkte über den Prognosen - aus den genannten Gründen. Das außer Acht zu lassen, bedeutet, die Realität auszublenden, obwohl Du doch das gerade gar nicht willst.

        Auch die Tatsache, dass Clinton ein Ground Game aufgebaut hat, das Trump ungefähr im Verhältnis 3:1 ausknockt, ist am Ende nochmal für 1-3 Prozentpunkte gut.

        Seit gestern Abend ist natürlich noch einmal Bewegung in die Sache gekommen, zurzeit kann niemand seriös prognostizieren, welche Wirkung das hat, weil man nicht weiß, worum es in diesen Mails geht. Aber wenn ich gestern Nachmittag 99,5% überzeigt war, dass Clinton gewinnt, dann sind es jetzt immer noch 90%. Das sagt allein die Arithmetik: Gewinnt Clinton die Blue-Wall-Staaten (242 EVs) puls Virginia, New Mexico und Colorado, dann ist sie bei 269. Und das sieht sehr sehr safe aus. Dann fehlt genau ein Staat. New Hampshire?

        Aber das alles nur nochmal augeschrieben, damit sich niemand von einem Troll verwirren lässt, und weil in dortmund grad eher Sicherheitsfußball gespielt wird.

        Kommentar

        • Robär
          Lebende Wettlegende
          WM EM Chef
          • 29.03.2003
          • 5406
          • 3979
          • austria european union

          Umfragewerte auf Clinton brechen dramatisch ein
          https://www.welt.de/politik/ausland/...tisch-ein.html

          Da wirds nochmals ziemlich knapp

          Trump Sieg 5,0 1/10 IW
          Den Verlust leist ich mir nach dem Motto, nix is fix
          Zuletzt geändert von Robär; 31.10.2016, 08:50.
          ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

          Kommentar

          • Chakalaka_PDZ
            Live-Wetter
            • 30.07.2011
            • 143
            • 251
            • germany european union

            Robär
            Es kommt nicht auf die Gesamtzahl an, sondern auf die einzelnen Staaten. Hast du analysiert, welche Staaten Trump jetzt gewinnen könnte? Oder hast du dich von dem knappen Gesamtergebnis blenden lassen und tippst ins Blaue?

            Kommentar

            • Groucho
              Wettking
              Analysen des Monats
              • 29.06.2004
              • 1729
              • 1747
              • eq guinea de saxony

              Zitat von Moghul
              Also Groucho, zu Deinen Gunsten nehme ich immer noch an, dass Du hier rumtrollst und ein paar Späße machst. Jedenfalls stimmt an Deinen Beiträgen bis auf die Interpunktion (meistens) so gut wie nichts.

              Hier schon angesprochen: YouTube-Kommentare anzuführen, die weder auf einer Zufallsauswahl beruhen noch in irgendeiner Form nachvollziehbar ausgewertet werden, ist halt nicht sehr stichhaltig. Nur mal so zur Einordnung: wie man Internet-Abstimmungen gewinnt und das Stimmungsbild in irgendwelchen Foren beeinflusst, kannst Du ja mal die Präsidenten Ron Paul (2008 und 2012) und Rand Paul fragen.

              Trumps Hallen sind mitnichten immer voll, wo du die Info her hast ist mir schleierhaft. Die Trump-Campaign behauptet das immer, tatsächlich wird häufig berichtet, dass da die Euphorie abgeflaut ist und er die Hallen keineswegs immer voll bekommt. Clinton hatte gestern einen Auftritt in North Carolina mit 14.000 Leuten (Quelle: RealClear). Da dürfte einer der Gründe allerdings die Anwesenheit von Michelle Obama gewesen sein. Denn hier hat, nur mal für das Protokol, niemals jemand behauptet Hillary sei eine starke Kandidatin. Im Gegenteil, ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass sie aus sich heraus, keine starke Anziehungskraft entfaltet.

              Wenn Du die Aussagekraft der Umfragen anzweifelst (Übrigens: einen 12-Prozentpunkte-Abstand hat genau eine Umfarge gezeigt. Gerade die zu zitieren und das Gros der Polls auszulassen, zeugt von selektiver Wahrnehmung), dann brauchst Du eine Antwort auf die Frage, warum die 2012, 2008, 2004 usw. immer eine ganz gute Prognosegüte hatten, so in der grndsätzlichen Richtung jedenfalls.

              Wenn Du YouTube-Kommentare als gültiges Argument siehst, unterstelle ich mal, dass Du von Demoskopie nicht besonders viel Ahnung hast. Natürlich gibt es eine Fehlerquote in den Polls, deshalb muss man sich eben den Margin of Error anschauen. Auch gibt es einen natürlichen Bias, weil die Stichproben normalerweise nicht groß genug sind, um die Verteilung von Dems, Republikanern und Unabhängigen abzubilden. Deshalb stecken dahinter immer Modelle, die versuchen das auszugleichen. Ein weiteres Problem ist, dass man mit Telefonbefragungen üblicherweise eine wichtige demographische Gruppe unterrepräsentiert, nämlich die Jüngeren, die oft gar kein Festnetz mehr haben., Die wählen aber überwiegend demokratisch. All das muss man berücksichtigen, was mal besser, mal schlechter gelingt. Sowohl 2008 als auch 2012 lag das tatsächliche Ergebnis der Demokraten aber 2-3 Prozentpunkte über den Prognosen - aus den genannten Gründen. Das außer Acht zu lassen, bedeutet, die Realität auszublenden, obwohl Du doch das gerade gar nicht willst.

              Auch die Tatsache, dass Clinton ein Ground Game aufgebaut hat, das Trump ungefähr im Verhältnis 3:1 ausknockt, ist am Ende nochmal für 1-3 Prozentpunkte gut.

              Seit gestern Abend ist natürlich noch einmal Bewegung in die Sache gekommen, zurzeit kann niemand seriös prognostizieren, welche Wirkung das hat, weil man nicht weiß, worum es in diesen Mails geht. Aber wenn ich gestern Nachmittag 99,5% überzeigt war, dass Clinton gewinnt, dann sind es jetzt immer noch 90%. Das sagt allein die Arithmetik: Gewinnt Clinton die Blue-Wall-Staaten (242 EVs) puls Virginia, New Mexico und Colorado, dann ist sie bei 269. Und das sieht sehr sehr safe aus. Dann fehlt genau ein Staat. New Hampshire?

              Aber das alles nur nochmal augeschrieben, damit sich niemand von einem Troll verwirren lässt, und weil in dortmund grad eher Sicherheitsfußball gespielt wird.



              Viel heiße, überheblich-blasierte Luft in einem pseudo-akademischen Duktus verfasst, auf den auch noch 4 User hereinfallen, Glückwunsch.

              Du warst also 99,5% überzeugt dass sie gewinnt, und jetzt "nur" noch 90?

              Aha.

              Sicher kannst du uns genau erklären, wie du auf die Prozentzahlen kommst, oder kannst du das gar nicht weil es nur BS ist?

              Eben, genau deshalb.

              Du hast hier rein gar nichts sachliches gebracht, sondern nur wichtigtuerisches polemisches Getrolle, mehr eigentlich nicht.

              Aber bitteschön:


              http://www.foxnews.com/politics/2016...r-clinton.html


              Das als klitzekleiner Realitycheck, 1,3 Mio Stimmen

              Dazu noch offene Swingstates wie FLA, weißt schon dass Trump den ehemaligen Gouverneur von Florida und den amtierenden Senator von FLA von dort in der Vorwahl geschlagen hat?



              Jetzt darfst du wieder herumtrollen und deine vermeintliche Expertise verbreiten, ich erinnere da nur an den "Frontrunner" Jeb Bush
              Zuletzt geändert von Groucho; 31.10.2016, 22:24.

              Kommentar

              • Robär
                Lebende Wettlegende
                WM EM Chef
                • 29.03.2003
                • 5406
                • 3979
                • austria european union

                Zitat von Chakalaka_PDZ
                Robär
                Es kommt nicht auf die Gesamtzahl an, sondern auf die einzelnen Staaten. Hast du analysiert, welche Staaten Trump jetzt gewinnen könnte? Oder hast du dich von dem knappen Gesamtergebnis blenden lassen und tippst ins Blaue?
                Ich tippe so wie immer ins Blaue und habe nichts analysiert. Bis zum Wahltag werden jeden Tag Mails hervorgezaubert, das ist für Clinton weniger gut. Wir werden sehen
                ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

                Kommentar

                • nicklos
                  Surebet-Profi
                  • 05.07.2005
                  • 286
                  • 133
                  • germany

                  Bin vor zwei Wochen auf die 5,75 von Trump. Analysiert habe ich auch nicht groß. Ich spekuliere auf Hillarys Unbeliebtheit , Wechselwillen und das Umfragen bei Großereignissen schlicht zu ungenau sind .

                  Das amerikanische Wahlsystem halte ich für komplett schwachsinnig, aber ok . Wer Bush 2 zum Präsidenten macht , der wählt auch Trump .

                  Bin extrem gespannt , wie das Ergebnis ausfällt . Das könnte überraschen .

                  Kommentar

                  • Robär
                    Lebende Wettlegende
                    WM EM Chef
                    • 29.03.2003
                    • 5406
                    • 3979
                    • austria european union

                    Florida Sieg Republikanisch Partei 2,1 2/10 IW
                    Clinton verliert in Florida an Boden, momentan spricht man von einem ca.Gleichstand. Ich gehe davon aus das sich dieser Trend die letzten Tage fortsetzt und somit Trump knapp gewinnt.
                    ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

                    Kommentar

                    • Robär
                      Lebende Wettlegende
                      WM EM Chef
                      • 29.03.2003
                      • 5406
                      • 3979
                      • austria european union

                      Wahlmänner Trump +99,5 1,8 8/10 B-W-I-N , oder G-A-M-E-B-O-O-K-E-R-S od P-A-R-T-I-E-B-E-T

                      Da geh ich voll drauf, das ist ein super Angebot, wer das nicht nimmt ist selber schuld. Niemals werden die soweit auseinander sein.

                      Wahlmänner Trump +124,5 1,53 8/10 bet-vic-tor
                      Beste Aussichten, Quote halt klein, aber immerhin
                      Zuletzt geändert von Robär; 01.11.2016, 12:31.
                      ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

                      Kommentar

                      • Groucho
                        Wettking
                        Analysen des Monats
                        • 29.06.2004
                        • 1729
                        • 1747
                        • eq guinea de saxony




                        Und Stichwort empty crowds :

                        ein aktueller Artikel, und da steht nichts über das von "Moghul" verbreitete Märchen wie "abgeflaute Crowds" bei Trump. Woher hast du die Fehlinfo eigentlich?

                        https://www.washingtonpost.com/news/...-often-claims/


                        Trumps Zuschauerzahlen sind eindeutig größer als die von Killary. Es müssen sogar regelmäßig Leute draußen bleiben, weil die Kapazitäten nicht ausreichen!

                        auch interessant: Trump mit 12 Mio Followern bei Twitter, Killary 10.

                        Facebook sogar noch eindeutiger: 11Mio>7Mio



                        Was das bedeutet, kann jeder mit gesundem Menschenverstand und einem Fünkchen Logik selbst für sich entscheiden.
                        Zuletzt geändert von Groucho; 01.11.2016, 10:57.

                        Kommentar

                        • Chakalaka_PDZ
                          Live-Wetter
                          • 30.07.2011
                          • 143
                          • 251
                          • germany european union

                          Bei der Florida und bei der +99,5 Wahlmänner Wette sehe ich auch absolut Value!
                          In Florida geht die Tendenz inzwischen Richtung Trump. In Ohio auch, daher wird Clintons Vorsprung meiner Meinung nach weniger deutlich als es zwischendurch den Anschein gemacht hat

                          Kommentar

                          • redpanther
                            Wettprofi
                            • 20.03.2007
                            • 585
                            • 1584
                            • austria

                            Frage an die Experten.

                            Sind diese Bundesstaaten eine Bank für Trump?

                            Arizona, Georgia, Iowa, Ohio. Bei diesen Bundesstaaten sind die @ für Trump deutlich niedriger als die von Clinton. Das Trump in Georgia vorne liegt ist mir schon klar, aber bei den anderen dreien habe ich keine Ahnung.

                            Danke für ernstgemeinte Antworten.

                            Kommentar

                            • Moghul
                              Surebet-Profi
                              Analysen des Monats
                              • 23.08.2012
                              • 212
                              • 662

                              Zitat von redpanther
                              Frage an die Experten.

                              Sind diese Bundesstaaten eine Bank für Trump?

                              Am letzten Donnerstag hätte ich diese Frage eindeutig verneint, selbst für Georgia. Außer für Georgia würde ich sie jetzt aber auch nicht bejahen.

                              Im Augenblick ist aus meiner Sicht nicht wirklich klar, wie stark sich diese Klamotte wirklich auswirken wird. Die neueren Zahlen zeigen natürlich einen klaren Abwärtstrend für Clinton, aber wie weit das wirklich nach unten geht, wird man wohl erst so in etwa ab übermorgen beurteilen können, wenn die dann veröffentlichten Befragungsergebnisse vollständig nach dieser schmierigen Comey-Aktion erhoben worden sind.

                              Die oben von Robär verlinkte ABC / WaPo - Befragung ist vor allem aus zwei Gründen brisant. Erstens hatten die immer einen kleinen Pro-Clinton-Bias in den zahlen, das heißt, die lagen immer ein bisschen über dem Schnitt der Daten. Und zweitens ist es natürlich hochgefährlich, wenn ein Drittel der wahrscheinlichen Clinton-Wähler angibt, die Entscheidung noch einmal zu überdenken. Wenn sich das in anderen Befragungen bestätigt, dann kann es nochmal sehr eng werden. Wenn es da unter dem Strich einen Shift von 5%-Punkten gibt, dann hat das natürlich eine Auswirkung. Staaten, die für Clinton zuvor in Reichweite schienen, wie Arizona, Georgia, sogar Texas und Alaska wären dann wieder weg von der Karte, auf der anderen Seite müsste man sichere Clinton-Staaten, vor allem North Carolina und Nevada, aber womöglich sogar Wisconsin, Michigan und Pennsylvannia neu betrachten (wobei ich die drei letzten immer noch für sehr sicher halte).

                              Das lässt sich meiner Meinung aber zurzeit noch nicht gültig beurteilen. Was man berücksichtigen sollte ist, dass erhebliche Teile der Wahl durch die Frühwähler schon gelaufen sind, gerade in Florida. Da sind bis zu einem Viertel der Stimmen schon eingesammelt, und zwar vor dem Freitag. Ein weiterer Effekt dürfte sein, dass frustrierte Bernie-Supporter, die eine Protest-Stimme zugunsten von Stein oder Johnson geplant haben, dies nochmal überdenken werden, wenn Trump eine reale Aussicht wird.

                              Und dann gibt es natürlich noch die alte Weisheit, dass eine Woche in der Politik eine Ewigkeit sind. Wer weiß, was jetzt passieren wird? Es wird für die Demokraten darauf ankommen, auf allen Kanälen zu kommunizieren, dass das ein gezielter Versuch von Comey ist, auf die Wahl Einfluss zu nehmen und damit ein Anschlag auf die Demokratie. Und man muss die Verbindungen zwischen Trump, Russland und Wikileaks hinreichend deutlich machen (https://origin-nyi.thehill.com/blogs...o-russian-bank) - ebenfalls eine gezielte Einflussnahme auf die Wahl, diesmal von außen. Ob da eine Woche ausreicht, ist fraglich natürlich.

                              Kommentar

                              • Robär
                                Lebende Wettlegende
                                WM EM Chef
                                • 29.03.2003
                                • 5406
                                • 3979
                                • austria european union

                                Zitat von Robär
                                Umfragewerte auf Clinton brechen dramatisch ein
                                https://www.welt.de/politik/ausland/...tisch-ein.html

                                Da wirds nochmals ziemlich knapp

                                Trump Sieg 5,0 1/10 IW
                                Den Verlust leist ich mir nach dem Motto, nix is fix
                                http://www.focus.de/politik/ausland/...d_6141735.html

                                Interessante neueste Umfrage, erstmals seit Mai ist Tump vorne. Zu beachten ist natürlich, es ist nur eine Umfrage
                                Die 5 gibts nicht mehr und um die 3,5-3,75 würd ich die Wette nicht spielen.
                                Wird jetzt Tag für Tag richtig interessant, schau ma wie sich das weiter entwickelt
                                ChampionChampionSieger WM Contest 2006 ChampionChampion

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von Clark
                                Kanal: Sonstige Wetten
                                19.04.2012, 22:48
                                Erstellt von Clark
                                Kanal: Sonstige Wetten
                                14.04.2009, 16:33
                                Erstellt von Miregal0310
                                Kanal: Sonstige Wetten
                                21.09.2010, 23:55
                                Erstellt von Clark
                                Kanal: Sonstige Wetten
                                07.03.2009, 22:13
                                Erstellt von Tripp
                                Kanal: Sonstige Wetten
                                19.12.2011, 07:36
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.