Von Sonntag bis Dienstag steht die letzte Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft in Sheffield im April/Mai an.
Die Sieger dieser 16 Matches werden am kommenden Mittwoch ausgelost gegen die 16 Top-Gesetzten.
Alle Matches sind best-of-19, der Gewinner muss also 10 Frames gewinnen.
Hier die Partien (www.global-snooker.com):
Playing ScheduleSunday 8 March 2009
10.00am
Match 11 – Michael Judge v Andrew Higginson
Match 12 – Jamie Cope v Paul Davies
Match 13 – Nigel Bond v Mike Dunn
Match 14 – Dominic Dale v Michael Holt
Match 15 – Stuart Bingham v Alan McManus
Match 16 – Matthew Stevens v Martin Gould
4.00pm
Match 11* – Michael Judge v Andrew Higginson
Match 12* – Jamie Cope v Paul Davies
Match 13* – Nigel Bond v Mike Dunn
Match 14* – Dominic Dale v Michael Holt
Match 15* – Stuart Bingham v Alan McManus
Match 16* – Matthew Stevens v Martin Gould
Monday 9 March 2009
10.00am
Match 6 – Stephen Lee v Judd Trump
Match 7 – Mark Williams v Tom Ford
Match 8 – Anthony Hamilton v Ricky Walden
Match 9 – Dave Harold v Liang Wenbo
Match 10 – Fergal O’Brien v Jamie Burnett
4.00pm
Match 6* – Stephen Lee v Judd Trump
Match 7* – Mark Williams v Tom Ford
Match 8* – Anthony Hamilton v Ricky Walden
Match 9* – Dave Harold v Liang Wenbo
Match 10* – Fergal O’Brien v Jamie Burnett
Tuesday 10 March 2009
10.00am
Match 1 – Joe Swail v Matthew Couch
Match 2 – Steve Davis v Lee Spick
Match 3 – Ian McCulloch v Rory McLeod
Match 4 – Barry Hawkins v Daniel Wells
Match 5 – Ken Doherty v Gerard Greene
4.00pm
Match 1* – Joe Swail v Matthew Couch
Match 2* – Steve Davis v Lee Spick
Match 3* – Ian McCulloch v Rory McLeod
Match 4* – Barry Hawkins v Daniel Wells
Match 5* – Ken Doherty v Gerard Greene
All matches are the best of 19 frames (9/10)
* denotes final session of match
Sixteen qualifiers go through to Stage Four at The Crucible against the Top 16 seeded players. Draw details to be confirmed.
Hier die besten Bookie Quoten:
(Zuerst genannt ist der in dieser Runde gesetzte Spieler, d.h. Die Weltranglistenpositionen 17 bis 32. Die zweitgenannten haben sich durch eine oder mehrere Qualirunden gespielt, um diese Runde zu erreichen.)
Michael Judge 1.80 – Andrew Higginson 2.20
Jamie Cope 1.30 – Paul Davies 4.00
Nigel Bond 1.80 – Mike Dunn 2.25
Dominic Dale 2.10 – Michael Holt 1.85
Stuart Bingham 1.53 – Alan McManus 2.75
Matthew Stevens 1.44 – Martin Gould 3.10
Stephen Lee 2.25 – Judd Trump 1.72
Mark Williams 1.36 – Tom Ford 3.50
Anthony Hamilton 2.20 – Ricky Walden 1.72
Dave Harold 2.20 – Liang Wenbo 1.72
Fergal O'Brien 1.67 – Jamie Burnett 2.38
Joe Swail 1.40 – Matthew Couch 3.50
Steve Davis 1.50 – Lee Spick 3.00
Ian McCulloch 1.61 – Rory McLeod 2.50
Barry Hawkins 1.40 – Daniel Wells 3.40
Ken Doherty 1.72 – Gerard Greene 2.38
Die für mich beste Wette ist
Jamie Cope 1.30 gegen Paul Davies (9/10)
Davies bisher:
10-7 gegen Lewis Roberts (mit Breaks von 44,80,63)
10-8 gegen Jimmy Michie (52,41)
Jamie Cope, die Nr. 19 der Welt, wird gegen die Nr. 57 nach meiner Meinung keine Probleme haben und ihn durch seine Potting-Fähigkeiten locker in Schach halten. Ich erwarte hier nichts anderes als einen klaren Sieg von Cope (10-4 oder 10-5).
Man soll ja vorsichtig sein mit dem Wort „Banker“, aber dies ist für mich ein klarer Sieg für Cope. Kann auch in Kombis gespielt werden.
Gerard Greene 2.38 gegen Ken Doherty (6/10)
Greene bisher:
10-6 gegen Liu Song (68,88,104)
Doherty seit gut einem Jahr in fürchterlicher Form. Die Nr. 18 der Weltrangliste ist im Provisional Ranking bereits auf 38 abgerutscht. Inzwischen kommentiert er neben Steve Davis und John Parrott auch nebenbei für die BBC. Ich kann mir gut vorstellen, dass er sich im April voll und ganz auf seine Nebentätigkeit konzentrieren kann. Greene ist die Nr. 33 in der Welt und ist nicht leicht einzuschätzen, er hat starke Leistungsschwankungen. Dennoch sehe ich ihn wegen Kens aktueller Form nicht als Außenseiter, auch wenn der Ire natürlich bestrebt sein wird, seinen freien Fall in der Rangliste mit einem Einzug ins Crucible Theatre zu stoppen.
Michael Judge 1.80 gegen Andrew Higginson (6/10)
Higginson bisher:
10-8 gegen Jamie Jones (75,44,45,70)
Judge scheint wieder seine Form zu finden. Bei den Welsh Open schlug er im Qualifying Stuart Pettman 5-2, in der ersten Runde dann Ryan Day 5-3, bevor er im Achtelfinale als Favorit mit 2-5 gegen Anthony Hamilton unterlag.
Ebenfalls das Achtelfinale erreichte er in Bahrain mit 5-2 über Liang Wenbo sowie 5-3 gegen Ali Carter, ehe mit 2-5 gegen Mark Allen Endstation war.
Insbesondere Siege gegen Wenbo, Day und Carter geben mir genug Selbstvertrauen, um hier auf Judge zu setzen. Higginson wird mehr Breaks als gegen Jamie Jones bieten müssen, um Judge Paroli bieten zu können.
Martin Gould 3.10 gegen Matthew Stevens (2/10)
Gould bisher:
10-7 gegen Rodney Goggins (49,84,105,70,58,83,43,55)
10-8 gegen David Gilbert (65,44,65,46)
Stevens läuft meistens zur Hochform auf, wenn es nach Sheffield geht. Nur dieses Jahr muss er sich erst dafür qualifizieren wegen 2 schwächerer Jahre. Seine Form ist verbessert gegenüber der der letzten 6-18 Monate. Aber er hat in Martin Gould einen sehr starken Gegner, der in der Weltrangliste auf Platz 63 steht, aber in der Punktewertung nur für dieses Jahr auf 39 geklettert ist. Er musste z.B. mehrere Qualirunden überstehen, um sich für die Welsh Open zu qualifizieren. Dort schlug er Stephen Hendry mit 5-3 und unterlag dann überraschend deutlich mit 1-5 gegen Joe Swail. Bei der UK Championship gelangte er ebenfalls ins Hauptfeld und unterlag dort knapp mit 7-9 gegen Shaun Murphy. Der Junge hat was drauf, und ich erwarte ein knappes Match gegen den Welsh Dragon.
Tom Ford 3.50 gegen Mark Williams (2/10)
Ford bisher:
10-8 gegen Patrick Wallace (121,104,65,45,51)
Mark Williams hat die Möglichkeit, sich von Platz 22 wieder unter die Top 16 in der Welt zu schieben, er ist nach langer Dürre wieder besser geworden. Beim letzten Turnier, den Welsh Open, unterlag er allerdings in der Qualifikation einem starken Dave Gilbert mit 1-5.
Auch Tom Ford ist in der Lage, gutes Snooker zu spielen und die großen Namen zu gefährden. Allerdings hat er in den letzten 2 Jahre nicht das gehalten, was man sich von ihm versprochen hat und ist in der Weltrangliste daher nur in den 40ern zu finden. Für Williams ein sehr wichtiges Match im Hinblick auf die Top 16, aber normalerweise kann er Druck gut standhalten. Daher nur ein kleiner Einsatz auf den Außenseiter Ford.
Daniel Wells 3.40 gegen Barry Hawkins (2/10)
Wells bisher:
10-9 gegen Li Hang (74,52,129,106,48,55,42)
10-9 gegen Ian Preece (46,48,100,51,65,127,53,67,82)
10-9 gegen Marcus Campbell (48,62,65)
Der 20-jährige Waliser Wells ist eine der Überraschungen bisher und scheint Druck zu lieben: er musste seine ersten beiden Matches gewinnen, um auch nächstes Jahr das Maintour-Ticket zu sichern. Nicht nur diese beiden, sondern auch das Match gegen den erfahrenen Marcus Campbell entschied Wells jeweils im Decider mit 10-9 für sich. Gerade in den ersten beiden Runden hat er dabei auch sehr gut gepunktet. Sein Gegner um den Einzug ins Crucible ist mit Barry Hawkins allerdings noch einmal ein anderes Kaliber. Ich bin gespannt, wie der Junge sich schlägt und gehe mal mit 2/10 auf seinen Sieg.
Nigel Bond 1.80 gegen Mike Dunn (2/10)
Dunn bisher:
10-7 gegen Jin Long (57,44,55,62,45,59)
Dies ist mehr ein Gefühlstip, weil ich denke, dass Bond seine größere Erfahrung (stand Mitte der 90er im WM-Endspiel, wo er Hendry 9-18 unterlag) nutzen sollte, um in dieser Drucksituation zu bestehen.
Lee Spick 3.00 gegen Steve Davis (0.5/10)
Spick bisher:
10-5 gegen Stephen Craigie (56,41,55,72,51,101)
10-5 gegen Barry Pinches (54,57,40,44,45,47,47)
10-2 gegen Adrian Gunnell (56,52,63,109,44,78,56,47)
Lee Spick ist in seiner Karriere bislang nicht großartig in Erscheinung getreten und steht in den 60ern in der Weltrangliste. Um so erstaunlicher seine bisherigen Ergebnisse, insbesondere gegen Pinches und Gunnell sehr überzeugend zu gewinnen. Mein Idol Steve Davis hat natürlich eine Mega-Erfahrung und wird sein exzellentes taktisches Spiel in die Schlacht werfen. Allerdings hat er manchmal zu viele Fehler im Breakbuilding. Ich denke zwar, dass The Nugget sich hier durchsetzen wird, aber einen winzigen Einsatz auf Spick ist mir die Sache wert.
Quoten können z.B. hier gecheckt werden:
http://www.oddschecker.com/other-sports/snooker
Ich bin gespannt auf die Ergebnisse und freue mich schon tierisch auf die WM, für die ich schon 2 Wochen Urlaub genommen habe.
Die Sieger dieser 16 Matches werden am kommenden Mittwoch ausgelost gegen die 16 Top-Gesetzten.
Alle Matches sind best-of-19, der Gewinner muss also 10 Frames gewinnen.
Hier die Partien (www.global-snooker.com):
Playing ScheduleSunday 8 March 2009
10.00am
Match 11 – Michael Judge v Andrew Higginson
Match 12 – Jamie Cope v Paul Davies
Match 13 – Nigel Bond v Mike Dunn
Match 14 – Dominic Dale v Michael Holt
Match 15 – Stuart Bingham v Alan McManus
Match 16 – Matthew Stevens v Martin Gould
4.00pm
Match 11* – Michael Judge v Andrew Higginson
Match 12* – Jamie Cope v Paul Davies
Match 13* – Nigel Bond v Mike Dunn
Match 14* – Dominic Dale v Michael Holt
Match 15* – Stuart Bingham v Alan McManus
Match 16* – Matthew Stevens v Martin Gould
Monday 9 March 2009
10.00am
Match 6 – Stephen Lee v Judd Trump
Match 7 – Mark Williams v Tom Ford
Match 8 – Anthony Hamilton v Ricky Walden
Match 9 – Dave Harold v Liang Wenbo
Match 10 – Fergal O’Brien v Jamie Burnett
4.00pm
Match 6* – Stephen Lee v Judd Trump
Match 7* – Mark Williams v Tom Ford
Match 8* – Anthony Hamilton v Ricky Walden
Match 9* – Dave Harold v Liang Wenbo
Match 10* – Fergal O’Brien v Jamie Burnett
Tuesday 10 March 2009
10.00am
Match 1 – Joe Swail v Matthew Couch
Match 2 – Steve Davis v Lee Spick
Match 3 – Ian McCulloch v Rory McLeod
Match 4 – Barry Hawkins v Daniel Wells
Match 5 – Ken Doherty v Gerard Greene
4.00pm
Match 1* – Joe Swail v Matthew Couch
Match 2* – Steve Davis v Lee Spick
Match 3* – Ian McCulloch v Rory McLeod
Match 4* – Barry Hawkins v Daniel Wells
Match 5* – Ken Doherty v Gerard Greene
All matches are the best of 19 frames (9/10)
* denotes final session of match
Sixteen qualifiers go through to Stage Four at The Crucible against the Top 16 seeded players. Draw details to be confirmed.
Hier die besten Bookie Quoten:
(Zuerst genannt ist der in dieser Runde gesetzte Spieler, d.h. Die Weltranglistenpositionen 17 bis 32. Die zweitgenannten haben sich durch eine oder mehrere Qualirunden gespielt, um diese Runde zu erreichen.)
Michael Judge 1.80 – Andrew Higginson 2.20
Jamie Cope 1.30 – Paul Davies 4.00
Nigel Bond 1.80 – Mike Dunn 2.25
Dominic Dale 2.10 – Michael Holt 1.85
Stuart Bingham 1.53 – Alan McManus 2.75
Matthew Stevens 1.44 – Martin Gould 3.10
Stephen Lee 2.25 – Judd Trump 1.72
Mark Williams 1.36 – Tom Ford 3.50
Anthony Hamilton 2.20 – Ricky Walden 1.72
Dave Harold 2.20 – Liang Wenbo 1.72
Fergal O'Brien 1.67 – Jamie Burnett 2.38
Joe Swail 1.40 – Matthew Couch 3.50
Steve Davis 1.50 – Lee Spick 3.00
Ian McCulloch 1.61 – Rory McLeod 2.50
Barry Hawkins 1.40 – Daniel Wells 3.40
Ken Doherty 1.72 – Gerard Greene 2.38
Die für mich beste Wette ist
Jamie Cope 1.30 gegen Paul Davies (9/10)
Davies bisher:
10-7 gegen Lewis Roberts (mit Breaks von 44,80,63)
10-8 gegen Jimmy Michie (52,41)
Jamie Cope, die Nr. 19 der Welt, wird gegen die Nr. 57 nach meiner Meinung keine Probleme haben und ihn durch seine Potting-Fähigkeiten locker in Schach halten. Ich erwarte hier nichts anderes als einen klaren Sieg von Cope (10-4 oder 10-5).
Man soll ja vorsichtig sein mit dem Wort „Banker“, aber dies ist für mich ein klarer Sieg für Cope. Kann auch in Kombis gespielt werden.
Gerard Greene 2.38 gegen Ken Doherty (6/10)
Greene bisher:
10-6 gegen Liu Song (68,88,104)
Doherty seit gut einem Jahr in fürchterlicher Form. Die Nr. 18 der Weltrangliste ist im Provisional Ranking bereits auf 38 abgerutscht. Inzwischen kommentiert er neben Steve Davis und John Parrott auch nebenbei für die BBC. Ich kann mir gut vorstellen, dass er sich im April voll und ganz auf seine Nebentätigkeit konzentrieren kann. Greene ist die Nr. 33 in der Welt und ist nicht leicht einzuschätzen, er hat starke Leistungsschwankungen. Dennoch sehe ich ihn wegen Kens aktueller Form nicht als Außenseiter, auch wenn der Ire natürlich bestrebt sein wird, seinen freien Fall in der Rangliste mit einem Einzug ins Crucible Theatre zu stoppen.
Michael Judge 1.80 gegen Andrew Higginson (6/10)
Higginson bisher:
10-8 gegen Jamie Jones (75,44,45,70)
Judge scheint wieder seine Form zu finden. Bei den Welsh Open schlug er im Qualifying Stuart Pettman 5-2, in der ersten Runde dann Ryan Day 5-3, bevor er im Achtelfinale als Favorit mit 2-5 gegen Anthony Hamilton unterlag.
Ebenfalls das Achtelfinale erreichte er in Bahrain mit 5-2 über Liang Wenbo sowie 5-3 gegen Ali Carter, ehe mit 2-5 gegen Mark Allen Endstation war.
Insbesondere Siege gegen Wenbo, Day und Carter geben mir genug Selbstvertrauen, um hier auf Judge zu setzen. Higginson wird mehr Breaks als gegen Jamie Jones bieten müssen, um Judge Paroli bieten zu können.
Martin Gould 3.10 gegen Matthew Stevens (2/10)
Gould bisher:
10-7 gegen Rodney Goggins (49,84,105,70,58,83,43,55)
10-8 gegen David Gilbert (65,44,65,46)
Stevens läuft meistens zur Hochform auf, wenn es nach Sheffield geht. Nur dieses Jahr muss er sich erst dafür qualifizieren wegen 2 schwächerer Jahre. Seine Form ist verbessert gegenüber der der letzten 6-18 Monate. Aber er hat in Martin Gould einen sehr starken Gegner, der in der Weltrangliste auf Platz 63 steht, aber in der Punktewertung nur für dieses Jahr auf 39 geklettert ist. Er musste z.B. mehrere Qualirunden überstehen, um sich für die Welsh Open zu qualifizieren. Dort schlug er Stephen Hendry mit 5-3 und unterlag dann überraschend deutlich mit 1-5 gegen Joe Swail. Bei der UK Championship gelangte er ebenfalls ins Hauptfeld und unterlag dort knapp mit 7-9 gegen Shaun Murphy. Der Junge hat was drauf, und ich erwarte ein knappes Match gegen den Welsh Dragon.
Tom Ford 3.50 gegen Mark Williams (2/10)
Ford bisher:
10-8 gegen Patrick Wallace (121,104,65,45,51)
Mark Williams hat die Möglichkeit, sich von Platz 22 wieder unter die Top 16 in der Welt zu schieben, er ist nach langer Dürre wieder besser geworden. Beim letzten Turnier, den Welsh Open, unterlag er allerdings in der Qualifikation einem starken Dave Gilbert mit 1-5.
Auch Tom Ford ist in der Lage, gutes Snooker zu spielen und die großen Namen zu gefährden. Allerdings hat er in den letzten 2 Jahre nicht das gehalten, was man sich von ihm versprochen hat und ist in der Weltrangliste daher nur in den 40ern zu finden. Für Williams ein sehr wichtiges Match im Hinblick auf die Top 16, aber normalerweise kann er Druck gut standhalten. Daher nur ein kleiner Einsatz auf den Außenseiter Ford.
Daniel Wells 3.40 gegen Barry Hawkins (2/10)
Wells bisher:
10-9 gegen Li Hang (74,52,129,106,48,55,42)
10-9 gegen Ian Preece (46,48,100,51,65,127,53,67,82)
10-9 gegen Marcus Campbell (48,62,65)
Der 20-jährige Waliser Wells ist eine der Überraschungen bisher und scheint Druck zu lieben: er musste seine ersten beiden Matches gewinnen, um auch nächstes Jahr das Maintour-Ticket zu sichern. Nicht nur diese beiden, sondern auch das Match gegen den erfahrenen Marcus Campbell entschied Wells jeweils im Decider mit 10-9 für sich. Gerade in den ersten beiden Runden hat er dabei auch sehr gut gepunktet. Sein Gegner um den Einzug ins Crucible ist mit Barry Hawkins allerdings noch einmal ein anderes Kaliber. Ich bin gespannt, wie der Junge sich schlägt und gehe mal mit 2/10 auf seinen Sieg.
Nigel Bond 1.80 gegen Mike Dunn (2/10)
Dunn bisher:
10-7 gegen Jin Long (57,44,55,62,45,59)
Dies ist mehr ein Gefühlstip, weil ich denke, dass Bond seine größere Erfahrung (stand Mitte der 90er im WM-Endspiel, wo er Hendry 9-18 unterlag) nutzen sollte, um in dieser Drucksituation zu bestehen.
Lee Spick 3.00 gegen Steve Davis (0.5/10)
Spick bisher:
10-5 gegen Stephen Craigie (56,41,55,72,51,101)
10-5 gegen Barry Pinches (54,57,40,44,45,47,47)
10-2 gegen Adrian Gunnell (56,52,63,109,44,78,56,47)
Lee Spick ist in seiner Karriere bislang nicht großartig in Erscheinung getreten und steht in den 60ern in der Weltrangliste. Um so erstaunlicher seine bisherigen Ergebnisse, insbesondere gegen Pinches und Gunnell sehr überzeugend zu gewinnen. Mein Idol Steve Davis hat natürlich eine Mega-Erfahrung und wird sein exzellentes taktisches Spiel in die Schlacht werfen. Allerdings hat er manchmal zu viele Fehler im Breakbuilding. Ich denke zwar, dass The Nugget sich hier durchsetzen wird, aber einen winzigen Einsatz auf Spick ist mir die Sache wert.
Quoten können z.B. hier gecheckt werden:
http://www.oddschecker.com/other-sports/snooker
Ich bin gespannt auf die Ergebnisse und freue mich schon tierisch auf die WM, für die ich schon 2 Wochen Urlaub genommen habe.
Kommentar