X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nick89
    Wettking
    • 02.12.2011
    • 1125
    • 1015
    • germany de thuringia

    Darts World Grand Prix 2014 - Dublin - 06.10.-12.10.2014

    World Grand Prix 2014

    Spielort: Citywest International Event & Convention Centre Dublin, Irland
    Zeitraum: 06. Oktober - 12. Oktober
    Preisgeld Sieger: 100.000 £
    Besonderheit: Spieler müssen jedes Leg mit einem Doppel beginnen und auch beenden


    Runde 1 - Best of 3 Sets

    Phil Taylor (2. Order of Merit) - Steve Beaton (18.)
    Taylor bei diesem Modus zu schlagen fast nicht möglich. World Matchplay gewonnen, ein paar Masters gewonnen, keine Probleme mit den Pfeilen mehr. Beaton die 18 der Welt. Am Sonntag gegen David Pallett beim Players Championship in Runde 2 raus. Sehe keine Probleme für Taylor hier. Bis zum Halbfinale dürfte er locker durchgehen.

    Michael van Gerwen (1.) - Vincent van der Voort (25.)

    Holländisches Duell hier. Van Gerwen bekannt, ein sehr starker Scorer und ein guter Schütze auf die Doppel-Felder. Am Sonntag gegen Joe Cullen in Runde 3 raus. Am Samstag das Finale gegen Pipe verloren. Zuvor in Leipzig sich bis ins Finale gespielt. Der Mann will einfach jedes Turnier gewinnen und geht auch mit vollen Ehrgeiz an seine Arbeit ran. Van der Voort ein sehr schneller Spieler, aber oft mit Unkonzentriertheiten im Spiel. Van Gerwen muss sich hier klar durchsetzen.

    Adrian Lewis (3.) - Daryl Gurney (69.)

    Lewis muss hier mal wieder zeigen, dass er zu der absoluten Weltspitze gehört. Zuletzt ein wenig enttäuscht. Beim World Matchplay deutlich gegen Anderson ausgeschieden. Am Sonntag gegen Matt Padgett in Runde 1 raus. Am Samstag bis ins Halfbinale gekommen. Er ist so ein starker Scorer macht sein Spiel aber desöfteren selbst kaputt. Lässt sich leicht ablenken, spielt mit dem Publikum und kann so nicht seine Top-Leistung abrufen. Gurney im unteren Mittelfeld anzufinden. Am Wochenende früh gegen Caven und Dean Winstanley ausgeschieden jeweils. Lewis muss diese Partie einfach gewinnen. Wenn er Gurney nicht schlägt, dann sollte er sein Spiel zur Zeit mal deutlichst überdenken. Die Runde wird Lewis noch schaffen, in Runde 2 sehe ich aufgrund des Turnierbaums aber schon deutliche Zweifel.

    Dean Winstanley (30.) - Michael Smith (22.)
    Smith zur Zeit richtig gut drauf. Hat gute Leistungen zuletzt gezeigt. Stand im September in 3 von 4 möglichen Finals. In Leipzig konnte er dann gegen Michael van Gerwen auch endlich eins gewinnen. Am Wochenende gegen Darren Johnson in Runde 3 und Rowby-John Rodriguez in Runde 2 ausgeschieden. Smith ein talentierter Junge, welcher noch ein wenig an der Körpersprache arbeiten muss. Schon beim einlaufen sieht er meist lustlos bzw. gelangweilt aus. Da sollte er dran arbeiten. Winstanley ein solider Spieler mit guten Leistungen. Gegen stärkere Gegner zieht er aber meist den kürzeren. In Leipzig sich ins Halbfinale gespielt. Man könnte meinen er hat beim Spiel die Ruhe weg und lässt sich nichts anmerken. Smith aufgrund seiner aktuellen Form für mich hier Favorit. Würde nicht in Runde 2 wohlmöglich ein van Gerwen warten, hätte ich ihm hier ein Einzug in ein Viertel-/Halbfinale durchaus zugetraut.

    Kombi: Sieg Taylor, van Gerwen, Lewis, Smith @2,31 Bwin - 5/10
    Zuletzt geändert von Nick89; 06.10.2014, 14:10.

  • Nick89
    Wettking
    • 02.12.2011
    • 1125
    • 1015
    • germany de thuringia

    #2
    Robert Thornton (9.) - Justin Pipe (14.)
    Justin Pipe gewann seit zweieinhalb Jahren mal wieder ein Turnier am Samstag. Bekannt als sehr langsamer Werfer zeigt er in 2014 recht solide Leistungen. Er lässt sich von nichts beirren und spielt einfach in Ruhe sein Spiel runter. Mit Thornton trifft er heute auf einen Gegner, welcher mit dieser langsamen Spielweise nicht zurecht kommt. Thornton wird dadurch einfach aus seinem Spiel gebracht. Die langsamen Würfe von Pipe können einen Gegner zum verzweifeln bringen, wodurch man sein eigenes Spiel nicht mehr auf die Reihe bekommt. Zudem es bei diesem Modus umso gefährlicher ist, wenn man mal schlecht in ein Leg starten sollte. Sollte Thornton sich zu sehr auf Pipe einlassen sehe ich für Thorton starke Probleme heute Abend. Von Thornton in letzter Zeit nicht viel gelesen. In Sindelfingen 0:6 gegen Mervyn King verloren. Bei den Players Championship zuletzt nicht so erfolgreich gewesen. Am Wochenende zudem nicht teilgenommen.
    Pipe mit einem Turniersieg im Rücken, guten Darts in letzter Zeit und einen Gegner, welchen die langsame Spielweise von Pipe zum Verhängnis werden könnte.

    Sieg Justin Pipe @2,18 Marathon - 2/10


    Kevin Painter (21.) - Andy Hamilton (11.)

    Hamilton ein Spieler der sehr stark auf die Doppel 16 ist. Sollte er seine Legs mit diesem Doppel beginnen wird er immer recht zeitig in die Legs starten können. Ob Painter eine ähnliche starke Doppel-Quote aufzeigen kann wird sich zeigen. In den letzten Wochen/Monaten hab ich nicht so viel überzeugendes von ihm gesehen bzw. gelesen. Bei Turnieren recht früh ausgeschieden. Beim World Matchplay früh gegen Whitlock raus. Grundsätzlich gegen die Top-Player mit Niederlagen. Hamilton aber auch nicht die überragenden Ergebnisse zuletzt. In Leipzig ins Halbfinale gekommen, sonst mal in Runde 3 oder auch mal in Runde 2 das Aus bei Turnieren. Insgesamt für mich hier heute dennoch Hamilton der klare Favorit. Er ist so stark auf seine Doppel 16, dass er damit das gesamte Match über gut fahren wird und so zu Breakchancen kommen wird.

    Sieg Andy Hamiton @1,80 Pinnacle - 2,5/10

    Kommentar

    • WebbyWebster
      Live-Wetter
      • 15.12.2011
      • 107
      • 141
      • austria european union

      #3
      Zitat von Nick89
      World Grand Prix 2014

      Spielort: Citywest International Event & Convention Centre Dublin, Irland
      Zeitraum: 06. Oktober - 12. Oktober
      Preisgeld Sieger: 100.000 £
      Besonderheit: Spieler müssen jedes Leg mit einem Doppel beginnen und auch beenden


      Runde 1 - Best of 3 Sets

      Phil Taylor (2. Order of Merit) - Steve Beaton (18.)
      Taylor bei diesem Modus zu schlagen fast nicht möglich. World Matchplay gewonnen, ein paar Masters gewonnen, keine Probleme mit den Pfeilen mehr. Beaton die 18 der Welt. Am Sonntag gegen David Pallett beim Players Championship in Runde 2 raus. Sehe keine Probleme für Taylor hier. Bis zum Halbfinale dürfte er locker durchgehen.

      Michael van Gerwen (1.) - Vincent van der Voort (25.)

      Holländisches Duell hier. Van Gerwen bekannt, ein sehr starker Scorer und ein guter Schütze auf die Doppel-Felder. Am Sonntag gegen Joe Cullen in Runde 3 raus. Am Samstag das Finale gegen Pipe verloren. Zuvor in Leipzig sich bis ins Finale gespielt. Der Mann will einfach jedes Turnier gewinnen und geht auch mit vollen Ehrgeiz an seine Arbeit ran. Van der Voort ein sehr schneller Spieler, aber oft mit Unkonzentriertheiten im Spiel. Van Gerwen muss sich hier klar durchsetzen.

      Adrian Lewis (3.) - Daryl Gurney (69.)

      Lewis muss hier mal wieder zeigen, dass er zu der absoluten Weltspitze gehört. Zuletzt ein wenig enttäuscht. Beim World Matchplay deutlich gegen Anderson ausgeschieden. Am Sonntag gegen Matt Padgett in Runde 1 raus. Am Samstag bis ins Halfbinale gekommen. Er ist so ein starker Scorer macht sein Spiel aber desöfteren selbst kaputt. Lässt sich leicht ablenken, spielt mit dem Publikum und kann so nicht seine Top-Leistung abrufen. Gurney im unteren Mittelfeld anzufinden. Am Wochenende früh gegen Caven und Dean Winstanley ausgeschieden jeweils. Lewis muss diese Partie einfach gewinnen. Wenn er Gurney nicht schlägt, dann sollte er sein Spiel zur Zeit mal deutlichst überdenken. Die Runde wird Lewis noch schaffen, in Runde 2 sehe ich aufgrund des Turnierbaums aber schon deutliche Zweifel.

      Dean Winstanley (30.) - Michael Smith (22.)
      Smith zur Zeit richtig gut drauf. Hat gute Leistungen zuletzt gezeigt. Stand im September in 3 von 4 möglichen Finals. In Leipzig konnte er dann gegen Michael van Gerwen auch endlich eins gewinnen. Am Wochenende gegen Darren Johnson in Runde 3 und Rowby-John Rodriguez in Runde 2 ausgeschieden. Smith ein talentierter Junge, welcher noch ein wenig an der Körpersprache arbeiten muss. Schon beim einlaufen sieht er meist lustlos bzw. gelangweilt aus. Da sollte er dran arbeiten. Winstanley ein solider Spieler mit guten Leistungen. Gegen stärkere Gegner zieht er aber meist den kürzeren. In Leipzig sich ins Halbfinale gespielt. Man könnte meinen er hat beim Spiel die Ruhe weg und lässt sich nichts anmerken. Smith aufgrund seiner aktuellen Form für mich hier Favorit. Würde nicht in Runde 2 wohlmöglich ein van Gerwen warten, hätte ich ihm hier ein Einzug in ein Viertel-/Halbfinale durchaus zugetraut.

      Kombi: Sieg Taylor, van Gerwen, Lewis, Smith @2,31 Bwin - 5/10
      Erst einmal, kann man die Turniere von Samstag/Sonntag überhaupt nicht mit dem World Grand Prix vergleichen. Die Players Championship Turniere am Wochenende sind klassische Floorturniere.
      Die große Bühne ist da oft was ganz anderes und ein ganz anderes Spiel.

      Wenn du diese Turniere aber ansprichst, solltest du auch erwähnen, dass Phil Taylor am Samstag in der Runde der letzten 16 eine 0-6 Klatsche von Darren Webster kassierte, weil er wie wild scorete, aber nicht ein einziges Doppel traf. Und gerade beim World Grand Prix, braucht man die Doppel.
      Glaube zwar nicht, dass er gegen Beaton rausgeht, aber mit dieser Quote machts für mich null Sinn.
      Zudem könnte das Publikum in Dublin wieder schnell gegen Taylor gehen, was in den letzten Jahren oftmals der Fall war.

      Michael Smith zu einer @ 1,40 in meinen Augen auch nicht spielbar, da er noch zu unkonstant ist. Wenns läuft, schießt er fast jeden von der Bühne, aber oftmals läufts halt auch nicht und er kommt ins Straucheln. Da ist ein erfahrener Gegner wie Dean Winstanley brandgefährlich.

      Deine 2. Wette mit Pipe und Hamilton gefällt mir da deutlich besser. Diese Picks hatte ich mir auch schon bereits überlegt und packe sie in eine Kombi. 4/10
      Stand up if you love the darts!

      Kommentar

      • Nick89
        Wettking
        • 02.12.2011
        • 1125
        • 1015
        • germany de thuringia

        #4
        Zitat von Nick89
        Robert Thornton (9.) - Justin Pipe (14.)
        ...
        Pipe mit einem Turniersieg im Rücken, guten Darts in letzter Zeit und einen Gegner, welchen die langsame Spielweise von Pipe zum Verhängnis werden könnte.

        Sieg Justin Pipe @2,18 Marathon - 2/10


        Kevin Painter (21.) - Andy Hamilton (11.)
        ...Er ist so stark auf seine Doppel 16, dass er damit das gesamte Match über gut fahren wird und so zu Breakchancen kommen wird.

        Sieg Andy Hamiton @1,80 Pinnacle - 2,5/10

        Thornton hat Probleme mit seiner Lippe, spielt aber trotzdem ein solides Spiel und gewinnt 2:0 in den Sätzen.
        Dadurch, dass er mit sich zu tun hatte, kamen ihm die langen Wartezeiten bei Pipe recht gelegen.

        Painter gewinnt 2:1. Hamilton mich da leider sehr enttäuscht.

        -4,5 EH nach dem 1. Tag

        Kommentar

        • Nick89
          Wettking
          • 02.12.2011
          • 1125
          • 1015
          • germany de thuringia

          #5
          Zitat von Nick89
          World Grand Prix 2014

          ...

          Kombi: Sieg Taylor, van Gerwen, Lewis, Smith @2,31 Bwin - 5/10
          Taylor 2:0
          Lewis 2:1 - Für ihn wirds eng in Runde 2
          van Gerwen 2:0
          Smith 1:2

          WebbyWebster hier in einigen Sachen recht gehabt. Vor allem Smith hatte ich etwas überschätzt mittlerweile.
          War wieder sehr schlecht drauf auf der Bühne, was sich dann auch in seinem Spiel wiedergegeben hat.

          -5

          Kommentar

          • enjoyer
            Wettking
            • 09.01.2009
            • 1372
            • 480
            • germany de mecklenburg

            #6
            Zitat von Nick89
            Lewis 2:1 - Für ihn wirds eng in Runde 2
            -5
            also ich hab lewis heute als bank
            fand sein match gegen gurney war das beste der ersten runde
            beide super gescored, sehr sicher auf die doppel und eine tolle show geliefert
            painter hingegen zwar beim checkout super gewesen, ansonsten aber sehr schwaches spiel und beim check in auch nicht sonderlich sicher ... hatte halt glück das hamilton an dem tag ein dankbarer gegner war ... gurney mit der leistung hätte ihn dort wahrscheinlich 2:0 von der platte geschossen?!
            distanzen werden ja nun auch (etwas) länger, sodaß ich denke das lewis sich hier durchsetzen wird [[sabber]]
            Der Kopf tut weh, die Füße stinken, höchste Zeit ein Bier zu trinken [[sabber]]

            Wenn Dir die Scheiße bis zum Hals steht, dann lass den Kopf nicht hängen

            Kommentar

            • Nick89
              Wettking
              • 02.12.2011
              • 1125
              • 1015
              • germany de thuringia

              #7
              Zitat von enjoyer
              also ich hab lewis heute als bank
              fand sein match gegen gurney war das beste der ersten runde
              beide super gescored, sehr sicher auf die doppel und eine tolle show geliefert
              painter hingegen zwar beim checkout super gewesen, ansonsten aber sehr schwaches spiel und beim check in auch nicht sonderlich sicher ... hatte halt glück das hamilton an dem tag ein dankbarer gegner war ... gurney mit der leistung hätte ihn dort wahrscheinlich 2:0 von der platte geschossen?!
              distanzen werden ja nun auch (etwas) länger, sodaß ich denke das lewis sich hier durchsetzen wird [[sabber]]
              Hmm ich weiss nicht so recht :)

              Lewis 7 von 26 Versuchen auf die Doppel getroffen, das schon ne Menge, was da daneben ging. Painter wie von dir erwähnt sicher auf die Doppel. 6 von 7 ist schon ne Ansage. Brauchte zwar ab und zu um ins Leg zu starten, aber am Ende sicherte er sich den Sieg gegen einen schwachen Hamilton. Lewis natürlich ein Topscorer wie schon erwähnt. Ich bin gespannt was da heute Abend bei rum kommt Wenn Painter sein Scoring erhöhen kann, sehe ich hier durchaus die Chance Lewis aus dem Turnier zu werfen.

              Kommentar

              • rotras
                Das Orakel
                • 18.11.2013
                • 362
                • 1220
                • jamaica de lower saxony

                #8
                Double Taylor vs. Wade und Van Gerwen vs. King je over 3,5 Sätze <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
                2,59 @bet365<o:p></o:p>
                2/10<o:p></o:p>
                <o:p></o:p>
                Taylor vs. Wade für mich das Highlight im VF des World Grand Prix. Wade ist heiß, mit einem unglaublichen Match gegen Thornton in der letzten Runde. Jeder der es gesehen hat, weiß wovon ich Rede - ich möchte die 9-Darter-Geschichte der Beiden nicht wieder aufwärmen. Taylor in den beiden ersten Runde sehr souverän, aber nicht überragend, sondern mit Luft nach oben und da kommt das Spiel gegen Wade gerade recht. Dennoch traue ich Wade in Dublin einiges zu, ob es zum Sieg gegen Taylor reicht? Keine Ahnung – mal schauen! Allerdings kann ich mir bei diesem Prestigematch nicht vorstellen, dass einer der beiden mit 3:0 durchgeht, daher das over 3,5 Sätze zur Quote 1,5.<o:p></o:p>
                <o:p></o:p>
                MvG gegen Winstanley in der letzten Runde nicht wirklich gefordert, mein Eindruck war, dass er sich richtig gelangweilt hat. Insbesondere im 2. Satz war seine Konzentration unten, was Winstanley konsequent zum Satzgewinn nutzt. MvG wird sich gegen King steigern müssen und je weiter ein Turnier voranschreitet, um so heißer und fokussierter ist MvG. King mit einem sehr souveränen Auftritt gegen von Barneveld. Ich traue King den Sieg gegen MvG eigentlich nicht zu. Dennoch waren die letzten Spiele der Beiden - mit Ausnahme eines Spiels im September 2013 - stets enge Matches. Ein Satz sollte für King auch gegen MvG drin sein, wobei ich hier a bisserl auch auf einen erneuten Konzentrationshänger von MvG spekuliere, daher das over 3,5 Sätze zur Quote 1,72.<o:p></o:p>
                <o:p></o:p>
                Fazit: beim over bei Taylor vs. Wade bin ich mir ziemlich sicher. Wenn MvG richtig Bock hat und sich gegenüber den Vorrunden steigert, kann es unbequem werden für King. Dennoch glaube ich nicht, dass King das Podium zu Null verlassen will und wird. Ich gebe der Kombi eine Eintrittswahrscheinlichkeit von rd. 2/3, so dass ich sie mit moderatem Einsatz von 2 EH spiele. Viel Erfolg und auf einen spannenden Dartsabend mit Elmar Paulke und Tomas Shorty Seyler live auf Sport1!<o:p></o:p>
                Du machst, was Du kannst,
                ich kann, was ich mache!

                Kommentar

                • FerryMan
                  Wettprofi
                  Analysen des Monats
                  • 25.06.2013
                  • 734
                  • 770
                  • germany de hesse

                  #9
                  Michael van Gerwen vs. Mervyn King

                  Über das Potential von Michael muss man sich glaube ich nicht unterhalten. Er ist auch sehr gut in Form und konnte im September in das Finale der European Darts Trophy einziehen und unter anderem eine Pro Tour gewinnen. Gegen Mervyn King sieht er immer sehr gut aus, der Spielstil liegt ihm und er konnte das einzige Match in diesem Jahr für sich entscheiden. Mervyn King spielt keine schlechte Saison, allerdings fehlt ihm immer wieder die nötige Klasse um ganz oben mit zu spielen. Gestern zeigte er auch eine sehr enttäuschende Leistung gegen Barney. Er gewann hier mit einem Average von 80 und profitierte davon, dass Barney wohl mit Schmerzen und ohne Lust an das Spiel ran ging ("It doesn't matter, never mind, People call it excuses anyway. The pain in my back was excruciating (for me). I figured that maybe diabetes had something to do with it . I do not know."). So wird es hier heute nicht reichen und ich denke es gibt einen White Wash.


                  Correct Score: 3:0 Michael van Gerwen @2.46 2/10 betway/unibet

                  Kommentar

                  • Nick89
                    Wettking
                    • 02.12.2011
                    • 1125
                    • 1015
                    • germany de thuringia

                    #10
                    Viertelfinale - 10.10.2014

                    Richie Burnett - Stephen Bunting
                    Gary Anderson - Kevin Painter
                    Phil Taylor - James Wade

                    Sehe bei diesen 3 Partien keinen Spieler klar durchgehen.

                    Burnett wohl die Überraschung des Turniers. Erst Whitlock geschlagen und dann noch Terry Jenkins. Burnett bestrafte die Fehler von Jenkins und zog mit einer guten Performance in das Viertelfinale ein. Bunting setzte sich in einem klasse Match gegen Peter Wright durch. Ein Duell auf Augenhöhe, welches am Ende der Glücklichere im Sudden Death gewann. Insgesamt zeigen sich hier beide in guter Verfassung. Quoten für mich auch zu deutlich hier auf Bunting. Burnett wird sich hier mind. einen Satz holen.

                    Anderson hatte gegen Mansell in Runde 2 zu Beginn Probleme. Spielte sich dann aber immer mehr ins Match und holte sich das Spiel noch. Painter mit einer starken Leistung gegen Lewis. Lag schon 0:2 zurück obwohl er ein komplett ebenbürtiger Gegner war. Am Ende drehte er die Partie. Painter mit Hamilton und Lewis hier schon nen hartes Programm gehabt. Wenn er seine Legs durchbringt wird er sich hier mind. einen Satz holen. Wenn es gut läuft traue ich ihm hier sogar einen Sieg zu.

                    Zu Taylor-Wade hat Rotras schon einiges geschrieben. Wade guten Eindruck gemacht, sollte sich hier mind. 1 Satz gegen Taylor holen. Wenn Wade nicht wieder zu viel Respekt vor Taylor hat wird das nen richtig spannendes Match.

                    Alle 3 Spiele mehr als 3,5 Sätze: 1,44 * 1,53 * 1,44 = @3,19 - 2/10 Bet365

                    Kommentar

                    • FerryMan
                      Wettprofi
                      Analysen des Monats
                      • 25.06.2013
                      • 734
                      • 770
                      • germany de hesse

                      #11
                      Zitat von FerryMan
                      Michael van Gerwen vs. Mervyn King

                      Über das Potential von Michael muss man sich glaube ich nicht unterhalten. Er ist auch sehr gut in Form und konnte im September in das Finale der European Darts Trophy einziehen und unter anderem eine Pro Tour gewinnen. Gegen Mervyn King sieht er immer sehr gut aus, der Spielstil liegt ihm und er konnte das einzige Match in diesem Jahr für sich entscheiden. Mervyn King spielt keine schlechte Saison, allerdings fehlt ihm immer wieder die nötige Klasse um ganz oben mit zu spielen. Gestern zeigte er auch eine sehr enttäuschende Leistung gegen Barney. Er gewann hier mit einem Average von 80 und profitierte davon, dass Barney wohl mit Schmerzen und ohne Lust an das Spiel ran ging ("It doesn't matter, never mind, People call it excuses anyway. The pain in my back was excruciating (for me). I figured that maybe diabetes had something to do with it . I do not know."). So wird es hier heute nicht reichen und ich denke es gibt einen White Wash.


                      Correct Score: 3:0 Michael van Gerwen @2.46 2/10 betway/unibet
                      Michael gibt direkt das erste ab
                      -3 EH

                      Kommentar

                      • rotras
                        Das Orakel
                        • 18.11.2013
                        • 362
                        • 1220
                        • jamaica de lower saxony

                        #12
                        Zitat von rotras
                        Double Taylor vs. Wade und Van Gerwen vs. King je over 3,5 Sätze <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
                        2,59 @bet365<o:p></o:p>
                        2/10<o:p></o:p>
                        <o:p></o:p>
                        Taylor vs. Wade für mich das Highlight im VF des World Grand Prix. Wade ist heiß, mit einem unglaublichen Match gegen Thornton in der letzten Runde. Jeder der es gesehen hat, weiß wovon ich Rede - ich möchte die 9-Darter-Geschichte der Beiden nicht wieder aufwärmen. Taylor in den beiden ersten Runde sehr souverän, aber nicht überragend, sondern mit Luft nach oben und da kommt das Spiel gegen Wade gerade recht. Dennoch traue ich Wade in Dublin einiges zu, ob es zum Sieg gegen Taylor reicht? Keine Ahnung – mal schauen! Allerdings kann ich mir bei diesem Prestigematch nicht vorstellen, dass einer der beiden mit 3:0 durchgeht, daher das over 3,5 Sätze zur Quote 1,5.<o:p></o:p>
                        <o:p></o:p>
                        MvG gegen Winstanley in der letzten Runde nicht wirklich gefordert, mein Eindruck war, dass er sich richtig gelangweilt hat. Insbesondere im 2. Satz war seine Konzentration unten, was Winstanley konsequent zum Satzgewinn nutzt. MvG wird sich gegen King steigern müssen und je weiter ein Turnier voranschreitet, um so heißer und fokussierter ist MvG. King mit einem sehr souveränen Auftritt gegen von Barneveld. Ich traue King den Sieg gegen MvG eigentlich nicht zu. Dennoch waren die letzten Spiele der Beiden - mit Ausnahme eines Spiels im September 2013 - stets enge Matches. Ein Satz sollte für King auch gegen MvG drin sein, wobei ich hier a bisserl auch auf einen erneuten Konzentrationshänger von MvG spekuliere, daher das over 3,5 Sätze zur Quote 1,72.<o:p></o:p>
                        <o:p></o:p>
                        Fazit: beim over bei Taylor vs. Wade bin ich mir ziemlich sicher. Wenn MvG richtig Bock hat und sich gegenüber den Vorrunden steigert, kann es unbequem werden für King. Dennoch glaube ich nicht, dass King das Podium zu Null verlassen will und wird. Ich gebe der Kombi eine Eintrittswahrscheinlichkeit von rd. 2/3, so dass ich sie mit moderatem Einsatz von 2 EH spiele. Viel Erfolg und auf einen spannenden Dartsabend mit Elmar Paulke und Tomas Shorty Seyler live auf Sport1!<o:p></o:p>
                        Wade 3:1, MvG 3:2, +2,9 EH (nach Steuern)
                        Du machst, was Du kannst,
                        ich kann, was ich mache!

                        Kommentar

                        • Nick89
                          Wettking
                          • 02.12.2011
                          • 1125
                          • 1015
                          • germany de thuringia

                          #13
                          Zitat von Nick89
                          Viertelfinale - 10.10.2014

                          Richie Burnett - Stephen Bunting
                          Gary Anderson - Kevin Painter
                          Phil Taylor - James Wade

                          Sehe bei diesen 3 Partien keinen Spieler klar durchgehen.

                          Burnett wohl die Überraschung des Turniers. Erst Whitlock geschlagen und dann noch Terry Jenkins. Burnett bestrafte die Fehler von Jenkins und zog mit einer guten Performance in das Viertelfinale ein. Bunting setzte sich in einem klasse Match gegen Peter Wright durch. Ein Duell auf Augenhöhe, welches am Ende der Glücklichere im Sudden Death gewann. Insgesamt zeigen sich hier beide in guter Verfassung. Quoten für mich auch zu deutlich hier auf Bunting. Burnett wird sich hier mind. einen Satz holen.

                          Anderson hatte gegen Mansell in Runde 2 zu Beginn Probleme. Spielte sich dann aber immer mehr ins Match und holte sich das Spiel noch. Painter mit einer starken Leistung gegen Lewis. Lag schon 0:2 zurück obwohl er ein komplett ebenbürtiger Gegner war. Am Ende drehte er die Partie. Painter mit Hamilton und Lewis hier schon nen hartes Programm gehabt. Wenn er seine Legs durchbringt wird er sich hier mind. einen Satz holen. Wenn es gut läuft traue ich ihm hier sogar einen Sieg zu.

                          Zu Taylor-Wade hat Rotras schon einiges geschrieben. Wade guten Eindruck gemacht, sollte sich hier mind. 1 Satz gegen Taylor holen. Wenn Wade nicht wieder zu viel Respekt vor Taylor hat wird das nen richtig spannendes Match.

                          Alle 3 Spiele mehr als 3,5 Sätze: 1,44 * 1,53 * 1,44 = @3,19 - 2/10 Bet365
                          Richie Burnett - Stephen Bunting 1:3
                          Gary Anderson - Kevin Painter 3:2
                          Phil Taylor - James Wade 1:3

                          +4,38 EH

                          Kommentar

                          Willkommen!
                          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                          Ähnliche Themen

                          Einklappen

                          Erstellt von Pfandleiher
                          Kanal: Sonstige Wetten
                          08.10.2007, 09:11
                          Erstellt von Nick89
                          Kanal: Sonstige Wetten
                          19.07.2012, 22:22
                          Erstellt von Werder
                          Kanal: Sonstige Wetten
                          27.07.2006, 12:18
                          Erstellt von Benni2603
                          Kanal: Sonstige Wetten
                          01.06.2016, 11:30
                          Erstellt von regulat0r
                          Kanal: Sonstige Wetten
                          08.10.2012, 17:03
                          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                          Gehe zu:
                          18 Plus Icon
                          Wettforum.info
                          Lädt...
                          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.