World Grand Prix 2014
Spielort: Citywest International Event & Convention Centre Dublin, Irland
Zeitraum: 06. Oktober - 12. Oktober
Preisgeld Sieger: 100.000 £
Besonderheit: Spieler müssen jedes Leg mit einem Doppel beginnen und auch beenden
Runde 1 - Best of 3 Sets
Phil Taylor (2. Order of Merit) - Steve Beaton (18.)
Taylor bei diesem Modus zu schlagen fast nicht möglich. World Matchplay gewonnen, ein paar Masters gewonnen, keine Probleme mit den Pfeilen mehr. Beaton die 18 der Welt. Am Sonntag gegen David Pallett beim Players Championship in Runde 2 raus. Sehe keine Probleme für Taylor hier. Bis zum Halbfinale dürfte er locker durchgehen.
Michael van Gerwen (1.) - Vincent van der Voort (25.)
Holländisches Duell hier. Van Gerwen bekannt, ein sehr starker Scorer und ein guter Schütze auf die Doppel-Felder. Am Sonntag gegen Joe Cullen in Runde 3 raus. Am Samstag das Finale gegen Pipe verloren. Zuvor in Leipzig sich bis ins Finale gespielt. Der Mann will einfach jedes Turnier gewinnen und geht auch mit vollen Ehrgeiz an seine Arbeit ran. Van der Voort ein sehr schneller Spieler, aber oft mit Unkonzentriertheiten im Spiel. Van Gerwen muss sich hier klar durchsetzen.
Adrian Lewis (3.) - Daryl Gurney (69.)
Lewis muss hier mal wieder zeigen, dass er zu der absoluten Weltspitze gehört. Zuletzt ein wenig enttäuscht. Beim World Matchplay deutlich gegen Anderson ausgeschieden. Am Sonntag gegen Matt Padgett in Runde 1 raus. Am Samstag bis ins Halfbinale gekommen. Er ist so ein starker Scorer macht sein Spiel aber desöfteren selbst kaputt. Lässt sich leicht ablenken, spielt mit dem Publikum und kann so nicht seine Top-Leistung abrufen. Gurney im unteren Mittelfeld anzufinden. Am Wochenende früh gegen Caven und Dean Winstanley ausgeschieden jeweils. Lewis muss diese Partie einfach gewinnen. Wenn er Gurney nicht schlägt, dann sollte er sein Spiel zur Zeit mal deutlichst überdenken. Die Runde wird Lewis noch schaffen, in Runde 2 sehe ich aufgrund des Turnierbaums aber schon deutliche Zweifel.
Dean Winstanley (30.) - Michael Smith (22.)
Smith zur Zeit richtig gut drauf. Hat gute Leistungen zuletzt gezeigt. Stand im September in 3 von 4 möglichen Finals. In Leipzig konnte er dann gegen Michael van Gerwen auch endlich eins gewinnen. Am Wochenende gegen Darren Johnson in Runde 3 und Rowby-John Rodriguez in Runde 2 ausgeschieden. Smith ein talentierter Junge, welcher noch ein wenig an der Körpersprache arbeiten muss. Schon beim einlaufen sieht er meist lustlos bzw. gelangweilt aus. Da sollte er dran arbeiten. Winstanley ein solider Spieler mit guten Leistungen. Gegen stärkere Gegner zieht er aber meist den kürzeren. In Leipzig sich ins Halbfinale gespielt. Man könnte meinen er hat beim Spiel die Ruhe weg und lässt sich nichts anmerken. Smith aufgrund seiner aktuellen Form für mich hier Favorit. Würde nicht in Runde 2 wohlmöglich ein van Gerwen warten, hätte ich ihm hier ein Einzug in ein Viertel-/Halbfinale durchaus zugetraut.
Kombi: Sieg Taylor, van Gerwen, Lewis, Smith @2,31 Bwin - 5/10
Spielort: Citywest International Event & Convention Centre Dublin, Irland
Zeitraum: 06. Oktober - 12. Oktober
Preisgeld Sieger: 100.000 £
Besonderheit: Spieler müssen jedes Leg mit einem Doppel beginnen und auch beenden
Runde 1 - Best of 3 Sets
Phil Taylor (2. Order of Merit) - Steve Beaton (18.)
Taylor bei diesem Modus zu schlagen fast nicht möglich. World Matchplay gewonnen, ein paar Masters gewonnen, keine Probleme mit den Pfeilen mehr. Beaton die 18 der Welt. Am Sonntag gegen David Pallett beim Players Championship in Runde 2 raus. Sehe keine Probleme für Taylor hier. Bis zum Halbfinale dürfte er locker durchgehen.
Michael van Gerwen (1.) - Vincent van der Voort (25.)
Holländisches Duell hier. Van Gerwen bekannt, ein sehr starker Scorer und ein guter Schütze auf die Doppel-Felder. Am Sonntag gegen Joe Cullen in Runde 3 raus. Am Samstag das Finale gegen Pipe verloren. Zuvor in Leipzig sich bis ins Finale gespielt. Der Mann will einfach jedes Turnier gewinnen und geht auch mit vollen Ehrgeiz an seine Arbeit ran. Van der Voort ein sehr schneller Spieler, aber oft mit Unkonzentriertheiten im Spiel. Van Gerwen muss sich hier klar durchsetzen.
Adrian Lewis (3.) - Daryl Gurney (69.)
Lewis muss hier mal wieder zeigen, dass er zu der absoluten Weltspitze gehört. Zuletzt ein wenig enttäuscht. Beim World Matchplay deutlich gegen Anderson ausgeschieden. Am Sonntag gegen Matt Padgett in Runde 1 raus. Am Samstag bis ins Halfbinale gekommen. Er ist so ein starker Scorer macht sein Spiel aber desöfteren selbst kaputt. Lässt sich leicht ablenken, spielt mit dem Publikum und kann so nicht seine Top-Leistung abrufen. Gurney im unteren Mittelfeld anzufinden. Am Wochenende früh gegen Caven und Dean Winstanley ausgeschieden jeweils. Lewis muss diese Partie einfach gewinnen. Wenn er Gurney nicht schlägt, dann sollte er sein Spiel zur Zeit mal deutlichst überdenken. Die Runde wird Lewis noch schaffen, in Runde 2 sehe ich aufgrund des Turnierbaums aber schon deutliche Zweifel.
Dean Winstanley (30.) - Michael Smith (22.)
Smith zur Zeit richtig gut drauf. Hat gute Leistungen zuletzt gezeigt. Stand im September in 3 von 4 möglichen Finals. In Leipzig konnte er dann gegen Michael van Gerwen auch endlich eins gewinnen. Am Wochenende gegen Darren Johnson in Runde 3 und Rowby-John Rodriguez in Runde 2 ausgeschieden. Smith ein talentierter Junge, welcher noch ein wenig an der Körpersprache arbeiten muss. Schon beim einlaufen sieht er meist lustlos bzw. gelangweilt aus. Da sollte er dran arbeiten. Winstanley ein solider Spieler mit guten Leistungen. Gegen stärkere Gegner zieht er aber meist den kürzeren. In Leipzig sich ins Halbfinale gespielt. Man könnte meinen er hat beim Spiel die Ruhe weg und lässt sich nichts anmerken. Smith aufgrund seiner aktuellen Form für mich hier Favorit. Würde nicht in Runde 2 wohlmöglich ein van Gerwen warten, hätte ich ihm hier ein Einzug in ein Viertel-/Halbfinale durchaus zugetraut.
Kombi: Sieg Taylor, van Gerwen, Lewis, Smith @2,31 Bwin - 5/10
Kommentar