
X
-
noch ein paar facts aus dem letzten jahr:
Poleposition: Jenson Button (honda)
Gewinner: Fernando Alonso (renault)
Schnellste Runde: Kimi Räikkönen (mclaren)
Rennergebnis:
1 Fernando Alonso Renault 1:34:27.870
2 Kimi Räikkönen McLaren + 1.829
3 Ralf Schumacher Toyota + 24.824
4 Nick Heidfeld BMW Sauber + 31.032
5 Giancarlo Fisichella Renault + 38.421
6 Jacques Villeneuve BMW Sauber + 49.554
7 Rubens Barrichello Honda Racing + 51.904
8 David Coulthard Red Bull Racing + 53.983
10 Jenson Button Honda Racing + DNF
11 Christijan Albers Spyker MF1 Racing + 1 Runde
12 Takuma Sato Super Aguri F1 + 2 Runden
13 Yuji Ide Super Aguri F1 + 3 Runden
- Scott Speed Scuderia Toro Rosso 57. Runde Zeitstrafe +25
- Juan Pablo Montoya McLaren 46. Runde Ausfall
- Tiago Monteiro Spyker MF1 Racing 39. Runde Ausfall
- Vitantonio Liuzzi Scuderia Toro Rosso 37. Runde Unfall
- Michael Schumacher Ferrari 32. Runde Unfall
- Mark Webber Williams 23. Runde Getriebeprobleme
- Christian Klien Red Bull Racing 5. Runde Unfall
- Nico Rosberg Williams 0. Runde Unfall
- Jarno Trulli Toyota 0. Runde Hinterradaufhängungsbruch
- Felipe Massa Ferrari 0. Runde Unfall -
In Australien steigt am Wochenende ser 1. GP der neuen Saison. Im letzten Jahr noch der 3. GP, aber in diesem Jahr findet wieder das erste Saisonrennen im Albert Park in Melbourne statt. Die Rennstrecke ist keine reine Rennstrecke, sondern es wird auch auf öffentlichen Straßen gefahren. Das bedeutet natürlich, dass der Grip - vor allen zu Beginn des Wochenendes - nicht optimal sein wird. Die Streckencharakteristik ähnelt der von Bahrain, auch wenn Bahrain deutlich schneller ist. Es gibt viele Kurven, vor denen in einen kleinen Gang geschalten werden muss, somit wird hier die Gearbox und die Bremsanlage sehr stark beansprucht. Es bleibt abzuwarten, wie Honda das handeln wird, denn sie hatten in der Saisonvorbereitung sehr starke Probleme mit den Bremsen und der Bremsstabilität. Barrichello meinte ja schon vor ein paar Tagen, dass er mit einem Top 10 Qualifying sehr zufrieden wäre. Das deutet schon mal auf keine Topleistung von Honda hin.
BMW scheint hier so ne Art Geheimfavorit zu sein. Sie waren beim Testen sehr gut und schnell unterwegs, auch wenn sie etwas Probleme mit der Standfestigkeit hatten. Aber wenn man mal das Qualifying betrachtet, gebe ich BMW ne kleine Chance, Ferrari und McLaren zu schlagen. Klar, es muss dann alles zusammenpassen, aber die Standfestigkeit sollte im Quali gegeben sein und somit ists auf jeden Fall ne Überleguing wert.
Außerdem ist klar festzustellen, dass Toyota an dem Punkt begonnen hat, an dem sie letztes Jahr aufgehört haben. Sie sind einfach viel zu langsam. Bei den Tests zeigten sie schlechte Leistungen und fuhren ständig im hinteren Mittelfeld umher. Ich erwarte auf jeden Fall einen schlechten Saisonstart von Toyota, bei dem keinen Punkte eingefahren werden. Quali Top 10 - ich glaub nicht wirklich daran.
Allerdings hab ich bisher noch keine gute Wette gegen Toyota gefunden.
MichiKommentar
-
Qualifying H2H
Giancarlo Fisichella - Jenson Button
1,60 / globet jetzt 1,58 / betchance
Renault geht zwar nicht als Topfavorit in die Saison, doch haben sie wieder ein gutes Auto gebaut, das wohl momentan einen kleinen Rückstand auf Ferrari/McLaren hat. Die Piloten sind zufrieden mit der Saisonvorbereitung und freuen sich auf das erste Rennen der Saison. Die Vorbereitung lief ziemlich unkompliziert und von Teamverantwortlichen ist zu hören, dass sich Fisichella etwas weiterentwickelt hat und etwas stärker geworden sein soll.
In den letzten Jahren hat der Renault super auf die Strecke von Melbourne gepasst. Viel Abtrieb und Stabilität in den Bremszonen ist hier erforderlich und das weißt der Renault auf jeden Fall auf. Abtrieb hatte der Renault in 2005 und 2006 wohl am meisten und auch auf der Bremse gab es in den letzten Jahren keine Probleme.
Ich sehe hier für Fisichella einen deutlichen Vorteil. Das Auto passt auf die Strecke, die Tests verliefen sehr gut und das Italiener mag die Strecke sehr gern. 2005 konnte er in Melbourne sogar gewinnen.
Interview mit Chefingineur Pat Symonds:
...
Frage: "Wie wird der Albert Park Circuit dem neuen Renault R27 liegen?"
Symonds: "Ich glaube, dass unser Wagen sehr gut mit der Strecke zurechtkommen wird. In Melbourne brauchst du ein Auto, das gut auf schnelle Richtungswechsel reagiert und auf der Bremse Vorteile hat."
"Die Strecke kann etwas holprig sein, und die Temperaturen können zu dieser Jahreszeit stark variieren. In den vergangenen Jahren haben unsere Wagen in Melbourne immer sehr gut funktioniert. Ich glaube daher nicht, dass es schlecht für uns laufen wird."
...
Honda hingegen hatte Probleme in der Saisonvorbereitung. Das Auto ist nicht so schnell wie erhofft und man fuhr in den Tests oftmals nur im hinteren Mittelfeld umher. Speziell die Bereiche, die für Australien wichtig sind, hat man nicht hinbekommen. Wie schon erwähnt, ist der Abtrieb und die Bremsstabilität sehr wichtig und da gibt es bei Honda wohl große Probleme, was auch die Tests in Bahrain belegen. Das gibt auch Rubens Barrichello zu:
Normalerweise sprühen die Formel-1-Piloten vor dem Start in die Saison zumindest äußerlich vor Optimismus. Anders Rubens Barichello, der mit ehrlicher Offenheit prophezeit, dass er und Honda in Melbourne wohl noch nicht vorn mitfahren werden können. Gegenüber 'Autosport.com' berichtete der Brasilianer von Problemen in Sachen Bremsstabilität, die während der Wintertests aufgekommen seien.
"Wir wissen, was das Problem ist - aber wir wissen nicht genau, wie wir es lösen können", sagte Barichello. "Zuhause im Windkanal hat das Team einige Dinge ausprobiert, um daran zu arbeiten." Der RA107 sei nicht schlecht, wenn er ihn mit anderen Autos vergleiche, die er in der Vergangenheit gefahren ist: "Das Auto ist nicht schlecht - aber damit Rennen gewinnen? Da ist es noch ein langer Weg hin. Es ist noch lange nicht so perfekt wie die Ferraris waren."
"Ich kann nicht sehen, wie wir uns in den Top 10 qualifizieren sollten", gab Button zu Protokoll. "Wenn wir ein gutes Rennen haben - denn wir sind im Gegensatz zu einigen anderen Teams zuverlässig -, dann könnten wir das Rennen in den Top 10 beenden. Wir werden sicher nicht aufs Podium fahren und auch nicht gewinnen." Und weiter: "Es ist nicht schön, eine Saison so zu beginnen. Es tut weh, ein Auto zu haben, das nicht siegfähig ist."
Allerdings hat er sich mit dieser Situation in den vergangenen Wochen schon abgefunden - und in der Fabrik wurden alle Notfallmaßnahmen in die Wege geleitet, um das Ruder wenigstens möglichst bald herumreißen zu können. So soll beispielsweise schon für den zweiten Grand Prix am 8. April in Malaysia ein runderneuertes Auto zur Verfügung stehen, von dem sich vor allem Teamchef Nick Fry eine gewaltige Steigerung verspricht.
Button sieht Melbourne daher eher als praxisnahe Testfahrt: "Es ist ein wichtiges Rennen für uns, aber nicht des Resultats wegen", seufzte er. "Wir müssen uns die Bereiche anschauen, in denen wir nicht gut genug sind, an denen wir im Vergleich zu den anderen Teams noch arbeiten müssen. Melbourne ist insofern eine große Testsession für uns, in der wir lernen müssen, warum wir so weit hinten sind."
Insgesamt schein der Honda doch deutlich schwächer zu sein als es der Renault im moment ist. Ich bin überzeugt, dass sich Fisichella unter normalen Umständen für die Top 10 qualifizieren wird. Angekommen in den Top 10 hat man mehrere Möglichkeiten, seine schnellste Runde zu fahren. Das sollte Fisichella liegen, denn er ist ein Pilot, der oftmals in der 2. schnellen Runde schneller als in der 1. ist.
Renault scheint deutlich schneller zu sein und somit spiele ich es mit hohem Einsatz. 9/10
MichiKommentar
-
So, hab jetzt alle Berichte durch und es bleibt festzuhalten, dass genau das eingetreten ist, was ich gestern erwartet habe. Honda ist einfach viel zu langsam. Button landete nur auf Rang 14!!!
Ich brauch eigentlich nur den Bericht von Button zu posten, das sagt alles:
Das Honda Racing F1 Team lernte am Freitag in Melbourne eine Lektion, die so unerwartet nicht kam, nämlich jene, dass man wie schon während den Testfahrten im Winter befürchtet deutlich Rückstand auf die Konkurrenz hat. Jenson Button landete vor seinem Teamkollegen mit 1,713 Sekunden Rückstand auf dem 14. Platz - zu weit hinten für die Ansprüche der Japaner.
"Ich denke, dass das ziemlich realistisch ist", so ein enttäuschter Button. "Wir hatten wirklich nicht den besten Winter. Wir haben das Auto die ganze Zeit über verbessert, aber es ist noch nicht dort, wo wir es haben wollen. Wie ich schon zuvor gesagt habe, wird das Wochenende für uns hart werden. Es ist aber auch ein sehr wichtiges Wochenende für uns, wollen wir doch verstehen, wo die Probleme bei unserem Auto liegen."
Probleme hat der Brite vor allem beim Bremsen: "Wir können unser Auto einfach nicht richtig abbremsen und wir haben zudem ein Problem mit der Balance", so Button über den RA107. "Das ist aber nicht alles. Wir verstehen die Fehler wohl. Wir arbeiten weiterhin sehr hart. Aber dieses Wochenende wird in Bezug auf die Ergebnisse ein hartes werden."
Der 27-Jährige war schon mit einer guten Portion Pessimismus nach Australien gereist: "Und das hat sich auch nicht geändert. Wir wissen, wo wir stehen und damit müssen wir jetzt an diesem Wochenende leben. Das morgige Training wird ebenfalls wichtig für uns, um ein wenig mehr an der Balance zu arbeiten, denn je länger die Ausfahrten werden, desto schlimmer wird es. Wenn wir das hinbekommen, dann wird es für das Rennen okay sein."
Das Vertrauen in seinen Arbeitgeber hat Button nach einem weiteren ernüchternden Start nicht verloren: "Honda ist sehr stark und sie fokussieren sich sehr stark auf ihren Job und sind sehr verpflichtet. Wir werden uns nicht zurücklehnen und das Jahr einfach vergessen. Es ist ein wichtiges Jahr, wir müssen die Probleme lösen und genau dies tun wir auch."
Somit ganz klar:
Fisichella - Button
1,58 / betchance
Und dazu kommt noch:
Rosberg - Button
1,70 / expekt
Williams zeigte genau das, was von ihnen erwartet wurde. Wurz und Rosberg fuhren super Zeiten und landeten auf Platz 6 (Wurz) und Platz 8 (Rosberg). Williams ist in Melbourne gut aufgestellt und und zeigt einigen Teams wo es lang geht. Rosberg hatte im 2. Training 1 Sekunde Vorsprung auf Button. Das sollte sehr realistisch sein.
MichiKommentar
-
Zitat von Michi
Und dazu kommt noch:
Rosberg - Button
1,70 / expekt
Williams zeigte genau das, was von ihnen erwartet wurde. Wurz und Rosberg fuhren super Zeiten und landeten auf Platz 6 (Wurz) und Platz 8 (Rosberg). Williams ist in Melbourne gut aufgestellt und und zeigt einigen Teams wo es lang geht. Rosberg hatte im 2. Training 1 Sekunde Vorsprung auf Button. Das sollte sehr realistisch sein.
MichiKommentar
-
Zitat von BalduinHab mal eine Frage
Betway bietet fürs Rennen Team H2H an
Ist das so wie bei bwin, daß also das beste plazierte Auto zählt, oder zählen hier die Punkte, die das Team insgesamt holt ? Konnte in den AGB´s dazu nichts findenKommentar
-
Die Leistung die Super Aguri hier abliefert ist unglaublich. Gestern dachte jeder noch an Showrunden, doch heute wurde klar: Sie sind gut aufgestellt und sehr schnell unterwegs. Gerade im Training wurde Davidson 4. und Sato wurde 9.!!!
Auch wenn sie im Quali nicht in der Lage sein werden, diese Positionen zu halten, so meine ich, dass man Davidson/Sato Punkte zu diesen Quoten versuchen muss. Ausfälle gibt es in Australien immer zur Genüge, da ist man schneller in den Punkten als man denkt.
Davidson @13,80 bet24
Sato @15,00 bet24
MichiKommentar
-
Live-Wetten bei Bwin, kurze Impressionen kurz vor Beginn!
Qualifying H2H: Fisichella - Kovalainen, 1,50 bei Bwin!
8/10
Fisico wird als Nr. 1 richtig aufblühen und endlich wieder das zeigen was er wirklich kann! Kovalainen kennt das Auto und die Strecke deutlich kürzer als Fisico! Hier bin ich mir sicher dass Fisico die ersten Rennen auf jeden Fall dominieren kann!
Qualifying H2H: Iceman - Massa, 2,10 bei Bwin!
3/10
Für mich falsch quotiert! Kimi hat oft genug bewiesen wie schnell er in jedem Auto, auch im Ferrari sein kann! Massa zwar schon länger bei Ferrari, aber im freien Training hat man gesehen dass Kimi mehr als nur mithalten kann!Picks:
NBA:
Singlewetten:
Picks: 23
Correct: 16/23
Kombiwetten:
Picks: 1
Correct: 0/1
Livewetten:
Picks: 2
Correct: 1/2
Fussball:
Spanien:
Picks: 1
Correct: 0/1Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
08.04.2013, 15:56 | ||
15.04.2009, 11:17 | ||
22.03.2013, 22:43 | ||
18.04.2006, 12:24 | ||
10.03.2004, 15:49 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar