in den vergangenen 3 jahren haben die autos mit mercedez motor in china immer dominiert.
2012: 1.Rosberg, 2.Button, 3. Hamilton
2011: 1. Hamilton, 2.Vettel, 3.Weber
2010: 1.Button, 2.Hamilton 3.Rosberg
auch wenn red bull alle 3 saisons insgesamt dominiert hat, lag die strecke den mercedes autos, was insbesondere an den zwei extrem langen geraden liegt, eine davon ist übrigens die längste im ganzen formel 1 kalender. was jedoch die stärke von mercedes in den letzten jahren war, ist in dieser saison die schwäche: man ist auf der geraden extrem schlecht, in melbourne waren die beiden mercedes piloten sogar die langsamsten im feld. in malaysia lief es zwar besser, aber trotzdem liegt man weit hinter den werten von ferrari. red bull auf den geraden auch nur mittelmaß. sollten mercedes das bis zum china-gp in den griff kriegen, traue ich ihnen den sieg zu. aber in 2 wochen zeit wird das ehrlich gesagt schwer sein.
Der Ferrarimotor in Malaysia und Australien mit der besten top-speed werten: Gutierrez im sauber mit ferrari motor der beste mann mit 308,1 kmh gefolgt von massa mit 306,8. alonso war zwar langsamster, was aber daran lag, dass er mit zerstörtem frontflügel unterwegs war und das rennen bereits nach 2 runden beenden musste. Auch in australien war die top-speed dominanz der ferrari motoren zu beobachten. Vergne im toro rosso mit ferrari motor bester mit 310,7 kmh gefolgt von alonso mit 308,7 kmh.
da es in china sehr auf die top-speed ankommt, die längste gerade misst 1,38 km, sehe ich ferrari hier als klaren favorit.
massa in malaysia von platz 2 gestartet, jeodch mit schlechtem start. außerdem entschied man sich zu früh auf trockenreifen. ansonsten mit gutem rennen. wäre auf jeden fall mehr drin gewesen. zwischenzeitlich sogar schnellster mann auf dem feld und außerdem die 2.schnellste rennrunde hingelegt. auch in australien konnte er mit dem 4.platz überzeugen. traue im in china sogar den sieg zu. bei der quote von 26 auf jeden fall viel value. die strecke in australien mit viel vollgasspassagen hat eindeutig gezeigt, dass ferrari auf gerade momentan die absolute nummer ist. in china teils zwar sehr kurvenreich, vor allem die schneckenkurve, aber die 2 langen geraden für mich ausschlaggebend für das rennen, wie in der vergangenheit schon mercedes unter beweis gestellt hat.
die wetterprognose besagt, dass es nicht regnen wird, bie einer temperatur von 20-23 grad. also nicht davon auszugehen, dass kuriose dinge geschehen werden.
meine tipps für china gp:
sieger: massa @ 26 (pinnacle) 0,5/0
massa top 3 @ 5 (bet365) 2/10
massa top 6 @ 1,72 (bet365) 6/10
massa gewinnt qualifying @26 (pinnacle, bet365) 1/10
massa: schnellste rennrunde @ 23 (bet365) 0,5/1
alonso gewinnt qualifying @ 9 (pinnacle) 1/10
alonso top 3 @ 1,73 (bet365) 2/10
siegerauto: ferrari @3,6 (bet365) 3/10
da die quoten ab freitag vorraussichtlich stark sinken werden, am besten noch vor freitag tippen
2012: 1.Rosberg, 2.Button, 3. Hamilton
2011: 1. Hamilton, 2.Vettel, 3.Weber
2010: 1.Button, 2.Hamilton 3.Rosberg
auch wenn red bull alle 3 saisons insgesamt dominiert hat, lag die strecke den mercedes autos, was insbesondere an den zwei extrem langen geraden liegt, eine davon ist übrigens die längste im ganzen formel 1 kalender. was jedoch die stärke von mercedes in den letzten jahren war, ist in dieser saison die schwäche: man ist auf der geraden extrem schlecht, in melbourne waren die beiden mercedes piloten sogar die langsamsten im feld. in malaysia lief es zwar besser, aber trotzdem liegt man weit hinter den werten von ferrari. red bull auf den geraden auch nur mittelmaß. sollten mercedes das bis zum china-gp in den griff kriegen, traue ich ihnen den sieg zu. aber in 2 wochen zeit wird das ehrlich gesagt schwer sein.
Der Ferrarimotor in Malaysia und Australien mit der besten top-speed werten: Gutierrez im sauber mit ferrari motor der beste mann mit 308,1 kmh gefolgt von massa mit 306,8. alonso war zwar langsamster, was aber daran lag, dass er mit zerstörtem frontflügel unterwegs war und das rennen bereits nach 2 runden beenden musste. Auch in australien war die top-speed dominanz der ferrari motoren zu beobachten. Vergne im toro rosso mit ferrari motor bester mit 310,7 kmh gefolgt von alonso mit 308,7 kmh.
da es in china sehr auf die top-speed ankommt, die längste gerade misst 1,38 km, sehe ich ferrari hier als klaren favorit.
massa in malaysia von platz 2 gestartet, jeodch mit schlechtem start. außerdem entschied man sich zu früh auf trockenreifen. ansonsten mit gutem rennen. wäre auf jeden fall mehr drin gewesen. zwischenzeitlich sogar schnellster mann auf dem feld und außerdem die 2.schnellste rennrunde hingelegt. auch in australien konnte er mit dem 4.platz überzeugen. traue im in china sogar den sieg zu. bei der quote von 26 auf jeden fall viel value. die strecke in australien mit viel vollgasspassagen hat eindeutig gezeigt, dass ferrari auf gerade momentan die absolute nummer ist. in china teils zwar sehr kurvenreich, vor allem die schneckenkurve, aber die 2 langen geraden für mich ausschlaggebend für das rennen, wie in der vergangenheit schon mercedes unter beweis gestellt hat.
die wetterprognose besagt, dass es nicht regnen wird, bie einer temperatur von 20-23 grad. also nicht davon auszugehen, dass kuriose dinge geschehen werden.
meine tipps für china gp:
sieger: massa @ 26 (pinnacle) 0,5/0
massa top 3 @ 5 (bet365) 2/10
massa top 6 @ 1,72 (bet365) 6/10
massa gewinnt qualifying @26 (pinnacle, bet365) 1/10
massa: schnellste rennrunde @ 23 (bet365) 0,5/1
alonso gewinnt qualifying @ 9 (pinnacle) 1/10
alonso top 3 @ 1,73 (bet365) 2/10
siegerauto: ferrari @3,6 (bet365) 3/10
da die quoten ab freitag vorraussichtlich stark sinken werden, am besten noch vor freitag tippen
Kommentar