Am 25.11. startet in Bonn eine weitere Neuauflage des Duells "man versus machine" mit dem frischgebackenen Weltmeister Vladimir Kramnik, der in einem 6-Partien-Match auf das Computerprogramm Deep Fritz trifft.
In den vergangenen Jahren gab es mehrere Kräftemessen zwischen Weltmeistern und Schachprogrammen:
1996 Kasparov - Deep Blue(Sieg Kasparov)
1997 Kasparov - Deep Blue(Sieg Deep Blue)
2002 Kramnik - Deep Fritz(Unentschieden)
2003 Kasparov - Deep Junior(Unentschieden)
2003 Kasparov - Fritz X3D(Unentschieden)
Die letzten 3 Duelle endeten also unentschieden. An der weiteren Verbesserung der Programme wird allerdings ständig gefeilt. Im Moment ist nicht klar, wie die neuesten Verbesserungen des Programmes Fritz aussehen und wie groß der Spielstärkezuwachs tatsächlich ist. Fritz 10 soll aber wiederum deutlich stärker als seine Vorgänger sein, weil ihm "menschliche" Eigenschaften einprogrammiert wurden.
Ich favorisiere wie schon 2003 das UE, und hatte dabei auf Quoten von möglichst über 3.25 gehofft. Die Begründung ist relativ einfach: Weder Mensch noch Computerprogrammierer wollen in dem auf 6 Partien angesetzten Match am Ende allzuviel riskieren - man gibt sich im Zweifelsfall mit einem UE zufrieden. So auch 2003, als Kasparov in der letzten Partie nach einem interessanten Opfer, das wie ein Gewinnversuch aussah, plötzlich doch Remis anbot. Genau das bekam er dann auch - in einer Stellung, in der beide Seiten noch Gewinnversuche hätten unternehmen können....
Diesmal hat sich der Mensch im Matchvertrag noch einige wichtige Vorteile gesichert, die wie folgt aussehen(ich zitiere aus dem FIDE-Forum):
4 Big Advantages
1) Kramnik will see the fritz’s opening book as fritz is playing its opening moves.
2) When fritz finds a draw in its endgame database then fritz must offer a draw to Kramnik. Kramnik does not have to play perfectly to draw the game.
3) Kramnik will train for almost 2 months on the same fritz program running on the same computer hardware as during the tournament.
4) Fritz can not use a 6 man endgame tablebase.
Besonders Punkt 2 ist sicherlich enorm wichtig, der Rest ist auch nicht ohne, das kann sicher jeder, der ein bißchen von Schach versteht,unterschreiben.
Gut, ich hatte für die UE-Wette auf Quoten über ~3.25 gehofft. Die bei Betsson herumliegenden 4.00 habe ich daher sofort komplett abgegriffen. Weitere Angebote gibt es bislang kaum. Pinnacle eröffnete mit Deep Fritz(-0.5 Punkte)@1.44 - Kramnik(+0.5)@2.93 und ist mittlerweile bei 3.18 angekommen. Vielleicht sollte man aber noch warten. Fritz gilt für offenbar viele als doch recht deutlicher Favorit - die Quoten könnten also noch attraktiver werden.
Der Spielplan:
Game 1: Saturday 25.11.2006 16:00 h
Game 2: Monday 27.11.2006 16:00 h
Game 3: Wednesday 29.11.2006 16:00 h
Game 4: Friday 01.12.2006 16:00 h
Game 5: Sunday 03.12.2006 16:00 h
Game 6: Tuesday 05.12.2006 16:00 h
Links:
http://forum.fide.com/viewtopic.php?p=5546&sid=82431819f37abbe0c173b 2ab32c6edda
http://www.chessbase.com/columns/column.asp?pid=146
http://www.chessbase.com/newsdetail.asp?newsid=561
http://www.chessbase.com/eventlist.asp?eventname=Kasparov%20vs.%20Deep%20Ju nior
Bin schon auf die Einschätzungen der anderen Schachfreaks hier gespannt, da scheint es ja einige zu geben. Bin selbst momentan etwas runter mit meiner Wertungszahl und bei schlappen 2110 angekommen.
Mc
In den vergangenen Jahren gab es mehrere Kräftemessen zwischen Weltmeistern und Schachprogrammen:
1996 Kasparov - Deep Blue(Sieg Kasparov)
1997 Kasparov - Deep Blue(Sieg Deep Blue)
2002 Kramnik - Deep Fritz(Unentschieden)
2003 Kasparov - Deep Junior(Unentschieden)
2003 Kasparov - Fritz X3D(Unentschieden)
Die letzten 3 Duelle endeten also unentschieden. An der weiteren Verbesserung der Programme wird allerdings ständig gefeilt. Im Moment ist nicht klar, wie die neuesten Verbesserungen des Programmes Fritz aussehen und wie groß der Spielstärkezuwachs tatsächlich ist. Fritz 10 soll aber wiederum deutlich stärker als seine Vorgänger sein, weil ihm "menschliche" Eigenschaften einprogrammiert wurden.
Ich favorisiere wie schon 2003 das UE, und hatte dabei auf Quoten von möglichst über 3.25 gehofft. Die Begründung ist relativ einfach: Weder Mensch noch Computerprogrammierer wollen in dem auf 6 Partien angesetzten Match am Ende allzuviel riskieren - man gibt sich im Zweifelsfall mit einem UE zufrieden. So auch 2003, als Kasparov in der letzten Partie nach einem interessanten Opfer, das wie ein Gewinnversuch aussah, plötzlich doch Remis anbot. Genau das bekam er dann auch - in einer Stellung, in der beide Seiten noch Gewinnversuche hätten unternehmen können....
Diesmal hat sich der Mensch im Matchvertrag noch einige wichtige Vorteile gesichert, die wie folgt aussehen(ich zitiere aus dem FIDE-Forum):
4 Big Advantages
1) Kramnik will see the fritz’s opening book as fritz is playing its opening moves.
2) When fritz finds a draw in its endgame database then fritz must offer a draw to Kramnik. Kramnik does not have to play perfectly to draw the game.
3) Kramnik will train for almost 2 months on the same fritz program running on the same computer hardware as during the tournament.
4) Fritz can not use a 6 man endgame tablebase.
Besonders Punkt 2 ist sicherlich enorm wichtig, der Rest ist auch nicht ohne, das kann sicher jeder, der ein bißchen von Schach versteht,unterschreiben.
Gut, ich hatte für die UE-Wette auf Quoten über ~3.25 gehofft. Die bei Betsson herumliegenden 4.00 habe ich daher sofort komplett abgegriffen. Weitere Angebote gibt es bislang kaum. Pinnacle eröffnete mit Deep Fritz(-0.5 Punkte)@1.44 - Kramnik(+0.5)@2.93 und ist mittlerweile bei 3.18 angekommen. Vielleicht sollte man aber noch warten. Fritz gilt für offenbar viele als doch recht deutlicher Favorit - die Quoten könnten also noch attraktiver werden.
Der Spielplan:
Game 1: Saturday 25.11.2006 16:00 h
Game 2: Monday 27.11.2006 16:00 h
Game 3: Wednesday 29.11.2006 16:00 h
Game 4: Friday 01.12.2006 16:00 h
Game 5: Sunday 03.12.2006 16:00 h
Game 6: Tuesday 05.12.2006 16:00 h
Links:
http://forum.fide.com/viewtopic.php?p=5546&sid=82431819f37abbe0c173b 2ab32c6edda
http://www.chessbase.com/columns/column.asp?pid=146
http://www.chessbase.com/newsdetail.asp?newsid=561
http://www.chessbase.com/eventlist.asp?eventname=Kasparov%20vs.%20Deep%20Ju nior
Bin schon auf die Einschätzungen der anderen Schachfreaks hier gespannt, da scheint es ja einige zu geben. Bin selbst momentan etwas runter mit meiner Wertungszahl und bei schlappen 2110 angekommen.
Mc
Kommentar