12-28 Januar 2007 in Wijk aan Zee
GM Turnier A
Ein sehr starkes Starterfeld:
Veselin Topalov Nr. 1 2783
Viswanathan Anand Nr. 2 2779
Vladimir Kramnik Nr. 3 2766
Levon Aronjan Nr. 7 2744
Teymour Radjabov Nr. 11 2729
Peter Svidler Nr. 12 2728
Ruslan Ponomariov Nr. 14 2723
David Navara Nr. 15 2719
Alexey Shirov Nr. 17 2715
Magnus Carlsen Nr. 24 2690
Loek van Wely Nr. 26 2683
Sergey Tiviakov Nr. 27 2682
Sergey Karjakin Nr. 29 2678
Alexander Motylev Nr. 58 2647
Die Spielrunden beginnen täglich um 13:30 Uhr (erste Runde 13.1.), die letzte Runde am 28.1 beginnt bereits um 12:30 Uhr.
Ruhetage sind 17.1./22.1/25.1
Bwin bietet Wetten zu diesem Ereignis an.
Heute:
13:30 Alexei Shirov (ESP) 3.70
0 1.70
Peter Svidler (RUS) 3.70
13:30 David Navara (CZE) 4.30
0 1.70
Levon Aronian (ARM) 3.20
13:30 Loek van Wely (NED) 4.20
0 1.75
Teymour Radjabov (AZE) 3.10
13:30 Ruslan Ponomariov (UKR) 4.20
0 1.70
Viswanathan Anand (IND) 3.30
13:30 Sergey Karjakin (UKR) 4.20
0 1.70
Vladimir Kramnik (RUS) 3.30
13:30 Sergey Tiviakov (NED) 3.40
0 1.70
Magnus Carlsen (NOR) 4.00
13:30 Weselin Topalow (BUL) 1.85
0 2.10
Alexander Motylev (RUS) 8.60
Es wird viele Unentschieden geben, das Feld ist sehr ausgeglichen. Allein Motylev fällt doch etwas ab. Deshalb glaube ich heute an einen Sieg Topalovs gegen ihn.
Topalov – Motylev 1
Topalov ist einer der kompromisslosesten Spieler im Teilnehmerfeld. Er spielt immer auf Sieg. Deshalb wird er sich gegen den Schwächsten im Feld reinhängen.
Ihm rechne ich sehr gute Siegchancen aus, zudem hat er Weiß, das ist immer ein Vorteil im Schach.
Die zweite Partie, auf die ich gehe ist
Navara – Aronjan 2
Auch Aronjan einer, der immer scharf und unkonventionell spielt. Navara, die Nummer 15 der Welt ist schon ein Riesenspieler. Mit Turnieren solchen Kalibers hat er allerdings noch wenig Erfahrung.
Alle anderen Partien sind aus meiner Sicht absolut offen, ich hatte noch mit Sieg Anand geliebäugelt, lass es aber erst mal sein. Mal schauen, wie das Turnier sich entwickelt und wie die Jungs in Form sind.
Grundsätzlich sind Schachwetten schwer. Die Remisgefahr ist gerade bei so einem langen Turnier sehr groß, Tagesform, Tabellenstand Schwarz-Weiß Verteilung... spielen eine große Rolle.
Hier die Turnier Home Page, dort werden die Partien live übertragen (so war das zumindestens in den letzen Jahren. Ansonsten, wer Fritz besitzt kann das Ereignis dort auf dem Server verfolgen.
GM Turnier A
Ein sehr starkes Starterfeld:
Veselin Topalov Nr. 1 2783
Viswanathan Anand Nr. 2 2779
Vladimir Kramnik Nr. 3 2766
Levon Aronjan Nr. 7 2744
Teymour Radjabov Nr. 11 2729
Peter Svidler Nr. 12 2728
Ruslan Ponomariov Nr. 14 2723
David Navara Nr. 15 2719
Alexey Shirov Nr. 17 2715
Magnus Carlsen Nr. 24 2690
Loek van Wely Nr. 26 2683
Sergey Tiviakov Nr. 27 2682
Sergey Karjakin Nr. 29 2678
Alexander Motylev Nr. 58 2647
Die Spielrunden beginnen täglich um 13:30 Uhr (erste Runde 13.1.), die letzte Runde am 28.1 beginnt bereits um 12:30 Uhr.
Ruhetage sind 17.1./22.1/25.1
Bwin bietet Wetten zu diesem Ereignis an.
Heute:
13:30 Alexei Shirov (ESP) 3.70
0 1.70
Peter Svidler (RUS) 3.70
13:30 David Navara (CZE) 4.30
0 1.70
Levon Aronian (ARM) 3.20
13:30 Loek van Wely (NED) 4.20
0 1.75
Teymour Radjabov (AZE) 3.10
13:30 Ruslan Ponomariov (UKR) 4.20
0 1.70
Viswanathan Anand (IND) 3.30
13:30 Sergey Karjakin (UKR) 4.20
0 1.70
Vladimir Kramnik (RUS) 3.30
13:30 Sergey Tiviakov (NED) 3.40
0 1.70
Magnus Carlsen (NOR) 4.00
13:30 Weselin Topalow (BUL) 1.85
0 2.10
Alexander Motylev (RUS) 8.60
Es wird viele Unentschieden geben, das Feld ist sehr ausgeglichen. Allein Motylev fällt doch etwas ab. Deshalb glaube ich heute an einen Sieg Topalovs gegen ihn.
Topalov – Motylev 1
Topalov ist einer der kompromisslosesten Spieler im Teilnehmerfeld. Er spielt immer auf Sieg. Deshalb wird er sich gegen den Schwächsten im Feld reinhängen.
Ihm rechne ich sehr gute Siegchancen aus, zudem hat er Weiß, das ist immer ein Vorteil im Schach.
Die zweite Partie, auf die ich gehe ist
Navara – Aronjan 2
Auch Aronjan einer, der immer scharf und unkonventionell spielt. Navara, die Nummer 15 der Welt ist schon ein Riesenspieler. Mit Turnieren solchen Kalibers hat er allerdings noch wenig Erfahrung.
Alle anderen Partien sind aus meiner Sicht absolut offen, ich hatte noch mit Sieg Anand geliebäugelt, lass es aber erst mal sein. Mal schauen, wie das Turnier sich entwickelt und wie die Jungs in Form sind.
Grundsätzlich sind Schachwetten schwer. Die Remisgefahr ist gerade bei so einem langen Turnier sehr groß, Tagesform, Tabellenstand Schwarz-Weiß Verteilung... spielen eine große Rolle.
Hier die Turnier Home Page, dort werden die Partien live übertragen (so war das zumindestens in den letzen Jahren. Ansonsten, wer Fritz besitzt kann das Ereignis dort auf dem Server verfolgen.
Kommentar