X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eusebio
    Analyst des Monats Oktober 07
    Analysen des Monats
    • 24.05.2006
    • 863
    • 0
    • syria

    Tour de France (01.-23.Juli) - LANGZEITWETTEN

    Statt der schon gewohnten 25 Euro für die beste Analyse des Monats, sponsert bettingstar24.com für die WM 125 Euro Wettguthaben.
    Die beste Analyse zur WM 2006 ist 75 Euro wert, die zweitbeste 50 Euro.

    Jeder kann eine oder mehrere Analysen (auch von sich selbst verfasste) hier in diesem Ordner vorschlagen. Nach der WM findet dann eine Umfrage statt wo jeder User mit bisher 100 oder mehr Postings abstimmen kann, welche Analyse ihm am besten gefallen hat.

    Einen hier bereits erwähnten Vorschlag bitte nicht erneut posten und bitte auch nicht zustimmen oder dergleichen - das heben wir uns dann für die Abstimmung auf. :)

    P. S.: Noch als Anmerkung: Bitte nur den Link und vielleicht noch den Titel/Poster hier reinkopieren, nicht die gesamte Analyse.
    Den exakten Link zum Beitrag erhält man, indem man einen Rechtsklick auf das Icon links neben "Verfasst am" macht und dort dann "Linkadresse kopieren" oder dergleichen anwählt.
  • theblackraven
    Wettprofi
    • 17.11.2004
    • 742
    • 0

    #2
    eusebio, mal ne frage da du dich ja recht gut auskennst

    was denkst du über Valverde, mMn auch ein kleiner mitfavo auf den sieg, bei ihm könnte ich mir auch top 3 gut vorstellen. Seine Form ist auch nicht so schlecht
    MEISTER 2005/2006 Austria Wien
    POKALSIEGER 2007 , 2009

    Herbert Prohaska nach Australien-Kroatien: Man sollte überprüfen was der Schiedsrichter vor dem Spiel getrunken hat, denn da muss sicher was alkoholisches dabei gewesen sein.

    Kommentar

    • eusebio
      Analyst des Monats Oktober 07
      Analysen des Monats
      • 24.05.2006
      • 863
      • 0
      • syria

      #3
      ad Valverde: der Junge hatte ein (zu) exzellentes Frühjahr, Sieger der Baskenland-Rundfahrt, des Fléche Wallonne, sowie von L-B-L. Zudem ein 3. Platz bei der Tour de Romandie. Er hat definitiv seine Allroundqualitäten bewiesen und ist der zurzeit beste Berg-Sprinter.

      Die erste Frage, die sich vor der Tour stellt: Erreicht der Fahrer zur richtigen Zeit seinen Formhöhepunkt?
      Valverde hat mit dem 7. Platz bei der kürzlichen Dauphiné aufgezeigt, dass er am richtigen Weg ist.
      FÜR Valverde spricht zudem sein starkes Team, von dem er sicherlich viel Unterstützung erhalten wird (O.Pereiro, Karpets,...)
      So, nun die CONTRA's:
      -) im Vergleich zu Ullrich und Basso schwache Zeitfahrqualitäten, auf insgesamt 108 km Einzelzeitfahrstrecke wären für ihn ~ 3 Minuten Rückstand (auf Ullrich) bereits ein Erfolg.
      -) mangelnde Konstanz bei 3-wöchigen Rundfahrten: Als ehemaliger reinrassiger Sprinter übernimmt er sich des öfteren, teilt sich die Kräfte nicht optimal ein, wurde ihm bei langen Rundfahrten schon einige Male zum Verhängnis.
      -) Früh(jahrs)form: kann man natürlich auch anders auslegen, aber ich stehe Valverde's Frühjars-Topform eher skeptisch gegenüber. Von Anfang April (Baskenland-R.) bis Anfang Mai (Romandie-R.) war er in Hochform, es folgte vermutlich min.1 Monat Regeneration, da wirds dann mit dem Formaufbau ganz schön eng...

      Was ich damit sagen will: Die Tour kommt für Valverde womöglich zu früh, in den letzten Jahren waren mit Ullrich und Armstrong immer Leute an der Tour-Spitze, die praktisch null Frühjahrsform hatten.

      Fazit: Ich traue Valverde mehrere Etappensiege sowie Leistungsexplosionen zu, ein Tour-Sieg oder ein Top-5-Platz wird dagegen nur ganz schwer zu erreichen sein. In @13 sehe ich hier kein besonderes Value, besser, man sucht sich einige Einzel(berg)etappen für ihn aus, denn, wenn er in einer Spitzengruppe ankommen sollte, sprinet er alles in Grund und Boden.

      Hoffe, ich konnte helfen

      Kommentar

      • theblackraven
        Wettprofi
        • 17.11.2004
        • 742
        • 0

        #4
        super antwort, danke das du dir die zeit nimmst mich vor einem fehler zu bewaren
        MEISTER 2005/2006 Austria Wien
        POKALSIEGER 2007 , 2009

        Herbert Prohaska nach Australien-Kroatien: Man sollte überprüfen was der Schiedsrichter vor dem Spiel getrunken hat, denn da muss sicher was alkoholisches dabei gewesen sein.

        Kommentar

        • TheOne!
          Wettking
          • 21.05.2004
          • 1278
          • 0
          • trinidad and tobago

          #5
          @Eusebio

          Super das mal eine neues Gesicht was zu Tour schreibt. Vom Fachwissen her Top!



          Valverde:

          Kann Eusebio nur zustimmen. Valverde wird irgendwann mal um den Tour Sieg mitfahren (gleiches gilt für Menchov und Popovych), aber noch nicht dieses Jahr. Zeitfahren ist nicht seine Welt und dieses Jahr unglaublich wichtig. Würde er wirklich "nur" 3min auf Ullrich verlieren, würde er sein Glück wohl kaum fassen können, ich denke am Ende wird es deutlich mehr sein!!


          Außenseiter:

          Ich sehe Ullrich und Basso als zu dominant an. Beide vereinen Qualitäten die ich im Fahrerfeld in der Klasse sonst nicht sehe. Sie werden den Toursieger zu nahe 90% stellen. Bleiben 10% übrig die sich so einige Leute teilen. Also die üblichen Verdächtigen die hier auch schon genannt wurden (bei der Quotenlage kann man aber z.T. von Value sprechen, keine Frage). Inwiefern eine Vinokourov da mitreden kann, kann ich noch nicht einschätzen.

          Favo:

          Basso hat 2005 gezeigt, dass er in der Lage ist, Giro und Tour zu vereinen. Aber diese Dominanz beim Giro war vielleicht zuviel des Guten. Um Ullrich gefährlich zu werden (implizite Prämisse: 2003er Form) muss er in absoluter Bestform da sein. Ich meine, dass er beim Giro zu viele Körner unnötig verloren hat. Dazu wird er es diesmal mit Gegnern zu tun haben, welche in einer anderen Liga spielen als Simoni, E. Gutierrez, Cunego und Di Luca.
          Im Zeitfahren hat Basso mich total überrascht, er hat sich hier wirklich richtig verstärkt und gezeigt, dass Leute in Topform auch auf einmal gut Zeitfahren können (die Geschichte hat ja da einige weitere Bsp parat). Nur Basso wird trotzdem mit dem Druck in die Berge gehen, Zeit auf Ullrich aufholen zu müssen, wie viel wird die Frage sein und sich zeigen, aber für mich sind beide derweil auf Augenhöhe, es wird knapp werden und Quoten auf Ullrich nahe 5 waren ein herrlicher Witz, welche ich auch gerne eingetütet habe. Die Spanne zwischen beiden ist im Moment in meinen Augen noch immer falsch, Basso ist niemals ein so klarer Favo.
          Am 8.7 wird Ullrich gelb übernehmen können (fast müssen) die Quotenlage wird dann 50:50 sein. Und das ist es was wettechnisch zählt!!


          Grüße

          Kommentar

          • daakki
            Favoritentipper
            • 02.05.2006
            • 89
            • 0
            • maldives

            #6
            Re: Tour de France (01.-23.Juli)

            Zitat von eusebio
            Fazit: Mancebo @86 (stake: 1/10; conf:2,5/10)

            Warte schon wie ein Geier auf eine Top-3-Wette, die kann man m.E. bedenkenlos medium anspielen
            in meinen augen ist mancebo nur in der lage die tour zu gewinnen, wenn ullrich und basso aufgrund irgendwelcher verletzungen nicht starten oder die tour vorzeitig beenden sollten - ansonsten führt in meinen augen kein weg an den beiden vorbei (klar, dementsprechend sind auch ihre quoten )...

            wirft man einen blick auf das einzelzeitfahren bei der letztjährigen tour, so verlor mancebo deutlich auf basso (2.02 min) und ullrich (2.51 min).
            bei der diesjährigen tour (prolog mit eingerechnet) sind noch einmal 40,5 km (74,5 km/115 km) mehr als letztes jahr im zeitfahren zurückzulegen!!! und genau in dieser disziplin - sorry eusebio - kann ich bei mancebo, insbesondere im vergleich zu basso, keine großartigen verbesserungen feststellen.

            ich denke deshalb, dass er dort auf die beiden topfavoriten zu viel zeit, welche er auch in den bergen nicht mehr herausfahren kann, einbüßen wird.

            allerdings sehe ich es ganz genauso, dass mancebo (im vergleich zu allen restlichen fahrern - super analyse eusebio ) deutlich besser sein wird und den dritten platz bei der diesjährigen tour einfahren sollte!!!
            Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann. (Berti Vogts)

            Kommentar

            • eusebio
              Analyst des Monats Oktober 07
              Analysen des Monats
              • 24.05.2006
              • 863
              • 0
              • syria

              #7
              Re: Tour de France (01.-23.Juli)

              Nach der Tour de Suisse und den neuen Erkenntnissen bezüglich des Starterfeldes einige Worte zu den beiden großen Favoriten:

              ad Basso:
              PRO:
              +) er ist derzeit die unbestrittene Nummer 1 am Berg, hat dieses Jahr zudem seine Klassikerfähigkeiten verbessert (10. @ L-B-L)
              +) seine Zeitfahrqualitäten erlauben es ihm, auf die meisten Bergspezialisten ein gehöriges Zeitpolster zu erhalten.
              +) Im Team CSC stehen ihm mit Franck Schleck, Sastre, Voigt, Cancellara und Zabriskie hervorragende Helfer zur Verfügung, v.a. mit einem starken Sastre kann man das Feld schon in Verlegenheit bringen...

              CONTRA:
              -) nach seinem grandiosen Giro bleibt abzuwarten, ob er es schafft zwei Formhöhepunkte innerhalb weniger Monate zu vereinen, was ja unter vielen Experten heutzutage als "unmöglich" erscheint.

              ad Ullrich:
              am Berg eine Spur schwächer, am Zeitfahrrad eine Klasse stärker.
              Zudem sieht das Team (Serhiy Honchar (Ukr) Andreas Klöden (Ger) Eddy Mazzoleni (Ita) Michael Rogers (Aus) Lorenzo Bernucci (Ita) Giuseppe Guerini (Ita) Sergej Ivanov (Rus) Patrik Sinkewitz (Ger) sieht stärker aus also je zuvor.
              Durch jahrelange Erfahrung traue ich ihm zu, seine Höchstform spätestens am "Alpe d'Huez" zu erreichen.

              Alles in allem hat Ullrich m.E. heuer eine größere Chance auf den Tour-Sieg als je zuvor, die beiden - zudem großteils flachen - Zeitfahren kommen ihm entgegen, möglichen Knackpunkt sehe ich am Puerto de Beret (11. Etappe) und am angesprochenen Alpe d'Huez.

              Zitat von daakki
              in meinen augen ist mancebo nur in der lage die tour zu gewinnen, wenn ullrich und basso aufgrund irgendwelcher verletzungen nicht starten oder die tour vorzeitig beenden sollten - ansonsten führt in meinen augen kein weg an den beiden vorbei (klar, dementsprechend sind auch ihre quoten )...
              Im ersten Jahr "post-Armstrong" wird die Tour zu einem reinen Zweikampf hochstilisiert - renntaktische, psychologische und gesundheitliche Aspekte kommen in den beiden betreffenden Quoten m.E. zu kurz.
              ich sehe Mancebo's Siegquote tatsächlich als value, er gilt nicht umsonst als der zäheste Fahrer im Peleton, ich will aber hier - zumindest im Thread - keine Diskussion vom Zaun brechen, die gibts ja schon zur genüge.

              Fazit: In meinen Augen ist von den beiden Quotenfavoriten bestenfalls Ullrich zu spielen (~@3.75). Basso sollte man derzeit nicht anrühren, lieber aufs erste Zeitfahren warten, wie TheOne! bereits treffend bemerkte. Für mich beide ad mom. No Bet

              Kommentar

              • theblackraven
                Wettprofi
                • 17.11.2004
                • 742
                • 0

                #8
                hab da noch eine frag zu ullrich. in den letzten jahren sagte man ja immer er sei zu dick,........

                wie sieht es heuer aus? wenn er die tour de swiss gewinnt kann er doch nicht zu gewichtig sein ??
                MEISTER 2005/2006 Austria Wien
                POKALSIEGER 2007 , 2009

                Herbert Prohaska nach Australien-Kroatien: Man sollte überprüfen was der Schiedsrichter vor dem Spiel getrunken hat, denn da muss sicher was alkoholisches dabei gewesen sein.

                Kommentar

                • eusebio
                  Analyst des Monats Oktober 07
                  Analysen des Monats
                  • 24.05.2006
                  • 863
                  • 0
                  • syria

                  #9
                  Zitat von theblackraven
                  hab da noch eine frag zu ullrich. in den letzten jahren sagte man ja immer er sei zu dick,........

                  wie sieht es heuer aus? wenn er die tour de swiss gewinnt kann er doch nicht zu gewichtig sein ??
                  Ullrich hat bei der TdS einen sehr guten Eindruck gemacht, auch wenn er sich in so manchen Bergabschnitten Mühe hatte. Man darf nicht vergessen, dass die Tour-Höchstform erst in frühestens 3 Wochen einsetzen sollte.
                  Zu deiner "gewichtigen" Frage verweise ich auf aktuelle Fotos:

                  http://radsportnews.net/cgi-bin/show.cgi?nr=20
                  http://www.tds.ch/slideshow/sportmix...68/photo_4.htm
                  http://www.tds.ch/slideshow/sportmix...5/photo_10.htm
                  http://www.tds.ch/slideshow/sportmix...92/photo_8.htm

                  also ich hab Ulle schon in deutlich "massiverer" Form gesehen...

                  Kommentar

                  • theblackraven
                    Wettprofi
                    • 17.11.2004
                    • 742
                    • 0

                    #10
                    stimmt, ich hab ihn auch dicker in erinnerung

                    werde mir jetzt mal ullrich sieg small sicher

                    und wenn ullrich dann führt basso (quote jetzt ist lächerlich )
                    MEISTER 2005/2006 Austria Wien
                    POKALSIEGER 2007 , 2009

                    Herbert Prohaska nach Australien-Kroatien: Man sollte überprüfen was der Schiedsrichter vor dem Spiel getrunken hat, denn da muss sicher was alkoholisches dabei gewesen sein.

                    Kommentar

                    • TheOne!
                      Wettking
                      • 21.05.2004
                      • 1278
                      • 0
                      • trinidad and tobago

                      #11
                      Zitat von theblackraven
                      werde mir jetzt mal ullrich sieg small sicher

                      Keine falsche Entscheidung, aber nen bissel spät

                      Aber wie gesagt, alleine zum traden reicht die Quote sogar noch. Ullrich hat beste Chancen nach dem ersten langen Zeitfahren gelb zu übernehmen und dann wird man die Wette wieder los, sofern einem Zweifel erfassen. Der Tour Sieg geht nur über ihn und die Gewichtsdebatten sind ja schon ein alter Hut, welcher leider jedes Jahr neu aufkommt (In der Vergangenheit leider manchmal nicht unbegründet). Dieses Jahr scheint (mal wieder) alles zu stimmen und bis es in die Berge geht, werden eh nochmal 3kg runter sein, also das Gewicht wird sicher nicht den Ausschlag geben!

                      Gründe warum die Basso quote im Vergleich zur Ullrich Quote nicht stimmen kann, wurden aber ja auch schon eifrig genannt

                      Kommentar

                      • theblackraven
                        Wettprofi
                        • 17.11.2004
                        • 742
                        • 0

                        #12
                        is eh mein plan [[sabber]]

                        meinst du mit traden tauschen p2p( soll ja irgendwo gehen, weis aber nicht wo )

                        oder einfach basso zu einer höheren quote spielen
                        MEISTER 2005/2006 Austria Wien
                        POKALSIEGER 2007 , 2009

                        Herbert Prohaska nach Australien-Kroatien: Man sollte überprüfen was der Schiedsrichter vor dem Spiel getrunken hat, denn da muss sicher was alkoholisches dabei gewesen sein.

                        Kommentar

                        • theblackraven
                          Wettprofi
                          • 17.11.2004
                          • 742
                          • 0

                          #13
                          habe gerade gelesen das es bei der heurigen tour nur eine bergankunft gibt

                          letztes jahr waren es schon einge mehr. das hilft sicher ein bisschen dem ullrich
                          MEISTER 2005/2006 Austria Wien
                          POKALSIEGER 2007 , 2009

                          Herbert Prohaska nach Australien-Kroatien: Man sollte überprüfen was der Schiedsrichter vor dem Spiel getrunken hat, denn da muss sicher was alkoholisches dabei gewesen sein.

                          Kommentar

                          • chinaboy
                            Olympiaheld Nr. 1
                            Analysen des Monats
                            • 27.03.2003
                            • 6159
                            • 57
                            • china

                            #14
                            Zitat von theblackraven
                            habe gerade gelesen das es bei der heurigen tour nur eine bergankunft gibt
                            das ist total falsch. es gibt 3 Bergankünfte. letztes Jahr war es 5.
                            Lieber ist Gott

                            Kommentar

                            • theblackraven
                              Wettprofi
                              • 17.11.2004
                              • 742
                              • 0

                              #15
                              Zitat von chinaboy
                              Zitat von theblackraven
                              habe gerade gelesen das es bei der heurigen tour nur eine bergankunft gibt
                              das ist total falsch. es gibt 3 Bergankünfte. letztes Jahr war es 5.
                              meine quelle ist der orf
                              http://sport.orf.at/060622-390/?href=http%3A%2F%2Fsport.orf.at%2F060622-390%2F392bigstory_txt.html
                              MEISTER 2005/2006 Austria Wien
                              POKALSIEGER 2007 , 2009

                              Herbert Prohaska nach Australien-Kroatien: Man sollte überprüfen was der Schiedsrichter vor dem Spiel getrunken hat, denn da muss sicher was alkoholisches dabei gewesen sein.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.