Nach meinem letzten Kurzeinsatz diesmal eine ausführlichere Analyse.
Jeff Lacy - Joe Calzaghe @2,55 5Dimes 8/10

Am 04. Juni 2005 entthronte Lokalmatador Ricky Hatton vor einer denkwürdigen Kulisse von 22.000 Zuschauern in der Manchester MEN Arena Halbweltergewichtschampion Kostya Tszyu.
Exakt 9 Monate später veranstaltet der nicht gerade für riskante Kampfansetzungen bekannte Frank Warren den nächsten Megafight an gleicher Stelle.
Anlass diesmal ist der Vereinigungskampf im Supermittelgewicht zwischen IBF Weltmeister Jeff Lacy und dem Titelträger der WBO Joe Calzaghe. Ein Blick in die Statistik genügt um die Klasse dieses Duells zu erkennen. Beide sind ungeschlagen und konnten 48 ihrer insgesamt 61 Kämpfe vorzeitig gewinnen.
Die beeindruckende KO Quote verrät auch dass die Stärken beider Boxer in der Offensive liegen.
Eine Prognose über den Verlauf und die Anzahl der Runden ist nur sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich, zu erstellen.
Aufgrund der größeren Erfahrung ist der Waliser Joe Calzaghe für mich der Favorit. Zwar ließen speziell seine Reflexe in den letzten Jahren merklich nach, dennoch gehe ich davon aus, dass er den Ring als Sieger verlassen wird. Umso überraschender finde ich daher die Quotierung der Bookies für die der Amerikaner die Nase vorn hat.
Mögliche Entscheidungskriterien könnten neben den zuvor bereits erwähnten nachlassenden Reflexen von Joe das direkte Duell gegen Robin Reid sein. Während sich Calzaghe über 12 Runden mühte um eine Split Decision zu erringen bezwang Lacy den Briten in 8 völlig überlegenen Runden durch TKO. Man darf aber nicht außer acht lassen sich Joe in diesem Duell die Hand brach, dennoch souverän gewann.
Auch im letzten Kampf hat sich The Pride of Wales auf den ersten Blick nicht gerade mit Ruhm bekleckert als er es nicht schaffte den als Journeyman eingekauften Evans Ashira vorzeitig zu bezwingen. Auch hier brach sich jedoch der Rechtsausleger bereits in der vierten Runde die linke Schlaghand. Obwohl er von diesem Zeitpunkt an mit einer Hand weiter boxen musste gewann er jede Runde.
Fazit: Dieses Duell kann jeder der beiden aggressiven Boxer für sich entscheiden für den 28 jährigen Jeff "Left Hook" Lacy spricht die Frische und Unbekümmertheit. Sein 5 Jahre älterer Kontrahent hat aber neben der Routine auch den Heimvorteil auf seiner Seite. Zwar hat der Amerikaner im Dezember 2003 schon mal an gleicher Stelle gekämpft, doch die Kulisse von damals wird sich mit der am morgigen "Judgement Day" in keiner Weise vergleichen lassen und auch Calzaghes Promoter Frank Warren ist in Sachen Punkturteilen kein unbeschriebenes Blatt. Ich hätte den Kampf jedenfalls andersrum quotiert
Jeff Lacy - Joe Calzaghe @2,55 5Dimes 8/10


Am 04. Juni 2005 entthronte Lokalmatador Ricky Hatton vor einer denkwürdigen Kulisse von 22.000 Zuschauern in der Manchester MEN Arena Halbweltergewichtschampion Kostya Tszyu.
Exakt 9 Monate später veranstaltet der nicht gerade für riskante Kampfansetzungen bekannte Frank Warren den nächsten Megafight an gleicher Stelle.
Anlass diesmal ist der Vereinigungskampf im Supermittelgewicht zwischen IBF Weltmeister Jeff Lacy und dem Titelträger der WBO Joe Calzaghe. Ein Blick in die Statistik genügt um die Klasse dieses Duells zu erkennen. Beide sind ungeschlagen und konnten 48 ihrer insgesamt 61 Kämpfe vorzeitig gewinnen.
Die beeindruckende KO Quote verrät auch dass die Stärken beider Boxer in der Offensive liegen.
Eine Prognose über den Verlauf und die Anzahl der Runden ist nur sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich, zu erstellen.
Aufgrund der größeren Erfahrung ist der Waliser Joe Calzaghe für mich der Favorit. Zwar ließen speziell seine Reflexe in den letzten Jahren merklich nach, dennoch gehe ich davon aus, dass er den Ring als Sieger verlassen wird. Umso überraschender finde ich daher die Quotierung der Bookies für die der Amerikaner die Nase vorn hat.
Mögliche Entscheidungskriterien könnten neben den zuvor bereits erwähnten nachlassenden Reflexen von Joe das direkte Duell gegen Robin Reid sein. Während sich Calzaghe über 12 Runden mühte um eine Split Decision zu erringen bezwang Lacy den Briten in 8 völlig überlegenen Runden durch TKO. Man darf aber nicht außer acht lassen sich Joe in diesem Duell die Hand brach, dennoch souverän gewann.
Auch im letzten Kampf hat sich The Pride of Wales auf den ersten Blick nicht gerade mit Ruhm bekleckert als er es nicht schaffte den als Journeyman eingekauften Evans Ashira vorzeitig zu bezwingen. Auch hier brach sich jedoch der Rechtsausleger bereits in der vierten Runde die linke Schlaghand. Obwohl er von diesem Zeitpunkt an mit einer Hand weiter boxen musste gewann er jede Runde.
Fazit: Dieses Duell kann jeder der beiden aggressiven Boxer für sich entscheiden für den 28 jährigen Jeff "Left Hook" Lacy spricht die Frische und Unbekümmertheit. Sein 5 Jahre älterer Kontrahent hat aber neben der Routine auch den Heimvorteil auf seiner Seite. Zwar hat der Amerikaner im Dezember 2003 schon mal an gleicher Stelle gekämpft, doch die Kulisse von damals wird sich mit der am morgigen "Judgement Day" in keiner Weise vergleichen lassen und auch Calzaghes Promoter Frank Warren ist in Sachen Punkturteilen kein unbeschriebenes Blatt. Ich hätte den Kampf jedenfalls andersrum quotiert
Kommentar