X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stevie2
    Gesperrt
    • 13.07.2010
    • 742
    • 624

    Wer wird Nachfolger von Christian Wulff als Bundespräsident?

    Wer wird Nachfolger von Christian Wulff als Bundespräsident?

    Joachim Gauck zu @ 2 Mybet 3/10

    In vielen Radiosendungen wird er als klarer Favorite vorgestellt und WDR 2 hat eben berichtet das wahrscheinlich am Sonntag der gemeinsame Kandidat der Parteien vorgestellt wird und Gauck Top Favorit wäre.

    Ich persönlich glaube auch nicht das nochmal ein anderer Politiker der derzeit ein Amt hat Bundespräsident/in wird.
  • Thrym
    Das Orakel
    • 25.07.2010
    • 379
    • 378

    #2
    Da stimme ich absolut zu. Wäre auch ein genialer Schachzug von Merkel, weil die Opposition wohl kaum einen Kandidaten ablehnen könnte, den sie vor einem guten Jahr selbst aufgestellt hat. Und als Bonus hätte man noch die Linkspartei düpiert.

    Die anderen Kandidaten aus der Verlosung sind entweder viel zu wichtig für die Regierung (Schäuble, de Maziere) oder haben eine zu starke politische Aussage (Töpfer für Schwarz-Grün z.B.).
    Ein Verlierer findet einen Grund, eine Wette zu spielen.

    Ein Gewinner findet einen Grund, eine Wette nicht zu spielen.

    Kommentar

    • soylent
      Gesperrt
      • 06.02.2012
      • 19
      • 0
      • brazil

      #3
      Eine 2,0 für Gauck Stand gestern halte ich für viel zu niedrig angesetzt, aber anscheinend wird der Anbieter hier trotzdem ein gutes Geschäft machen. Abgesehen von der zu niedrigen Quote spricht außerdem gegen eine Wettabgabe, dass die Informationslage nach wie vor dünn ist und noch keine definitiven Wahlkandidaten vorgestellt worden sind. Aktuell werden Voßkuhle und Lammert von den Nachrichtenagenturen als Favoriten genannt. Wer gestern die 2,0 für Gauck mitgenommen hat, hat mMn fahrlässig gehandelt. Wenn überhaupt, würde ich erst dann wetten, wenn vor der Abstimmung 2-3 Kandidaten zur Wahl stehen.

      Kommentar

      • Hegelmeister
        Live-Wetter
        • 29.05.2010
        • 184
        • 0
        • germany de lower saxony

        #4
        Wenn Gauck das wird, würde mich das doch sehr wundern. Es wäre selbstverständlich für alle Parteien ein potenziell wählbarer Kandidat, die Koalition um Angela Merkel würde sich damit aber auch eingestehen, beim letzten Mal falsch gelegen zu haben. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
        Weiterhin ausschließen würde ich Klaus Töpfer, der ja auch immer hoch gehandelt wird.

        Mein Favorit, falls der Kandidat eher SPD-nah sein sollte:
        Andreas Voßkuhle

        Eher CDU-nah, aber von der Opposition zumindest akzeptiert und respektiert:
        Wolfgang Lammert


        Ich habe keine Ahnung über das Wettangebot, aber eine 2,0 auf Gauck halte ich für Blödsinn. Man darf nicht vergessen: Merkel ist nicht auf die Stimmen der Opposition angewiesen. Es wird wohl einen, vielleicht auch zwei oder drei wählbare Vorschläge geben und dann wird man sehen, ob die Grünen und/oder die SPD da zustimmen. Dass Merkel, CDU und FDP sich mit Gauck so ihre Niederlage eingestehen würden, kann ich mir unabhängig davon, dass er wohl ein geeigneter Kandidat wäre, nicht vorstellen.

        Kommentar

        • Mc
          Gratiswetter
          • 27.03.2003
          • 583
          • 41
          • germany

          #5
          Zitat von Hegelmeister
          Wenn Gauck das wird, würde mich das doch sehr wundern. Es wäre selbstverständlich für alle Parteien ein potenziell wählbarer Kandidat, die Koalition um Angela Merkel würde sich damit aber auch eingestehen, beim letzten Mal falsch gelegen zu haben. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
          Weiterhin ausschließen würde ich Klaus Töpfer, der ja auch immer hoch gehandelt wird.

          Mein Favorit, falls der Kandidat eher SPD-nah sein sollte:
          Andreas Voßkuhle

          Eher CDU-nah, aber von der Opposition zumindest akzeptiert und respektiert:
          Wolfgang Lammert


          Ich habe keine Ahnung über das Wettangebot, aber eine 2,0 auf Gauck halte ich für Blödsinn. Man darf nicht vergessen: Merkel ist nicht auf die Stimmen der Opposition angewiesen. Es wird wohl einen, vielleicht auch zwei oder drei wählbare Vorschläge geben und dann wird man sehen, ob die Grünen und/oder die SPD da zustimmen. Dass Merkel, CDU und FDP sich mit Gauck so ihre Niederlage eingestehen würden, kann ich mir unabhängig davon, dass er wohl ein geeigneter Kandidat wäre, nicht vorstellen.
          Voßkuhle hat bereits abgelehnt:
          Wulff-Nachfolge: Voßkuhle lehnt Präsidentschaftskandidatur ab   - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik
          F. Landis am 23.07.06 auf dem Weg nach Paris

          Kommentar

          • Mc
            Gratiswetter
            • 27.03.2003
            • 583
            • 41
            • germany

            #6
            MyBet bzw. JAXX haben neue odds draußen:

            Wer wird Nachfolger von Christian Wulff als Bundespräsident?

            Joachim Gauck................3,50
            Norbert Lammert..............6,00
            Andreas Voßkuhle.............6,00(hat ja schon abgesagt )
            Ursula von der Leyen.........8,00
            Klaus Töpfer....................8,00
            Wolfgang Schäuble...........21,00
            Thomas de Maizière..........51,00
            Joschka Fischer..............101,00
            Karl Theodor von Gutti.....251,00
            Ein Anderer.......................4,00

            @3,50 halte ich Gauck für sehr gut spielbar.

            Mc
            F. Landis am 23.07.06 auf dem Weg nach Paris

            Kommentar

            • Mc
              Gratiswetter
              • 27.03.2003
              • 583
              • 41
              • germany

              #7
              Lammert hat auch gerade abgesagt:
              Nachfolge für Bellevue: Auch Lammert sagt als Präsidentenkandidat ab - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

              Daher gleich nachgelegt auf Gauck @3,50
              (Limit bei mir jeweils 50 Euro bei JAXX und MyBet)

              Mc
              Zuletzt geändert von Mc; 18.02.2012, 18:35.
              F. Landis am 23.07.06 auf dem Weg nach Paris

              Kommentar

              • Mc
                Gratiswetter
                • 27.03.2003
                • 583
                • 41
                • germany

                #8
                Und De Maiziere @51 hat auch abgesagt...

                Bleiben nicht mehr sehr viele übrig
                F. Landis am 23.07.06 auf dem Weg nach Paris

                Kommentar

                • Mc
                  Gratiswetter
                  • 27.03.2003
                  • 583
                  • 41
                  • germany

                  #9
                  Nachfolge für Bellevue: Auch Lammert sagt als Präsidentenkandidat ab - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik



                  Die SPD werde ein Mitglied des Bundeskabinetts für das höchste Staatsamt nicht mittragen, stellte Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier am Freitagabend in einem ARD-"Brennpunkt" klar. Ein Ukas, den der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Peter Altmaier, heftig kritisiert. Derartiges schränke die Kandidatensuche ein und sei nicht besonders hilfreich, sagte Altmaier am Samstag im Deutschlandfunk.
                  Steinmeier betonte zugleich, den Vorschlag Joachim Gauck habe die SPD vor anderthalb Jahren für gut gehalten. "Und ich finde, er hat an seinen Qualitäten noch nichts verloren." Der ehemalige DDR-Bürgerrechtler war bei der Bundespräsidentenwahl 2010 Wulff im dritten Wahlgang unterlegen. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel sagte "Bild am Sonntag", seine Partei werde in den Gesprächen mit Merkel für Gauck werben, auf diesen Vorschlag aber nicht beharren.
                  Doch Gauck könnte sogar auf Stimmen der FDP bauen. "Ich finde Joachim Gauck als Kandidaten sehr sympathisch", sagt zum Beispiel der Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion für den Aufbau Ost, Patrick Kurth, in der "Mitteldeutschen Zeitung". Und der Fraktionsvorsitzende der FDP in Schleswig-Holstein, Wolfgang Kubicki, würde ihn sofort wählen.
                  FDP strikt gegen Töpfer
                  Trotz der Mehrheitsverhältnisse in der Bundesversammlung sehen sich SPD und Grüne bei der Suche nach einem Wulff-Nachfolger gegenüber der Koalition im Vorteil. Der Stimmenvorsprung von Union und FDP sei zu knapp, um zum dritten Mal einen schwarz-gelben Kandidaten "durchzupauken", sagte Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Volker Beck dem "Handelsblatt Online". Daher sei Merkel gar nichts anderes übrig geblieben, als der Opposition Gespräche anzubieten.
                  Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich einer Umfrage zufolge einen überparteilichen Nachfolger Wulffs. In einem am Freitagabend veröffentlichten ARD-"Deutschlandtrend Extra" sprachen sich nur 31 Prozent für einen erfahrenen Parteipolitiker, 58 Prozent aber für einen überparteilichen Kandidaten aus. In einer am Samstag veröffentlichten Forsa-Umfrage für den TV-Sender RTL hielten 46 Prozent den Theologen Gauck für geeignet, die Nachfolge von Christian Wulff anzutreten.


                  In der Koalition war unter anderem Verteidigungsminister Thomas de Maizière als Kandidat gehandelt worden. Genannt wurde auch Finanzminister Wolfgang Schäuble und Arbeitsministerin Ursula von der Leyen. De Maizière hat mittlerweile aber schon selbst abgewinkt und die Spekulationen als abwegig bezeichnet. Doch die Opposition hatte signalisiert, dass sie keine aktiven Minister aus dem Kabinett mit wählen würde. Damit hatte sich der Kreis der Kandidaten bereits am Freitag erheblich reduziert.
                  F. Landis am 23.07.06 auf dem Weg nach Paris

                  Kommentar

                  • conni
                    Wettguru
                    • 02.02.2009
                    • 2274
                    • 452
                    • germany de hamburg

                    #10
                    hier mal ein aktueller Artikel zu diesem Thema bei Spiegel-Online...: Nachfolge des Bundespräsidenten: Merkels heikle Mission Blitzkür - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

                    naja... Hab' zwar bei den 'Entertainment-Wetten' immer wieder bereut, auf deren Einschätzungen zu hören... Aber die Politik, das ist halt doch schon eher deren eigentliche 'Heimat'.... ;-)

                    Also wenn ich so das Wettangebot bei Jaxx/myBet durchgehe, dann bleibt eigentlich nur 'Ein Anderer' übrig.... :-O ... Dieser dafür aber mit einer sehr attraktiven Quote von @4... :-P ... Also ich hab's angespielt..... :-)

                    Gruss..... :-)

                    Kommentar

                    • conni
                      Wettguru
                      • 02.02.2009
                      • 2274
                      • 452
                      • germany de hamburg

                      #11
                      hier nochmal ein aktueller Artikel bei Spiegel-Online...:

                      Kandidaten-Suche: Die Zeit der Hinterzimmer-Deals ist vorbei - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

                      Gruss..... :-)

                      Kommentar

                      • beamer
                        Wettpate
                        • 28.08.2011
                        • 800
                        • 0

                        #12
                        interessante Neuigkeiten...
                        Union gegen Gauck...
                        Wäre auch ein Eingeständnis, dass die Benennung Wulffs vor 2 Jahren ein Fehler war und Gauck der bessere (gewesen) wäre....

                        Wulff-Nachfolger - Union gegen Gauck - FDP gegen Huber - Politik - Berliner Morgenpost - Berlin

                        Edit: Quote für "Ein Anderer" runter auf 1,5 bei Jaxx.
                        Zuletzt geändert von beamer; 19.02.2012, 16:49.

                        Kommentar

                        • Pechvogel
                          Gratiswetter
                          Analysen des Monats
                          • 01.07.2003
                          • 2860
                          • 738
                          • poland

                          #13
                          IMHO macht Petra Roth am meisten Sinn.




                          Eine Alternative wäre vielleicht noch Bettina Wulff.
                          LiL Ist Zeitverschwendung.

                          Kommentar

                          • Sportmeteorologe
                            Das Orakel
                            • 10.12.2008
                            • 326
                            • 0

                            #14
                            Ich setz was auf Ursula von der Leyen, die war im Kabinett Merkel I, ist jetzt Arbeitsministerin,
                            die ist der SPD vermittelbar, eben diese "Arbeit", das gefällt der SPD bestimmt.

                            Quote: 8 Jaxx

                            Kommentar

                            • beamer
                              Wettpate
                              • 28.08.2011
                              • 800
                              • 0

                              #15
                              In der ARD (ticker - Polizeiruf) wurde gerade berichtet, dass sich die Parteien auf Gauck einigen. Schwupps, 30sek später waren die Wetten bei Jaxx.com dicht. Konnte die wette noch anklicken, aber eine Wettabgabe war nicht mehr möglich. 1 min später war alles weg
                              Zuletzt geändert von beamer; 19.02.2012, 20:46.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.