Am 24. Juli geht es auf dem Hockenheim wieder rund. Ich lege mich schon sehr frühzeitig auf den diesjährigen Sieger fest.
Kimi Raikkönnen
McLaren stellt im Moment das Paket zusammen. Sowohl Motor, Chassis und Fahrer sind wohl das beste was der F1-Zirkus zu bieten hat. Es gibt nur eine Variable die bisher die WM-Führung von Kimi verhindert hat: Zuverlässigkeit. Fahrerisch gehört er zu den besten und hätte schon mehr Siege auf dem Konto, wenn nicht der Wagen ihn schon das eine oder andere Mal im Stich gelassen hätte.
Beim GP von GB hat er die Pole knapp verpasst und wurde aufgrund eines Motorwechsel um 10 Plätze nach hinten gereicht. Seine Aufholjagd endete auf dem Podium. Pech!
Beim GP von Frankreich 3. beste Zeit und aufgrund eines Motorschadens um 10 Plätze nach hinten in der Startaufstellung. 2. im Rennen!! Pech!
Bei der großen Farce im GP von USA 2.beste Zeit und aufgrund des Rückzugs von Michellin nicht gestartet. Pech!
Beim GP von Kanada war die Welt noch in Ordnung. Trotz eines 7. Startplatzes einen Sieg rausgefahren.
Beim GP von Europa zweitbeste Zeit und Kurz vor dem Ziel als Führender mit Reifenplatzer ausgeschieden. Pech!
Die Liste könnte ich weiterführen auch in das vergangene Jahr. Siehe letztes Jahr auf dem Hockenheimring, wo Kimi den Rundenrekord aufstellte und wegen einem gebrochenen Heckflügel abflog.
Von Pech zu reden im Sport bedeutet Schwächen zu verbergen. Es ist einfach so, das die Zuverlässigkeit zu wünschen lässt. Das wurde von Kimi nun auch in der Öffentlichkeit deutlich geäussert. Das Team hat noch eine gute Chance sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteurs-WM zu gewinnen. Nur muss dann endlich sorgfältig gearbeitet werden. Auf dem Heim-GP von McLaren (naja Heim-Gp gibt es immer wieder für den einen oder anderen Fahrer oder das Team) muss Mercedes Zähne zeigen.
Bin davon überzeugt das sie dies tun werden.
Kimi wird diesmal vom Pech verschont bleiben, und wenn dem so ist, dann wird er auch gewinnen.
Daher Kimi Sieg 5/10 (wegen Pechfaktor) zu Quoten um die 2,3
Auf gehts du fliegender Finne zur Weltmeisterschaft.
Achja hatten wir nicht schon einen finnischen Pechvogel der es aber dann doch noch eines Tages hinbekam?
Kimi Raikkönnen
McLaren stellt im Moment das Paket zusammen. Sowohl Motor, Chassis und Fahrer sind wohl das beste was der F1-Zirkus zu bieten hat. Es gibt nur eine Variable die bisher die WM-Führung von Kimi verhindert hat: Zuverlässigkeit. Fahrerisch gehört er zu den besten und hätte schon mehr Siege auf dem Konto, wenn nicht der Wagen ihn schon das eine oder andere Mal im Stich gelassen hätte.
Beim GP von GB hat er die Pole knapp verpasst und wurde aufgrund eines Motorwechsel um 10 Plätze nach hinten gereicht. Seine Aufholjagd endete auf dem Podium. Pech!
Beim GP von Frankreich 3. beste Zeit und aufgrund eines Motorschadens um 10 Plätze nach hinten in der Startaufstellung. 2. im Rennen!! Pech!
Bei der großen Farce im GP von USA 2.beste Zeit und aufgrund des Rückzugs von Michellin nicht gestartet. Pech!
Beim GP von Kanada war die Welt noch in Ordnung. Trotz eines 7. Startplatzes einen Sieg rausgefahren.
Beim GP von Europa zweitbeste Zeit und Kurz vor dem Ziel als Führender mit Reifenplatzer ausgeschieden. Pech!
Die Liste könnte ich weiterführen auch in das vergangene Jahr. Siehe letztes Jahr auf dem Hockenheimring, wo Kimi den Rundenrekord aufstellte und wegen einem gebrochenen Heckflügel abflog.
Von Pech zu reden im Sport bedeutet Schwächen zu verbergen. Es ist einfach so, das die Zuverlässigkeit zu wünschen lässt. Das wurde von Kimi nun auch in der Öffentlichkeit deutlich geäussert. Das Team hat noch eine gute Chance sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteurs-WM zu gewinnen. Nur muss dann endlich sorgfältig gearbeitet werden. Auf dem Heim-GP von McLaren (naja Heim-Gp gibt es immer wieder für den einen oder anderen Fahrer oder das Team) muss Mercedes Zähne zeigen.
Bin davon überzeugt das sie dies tun werden.
Kimi wird diesmal vom Pech verschont bleiben, und wenn dem so ist, dann wird er auch gewinnen.
Daher Kimi Sieg 5/10 (wegen Pechfaktor) zu Quoten um die 2,3
Auf gehts du fliegender Finne zur Weltmeisterschaft.
Achja hatten wir nicht schon einen finnischen Pechvogel der es aber dann doch noch eines Tages hinbekam?

Kommentar