X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wettforum.info
    News Agent
    • 16.08.2009
    • 2931
    • 118

    Fußballwetten 19. - 25.5.2025

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für die Fußballspiele vom 19.5. bis 25.5.2025 wie Relegationsspiele, Premier League, La Liga, Serie A und alle anderen.

    Hier kann jeder die besten Wetttipps heute und für die nächsten Tage veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob 1X2-Wetten, Handicapwetten, Asian Handicap,Doppelte Chance, Wetten auf die Toranzahl, Teamwetten, Resultatwetten, Spielerwetten, Halbzeitwetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Fußballwetten heute und diese Woche zu den genannten Ligen willkommen.

    In den Wetttipps wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten und Smalltalk ist im Livewettenforumam besten aufgehoben.​​​
  • zucki
    Wettpate
    • 17.01.2017
    • 938
    • 2735
    • austria uk indian ocean

    #2
    Wettanalyse: Albanien U17 vs. Portugal U17
    19. Mai 2025 um 18:00 in Tirana


    Am 19. Mai 2025 beginnt der Endrunde zur U17-Euro 2025 in Albanien. Im Auftaktspiel muss der Gastgeber gleich mal gegen die Selecao von Portugal ran.

    1. Offensivstärke Portugals

    Die portugiesische U17-Nationalmannschaft hat in den letzten Spielen eine beeindruckende Offensivleistung gezeigt. In den letzten fünf Partien erzielte das Team insgesamt 17 Tore, was einem Durchschnitt von 3,4 Toren pro Spiel entspricht. Besonders hervorzuheben ist der 5:1-Sieg gegen Finnland und der 4:2-Erfolg gegen Bosnien-Herzegowina. Die Niederlande konnte man mit 3:1 bezwingen.

    Die Mannschaft ist gespickt mit Spielern von Porto, Benfica, Sporting und Braga.

    2. Schwächen in der albanischen Defensive

    Die albanische U17-Auswahl hat in der Qualifikation zur EM 2025 defensive Schwächen gezeigt. So kassierte das Team beispielsweise eine 0:5-Niederlage gegen die Niederlande.

    Angesichts der offensiven Stärke Portugals und der defensiven Anfälligkeit Albaniens ist es wahrscheinlich, dass Portugal mehr als 2,5 Tore erzielen wird.


    Tipp: Portugal erzielt mehr als 2,5 Tore @ 1,81 (2/10) betibet

    Nach der Wette ist vor der Wette.

    Kommentar

    • zucki
      Wettpate
      • 17.01.2017
      • 938
      • 2735
      • austria uk indian ocean

      #3
      Zitat von zucki
      Wettanalyse: Albanien U17 vs. Portugal U17
      19. Mai 2025 um 18:00 in Tirana


      Am 19. Mai 2025 beginnt der Endrunde zur U17-Euro 2025 in Albanien. Im Auftaktspiel muss der Gastgeber gleich mal gegen die Selecao von Portugal ran.

      1. Offensivstärke Portugals

      Die portugiesische U17-Nationalmannschaft hat in den letzten Spielen eine beeindruckende Offensivleistung gezeigt. In den letzten fünf Partien erzielte das Team insgesamt 17 Tore, was einem Durchschnitt von 3,4 Toren pro Spiel entspricht. Besonders hervorzuheben ist der 5:1-Sieg gegen Finnland und der 4:2-Erfolg gegen Bosnien-Herzegowina. Die Niederlande konnte man mit 3:1 bezwingen.

      Die Mannschaft ist gespickt mit Spielern von Porto, Benfica, Sporting und Braga.

      2. Schwächen in der albanischen Defensive

      Die albanische U17-Auswahl hat in der Qualifikation zur EM 2025 defensive Schwächen gezeigt. So kassierte das Team beispielsweise eine 0:5-Niederlage gegen die Niederlande.

      Angesichts der offensiven Stärke Portugals und der defensiven Anfälligkeit Albaniens ist es wahrscheinlich, dass Portugal mehr als 2,5 Tore erzielen wird.


      Tipp: Portugal erzielt mehr als 2,5 Tore @ 1,81 (2/10) betibet
      Das U17-EM-Eröffnungsspiel endet 0:4.

      + 1,62 Einheiten
      Nach der Wette ist vor der Wette.

      Kommentar

      • zucki
        Wettpate
        • 17.01.2017
        • 938
        • 2735
        • austria uk indian ocean

        #4
        Europa-League-Finale 2025: Tottenham Hotspur gegen Manchester United

        Am Mittwoch, den 21. Mai 2025 beginnt um 21:00 Uhr das Finale der Europa League 2024/25. Wettmöglichkeiten für dieses Spiel gibt es natürlich en masse. Bei bet365 kann man zum Beispiel den Spielerwetten-Konfigurator beanspruchen und so etwa ein Bruno Fernandes Kopfballtor mit einem Assist im Spiel von Dominic Solanke kombinieren. Dafür gibt’s übrigens eine Quote von 351, falls da jemand Value darin erkennen sollte …

        Ich hab noch nicht bei allen Bookies alles durchgesehen, aber wahrscheinlich kann man auch irgendwo darauf wetten, wie viele Sekunden Mampe als Flitzer nackt mit Hertha-Fischerhut die Blicke der Damen im Stadion auf sich ziehen kann, ehe er per unsanftem Tackling von den Sicherheitskräften zu Fall gebracht wird.

        Bedeutung des Spiels: Letzte Chance auf die Champions League

        Für Tottenham wie Manchester United geht es in Bilbao nicht nur um den Europa-League-Pokal, sondern auch um ein rettendes Ticket für die UEFA Champions League 2025/26. Beide Clubs erlebten nämlich desaströse Premier-League-Spielzeiten und haben über die Liga keine Chance mehr auf die Königsklasse. Tottenham und United liegen vor dem letzten Spieltag lediglich auf Tabellenplätzen in der unteren Tabellenregion (Rang 16 und 17). Zusammen kassierten die beiden Traditionsvereine in der Liga 2024/25 satte 39 Niederlagen – ein Hinweis auf die schwachen Leistungen über die Saison. Das Europa-League-Finale ist folglich die „Alles-oder-Nichts“-Partie: Nur der Sieger sichert sich den internationalen Startplatz für die kommende Champions-League-Saison inklusive Prämien und UEFA-Supercup-Teilnahme, während der Verlierer nach einer verkorksten Saison leer ausgeht.

        Fairplay und Disziplin: Kartenstatistik 2024/25

        In punkto Fairplay (Kartenstatistik) verlief die Saison für Tottenham und ManU recht unterschiedlich. Tottenham Hotspur gehörte zu den disziplinierteren Teams der Premier League: In 37 Ligaspielen sammelten die Spurs 68 Gelbe Karten und nur 1 Rote Karte, im Schnitt etwa 1,9 Gelbe pro Partie, ein vergleichsweise niedriger Wert. Damit lag Tottenham im ligaweiten Fairplay-Ranking im vorderen Bereich. Manchester United dagegen agierte deutlich härter und foulträchtiger: Die Red Devils sahen in 37 Spielen 81 Gelbe Karten sowie 3 Platzverweise. Das entspricht rund 2,3 Gelben pro Spiel und zählt zu den höchsten Kartenschnitten der Liga. United rangiert daher folgerichtig auf den hinteren Plätzen der Fairplay-Tabelle. Insgesamt spricht die Statistik also für einen Disziplinvorteil zugunsten Tottenhams, während United in dieser Saison öfter durch robuste Gangart auffiel. Allerdings ist zu bedenken, dass Endspiele oft eigene Gesetze haben, die nervliche Belastung kann auch bei sonst fairen Teams zu einer höheren Kartenanzahl führen.

        Der Schiedsrichter: Felix Zwayer und sein Kartenprofil

        Die Ansetzung des deutschen Unparteiischen Felix Zwayer als Schiedsrichter könnte für das Finale ein interessanter Faktor werden. Zwayer, 43, ist ein sehr erfahrener Referee (FIFA-Schiedsrichter seit 2012) und dafür bekannt, eine konsequente Linie zu fahren. Zwayer ist eben kein Wettwahn der bei einem Gezanke auch mal laufen lässt und bei dem alles gleich Friede, Freude, Eierkuchen ist.

        In der Bundesliga zeigt Zwayer regelmäßig relativ viele Karten: In dieser Saison leitete er 17 Bundesligaspiele und verteilte dabei 74 Gelbe Karten und eine rote Karte, das entspricht etwa 4,35 Gelben Karten pro Spiel im Schnitt. Damit zählt Zwayer national zu den schärferen Referees. Auf internationaler Bühne ist sein Stil ähnlich strikt: In der laufenden Champions-League-Saison 2024/25 zückte Zwayer in 7 von ihm geleiteten Spielen 36 Mal gelb, sowie 3 Mal rot. Das ergibt einen Schnitt von über 5 Karten pro CL-Spiel.

        Im Europa-League-Finale dürfte Zwayer ebenfalls nicht zögern, Verwarnungen auszusprechen, wenn es der Spielverlauf erfordert. Bekannt ist, dass er besonders taktische Fouls und unsportliches Verhalten schnell mit Gelb ahndet. Rote Karten wegen groben Foulspiels oder Tätlichkeiten hat Zwayer in letzter Zeit zwar seltener verteilt, doch seine niedrige Toleranzschwelle bei Wiederholungsfouls könnte für Spieler, die bereits verwarnt sind, gefährlich werden. Beide Teams sollten also darauf eingestellt sein, dass am Mittwoch ein Schiedsrichter pfeift, der kardinäres Einsteigen rigoros bestraft und generell einen strengen Maßstab anlegt.

        Einschätzung: Wett-Tipp „Über 4,5 Karten“

        Angesichts der oben skizzierten Faktoren deutet einiges darauf hin, dass im Finale relativ viele Karten gezeigt werden – ein Aspekt, der für die allseits beliebte Spezialwette „Über 4,5 Karten“ relevant ist. Zum einen steht extrem viel auf dem Spiel (Champions-League-Qualifikation, erster Titel seit Jahren für beide Teams), was erfahrungsgemäß zu intensiver Zweikampfführung und hohem Emotionalitätsgrad führt. Zum anderen ist Manchester United bereits in der Saison durch eine hohe Kartenanzahl aufgefallen (über 2,3 Gelbe pro Spiel) und auch wenn Tottenham etwas disziplinierter agierte (rund 1,9 Gelbe pro Spiel), werden die Spurs in einem Finale keinen Zweikampf scheuen. Besonders Uniteds Mittelfeld und Abwehr spielten zuletzt häufig am Rande der Gelben Karte – etwa Casemiro und Bruno Fernandes gelten als emotional und kartengefährdet. Zum anderen wird mit Felix Zwayer ein Schiedsrichter pfeifen, der wie erwähnt eine niedrige Toleranz bei Regelverstößen hat. Seine durchschnittlich 5 Gelben Karten pro Champions-League-Spiel in dieser Saison unterstreichen, dass er eher zu viele als zu wenige Verwarnungen verteilt.

        Die Spielcharakteristik könnte ebenfalls zu einem kartenträchtigen Verlauf beitragen: Beide Teams werden versuchen, durch aggressives Pressing und harte Zweikämpfe das Mittelfeld zu kontrollieren. Gerade im Falle eines frühen Rückstands einer Mannschaft ist sowohl mit Frustfouls als auch mit taktischen Fouls zu rechnen. Auch Spielerprovokationen oder Rudelbildungen sind in englischen Duellen keine Seltenheit, was weitere Karten (auch gegen Auswechselspieler oder Betreuer auf der Bank) nach sich ziehen könnte. Zudem ist es ein rein englisches Finale, Schiedsrichter aus dem Ausland neigen in solchen Spielen manchmal dazu, strenger durchzugreifen, um die Partie unter Kontrolle zu halten.
        Tipp: Über 4,5 Karten @ 1,70 (4/10) interwetten

        Zuletzt geändert von zucki; 20.05.2025, 14:58.
        Nach der Wette ist vor der Wette.

        Kommentar

        • wettforum.info
          News Agent
          • 16.08.2009
          • 2931
          • 118

          #5
          Wettprofi Dirk Paulsen blickt auf das DFB Pokal Finale und hat einen Tipp: https://www.sportwettenvergleich.net/dfb-pokal-wetten/

          Kommentar

          • 0tt0
            Das Orakel
            • 08.04.2020
            • 393
            • 187
            • austria at salzburg

            #6
            Zucki hat bereits eine umfassende Analyse geschrieben. Wenn man bedenkt, um wie viel es für beide in diesem Spiel geht, ist davon auszugehen, dass Tore eher Mangelware werden. Insbesondere in der ersten Hälfte. Natürlich kann immer etwas passieren, aber ich gehe von einer torarmen ersten Hälfte aus, da jedes Gegentor bereits ein Großer Schritt Richtung titelleerer Saison für beide ist. Zudem geht es um mehr als 100 Millionen Pfund, was selbst für Englische Verhältnisse viel Geld ist. Ich erwarte daher viel Abwarten und wenig Risiko.

            Halbzeit 0:0 @2,75 bet365 1/10
            Halbzeit unter 1,5 Tore @ 1,37 1/10
            Dieses weichgespülte Pack!

            Kommentar

            • zucki
              Wettpate
              • 17.01.2017
              • 938
              • 2735
              • austria uk indian ocean

              #7
              Zitat von zucki
              Europa-League-Finale 2025: Tottenham Hotspur gegen Manchester United

              Am Mittwoch, den 21. Mai 2025 beginnt um 21:00 Uhr das Finale der Europa League 2024/25. Wettmöglichkeiten für dieses Spiel gibt es natürlich en masse. Bei bet365 kann man zum Beispiel den Spielerwetten-Konfigurator beanspruchen und so etwa ein Bruno Fernandes Kopfballtor mit einem Assist im Spiel von Dominic Solanke kombinieren. Dafür gibt’s übrigens eine Quote von 351, falls da jemand Value darin erkennen sollte …

              Ich hab noch nicht bei allen Bookies alles durchgesehen, aber wahrscheinlich kann man auch irgendwo darauf wetten, wie viele Sekunden Mampe als Flitzer nackt mit Hertha-Fischerhut die Blicke der Damen im Stadion auf sich ziehen kann, ehe er per unsanftem Tackling von den Sicherheitskräften zu Fall gebracht wird.

              Bedeutung des Spiels: Letzte Chance auf die Champions League

              Für Tottenham wie Manchester United geht es in Bilbao nicht nur um den Europa-League-Pokal, sondern auch um ein rettendes Ticket für die UEFA Champions League 2025/26. Beide Clubs erlebten nämlich desaströse Premier-League-Spielzeiten und haben über die Liga keine Chance mehr auf die Königsklasse. Tottenham und United liegen vor dem letzten Spieltag lediglich auf Tabellenplätzen in der unteren Tabellenregion (Rang 16 und 17). Zusammen kassierten die beiden Traditionsvereine in der Liga 2024/25 satte 39 Niederlagen – ein Hinweis auf die schwachen Leistungen über die Saison. Das Europa-League-Finale ist folglich die „Alles-oder-Nichts“-Partie: Nur der Sieger sichert sich den internationalen Startplatz für die kommende Champions-League-Saison inklusive Prämien und UEFA-Supercup-Teilnahme, während der Verlierer nach einer verkorksten Saison leer ausgeht.

              Fairplay und Disziplin: Kartenstatistik 2024/25

              In punkto Fairplay (Kartenstatistik) verlief die Saison für Tottenham und ManU recht unterschiedlich. Tottenham Hotspur gehörte zu den disziplinierteren Teams der Premier League: In 37 Ligaspielen sammelten die Spurs 68 Gelbe Karten und nur 1 Rote Karte, im Schnitt etwa 1,9 Gelbe pro Partie, ein vergleichsweise niedriger Wert. Damit lag Tottenham im ligaweiten Fairplay-Ranking im vorderen Bereich. Manchester United dagegen agierte deutlich härter und foulträchtiger: Die Red Devils sahen in 37 Spielen 81 Gelbe Karten sowie 3 Platzverweise. Das entspricht rund 2,3 Gelben pro Spiel und zählt zu den höchsten Kartenschnitten der Liga. United rangiert daher folgerichtig auf den hinteren Plätzen der Fairplay-Tabelle. Insgesamt spricht die Statistik also für einen Disziplinvorteil zugunsten Tottenhams, während United in dieser Saison öfter durch robuste Gangart auffiel. Allerdings ist zu bedenken, dass Endspiele oft eigene Gesetze haben, die nervliche Belastung kann auch bei sonst fairen Teams zu einer höheren Kartenanzahl führen.

              Der Schiedsrichter: Felix Zwayer und sein Kartenprofil

              Die Ansetzung des deutschen Unparteiischen Felix Zwayer als Schiedsrichter könnte für das Finale ein interessanter Faktor werden. Zwayer, 43, ist ein sehr erfahrener Referee (FIFA-Schiedsrichter seit 2012) und dafür bekannt, eine konsequente Linie zu fahren. Zwayer ist eben kein Wettwahn der bei einem Gezanke auch mal laufen lässt und bei dem alles gleich Friede, Freude, Eierkuchen ist.

              In der Bundesliga zeigt Zwayer regelmäßig relativ viele Karten: In dieser Saison leitete er 17 Bundesligaspiele und verteilte dabei 74 Gelbe Karten und eine rote Karte, das entspricht etwa 4,35 Gelben Karten pro Spiel im Schnitt. Damit zählt Zwayer national zu den schärferen Referees. Auf internationaler Bühne ist sein Stil ähnlich strikt: In der laufenden Champions-League-Saison 2024/25 zückte Zwayer in 7 von ihm geleiteten Spielen 36 Mal gelb, sowie 3 Mal rot. Das ergibt einen Schnitt von über 5 Karten pro CL-Spiel.

              Im Europa-League-Finale dürfte Zwayer ebenfalls nicht zögern, Verwarnungen auszusprechen, wenn es der Spielverlauf erfordert. Bekannt ist, dass er besonders taktische Fouls und unsportliches Verhalten schnell mit Gelb ahndet. Rote Karten wegen groben Foulspiels oder Tätlichkeiten hat Zwayer in letzter Zeit zwar seltener verteilt, doch seine niedrige Toleranzschwelle bei Wiederholungsfouls könnte für Spieler, die bereits verwarnt sind, gefährlich werden. Beide Teams sollten also darauf eingestellt sein, dass am Mittwoch ein Schiedsrichter pfeift, der kardinäres Einsteigen rigoros bestraft und generell einen strengen Maßstab anlegt.

              Einschätzung: Wett-Tipp „Über 4,5 Karten“

              Angesichts der oben skizzierten Faktoren deutet einiges darauf hin, dass im Finale relativ viele Karten gezeigt werden – ein Aspekt, der für die allseits beliebte Spezialwette „Über 4,5 Karten“ relevant ist. Zum einen steht extrem viel auf dem Spiel (Champions-League-Qualifikation, erster Titel seit Jahren für beide Teams), was erfahrungsgemäß zu intensiver Zweikampfführung und hohem Emotionalitätsgrad führt. Zum anderen ist Manchester United bereits in der Saison durch eine hohe Kartenanzahl aufgefallen (über 2,3 Gelbe pro Spiel) und auch wenn Tottenham etwas disziplinierter agierte (rund 1,9 Gelbe pro Spiel), werden die Spurs in einem Finale keinen Zweikampf scheuen. Besonders Uniteds Mittelfeld und Abwehr spielten zuletzt häufig am Rande der Gelben Karte – etwa Casemiro und Bruno Fernandes gelten als emotional und kartengefährdet. Zum anderen wird mit Felix Zwayer ein Schiedsrichter pfeifen, der wie erwähnt eine niedrige Toleranz bei Regelverstößen hat. Seine durchschnittlich 5 Gelben Karten pro Champions-League-Spiel in dieser Saison unterstreichen, dass er eher zu viele als zu wenige Verwarnungen verteilt.

              Die Spielcharakteristik könnte ebenfalls zu einem kartenträchtigen Verlauf beitragen: Beide Teams werden versuchen, durch aggressives Pressing und harte Zweikämpfe das Mittelfeld zu kontrollieren. Gerade im Falle eines frühen Rückstands einer Mannschaft ist sowohl mit Frustfouls als auch mit taktischen Fouls zu rechnen. Auch Spielerprovokationen oder Rudelbildungen sind in englischen Duellen keine Seltenheit, was weitere Karten (auch gegen Auswechselspieler oder Betreuer auf der Bank) nach sich ziehen könnte. Zudem ist es ein rein englisches Finale, Schiedsrichter aus dem Ausland neigen in solchen Spielen manchmal dazu, strenger durchzugreifen, um die Partie unter Kontrolle zu halten.
              Tipp: Über 4,5 Karten @ 1,70 (4/10) interwetten
              Felix Z zückt insgesamt 6 x den gelben Karton.

              + 2,80
              Nach der Wette ist vor der Wette.

              Kommentar

              • Flo
                Realistischer Patriot
                • 09.03.2003
                • 45540
                • 16292
                • austria at tirol

                #8
                Abstiegs Showdown heute in Österreich! Drei Teams spielen um zwei Plätze an der Sonne.

                Wer kann den Quotensprung für Klagenfurt von 1,55 auf 2,2 erklären? Ok, 1,55 war vielleicht etwas zu niedrig für ein Team das seit acht Spielen sieglos ist und es sehr viel Unruhe im Verein gibt. Aber so ein Sprung über Nacht ist zumindest a bisserl verdächtig. Viele Spieler verlassen den Verein, haben vielleicht gar kein Interesse am Klassenerhalt? Sind wieder Gehaltszahlungen ausgeblieben und es wird versucht das Geld auf andere Weise zu verdienen? Dieses Spiel wird spannend - denn Hartberg wird einige Spieler schonen, der Fokus liegt laut Trainer eindeutig auf dem Playoff gegen LASK kommenden Montag.

                Ich habe letzte Woche Klagenfurt Abstieg empfohlen, werde deshalb hier nichts wetten. Zumal selbst ein Sieg für Klagenfurt nicht den sicheren Klassenerhalt bedeutet. Wenn Altach gewinnt und GAK zumindest remisiert steigt Klagenfurt ab. Wenn Altach verliert würde Klagenfurt jedoch mit einem X oben bleiben.

                Spekulatives Drehuch für heute: GAK bleibt dank eines 0:0 (zwei der letzten drei h2h endeten torlos) in der Bundesliga, Altach gewinnt gegen einen LASK der für Montag Kräfte schont, Klagenfurt verliert weil die halbe Mannschaft keine Lust mehr hat.

                Kommentar

                • Clark
                  Wettking
                  Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
                  • 30.05.2005
                  • 1078
                  • 2771

                  #9
                  Flo
                  Was meinste zum Meisterschaftsrennen?
                  Ist eine @4,40 auf Sieg WAC gerechtfertigt?
                  Ich muss schauen, dass ich meine nachgeschobenen Wetten auf Titel für WAC und Austria ein wenig absichere mit Sturm 1X...

                  Kommentar

                  • Flo
                    Realistischer Patriot
                    • 09.03.2003
                    • 45540
                    • 16292
                    • austria at tirol

                    #10
                    Zitat von Clark
                    Flo
                    Was meinste zum Meisterschaftsrennen?
                    Ist eine @4,40 auf Sieg WAC gerechtfertigt?
                    Ich muss schauen, dass ich meine nachgeschobenen Wetten auf Titel für WAC und Austria ein wenig absichere mit Sturm 1X...
                    Sturm wird Meister - leider, ich würde bei WAC oder Austria auch besser aussteigen.
                    Viel wirst du wahrsacheinlich mit 1X @1,25 nicht absichern können, oder? Macht mit der @10 und @101 nur ca. 10%, oder 82% wenn du mit der 1,25 nur den Einsatz retour holst.
                    Value ist keiner mehr zu finden, vielleicht live je nach Spielstand. WAC hätte ich auch irgendwo zwischen 4,0 und 4,5 quotiert. Vermutlich macht sich jetzt auch in den Köpfen der WAC-Spieler Nervosität breit, Sturm kann mit der Situation besser umgehen.

                    Kommentar

                    • GiksbyIl
                      Lebende Wettlegende
                      Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                      • 15.10.2009
                      • 6127
                      • 14754
                      • st kitts nevis no ostfold

                      #11
                      Premier League 38. Spieltag

                      Tottenham Hotspur - Brighton & Hove Albion
                      Am letzten Spieltag geht es in der PL noch um so einiges, vor allem der Kampf um die CL und internationalen Plätze steht im Fokus, die Meisterschaft ist ja längst entschieden. Die Absteiger stehen ebenfalls schon länger fest.
                      Leicht zu übersehen wäre die Tatsache, dass es in dieser Partie noch um etwas geht! Denn BHA spielt noch darum sich den 8. Tabellenplatz zu sichern, der bei einem Sieg von Chelsea im Conference League Finale dazu berechtigt.

                      If Chelsea win the Conference League and come seventh, that would open up their Conference League place to the Premier League team which finishes eighth - with Brighton, who beat Liverpool 3-2 on Monday, in that spot, although Brentford could still overtake them, in that spot, although Brentford could still overtake them.
                      Wir haben gesehen, dass Brighton unter Hürzeler die letzten Spiele alle noch ernst genommen hat und weil immer noch eine theoretische Chance auf Europa besteht, wird man bei den Spurs auf jeden Fall auf drei Punkte spielen, davon gehe ich aus.

                      Ich erwarte hier ein Spiel, das gewaltiges Potenzial für viele Tore hat. Brighton ist ein sehr lebendiges Team, das immer gut ist für Ausschläge und Extreme, was Tore anbelangt, erinnert sei an das 0:7 bei Nottingham Forest.
                      Vor allem in den letzten Wochen war BHA ein zuverlässiger Partner, wenn es um torreiche Spiele ging: Nicht weniger als drei der letzten fünf Partien endeten mit over 4.5 Toren! (3:2 Siege gegen Liverpool und West Ham, eine 2:4 Niederlage gegen Brentford).

                      Vor allem die Defensivschwächen waren es, die BHA diese Saison ein paar Punkte kosteten.

                      Mit 58 Gegentoren hat man die meisten Gegentore der ersten 13 PL-Teams kassiert! Stark ist dagegen die ausgeglichene Offensive, gleich drei Spieler haben 10 oder mehr Tore erzielt (Joao Pedro, Welbeck & Mitoma).
                      Der 2-0 Sieg bei den Wolves vor zwei Spieltagen war das erste zu-Null-Spiel für BHA nach 17 Partien! Brighton ist bei den Buchmachern mit einer 1.65 rum der klare Favorit, was einfach verdeutlicht, wie sehr hier die Motivation ausschlaggebend sein wird.

                      Denn Tottenham spielt nicht nur um absolut nichts mehr in der Liga, sie sind vielmehr frisch gebackener Europa League - Sieger und haben nach Jahrzehnten (1983/84!) zum ersten Mal wieder einen europäischen Titel errungen und endlich den Ruf abgestreift ohne Trophäe zu sein! Man kann sich wahrscheinlich nicht vorstellen, was das für die Spurs innerlich bedeutet, für die Fans und den ganzen Verein. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass sie nicht nur ordentlich gefeiert haben, sondern dieses Match gegen Brighton für weitere Feierlichkeiten ausnutzen werden.

                      Kein Mensch wird sich darum scheren, wie dieses Spiel ausgehen wird, Hauptsache man kann anschließend den Saisonabschluss mit Titel feiern!
                      Was man aus Nordlondon hört, haben die Spurs-Spieler es wirklich krachen lassen "players [were] looking the worse for wear after exuberant celebrations" hieß es aus dem Umfeld. BHA spielt wirklich einen demanding football. Gegen sie kannst du dir eine ruhige Kugel normal nicht erlauben, sie stressen dich hart und man darf gespannt sein, wie die feierwütigen Spurs-Spieler hier sich aus der Affäre ziehen. Das ist nicht vergleichbar mit einem feiernden Bayern-München, das zum 24. mal den Meistertitel holt, das ist ein ganz anderes Kaliber. Es ist einfach absurd, dass die Spurs nach dieser Saison in der kommenden Saison CL spielen dürfen, mehr erreicht haben als so manches Topteam in Europa.

                      Es ist anzunehmen, dass diese Partie für die Spurs in einem Debakel enden könnte, wenn sie müde, ausgelaugt und feiergeplagt sind. BHA wird hier alles raushauen und keine Rücksicht nehmen. Den Spurs kann eine weitere Niederlage völlig egal sein. Der EL-Titel überstrahl die völlig kaputte und schräge PL-Saison.

                      Ich sehe hier ein absolut potenziell wildes Spiel auf uns zukommen, das man glatt vergessen könnte, wenn man die Paarung liest. Dass die Spurs oft in torreiche Begegnungen in der PL verwickelt waren, braucht nicht extra erwähnt werden! Das letzte Premier-League-Spiel zwischen den beiden Mannschaften hatte Brighton im Oktober im American Express Stadium mit 3:2 gewonnen.

                      10/37 Matches von Tottenham endeten over 4.5
                      6/37 Matches von BHA endeten over 4.5

                      Angesichts der aktuellen Voraussetzungen darf man einfach annehmen, dass zum krönenden Spieltagsabschluss man einfach gut und gerne zwei Tore draufpacken kann, zu der Anzahl, die dieses Duell normal verspricht. Ich sehe einfach ein spielfreudiges und motiviertes Brighton, das auf das feierbiestige Tottenham trifft. Was könnte es für eine bessere Partie geben, die Tore verspricht. Die Spurs haben nach vorne einfach immer ne Menge Wucht, sie werden ihren Fans zum Dank und zur Feierlaune ein unterhaltsames Match bieten wollen und ich sehe sie auf jeden Fall treffen. Die Gäste werden aber normal alleine zwei, eher drei Tore machen können, wenn die Spurs nur annähernd so hart gefeiert haben, was man gehört hat.

                      BHA haben 13 Auswärtstore in den letzten sechs Pflichtspielen erzielt, normal fahren sie da hin und schenken den müden und ausgelaugten Spurs ordentlich ein. Und selbst wenn die Spurs sich erfolgreicher wehren als gedacht, hat diese Partie Potential für 7+ Tore.

                      Also spielen wir Folgendes: Bewusst viele Stakes hier. Das ist kein Luck Shot oder ein unüberlegtes Fantasy-Staking!

                      over 3.5 1.82 wmx 6/10
                      over 4.5 2.8 wmx 4/10
                      over 5.5 5.7 wmx 2/10
                      over 6 8.0 wmx 1/10
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von GiksbyIl; Gestern, 16:53.
                      even if you win the rat race you are still a rat

                      Kommentar


                      • GiksbyIl
                        GiksbyIl kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Keine Ahnung, warum die Quoten steigen, aber ich bin fest von einem Goalfest überzeugt

                      • wernilein
                        wernilein kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Auch das ist nichts Neues, was uns weiterbringen könnte.https://www.tottenhamhotspur.com/new...y-information/ Ich vermute nur, das Brighton die nicht mit 0:5 aus dem Stadion schießt.

                      • wernilein
                        wernilein kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ansonsten kippt die Stimmung noch, trotz UEFA-Pokal Sieg. Bin gespannt ob Tottenham überhaupt trifft, hoffe das sie ein Ehrentor zum 1:3 oder 1:4 machen, solltest du richtig liegen.
                    • GiksbyIl
                      Lebende Wettlegende
                      Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                      • 15.10.2009
                      • 6127
                      • 14754
                      • st kitts nevis no ostfold

                      #12
                      Zitat von GiksbyIl
                      Premier League 38. Spieltag

                      Tottenham Hotspur - Brighton & Hove Albion
                      Am letzten Spieltag geht es in der PL noch um so einiges, vor allem der Kampf um die CL und internationalen Plätze steht im Fokus, die Meisterschaft ist ja längst entschieden. Die Absteiger stehen ebenfalls schon länger fest.
                      Leicht zu übersehen wäre die Tatsache, dass es in dieser Partie noch um etwas geht! Denn BHA spielt noch darum sich den 8. Tabellenplatz zu sichern, der bei einem Sieg von Chelsea im Conference League Finale dazu berechtigt.



                      Wir haben gesehen, dass Brighton unter Hürzeler die letzten Spiele alle noch ernst genommen hat und weil immer noch eine theoretische Chance auf Europa besteht, wird man bei den Spurs auf jeden Fall auf drei Punkte spielen, davon gehe ich aus.

                      Ich erwarte hier ein Spiel, das gewaltiges Potenzial für viele Tore hat. Brighton ist ein sehr lebendiges Team, das immer gut ist für Ausschläge und Extreme, was Tore anbelangt, erinnert sei an das 0:7 bei Nottingham Forest.
                      Vor allem in den letzten Wochen war BHA ein zuverlässiger Partner, wenn es um torreiche Spiele ging: Nicht weniger als drei der letzten fünf Partien endeten mit over 4.5 Toren! (3:2 Siege gegen Liverpool und West Ham, eine 2:4 Niederlage gegen Brentford).

                      Vor allem die Defensivschwächen waren es, die BHA diese Saison ein paar Punkte kosteten.

                      Mit 58 Gegentoren hat man die meisten Gegentore der ersten 13 PL-Teams kassiert! Stark ist dagegen die ausgeglichene Offensive, gleich drei Spieler haben 10 oder mehr Tore erzielt (Joao Pedro, Welbeck & Mitoma).
                      Der 2-0 Sieg bei den Wolves vor zwei Spieltagen war das erste zu-Null-Spiel für BHA nach 17 Partien! Brighton ist bei den Buchmachern mit einer 1.65 rum der klare Favorit, was einfach verdeutlicht, wie sehr hier die Motivation ausschlaggebend sein wird.

                      Denn Tottenham spielt nicht nur um absolut nichts mehr in der Liga, sie sind vielmehr frisch gebackener Europa League - Sieger und haben nach Jahrzehnten (1983/84!) zum ersten Mal wieder einen europäischen Titel errungen und endlich den Ruf abgestreift ohne Trophäe zu sein! Man kann sich wahrscheinlich nicht vorstellen, was das für die Spurs innerlich bedeutet, für die Fans und den ganzen Verein. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass sie nicht nur ordentlich gefeiert haben, sondern dieses Match gegen Brighton für weitere Feierlichkeiten ausnutzen werden.

                      Kein Mensch wird sich darum scheren, wie dieses Spiel ausgehen wird, Hauptsache man kann anschließend den Saisonabschluss mit Titel feiern!
                      Was man aus Nordlondon hört, haben die Spurs-Spieler es wirklich krachen lassen "players [were] looking the worse for wear after exuberant celebrations" hieß es aus dem Umfeld. BHA spielt wirklich einen demanding football. Gegen sie kannst du dir eine ruhige Kugel normal nicht erlauben, sie stressen dich hart und man darf gespannt sein, wie die feierwütigen Spurs-Spieler hier sich aus der Affäre ziehen. Das ist nicht vergleichbar mit einem feiernden Bayern-München, das zum 24. mal den Meistertitel holt, das ist ein ganz anderes Kaliber. Es ist einfach absurd, dass die Spurs nach dieser Saison in der kommenden Saison CL spielen dürfen, mehr erreicht haben als so manches Topteam in Europa.

                      Es ist anzunehmen, dass diese Partie für die Spurs in einem Debakel enden könnte, wenn sie müde, ausgelaugt und feiergeplagt sind. BHA wird hier alles raushauen und keine Rücksicht nehmen. Den Spurs kann eine weitere Niederlage völlig egal sein. Der EL-Titel überstrahl die völlig kaputte und schräge PL-Saison.

                      Ich sehe hier ein absolut potenziell wildes Spiel auf uns zukommen, das man glatt vergessen könnte, wenn man die Paarung liest. Dass die Spurs oft in torreiche Begegnungen in der PL verwickelt waren, braucht nicht extra erwähnt werden! Das letzte Premier-League-Spiel zwischen den beiden Mannschaften hatte Brighton im Oktober im American Express Stadium mit 3:2 gewonnen.

                      10/37 Matches von Tottenham endeten over 4.5
                      6/37 Matches von BHA endeten over 4.5

                      Angesichts der aktuellen Voraussetzungen darf man einfach annehmen, dass zum krönenden Spieltagsabschluss man einfach gut und gerne zwei Tore draufpacken kann, zu der Anzahl, die dieses Duell normal verspricht. Ich sehe einfach ein spielfreudiges und motiviertes Brighton, das auf das feierbiestige Tottenham trifft. Was könnte es für eine bessere Partie geben, die Tore verspricht. Die Spurs haben nach vorne einfach immer ne Menge Wucht, sie werden ihren Fans zum Dank und zur Feierlaune ein unterhaltsames Match bieten wollen und ich sehe sie auf jeden Fall treffen. Die Gäste werden aber normal alleine zwei, eher drei Tore machen können, wenn die Spurs nur annähernd so hart gefeiert haben, was man gehört hat.

                      BHA haben 13 Auswärtstore in den letzten sechs Pflichtspielen erzielt, normal fahren sie da hin und schenken den müden und ausgelaugten Spurs ordentlich ein. Und selbst wenn die Spurs sich erfolgreicher wehren als gedacht, hat diese Partie Potential für 7+ Tore.

                      Also spielen wir Folgendes: Bewusst viele Stakes hier. Das ist kein Luck Shot oder ein unüberlegtes Fantasy-Staking!

                      over 3.5 1.82 wmx 6/10
                      over 4.5 2.8 wmx 4/10
                      over 5.5 5.7 wmx 2/10
                      over 6 8.0 wmx 1/10
                      Wie erwartet schenkt Brigthon den feiergeplagten Gastgebern ordentlich ein und das obwohl sie mit einigen Ersatzleuten gestartet sind.
                      +9.12
                      even if you win the rat race you are still a rat

                      Kommentar

                      Willkommen!
                      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                      Ähnliche Themen

                      Einklappen

                      Erstellt von wettforum.info
                      Kanal: Fußball
                      06.05.2025, 02:34
                      Erstellt von wettforum.info
                      Kanal: Fußball
                      12.05.2025, 10:37
                      Erstellt von GinGenie
                      Kanal: Fußball
                      29.07.2012, 09:07
                      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                      Gehe zu:
                      18 Plus Icon
                      Wettforum.info
                      Lädt...
                      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.