X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45509
    • 16270
    • austria at tirol

    #16
    Österreich Bundesliga 18. Spieltag
    Vier Unentschieden, davon drei 0:0, letzte Woche in den sechs Spielen. Auch die zwei anderen Partien verliefen eng und es scheint, dass die Liga ausgeglichener ist und die Teams schon jetzt lieber einen Punkt verteidigen statt auf Sieg zu spielen.

    Kurz zu den Spielen:
    BW Linz - Altach
    Ich hätte den Heimsieg maximal @1,8 erwartet, jetzt gibts über 2,0. Altach hat zwar gegen den GAK "nur" unglücklich verloren, konnte aber eben wieder nicht anschreiben und ist verdient Letzter. BW Linz guter Durchschnitt, hat diese Woche mit Trainer Scheiblehner bis 2027 verlängert, sowas gibt oft Auftrieb. Altach seit 14 Spielen sieglos.

    Salzburg - WSG Tirol
    Die Tiroler wie schon gegen Hartberg mit Verletzungssorgen, es werden mehrere Spieler ausfallen. Dazu in Salzburg immer ein willkommener Gegner, hier könnte sich Salzburg wieder etwas Selbstvertrauen holen.

    WAC - Sturm
    WAC beim 3:1 Sieg bei Rapid in beachtlicher Frühform, kann auch gegen Sturm bestehen. Sturm Graz bisher in etwa so wie erwartet, schwächer als im Herbst aber trotzdem noch Favorit auf den Meistertitel. Mit einem X könnten beide gut leben.

    GAK - LASK
    GAK wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben, der Sieg in Altach war viel wert. Der LASK wie erwartet gefestigter als im Herbst, wird hier mehr riskieren wenn BW Linz am Samstag gewinnt, mit einem X wäre der Top6 Platz sonst weit weg zumal sie das h2h gegen BW verloren haben und bei Punktgleichheit zurück gereiht werden. Gewinnt BW Linz nicht, ist hier auch ein X wahrscheinlich.

    Hartberg - Klagenfurt
    Hartberg ist hier niemals zu wetten zu weniger als 2,0, value hier beim 2X oder X. Der Auftritt beim 0:0 in Tirol war miserabel, die schwächste Mannschaftsleistung aller Bundesligisten letzte Woche. Es ist nur der abschlussschwachen Tiroler Offensive zu verdanken, dass ein Punkt geholt wurde. Das 0:0 ist in dieser Partie wieder ein heißer Tipp, auch die Klagenfurter sind offensiv schwach besetzt.

    Austria Wien - Rapid Wien
    Das Derby traditionell mit erhöhter X-Wahrscheinlichkeit. Austria Favorit, nur punktet der Außenseiter im Derby recht oft. Austria mit viel Selbstvertrauen nach der nicht enden wollenden Erfolgsserie, Rapid blieb gegen WAC hinter den Erwartungen und braucht hier zumindest ein X um nicht in einen Negativlauf zu kommen.

    Tendenzen:
    BW Linz @2,06 pinnacle
    Hartberg 0:0 @13 interwetten
    Austria Wien X @3,5 22bet
    System 2/4 Unentschieden bei diesen Spielen: BW Linz, WAC, Hartberg, Austria Wien
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    Kommentar


    • Flo
      Flo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Auch richtig. Nur würde ich BW über den GAK stellen, auch hat Altach-Trainer Ingolitsch noch keinerlei Erfolgsnachweis erbracht. Der Markt weiß bei diesem Spiel nicht so recht wohin, also nehmen wir lieber nur das X

    • samuel
      samuel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wäre OK für mich. Gorgon Ausfall schmerzt auch. Erstes Tor wird das Spiel hier entscheiden, falls es eins gibt.

    • samuel
      samuel kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Augen auf die Altacher! Da geht noch was.
  • LuSky994
    Wettking
    Analysen des MonatsWF Top 11Vertrauensvoller Livetipper
    • 06.09.2017
    • 1126
    • 3030
    • poland de hesse

    #17
    Zitat von zucki
    Analyse: FC Augsburg – RB Leipzig (14. Februar 2025)

    Formkurve & Aktuelle Situation

    RB Leipzig hat nach einer kurzen Schwächephase mit dem 2:0-Heimsieg gegen St. Pauli wieder Selbstvertrauen getankt. Die Mannschaft hat insgesamt viel Qualität und sollte nun mit frischem Schwung in dieses Auswärtsspiel gehen.

    Augsburg hingegen konnte in den letzten beiden Partien nicht über ein Remis hinauskommen (1:1 gegen Mainz, 2:2 gegen St. Pauli) und zeigt eine gewisse Instabilität. Besonders der Ausfall von Mergim Berisha wiegt schwer, da er normalerweise eine entscheidende Rolle in der Offensive spielt.

    Direkte Duelle

    Leipzig war in den Heimspielen gegen Augsburg traditionell dominant und hat dort regelmäßig klare Siege eingefahren. Auswärts allerdings konnte RB in Augsburg in den letzten Jahren nicht gewinnen – die letzten beiden Duelle endeten 3:3 und 2:2. Dies zeigt, dass der FCA zuhause durchaus unangenehm sein kann.

    Statistische Bewertung & Wettquote
    • Leipzig ist individuell deutlich stärker und kommt mit einem wichtigen Sieg im Rücken.
    • Augsburg hat aktuell nur mäßige Form und muss auf Berisha verzichten.
    • Die Quote von 2,44 für einen Leipzig-Sieg ist angesichts der Kaderstärke und der Form klar überbewertet – das bietet Value.
    • Unentschieden in Augsburg sind nicht ausgeschlossen (zuletzt 3:3, 2:2), doch Leipzig dürfte aufgrund der aktuellen Situation diesmal die Oberhand gewinnen.
    Wett-Tipp: Sieg Leipzig @ 2,44 (2/10) bet365


    RB Leipzig hat die Qualität, um sich gegen Augsburg durchzusetzen. Die Quote ist attraktiv und bietet Value, weshalb ein Auswärtssieg Leipzigs als klare Empfehlung gilt.

    Anmerkung der Redaktion:

    Falls der Tipp nicht kommt, dann sollte jedem klar sein, dass Wettwahn daran die alleinige Schuld trägt.
    Danke für deinen Input. Ich finde die Leipzig Quote auch interessant heute, auch wenn Augsburg zuhause immer unangenehm ist.
    Für mich erschließt sich nur die Erwähnung von Berisha nicht. Er wurde erst zurückgeholt, hat die Saison kaum Einsatzzeiten und für den FCA hat er noch nicht ein Spiel gemacht in dieser Saison.
    Ich sehe den Value eher bei den defensiven Ausfallen und Fragezeichen vom FCA. Ohne den Kapitän in der IV und Schlotterbeck als auch Matsima krank, sind für mich hier der ausschlaggebende Punkt. Gumny & Pedersen sind zwar keine Stammspieler , aber Optionen für die Abwehr die auch wegfallen. Orban fehlt auf Seiten der Leipziger. Ich kann mir auch gut ein Over vorstellen hier, die Quote bei 1,90 rum bei diesen Ausfallen und angeschlagenen Spielern, nicht schlecht.
    https://boberbets.blogabet.com/

    Kommentar

    • zucki
      Wettpate
      • 17.01.2017
      • 860
      • 2701
      • austria uk indian ocean

      #18
      Zitat von LuSky994

      Danke für deinen Input. Ich finde die Leipzig Quote auch interessant heute, auch wenn Augsburg zuhause immer unangenehm ist.
      Für mich erschließt sich nur die Erwähnung von Berisha nicht. Er wurde erst zurückgeholt, hat die Saison kaum Einsatzzeiten und für den FCA hat er noch nicht ein Spiel gemacht in dieser Saison.
      Ich sehe den Value eher bei den defensiven Ausfallen und Fragezeichen vom FCA. Ohne den Kapitän in der IV und Schlotterbeck als auch Matsima krank, sind für mich hier der ausschlaggebende Punkt. Gumny & Pedersen sind zwar keine Stammspieler , aber Optionen für die Abwehr die auch wegfallen. Orban fehlt auf Seiten der Leipziger. Ich kann mir auch gut ein Over vorstellen hier, die Quote bei 1,90 rum bei diesen Ausfallen und angeschlagenen Spielern, nicht schlecht.
      Leipzig hinten anfällig, stimmt.

      risky version: leipzig + btts @ 4,9 bei sharp exchange (1/10)
      Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

      Kommentar

      • GiksbyIl
        Lebende Wettlegende
        Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
        • 15.10.2009
        • 6120
        • 14727
        • st kitts nevis no ostfold

        #19
        FCA - RB Leipzig
        Gestern schon drübergeschaut und Ersteindruck war ab 2.20 ist doch der Auswärtssieg spielbar. Aber dann ein wenig recherchiert und ein paar Sachen gefallen mir hier nicht. Dass die Quote gestiegen ist, verheißt einfach in den meisten Fällen nichts Gutes. Ausnahmen bestätigten die Regel.

        Die Augsburger haben ihre DNA wiedergefunden und sind seit Wochen ein richtig unangenehmer Gegner. Sie haben diese Saison schon sechs mal zu Null gespielt, in der Formtabelle belegen sie Rang 3 mit einer 3-2-0 Bilanz. Wenn man gegen die Augsburger spielen will, dann generell in der Fremde (wobei sich auch das etwas verändert hat) aber zu Hause entfachen sie halt oft einen Kampfgeist, der es dem Gegner schwer macht. Seit der Winterpause haben wir es beim FCA quasi fast mit einem neuen (alten) Gesicht zu tun, das Augenmerk liegt auf Spielzerstörung des Gegners und konsequentes Verteidigen, so fingen sie in den letzten sechs Spielen gerade mal drei Gegentore, und die Gegner waren nicht die namhaftesten aber nichtweniger kompliziert vor allem Bremen, Mainz und Pauli.

        Natürlich tut sich der FCA seit seinem mentalen und taktischen Facelift auch schwer mit dem Toreschießen, das gehört zur Realität dazu. In manchen Spielphasen haben sie gefühlt nur zwei Offensiven auf dem Platz. Der FCA hat das Problem, dass sie in der Offensive zu ähnliche Spielertypen in ihren Reihen haben, wie z.B. Tietz und Essende, die beide an und für sich gut sind aber zusammen gibt es halt wenig bis keine Synergie-Effekte. Dass Vargas und Okugawa gingen, hat die Lage verschlimmert. Kabadayi ist immer noch verletzt.

        Die Rückholaktion von Berisha macht schon Sinn aber leider war er gesundheitlich nicht in bester Verfassung und hat sich prompt verletzt. Leider kommen über die Schienenspieler auch zu wenig Impulse nach vorne. Marius Wolf steht z.B. gerade mal bei einem Tor und einer Vorlage.

        Man darf den FCA nicht unter Wert schlagen, denn dass sie es geschafft haben sich bewusst wieder defensiv zu stabilisieren, zeugt von einer vorhandenen Qualität, da müssen alle Spieler mitziehen, das schaffst du konstant nicht einfach so. Und die Defensive haben sie definitiv in Ordnung gebracht. Ich denke nicht, dass das Spiel gegen Leipzig schon dazu da ist, ihre Offensive in irgendeiner Art besser in Szene zu setzen, das ist normal ein weiteres Spiel, das aktuell wie für den FCA gemacht ist: Hinten verteidigen, vorne auf den lieben Gott hoffen.

        Die Verletzungen beim FCA sind in der Defensive nicht allzu heikel, denn mit Zesiger und Banks hat man prima Alternativen. Gouweleeuw und Jakic sind fit, das ist super wichtig und mit Koudossou kommt sogar ein Spieler aus dem Lazarett zurück. Ob Elvis Rexhbecaj, Steve Mounié, Chrislain Matsima und Keven Schlotterbeck nach ihren Erkrankungen spielen können, entscheidet sich kurzfristig, meinte Thorup. Es fällt also lediglich Pedersen sicher aus, Schlotterbeck eventuell und bei Matsima sieht man Chancen, das war zumindest die letzte Meldung.

        Bei Leipzig sieht es was Verletzungen anbelangt fast schlimmer aus wie ich finde. Schlager ist ein absoluter Bringer im Mittelfeld, weil jetzt Nusa ausfällt, fallen da zwei wichtige Impulsgeber aus. In der Abwehr wird Orban vermisst werden. Benjamin Henrichs und Assan Quedraogo sind langzeitverletzt.

        Es wurde neuer Rasen in der Arena verlegt und Thorup meinte dass das gut sei in so einem offenen Spiel wo er von seinen Spielern Einsazu erwartet und sie hätten schon andere große Teams zu Hause geschlagen. Klingt nach einer auch etwas offensiveren Kampfansage.

        Ob das dann so kommt, weiß ich nicht. Ich denke nur, man sollte Vorsicht walten lassen mit einem Leipzig-Auswärtssieg. Die Mannschaft hat regelmäßig Off-Spiele, wirkt manchmal lust- un führungslos. Vlt. kann heute ja Baumgartner ein gutes Spiel machen. Auf dem Papier ist Leipzig klar das bessere Team aber die Voraussetzungen sind hier doch eher so, dass von einem weiteren Remis niemand überrascht wäre. Und wenn Augsburg am Ende 1-0 gewinnt wäre das aktuell wirklich so überraschend? Ich denke nicht, die Bookies haben die Quoten entsprechend angepasst.

        Ganz schwierige Partie meiner Meinung nach. Man will under tippen und irgendwas auf Augsburg aber gefühlt wird diese Rechnung nicht aufgehen.
        Ich warte mal ab.
        even if you win the rat race you are still a rat

        Kommentar

        • Reeder18
          Wettpate
          Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Danke gegebenWM EM Chef
          • 02.01.2015
          • 789
          • 1857
          • germany

          #20
          TorschützenWetten

          Bochum - Dortmund

          RuhrpottDerby - Seitdem Schalke nicht mehr in der ersten Liga ist, ist das eben das Derby - lang nicht so explosiv, dennoch für beide ein wichtiges Games.
          So viel möchte ich gar nicht auf das Spiel eingehen, da das nur bedingt mein Tipp beeinflusst und die meisten eh die beiden Teams kennen.
          Dortmund aber zurecht Favorit, auch wenn es unter der Woche wieder mit der CL anstrengend war. Zudem steht unter der Woche auch wieder CL auf dem Programm.
          Für mich wird aber hier bei der Partie Guirassy treffen. Seine Quoten in den letzten Spielen sind richtig stark. Zudem wenigstens einer der vorne Offensiv auch überzeugt.
          Guirassy in den letzten 6 Spielen:

          Auswärts in Bologna getroffen (2:1 verloren)
          Zuhause gegen Bremen getroffen 2:2 unentschieden)
          Zuhause gegen Donetzk getroffen 2 mal (3:1 gewonnen)
          Auswärts gegen Heidenheim getroffen (1:2 gewonnen)
          Zuhause gegen VFB nicht getroffen (1:2 verloren)
          Auswärts gegen Sporting getroffen (0:3 gewonnen)

          - Also die letzten 6 Spiele 6 Tore geschossen.
          - Die letzten 3 Auswärtsspielen getroffen.
          - Stürmer Option Nummer 1
          - Elfmeterschütze
          - Dortmund spielt auswärts und ist Favorit

          Ich gehe hier davon aus, dass Guirassy seinen Lauf fortsetzt und treffen wird.
          Ob Dortmund hier auswärts gewinnt, wage ich mich nicht dran... bin ja auch Schalker da kann man nicht auf Dortmund tippen...
          Ich vermute auch keine Rotation, denn man steht auf dem 11ten!!! Platz und da wird jeder Punkt benötigt, es sind schon 7 Punkte auf die CL Rückstand.
          Wenn Kovac rotiert, kann ich mir vorstellen eher beim nächsten CL Spiel, denn man hat einen guten 3:0 Vorsprung und spielt zuhause.

          Guirassy trifft @2.0 diverse Anbieter 3/10 EH
          Doppelpack Guirassy @6.0 diverse Anbieter 0,5/10 EH

          Kommentar

          • GiksbyIl
            Lebende Wettlegende
            Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
            • 15.10.2009
            • 6120
            • 14727
            • st kitts nevis no ostfold

            #21
            Zitat von GiksbyIl
            FCA - RB Leipzig


            Ganz schwierige Partie meiner Meinung nach. Man will under tippen und irgendwas auf Augsburg aber gefühlt wird diese Rechnung nicht aufgehen.
            Ich warte mal ab.
            Wäre aufgegangen aber mit etwas Pech am Ende halt auch nicht. Das under hätte man sich trauen können.
            even if you win the rat race you are still a rat

            Kommentar

            • GiksbyIl
              Lebende Wettlegende
              Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
              • 15.10.2009
              • 6120
              • 14727
              • st kitts nevis no ostfold

              #22
              Union Berlin - Borussia Mönchengladbach

              Obwohl ich Union nicht besonders mag und ihren Trainer gleich dreimal nicht, hat sich Union in den letzten beiden Partien massiv gesteigert. Hollerbachs Feuer in den Augen nach dem 0-0 gegen Leipzig, da habe ich in der Zusammenfassung noch gedacht, der wird nächste Woche auf jeden Fall treffen. Habe es dann aber wieder vergessen und irgendwie haben sich alle anstecken lassen von "Hoffenheim muss zu Hause mal wieder gewinnen". Wie lächerlich im Nachhinein. Es war vorhersehbar, dass Union nach dem starken Spiel gegen Leipzig hungrig ist. Alleine wenn man sich die Schüsse aus den letzten zwei Partien anschaut, da hat sich merklich was getan, 21 Torschüsse gegen Leipzig, 22 gegen Hoffenheim.

              Gladbach ist wieder allgemein besser, keine Frage, hat Potential im Kader und einen gut aufgelegten Kleindienst aber es sind genau die ekeligen Spiele, wo ich Gladbach immer noch nicht traue. Immer wenn in irgendeiner Tageszeitung ein positiver Artikel erscheint, kannst davon ausgehen, dass sie am kommenden Spieltag verlieren und halt doch wieder zeigen, dass es noch Zeit braucht bis sie wieder weiter oben angreifen können. In diesem Fall war es der Tagesspiegel glaub.

              Hier keine allzu lange Rede, die Voraussetzungen sind klar, für Gladbach kommt der Gang nach Berlin zu einem keinen guten Zeitpunkt, weil Union den Glauben an die eigenen Stärken wiederentdeckt hat in der Offensive. Defensiv sind sie ohnehin gut. Die Sperre von Trimmel, naja sie werden es verschmerzen können.

              Ich denke das könnte ein unerwartet gutes Spiel werden, ich bin mir aber fast sicher, dass es ein weiteres gutes Spiel von Union sein wird, es ist jetzt ihre Phase in der Saison, wo sie sich etwas rehabilitieren können nach dem biederen Durchschnitt. Klar, kann ich falsch liegen und der Knotenplatzer war nur ein fake aber ich denke Union hat gute Chancen gleich vorzulegen und Hollerbach ist ernst zu nehmen.

              Daher hier eine Halbzeit-Variante um etwas Quote zu kriegen (Buchmacher geben uns nicht viel für Union, die wissen schon warum). Doekhi folge ich mal einem Gefühl, hat vor drei Jahren genetzt in der letzten Minute. Hollerbach sehe ich eher als Mann für ein schnelles Tor. Viel Gefühl dabei hier. Wer will kann auch Union DNB als sicherere Variante anpeilen.

              Union ht -0.25 2.25 pin 5/10
              Hollerbach ht 6.75 wmx 0.5/10
              Doekhi anytime 8.5 wmx 0.5/10

              Aufbauend auf dem Union-Spiel sehe ich noch eine kranke Kombi aus drei Partien, die ich am Samstag anklimpere. Union gebe ich dabei zur HZ den Sieg und Hollerbach anytime. Dazu kommt mit Marseille - Asse over 3.5 Tore und Greenwood anytime eine Recht konservative Wette, normal zerstört Marseille hier die Gäste 3-1, 4-1 so was. Den smartesten Tipp finde ich aber die HZ-Führung von WOB in Stuttgart wobei Amoura anytime trifft. Den VfB darf man weiter viel zutrauen aber mit Wolfsburg kommt da ein ganz gefährlicher Gegner, der nach ein paar Remis endlich wieder gewinnen will. Sie sind ein wenig der Angstgegner von Stuttgart, kein besonders großer aber der VfB hat nur vier der letzten zehn Heimspiele gegen sie gewinnen können und hier zur Halbzeit die Wölfe anzuprobieren, schwebt mir schon die ganze Woche vor. Es ist zwar etwas heikel, weil Grabara und Mähle ausfallen, sowie Arnold ebenfalls - aber es reicht ja, wenn der VfL die Halbzeit gewinnt. Riecht auch nach ht/ft. Ganz natürlich ganz falsch liegen aber für eine kleine Kombi sehe ich schon Value. Wer will kann ja auch einzeln probieren. Marseille das over 3.5 ist vlt. eine Plfichtwette am Wochenende. Wer bis hierher gelesen hat, ist högschtwahrscheinlich wettkrank.

              Wolsburg ht + Amoura anytime 10.50
              Union ht + Hollerbach anytime 6.50
              Marseille - Asse over 3.5 + Greenwood anytime 2.90
              @ 197.93 0.25/10 wmx
              Zuletzt geändert von GiksbyIl; 15.02.2025, 03:40.
              even if you win the rat race you are still a rat

              Kommentar

              • GiksbyIl
                Lebende Wettlegende
                Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                • 15.10.2009
                • 6120
                • 14727
                • st kitts nevis no ostfold

                #23
                Leverkusen - Bayern

                Hier ist es einfach angebracht auf Leverkusen was zu machen. Jeder sehnt sich nach einer knappen Meisterschaft. Auch wenn es am Ende vlt. nicht so kommt, Leverkusen darf hier einfach zu Hause nicht so hinten sein, andererseits muss man auch hier sagen, dass die Bookies schon wissen warum sie die Quoten so gesetzt haben.

                Die Bayern haben mich selten richtig überzeugt, hatte neulich ja schon über sie geschrieben. In Leverkusen werden sie sich schwer tun, sie können mit einem Remis zufrieden sein, während Leverkusen fast schon gewinnen muss. Ich denke Bayer war beim 0-0 gegen Wolfsburg mit dem Kopf schon bei den Bayern. Ich halte Kompany weder für den besseren Trainer, noch sind die Bayern diese Saison auswärts unbesiegbar, noch glaube ich dass die Bayern den Leverkusenern erst die zweite Niederlagen in so vielen Spielen beibringt. Selbt bei Celtic wurde es am Ende nochmal knapp. Wenn sie da nicht das Glück haben, dass der Schiedsrichter den frühen Treffer abpfeifft, kann das Spiel ganz anders laufen.

                Klar die Bayern sind gefühlt immer da, wenn es darauf ankommt. Aber Leverkusen muss hier was riskieren. Ob das so kommen wird, darf bezweifelt werden. Ich denke wir sehen eher eine sehr defensive Herangehensweise von Alonso, er wird eher ein 1-0 unterschreiben als sich auf ein wildes Spiel einlassen. Es kann natürlich auch sein, dass die Bayern durch die Verlängerung mit Musiala so beflügelt sind, dass sie ein Understatement raushauen und Leverkusen erstaunlich wenig zeigt.

                Wenn man mit Leverkusen DNB gehen will, dann kann man das sicher tun. Aktuell riecht es für mich eher nach einem hart umkämpften Remis, das für die Bayer-Elf am Ende zu wenig ist und den Münchnern gefallen wird. In der aktuellen Phase denke ich fast, dass man wieder wie die letzten beiden Male mit wenig Toren rechnen sollte. Sehen wir hier gar das zweite 0:0 des Spieltags? Ausgeschlossen ist es nicht. Auch gefällt mir der Gedanke, dass Frankfurt, BVB und Stuttgart, dazu Bremen und Mainz, gewinnen und also eher die Nachrücker aufholen zur Spitze, die sich mit einem Remis die Punkte wegnimmt. Ein nicht so unwahrscheinliches Szenario.

                wmx-why-not-cs
                0:0 13.50 0.5/10
                1:1 6.75 0.5/10
                2:2 10.50 0.5/10

                Die "Szenario"-kombi dazu: BVB, Frankfurt, Stuttgart, Bremen, Mainz + das Remis von hier @ 54.10 wmx 0.5/10
                An dieser Stelle auch die "Es kommt immer anders als man denkt Kombi" ;) BVB Remis, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim, Union Berlin @ 554.83 wmx 0.25/10
                Zuletzt geändert von GiksbyIl; 15.02.2025, 04:01.
                even if you win the rat race you are still a rat

                Kommentar


                • wernilein
                  wernilein kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Die Torwetten sind jetzt leicht gestiegen. Bei Pinni 13,92//7,12 und 14,04 auf das 2:2.
              • zucki
                Wettpate
                • 17.01.2017
                • 860
                • 2701
                • austria uk indian ocean

                #24
                Zitat von zucki

                Leipzig hinten anfällig, stimmt.

                risky version: leipzig + btts @ 4,9 bei sharp exchange (1/10)
                0:0

                - 4

                WAS ERLAUBEN LEIPZIG???
                Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                Kommentar

                • wernilein
                  Lebende Wettlegende
                  Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste Beiträge Analyseforen
                  • 03.06.2014
                  • 9359
                  • 8556
                  • germany de baden

                  #25
                  Zitat von GiksbyIl
                  Leverkusen - Bayern

                  Hier ist es einfach angebracht auf Leverkusen was zu machen. Jeder sehnt sich nach einer knappen Meisterschaft. Auch wenn es am Ende vlt. nicht so kommt, Leverkusen darf hier einfach zu Hause nicht so hinten sein, andererseits muss man auch hier sagen, dass die Bookies schon wissen warum sie die Quoten so gesetzt haben.

                  Die Bayern haben mich selten richtig überzeugt, hatte neulich ja schon über sie geschrieben. In Leverkusen werden sie sich schwer tun, sie können mit einem Remis zufrieden sein, während Leverkusen fast schon gewinnen muss. Ich denke Bayer war beim 0-0 gegen Wolfsburg mit dem Kopf schon bei den Bayern. Ich halte Kompany weder für den besseren Trainer, noch sind die Bayern diese Saison auswärts unbesiegbar, noch glaube ich dass die Bayern den Leverkusenern erst die zweite Niederlagen in so vielen Spielen beibringt. Selbt bei Celtic wurde es am Ende nochmal knapp. Wenn sie da nicht das Glück haben, dass der Schiedsrichter den frühen Treffer abpfeifft, kann das Spiel ganz anders laufen.

                  Klar die Bayern sind gefühlt immer da, wenn es darauf ankommt. Aber Leverkusen muss hier was riskieren. Ob das so kommen wird, darf bezweifelt werden. Ich denke wir sehen eher eine sehr defensive Herangehensweise von Alonso, er wird eher ein 1-0 unterschreiben als sich auf ein wildes Spiel einlassen. Es kann natürlich auch sein, dass die Bayern durch die Verlängerung mit Musiala so beflügelt sind, dass sie ein Understatement raushauen und Leverkusen erstaunlich wenig zeigt.

                  Wenn man mit Leverkusen DNB gehen will, dann kann man das sicher tun. Aktuell riecht es für mich eher nach einem hart umkämpften Remis, das für die Bayer-Elf am Ende zu wenig ist und den Münchnern gefallen wird. In der aktuellen Phase denke ich fast, dass man wieder wie die letzten beiden Male mit wenig Toren rechnen sollte. Sehen wir hier gar das zweite 0:0 des Spieltags? Ausgeschlossen ist es nicht. Auch gefällt mir der Gedanke, dass Frankfurt, BVB und Stuttgart, dazu Bremen und Mainz, gewinnen und also eher die Nachrücker aufholen zur Spitze, die sich mit einem Remis die Punkte wegnimmt. Ein nicht so unwahrscheinliches Szenario.

                  wmx-why-not-cs
                  0:0 13.50 0.5/10
                  1:1 6.75 0.5/10
                  2:2 10.50 0.5/10

                  Die "Szenario"-kombi dazu: BVB, Frankfurt, Stuttgart, Bremen, Mainz + das Remis von hier @ 54.10 wmx 0.5/10
                  An dieser Stelle auch die "Es kommt immer anders als man denkt Kombi" ;) BVB Remis, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim, Union Berlin @ 554.83 wmx 0.25/10
                  Wenn ich Xabi Alonso so einschätze, wie er als Fußballer auftrat und jetzt als Trainer agiert, dann kann diese Partie unmöglich 0:0 ausgehen. Leverkusen wird auf den 3er gehen, eh egal wenn es dann eine Heimniederlag wird. Die wollen den Titel verteidigen und die Bayern sind im Augenblick so schwach unterwegs, da muss sich niemand fürchten. Die Saison der Bayern fing gut an, mit dem Höhepunkt in der CL 9:2 Zagreb, dann 5:0 in Bremen. Das war aber "Gift" für die Mannschaft. Den dann kamen 3 Mannschaften auf Augenhöhe und mit der Bayern Herrlichkeit war es vorbei. 1:1 Heim Leverkusen, CL 0:1 Niederlage in Birmingham gegen A.Villa und in Frankfurt auswärts in letzter Sekunde den Sieg verspielt 3:3.

                  Dann LP Pause, aus der gut gestartet mit dem 4:0 gegen Stuttgart, wieder nur ein Strohfeuer, den Barca hat sie 4 Tage später böse ausgespielt bei der 1:4 Klatsche. Und auch danach kamen weitere 2 Mannschaften auf Augenhöhe der BVB 1:1 und im Pokal Leverkusen, wieder enttäuschend 0:1 Niederlage auch noch zu Hause. Klar war die Rote Karte mit Spielentscheidend. Und wenn man dann noch das alles entscheidende CL Spiel in Rotterdam so kläglich mit 0:3 verliert, der hat Angst und Schrecken verloren.
                  Die letzten Gegner waren danach Freiburg, wieder so schlecht gespielt, Bratislava Kiel, Bremen und zuletzt Celtic, Gegner die nicht auf dem Niveau sein können wie der FC Bayern akt. immer noch ist.

                  Die Englischen Fußballexperten auf BBC waren enttäuscht vom FC Bayern und gerade in der Abwehr rennt da jeder quer über den Platz, dann fehlt es an Abstimmung und kluger Raumaufteilung, wenn Celtic mal schnell nach vorne kam. Eine offensiv stärkere Mannschaft wie Man. City hätte Bayern an den Abend auseinander genommen. Der Kelch ging ja an ihnen vorbei. Bayerns "Finale dahoam" sollte nicht schon in den Play-Offs vorbei sein. Wobei ja Man. City auch die größten Probleme hat, seit 5 Jahren.

                  Von Leverkusen konnte man nicht erwarten, das sie so weitermachen, wie sie aufgehört hatten. Wäre ja irre gewesen, wenn die, die gesamte Vorrunde wieder nicht verloren hätten. Am 2.Spieltag passierte es gegen RBL bei der 2:3 Heimniederlage. Nur die 7 Remis bringen sie heute unter Zugzwang. Gefahr besteht darin, das die Bayern vielleicht? da sind, wenn es drauf ankommt. Waren sie aber in der Saison noch nie. Leverkusen muss solange es Remis steht, früher oder später hinten aufmachen, ich glaube nicht, das Alonso nicht das Risiko eingeht, das man diese Partie verliert und dadurch der Titel zu 100% weg ist. Akt., sollte das Remis kommen, sind es halt 20% das die Bayern den Titel noch verspielen.

                  Die Quote zieht jetzt leicht an auf Leverkusen, 3,15 bei Betano. Umso besser, ich Spiele hier den Leverkusener Sieg an mit 2,5 EH.

                  Kommentar


                  • GiksbyIl
                    GiksbyIl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Danke für deinen Input, hast wahrscheinlich recht, dann eher vlt. overs anspielen vlt. auch ne Idee
                • wernilein
                  Lebende Wettlegende
                  Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste Beiträge Analyseforen
                  • 03.06.2014
                  • 9359
                  • 8556
                  • germany de baden

                  #26
                  Regionalliga West: 1.FC Düren : Schalke 04 2 Heute 14:00 Uhr

                  Tipp: Sieg Schalke 2 Quote 3,10 Vierklee 2 EH
                  Tipp: Schalke 0 Quote 2,34 Vierklee 2,5 EH

                  2er Kombi
                  Tipp: Beide treffen JA und REMIS in Düren Quote 4,30
                  dazu: CHA: Luton Town : Sheff.Utd Heute 16:00 Uhr
                  Tipp: DC Luton Town und UNTER 3,5 Tore Quote 1,98

                  ergibt bei Vierklee eine Quote von 8,51. Einsatz 0,5 EH.

                  In Düren ist im Moment Feuer unter dem Dach und es droht akt. sogar ein Rückzug aus der Regionalliga West. 1. FC Düren: Klub zieht wohl Regionalliga-West-Rückzug in Erwägung | RevierSport​. Sportlich ist alles noch im Rahmen, die Mannschaft hat in Wiedenbrück gut gekämpft und knapp 2:1 verloren. In wieweit das jetzt auf die Mannschaft Auswirkung hat, wird man heute sehen. Platz 10 und eine 7/7/7 Bilanz.

                  Düren ist Heimstark, mit einer 6/4/1 Bilanz und 17:13 Toren Zuletzt den Aufstiegsanwärter F.Köln ein 1:1 abgetrotzt. Dann auch bei der Düsseldorfer Fortuna 0:0 gespielt.

                  Schalke 2 ist stark Abstiegsgefährdet, Platz 17, hat bereits 5 Punkte Rückstand auf Wuppertal. Der Start 2025 in Ordnung 2:2 in Uerdingen natürlich enttäuschend wenn man 2:0 vorne ist. 0:0 in Rödinghausen stark, das 0:0 zu Hause gegen Bocholt fast zu wenig. Man weiß um die Ausgangslage und auch was in Düren los ist. Schnelle Führung und es könnte zum 3er reichen.

                  Kommentar

                  • GiksbyIl
                    Lebende Wettlegende
                    Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                    • 15.10.2009
                    • 6120
                    • 14727
                    • st kitts nevis no ostfold

                    #27
                    Zitat von GiksbyIl
                    Union Berlin - Borussia Mönchengladbach

                    Obwohl ich Union nicht besonders mag und ihren Trainer gleich dreimal nicht, hat sich Union in den letzten beiden Partien massiv gesteigert. Hollerbachs Feuer in den Augen nach dem 0-0 gegen Leipzig, da habe ich in der Zusammenfassung noch gedacht, der wird nächste Woche auf jeden Fall treffen. Habe es dann aber wieder vergessen und irgendwie haben sich alle anstecken lassen von "Hoffenheim muss zu Hause mal wieder gewinnen". Wie lächerlich im Nachhinein. Es war vorhersehbar, dass Union nach dem starken Spiel gegen Leipzig hungrig ist. Alleine wenn man sich die Schüsse aus den letzten zwei Partien anschaut, da hat sich merklich was getan, 21 Torschüsse gegen Leipzig, 22 gegen Hoffenheim.

                    Gladbach ist wieder allgemein besser, keine Frage, hat Potential im Kader und einen gut aufgelegten Kleindienst aber es sind genau die ekeligen Spiele, wo ich Gladbach immer noch nicht traue. Immer wenn in irgendeiner Tageszeitung ein positiver Artikel erscheint, kannst davon ausgehen, dass sie am kommenden Spieltag verlieren und halt doch wieder zeigen, dass es noch Zeit braucht bis sie wieder weiter oben angreifen können. In diesem Fall war es der Tagesspiegel glaub.

                    Hier keine allzu lange Rede, die Voraussetzungen sind klar, für Gladbach kommt der Gang nach Berlin zu einem keinen guten Zeitpunkt, weil Union den Glauben an die eigenen Stärken wiederentdeckt hat in der Offensive. Defensiv sind sie ohnehin gut. Die Sperre von Trimmel, naja sie werden es verschmerzen können.

                    Ich denke das könnte ein unerwartet gutes Spiel werden, ich bin mir aber fast sicher, dass es ein weiteres gutes Spiel von Union sein wird, es ist jetzt ihre Phase in der Saison, wo sie sich etwas rehabilitieren können nach dem biederen Durchschnitt. Klar, kann ich falsch liegen und der Knotenplatzer war nur ein fake aber ich denke Union hat gute Chancen gleich vorzulegen und Hollerbach ist ernst zu nehmen.

                    Daher hier eine Halbzeit-Variante um etwas Quote zu kriegen (Buchmacher geben uns nicht viel für Union, die wissen schon warum). Doekhi folge ich mal einem Gefühl, hat vor drei Jahren genetzt in der letzten Minute. Hollerbach sehe ich eher als Mann für ein schnelles Tor. Viel Gefühl dabei hier. Wer will kann auch Union DNB als sicherere Variante anpeilen.

                    Union ht -0.25 2.25 pin 5/10
                    Hollerbach ht 6.75 wmx 0.5/10
                    Doekhi anytime 8.5 wmx 0.5/10


                    Aufbauend auf dem Union-Spiel sehe ich noch eine kranke Kombi aus drei Partien, die ich am Samstag anklimpere. Union gebe ich dabei zur HZ den Sieg und Hollerbach anytime. Dazu kommt mit Marseille - Asse over 3.5 Tore und Greenwood anytime eine Recht konservative Wette, normal zerstört Marseille hier die Gäste 3-1, 4-1 so was. Den smartesten Tipp finde ich aber die HZ-Führung von WOB in Stuttgart wobei Amoura anytime trifft. Den VfB darf man weiter viel zutrauen aber mit Wolfsburg kommt da ein ganz gefährlicher Gegner, der nach ein paar Remis endlich wieder gewinnen will. Sie sind ein wenig der Angstgegner von Stuttgart, kein besonders großer aber der VfB hat nur vier der letzten zehn Heimspiele gegen sie gewinnen können und hier zur Halbzeit die Wölfe anzuprobieren, schwebt mir schon die ganze Woche vor. Es ist zwar etwas heikel, weil Grabara und Mähle ausfallen, sowie Arnold ebenfalls - aber es reicht ja, wenn der VfL die Halbzeit gewinnt. Riecht auch nach ht/ft. Ganz natürlich ganz falsch liegen aber für eine kleine Kombi sehe ich schon Value. Wer will kann ja auch einzeln probieren. Marseille das over 3.5 ist vlt. eine Plfichtwette am Wochenende. Wer bis hierher gelesen hat, ist högschtwahrscheinlich wettkrank.

                    Wolsburg ht + Amoura anytime 10.50
                    Union ht + Hollerbach anytime 6.50
                    Marseille - Asse over 3.5 + Greenwood anytime 2.90
                    @ 197.93 0.25/10 wmx
                    zu viel Fantasie selten gut in der Bundesliga, wenn man die Ergebnisse nüchtern betrachtet, Bochum 5.4 und WOB 5.4 war einfach bookie verarsche vom Feinsten, Ausfälle wie immer überschätzt, dass Gladbach aber das erste Mal bei Union gewinnt, hätte ich nicht gedacht aber warum eigentlich nicht?

                    -6.25 account bitte löschen
                    Zuletzt geändert von GiksbyIl; 15.02.2025, 18:26.
                    even if you win the rat race you are still a rat

                    Kommentar

                    • Reeder18
                      Wettpate
                      Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Danke gegebenWM EM Chef
                      • 02.01.2015
                      • 789
                      • 1857
                      • germany

                      #28
                      Zitat von Reeder18
                      TorschützenWetten

                      Bochum - Dortmund

                      RuhrpottDerby - Seitdem Schalke nicht mehr in der ersten Liga ist, ist das eben das Derby - lang nicht so explosiv, dennoch für beide ein wichtiges Games.
                      So viel möchte ich gar nicht auf das Spiel eingehen, da das nur bedingt mein Tipp beeinflusst und die meisten eh die beiden Teams kennen.
                      Dortmund aber zurecht Favorit, auch wenn es unter der Woche wieder mit der CL anstrengend war. Zudem steht unter der Woche auch wieder CL auf dem Programm.
                      Für mich wird aber hier bei der Partie Guirassy treffen. Seine Quoten in den letzten Spielen sind richtig stark. Zudem wenigstens einer der vorne Offensiv auch überzeugt.
                      Guirassy in den letzten 6 Spielen:

                      Auswärts in Bologna getroffen (2:1 verloren)
                      Zuhause gegen Bremen getroffen 2:2 unentschieden)
                      Zuhause gegen Donetzk getroffen 2 mal (3:1 gewonnen)
                      Auswärts gegen Heidenheim getroffen (1:2 gewonnen)
                      Zuhause gegen VFB nicht getroffen (1:2 verloren)
                      Auswärts gegen Sporting getroffen (0:3 gewonnen)

                      - Also die letzten 6 Spiele 6 Tore geschossen.
                      - Die letzten 3 Auswärtsspielen getroffen.
                      - Stürmer Option Nummer 1
                      - Elfmeterschütze
                      - Dortmund spielt auswärts und ist Favorit

                      Ich gehe hier davon aus, dass Guirassy seinen Lauf fortsetzt und treffen wird.
                      Ob Dortmund hier auswärts gewinnt, wage ich mich nicht dran... bin ja auch Schalker da kann man nicht auf Dortmund tippen...
                      Ich vermute auch keine Rotation, denn man steht auf dem 11ten!!! Platz und da wird jeder Punkt benötigt, es sind schon 7 Punkte auf die CL Rückstand.
                      Wenn Kovac rotiert, kann ich mir vorstellen eher beim nächsten CL Spiel, denn man hat einen guten 3:0 Vorsprung und spielt zuhause.

                      Guirassy trifft @2.0 diverse Anbieter 3/10 EH
                      Doppelpack Guirassy @6.0 diverse Anbieter 0,5/10 EH
                      90 Minuten gespielt 0 Tore Guirassy und 0 Tore BVB - obwohl Goalwert bei 2.6 stand 😅
                      Miese Briese - Minus

                      Kommentar

                      • GiksbyIl
                        Lebende Wettlegende
                        Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                        • 15.10.2009
                        • 6120
                        • 14727
                        • st kitts nevis no ostfold

                        #29
                        Zitat von GiksbyIl
                        Leverkusen - Bayern

                        Hier ist es einfach angebracht auf Leverkusen was zu machen. Jeder sehnt sich nach einer knappen Meisterschaft. Auch wenn es am Ende vlt. nicht so kommt, Leverkusen darf hier einfach zu Hause nicht so hinten sein, andererseits muss man auch hier sagen, dass die Bookies schon wissen warum sie die Quoten so gesetzt haben.

                        Die Bayern haben mich selten richtig überzeugt, hatte neulich ja schon über sie geschrieben. In Leverkusen werden sie sich schwer tun, sie können mit einem Remis zufrieden sein, während Leverkusen fast schon gewinnen muss. Ich denke Bayer war beim 0-0 gegen Wolfsburg mit dem Kopf schon bei den Bayern. Ich halte Kompany weder für den besseren Trainer, noch sind die Bayern diese Saison auswärts unbesiegbar, noch glaube ich dass die Bayern den Leverkusenern erst die zweite Niederlagen in so vielen Spielen beibringt. Selbt bei Celtic wurde es am Ende nochmal knapp. Wenn sie da nicht das Glück haben, dass der Schiedsrichter den frühen Treffer abpfeifft, kann das Spiel ganz anders laufen.

                        Klar die Bayern sind gefühlt immer da, wenn es darauf ankommt. Aber Leverkusen muss hier was riskieren. Ob das so kommen wird, darf bezweifelt werden. Ich denke wir sehen eher eine sehr defensive Herangehensweise von Alonso, er wird eher ein 1-0 unterschreiben als sich auf ein wildes Spiel einlassen. Es kann natürlich auch sein, dass die Bayern durch die Verlängerung mit Musiala so beflügelt sind, dass sie ein Understatement raushauen und Leverkusen erstaunlich wenig zeigt.

                        Wenn man mit Leverkusen DNB gehen will, dann kann man das sicher tun. Aktuell riecht es für mich eher nach einem hart umkämpften Remis, das für die Bayer-Elf am Ende zu wenig ist und den Münchnern gefallen wird. In der aktuellen Phase denke ich fast, dass man wieder wie die letzten beiden Male mit wenig Toren rechnen sollte. Sehen wir hier gar das zweite 0:0 des Spieltags? Ausgeschlossen ist es nicht. Auch gefällt mir der Gedanke, dass Frankfurt, BVB und Stuttgart, dazu Bremen und Mainz, gewinnen und also eher die Nachrücker aufholen zur Spitze, die sich mit einem Remis die Punkte wegnimmt. Ein nicht so unwahrscheinliches Szenario.

                        wmx-why-not-cs
                        0:0 13.50 0.5/10
                        1:1 6.75 0.5/10
                        2:2 10.50 0.5/10


                        Die "Szenario"-kombi dazu: BVB, Frankfurt, Stuttgart, Bremen, Mainz + das Remis von hier @ 54.10 wmx 0.5/10
                        An dieser Stelle auch die "Es kommt immer anders als man denkt Kombi" ;) BVB Remis, Freiburg, Wolfsburg, Hoffenheim, Union Berlin @ 554.83 wmx 0.25/10
                        +4.5 geht wirklich 0:0 aus
                        even if you win the rat race you are still a rat

                        Kommentar

                        • wernilein
                          Lebende Wettlegende
                          Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste Beiträge Analyseforen
                          • 03.06.2014
                          • 9359
                          • 8556
                          • germany de baden

                          #30
                          Zitat von GiksbyIl
                          Danke für deinen Input, hast wahrscheinlich recht, dann eher vlt. overs anspielen vlt. auch ne Idee
                          Der Input war jetzt nur explizit auf den Hinweis bezogen, das es leicht höhere Quoten gibt, wer dir nachspielen will. Deine Einschätzung war richtig, Glückwunsch Briske. Ein 3:0 wäre das richtige Endergebnis gewesen, 39,37 Quote.

                          Kommentar

                          Willkommen!
                          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                          Ähnliche Themen

                          Einklappen

                          Erstellt von wettforum.info
                          Kanal: Fußball
                          06.05.2025, 02:34
                          Erstellt von GinGenie
                          Kanal: Fußball
                          29.07.2012, 09:07
                          Erstellt von Flo
                          Kanal: Fußball
                          05.02.2015, 16:08
                          Erstellt von Flo
                          Kanal: Fußball
                          05.02.2015, 16:09
                          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                          Gehe zu:
                          18 Plus Icon
                          Wettforum.info
                          Lädt...
                          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.