X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GiksbyIl
    Lebende Wettlegende
    Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
    • 15.10.2009
    • 6120
    • 14714
    • st kitts nevis no ostfold

    #31
    Bundesliga-Sonntag
    Werder - Hoffenheim

    Nur neun Tore in sechs Spielen sieht man in der Bundesliga selten. Zum Vergleich 11 Tore in 9 Spielen sind bisher der absolute Minusrekord, 6. Spieltag 1980/90. Wir können also davon ausgehen, dass morgen noch locker zwei Tore in drei Spielen fallen werden

    Zwar weiß man es halt vorher nicht sicher aber gerade bei Werder - Hoffe bin ich vor dem Spieltag schon von Toren ausgegangen. Dieses Duell hat teilweise kuriose Begegnugen hervorgebracht. Deichstube hat die kuriosesten zusammengefasst.
    https://www.deichstube.de/news/werde...-93574299.html

    Aber einmal ganz nüchtern betrachtet: Werder hat nach einem tollen Dezember zwar etwas an Form verloren aber auch im neuen Jahr mit dem knappen Heimsieg gegen Mainz und dem 2-2 gegen den BVB bewiesen, dass sie es können. Leider muss man aber dem auch eine 0-2 Heim-Niederlage gegen den FCA und ein 3-3 Remis zu Hause gegen Heidenheim hinzufügen. Am vergangenen Wochenende gab es dann in München standesgemäß nichts zu holen (0-3).

    Wo steht Werder aktuell? Ich denke das ist schwer zu sagen. Was stimmt sind defintiv Wille, Leidenschaft, sie stecken nie zurück, spielen eine wirklich gute Saison. Auf der anderen Seite aber reicht es vlt. nicht für weiter oben, weil man zu viele Gegentore fängt. Diese Jahr bereits 15 in sechs Partien. Gegen angeschlagene Hoffenheimer will man Bremen anspielen, es sieht fast zu leicht aus, denn sind die Hoffenheimer nicht einfach viel zu schlecht, richtig?

    Es mag sein und vlt. kommt es auch so, aber die TSG ist trotz Abstiegssumpf immer mal wieder für ein gutes Spiel gut und mit dem Kader gehören sie da nicht hin. Dass sie in Bremen eine saugute Bilanz haben, muss aufhorchen lassen. Werder hat zuletzt 2014 gegen Hoffenheim zu Hause gewinnen können.

    Vlt. aber eben auch ein weiterer Grund für Werder zu sagen: Jetzt wird es Zeit, heute holen wir endlich den Dreier. Und dann sind sie da wieder, die speziellen Duelle gegen die Kraichgauer. Die Quote reizt mich angesichts der stabilen Bilanz der TSG bei Werder jedenfalls überhaupt nicht.

    Auch wenn ich hier einen Sieg von Werder als wahrscheinlich halte, die TSG will man irgendwie selten so richtig abschreiben. Zwar hat sich jetzt auch noch zu allem Unglück Hlozek verletzt, der gut in Form gekommen war aber mit Gift Orban hat man ja schon Ersatz geholt. Trotz insgesamt elf Ausfällen bei Hoffenheim (Werder vier), wovon Stammtorwart Baumann für mich immer noch am schwersten wiegt, hat die TSG immer noch eine solide Elf am Start. Die Talente Bischof und Moerstedt sind jetzt gefordert, mehr als ihnen vlt. lieb ist.

    Gegen Werder will man alles, bloß keinen weiteren blutleeren Auftritt sehen. Ich denke die TSG bewegt sich halt wellenartig leicht nach oben. Nach einem tollen Spiel gegen Tottenham, trotzte man Frankfurt ein Remis an, wo man richtig stark war. Dann gewann man sogar in Anderlecht. Dann kam halt ein schweres Spiel in Leverkusen, wo man richtig gut drin war in der Partie. Alles erwartete gegen Union den Heimsieg und dann verlieren die 0-4. Das sind die unerklärlichen Momente diese Saison, die Angst machen müssen in Sinsheim.

    Aber genau deshalb würde ich sie jetzt in Bremen nicht abschreiben wollen. So wie man dieses Duell kennt, steht uns da morgen womöglich wieder eine interessante, lebendige Partie bevor. Denn eins ist sicher: Selten hat Hoffenheim zweimal in Folge richtig enttäuscht. Und dass der Trend eigentlich wieder besser war, beweisen auch die Zahlen.

    Torschüsse Hoffenheim (ergebnisselive.de)
    22 gg Spurs
    24 gg Frankfurt
    10 gg Anderlecht
    16 gg Leverkusen
    16 gg Union Berlin

    Trotzdem braucht man sich nichts vormachen, die TSG spielt eine Chaos-Saison, die eigentlich einen Abstieg verdient hätte, alleine schon dafür, wie man aus so vielen Mitteln so wenig machen kann. Der Trainereffekt blieb ja auch fast vollkommen aus (3 Siege in 16 Pflichtspielen), wobei man hört, dass das Team schon wieder mehr ein Team ist. Das war glaub unter Rino nicht mehr so. Der Verein befindet sich in einem Wandel und das merkt man.

    Werder hat Defizite in der Defensive, dagegen nach vorne meistens Lösungen, die Torschützen verteilien sich auf mehrere Schultern (Stage, Duksch, Grüll). Stage war noch nicht sicher, dürfte aber zumindest auf der Bank Platz finden. Er hatte beim völlig wahnsinnigen Hinspiel mit seinen drei Toren noch für den 4-3 Sieg von Werder in der Kraichgauer Fremde geführt.

    Ich bin gespannt wie viel Einsatzzeit Silva kriegen wird, der ist sicher heiß. Mein Geheimtorschütze heißt Weiser, einfach weil er gute Leistung bringt aktuell. Bei Hoffenheim könnte von den Jungen einer treffen, Bischof zum Beispiel. Kramaric kann ich gar nicht einschätzen. Mit Duksch und Silva von Beginn an, das hört sich doch gut an.

    Alles ist hier angerichtet für eine interessante und normal torreiche Partie. Beide haben in der Defensive ihre Probleme, offensiv dagegen ist viel Potential auf dem Platz (Silva, Duksch, Kramaric). Die spektakulären h2h, die schrekliche Bilanz der Bremer gegen die TSG zu Hause, der Fakt, dass es bei den Gästen langsam um die Ehre geht ... also hier wird es normal Tore geben. Normal auf beiden Seite, normal mind. drei und wenn ein Doppelpacker dabei ist, würde das auch nicht überraschen. Torschützen warte ich die Aufstellungen ab.

    over 3 1.82 pin 6/10
    bts + over 2.5 1.78 wmx 3/10
    over 4.5 3.90 wmx 1/10
    7+ Tore 15.0 wmx 0.5/10

    even if you win the rat race you are still a rat

    Kommentar

    • wernilein
      Lebende Wettlegende
      Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste Beiträge Analyseforen
      • 03.06.2014
      • 9348
      • 8553
      • germany de baden

      #32
      Zitat von wernilein

      Wenn ich Xabi Alonso so einschätze, wie er als Fußballer auftrat und jetzt als Trainer agiert, dann kann diese Partie unmöglich 0:0 ausgehen. Leverkusen wird auf den 3er gehen, eh egal wenn es dann eine Heimniederlag wird. Die wollen den Titel verteidigen und die Bayern sind im Augenblick so schwach unterwegs, da muss sich niemand fürchten. Die Saison der Bayern fing gut an, mit dem Höhepunkt in der CL 9:2 Zagreb, dann 5:0 in Bremen. Das war aber "Gift" für die Mannschaft. Den dann kamen 3 Mannschaften auf Augenhöhe und mit der Bayern Herrlichkeit war es vorbei. 1:1 Heim Leverkusen, CL 0:1 Niederlage in Birmingham gegen A.Villa und in Frankfurt auswärts in letzter Sekunde den Sieg verspielt 3:3.

      Dann LP Pause, aus der gut gestartet mit dem 4:0 gegen Stuttgart, wieder nur ein Strohfeuer, den Barca hat sie 4 Tage später böse ausgespielt bei der 1:4 Klatsche. Und auch danach kamen weitere 2 Mannschaften auf Augenhöhe der BVB 1:1 und im Pokal Leverkusen, wieder enttäuschend 0:1 Niederlage auch noch zu Hause. Klar war die Rote Karte mit Spielentscheidend. Und wenn man dann noch das alles entscheidende CL Spiel in Rotterdam so kläglich mit 0:3 verliert, der hat Angst und Schrecken verloren.
      Die letzten Gegner waren danach Freiburg, wieder so schlecht gespielt, Bratislava Kiel, Bremen und zuletzt Celtic, Gegner die nicht auf dem Niveau sein können wie der FC Bayern akt. immer noch ist.

      Die Englischen Fußballexperten auf BBC waren enttäuscht vom FC Bayern und gerade in der Abwehr rennt da jeder quer über den Platz, dann fehlt es an Abstimmung und kluger Raumaufteilung, wenn Celtic mal schnell nach vorne kam. Eine offensiv stärkere Mannschaft wie Man. City hätte Bayern an den Abend auseinander genommen. Der Kelch ging ja an ihnen vorbei. Bayerns "Finale dahoam" sollte nicht schon in den Play-Offs vorbei sein. Wobei ja Man. City auch die größten Probleme hat, seit 5 Jahren.

      Von Leverkusen konnte man nicht erwarten, das sie so weitermachen, wie sie aufgehört hatten. Wäre ja irre gewesen, wenn die, die gesamte Vorrunde wieder nicht verloren hätten. Am 2.Spieltag passierte es gegen RBL bei der 2:3 Heimniederlage. Nur die 7 Remis bringen sie heute unter Zugzwang. Gefahr besteht darin, das die Bayern vielleicht? da sind, wenn es drauf ankommt. Waren sie aber in der Saison noch nie. Leverkusen muss solange es Remis steht, früher oder später hinten aufmachen, ich glaube nicht, das Alonso nicht das Risiko eingeht, das man diese Partie verliert und dadurch der Titel zu 100% weg ist. Akt., sollte das Remis kommen, sind es halt 20% das die Bayern den Titel noch verspielen.

      Die Quote zieht jetzt leicht an auf Leverkusen, 3,15 bei Betano. Umso besser, ich Spiele hier den Leverkusener Sieg an mit 2,5 EH.
      Es hätte nur einen Sieger geben dürften weil die Bayern so schlecht im Spiel nach vorne waren. Aber der "Bayern-Dusel" hat sie vor einer Pleite bewahrt. Minus 2,5 EH.

      Kommentar

      • wernilein
        Lebende Wettlegende
        Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste Beiträge Analyseforen
        • 03.06.2014
        • 9348
        • 8553
        • germany de baden

        #33
        Zitat von wernilein
        Regionalliga West: 1.FC Düren : Schalke 04 2 Heute 14:00 Uhr

        Tipp: Sieg Schalke 2 Quote 3,10 Vierklee 2 EH
        Tipp: Schalke 0 Quote 2,34 Vierklee 2,5 EH

        2er Kombi
        Tipp: Beide treffen JA und REMIS in Düren Quote 4,30
        dazu: CHA: Luton Town : Sheff.Utd Heute 16:00 Uhr
        Tipp: DC Luton Town und UNTER 3,5 Tore Quote 1,98

        ergibt bei Vierklee eine Quote von 8,51. Einsatz 0,5 EH.

        In Düren ist im Moment Feuer unter dem Dach und es droht akt. sogar ein Rückzug aus der Regionalliga West. 1. FC Düren: Klub zieht wohl Regionalliga-West-Rückzug in Erwägung | RevierSport​. Sportlich ist alles noch im Rahmen, die Mannschaft hat in Wiedenbrück gut gekämpft und knapp 2:1 verloren. In wieweit das jetzt auf die Mannschaft Auswirkung hat, wird man heute sehen. Platz 10 und eine 7/7/7 Bilanz.

        Düren ist Heimstark, mit einer 6/4/1 Bilanz und 17:13 Toren Zuletzt den Aufstiegsanwärter F.Köln ein 1:1 abgetrotzt. Dann auch bei der Düsseldorfer Fortuna 0:0 gespielt.

        Schalke 2 ist stark Abstiegsgefährdet, Platz 17, hat bereits 5 Punkte Rückstand auf Wuppertal. Der Start 2025 in Ordnung 2:2 in Uerdingen natürlich enttäuschend wenn man 2:0 vorne ist. 0:0 in Rödinghausen stark, das 0:0 zu Hause gegen Bocholt fast zu wenig. Man weiß um die Ausgangslage und auch was in Düren los ist. Schnelle Führung und es könnte zum 3er reichen.
        Schalke ging nach 3 min. in Führung, was für die Wette ganz gut war, aber S04 war nicht in der Lage da konsequent gleich auf das 2:0 zu gehen die 100% Chance gab es bereits in der 20. min. als Hong alleine auf Theißen zulief , aber scheiterte. Mit dem 1:1 Ausgleich in der 41. min. war die Partie dann wieder völlig offen. 2. Hz. war S04 besser, hatte gute Chancen auf die Führung und 2 Tore wurden wegen Abseits nicht anerkannt. Düren hatte 1 1/2 Chancen zum Siegtreffer, aber es blieb beim 1:1. Da Luton Town nicht in der Lage ist, zu Hause das Tor zu treffen und in der 81.min auch noch das 0:1 kassierst, taumeln die wirklich einen Doppelabstieg entgegen. Minus 2,5 EH. Gesamt Minus 5 EH

        Kontostand seit 1.Jan. 2025: Minus 17,24 EH.

        Kommentar

        • GiksbyIl
          Lebende Wettlegende
          Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
          • 15.10.2009
          • 6120
          • 14714
          • st kitts nevis no ostfold

          #34
          Zitat von GiksbyIl
          Bundesliga-Sonntag
          Werder - Hoffenheim

          Nur neun Tore in sechs Spielen sieht man in der Bundesliga selten. Zum Vergleich 11 Tore in 9 Spielen sind bisher der absolute Minusrekord, 6. Spieltag 1980/90. Wir können also davon ausgehen, dass morgen noch locker zwei Tore in drei Spielen fallen werden

          Zwar weiß man es halt vorher nicht sicher aber gerade bei Werder - Hoffe bin ich vor dem Spieltag schon von Toren ausgegangen. Dieses Duell hat teilweise kuriose Begegnugen hervorgebracht. Deichstube hat die kuriosesten zusammengefasst.
          https://www.deichstube.de/news/werde...-93574299.html

          Aber einmal ganz nüchtern betrachtet: Werder hat nach einem tollen Dezember zwar etwas an Form verloren aber auch im neuen Jahr mit dem knappen Heimsieg gegen Mainz und dem 2-2 gegen den BVB bewiesen, dass sie es können. Leider muss man aber dem auch eine 0-2 Heim-Niederlage gegen den FCA und ein 3-3 Remis zu Hause gegen Heidenheim hinzufügen. Am vergangenen Wochenende gab es dann in München standesgemäß nichts zu holen (0-3).

          Wo steht Werder aktuell? Ich denke das ist schwer zu sagen. Was stimmt sind defintiv Wille, Leidenschaft, sie stecken nie zurück, spielen eine wirklich gute Saison. Auf der anderen Seite aber reicht es vlt. nicht für weiter oben, weil man zu viele Gegentore fängt. Diese Jahr bereits 15 in sechs Partien. Gegen angeschlagene Hoffenheimer will man Bremen anspielen, es sieht fast zu leicht aus, denn sind die Hoffenheimer nicht einfach viel zu schlecht, richtig?

          Es mag sein und vlt. kommt es auch so, aber die TSG ist trotz Abstiegssumpf immer mal wieder für ein gutes Spiel gut und mit dem Kader gehören sie da nicht hin. Dass sie in Bremen eine saugute Bilanz haben, muss aufhorchen lassen. Werder hat zuletzt 2014 gegen Hoffenheim zu Hause gewinnen können.

          Vlt. aber eben auch ein weiterer Grund für Werder zu sagen: Jetzt wird es Zeit, heute holen wir endlich den Dreier. Und dann sind sie da wieder, die speziellen Duelle gegen die Kraichgauer. Die Quote reizt mich angesichts der stabilen Bilanz der TSG bei Werder jedenfalls überhaupt nicht.

          Auch wenn ich hier einen Sieg von Werder als wahrscheinlich halte, die TSG will man irgendwie selten so richtig abschreiben. Zwar hat sich jetzt auch noch zu allem Unglück Hlozek verletzt, der gut in Form gekommen war aber mit Gift Orban hat man ja schon Ersatz geholt. Trotz insgesamt elf Ausfällen bei Hoffenheim (Werder vier), wovon Stammtorwart Baumann für mich immer noch am schwersten wiegt, hat die TSG immer noch eine solide Elf am Start. Die Talente Bischof und Moerstedt sind jetzt gefordert, mehr als ihnen vlt. lieb ist.

          Gegen Werder will man alles, bloß keinen weiteren blutleeren Auftritt sehen. Ich denke die TSG bewegt sich halt wellenartig leicht nach oben. Nach einem tollen Spiel gegen Tottenham, trotzte man Frankfurt ein Remis an, wo man richtig stark war. Dann gewann man sogar in Anderlecht. Dann kam halt ein schweres Spiel in Leverkusen, wo man richtig gut drin war in der Partie. Alles erwartete gegen Union den Heimsieg und dann verlieren die 0-4. Das sind die unerklärlichen Momente diese Saison, die Angst machen müssen in Sinsheim.

          Aber genau deshalb würde ich sie jetzt in Bremen nicht abschreiben wollen. So wie man dieses Duell kennt, steht uns da morgen womöglich wieder eine interessante, lebendige Partie bevor. Denn eins ist sicher: Selten hat Hoffenheim zweimal in Folge richtig enttäuscht. Und dass der Trend eigentlich wieder besser war, beweisen auch die Zahlen.

          Torschüsse Hoffenheim (ergebnisselive.de)
          22 gg Spurs
          24 gg Frankfurt
          10 gg Anderlecht
          16 gg Leverkusen
          16 gg Union Berlin

          Trotzdem braucht man sich nichts vormachen, die TSG spielt eine Chaos-Saison, die eigentlich einen Abstieg verdient hätte, alleine schon dafür, wie man aus so vielen Mitteln so wenig machen kann. Der Trainereffekt blieb ja auch fast vollkommen aus (3 Siege in 16 Pflichtspielen), wobei man hört, dass das Team schon wieder mehr ein Team ist. Das war glaub unter Rino nicht mehr so. Der Verein befindet sich in einem Wandel und das merkt man.

          Werder hat Defizite in der Defensive, dagegen nach vorne meistens Lösungen, die Torschützen verteilien sich auf mehrere Schultern (Stage, Duksch, Grüll). Stage war noch nicht sicher, dürfte aber zumindest auf der Bank Platz finden. Er hatte beim völlig wahnsinnigen Hinspiel mit seinen drei Toren noch für den 4-3 Sieg von Werder in der Kraichgauer Fremde geführt.

          Ich bin gespannt wie viel Einsatzzeit Silva kriegen wird, der ist sicher heiß. Mein Geheimtorschütze heißt Weiser, einfach weil er gute Leistung bringt aktuell. Bei Hoffenheim könnte von den Jungen einer treffen, Bischof zum Beispiel. Kramaric kann ich gar nicht einschätzen. Mit Duksch und Silva von Beginn an, das hört sich doch gut an.

          Alles ist hier angerichtet für eine interessante und normal torreiche Partie. Beide haben in der Defensive ihre Probleme, offensiv dagegen ist viel Potential auf dem Platz (Silva, Duksch, Kramaric). Die spektakulären h2h, die schrekliche Bilanz der Bremer gegen die TSG zu Hause, der Fakt, dass es bei den Gästen langsam um die Ehre geht ... also hier wird es normal Tore geben. Normal auf beiden Seite, normal mind. drei und wenn ein Doppelpacker dabei ist, würde das auch nicht überraschen. Torschützen warte ich die Aufstellungen ab.

          over 3 1.82 pin 6/10
          bts + over 2.5 1.78 wmx 3/10
          over 4.5 3.90 wmx 1/10
          7+ Tore 15.0 wmx 0.5/10
          Hauptwetten easy durch, leider habe ich Bischof mit anderen kombiniert und da hat es Guirassy verkackt gestern. Nebenwetten war nicht in Reichweite.
          +5.76
          even if you win the rat race you are still a rat

          Kommentar


          • wernilein
            wernilein kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Für mich war das DC Hoffenheim und beide treffen Ja eine gute Wahl zu einer 2,70 Quote. Bremen ist doch mindestens 5 mal pro Saison ein guter Aufbaugegner für kriselnde Mannschaften.

          • GiksbyIl
            GiksbyIl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja du sagst es, Werder DAS Team schlechthin, um Totgesagte wieder aufzubauen
        Willkommen!
        Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

        Ähnliche Themen

        Einklappen

        Erstellt von wettforum.info
        Kanal: Fußball
        06.05.2025, 02:34
        Erstellt von GinGenie
        Kanal: Fußball
        29.07.2012, 09:07
        Erstellt von Flo
        Kanal: Fußball
        05.02.2015, 16:08
        Erstellt von Flo
        Kanal: Fußball
        05.02.2015, 16:09
        Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
        widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
        Gehe zu:
        18 Plus Icon
        Wettforum.info
        Lädt...
        Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.