X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wettforum.info
    News Agent
    • 16.08.2009
    • 2926
    • 118

    Fußballwetten 10. - 16.2.2025

    Wett-Tipps, Tendenzen, Ideen, Analysen, Prognosen und Vorschauen für die Fußballspiele vom 10. bis 16.2.2025 wie Champions League, Bundesliga, 2. Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A, Ligue 1 und alle anderen.

    Hier kann jeder die besten Wetttipps heute und für die nächsten Tage veröffentlichen. Gerne gelesen werden Tipps den Postingregeln entsprechend. Hier schreiben nicht nur erfahrene Sportwetter, auch Anfänger sind eingeladen ihre besten Wetttipps zu veröffentlichen.

    Ob 1X2-Wetten, Handicapwetten, Asian Handicap,Doppelte Chance, Wetten auf die Toranzahl, Teamwetten, Resultatwetten, Spielerwetten, Halbzeitwetten oder ganz etwas anderes, hier sind alle Fußballwetten heute und diese Woche zu den genannten Ligen willkommen.

    In den Wetttipps wird idealerweise auf möglichst viele zur Verfügung stehenden Informationen eingegangen um sie den Lesern zu präsentieren. Es geht um die aktuelle Form der Mannschaften oder der einzelnen Spieler, Ausfälle wie verletzte oder gesperrte Spieler, Probleme im Verein. Auch direkte Duelle aus der Vergangenheit können wichtig sein, fast jede Mannschaft hat Lieblingsgegner und Angstgegner. Gab es einen Trainerwechsel, Interviews von Spielern, Trainern oder Funktionären die sich auf eine Wette auswirken könnten? Wenn aus einem Interview zitiert wird schätzen die Leser eine Quellenangabe. Ab welcher Wettquote ist ein Tipp interessant? Bei welchem Wettanbieter ist die Quote verfügbar?

    Ist die Analyse gut gelungen und die Wette wurde gewonnen? Dann ist sie vielleicht ein Kandidat für die Analyse des Monats. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

    Diskussionen zu allen Tipps sind gerne gesehen. Spricht etwas gegen den Tipp? Die Leser freuen sich über rege Diskussionen um selbst leichter eine Entscheidung für oder gegen den Tipp treffen zu können.

    Die Wetttipps im Wettforum sind kostenlos und ohne Einschränkung zugänglich. Beiträge können von allen registrierten Benutzern geschrieben werden. Auch die Danke-Funktion steht allen registrierten Usern zur Verfügung. Die Verfasser der Wetttipps freuen sich, ein Klick auf „Danke“ im jeweiligen Beitrag rechts unten genügt.

    Livewetten und Smalltalk ist im Livewettenforum am besten aufgehoben.
  • phreakyyy
    Super-Moderator
    Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
    • 05.09.2011
    • 2158
    • 6412
    • austria

    #2
    Serie A heute Abend

    Inter vs Fiorentina

    Inter mit einer starken Saison man steht aktuell mit 51 Punkten auf Platz 2 der Liga und hat 1 Spiel weniger als Neapel (55 Punkte), d.h. mit einem Sieg heute rückt man sehr nahe ran und die Meisterschaft ist wieder spannend. Offensiv brennt man gerne ein Feuerwerk ab. 56 Tore aktuell das sind die meist erzielten bislang in der Serie A, 22 Gegentore da liegt man auch vorne dabei mit wenig erhaltenen. Tordifferenz +34 (absolut bester Wert in der Liga).
    Mit Martinez L. Und Thuram 2 absolute Stoßstürmer vorne, das 5er Mittelfeld mit extrem viel Qualität vor allem.offensiv, die 3er Kette mit deVrij, Pavard, Bastoni stabil und mit Sommer einen erfahrenen Tw.
    Lautaro Martinez war zuletzt stark in Form 7 Tore in 5 Spielen. Zuletzt 2 Spiele ohne Torerfolg 1:1 gg AC Milan und dann überraschend vom heutigen Gegner 3:0 "abgeschossen" worden. (Nachtragsspiel) Das war aber bestimmt ein Weckruf für Inter denn dadurch das Napoli gestern gg Udinese gepatzt hat (1:1) kann man ihnen wieder mit einem Sieg auf die Pelle rücken.
    Denke Inter wird heute ein anderes Gesicht zeigen und Revanche nehmen.

    Fiorentina seit Wochen am Giken, die letzten 3 Spiele waren gut 2:1 gg Lazio 2:1 gg Genua und 3:0 gg Inter. Die Mannschaft liegt auf Platz 6 mit 42 Punkten also europäischer Quali Platz aktuell. Torverhältnis 40:23. Gespielt wird im 4231 System. Goalgetter Kean aktuell gut in Form.und schon einige Tore heuer in der Liga erzielt. Ansonsten die Kaderqualität deutlich unter der von Inter anzusiedeln. Die Abwehr recht routiniert mit Gosens, Ranieri und Pongracic aber im Mittelfeld hat man vor allem.in der Defensive jetzt nicht die Granaten. Offensiv Gudmundsson und Beltran gute Spieler ja aber wie gesagt Inter da qualitativ stärker.

    Warum Inter verloren hat? Vllt. hat man es auf die leichte Schulter genommen? Vllt. auch bissl müde nach der Doppelbelastung (CL gg Monaco dann das Derby gg Milan und dann gleich gg Fiorentina).
    heute werden sie es anders anlegen und vor allem fit und erholt sein.

    Inter spielt zu Hause, Inter hat den stärkeren Kader und eigentlich auch die bessere Form und Inter kann sich mit dem Sieg wieder voll ins Meisterschaftsrennen bringen. Also an einem Revanchesieg führt für.mich nichts vorbei die Quote hierfür @1,44-48 das ist alleine zu wenig. Ich kombiniere es mit einem Tor von L.Martinez @2,2 ergibt dann in einer kombi

    Sieg Inter + L.Martinez trifft bei neobet eine @2,7 2/10 EH

    Wenn er nicht aus dem Spiel trifft (Qualitäten hätte er zu genüge dann halt vom Elfmeterpunkt sofern es einen Elfmeter gibt für Inter.

    Dumfries übrigens gelb gesperrt nicht dabei und Gudmundsson fraglich wegen Krankheit, beides für meine Wette aber unerheblich.

    Kommentar

    • phreakyyy
      Super-Moderator
      Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Beiträge Analyseforen
      • 05.09.2011
      • 2158
      • 6412
      • austria

      #3
      Zitat von phreakyyy
      Serie A heute Abend

      Inter vs Fiorentina

      Inter mit einer starken Saison man steht aktuell mit 51 Punkten auf Platz 2 der Liga und hat 1 Spiel weniger als Neapel (55 Punkte), d.h. mit einem Sieg heute rückt man sehr nahe ran und die Meisterschaft ist wieder spannend. Offensiv brennt man gerne ein Feuerwerk ab. 56 Tore aktuell das sind die meist erzielten bislang in der Serie A, 22 Gegentore da liegt man auch vorne dabei mit wenig erhaltenen. Tordifferenz +34 (absolut bester Wert in der Liga).
      Mit Martinez L. Und Thuram 2 absolute Stoßstürmer vorne, das 5er Mittelfeld mit extrem viel Qualität vor allem.offensiv, die 3er Kette mit deVrij, Pavard, Bastoni stabil und mit Sommer einen erfahrenen Tw.
      Lautaro Martinez war zuletzt stark in Form 7 Tore in 5 Spielen. Zuletzt 2 Spiele ohne Torerfolg 1:1 gg AC Milan und dann überraschend vom heutigen Gegner 3:0 "abgeschossen" worden. (Nachtragsspiel) Das war aber bestimmt ein Weckruf für Inter denn dadurch das Napoli gestern gg Udinese gepatzt hat (1:1) kann man ihnen wieder mit einem Sieg auf die Pelle rücken.
      Denke Inter wird heute ein anderes Gesicht zeigen und Revanche nehmen.

      Fiorentina seit Wochen am Giken, die letzten 3 Spiele waren gut 2:1 gg Lazio 2:1 gg Genua und 3:0 gg Inter. Die Mannschaft liegt auf Platz 6 mit 42 Punkten also europäischer Quali Platz aktuell. Torverhältnis 40:23. Gespielt wird im 4231 System. Goalgetter Kean aktuell gut in Form.und schon einige Tore heuer in der Liga erzielt. Ansonsten die Kaderqualität deutlich unter der von Inter anzusiedeln. Die Abwehr recht routiniert mit Gosens, Ranieri und Pongracic aber im Mittelfeld hat man vor allem.in der Defensive jetzt nicht die Granaten. Offensiv Gudmundsson und Beltran gute Spieler ja aber wie gesagt Inter da qualitativ stärker.

      Warum Inter verloren hat? Vllt. hat man es auf die leichte Schulter genommen? Vllt. auch bissl müde nach der Doppelbelastung (CL gg Monaco dann das Derby gg Milan und dann gleich gg Fiorentina).
      heute werden sie es anders anlegen und vor allem fit und erholt sein.

      Inter spielt zu Hause, Inter hat den stärkeren Kader und eigentlich auch die bessere Form und Inter kann sich mit dem Sieg wieder voll ins Meisterschaftsrennen bringen. Also an einem Revanchesieg führt für.mich nichts vorbei die Quote hierfür @1,44-48 das ist alleine zu wenig. Ich kombiniere es mit einem Tor von L.Martinez @2,2 ergibt dann in einer kombi

      Sieg Inter + L.Martinez trifft bei neobet eine @2,7 2/10 EH

      Wenn er nicht aus dem Spiel trifft (Qualitäten hätte er zu genüge dann halt vom Elfmeterpunkt sofern es einen Elfmeter gibt für Inter.

      Dumfries übrigens gelb gesperrt nicht dabei und Gudmundsson fraglich wegen Krankheit, beides für meine Wette aber unerheblich.
      2:1 aber Tore andere (Eigentor und Arnautovic der eingewechselt wird); L. Martinez Kopfball an die Latte

      - 2 EH

      Kommentar

      • GiksbyIl
        Lebende Wettlegende
        Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
        • 15.10.2009
        • 6120
        • 14713
        • st kitts nevis no ostfold

        #4
        CL Dienstag

        Brest - PSG

        Die Play-Offs beginnen heute und es kommt zu einem Losung, die aus französischer Sicht etwas unglücklich gelaufen ist, es ist das einzige Duell aller Play-Offs Teams zwischen zwei Mannschaften aus demselben Land. Für Brest kommt es hier knüppeldick, weil PSG nicht nur qualitativ das viel bessere Team ist, sondern auch einen Höhepunkt in der Saison erreicht hat, was ihre Form anbelangt. Sie gewinnen aktuell fast alles, haben 13 Siege aus 14 Spielen, zuletzt verloren haben sie bei den Bayern in der CL Ende November 24.

        PSG hat mir so krass gut gefallen gegen Stuttgart, ich war völlig baff wie die kombiniert haben, mit was für Speed, die kontern können. Dembélé, ich denke so viel kann man sagen, ist in der Form seines Lebens. Auch Barcola gelint enorm viel aktuell.

        Brest spielt insgesamt eine solide Saison, keine Frage, aber die Bretonen können mit der Klasse von PSG aktuell einfach nicht mithalen. Brest ist in der Ligue 1 ein absolutes Schwarzweiß-Team, sie spielen so gut wie nie Remis, haben ein negatives Torverhältnis und stehen trotzdem relativ gut auf Rang 7 mit Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen, zuletzt gab es vier Siege aus fünf Ligaspielen. Die Niederlage kam erst jüngst gegen PSG und endete zu Hause 2:5. PSG hatte 66% Ballbesitz und laut Stats zehn Großchancen in dieser Partie, hätte also gut und gerne noch mehr Tore schießen können.

        Auch wenn es durch den Play-Offs-Modus ein wenig andere Voraussetzungen sind als im Ligaduell neulich, fehlt mir die Phantasie wie Brest hier gegen PSG was holen will und da sie so gut wie nie Remis spielen, denke ich, dass das eine klare Angelegenheit für Paris werden wird. Fun Fact: Brest hat zuletzt 1985 gegen PSG gewonnen.

        Ein Tor traut man Brest aber immer zu und PSG spielt teilweise doch sehr unbekümmert nach vorne, dass sie ihre Gegner lieber outscoren als superstabil zu verteidigen. Die letzten Duelle waren zudem immer sehr torreich, in den letzten sechs Begegnungen fielen immer Tore auf beiden Seiten.

        Das Spiel ist meiner Meinung nach super zum Wetten.

        PSG trifft in beiden HZ 1.90 wmx 3/10
        bts + over 2.5 Tore 2.15 wmx 3/10
        over 3 1,84 wmx 3/10
        Dembele anytime 1.88 wmx 2/10



        even if you win the rat race you are still a rat

        Kommentar

        • GiksbyIl
          Lebende Wettlegende
          Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
          • 15.10.2009
          • 6120
          • 14713
          • st kitts nevis no ostfold

          #5
          Zitat von GiksbyIl
          CL Dienstag

          Brest - PSG

          Die Play-Offs beginnen heute und es kommt zu einem Losung, die aus französischer Sicht etwas unglücklich gelaufen ist, es ist das einzige Duell aller Play-Offs Teams zwischen zwei Mannschaften aus demselben Land. Für Brest kommt es hier knüppeldick, weil PSG nicht nur qualitativ das viel bessere Team ist, sondern auch einen Höhepunkt in der Saison erreicht hat, was ihre Form anbelangt. Sie gewinnen aktuell fast alles, haben 13 Siege aus 14 Spielen, zuletzt verloren haben sie bei den Bayern in der CL Ende November 24.

          PSG hat mir so krass gut gefallen gegen Stuttgart, ich war völlig baff wie die kombiniert haben, mit was für Speed, die kontern können. Dembélé, ich denke so viel kann man sagen, ist in der Form seines Lebens. Auch Barcola gelint enorm viel aktuell.

          Brest spielt insgesamt eine solide Saison, keine Frage, aber die Bretonen können mit der Klasse von PSG aktuell einfach nicht mithalen. Brest ist in der Ligue 1 ein absolutes Schwarzweiß-Team, sie spielen so gut wie nie Remis, haben ein negatives Torverhältnis und stehen trotzdem relativ gut auf Rang 7 mit Schlagdistanz zu den internationalen Plätzen, zuletzt gab es vier Siege aus fünf Ligaspielen. Die Niederlage kam erst jüngst gegen PSG und endete zu Hause 2:5. PSG hatte 66% Ballbesitz und laut Stats zehn Großchancen in dieser Partie, hätte also gut und gerne noch mehr Tore schießen können.

          Auch wenn es durch den Play-Offs-Modus ein wenig andere Voraussetzungen sind als im Ligaduell neulich, fehlt mir die Phantasie wie Brest hier gegen PSG was holen will und da sie so gut wie nie Remis spielen, denke ich, dass das eine klare Angelegenheit für Paris werden wird. Fun Fact: Brest hat zuletzt 1985 gegen PSG gewonnen.

          Ein Tor traut man Brest aber immer zu und PSG spielt teilweise doch sehr unbekümmert nach vorne, dass sie ihre Gegner lieber outscoren als superstabil zu verteidigen. Die letzten Duelle waren zudem immer sehr torreich, in den letzten sechs Begegnungen fielen immer Tore auf beiden Seiten.

          Das Spiel ist meiner Meinung nach super zum Wetten.

          PSG trifft in beiden HZ 1.90 wmx 3/10
          bts + over 2.5 Tore 2.15 wmx 3/10
          over 3 1,84 wmx 3/10
          Dembele anytime 1.88 wmx 2/10


          +1.46
          wie bitter, dass brest kein tor gelingt und psg hätte auch nochmal treffen müssen, dembele das maß aller dinge gerade

          even if you win the rat race you are still a rat

          Kommentar

          • GiksbyIl
            Lebende Wettlegende
            Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
            • 15.10.2009
            • 6120
            • 14713
            • st kitts nevis no ostfold

            #6
            Celtic Glasgow - Bayern

            Die Bayern vor der Wochen der Wahrheit mit Celtic, Leverkusen, Celtic, Frankfut und Stuttgart.

            In der CL hat man sich schon drei Auswärtsniederlagen gefangen, klar gegen bessere Teams als Celtic, aber trotzdem ist das erwähnenswert. Außerdem kam der einzig klare Sieg in der Fremde in der CL auf Schalke, was bekanntlich zu Deutschland gehört.

            Aktuell sehe ich die Bayern mehr ihre Siege erarbeiten als erzaubern. Sie haben schon ihre Chancen aber irgendwie braucht es dann halt doch oft eine Einzelaktion oder einen Elfer.
            Sie sind immer noch gehörig weit weg von den besten Bayern-Zeiten.

            Die Auwärtsbilanz der letzten Spiele lautet:

            0:1 auf Pauli gewonnen
            1:1 beim BVB
            1:5 Kantersieg gegen Donezk auf Schalke(!)
            2:1 Niederlage in Mainz
            0:1 Sieg in Gladbach
            0:3 Niederlage in Rotterdam
            2:1 Sieg in Freiburg

            Ich weiß nicht, wenn ich Leverkusen vor der Brust hätte, würde ich schon in Celtic gewinnen wollen, um Kraft zu tanken aber viel wichtiger wäre mir noch eine stabile, kontrollierte und saubere Spielweise, die echtes Selbstvertrauen gibt. Die Bayern wissen, dass sie zu Hause gegen Celtic auch ein mittelmäßiges Ergebnis zurechtbiegen können.

            Celtic ist immer wieder in der Lage zu Hause zu überraschen, auch gegen größere Clubs. Dafür muss dann vieles zusammenlaufen aber das Feuer der Fans kann sie richtig anzünden.
            Die Schotten sind in der CL nie über das AF hinausgekommen, meistens war in der Gruppenphase Schluss. Sie sehnen sich massiv nach einem europäischen Erfolgserlebnis und werden dieses Spiel vor allem auch genießen und den Bayern alles entgegenwerfen, was sie aufbieten können, so viel steht fest.

            Auf Seiten der Gastgeber freut man sich vor allem, dass die Abwehrkette um Jonston, CCV, Trusty und Taylor fit und verfügbar ist. Auch dass Idah aktuell in einer guten Phase ist und dass Maedas Sperre verringert wurde auf nur ein Spiel, so dass es zur Verfügung steht, eine wichtige Personalie.

            Vielleicht bringt Rodgers auf der linken Seite auch Schlupp, damit sie mehr Physis auf dem Platz haben, die linke Abwehrseite von Celtic ist etwas anfällig, da könnte Bayerns Olise ein ums andere mal gefährlich werden. Ohnehin auffallend, dass einige Spiele bei Celtic doch eher Leichtgewichte sind (Engels, McGregor, Hatate, Kühn, Jota).
            Celtic startete mit einem Debakel beim BVB (1:7) in die Saison, hat gegen Leipzig (3:1) gezeigt, dass sie richtig gut angreifen können, bei Atalanta (0:0), dass sie auch richtig gut verteidigen können. Gegen Brügge (1:1) zu Hause und in Zagreb (0:0) war es dann eher zäh. Gegen Bern muss man höher gewinnen als 1:0 zu Hause und bei Aston Villa 2:4 war man schließlich chancenlos.

            Die Bayern treffen hier, und das könnte am Ende doch gut für sie sein, nicht auf ein klassisches Konterteam oder ein Standardspezialisten. Insofern glaube ich nicht, dass die Bayern da ein zweites Rotterdam-Erlebnis erwartet, wo sie selbst die Chancen nicht reinmachen und der Gegner drei Kontertore herzaubert.

            Nichtsdestotrotz erwarte ich ein heikles Spiel aus Bayern-Sicht. Celtic kann sich in einen Rausch spielen aber sie sind manchmal eben auch unerklärlich schlecht und machen es dem Gegner viel zu einfach. Auch der Sieg gegen ein schwächelndes Leipzig-Team darf vlt. nicht überbewertet werden.

            Und doch darf eben auch die Bayern-Auswärts-Bilanz nicht unter den Tisch gekehrt werden. So richtig glänzen und mit berauschendem Offensivfußball alle verzücken tun sie aktuell nicht. Gegen Werder hatten die Bayern zudem Glück, dass die Bremer frühzeitig auswechseln mussten.

            Rodgers ist ein erfahrerer Trainer, da bin ich gespannt, was sich beide einfallen lassen.

            Prinzipiell gibt es hier zwei Szenarien.
            Celtic spielt unbeeindruckt von der Qualität des Gegners ein starkes Pressing und geht sogar in Führung. Die Bayern werden dadurch richtig aufgeweckt und weil sie selbst in der ersten HZ eigentlich schon vorlegen wollten, entwickelt sich ein unterhaltsames Spiel, das vlt. zur HZ schon 1:1 steht und am Ende 2:2 oder 2:3 endet, also eher torreich.

            Oder aber, was ich für wahrscheinlicher halte. Die Bayern werden es erst einmal ruhig angehen lassen, sich an die Atmosphäre gewöhnen und mit sehr viel Spielkontrolle um Sicherheit bemüht sein. Vlt. ist das Ziel auch vor allem zu Null zu spielen. Celtic wird ebenfalls nicht ins offene Messer laufen und allzu naiv spielen, wie sie das gegen den BVB gemacht haben und mehr auf Defensive bemüht sein.

            Auch wenn es CL ist und Celtic eine Heimstärke hat, darf man von ihnen nicht erwarten, dass sie den Bayern mühelos Tore einschenken werden. Andererseits traut man ihnen ein Tor zu alleine schon weil sie Hause treffen so gut wie immer treffen, warum sollte das gegen auswärtsmaue Bayern nicht der Fall sein?
            Bei den Bayern dagegen weiß man manchmal nicht so recht, einerseits sind sie recht erfolgreich insgesamt und gewinnen viele Spiele doch souverän aber der Weg dahin sieht manchmal gar nicht so toll aus.

            Ich denke normal sind die Bayern da in solchen Spielen, wenn es drauf ankommt. Es wäre schön doof, wenn man die Wochen der Wahrheit mit einem schlechten Spiel beginnt.
            Auf sie zu wetten bei den Quoten wäre aber verkehrt, man ist fast gewillt auf Celtic was zu spielen aber die sind halt manchmal so in Extremen unterwegs.

            Am ehesten gefällt mir hier die Vorstellung, dass es weniger Tore gibt als die Quoten suggerieren. Ein over 3 line hätte es meiner Meinung getan. Aber dann habe ich wieder im Kopf, dass Celtic zu Hause fast immer trifft und werden die Bayern das von Beginn bis Ende einfach so kontrollieren können? Celtic kann so eskalieren ich wünsche ihnen heute ein richtig gutes Spiel!

            Lange Rede kurzer Sinn. Ich traue am Ende des Tages beiden ein Tor zu und dann kommt auch noch ein drittes. Ich bin fast gewillt Celtic +1.5 anzuspielen, mal schauen.

            bts + over 2.5 1.88 wmx 6/10
            cs 1:1 @ 10 wmx 0.5/10
            Zuletzt geändert von GiksbyIl; 12.02.2025, 04:20.
            even if you win the rat race you are still a rat

            Kommentar

            • Kevdev
              Gratiswetter
              • 12.02.2025
              • 1
              • 0
              • malta european union

              #7
              Würde das Over 2.5 definitiv unterschreiben.
              Wie du erwähntest im Text. Celtic hat so eine ultraschwachen Phasen im Spiel. Man hats gegen Aston Villa gesehen wie schnell und einfach die Tore bekamen.
              Wenn Bayern diese Dinger nutzen kanns schnell gehen.

              Kommentar

              • GiksbyIl
                Lebende Wettlegende
                Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                • 15.10.2009
                • 6120
                • 14713
                • st kitts nevis no ostfold

                #8
                Zitat von Kevdev
                Würde das Over 2.5 definitiv unterschreiben.
                Wie du erwähntest im Text. Celtic hat so eine ultraschwachen Phasen im Spiel. Man hats gegen Aston Villa gesehen wie schnell und einfach die Tore bekamen.
                Wenn Bayern diese Dinger nutzen kanns schnell gehen.
                Ich habe halt ewig überlegt, ob es nicht heute eher underlastige Spiele gibt und war kurz davor under 3.5 zu empfehlen, aber dann sah ich, dass Celtic zu Hause fast immer trifft. Das letzte mal war es gege Aberdeen im Nov 24 als es 0:0 ausging. Vor dem torlosen Heimspiel gegen den FC Aberdeen am 3. November 2024 hatte Celtic Glasgow eine beeindruckende Serie von 27 Heimspielen, in denen sie stets mindestens ein Tor erzielten. Diese Serie begann am 15. Januar 2023 mit einem 2:0-Sieg gegen Hibernian FC und endete mit dem erwähnten Unentschieden gegen Aberdeen. Während dieser Serie erzielte Celtic insgesamt 68 Tore, was einem Durchschnitt von etwa 2,5 Toren pro Spiel entspricht. Diese Statistik unterstreicht die offensive Stärke des Teams im heimischen Celtic Park.

                Also wenn es einigermaßen normal zugeht, sollte Celtic treffen und dann ist das bts und over 2.5 so gut wie im sack. Und bei einem 2:1 oder 1:2 wäre das under 3.5 ja immer noch richtig aber angesichts der Voraussetzungen ist mir das dann doch zu heikel.

                Vlt. sollte man aber die anderen drei Partien begutachten, wenn man an unders denkt.
                even if you win the rat race you are still a rat

                Kommentar

                • GinGenie
                  Das Orakel
                  • 13.09.2011
                  • 428
                  • 1549
                  • peru

                  #9
                  Zitat von GiksbyIl
                  Celtic Glasgow - Bayern

                  Die Bayern vor der Wochen der Wahrheit mit Celtic, Leverkusen, Celtic, Frankfut und Stuttgart.
                  ...

                  bts + over 2.5 1.88 wmx 6/10
                  cs 1:1 @ 10 wmx 0.5/10
                  Danke für den ausführlichen Bericht.
                  ​​​​​​die Overquoten sind schon mau. Du hast den Schiri vergessen, Gil Manzano. Sicher und leider kein Lahoz , aber Gil zückt auch gerne den Karton. Celtic muss, wenn dann zu Hause ordentlich vorlegen. Bayern wird man sicherlich nicht immer fair stoppen können. sehr hier min. 2-3 Heimteam-Karten, bei Bayern mind. 1 eher 2.
                  daher für mich o3.5 Bookings @1.83 4/10 1bet
                  [[prost]]

                  Kommentar

                  • GiksbyIl
                    Lebende Wettlegende
                    Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                    • 15.10.2009
                    • 6120
                    • 14713
                    • st kitts nevis no ostfold

                    #10
                    FC Brügge - Atalanta

                    Hier fällt einem das under direkt ins Gesicht wie ich finde.

                    Zwei defensivstarke Teams treffen hier aufeinander. Brügge hat vor allem zu Hause wenig Gegentore kassiert, hat gegen Juve und Aston Villa zu Null gespielt und Sporting gelang auch nur ein Tor in Brügge. Atalanta hat dagegen sehr wechselhafte Spiele abgeliefert, gegen Arsenal und Stuttgart spielten sie zu Null, ansonsten gab es torreiche Partien.

                    Atalanta ist zwar von der Ausrichtung her eines der offensivsten Teams in Europa aber man weiß nicht was man von ihnen bekommt. Ich kann mir hier schon vorstellen, dass sie auch Augenmerk auf gute Defensive legen. Brügge wird hier ohnehin über ihre starke Physis kommen und erst mal alles sauber wegverteidigen wollen. Die Belgier haben das eine oder andere Team überrascht mit ihrer Robustheit und wenn Atalanta hier kein frühes Tor gelingt, werden sie kämpfen müssen, vlt. sogar um einen Punkt.

                    Obwohl ich Atalanta vorne sehe nach 180 Minuten dürfte hier Brügge nicht zu unterschätzen sein. Die Buchmacher respektieren sie gerade noch so viel, dass man auch keine Doppelchance auf die Belgier setzen will.

                    Gerade weil die Belgier zuletzt in der Liga an Form verloren haben, denke ich werden sie das Heimspiel hier gegen Atalanta sehr diszipliniziert und kämpferisch angehen, ich kann mir auch ein paar Karten hier gut vorstellen. ManCity hat sich lange schwer getan gegen Brügge und das zu Hause und in der CL schafft es Brügge bisher immer den Gegnern das Leben schwer zu machen.

                    Mit Lookman fällt ein Topmann auf Seiten von Atalanta aus. Allerdings fällt auch ihr erster Torwart aus.

                    Brügge ist unbesiegt in 15 Heimspielen, davon 12 Siege. Atalanta hat nur eine Niederlage in den letzten 15 Auswärtsspielen vorzuweisen.
                    Also von den Voraussetzungen her ist das ein under, ein Remis und ein cs 1:1 - auch wenn es oft anders kommt als man denkt, spiele ich hier under 2.5 an.

                    under 2.5 1.75 pin 4/10


                    even if you win the rat race you are still a rat

                    Kommentar

                    • GiksbyIl
                      Lebende Wettlegende
                      Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                      • 15.10.2009
                      • 6120
                      • 14713
                      • st kitts nevis no ostfold

                      #11
                      Zitat von GiksbyIl
                      FC Brügge - Atalanta

                      Hier fällt einem das under direkt ins Gesicht wie ich finde.

                      Zwei defensivstarke Teams treffen hier aufeinander. Brügge hat vor allem zu Hause wenig Gegentore kassiert, hat gegen Juve und Aston Villa zu Null gespielt und Sporting gelang auch nur ein Tor in Brügge. Atalanta hat dagegen sehr wechselhafte Spiele abgeliefert, gegen Arsenal und Stuttgart spielten sie zu Null, ansonsten gab es torreiche Partien.

                      Atalanta ist zwar von der Ausrichtung her eines der offensivsten Teams in Europa aber man weiß nicht was man von ihnen bekommt. Ich kann mir hier schon vorstellen, dass sie auch Augenmerk auf gute Defensive legen. Brügge wird hier ohnehin über ihre starke Physis kommen und erst mal alles sauber wegverteidigen wollen. Die Belgier haben das eine oder andere Team überrascht mit ihrer Robustheit und wenn Atalanta hier kein frühes Tor gelingt, werden sie kämpfen müssen, vlt. sogar um einen Punkt.

                      Obwohl ich Atalanta vorne sehe nach 180 Minuten dürfte hier Brügge nicht zu unterschätzen sein. Die Buchmacher respektieren sie gerade noch so viel, dass man auch keine Doppelchance auf die Belgier setzen will.

                      Gerade weil die Belgier zuletzt in der Liga an Form verloren haben, denke ich werden sie das Heimspiel hier gegen Atalanta sehr diszipliniziert und kämpferisch angehen, ich kann mir auch ein paar Karten hier gut vorstellen. ManCity hat sich lange schwer getan gegen Brügge und das zu Hause und in der CL schafft es Brügge bisher immer den Gegnern das Leben schwer zu machen.

                      Mit Lookman fällt ein Topmann auf Seiten von Atalanta aus. Allerdings fällt auch ihr erster Torwart aus.

                      Brügge ist unbesiegt in 15 Heimspielen, davon 12 Siege. Atalanta hat nur eine Niederlage in den letzten 15 Auswärtsspielen vorzuweisen.
                      Also von den Voraussetzungen her ist das ein under, ein Remis und ein cs 1:1 - auch wenn es oft anders kommt als man denkt, spiele ich hier under 2.5 an.

                      under 2.5 1.75 pin 4/10

                      under, remis und 1:1 sah gut aus aber dann gab es halt noch einen Elfer
                      -4
                      even if you win the rat race you are still a rat

                      Kommentar

                      • GiksbyIl
                        Lebende Wettlegende
                        Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                        • 15.10.2009
                        • 6120
                        • 14713
                        • st kitts nevis no ostfold

                        #12
                        Zitat von GiksbyIl
                        Celtic Glasgow - Bayern

                        Die Bayern vor der Wochen der Wahrheit mit Celtic, Leverkusen, Celtic, Frankfut und Stuttgart.

                        In der CL hat man sich schon drei Auswärtsniederlagen gefangen, klar gegen bessere Teams als Celtic, aber trotzdem ist das erwähnenswert. Außerdem kam der einzig klare Sieg in der Fremde in der CL auf Schalke, was bekanntlich zu Deutschland gehört.

                        Aktuell sehe ich die Bayern mehr ihre Siege erarbeiten als erzaubern. Sie haben schon ihre Chancen aber irgendwie braucht es dann halt doch oft eine Einzelaktion oder einen Elfer.
                        Sie sind immer noch gehörig weit weg von den besten Bayern-Zeiten.

                        Die Auwärtsbilanz der letzten Spiele lautet:

                        0:1 auf Pauli gewonnen
                        1:1 beim BVB
                        1:5 Kantersieg gegen Donezk auf Schalke(!)
                        2:1 Niederlage in Mainz
                        0:1 Sieg in Gladbach
                        0:3 Niederlage in Rotterdam
                        2:1 Sieg in Freiburg

                        Ich weiß nicht, wenn ich Leverkusen vor der Brust hätte, würde ich schon in Celtic gewinnen wollen, um Kraft zu tanken aber viel wichtiger wäre mir noch eine stabile, kontrollierte und saubere Spielweise, die echtes Selbstvertrauen gibt. Die Bayern wissen, dass sie zu Hause gegen Celtic auch ein mittelmäßiges Ergebnis zurechtbiegen können.

                        Celtic ist immer wieder in der Lage zu Hause zu überraschen, auch gegen größere Clubs. Dafür muss dann vieles zusammenlaufen aber das Feuer der Fans kann sie richtig anzünden.
                        Die Schotten sind in der CL nie über das AF hinausgekommen, meistens war in der Gruppenphase Schluss. Sie sehnen sich massiv nach einem europäischen Erfolgserlebnis und werden dieses Spiel vor allem auch genießen und den Bayern alles entgegenwerfen, was sie aufbieten können, so viel steht fest.

                        Auf Seiten der Gastgeber freut man sich vor allem, dass die Abwehrkette um Jonston, CCV, Trusty und Taylor fit und verfügbar ist. Auch dass Idah aktuell in einer guten Phase ist und dass Maedas Sperre verringert wurde auf nur ein Spiel, so dass es zur Verfügung steht, eine wichtige Personalie.

                        Vielleicht bringt Rodgers auf der linken Seite auch Schlupp, damit sie mehr Physis auf dem Platz haben, die linke Abwehrseite von Celtic ist etwas anfällig, da könnte Bayerns Olise ein ums andere mal gefährlich werden. Ohnehin auffallend, dass einige Spiele bei Celtic doch eher Leichtgewichte sind (Engels, McGregor, Hatate, Kühn, Jota).
                        Celtic startete mit einem Debakel beim BVB (1:7) in die Saison, hat gegen Leipzig (3:1) gezeigt, dass sie richtig gut angreifen können, bei Atalanta (0:0), dass sie auch richtig gut verteidigen können. Gegen Brügge (1:1) zu Hause und in Zagreb (0:0) war es dann eher zäh. Gegen Bern muss man höher gewinnen als 1:0 zu Hause und bei Aston Villa 2:4 war man schließlich chancenlos.

                        Die Bayern treffen hier, und das könnte am Ende doch gut für sie sein, nicht auf ein klassisches Konterteam oder ein Standardspezialisten. Insofern glaube ich nicht, dass die Bayern da ein zweites Rotterdam-Erlebnis erwartet, wo sie selbst die Chancen nicht reinmachen und der Gegner drei Kontertore herzaubert.

                        Nichtsdestotrotz erwarte ich ein heikles Spiel aus Bayern-Sicht. Celtic kann sich in einen Rausch spielen aber sie sind manchmal eben auch unerklärlich schlecht und machen es dem Gegner viel zu einfach. Auch der Sieg gegen ein schwächelndes Leipzig-Team darf vlt. nicht überbewertet werden.

                        Und doch darf eben auch die Bayern-Auswärts-Bilanz nicht unter den Tisch gekehrt werden. So richtig glänzen und mit berauschendem Offensivfußball alle verzücken tun sie aktuell nicht. Gegen Werder hatten die Bayern zudem Glück, dass die Bremer frühzeitig auswechseln mussten.

                        Rodgers ist ein erfahrerer Trainer, da bin ich gespannt, was sich beide einfallen lassen.

                        Prinzipiell gibt es hier zwei Szenarien.
                        Celtic spielt unbeeindruckt von der Qualität des Gegners ein starkes Pressing und geht sogar in Führung. Die Bayern werden dadurch richtig aufgeweckt und weil sie selbst in der ersten HZ eigentlich schon vorlegen wollten, entwickelt sich ein unterhaltsames Spiel, das vlt. zur HZ schon 1:1 steht und am Ende 2:2 oder 2:3 endet, also eher torreich.

                        Oder aber, was ich für wahrscheinlicher halte. Die Bayern werden es erst einmal ruhig angehen lassen, sich an die Atmosphäre gewöhnen und mit sehr viel Spielkontrolle um Sicherheit bemüht sein. Vlt. ist das Ziel auch vor allem zu Null zu spielen. Celtic wird ebenfalls nicht ins offene Messer laufen und allzu naiv spielen, wie sie das gegen den BVB gemacht haben und mehr auf Defensive bemüht sein.

                        Auch wenn es CL ist und Celtic eine Heimstärke hat, darf man von ihnen nicht erwarten, dass sie den Bayern mühelos Tore einschenken werden. Andererseits traut man ihnen ein Tor zu alleine schon weil sie Hause treffen so gut wie immer treffen, warum sollte das gegen auswärtsmaue Bayern nicht der Fall sein?
                        Bei den Bayern dagegen weiß man manchmal nicht so recht, einerseits sind sie recht erfolgreich insgesamt und gewinnen viele Spiele doch souverän aber der Weg dahin sieht manchmal gar nicht so toll aus.

                        Ich denke normal sind die Bayern da in solchen Spielen, wenn es drauf ankommt. Es wäre schön doof, wenn man die Wochen der Wahrheit mit einem schlechten Spiel beginnt.
                        Auf sie zu wetten bei den Quoten wäre aber verkehrt, man ist fast gewillt auf Celtic was zu spielen aber die sind halt manchmal so in Extremen unterwegs.

                        Am ehesten gefällt mir hier die Vorstellung, dass es weniger Tore gibt als die Quoten suggerieren. Ein over 3 line hätte es meiner Meinung getan. Aber dann habe ich wieder im Kopf, dass Celtic zu Hause fast immer trifft und werden die Bayern das von Beginn bis Ende einfach so kontrollieren können? Celtic kann so eskalieren ich wünsche ihnen heute ein richtig gutes Spiel!

                        Lange Rede kurzer Sinn. Ich traue am Ende des Tages beiden ein Tor zu und dann kommt auch noch ein drittes. Ich bin fast gewillt Celtic +1.5 anzuspielen, mal schauen.

                        bts + over 2.5 1.88 wmx 6/10
                        cs 1:1 @ 10 wmx 0.5/10
                        -6.5
                        even if you win the rat race you are still a rat

                        Kommentar


                        • GiksbyIl
                          GiksbyIl kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          hier hat sich ein Rechenfehler eingeschlichen, natürlich muss es +4.78 heißen, da habe ich mich vertan wie Helge
                      • GiksbyIl
                        Lebende Wettlegende
                        Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                        • 15.10.2009
                        • 6120
                        • 14713
                        • st kitts nevis no ostfold

                        #13
                        FC Midtjylland - Real Sociedad

                        Die Dänen in der Winterpause, was den Ligabetrieb anbelangt, hatten am 1.12. ihr letztes Ligaspiel. Man dachte dann, dass das für sie nachteilig ist, wenn sie ohne echten Wettkampf sich auf die restlichen EL-Matches vorbereiten müssen, aber weit gefehlt, zwar verloren sie in Porto 0-2 aber in Rasgrad gewannen sie ebenso und gegen Fener schafften sie zu Hause ein starkes 2-2 Unentschieden. Mit 11 Punkten und 9:9 Toren sicherten sie sich also den Play-Off-Spot.

                        In der Liga steht der amtierende Dänische Meister punktgleich mit Kopenhagen auf Rang eins und ich denke es wird bis zum Ende spannend bleiben. In der Qualifikation zur CL scheiterte man im vergangenen Sommer knapp an Slovan Bratislava nach Hin- und Rückspiel. Aus der Gruppenphase ist aus deutscher Sicht der FCM bekannt, weil sowohl Hoffenheim (1:1) als auch Frankfurt (1:2) gegen die Dänen antreten mussten.

                        Der Kader ist bunt zusammengewürfelt, nicht mal ein Drittel des über 30 Mann starken Kaders hat einen dänischen Pass. Der doppelte Sörensen, einmal Kapitän Mads in in der IV und einmal der rechte Mittelfeldspieler Oliver, sind die bekannteste dänischen Gesichter, ansonsten ist der polnische Stürmer Buksa bekannt. Star des Teams ist aber Franculino, portugiesischer Landsmann mit Wurzeln in Guinea-Bissau, der auch der erfolgreichster Torschütze ist. Osorio, Chilene, ist über rechtsaußen ebenfalls interessant und nicht ungefährlich. Aus der Bundesliga kennt man Abwehrmann Mbabu. Mit Dani Silva kam ein interessanter Mann fürs zentrale Mittelfeld im Winter von Hellas Verona. Anders als der zweikampfstarke Emiliano Martinez, ehemals gesetzter DM, der jetzt im Winter nach Palmeiras abgewandert ist, hat Silva eher Stärken mit Ball und in der Spieleröffnung.
                        Im jüngsten Testspiel gegen Vejle war der FCM im defensiven Mittelfeld nicht ganz sattelfest was man so hört. Die Alternativen sind mit Bravo und Castillo vorhanden aber noch recht jung (20) und unerfahren.

                        Allgemein sehe ich den FCM mit Potential in der Offensive, die aber gegen starke Teams an ihre Grenzen kommt. Von der Ausrichtung her spielen sie offensiv im 4-3-3 mit einem ordentlichen Pressing. Ich gehe davon aus, dass sie sich gegen Real Sociedad nicht verstecken. Sie haben den Vorteil, dass sie sich in point auf diese Partie vorbereiten konnten, den Heimvorteil und ein eingespieltes, verletzungsfreies Team. Alle sind total heiß auf diese Partie, man ist stolz, dass man die Play-Offs geschafft hat und nicht vergessen, das ist ein Team, das wir normal eher in der CL gesehen hätten.

                        Gegen Hoffenheim war der FCM zu Hause stark überlegen, hätte deutlich in Führung gehen können, kam typischerweise auch viel über die Außen und spielten relativ ansehnlich nach vorne. Nach Traumtor Osorio müssen sie das 2-0 nachlegen nach Konter, Hoffenheim kommt dann doch noch zum Ausgleich. Auffallend, nach 52 min standen schon 12 Ecken zu Buche, 15 sind es am Ende.

                        Zu Hause gegen Frankfurt wiederum war der FCM dann doch etwas überfordert, nach dem schnellen Rückstand in der Anfangsphase hatte die Eintracht alles im Griff, kam nur zwischenzeitlich durch ein Eigentor in Verlegenheit und gewann am Ende verdient mit 1:2 in der Fremde. Man muss hier aber beachten, dass beim FCM im Spiel gegen Frankfurt nicht weniger als 6 Stammspieler fehlten, darunter mit Franculino, Osorio die besten Offensiven und in der Defensive Kapitän Sörensen. Auch gegen Frankfurt gab es recht viele Ecken, am Ende 10 Stück.

                        Real Sociedad unter Trainer Alguacil spielt eine solide Saison, man steht auf Rang 7, muss aber richtig strampeln, wenn es mit Europa noch was werden soll. Unter Alguacil, seit 2018 im Amt, hat sich San Sebastian deutlich stabilisiert, hat immer einstellig abgeschlossen und hat starke Ambitionen in Zukunft weiter mit oben zu spielen.

                        Mit Le Normand und Mikel Merino hat man im Sommer zwei Topleute verloren. An Stabilität hat man aber kaum eingebüßt, mit nur 20 Gegentoren stellt man mit die besten Abwehr in Spanien. In der Gruppenphase der EL ließ man 9 Gegentore zu in acht Spielen. Mit 13 Punkten schloss man gut ab, da man aber zu Hause gegen Anderlecht und in Pilsen und Lazio velor, reichte es am Ende nicht für das direkte Achtelfinale.

                        Auffallend ist, dass die EL-Spiele für Sociedad-Verhältnisse recht torreich waren. Fünf von acht Partien endeten over 2.5

                        RS spielt schnörkellos im 4-4-2 oder 4-1-4-1 Gewand, ist super eingespielt und kommt über ein sehr fluides Mittelfeld, bei dem meistens im Aufbau drei Spieler sehr variabel sind und die Postionen stark wechseln. Die Basken bevorzugen definitv ein Spiel durch die Mitte, wo sie Überzahlsituationen herstellen wollen und den eigenen Achter ins Spiel bringen. Allerdings können sie auch nach Kontern gefährlich werden. Vor allem die gegnerischen AVs sind das Ziel der Angriffsbemühungen, wo sie ebenfalls Überzahl schaffen wollen. RS ist ein Team, das sehr variabel sein kann, taktisch sind sie meistens exzellent eingestellt, im besten Fall sieht ihr Spiel aus als ob alles im Fluss ist und man passischer und elegant die Überzahl erreicht. Ein effektives Pressing ist Teil davon.

                        Orri Oskarsson wechselte von Kopenhagen im Sommer ins Baskenland und wird gegen den dänischen Meister topmotiviert sein, sofern er denn überhaupt zum Einsatz kommt.

                        Was kann man hier generell spielen?

                        Ich traue den FCM nicht zu, dass er zu Null spielt. Selbst in der Liga schaffen sie das nicht so oft und sogar ein schwaches Hoffenheim kam zu Chancen, Frankfurt zu zahlreichen.
                        RS ist ein 420 Mio schwerer Kader, der Ambitionen hat, sich zwar in der Liga ranhalten muss aber in der EL hier normal weiterkommen muss, wenn sie es einigermaßen ernst nehmen.
                        Taktisch dürften die Gäste ganz weit vorne sein und ich sehe sie in der Regel mindestens einmal, eher zweimal in Dänemark treffen.

                        Auf der anderen Seite darf man FCM nicht unterschätzen! Sie können zu Hause eine Menge Energie entfachen und spielen einen vernünftigen Ball nach vorne, sind nach Standards nicht ohne, erspielen sich oft viele Ecken und bauen auch auf individuelle Momente. Ich traue auch den Dänen ein Tor zu. Sie kommen mir hier zu schlecht weg. Sociedad ist zurecht Favorit aber sie sind auswärts keine Übermacht und das kalte Wetter wird ihnen nicht bekommen.

                        Real Sociedad wird auf nicht viel Unterstützung bauen können, es sollen nur wenige Fans die Reise nach Dänemark angetreten haben.


                        both teams to score 1.90 wmx 5.5/10
                        over 9.5 corners 1.92 pin 3/10

                        even if you win the rat race you are still a rat

                        Kommentar

                        • GiksbyIl
                          Lebende Wettlegende
                          Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
                          • 15.10.2009
                          • 6120
                          • 14713
                          • st kitts nevis no ostfold

                          #14
                          Zitat von GiksbyIl
                          FC Midtjylland - Real Sociedad

                          Die Dänen in der Winterpause, was den Ligabetrieb anbelangt, hatten am 1.12. ihr letztes Ligaspiel. Man dachte dann, dass das für sie nachteilig ist, wenn sie ohne echten Wettkampf sich auf die restlichen EL-Matches vorbereiten müssen, aber weit gefehlt, zwar verloren sie in Porto 0-2 aber in Rasgrad gewannen sie ebenso und gegen Fener schafften sie zu Hause ein starkes 2-2 Unentschieden. Mit 11 Punkten und 9:9 Toren sicherten sie sich also den Play-Off-Spot.

                          In der Liga steht der amtierende Dänische Meister punktgleich mit Kopenhagen auf Rang eins und ich denke es wird bis zum Ende spannend bleiben. In der Qualifikation zur CL scheiterte man im vergangenen Sommer knapp an Slovan Bratislava nach Hin- und Rückspiel. Aus der Gruppenphase ist aus deutscher Sicht der FCM bekannt, weil sowohl Hoffenheim (1:1) als auch Frankfurt (1:2) gegen die Dänen antreten mussten.

                          Der Kader ist bunt zusammengewürfelt, nicht mal ein Drittel des über 30 Mann starken Kaders hat einen dänischen Pass. Der doppelte Sörensen, einmal Kapitän Mads in in der IV und einmal der rechte Mittelfeldspieler Oliver, sind die bekannteste dänischen Gesichter, ansonsten ist der polnische Stürmer Buksa bekannt. Star des Teams ist aber Franculino, portugiesischer Landsmann mit Wurzeln in Guinea-Bissau, der auch der erfolgreichster Torschütze ist. Osorio, Chilene, ist über rechtsaußen ebenfalls interessant und nicht ungefährlich. Aus der Bundesliga kennt man Abwehrmann Mbabu. Mit Dani Silva kam ein interessanter Mann fürs zentrale Mittelfeld im Winter von Hellas Verona. Anders als der zweikampfstarke Emiliano Martinez, ehemals gesetzter DM, der jetzt im Winter nach Palmeiras abgewandert ist, hat Silva eher Stärken mit Ball und in der Spieleröffnung.
                          Im jüngsten Testspiel gegen Vejle war der FCM im defensiven Mittelfeld nicht ganz sattelfest was man so hört. Die Alternativen sind mit Bravo und Castillo vorhanden aber noch recht jung (20) und unerfahren.

                          Allgemein sehe ich den FCM mit Potential in der Offensive, die aber gegen starke Teams an ihre Grenzen kommt. Von der Ausrichtung her spielen sie offensiv im 4-3-3 mit einem ordentlichen Pressing. Ich gehe davon aus, dass sie sich gegen Real Sociedad nicht verstecken. Sie haben den Vorteil, dass sie sich in point auf diese Partie vorbereiten konnten, den Heimvorteil und ein eingespieltes, verletzungsfreies Team. Alle sind total heiß auf diese Partie, man ist stolz, dass man die Play-Offs geschafft hat und nicht vergessen, das ist ein Team, das wir normal eher in der CL gesehen hätten.

                          Gegen Hoffenheim war der FCM zu Hause stark überlegen, hätte deutlich in Führung gehen können, kam typischerweise auch viel über die Außen und spielten relativ ansehnlich nach vorne. Nach Traumtor Osorio müssen sie das 2-0 nachlegen nach Konter, Hoffenheim kommt dann doch noch zum Ausgleich. Auffallend, nach 52 min standen schon 12 Ecken zu Buche, 15 sind es am Ende.

                          Zu Hause gegen Frankfurt wiederum war der FCM dann doch etwas überfordert, nach dem schnellen Rückstand in der Anfangsphase hatte die Eintracht alles im Griff, kam nur zwischenzeitlich durch ein Eigentor in Verlegenheit und gewann am Ende verdient mit 1:2 in der Fremde. Man muss hier aber beachten, dass beim FCM im Spiel gegen Frankfurt nicht weniger als 6 Stammspieler fehlten, darunter mit Franculino, Osorio die besten Offensiven und in der Defensive Kapitän Sörensen. Auch gegen Frankfurt gab es recht viele Ecken, am Ende 10 Stück.

                          Real Sociedad unter Trainer Alguacil spielt eine solide Saison, man steht auf Rang 7, muss aber richtig strampeln, wenn es mit Europa noch was werden soll. Unter Alguacil, seit 2018 im Amt, hat sich San Sebastian deutlich stabilisiert, hat immer einstellig abgeschlossen und hat starke Ambitionen in Zukunft weiter mit oben zu spielen.

                          Mit Le Normand und Mikel Merino hat man im Sommer zwei Topleute verloren. An Stabilität hat man aber kaum eingebüßt, mit nur 20 Gegentoren stellt man mit die besten Abwehr in Spanien. In der Gruppenphase der EL ließ man 9 Gegentore zu in acht Spielen. Mit 13 Punkten schloss man gut ab, da man aber zu Hause gegen Anderlecht und in Pilsen und Lazio velor, reichte es am Ende nicht für das direkte Achtelfinale.

                          Auffallend ist, dass die EL-Spiele für Sociedad-Verhältnisse recht torreich waren. Fünf von acht Partien endeten over 2.5

                          RS spielt schnörkellos im 4-4-2 oder 4-1-4-1 Gewand, ist super eingespielt und kommt über ein sehr fluides Mittelfeld, bei dem meistens im Aufbau drei Spieler sehr variabel sind und die Postionen stark wechseln. Die Basken bevorzugen definitv ein Spiel durch die Mitte, wo sie Überzahlsituationen herstellen wollen und den eigenen Achter ins Spiel bringen. Allerdings können sie auch nach Kontern gefährlich werden. Vor allem die gegnerischen AVs sind das Ziel der Angriffsbemühungen, wo sie ebenfalls Überzahl schaffen wollen. RS ist ein Team, das sehr variabel sein kann, taktisch sind sie meistens exzellent eingestellt, im besten Fall sieht ihr Spiel aus als ob alles im Fluss ist und man passischer und elegant die Überzahl erreicht. Ein effektives Pressing ist Teil davon.

                          Orri Oskarsson wechselte von Kopenhagen im Sommer ins Baskenland und wird gegen den dänischen Meister topmotiviert sein, sofern er denn überhaupt zum Einsatz kommt.

                          Was kann man hier generell spielen?

                          Ich traue den FCM nicht zu, dass er zu Null spielt. Selbst in der Liga schaffen sie das nicht so oft und sogar ein schwaches Hoffenheim kam zu Chancen, Frankfurt zu zahlreichen.
                          RS ist ein 420 Mio schwerer Kader, der Ambitionen hat, sich zwar in der Liga ranhalten muss aber in der EL hier normal weiterkommen muss, wenn sie es einigermaßen ernst nehmen.
                          Taktisch dürften die Gäste ganz weit vorne sein und ich sehe sie in der Regel mindestens einmal, eher zweimal in Dänemark treffen.

                          Auf der anderen Seite darf man FCM nicht unterschätzen! Sie können zu Hause eine Menge Energie entfachen und spielen einen vernünftigen Ball nach vorne, sind nach Standards nicht ohne, erspielen sich oft viele Ecken und bauen auch auf individuelle Momente. Ich traue auch den Dänen ein Tor zu. Sie kommen mir hier zu schlecht weg. Sociedad ist zurecht Favorit aber sie sind auswärts keine Übermacht und das kalte Wetter wird ihnen nicht bekommen.

                          Real Sociedad wird auf nicht viel Unterstützung bauen können, es sollen nur wenige Fans die Reise nach Dänemark angetreten haben.


                          both teams to score 1.90 wmx 5.5/10
                          over 9.5 corners 1.92 pin 3/10
                          +7.71
                          Gute Recherche zahlt sich aus
                          even if you win the rat race you are still a rat

                          Kommentar

                          • zucki
                            Wettpate
                            • 17.01.2017
                            • 854
                            • 2698
                            • austria uk indian ocean

                            #15
                            Analyse: FC Augsburg – RB Leipzig (14. Februar 2025)

                            Formkurve & Aktuelle Situation

                            RB Leipzig hat nach einer kurzen Schwächephase mit dem 2:0-Heimsieg gegen St. Pauli wieder Selbstvertrauen getankt. Die Mannschaft hat insgesamt viel Qualität und sollte nun mit frischem Schwung in dieses Auswärtsspiel gehen.

                            Augsburg hingegen konnte in den letzten beiden Partien nicht über ein Remis hinauskommen (1:1 gegen Mainz, 2:2 gegen St. Pauli) und zeigt eine gewisse Instabilität. Besonders der Ausfall von Mergim Berisha wiegt schwer, da er normalerweise eine entscheidende Rolle in der Offensive spielt.

                            Direkte Duelle

                            Leipzig war in den Heimspielen gegen Augsburg traditionell dominant und hat dort regelmäßig klare Siege eingefahren. Auswärts allerdings konnte RB in Augsburg in den letzten Jahren nicht gewinnen – die letzten beiden Duelle endeten 3:3 und 2:2. Dies zeigt, dass der FCA zuhause durchaus unangenehm sein kann.

                            Statistische Bewertung & Wettquote
                            • Leipzig ist individuell deutlich stärker und kommt mit einem wichtigen Sieg im Rücken.
                            • Augsburg hat aktuell nur mäßige Form und muss auf Berisha verzichten.
                            • Die Quote von 2,44 für einen Leipzig-Sieg ist angesichts der Kaderstärke und der Form klar überbewertet – das bietet Value.
                            • Unentschieden in Augsburg sind nicht ausgeschlossen (zuletzt 3:3, 2:2), doch Leipzig dürfte aufgrund der aktuellen Situation diesmal die Oberhand gewinnen.
                            Wett-Tipp: Sieg Leipzig @ 2,44 (2/10) bet365


                            RB Leipzig hat die Qualität, um sich gegen Augsburg durchzusetzen. Die Quote ist attraktiv und bietet Value, weshalb ein Auswärtssieg Leipzigs als klare Empfehlung gilt.

                            Anmerkung der Redaktion:

                            Falls der Tipp nicht kommt, dann sollte jedem klar sein, dass Wettwahn daran die alleinige Schuld trägt.
                            Angaben ohne Gewähr! Zucki behält sich das Recht vor, seine Aussagen ohne nähere Angabe von Gründen jederzeit zu stornieren. Sportwetten kann süchtig machen. Zucki setzt sich für ein verantwortungsbewusstes Spielen ein. Betroffene sollen sich bitte professionelle Hilfe suchen gehen.

                            Kommentar


                            • Wettwahn
                              Wettwahn kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Bedeutet im Umkehrschluss, sollte die Wette kommen war das einzig und allein durch mich möglich
                          Willkommen!
                          Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                          Ähnliche Themen

                          Einklappen

                          Erstellt von wettforum.info
                          Kanal: Fußball
                          06.05.2025, 02:34
                          Erstellt von GinGenie
                          Kanal: Fußball
                          29.07.2012, 09:07
                          Erstellt von Flo
                          Kanal: Fußball
                          05.02.2015, 16:08
                          Erstellt von Flo
                          Kanal: Fußball
                          05.02.2015, 16:09
                          Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                          widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                          Gehe zu:
                          18 Plus Icon
                          Wettforum.info
                          Lädt...
                          Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.