X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wettforum.info
    News Agent
    • 16.08.2009
    • 2924
    • 118

    Deutschland 1. Bundesliga 14.-16.9.

    Wetttipps 1. Bundesliga

    XTiP Test & Erfahrungen

    XTiP: Jetzt 100 Euro Willkommensbonus erhalten - Hier informieren
  • satansbraten
    Das Orakel
    • 28.08.2018
    • 307
    • 971

    #2
    Borussia Dortmund-Eintracht Frankfurt, 14.09.2018, 20:30 Uhr

    Nach der Länderspielpause kommt es im ehemaligen Westfalenstadion am Freitagabend zum Aufeinandertreffen der Borussia aus Dortmund und der Frankfurter Eintracht. Nach einer durchaus starken Vorjahressaison, die ihre Krönung im Pokalsieg gegen die Bayern fand, redeten viele schon vor Beginn der neuen Spielzeit der Eintracht eine Krise ein, die durch die zahlreichen Abgänge (Boateng, Mascarell, Hradecky, Kovac etc.) begründet wurde. Mit der 0:5 Niederlage im Supercup und dem Erstrundenaus im Pokal gegen Ulm schien die Krise tatsächlich Form anzunehmen. Allerdings folgte daraufhin ein starkes Spiel in Freiburg, das 2:0 gewonnen wurde. Im Heimspiel gegen Bremen setzte es dann aber (in Unterzahl) eine erneute Niederlage (1:2). Dortmund startete mit einem sehr glücklichen Pokalsieg bei der Greuther Fürth, dann folgte ein sicherlich etwas zu hoher Heimsieg gegen Leipzig (4:1) und eine nur sehr durchschnittliche Leistung gegen einen starken Gegner in Hannover, wo es zu einem, meiner Meinung nach, gerechten 0:0 kam. In der vergangenen Woche außerdem noch ein 6:0 im Freundschaftsspiel in Osnabrück. Gegen Frankfurt wird wohl die Dortmunder Neuverpflichtung Alcacer sein Debut geben. Bei Pulisic und Bürki ist es zumindest noch fraglich, ob sie spielen können. Pulisic wäre schon ein Verlust, Bürki kann durch Hitz mindestens 1:1 ersetzt werden. Bei der Eintracht fehlen Chandler, Salcedo, Paciencia, Willems, Gacinovic und immer noch Rebic. Außerdem scheint mir Hasebe bei der WM viele Körner gelassen zu haben, so dass er bislang auch nicht an die Form der Vorsaison anknüpfen konnte. Das sind schon herbe Verluste und so wird es sehr, sehr schwer werden, im Mittelfeld gegen das neu formierte Dortmunder Team um Witsel, Delaney und Reus zu bestehen. Hinzu kommt, dass Trainer Adi Hütter sich in der Pressekonferenz folgendermaßen äußerte: "Aber ich möchte nicht, dass wir uns verstecken. Wir wollen selbst in der Offensive Akzente setzen und punkten, auch wenn es nicht einfach wird. Ich glaube an meine Mannschaft." Dementsprechend müsste Dortmund den so geliebten und für ihr Spiel so wichtigen Raum bekommen und mit der Schnelligkeit, wie gegen Leipzig gezeigt, sollte es zu einigen Treffern kommen, da ich denke, dass Reus seine Torallergie aus der Nationalmannschaft wieder ablegen wird und notfalls auch Witsel, Dahoud oder Philipp ausreichend Torgefahr ausstrahlen. Ob Alcacer schon eine wesentliche Verstärkung sein kann, lasse ich mal dahin gestellt. Im Freundschaftsspiel gegen Osnabrück war das mit null Toren und null Vorlagen nicht der Fall. Zusammengefasst fehlt es Frankfurt aktuell (auch und vor allem durch die zahlreichen Ausfälle) einfach an individueller Klasse, und Dortmund ist in allen Mannschaftsteilen besser besetzt. Auch scheint Favre deutlich Stabilität vermittelt zu haben, woran es Frankfurt systemisch noch etwas fehlt, was mangelnde spielerische Qualität eventuell auffangen könnte.

    Dortmund -1 @ 2,05 bet365 (3/10)

    Kommentar


    • GiksbyIl
      GiksbyIl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      3:0 oder 3:1 - sollte ein winnerle werden

    • satansbraten
      satansbraten kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Genau so sehe ich es auch. Obwohl ich HC eigentlich nicht so gerne nehme, aber hier scheint es gut zu passen. Wenn der BVB einmal ins Rollen kommt, dann sollten gegen die geschwächte Truppe auch Tore fallen.
  • GiksbyIl
    Lebende Wettlegende
    Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
    • 15.10.2009
    • 6113
    • 14680
    • st kitts nevis no ostfold

    #3
    Gladbach - Schalke
    Tedesco die Schalker in den letzten zwei Duellen gegen die Borussia gut einstellen können, beide Spiele endeten 1:1. Letzte Saison haben sich die Schalker bekanntlich mit taktisch diszipliniertem Fußball und gut getimten Umschaltbewegungen zum Vizemeister gerumpelt. Diese Saison begannen mit zwei Niederlagen. Bei den Wölfen verschlief man irgendwie fast das gesamte Spiel. Gegen Hertha sollte dann standesgemäß der erste Heimsieg her. Blöderweise wurden sie von den Berlinern mit den eigenen Waffen geschlagen, nachdem S04 zumindest versucht hat, einen spielerisch attraktiveren Ballbesitzfußball zu spielen (immerhin 57% Ballbesitz).

    Es braucht keine Glaskugel, um zu vermuten, dass die Tedesco-Mannen aufgrund von akuter Punktenot erst mal keine Lust auf Ballbesitzexperimente mehr verspüren und bei der Borussia zu ihrem erprobten System aus der letzten Saison zurückkehren werden. Heißt wieder weg von drei Spitzen (auf dem Papier war es ein 4-1-2-3) und zurück zum eingespielten und kompakteren 3-5-2 mit dem man vor allem in der Fremde in der letzten Saison, teilweise mit nur 30% Ballbesitz Umschaltvarianten zelebrierte, die insgesamt wenig spektakulär aber sehr erfolgreich waren (8-4-5 28 Punkte).
    Schalke braucht nach zwei Niederlagen dringend Punkte und wird versuchen das Pass-Spiel der Fohlen zu ersticken und die Außen zu neutralisieren, während man auf den richtigen Moment warten und auf Fehler des Gegners lauern wird, um durch schnelles Umschalten zum Erfolg zu kommen.

    Ich sehe hier vor allem das physische Element auf Seiten der Schalker für die Borussia zum Problem werden. Letzte Saison hat sich Gladbach gegen läuferisch und kämpferisch starke Teams zu wenig gewehrt; in Ansätze hat man dieses alte Leiden gegen die Augsburger gesehen, die den Gladbachern fast eine Niederlage verpassen konnten, hätten sie ihre zahlreichen Chancen besser genutzt (18:7 Torschüsse).

    Vor diesem Hintergrund glaube ich, dass die Schalker mit der richtigen Einstellung in Gladbach nicht verlieren werden. Sie wissen, wie man die Gladbacher bespielen muss, wenn man sich auf die Kernkompetenz zurückziehen kann, wird man das offensive 4-3-3 der Borussia neutralisieren können und gefährliche Nadelstiche setzen.

    Bei der Borussia ist zudem mit Raffael ein wichtiger Mann verletzt, während bei Schalke mit Nastasic ein wichtiger Spieler im Abwehrzentrum zurückkehrt.

    Für Schalke kann es nur darum gehen die erste Drangphase zu überstehen. Wenn Gladbach kein Tor gelingt, wird ihnen Schalke den Schneid abkaufen und drei Punkte aus Gladbach entführen.

    Ich setze zwei Einheiten auf ein Auswärtssieg und eine weitere auf CS 1:1
    Sehe die Schalker das nicht verlieren.
    Schalke -0.5 3.05 pin 2/10
    CS 1:1 6.0 b365 1/10

    even if you win the rat race you are still a rat

    Kommentar

    • satansbraten
      Das Orakel
      • 28.08.2018
      • 307
      • 971

      #4
      Zitat von satansbraten
      Borussia Dortmund-Eintracht Frankfurt, 14.09.2018, 20:30 Uhr

      Nach der Länderspielpause kommt es im ehemaligen Westfalenstadion am Freitagabend zum Aufeinandertreffen der Borussia aus Dortmund und der Frankfurter Eintracht. Nach einer durchaus starken Vorjahressaison, die ihre Krönung im Pokalsieg gegen die Bayern fand, redeten viele schon vor Beginn der neuen Spielzeit der Eintracht eine Krise ein, die durch die zahlreichen Abgänge (Boateng, Mascarell, Hradecky, Kovac etc.) begründet wurde. Mit der 0:5 Niederlage im Supercup und dem Erstrundenaus im Pokal gegen Ulm schien die Krise tatsächlich Form anzunehmen. Allerdings folgte daraufhin ein starkes Spiel in Freiburg, das 2:0 gewonnen wurde. Im Heimspiel gegen Bremen setzte es dann aber (in Unterzahl) eine erneute Niederlage (1:2). Dortmund startete mit einem sehr glücklichen Pokalsieg bei der Greuther Fürth, dann folgte ein sicherlich etwas zu hoher Heimsieg gegen Leipzig (4:1) und eine nur sehr durchschnittliche Leistung gegen einen starken Gegner in Hannover, wo es zu einem, meiner Meinung nach, gerechten 0:0 kam. In der vergangenen Woche außerdem noch ein 6:0 im Freundschaftsspiel in Osnabrück. Gegen Frankfurt wird wohl die Dortmunder Neuverpflichtung Alcacer sein Debut geben. Bei Pulisic und Bürki ist es zumindest noch fraglich, ob sie spielen können. Pulisic wäre schon ein Verlust, Bürki kann durch Hitz mindestens 1:1 ersetzt werden. Bei der Eintracht fehlen Chandler, Salcedo, Paciencia, Willems, Gacinovic und immer noch Rebic. Außerdem scheint mir Hasebe bei der WM viele Körner gelassen zu haben, so dass er bislang auch nicht an die Form der Vorsaison anknüpfen konnte. Das sind schon herbe Verluste und so wird es sehr, sehr schwer werden, im Mittelfeld gegen das neu formierte Dortmunder Team um Witsel, Delaney und Reus zu bestehen. Hinzu kommt, dass Trainer Adi Hütter sich in der Pressekonferenz folgendermaßen äußerte: "Aber ich möchte nicht, dass wir uns verstecken. Wir wollen selbst in der Offensive Akzente setzen und punkten, auch wenn es nicht einfach wird. Ich glaube an meine Mannschaft." Dementsprechend müsste Dortmund den so geliebten und für ihr Spiel so wichtigen Raum bekommen und mit der Schnelligkeit, wie gegen Leipzig gezeigt, sollte es zu einigen Treffern kommen, da ich denke, dass Reus seine Torallergie aus der Nationalmannschaft wieder ablegen wird und notfalls auch Witsel, Dahoud oder Philipp ausreichend Torgefahr ausstrahlen. Ob Alcacer schon eine wesentliche Verstärkung sein kann, lasse ich mal dahin gestellt. Im Freundschaftsspiel gegen Osnabrück war das mit null Toren und null Vorlagen nicht der Fall. Zusammengefasst fehlt es Frankfurt aktuell (auch und vor allem durch die zahlreichen Ausfälle) einfach an individueller Klasse, und Dortmund ist in allen Mannschaftsteilen besser besetzt. Auch scheint Favre deutlich Stabilität vermittelt zu haben, woran es Frankfurt systemisch noch etwas fehlt, was mangelnde spielerische Qualität eventuell auffangen könnte.

      Dortmund -1 @ 2,05 bet365 (3/10)
      3:1, das macht: +3,15
      So souverän, wie das Ergebnis aussieht, war es nicht.

      Kommentar

      Willkommen!
      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
      Gehe zu:
      18 Plus Icon
      Wettforum.info
      Lädt...
      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.