X
-
Stichworte: -
-
Osmanlispor - Zürich
Eine sehr interessante Partie, in der es noch für beide ums Weiterkommen geht. Von den Quoten bin ich etwas positiv überrascht. Im Hinspiel war Zürich eindeutig überlegen, Ballbesitz war in etwa gleich aber der FC hatte die viel besseren Chancen und hätte höher als 2:1 gewinnen müssen. Zudem hat Cavusevic noch einen Elfer versemmelt bevor er am Schluss für das Siegtor sorgte. Dem sehenswerten 1:0 von Schönbächler ging ein klasse Solo voraus, wo ich noch dachte, wie schwach die Türken da verteidigt haben.
Osmanlispor, die bis 2014 noch Ankara Spor Kulübü hießen kehrte nach chaotischen Jahren und sechsjähriger Zweitklassigkeit erst 2014/45 wieder in die Süper Lig zurück. Warum sie inzwischen den sechstteuersten Kader haben, weiß ich nicht, steckt da auch ein Investor dahinter? Jedenfalls liest sich der Kader nicht schlecht. Maher (Leihe von PSV), Webo (Erfahrung pur), Rusescu (rumänischer Nationalspieler), Diabaté (ehemals Bordeaux, momentan verletzt), Regattin (Toulouse ehemals), Umar Aminu (sehr schneller RA) und der junge Senegalese Ndiaye (OM / mit fünf Toren zugleich bester Torschütze) sind alles talentierte bzw. erfahrene Spieler. In Vorberichten wird die Heimstärke der Türken gelobt, die 3-3-1 Bilanz liest sich okay, erzielte Tore und Gegentore sind beide im durchschnittlichen Bereich.
Die Ausgangslage ist klar: der FCZ muss gewinnen, wenn sie ins Achtelfinale einziehen wollen, was eine kleine Sensation wäre, weil es der erste schweizerische Zweitligist wäre, der in eine EL-Finalrunde einzieht. Die Motivation ist entsprechend groß. In der Liga ist Zürich noch ungeschlagen (14-3-0 Bilan) und hat 10 Punkte Vorsprung auf Xamax. Man sieht sich für dieses Final gut vorbereitet und will an die starke Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen.
Da Zürich gewinnen muss, können sie nicht ewig abwarten, auf der anderen Seite dürfen sie aber auch nicht kopflos anrennen, da Osmanlispor starke Konterspieler hat (Aminu, Regattin). Das wird ein schwieriger Spagat. Andererseits ist Osmanlispor zu Hause und von der Spielanlage her eh darauf getrimmt das Spiel zu machen.
Die Rollenverteilung ist klar: Osmanlispor schätze ich nicht so ein, dass man hier auf ein 0:0 spielt, dafür ist die Defensive auch zu limitiert und nicht besonders stark, daher werden sie sicherlich bemüht sein einen eigenen Treffer zu erzielen. Auf der anderen Seite ist aber Zürich stark genug zu treffen, im Hinspiel hatten sie wirklich die Türken gut im Griff. Egal wer hier zuerst trifft, der andere muss dann reagieren und öffnen. Das 0:0 Szenario schließe ich aus, da beide Defensivreihen nicht stabil genug sind und das Hinspiel irgendwie auch dagegen spricht.
Daher folglich:
both to score 1.80 bet365 5/10
(william hill hat 1.91 wer kann)even if you win the rat race you are still a rat👍 1 -
Osmanlispor - Zürich
Eine sehr interessante Partie, in der es noch für beide ums Weiterkommen geht. Von den Quoten bin ich etwas positiv überrascht. Im Hinspiel war Zürich eindeutig überlegen, Ballbesitz war in etwa gleich aber der FC hatte die viel besseren Chancen und hätte höher als 2:1 gewinnen müssen. Zudem hat Cavusevic noch einen Elfer versemmelt bevor er am Schluss für das Siegtor sorgte. Dem sehenswerten 1:0 von Schönbächler ging ein klasse Solo voraus, wo ich noch dachte, wie schwach die Türken da verteidigt haben.
Osmanlispor, die bis 2014 noch Ankara Spor Kulübü hießen kehrte nach chaotischen Jahren und sechsjähriger Zweitklassigkeit erst 2014/45 wieder in die Süper Lig zurück. Warum sie inzwischen den sechstteuersten Kader haben, weiß ich nicht, steckt da auch ein Investor dahinter? Jedenfalls liest sich der Kader nicht schlecht. Maher (Leihe von PSV), Webo (Erfahrung pur), Rusescu (rumänischer Nationalspieler), Diabaté (ehemals Bordeaux, momentan verletzt), Regattin (Toulouse ehemals), Umar Aminu (sehr schneller RA) und der junge Senegalese Ndiaye (OM / mit fünf Toren zugleich bester Torschütze) sind alles talentierte bzw. erfahrene Spieler. In Vorberichten wird die Heimstärke der Türken gelobt, die 3-3-1 Bilanz liest sich okay, erzielte Tore und Gegentore sind beide im durchschnittlichen Bereich.
Die Ausgangslage ist klar: der FCZ muss gewinnen, wenn sie ins Achtelfinale einziehen wollen, was eine kleine Sensation wäre, weil es der erste schweizerische Zweitligist wäre, der in eine EL-Finalrunde einzieht. Die Motivation ist entsprechend groß. In der Liga ist Zürich noch ungeschlagen (14-3-0 Bilan) und hat 10 Punkte Vorsprung auf Xamax. Man sieht sich für dieses Final gut vorbereitet und will an die starke Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen.
Da Zürich gewinnen muss, können sie nicht ewig abwarten, auf der anderen Seite dürfen sie aber auch nicht kopflos anrennen, da Osmanlispor starke Konterspieler hat (Aminu, Regattin). Das wird ein schwieriger Spagat. Andererseits ist Osmanlispor zu Hause und von der Spielanlage her eh darauf getrimmt das Spiel zu machen.
Die Rollenverteilung ist klar: Osmanlispor schätze ich nicht so ein, dass man hier auf ein 0:0 spielt, dafür ist die Defensive auch zu limitiert und nicht besonders stark, daher werden sie sicherlich bemüht sein einen eigenen Treffer zu erzielen. Auf der anderen Seite ist aber Zürich stark genug zu treffen, im Hinspiel hatten sie wirklich die Türken gut im Griff. Egal wer hier zuerst trifft, der andere muss dann reagieren und öffnen. Das 0:0 Szenario schließe ich aus, da beide Defensivreihen nicht stabil genug sind und das Hinspiel irgendwie auch dagegen spricht.
Daher folglich:
both to score 1.80 bet365 5/10
(william hill hat 1.91 wer kann)
-5even if you win the rat race you are still a ratKommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
01.09.2003, 17:46 | ||
04.09.2003, 21:24 | ||
07.05.2003, 20:27 | ||
16.07.2003, 12:33 | ||
28.07.2005, 07:49 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar