Hallo zusammen
Morgen Donnerstag finden in der Schweiz zwei komplette Runden der NLA Finalrunde und der NLA/B Auf-/Abstiegsrunde statt. In der NLB spielen sie erst am Samstag wieder. Die NLA und NLA/B machen dann Pause. Dafür findet am Sonntag noch der Cup-Final zwischen Basel und Xamax statt.
GC - Thun, 19:30, Tipp 1 zu ca. 1.25
Alles andere als ein GC-Sieg wäre eine riesige Überraschung. Thun kam zwar in letzter Zeit immer besser in Form und sie können auch jetzt wieder fast vollzählig auflaufen (nur Links-Mittelfeldspieler Cerrone ist gesperrt). Doch die Auswärtsschwäche ist eklatant. Seit dem 26. Oktober konnte Thun auswärts nicht mehr gewinnen. In der Finalrunde gabs bisher erst bei Zürich einen Punkt (1-1). Ich denke zwar schon, dass sich Thun auch auswärts steigern wird und im Verlaufe der Finalrunde auch auswärts noch zu Punkten kommen wird. Sie haben beispielsweise bei Xamax oder bei YB angedeutet, dass sie auch auswärts ganz gut mitspielen können. Doch GC ist einfach viel zu stark.
GC muss gewinnen. Zuletzt erreichten sie in den Heimspielen zwar nur zwei Unentschieden (1-1 gegen Servette, 2-2 gegen Xamax). Doch sie hätten beide Spiele gewinnen können und waren von vielen Absenzen geplagt. Nun soll sie angeblich komplett sein. Dies kann ich zwar fast nicht glauben, doch sie werden bestimmt fast in Bestbesetzung antreten können und somit keine Probleme haben mit Thun.
YB - Wil, 19:30, Tipp 1 zu 1.5
Auch hier müsste sich die Heimmannschaft durchsetzen können. YB ist zuhause noch verlustpunktlos in der Finalrunde - Wil auswärts erst mit einem Punkt (1-1 in Thun). Zuletzt spielte Wil zwar besser und zeigte gegen Zürich (1-0) und Basel (5-4) zwei ansprechende Spiele. Doch irgendwie glaube ich nicht so recht, dass sie diese Leistungen aufrecht erhalten können werden. Zu mehr als einem Unentschieden (wenn überhaupt...) wird es in dieser Finalrunde wohl nicht mehr reichen.
YB ist klar besser als Wil und sie spielten bisher v.a. zuhause sehr überzeugend und schlugen dabei u.a. Basel und Xamax.
Bei YB gibts wieder einmal die fast schon obligatorischen Unruhen im Verein... Ist alles ein bisschen kompliziert, deshalb verzichte ich hier jetzt auf Details. Auf jeden Fall könnte ich mir gut vorstellen, dass Trainer Schällibaum ab Sommer nicht mehr Trainer ist bei YB und stattdessen zu Zürich wechselt (kleine Spekulation von mir
). Denn zwischen ihm und der Führungsetage (die nur von Idioten besetzt ist...) stimmt es überhaupt nicht mehr. Aber eben, ist alles ziemlich kompliziert...
Auf jeden Fall hat es sich bisher noch nicht negativ auf die Leistungen auf dem Platz ausgewirkt und ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass sich dies in naher Zukunft tun wird.
Bei YB fehlt noch einmal Spielmacher Petrosyan (gesperrt). Er ist für die Mannschaft ein sehr wichtiger Spieler, doch gegen Wil sollte seine Absenz nicht allzu schwer wiegen.
Basel - Zürich, 20:15, live SF2, Tipp 1 zu ca. 1.25
Hier gilt das gleiche wie für GC. Basel muss unbedingt gewinnen.
Zürich spielte zwar letzte Woche endlich mal ein bisschen besser (4-2 gegen YB), doch dieses Spiel war zuhause in Zürich. Auswärts sind die Zürcher noch ohne Punkte in der Finalrunde (vier Niederlagen). Ich gebe ihnen - ähnlich wie Thun - zwar in Zukunft auch auswärts Chancen auf Punkte. Denn sie haben ihr Spiel schon verbessert und scheiterten v.a. an der mangelhaften Chancenauswertung. Wenn sie diese auch auswärts verbesseren können, werden sie bestimmt noch Punkte holen.
Doch morgen heisst der Gegner Basel und in Basel konnte bis auf GC (2-2) noch niemand punkten.
Basel schwächelte zuletzt in Wil ein bisschen und gab einen 3-0-Vorsprung noch preis. Immerhin gewannen sie die Partie danach noch 5-4. Und fürs Spiel von morgen kehren ja viele Stammspieler zurück, so dass Basel wieder einiges stärker aufterten dürfte. Die beiden Yakins und Nationalverteidiger Haas sind wieder einsatzbereit. Auch Stürmer Tum dürfte zu einem Teileinsatz kommen (allerdings wohl nicht von Beginn an). Angeschlagen und fraglich ist der Doppeltorschütze von Wil, Benjamin Huggel. Doch für ihn hätte ich bei diesen Rückkehrern sowieso nicht wirklich eine sinnvolle Einsatzmöglichkeit gesehen.
Basel also im Prinzip komplett und da werden sie zuhause gegen Zürich sicherlich nichts anbrennen lassen und einen Sieg einfahren.
Xamax - Servette, 20:15, live TSR2, no bet
Eine ganz brisante Ausgangslage. Einerseits ist dies ein sehr wichtiges Spiel für die Vergabe der UEFA-Cup-Plätze. Dazu hier noch einmal kurz die Situation:
Der Zweite und Dritte der Finalrunde sind zusammen mit dem Cupsieger für den UEFA-Cup qualifiziert. Sollte Basel den Meistertitel verpassen und dafür den Cup gewinnen, wäre auch der Finalrunde-Vierte im Europacup dabei. Wird Basel Meister, ist Neuchâtel Xamax als Cupfinalist zusammen mit dem Finalrunden-Zweiten und -Dritten im UEFA-Cup.
Wenn Servette noch eine Chance haben will auf den UEFA-Cup (den sie schliesslich meiner Meinung nach aber eh nicht schaffen werden...), dann müssten sie morgen bei Xamax gewinnen. Gleichzeitig könnte Xamax mit einem Sieg den vierten Platz mehr oder weniger sichern und damit auch die UEFA-Cup-Teilnahme.
Doch andererseits steht bereits am Sonntag der Cupfinal in Basel auf dem Programm. Dies ist natürlich das ganz grosse Ziel von Xamax. Zum ersten Mal seit über 10 Jahren könnten sie wieder einen Titel gewinnen. Und da wollen sie sich natürlich besonders gut vorbereiten. Sie haben diesbezüglich gegenüber Basel sicher einen kleinen Vorteil. Denn Basel muss in der Meisterschaft voll spielen und jedes Spiel gewinnen.
Xamax könnte sich eben ein bisschen ausruhen. Und ich bin mir sicher, das sie kein Risiko mit angeschlagenen Spielern eingehen werden. Topscorer Leandro wird wohl nicht spielen. Wer sonst noch geschont wird, kann ich momentan nicht sagen.
Die Frage ist nun also, ob Xamax voll spielen wird oder nicht... Sollten sie den Cupfinal am Sonntag verlieren und die Partie morgen auch, dann wären sie natürlich in einer ganz dummen Situation und die Saison droht noch schlecht herauszukommen.
Auf jeden Fall ist es mir zu riskant zu den gegebenen Quoten (ca. 1.9) auf Xamax zu spielen. Eigentlich wären sie in einer "normalen" Partie schon der klare Favorit. Zumal Servette überhaupt nicht in Form ist und mit grossen personellen Problemen zu kämpfen hat. Die zwei meiner Meinung nach wichtigsten Spieler Lombardo und Thurre sind verletzt. Weniger wichtige Spieler wie Torhüter Roth (kann durch Pascolo einigermassen ersetzt werden), die Verteidiger Jaquet und Cravero sowie Mittelfeldspieler Bah fehlen ebenfalls.
St. Gallen - Kriens, 19:30, Tipp 1 zu 1.73 @ gamebookers
St. Gallen hat zuletzt in Delémont überzeugt und scheint seinem Ruf endlich gerecht zu werden. Denn sie sind wirklich viel besser als Kriens und gehören klar in die NLA. Kriens gehört in die NLB und sie haben dies jetzt in den letzten paar Spiele auch eindrücklich bewiesen. Sie überraschten zwar schon einmal auswärts bei einem "grossen" (2-1-Sieg in Aarau). Doch dies wird nicht wieder vorkommen. St. Gallen muss dieses Spiel gewinnen. Sie können dabei in Bestbesetzung auftreten und werden Kriens bezwingen.
Aarau - Delémont, 19:30, Tipp 1 zu 1.5 @ IW
Hier könnte ich genau das gleiche schrieben wie oben bei St. Gallen. Nur hat Aarau noch mehr überzeugt und Delémont ist noch schwächer als Kriens. Aarau liess sich zwar, wie oben erwähnt, zuhause von Kriens bezwingen, doch sonst traten sie stets überzeugend auf. Mit einem Sieg können sie den Ligaerhalt eigentlich sichern. Es bestünde zwar danach noch eine theoretische Chance auf einen Aarauer-Abstieg, doch da müsste schon einiges ganz komisch zu und her gehen...
Aarau kann in Bestbesetzung antreten, wobei Delémont auf die zwei wichtigen Mittelfeldspieler Di Zenzo und Parra (beide gesperrt) verzichten muss. Dazu dürfte noch der verlezte Stammspieler Klötzli kommen.
Und im Verein gibts ja eh andaurend Unruhen... Dem Trainer wurde aus fadenscheinigen Gründen kein neuer Vertrag mehr angeboten, zwei Spieler wurden von der Mannschaft ausgeschlossen, usw.
Delémont ist sich bewusst, dass sie absteigen werden und planen bereits die neue Saison. Für Aarau geht es noch um viel (auch wenn sie dank ihres Vorsprungs nicht unbedingt gewinnen müssten...).
Dürfte eine ganz klare Sache zugunsten der Aarauer werden.
Luzern - Vaduz, 19:30, no bet (X)
In diesem Spiel geht es um enorm viel. Wenn Luzern hier nicht gewinnt, müssen sie sich wohl langsam damit befassen, nächste Saison nur in der NLB zu spielen. Un das wäre für den grossen Verein und die grosse Mannschaft wirklich eine Katastrophe. Luzern gehört in die NLA, denn sie haben wirklich einen ausgezeichneten Kader.
Ich zweifle, ob sie es wirklich schaffen werden - für mich ist momentan St. Gallen in der besten Position. Doch wenn Luzern noch eine Chance haben will, müssten sie zuhause gegen Vaduz gewinnen.
Doch bei Luzern läuft es überhaupt nicht nach Wunsch. Sie dürften zwar fast in Bestbesetzung auflaufen können, doch viele Leistungsträger spielten sehr schwach. Am letzten Freitag trugen sie ein Testspiel gegen den 1. Ligisten Grenchen aus. Sie traten dabei fast mit der kompletten Mannschaft an, erreichten aber nur ein 1-1. Klar, es war nur ein Testspiel, doch es scheint bei Luzern einfach der Wurm drin zu sein.
Luzern muss sich steigern, wenn sie in der NLA bleiben wollen, doch mittlerweile bin ich nicht mehr so überzeugt, dass ihnen dies auch gelingen wird.
Vaduz spielte auswärts bisher ganz ordentlich (abgesehen vom 1-5 in Aarau ganz zu Beginn). Sie gewannen in Kriens (1-0) und in Sion (4-2). Jetzt, in Luzern, wird es klar schwieriger werden, doch bei der momentanen Luzerner Verfassung traue ich ihnen einiges zu. Die NLA/B Auf-/Abstiegsrunde hat sich zudem ein bisschen als Remis-Liga gezeigt. Über ein Drittel aller Spiele endete Unentschieden. Ich werde das Spiel wohl weglassen, könnte mir aber ein X durchaus vorstellen...
Schaut also nach vielen Heimsiegen aus. Besonders empfehlen würde ich die beiden Titel-Kandidaten Basel und GC (auch wenn die Quoten sehr tief sind) sowie in der NLA/B Aarau und St. Gallen.
Morgen Donnerstag finden in der Schweiz zwei komplette Runden der NLA Finalrunde und der NLA/B Auf-/Abstiegsrunde statt. In der NLB spielen sie erst am Samstag wieder. Die NLA und NLA/B machen dann Pause. Dafür findet am Sonntag noch der Cup-Final zwischen Basel und Xamax statt.
GC - Thun, 19:30, Tipp 1 zu ca. 1.25
Alles andere als ein GC-Sieg wäre eine riesige Überraschung. Thun kam zwar in letzter Zeit immer besser in Form und sie können auch jetzt wieder fast vollzählig auflaufen (nur Links-Mittelfeldspieler Cerrone ist gesperrt). Doch die Auswärtsschwäche ist eklatant. Seit dem 26. Oktober konnte Thun auswärts nicht mehr gewinnen. In der Finalrunde gabs bisher erst bei Zürich einen Punkt (1-1). Ich denke zwar schon, dass sich Thun auch auswärts steigern wird und im Verlaufe der Finalrunde auch auswärts noch zu Punkten kommen wird. Sie haben beispielsweise bei Xamax oder bei YB angedeutet, dass sie auch auswärts ganz gut mitspielen können. Doch GC ist einfach viel zu stark.
GC muss gewinnen. Zuletzt erreichten sie in den Heimspielen zwar nur zwei Unentschieden (1-1 gegen Servette, 2-2 gegen Xamax). Doch sie hätten beide Spiele gewinnen können und waren von vielen Absenzen geplagt. Nun soll sie angeblich komplett sein. Dies kann ich zwar fast nicht glauben, doch sie werden bestimmt fast in Bestbesetzung antreten können und somit keine Probleme haben mit Thun.
YB - Wil, 19:30, Tipp 1 zu 1.5
Auch hier müsste sich die Heimmannschaft durchsetzen können. YB ist zuhause noch verlustpunktlos in der Finalrunde - Wil auswärts erst mit einem Punkt (1-1 in Thun). Zuletzt spielte Wil zwar besser und zeigte gegen Zürich (1-0) und Basel (5-4) zwei ansprechende Spiele. Doch irgendwie glaube ich nicht so recht, dass sie diese Leistungen aufrecht erhalten können werden. Zu mehr als einem Unentschieden (wenn überhaupt...) wird es in dieser Finalrunde wohl nicht mehr reichen.
YB ist klar besser als Wil und sie spielten bisher v.a. zuhause sehr überzeugend und schlugen dabei u.a. Basel und Xamax.
Bei YB gibts wieder einmal die fast schon obligatorischen Unruhen im Verein... Ist alles ein bisschen kompliziert, deshalb verzichte ich hier jetzt auf Details. Auf jeden Fall könnte ich mir gut vorstellen, dass Trainer Schällibaum ab Sommer nicht mehr Trainer ist bei YB und stattdessen zu Zürich wechselt (kleine Spekulation von mir

Auf jeden Fall hat es sich bisher noch nicht negativ auf die Leistungen auf dem Platz ausgewirkt und ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass sich dies in naher Zukunft tun wird.
Bei YB fehlt noch einmal Spielmacher Petrosyan (gesperrt). Er ist für die Mannschaft ein sehr wichtiger Spieler, doch gegen Wil sollte seine Absenz nicht allzu schwer wiegen.
Basel - Zürich, 20:15, live SF2, Tipp 1 zu ca. 1.25
Hier gilt das gleiche wie für GC. Basel muss unbedingt gewinnen.
Zürich spielte zwar letzte Woche endlich mal ein bisschen besser (4-2 gegen YB), doch dieses Spiel war zuhause in Zürich. Auswärts sind die Zürcher noch ohne Punkte in der Finalrunde (vier Niederlagen). Ich gebe ihnen - ähnlich wie Thun - zwar in Zukunft auch auswärts Chancen auf Punkte. Denn sie haben ihr Spiel schon verbessert und scheiterten v.a. an der mangelhaften Chancenauswertung. Wenn sie diese auch auswärts verbesseren können, werden sie bestimmt noch Punkte holen.
Doch morgen heisst der Gegner Basel und in Basel konnte bis auf GC (2-2) noch niemand punkten.
Basel schwächelte zuletzt in Wil ein bisschen und gab einen 3-0-Vorsprung noch preis. Immerhin gewannen sie die Partie danach noch 5-4. Und fürs Spiel von morgen kehren ja viele Stammspieler zurück, so dass Basel wieder einiges stärker aufterten dürfte. Die beiden Yakins und Nationalverteidiger Haas sind wieder einsatzbereit. Auch Stürmer Tum dürfte zu einem Teileinsatz kommen (allerdings wohl nicht von Beginn an). Angeschlagen und fraglich ist der Doppeltorschütze von Wil, Benjamin Huggel. Doch für ihn hätte ich bei diesen Rückkehrern sowieso nicht wirklich eine sinnvolle Einsatzmöglichkeit gesehen.
Basel also im Prinzip komplett und da werden sie zuhause gegen Zürich sicherlich nichts anbrennen lassen und einen Sieg einfahren.
Xamax - Servette, 20:15, live TSR2, no bet
Eine ganz brisante Ausgangslage. Einerseits ist dies ein sehr wichtiges Spiel für die Vergabe der UEFA-Cup-Plätze. Dazu hier noch einmal kurz die Situation:
Der Zweite und Dritte der Finalrunde sind zusammen mit dem Cupsieger für den UEFA-Cup qualifiziert. Sollte Basel den Meistertitel verpassen und dafür den Cup gewinnen, wäre auch der Finalrunde-Vierte im Europacup dabei. Wird Basel Meister, ist Neuchâtel Xamax als Cupfinalist zusammen mit dem Finalrunden-Zweiten und -Dritten im UEFA-Cup.
Wenn Servette noch eine Chance haben will auf den UEFA-Cup (den sie schliesslich meiner Meinung nach aber eh nicht schaffen werden...), dann müssten sie morgen bei Xamax gewinnen. Gleichzeitig könnte Xamax mit einem Sieg den vierten Platz mehr oder weniger sichern und damit auch die UEFA-Cup-Teilnahme.
Doch andererseits steht bereits am Sonntag der Cupfinal in Basel auf dem Programm. Dies ist natürlich das ganz grosse Ziel von Xamax. Zum ersten Mal seit über 10 Jahren könnten sie wieder einen Titel gewinnen. Und da wollen sie sich natürlich besonders gut vorbereiten. Sie haben diesbezüglich gegenüber Basel sicher einen kleinen Vorteil. Denn Basel muss in der Meisterschaft voll spielen und jedes Spiel gewinnen.
Xamax könnte sich eben ein bisschen ausruhen. Und ich bin mir sicher, das sie kein Risiko mit angeschlagenen Spielern eingehen werden. Topscorer Leandro wird wohl nicht spielen. Wer sonst noch geschont wird, kann ich momentan nicht sagen.
Die Frage ist nun also, ob Xamax voll spielen wird oder nicht... Sollten sie den Cupfinal am Sonntag verlieren und die Partie morgen auch, dann wären sie natürlich in einer ganz dummen Situation und die Saison droht noch schlecht herauszukommen.
Auf jeden Fall ist es mir zu riskant zu den gegebenen Quoten (ca. 1.9) auf Xamax zu spielen. Eigentlich wären sie in einer "normalen" Partie schon der klare Favorit. Zumal Servette überhaupt nicht in Form ist und mit grossen personellen Problemen zu kämpfen hat. Die zwei meiner Meinung nach wichtigsten Spieler Lombardo und Thurre sind verletzt. Weniger wichtige Spieler wie Torhüter Roth (kann durch Pascolo einigermassen ersetzt werden), die Verteidiger Jaquet und Cravero sowie Mittelfeldspieler Bah fehlen ebenfalls.
St. Gallen - Kriens, 19:30, Tipp 1 zu 1.73 @ gamebookers
St. Gallen hat zuletzt in Delémont überzeugt und scheint seinem Ruf endlich gerecht zu werden. Denn sie sind wirklich viel besser als Kriens und gehören klar in die NLA. Kriens gehört in die NLB und sie haben dies jetzt in den letzten paar Spiele auch eindrücklich bewiesen. Sie überraschten zwar schon einmal auswärts bei einem "grossen" (2-1-Sieg in Aarau). Doch dies wird nicht wieder vorkommen. St. Gallen muss dieses Spiel gewinnen. Sie können dabei in Bestbesetzung auftreten und werden Kriens bezwingen.
Aarau - Delémont, 19:30, Tipp 1 zu 1.5 @ IW
Hier könnte ich genau das gleiche schrieben wie oben bei St. Gallen. Nur hat Aarau noch mehr überzeugt und Delémont ist noch schwächer als Kriens. Aarau liess sich zwar, wie oben erwähnt, zuhause von Kriens bezwingen, doch sonst traten sie stets überzeugend auf. Mit einem Sieg können sie den Ligaerhalt eigentlich sichern. Es bestünde zwar danach noch eine theoretische Chance auf einen Aarauer-Abstieg, doch da müsste schon einiges ganz komisch zu und her gehen...
Aarau kann in Bestbesetzung antreten, wobei Delémont auf die zwei wichtigen Mittelfeldspieler Di Zenzo und Parra (beide gesperrt) verzichten muss. Dazu dürfte noch der verlezte Stammspieler Klötzli kommen.
Und im Verein gibts ja eh andaurend Unruhen... Dem Trainer wurde aus fadenscheinigen Gründen kein neuer Vertrag mehr angeboten, zwei Spieler wurden von der Mannschaft ausgeschlossen, usw.
Delémont ist sich bewusst, dass sie absteigen werden und planen bereits die neue Saison. Für Aarau geht es noch um viel (auch wenn sie dank ihres Vorsprungs nicht unbedingt gewinnen müssten...).
Dürfte eine ganz klare Sache zugunsten der Aarauer werden.
Luzern - Vaduz, 19:30, no bet (X)
In diesem Spiel geht es um enorm viel. Wenn Luzern hier nicht gewinnt, müssen sie sich wohl langsam damit befassen, nächste Saison nur in der NLB zu spielen. Un das wäre für den grossen Verein und die grosse Mannschaft wirklich eine Katastrophe. Luzern gehört in die NLA, denn sie haben wirklich einen ausgezeichneten Kader.
Ich zweifle, ob sie es wirklich schaffen werden - für mich ist momentan St. Gallen in der besten Position. Doch wenn Luzern noch eine Chance haben will, müssten sie zuhause gegen Vaduz gewinnen.
Doch bei Luzern läuft es überhaupt nicht nach Wunsch. Sie dürften zwar fast in Bestbesetzung auflaufen können, doch viele Leistungsträger spielten sehr schwach. Am letzten Freitag trugen sie ein Testspiel gegen den 1. Ligisten Grenchen aus. Sie traten dabei fast mit der kompletten Mannschaft an, erreichten aber nur ein 1-1. Klar, es war nur ein Testspiel, doch es scheint bei Luzern einfach der Wurm drin zu sein.
Luzern muss sich steigern, wenn sie in der NLA bleiben wollen, doch mittlerweile bin ich nicht mehr so überzeugt, dass ihnen dies auch gelingen wird.
Vaduz spielte auswärts bisher ganz ordentlich (abgesehen vom 1-5 in Aarau ganz zu Beginn). Sie gewannen in Kriens (1-0) und in Sion (4-2). Jetzt, in Luzern, wird es klar schwieriger werden, doch bei der momentanen Luzerner Verfassung traue ich ihnen einiges zu. Die NLA/B Auf-/Abstiegsrunde hat sich zudem ein bisschen als Remis-Liga gezeigt. Über ein Drittel aller Spiele endete Unentschieden. Ich werde das Spiel wohl weglassen, könnte mir aber ein X durchaus vorstellen...
Schaut also nach vielen Heimsiegen aus. Besonders empfehlen würde ich die beiden Titel-Kandidaten Basel und GC (auch wenn die Quoten sehr tief sind) sowie in der NLA/B Aarau und St. Gallen.
Kommentar