X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Die Kuhdlatschkova
    Wettprofi
    • 20.09.2007
    • 512
    • 752
    • czech republic

    #16
    Regionalliga Nord - 28.02.09 - 13.30Uhr

    FC Sachsen Leipzig (17.) - Hertha BSC II (15.)


    Beim FC Sachsen gehen wohl bald die Lichter aus, wenn man folgende Mitteilungen verfolgt!

    http://www.fc-sachsen.de/

    http://www.kicker.de/news/fussball/r...rtikel/505092/

    Der FC Sachsen in meinen Augen nicht Regionalligatauglich! Es wurden in der Hinrunde ganze 2 Spiele gewonnen und man steht damit zurecht auf dem vorletzten Platz mit ganzen 12 Punkten. Die o.g. Umstände dürften im Abstiegskampf die Beine auch nicht unbedingt flinker machen!

    Ganz anders dagegen bei den Hertha-Bubis!
    Herthas Manager Dieter Hoeneß hat schon bei der Mitgliederversammlung im November versprochen, alles zu tun, um den Abstieg in die Oberliga zu verhindern. Zwei Neue hat Hertha deshalb verpflichtet, Stürmer Dennis Rommel und Abdul Karim Martens fürs Mittelfeld. „Das hat den Etat etwas gesprengt“, sagt Hoeneß. Aber die Ausgabe im „moderaten fünfstelligen Bereich“ sieht er gut angelegt. In der fünftklassigen Oberliga ließen sich junge Talente nicht ans Profiniveau heranführen. „Auf lange Sicht wollen wir in die Dritte Liga“, sagt Hoeneß.
    Unter der Woche gewann HerthaII bei der U23 vom VFL Wolfsburg (Platz 8) mit 2:1!


    Sehe Hertha hier stärker und greife bei den angebotenen @2.75 (bet365,bah) zu, da nach der Winterpause noch nicht gut einschätzbar aber nur mit 3/10!
    sigpic

    Kommentar

    • darkviper3
      Wettking
      Analysen des Monats
      • 01.02.2008
      • 1374
      • 866

      #17
      1. FC Nürnberg vs. 1. FSV Mainz 05, 27.02.2009, 18.00 Uhr (kick-off)
      Competition: 2. Liga (Germany)
      Spieltag: 22. Spieltag
      Stadion: easyCredit-Stadion (Nürnberg)
      Schiedsrichter: Weiner (Giesen)

      Team - 1. FC Nürnberg
      Der "Club" belegt mit 32 Punkten und einem Torverhältnis von 30:23 den 7. Platz der aktuellen Zweitliga-Tabelle (Sp. 21: g. 8, u. 8, v. 5). Auf den Relegationsplatz, den derzeit die SpVgg Greuther Fürth (36 Pkt.) inne hat, beträgt der Abstand vier Zähler. Sollte heute gegen den 1. FSV Mainz 05 ein Sieg gelingen, so würde der Bundesliga-Absteiger zum ersten Mal in der Saison ganz oben im Aufstiegsrennen mitmischen.

      Heimbilanz:
      In der Heim-Tabelle rangiert der 1. FC Nürnberg mit 23 Punkten und 18:6 Toren auf dem 5. Rang (Sp. 10: g. 7, u. 2, v. 1). Nur die "roten Teufel" aus Kaiserslautern sind vor heimischer Kulisse noch ungeschlagen. Und nur der SC Freiburg hat zu Hause weniger Gegentore kassiert (5).

      Kader / wer fehlt?

      Nürnberg-Trainer Michael Oenning muss auf Christian Eigler verzichten (5. Gelbe Karte). Dafür kehrt Mike Frantz wieder zu den „Oenningen“ in den Kader zurück. Die Position im Angriff wird Neuzugang Albert Bunjaku (RE Erfurt) einnehmen, der seit Wochen an einer Innenbanddehnung im Knie laboriert und erst seit Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist.

      Torschützen:
      Boakye und Mintal führen mit jeweils sechs Treffern die interne Torschützenliste an. Mit fünf Saisontoren folgt Eigler. Kluge bringt es auf drei Tore.

      Wissenswertes: Der "Club" ist seit sieben Heimspielen ungeschlagen und konnte zu Hause vier Mal in Folge gewinnen.


      Team - 1. FSV Mainz 05
      Die 05-er sind derzeit von großen Personalsorgen geplagt. Dennoch konnte der selbsternannte Karnevalsverein zuletzte zwei Spiele in Folge gewinnen, nachdem man einen schweren Start in die Rückrunde hatte. Folglich rangieren die Andersen-Schützlinge mit 39 Punkten und 42:24 Toren auf dem 2. Tabellenplatz (Sp. 21: g. 11, u. 6, v. 4). Der 1. FSV Mainz ist damit das Team mit den wenigsten Niederlagen und den zweitmeisten Siegen. Mehr Tore konnte nur Greuther Fürth erzielen (45).

      Auswärtsbilanz:
      In der Auswärts-Tabelle steht der 1. FSV Mainz 05 mit 23 Punkten und 21:10 Toren auf dem 1. Platz (Sp. 11: g. 7, u. 2, v. 2). Der Tabellenzweite, der SC Freiburg, bringt es bei elf Auswärtsspielen gerade mal auf 17 Zähler. Kein anderes Team ist auswärts offensiv- und defensivstärker als die 05-er!

      Kader / wer fehlt?
      Neben den Langzeitverletzten Daniel Ischdonat, Peter van der Heyden, Christian Demirtas, Marco Rose und Chadli Amri gesellten sich unter der Woche auch Nikolce Noveski (Zerrung im hinteren Oberschenkel), Daniel Gunkel und Felix Borja (beide Kapselverletzung im Sprunggelenk). Jan Kirchhoff, Markus Feulner, Robert Fleßers und Miroslav Karhan konnten ebenfalls nur eingeschränkt traninieren. Fakt ist aber, dass man bereits seit geraumer Zeit ohne Ischdonat, van der Heyden, Demirtas, Rose und Amri auskommt. Die Ausfälle von Noveski, Feulner und Borja wiegen dagegen schwer. Karhan sitzt dafür zumindest auf der Bank.

      Torschützen:
      Bancé führt mit sieben Toren die interne Torschützenliste an. Nachdem er lange Zeit torlos war, gelang dem Ex-Offenbacher am vergangenen Spieltag ein Doppelpack. Baljak, Borja und Feulner bringen es jeweils auf sechs Saisontore.

      Wissenswertes:

      Die Andersen-Elf ist seit sieben Auswärtsspielen ungeschlagen und konnte fünf der letzten sieben Partien gewinnen.

      Fazit: Das heutige Freitagsspiel hat es in sich! Während der "Club" einen ganz großen Coup landen kann, wollen die 05-er den Vorsprung auf das Verfolgerfeld ausbauen. Individuell sehe ich ganz klare Vorteile bei den Gästen aus Mainz, denn mit Baljak, Bancé und Buckley verfügt Neu-Trainer Andersen über eine Vielzahl torgefährlicher und technisch versierter Spieler, die ein Spiel entscheiden können. Ich denke, dass sich der Tabellenzweite in Nürnberg keine Blöße geben und mindestens einen Punkt landen wird. In den vermeintlichen Top-Spielen sahen die 05-er im Laufe der Saison - bis auf das Spiel gegen den Angstgegner aus Fürth - stets gut aus. Mit Soto, der in meinen Augen einer der besten Akteure in der 2. Liga ist und Karhan sitzen zwei wichtige Spieler auf der Bank, die dem Mainzer-Spiel mehr Stabilität verleihen können.

      Mein Tipp: Lay Nünrberg @ 2.36 betfair
      Mein Tipp: over 2, 5 @ 2.00 betfair

      Kommentar

      • darkviper3
        Wettking
        Analysen des Monats
        • 01.02.2008
        • 1374
        • 866

        #18
        Zitat von darkviper3
        1. FC Nürnberg vs. 1. FSV Mainz 05, 27.02.2009, 18.00 Uhr (kick-off)
        Competition: 2. Liga (Germany)
        Spieltag: 22. Spieltag
        Stadion: easyCredit-Stadion (Nürnberg)
        Schiedsrichter: Weiner (Giesen)

        Team - 1. FC Nürnberg
        Der "Club" belegt mit 32 Punkten und einem Torverhältnis von 30:23 den 7. Platz der aktuellen Zweitliga-Tabelle (Sp. 21: g. 8, u. 8, v. 5). Auf den Relegationsplatz, den derzeit die SpVgg Greuther Fürth (36 Pkt.) inne hat, beträgt der Abstand vier Zähler. Sollte heute gegen den 1. FSV Mainz 05 ein Sieg gelingen, so würde der Bundesliga-Absteiger zum ersten Mal in der Saison ganz oben im Aufstiegsrennen mitmischen.

        Heimbilanz:
        In der Heim-Tabelle rangiert der 1. FC Nürnberg mit 23 Punkten und 18:6 Toren auf dem 5. Rang (Sp. 10: g. 7, u. 2, v. 1). Nur die "roten Teufel" aus Kaiserslautern sind vor heimischer Kulisse noch ungeschlagen. Und nur der SC Freiburg hat zu Hause weniger Gegentore kassiert (5).

        Kader / wer fehlt?

        Nürnberg-Trainer Michael Oenning muss auf Christian Eigler verzichten (5. Gelbe Karte). Dafür kehrt Mike Frantz wieder zu den „Oenningen“ in den Kader zurück. Die Position im Angriff wird Neuzugang Albert Bunjaku (RE Erfurt) einnehmen, der seit Wochen an einer Innenbanddehnung im Knie laboriert und erst seit Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist.

        Torschützen:
        Boakye und Mintal führen mit jeweils sechs Treffern die interne Torschützenliste an. Mit fünf Saisontoren folgt Eigler. Kluge bringt es auf drei Tore.

        Wissenswertes: Der "Club" ist seit sieben Heimspielen ungeschlagen und konnte zu Hause vier Mal in Folge gewinnen.


        Team - 1. FSV Mainz 05
        Die 05-er sind derzeit von großen Personalsorgen geplagt. Dennoch konnte der selbsternannte Karnevalsverein zuletzte zwei Spiele in Folge gewinnen, nachdem man einen schweren Start in die Rückrunde hatte. Folglich rangieren die Andersen-Schützlinge mit 39 Punkten und 42:24 Toren auf dem 2. Tabellenplatz (Sp. 21: g. 11, u. 6, v. 4). Der 1. FSV Mainz ist damit das Team mit den wenigsten Niederlagen und den zweitmeisten Siegen. Mehr Tore konnte nur Greuther Fürth erzielen (45).

        Auswärtsbilanz:
        In der Auswärts-Tabelle steht der 1. FSV Mainz 05 mit 23 Punkten und 21:10 Toren auf dem 1. Platz (Sp. 11: g. 7, u. 2, v. 2). Der Tabellenzweite, der SC Freiburg, bringt es bei elf Auswärtsspielen gerade mal auf 17 Zähler. Kein anderes Team ist auswärts offensiv- und defensivstärker als die 05-er!

        Kader / wer fehlt?
        Neben den Langzeitverletzten Daniel Ischdonat, Peter van der Heyden, Christian Demirtas, Marco Rose und Chadli Amri gesellten sich unter der Woche auch Nikolce Noveski (Zerrung im hinteren Oberschenkel), Daniel Gunkel und Felix Borja (beide Kapselverletzung im Sprunggelenk). Jan Kirchhoff, Markus Feulner, Robert Fleßers und Miroslav Karhan konnten ebenfalls nur eingeschränkt traninieren. Fakt ist aber, dass man bereits seit geraumer Zeit ohne Ischdonat, van der Heyden, Demirtas, Rose und Amri auskommt. Die Ausfälle von Noveski, Feulner und Borja wiegen dagegen schwer. Karhan sitzt dafür zumindest auf der Bank.

        Torschützen:
        Bancé führt mit sieben Toren die interne Torschützenliste an. Nachdem er lange Zeit torlos war, gelang dem Ex-Offenbacher am vergangenen Spieltag ein Doppelpack. Baljak, Borja und Feulner bringen es jeweils auf sechs Saisontore.

        Wissenswertes:

        Die Andersen-Elf ist seit sieben Auswärtsspielen ungeschlagen und konnte fünf der letzten sieben Partien gewinnen.

        Fazit: Das heutige Freitagsspiel hat es in sich! Während der "Club" einen ganz großen Coup landen kann, wollen die 05-er den Vorsprung auf das Verfolgerfeld ausbauen. Individuell sehe ich ganz klare Vorteile bei den Gästen aus Mainz, denn mit Baljak, Bancé und Buckley verfügt Neu-Trainer Andersen über eine Vielzahl torgefährlicher und technisch versierter Spieler, die ein Spiel entscheiden können. Ich denke, dass sich der Tabellenzweite in Nürnberg keine Blöße geben und mindestens einen Punkt landen wird. In den vermeintlichen Top-Spielen sahen die 05-er im Laufe der Saison - bis auf das Spiel gegen den Angstgegner aus Fürth - stets gut aus. Mit Soto, der in meinen Augen einer der besten Akteure in der 2. Liga ist und Karhan sitzen zwei wichtige Spieler auf der Bank, die dem Mainzer-Spiel mehr Stabilität verleihen können.

        Mein Tipp: Lay Nünrberg @ 2.36 betfair
        Mein Tipp: over 2, 5 @ 2.00 betfair

        0:0 und damit + - 0...

        Kommentar

        • rono
          Das Orakel
          • 26.02.2009
          • 367
          • 0
          • philippines

          #19
          Zitat von rono
          1.FC Nürnberg - 1.FSV Mainz 05

          hier spielt der 7. gegen den 2.
          nürnberg muss das spiel eigentlich gegen einen direkten konkurrenten im
          aufstiegskampf gewinnen. Es sind nämlich bereits 7 Punkte rückstand auf mainz.
          allerdings ist mainz eine extrem auswärtsstarke mannschaft mit einem
          guten konterspiel.
          nürnberg zu hause solide. zuletzt aber waren die leistungen der nürnberger
          eher durchwachsen. nur aufgrund von einem abseitstor konnte man wehen
          zu hause mit 1:0 besiegen.davor setzte es eine 2:6 klatsche am aachener tivoli.
          die 05er haben wenn auch nicht spektakulär die letzten zwei spiele jeweils mit
          3:1 gewonnen(rostock(h),osnabrück(a)).mainz spielte von beginn an eine
          grundsolide sasion.
          eigler ist morgen aufgrund seiner 5.gelben karte gesperrt.
          mainz muss auf noveski und borja verzichten.
          die einsätze von karhan und feulner sind fraglich.
          insgesamt sehe ich nürnberg nur leicht vorne und spiele deshalb
          die 3.35 auf mainz bei pinnacle.
          (feulner fehlt aber karhan soll wieder fit sein)
          Sieg Mainz 05 @3,35 pinnacle
          0:0 ft. schwaches spiel mit 2 100% chancen für baljak.

          Kommentar

          • rono
            Das Orakel
            • 26.02.2009
            • 367
            • 0
            • philippines

            #20
            Borussia Dortmund - 1899 Hoffenheim

            hier empfängt der 8. den 2.
            dortmund im jahr 2009 noch ohne sieg. dies auch zurecht denn
            die leistungen sind im großen und ganzen bisher schwach.
            zu hause ist man zwar in 11 bundesligaspielen ungeschlagen
            jedoch teilte man sich 8(!) mal die punkte.
            hoffenheim insgesamt mit einer traum saison.
            zuletzt waren die leistungen aber nicht mehr so stark wie in der hinrunde
            wo man die gegner teilweise auseinander nahm.
            beim bvb fehlen: lee,hummels,kuba,boateng(zidan fraglich)
            hoffenheim muss auf compper und auf den langzeitverletzten ibisevic verzichten.
            (hildebrand und obasi sind fraglich)
            leztendlich sehe ich hoffenheim sogar etwas vorne und kann nicht verstehen warum
            pinnacle hier eine @3.16 auf hoffenheim raushaut.
            ok dortmund zu hause ungeschagen aber auf solche statistiken gebe ich nicht viel.

            Sieg 1899 Hoffenheim @3,16 pinnacle

            Kommentar

            • xxx1984xxx
              Das Orakel
              • 08.02.2008
              • 362
              • 593
              • italy

              #21
              Re: Rostock - Ahlen

              Zitat von xxx1984xxx
              Rostock - Ahlen

              Nur eine ganz kurze Analye...

              Mehr oder weniger die letzte Chance für Rostock. Sie stehen mit dem Rücken zur Wand.
              Müssen dieses Spiel gegen einen unmittelbaren Konkurrenten (obwohl schon 9 Pkt. entfernt) unbedingt gewinnen.

              Genau hier sehe ich die große Chance für Ahlen.
              Je länger es 0:0 steht umso unruiger wird Rostock werden.

              Ahlen hat schon oft genug diese Saison gezeigt, dass sie dies hervorragend ausnutzen können.
              Mit einer super Bilanz Auswärts von 4-1-6

              Daher versuche ich AW zu @4,5 bei diversen Anbietern...
              für mich ganz klar Value!

              Viel Glück allen Nachtippern
              wie gedacht lange 0:0

              aber Ahlen leider zu schwach nach vorne...

              0:0 FT

              Kommentar

              • Conne
                Surebet-Profi
                • 29.02.2008
                • 248
                • 0
                • de saxony

                #22
                Zitat von Die Kuhdlatschkova
                Regionalliga Nord - 28.02.09 - 13.30Uhr

                FC Sachsen Leipzig (17.) - Hertha BSC II (15.)


                Beim FC Sachsen gehen wohl bald die Lichter aus, wenn man folgende Mitteilungen verfolgt!

                http://www.fc-sachsen.de/

                http://www.kicker.de/news/fussball/r...rtikel/505092/

                Der FC Sachsen in meinen Augen nicht Regionalligatauglich! Es wurden in der Hinrunde ganze 2 Spiele gewonnen und man steht damit zurecht auf dem vorletzten Platz mit ganzen 12 Punkten. Die o.g. Umstände dürften im Abstiegskampf die Beine auch nicht unbedingt flinker machen!

                Ganz anders dagegen bei den Hertha-Bubis!
                Herthas Manager Dieter Hoeneß hat schon bei der Mitgliederversammlung im November versprochen, alles zu tun, um den Abstieg in die Oberliga zu verhindern. Zwei Neue hat Hertha deshalb verpflichtet, Stürmer Dennis Rommel und Abdul Karim Martens fürs Mittelfeld. „Das hat den Etat etwas gesprengt“, sagt Hoeneß. Aber die Ausgabe im „moderaten fünfstelligen Bereich“ sieht er gut angelegt. In der fünftklassigen Oberliga ließen sich junge Talente nicht ans Profiniveau heranführen. „Auf lange Sicht wollen wir in die Dritte Liga“, sagt Hoeneß.
                Unter der Woche gewann HerthaII bei der U23 vom VFL Wolfsburg (Platz 8) mit 2:1!


                Sehe Hertha hier stärker und greife bei den angebotenen @2.75 (bet365,bah) zu, da nach der Winterpause noch nicht gut einschätzbar aber nur mit 3/10!
                Kann das, so weh mir das doch tut, nur bestätigen...es gibt zwar jetzt angeblich eine Bürgschaft die beim DFB eingefroren ist über 200.000 Euro die dem Verein sofort zur Verfügung gestellt werden würde um die Summe zu stemmen, aber da sind ja dann immernoch 2 Mio Altschulden sowie eine 150.000 Euro Etatlücke der aktuellen Saison, wofür es eine Geldstrafe von 3000 Euro gab...Spieler haben auch angeblich kein Februargehalt bekommen...zwar hat man mit Backhaus (ehemals Union) und den Grimaldi Brüder (Göttingen) neue Leute geholt, aber ob die jetzt noch Lust auf Fussball haben, glaub ich weniger...
                Hier mal noch ein Video vom letzten Spiel gegen Union, die eig. zeigt das die Abwehr nicht sicher steht und nach vorn einfach die Cleverness fehlt...http://www.youtube.com/watch?v=YCRYKljiowk&feature=related

                Für mich isses No Bet, aber wenn ich was tippen müsste, dann Hertha, die @ ist wirklich sehr gut, seh uns auch niemals als Favo aufn Sieg...

                Naja viel Glück, wenns einer spielt!

                Kommentar

                • rono
                  Das Orakel
                  • 26.02.2009
                  • 367
                  • 0
                  • philippines

                  #23
                  Eintracht Frankfurt - Schalke 04

                  12. empfängt 9.
                  frankfurt am vergangenen wochenende mit einem wichtigen
                  auswärts-3er beim ksc. dieser war vorallem wichtig um nicht
                  in den direkten abstiegskampf hinein zu rutschen.
                  ich denke aber man hatte sich in dieser saison etwas mehr erhofft.
                  letztes jahr schaffte man ja einen starken 9. Tabellenplatz.
                  vor der saison wurde s04 als möglicher titelkandidat gehandelt -
                  nun steht man im grauen mittelmaß der tabelle(und auch noch hinterm bvb)
                  um wenigstens noch den uefa-cup zu erreichen müssen unbedingt erfolge her.
                  allerdings war das den schalkern auch schon vor den beiden derbys bewusst.
                  die ausbeute: 1 punkt zu hause gegen den bvb.
                  Pander und wahrscheinlich auch bordon werden gegen frankfurt
                  nicht zum einsatz kommen.
                  obwohl bei frankfurt wieder einige wichtige spieler fehlen(nix neues bei frankfurt)
                  stehen die chance auf einen punktgewinn nicht so schlecht wie es die niedrigen
                  quoten auf schalke aussagen.

                  lay schalke 04 @ 2,10 betfair (quoten auf schalke werden sicherlich weiter fallen)

                  Kommentar

                  • Majo
                    Wettveteran
                    Analysen des Monats
                    • 11.12.2005
                    • 4193
                    • 0
                    • de thuringia

                    #24
                    3.Liga, Sonntag 14 Uhr
                    Jena - Bayern II
                    Jena ist schwach gestartet in die Rückrunde, letzte Woche in Emden ganz schwaches Spiel. Vor allem offensiv sieht es ganz dünn aus. Gegen Bayern II werden Verteidiger Petersen und Stürmer Amirante sicher fehlen, zwei Stammkräfte. Unter der Woche war in Jena Grippe angesagt, auch gestern sah das auf dem Trainigsplatz noch nicht besser aus:
                    http://jenanews.de/index.php/nachrichten/sport/59-nachrichten/1465-fcc-die-halbe-mannschaft-liegt-flach
                    Bayern II ist die Remis-Mannschaft der Liga (12 Unentschieden in 21 Spielen!!!), auswärts schon 7mal Remis. Morgen fehlt mit Ekici ein wichtiger Mann. Erst ein Pflichtspiel für die Bayern, vor 2 Wochen 2-3 in Dresden verloren. Ich denke, dass der FCB II hier wieder mindestens ein Unentschieden holen wird.
                    Bayern II +0.25 @ 1.99 188bet, 4/10
                    Stau ist nur hinten shice - vorne gehts.

                    Kommentar

                    • AirArie
                      Bonusjäger
                      • 30.03.2006
                      • 45
                      • 5
                      • australia

                      #25
                      Zitat von dein_nachbar


                      Hertha BSC - Mönchengladbach
                      Tipp: under 2,5 Tore @2,15 zu 6/10
                      Voronin not to score @1,70 zu 5/10

                      Hertha diese Saison mit sehrkompaktem Spiel. Man spielt nicht schön, aber erfolgreich. Hinten stehtman sicher und vorne setzt man Nadelstiche, so gewinnt man auch oft nurknapp.

                      Mit BMG kommt jetzt eineMannschaft bei der die Hertha das Siel machen muss, damit wird sich dieHertha schwer tun. Vor allem da BMG recht ordentlich in Form ist undeinen momentan überragenden Torwart haben. Ich denke es wird hier einlange Zeit sehr zähes Spiel geben, bei dem wenig Tore fallen werden (ähnlich den Spielen in Stuttgart und (weniger ) Bremen ). Da ich mirhier auch nur schwer 2 Tore der Hertha vorstellen kann erscheint mirdas Voronin not to score zu der Quote auch sehr verlockend.



                      Zudem spiele ich auch noch bei der Partie
                      Hannover - Leverkusen das over 2,5 sowie das over 3,5
                      jedoch ist zu diesem Spiel schon alles von einem Kollegen erwähnt worden.

                      bei welchem anbieter spielst du das denn alles...vor allem voronin not to score...

                      Kommentar

                      • Fumanschu
                        Surebet-Profi
                        • 21.12.2007
                        • 273
                        • 21
                        • sweden

                        #26
                        Energie Cottbus II - Holstein Kiel Regionallia Nord 14:00 Uhr

                        Wieder mal nicht viel Zeit. Die 1.60 auf Kiel bei bwin aber imo absolut zu hoch.

                        Cottbus die letzten 6 Spiele mit 0-2-4, Kiel 4-2-0. Ist allerdings nur bedingt aussagekräftig, da nach der Winterpause erst ein Spiel gespielt wurde. Spitzenreiter Kiel kam gegen den zweiten Magdeburg zu einem Remis, Cottbus verlor bei Hannovers Zweiten. In der Tabelle ist Cottbus mit 7 Punkten Letzter, Kiel hat 41.
                        Ebenfalls für Kiel spricht in meinen Augen, dass sie mit Falko Götz einen neuen namhaften Trainer haben, der unglaublich viel Euphorie im Umfeld versprüht. In der Mannschaft geniesst er auf Grund seines Namens großes Ansehen. Die Tatsache, dass Kiel als Herbstmeister seinen bisherigen Coach entlassen hat, sagt über die Ansprüche dieses Jahr alles aus.
                        Mit Magdeburg hat Kiel den besten Kader der Liga, der in der Winterpause mit durchaus namhaften Spieler wie Marco Stier (Bayern 2) und Velimir Grgic (Sandhausen) verstärkt wurde.
                        Ein Sieg heute ist pflicht, da nur der Erste aufsteigt und Kiel nur einen Zähler Vorsprung hat.
                        Cottbus hat imo weder den Kader noch die Kulisse um Kiel heute gefährlich zu werden. Daher 1.60 deutlich zu hoch.

                        Kiel 1.60 bwin 5/10
                        Ich bin ein einziges lebendes Spektakel.
                        Dennis Rodman über Dennis Rodman


                        Kommentar

                        • darkviper3
                          Wettking
                          Analysen des Monats
                          • 01.02.2008
                          • 1374
                          • 866

                          #27
                          Fortuna Düsseldorf vs. SV Sandhausen, 28.02.2009, 14.00 Uhr (kick-off)
                          Competition: 3. Liga (Germany)
                          Spieltag: 24. Spieltag
                          Stadion: LTU-Arena (Düsseldorf)
                          Schiedsrichter: Joerend (Lübbecke)

                          Team - Fortuna Düsseldorf

                          Die Mannschaft von Chefcoach Norbert Meier rangiert mit 40 Punkten und einem Torverhältnis von 34:19 auf dem 4. Platz der aktuellen Drittliga-Tabelle (Sp. 23: g. 12, u. 4, v. 7). Zwar mussten sich die Düsseldorfer am letzten Spieltag in Unterhaching mit 1:2 geschlagen geben, aber dennoch mischen die Rhein-Rhur-Kicker weiterhin im Aufstiegskampf mit.

                          Heimbilanz:
                          In der Heim-Tabelle belegt die Fortuna mit 24 Punkten und 20:10 Toren den 4. Platz (Sp. 11: g. 7, u. 3, v. 1). In der heimischen LTU-Arena musste sich der einmalige deutsche Meister in elf Spielen erst ein Mal geschlagen geben. Nur der 1. FC Union Berlin sowie der Nachwuchs des FC Bayern München haben zu Hause noch eine "weiße Weste".

                          Kader / wer fehlt?
                          Axel Lawarée und Bekim Kastrati fallen jeweils aus. Dafür steht der bundesligaerfahrene Ranisav Jovanovic wieder im Kader.

                          Torschützen:
                          Axel Lawarée, Marco Christ und Ranisav Jovanovic führen mit jeweils sechs Treffern die interne Torschützenliste an. Jens Langeneke und AHmet Cebe haben jeweils drei Tore auf dem Konto.

                          Wissenswertes:

                          Gegen Unterhaching riss die Serie von drei Partien ohne Niederlage in Folge. Nur der 1. FC Union Berlin und die SpVgg Unterhaching konnten vor heimischer Kulisse einen Sieg mehr einfahren.


                          Team - SV Sandhausen

                          Der SV Sandhausen mischte lange Zeit im oberen Tabellendrittel mit. Doch durch unnötige Niederlagen verlor man zunehmend an Boden, so dass man aktuell mit 28 Punkten und 31:29 Toren den 9. Tabellenplatz belegt (Sp. 21: g. 7, u. 7, v. 7). In dieser Saison ist nichts mehr möglich - weder nach oben noch nach unten. Die Mannschaft von Gerd Dais gibt nur noch "Gas", um Prämien zu kassieren und sich ggf. für andere Vereine zu empfehlen.

                          Auswärtsbilanz:
                          In der Auswärts-Tabelle steht der SV Sandhausen mit 14 Zählern und 15:20 Toren auf dem 5. Platz (Sp. 12: g. 3, u. 5, v. 4). Drei Siege in der Ferne sind natürlich nicht besonders viel, doch die übrigen Teams der 3. Liga sind nicht viel auswärtsstärker. Lediglich der 1. FC Union Berlin, Kickers Emden und der SC Paderborn 07 konnten mehr als 50% ihrer Auswärtsspiele gewinnen.

                          Kader / wer fehlt?

                          Alf Mintzel und Kapitän Boris Kolb haben ihre Gelb-Sperren abgesessen. Ob sie für Öztürk und Kirsch auf ihre Stammplätze zurückkehren, wird Trainer Dais kurzfristig entscheiden.

                          Torschützen:
                          Ex-Wolf Öztürk ist mit bislang fünf Saisontoren der beste Torschütze beim SVW. Leandro, Mintzel und Ex-Hertha-Spieler Pinto bringen es jeweils auf vier Treffer.

                          Wissenswertes:
                          Sandhausen hat seit dem 21. Spieltag zwei Spielausfälle zu beklagen. Seit zwei Auswärtsspielen ist die Dais-Elf ungeschlagen.


                          Fazit: Die Rollen sind klar verteilt: Die Düsseldorfer sind Favorit, stehen auf Platz vier und wollen in die 2. Liga hoch, wo sie wegen ihrer Historie und ihren Zuschauern eigentlich auch hingehören. Zudem möchten sich die Fortunen für die unglückliche Niederlage bei der SpVgg Unterhaching (2:1) revanchieren und ihre enorme Heimstärke unter Beweis stellen. Natürlich sind die Gäste aus Sandhausen nicht zu unterschätzen, denn gegen die "Großen" der Liga machten sie oft eine gute Figur. Am 22. Spieltag besiegten sie z.B. den SC Paderborn mit 2:1, gegen den sie bereits im Hinspiel mit 4:0 gewinnen konnten. Doch wenn die Düsseldorfer ihre Leistung abrufen und nicht zu verkrampft auftreten, steht einem Sieg nichts im Weg.

                          Mein Tipp: 1 @ 1.83 betfair

                          Kommentar

                          • schneider
                            Gesperrt
                            • 27.02.2009
                            • 11
                            • 0
                            • romania de mecklenburg

                            #28
                            Bochum - Cottbus

                            Beide Teams befinden sich im Abstiegskampf. CB hat sich den Ruf erarbeitet in der Rückrunde eine grandiose Aufholjagd zu starten. Auch diese Saison sieht es gut aus, gegen Dortmund und Bremen wurde ein bzw. drei Punkte geholt und auch gegen den direkten Konkurrenten aus Hannover konnte gewonnen werden. Letzte Saison stand BO zum gleichen Zeitpunkt deutlich über dem Strich, jedoch eine Saison davor haben Sie in den letzten 10 Spielen auch eine grandiose Serie hingelegt, dort hatte sie aber mit Gekas einen Torgaranten. Dieser fehlt diese Saison. Bester Torschütze ist ist Mittelfeldspieler Dabrowski (5) zumal nun auch Klimowicz noch gesperrt ausfällt. Bei CB Rangelov jetzt gegen H und HB getroffen.

                            BO jetzt mit zwei Heimsiegen in Folge sicher gestärkt. CB wird ihnen daher wohl das Feld überlassen. Mit Cagdas und Ziebig kehren zwei Verteidiger wieder in die Startelf der Lausitzer zurück. Werden so wohl sicher stehen. Fraglich ist ob BO mit den Freiheiten umgehen kann. Ich glaube nicht. Das fehlen von Maltritz und Yahia sehe ich nicht als so schlimm da Cottbus keinen Angriffsfussball spielen wird. Jedoch wird Klimowicz fehlen und auch der Rauswurd von Zdebel wird BO noch teuer zustehen kommen. Sollte BO es nicht irgendwie gelingen ein frühes Tor zu erzielen wird CB sicher eine Chance auf ein Tor suchen, durch Konter oder indem Sie BO in die eigene Hälfte drängen und dann kann die Innenverteidigung sehr wohl ins Schwitzen kommen.

                            Denke ein Sieg der Heimmannschaft ist hier nur schwer zu realisieren. X oder auch X2 ist wohl eine gute Wahl.

                            Kommentar

                            • lewnhauer
                              Surebet-Profi
                              • 15.11.2006
                              • 218
                              • 0

                              #29
                              Zitat von schneider
                              Bochum - Cottbus

                              Beide Teams befinden sich im Abstiegskampf. CB hat sich den Ruf erarbeitet in der Rückrunde eine grandiose Aufholjagd zu starten. Auch diese Saison sieht es gut aus, gegen Dortmund und Bremen wurde ein bzw. drei Punkte geholt und auch gegen den direkten Konkurrenten aus Hannover konnte gewonnen werden. Letzte Saison stand BO zum gleichen Zeitpunkt deutlich über dem Strich, jedoch eine Saison davor haben Sie in den letzten 10 Spielen auch eine grandiose Serie hingelegt, dort hatte sie aber mit Gekas einen Torgaranten. Dieser fehlt diese Saison. Bester Torschütze ist ist Mittelfeldspieler Dabrowski (5) zumal nun auch Klimowicz noch gesperrt ausfällt. Bei CB Rangelov jetzt gegen H und HB getroffen.

                              BO jetzt mit zwei Heimsiegen in Folge sicher gestärkt. CB wird ihnen daher wohl das Feld überlassen. Mit Cagdas und Ziebig kehren zwei Verteidiger wieder in die Startelf der Lausitzer zurück. Werden so wohl sicher stehen. Fraglich ist ob BO mit den Freiheiten umgehen kann. Ich glaube nicht. Das fehlen von Maltritz und Yahia sehe ich nicht als so schlimm da Cottbus keinen Angriffsfussball spielen wird. Jedoch wird Klimowicz fehlen und auch der Rauswurd von Zdebel wird BO noch teuer zustehen kommen. Sollte BO es nicht irgendwie gelingen ein frühes Tor zu erzielen wird CB sicher eine Chance auf ein Tor suchen, durch Konter oder indem Sie BO in die eigene Hälfte drängen und dann kann die Innenverteidigung sehr wohl ins Schwitzen kommen.

                              Denke ein Sieg der Heimmannschaft ist hier nur schwer zu realisieren. X oder auch X2 ist wohl eine gute Wahl.

                              Hi,habe mich auch mit dem Spiel beschäftigt und sehe es ein wenig anders....


                              BOCHUM - COTTBUS


                              vor. Aufstellungen

                              Bochum : Fernandes - O. Schröder, Pfertzel, Mavraj, C. Fuchs - Azaouagh, Dabrowski, Imhof, Grote - Sestak, Epallé

                              Cottbus : Tremmel - Radeljic, Cagdas, Cvitanovic, Ziebig - T. Rost - S. Angelov, Skela, Iliev - Rangelov, Jula

                              Bochum @ home 3-4-4

                              Cottbus away 2-4-5

                              Bochum gut in die Rückrunde gekommen...vor allem zu Hause wo mann Karlsruhe mit 2:0 und überraschenderweise auch den FC Schalke mit 2:1 geschlagen hat.Cottbus auswärts einen Achtungspunkt beim BVB geholt u in Hoffenheim verloren.

                              Cottbus holt seine Punkte eientlich traditionel zu Hause,die Lausitzer sind sehr heimstark und können im Stadion der Freundschaft jeden Gegner besiegen.Auswärts eher Laufkundschaft.

                              Der VFL eigentlich auch ziemlich heimstark wobei man diese Saison mit sehr schwankenden Leistungen aufwartet.

                              Ich denke Bochum von der Qualität des Kaders deutlich vor Cottbus anzusiedeln.Klimowicz`s Ausfall sollte denke ich zu kompensieren sein.Das bei Cottbus Cagdas wieder dabei ist sehe ich eher als Nachteil weil ich ihn doch eher für einen Unsicherheitsfaktor halte...

                              Bochum liegen eigentlich solche Spiele wie heute gg Cottbus .Sie werden von Anfang an Tempo machen weil die 3 Punkte heute in Bochum bleiben müssen.Sehe die Quoten auf Bochum als Value an und spiele deshalb folgendes...

                              Bochum - Cottbus 1 2,02 5/10
                              Bochum - Cottbus - 1 3,55 2/10
                              Sestak to score yes 2,87 1/10

                              Kommentar

                              • darkviper3
                                Wettking
                                Analysen des Monats
                                • 01.02.2008
                                • 1374
                                • 866

                                #30
                                Hertha BSC vs. Borussia Mönchengladbach, 28.02.2009, 15.30 Uhr (kick-off)
                                Competition: Bundesliga (Germany)
                                Spieltag: 22. Spieltag
                                Stadion: Berliner Olympiastadion (Berlin)
                                Schiedsrichter: Gagelmann (Bremen)

                                Team - Hertha BSC
                                Die Berliner rangieren mit 40 Punkten und einem Torverhältnis von 33:25 auf dem 3. Platz der aktuellen Bundesliga-Tabelle (Sp. 21: g. 12, u. 4, v. 5). Nach der bitteren 2:1-Niederlage in der VW-Stadt am vergangenen Spieltag war die Entrüstung beim Berliner Bundesligisten groß. Diesmal auch halbwegs zu Recht und emotional einigermaßen nachvollziehbar. Denn dem 2:1-Siegtreffer der „Wölfe" ging eine Aktion von Stürmer Dzeko voraus, die man gut und gerne als Foulspiel hätte werten können. In der englischen Premier League wäre ein solches „Trikotzupfen" mit Sicherheit nicht abgepfiffen worden, doch in Deutschland echauffiert man sich ja permanent, wenn es mal etwas ruppiger zugeht. Wie dem auch sei: Ich rechne den Hertha-Profis hoch an, dass wenigstens sie nicht die Schuld bei Knut Kircher suchen. Diese Haltung spricht für einen neuen Geist bei der Hertha. Wohl auch im Wissen, dass man sich in dieser Saison über mangelndes Glück gewiss nicht beklagen kann. Schließlich hat Berlins Bundesligist eine ganze Reihe enger Spiele für sich entschieden. Den Ausschlag dabei gaben Details wie auch in Wolfsburg, nur diesmal gegen Hertha. Der vom FC Liverpool ausgeliehene Stürmer Voronin kündigte bereits unter der Woche an, man wolle sich heute die Tabellenspitze zurückholen. Sollte ein Dreier gelingen, hätte man durchaus gute Chancen auf Platz eins, denn der HSV (42 Pkt.) hat es mit Wolfsburg und die TSG 1899 Hoffenheim (40 Pkt.) mit Borussia Dortmund zu tun.

                                Heimbilanz:
                                In der Heim-Tabelle belegen die Berliner mit 26 Punkten und 21:9 Toren den 4. Rang (Sp. 11: g. 8, u. 2, v. 1). Nur Hamburg (12) und Wolfsburg (12) konnten zu Hause jeweils ein Spiel mehr gewinnen. Neben diesem Duo ist Borussia Dortmund das einzige Team, das in der laufenden Saison noch keine Heimniederlage kassiert hat. Defensiv kompakter standen nur Schalke (6), Hamburg (6) und Wolfsburg (7).

                                Kader / wer fehlt?

                                Für Top-Torschütze Pantelic kommt ein Einsatz noch zu früh. Simunic und Voronin sind jeweils angeschlagen, können aber spielen.

                                Torschützen:
                                Cicero, Pantelic und Voronin haben jeweils sechs Saisontore auf ihrem Konto. Kacar bringt es auf fünf Treffer. Top-Talent Domovchiyski, der in meinen Augen schon fast ein "Edel-Joker" ist, hat bislang drei Mal getroffen. Wenn er gebracht wird, ist er immer für ein Tor zu haben.

                                voraussichtliche Aufstellung:
                                Drobny - Stein, Friedrich, Simunic, Rodnei - Ebert, Dardai, Cicero, Nicu - Raffael, Voronin

                                Wissenswertes:
                                Die Favre-Schützlinge haben die letzten acht Heimspiele allesamt gewonnen!



                                Team - Borussia Mönchengladbach
                                Die "Fohlen" bilden mit 16 Zählern und 23:41 Toren das Schlusslicht der Tabelle (Sp. 21: g. 4, u. 4, v. 13). Auf den Relegationsplatz beträgt der Abstand zwei, auf einen Nicht-Abstiegsplatz vier Punkte. Gladbach reist nach drei Spielen ohne Niederlage mit viel Selbstvertrauen nach Berlin. Ex-Hertha-Coach Hans Meyer wird seine Schützlinge gut auf das heutige Spiel einstellen können.

                                Auswärtsbilanz:
                                In der Auswärts-Tabelle steht der Traditionsverein aus Mönchengladbach mit fünf Punkten und 8:20 Toren auf dem 16. Tabellenplatz (Sp. 10: g. 1, u. 2, v. 7). Auf fremden Terrain war nur Hannover 96 (6) offensivschwächer. Mehr Auswärtspleiten haben ausschließlich Hannover 96 (9) und der Karlsruher SC (9) zu verzeichnen.

                                Kader / wer fehlt?
                                Steve Gohouri und Tomas Galasek sind leicht angeschlagen. Über ihren Einsatz wird kurzfristig entschieden.

                                Torschützen:
                                Rob Friend führt mit fünf Toren die interne Torschützenliste an. Mit jeweils drei Treffern folgen Alexander Baumjohann und Marko Marin.

                                voraussichtliche Aufstellung:
                                Bailly - Stalteri, Gohouri, Daems, Levels - Galasek - Bradley - Matmour, Baumjohann, Marin - Friend

                                Wissenswertes:
                                In den letzten elf Bundesliga-Partien blieb Gladbach nur ein Mal torlos.


                                Fazit: Gladbach will den positiven Trend der letzten drei Spiele auch in Berlin fortsetzen. Hertha hat die unglückliche Auswärtspleite in der VW-Stadt bereits verdaut und möchte gegen den Tabellenletzten den 9. Heimsieg einfahren. Ich denke, dass die Mannschaft unter Lucien Favre einen Reifeprozess durchlaufen hat und in der Lage ist, solche kniffligen Spiele zu gewinnen. Diese "Jetzt-erst-recht-Haltung" habe ich in Berlin lange Zeit vermisst.

                                Mein Tipp: 1 @ 1.76 betfair

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.