X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45511
    • 16270
    • austria at tirol

    Spanien, Italien 20.-22.5.

    Link entfernt

    Jetzt Wettbonus abholen bei Netbet
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen
  • Aichi
    Wettguru
    Analysen des Monats
    • 06.05.2011
    • 2946
    • 6084
    • italy

    #2
    Coppa Finale, Juve vs. Milan

    Die Quoten verstehe ich hier nicht ganz. Milan spielt sowas von daneben. Die ganze Saison fehlt es dieser Mannschaft an Herz. Die Fans gehen bereits "auf die Palme" und meiden das Stadion, weil sich kein Spieler dieses Teams mit dem AC Milan herzblütig in Verbindung bringen lässt. Die Spielweise ist ohne Kampfeinsatz, es fehlt an "Männern" die die anderen Mitspieler mitreissen. So musste man sich sogar von Sassuolo überholen lassen und hat nun keine Chance mehr (ausser der Sieg der Coppa) EL zu spielen. Dieses momentane Milan ist nicht europatauglich, in der Verteidigung viel zu viele Fehler - auch Topgoalie Donna kann nicht jeden Ball retten, kein Aufbau im Mittelfeld (die Spieler verlangsamen das Spiel) und die Stürmer ausser Form (Balotelli bereits seit Monaten/Jahren). Milan vermeldet das Balo jedoch Stamm spielen wird gegen Juve - kann ich gar nicht verstehen. Ich habe das Gefühl, bis auf Trainer Brocchi, erkennt niemand die aktuelle Lage. Brocchi selber macht meiner Meinung viel richtig, doch hat er nicht das Verständnis und das Vertrauen der Mannschaft.

    Dazu interessante Zeilen vom AC Milan Coach (frei übersetzt):

    Cristian Brocchi zum Corriere dello Sport: "Ich will das Beste für Milan. Ich will, dass die Fans wieder glücklich sind und dass die Vereinsmitarbeiter mit einem Lächeln zur Arbeit gehen. Ich musste mir anhören, dass ich ein unfähiger Arschkriecher sei, aber ich habe meine Arbeit von niemandem beeinflussen lassen. Das Spiel gegen die Roma hat mir die Augen geöffnet. Jetzt weiß ich, von wem ich absolut nichts erwarten kann. Falls wir uns so wie im letzten Ligaspiel präsentieren, haue ich ganz schnell ab. Trotz eines Sieges bleibt die Saison negativ."
    Brocchi hat einfach keinen Rückhalt in Milan. Es wird seit Wochen mit einem neuen Trainer geplant und Brocchi auf die Seite geschoben. Mit ".. nichts erwarten kann" ist unter anderem Verteidiger Mexes, bin also gespannt wen er in diese Wackelabwehr statt Mexes bringen wird.

    Abschließend lässt Brocchi noch folgenden Satz durchsickern:

    "Es ist wahrscheinlicher, dass Marseille im Coupe de France gegen Paris gewinnt als dass wir Juventus schlagen."
    Mattia De Sciglio (Milan Channel): "Juventus hat eine Gewinnermentalität, das ist ihre größte Stärke. Sie zeigen sich als kompakte und solide Mannschaft, weswegen sich auch neue Spieler problemlos einfügen können. Die Aussage von Brocchi soll uns anspornen, daran finde ich nichts verkehrt."
    Es spricht hier nicht viel, oder eigentlich gar nichts für Milan, Milan würde einzig ein Wunder helfen, aber auch für ein Wunder benötigt es Charakteren, die Milan einfach nicht hat.

    Juve hat soeben die Meisterschaft zum wiederholten Male gewonnen und ist ohne Zweifel die konstanteste und beste Mannschaft in der italienischen Rumpfliga. Juve ist hier im aktuellen Modus einfach eine klasse über allen anderen. Juve wird hier rein gar nichts anbrennen lassen in diesem Spiel und nochmals die Gewinnermentalität (die De Sciglio beschrieben hat) rausrücken. Der Ex Milan Trainer Allegri, der nun Juve trainiert, kennt zusätzlich sein Milan und wird die Mannschaft perfekt eingliedern in das Spiel. Die Topspieler um Morata, Dybala, Pogba .. sind derzeit in allen Gazzetten und werden mit vielen Topvereinen in Verbindung gebracht. Viele werden dieses Spiel anschauen und jeder wird sich hier nochmals mit einer Schlagzeile beweisen wollen. Juve hat eine perfekte Stamm und Exklusive Ersatzbank, somit immer bereit zum Reagieren.

    Mögliche Aufstellung:
    Milan (4-4-2): Donnarumma; Abate, Alex, Romagnoli, De Sciglio; Montolivo, Kucka, Poli, Honda; Balotelli, Bacca.
    Juventus (4-3-1-2): Neto; Lichtsteiner, Barzagli, Chiellini, Alex Sandro; Pogba, Sturaro, Hernanes; Pereyra; Zaza, Morata.

    Für mich hier kein Zweifel wer gewinnt, Milan wird hier nur zuschauen können, aktives mitspielen kann ich mir nicht vorstellen, für das waren die letzten Spiele einfach zu schlecht, nicht nur die Ergebnisse - sondern hauptsächlich das auftreten. Gehe von einem hohen Sieg der Turiner aus.

    Juventus vs. AC Milan, Tipp 1, Q1.74 (tempobet), 6/10
    Juventus vs. AC Milan, Tipp 1 HC (0:1), Q2.3 (bet365), 2/10

    Kommentar

    • tsv
      Surebet-Profi
      • 13.06.2013
      • 288
      • 0

      #3
      Avellino-Cesena

      Ich erwarte hier ein ein ruhiges Spiel. Für Avellino geht es um nichts mehr, man wird im Mittelfeld der Tabelle landen. Cesena befindet sich momentan auf dem 6. Platz und würde in den Play-Offs spielen. Die Play-Offs sollten ihnen eigentlich so gut wie sicher sein, einzig wenn Spezia, Entella und Novara allesamt gewinnen und Cesena hier verlieren sollte, könnte es eng werden. Um auf der sicheren Seite zu sein, muss man bei Avellino einen Punkt holen und das wird das Ziel sein.
      Ich denke nicht, dass man hier auf den Sieg spielen wird und die Relegation unnötig gefährden wird. Auf Unentschieden zu spielen stellt in der heutigen Zeit zwar immer ein Risiko dar, aber gerade in der italienischen zweiten Liga findet man noch die Abgebrühtheit und taktische Ausrichtung wieder, um genau das zu tun.
      Nicht umsonst stellt Cesena mit 36 Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga dar, also gehe ich fest davon aus, dass man sich auf seinen Trumpf, die Defensive, in diesem "entscheidenden" Spiel verlassen wird. Wie gesagt, es ist sehr unwahrscheinlich, dass man die Play-Offs doch noch verpassen wird, aber da man sich nicht auf die Konkurrenz verlassen wird, wird man höchstkonzentriert an die Sache ran gehen.
      Avellinos Offensive wird mit Sicherheit seine Probleme gegen diese starke Defensive bekommen und obwohl Avellino selber die schlechteste Defensive der Liga stellt, denke ich, dass Cesena ziemlich gedrosselt nach vorne spielen wird, um den Punktgewinn in keinster Weise zu gefährden. Diese Spielweise wählt man bei Auswärtsspielen ohnehin, in der Ferne gelangen nur 15 Tore, nur Modena erzielte weniger. Es kommt nicht von ungefähr, dass Cesena 9 ihrer 20 Auswärtsspiele X spielte, einfach weil man so gut wie kein Risiko eingeht.
      Sie werden dieses Spiel hier wieder aufziehen, sollte das der Fall sein wird hier nicht viel passieren. In 14 ihrer 20 Auswärtsspiele fielen weniger als 3 Tore, ich sehe keinen Grund, warum ausgerechnet heute mehr Tore fallen sollten.
      Die hohe Quote kommt mit Sicherheit wegen Avellinos Statistik zustande, aber die Zahlen mal beiseite. Bei Avellino geht es um nichts mehr, während Cesena ein Punkt für die Play-Offs reicht. Von der Spielweise und der Konstellation sollte das eigentlich eine ziemlich langweilige Angelegenheit geben.

      under 2,5 @2,2 tipico 3/10

      Kommentar

      • GiksbyIl
        Lebende Wettlegende
        Analysen des MonatsWF Top 11Wettspezi des MonatsMeiste BeiträgeMeiste Beiträge Liveforum
        • 15.10.2009
        • 6120
        • 14731
        • st kitts nevis no ostfold

        #4
        Zitat von tsv
        Avellino-Cesena

        Ich erwarte hier ein ein ruhiges Spiel. Für Avellino geht es um nichts mehr, man wird im Mittelfeld der Tabelle landen. Cesena befindet sich momentan auf dem 6. Platz und würde in den Play-Offs spielen. Die Play-Offs sollten ihnen eigentlich so gut wie sicher sein, einzig wenn Spezia, Entella und Novara allesamt gewinnen und Cesena hier verlieren sollte, könnte es eng werden. Um auf der sicheren Seite zu sein, muss man bei Avellino einen Punkt holen und das wird das Ziel sein.
        Ich denke nicht, dass man hier auf den Sieg spielen wird und die Relegation unnötig gefährden wird. Auf Unentschieden zu spielen stellt in der heutigen Zeit zwar immer ein Risiko dar, aber gerade in der italienischen zweiten Liga findet man noch die Abgebrühtheit und taktische Ausrichtung wieder, um genau das zu tun.
        Nicht umsonst stellt Cesena mit 36 Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga dar, also gehe ich fest davon aus, dass man sich auf seinen Trumpf, die Defensive, in diesem "entscheidenden" Spiel verlassen wird. Wie gesagt, es ist sehr unwahrscheinlich, dass man die Play-Offs doch noch verpassen wird, aber da man sich nicht auf die Konkurrenz verlassen wird, wird man höchstkonzentriert an die Sache ran gehen.
        Avellinos Offensive wird mit Sicherheit seine Probleme gegen diese starke Defensive bekommen und obwohl Avellino selber die schlechteste Defensive der Liga stellt, denke ich, dass Cesena ziemlich gedrosselt nach vorne spielen wird, um den Punktgewinn in keinster Weise zu gefährden. Diese Spielweise wählt man bei Auswärtsspielen ohnehin, in der Ferne gelangen nur 15 Tore, nur Modena erzielte weniger. Es kommt nicht von ungefähr, dass Cesena 9 ihrer 20 Auswärtsspiele X spielte, einfach weil man so gut wie kein Risiko eingeht.
        Sie werden dieses Spiel hier wieder aufziehen, sollte das der Fall sein wird hier nicht viel passieren. In 14 ihrer 20 Auswärtsspiele fielen weniger als 3 Tore, ich sehe keinen Grund, warum ausgerechnet heute mehr Tore fallen sollten.
        Die hohe Quote kommt mit Sicherheit wegen Avellinos Statistik zustande, aber die Zahlen mal beiseite. Bei Avellino geht es um nichts mehr, während Cesena ein Punkt für die Play-Offs reicht. Von der Spielweise und der Konstellation sollte das eigentlich eine ziemlich langweilige Angelegenheit geben.

        under 2,5 @2,2 tipico 3/10
        Vorsicht: Das Argument, dass Cesena schon so gut wie sicher für die Play-Offs qualifiziert ist, erzählt nur die halbe Wahrheit, denn wenn Cesena den sechsten Platz halten kann, dürfen sie im komplizierten Play-Off-Modus den Siebtplatzierten zu Hause empfangen. Schwer vorzustellen, dass Cesena sich den Heimvorteilbonus entgehen lassen will, sind sie mit einer 16-2-3 Bilanz und 50 Punkten doch das beste Heimteam der Serie B! Sie können also zwar keinen besseren Rang als Platz 6 mehr erreichen, dieser ist jedoch heiß begehrt, da der Heimvorteil winkt und es in der Eröffnungsrunde ja keine Rückspiele gibt. Es spielt der Dritte dann gegen den Sieger aus der Partie Platz 6 gegen Platz 7.

        Außerdem, was Du leider nicht erwähnst, was aber sehr wichtig ist für diese Partie, sind die zahlreichen Ausfälle des Heimteams, denn bei Avellino, für die es tatsächlich um nichts mehr geht, fehlen beide Torhüter Frattali (Stammtorwart 39 Partien) und Offredi (1. Ersatz, 2 Partien), d.h. es kommt einer der Youngsters zum Zug. Desweiteren fehlen drei Verteidiger Chiosa, Rea & Migliorini, wovon die ersten beiden Stamm- bzw. guter Einwechselspieler sind. Zudem fehlen in Paghera (16 Spiele), Bastien (31 Spiele), Gavazzi (32 Spiele) & D’Angelo (26 Spiele) gleich vier Stammspieler im Mittelfeld! Der Sturm um Mokulu ist aber komplett einsatzbereit

        Cesena wird nicht nur mit allen Mitteln Platz 6 halten wollen, um den Heimvorteil zu haben, sondern sich auch für die 1:2 Hinspielniederlage rächen wollen. Avellino wird nicht mehr so konzentriert verteidigen, im Angriff sind sie aber immer für ein Tor gut. Wenn Cesena auf Sieg spielt, könnte es sogar recht torreich werden.

        Cesena -1 1.95 pinnacle 4/10
        even if you win the rat race you are still a rat

        Kommentar

        • tsv
          Surebet-Profi
          • 13.06.2013
          • 288
          • 0

          #5
          Zitat von tsv
          Avellino-Cesena

          Ich erwarte hier ein ein ruhiges Spiel. Für Avellino geht es um nichts mehr, man wird im Mittelfeld der Tabelle landen. Cesena befindet sich momentan auf dem 6. Platz und würde in den Play-Offs spielen. Die Play-Offs sollten ihnen eigentlich so gut wie sicher sein, einzig wenn Spezia, Entella und Novara allesamt gewinnen und Cesena hier verlieren sollte, könnte es eng werden. Um auf der sicheren Seite zu sein, muss man bei Avellino einen Punkt holen und das wird das Ziel sein.
          Ich denke nicht, dass man hier auf den Sieg spielen wird und die Relegation unnötig gefährden wird. Auf Unentschieden zu spielen stellt in der heutigen Zeit zwar immer ein Risiko dar, aber gerade in der italienischen zweiten Liga findet man noch die Abgebrühtheit und taktische Ausrichtung wieder, um genau das zu tun.
          Nicht umsonst stellt Cesena mit 36 Gegentoren die zweitbeste Defensive der Liga dar, also gehe ich fest davon aus, dass man sich auf seinen Trumpf, die Defensive, in diesem "entscheidenden" Spiel verlassen wird. Wie gesagt, es ist sehr unwahrscheinlich, dass man die Play-Offs doch noch verpassen wird, aber da man sich nicht auf die Konkurrenz verlassen wird, wird man höchstkonzentriert an die Sache ran gehen.
          Avellinos Offensive wird mit Sicherheit seine Probleme gegen diese starke Defensive bekommen und obwohl Avellino selber die schlechteste Defensive der Liga stellt, denke ich, dass Cesena ziemlich gedrosselt nach vorne spielen wird, um den Punktgewinn in keinster Weise zu gefährden. Diese Spielweise wählt man bei Auswärtsspielen ohnehin, in der Ferne gelangen nur 15 Tore, nur Modena erzielte weniger. Es kommt nicht von ungefähr, dass Cesena 9 ihrer 20 Auswärtsspiele X spielte, einfach weil man so gut wie kein Risiko eingeht.
          Sie werden dieses Spiel hier wieder aufziehen, sollte das der Fall sein wird hier nicht viel passieren. In 14 ihrer 20 Auswärtsspiele fielen weniger als 3 Tore, ich sehe keinen Grund, warum ausgerechnet heute mehr Tore fallen sollten.
          Die hohe Quote kommt mit Sicherheit wegen Avellinos Statistik zustande, aber die Zahlen mal beiseite. Bei Avellino geht es um nichts mehr, während Cesena ein Punkt für die Play-Offs reicht. Von der Spielweise und der Konstellation sollte das eigentlich eine ziemlich langweilige Angelegenheit geben.

          under 2,5 @2,2 tipico 3/10
          1:2 -3
          Wäre Briskebys Ansatz wohl besser gewesen

          Kommentar

          • tsv
            Surebet-Profi
            • 13.06.2013
            • 288
            • 0

            #6
            Girona-Mallorca

            Für beide Mannschaften geht es gegen Ende der Saison um durchaus mehr als nur die goldene Ananas. Girona ist nur 2 Punkte von den Play-Offs zur Primera Division entfernt, während Mallorca seinen Blick eher nach unten richtn muss. Der Abstand auf die Abstiegsplätze beträgt derzeit nur 3 Zähler.
            Girona lässt mit nur 28 Gegentore in 38 Spielen enorm wenig zu. Man stellt nicht umsonst die beste Abwehr der Liga. 42 erzielte Tore sind aber auch nicht die Welt, weshalb man trotz dieser überragenden Defensive "nur" auf dem 8. Platz verweilt.
            Mit Mallorca kommt nun die zweitschwächste Offensive der Liga. 34 Tore sind wirklich ziemlich harmlos. Gegen diese Defensive sollten sie vor reichlich Probleme gestellt werden und da Girona ihr Spiel aus einer sicheren Defensive angeht und selber nicht viel Risiko eingeht, erwarte ich nicht viele Tore. Gerade zu Hause lässt man nicht viel zu und hat keine Probleme den Zuschauern auch mal ein sehr lahmes Spiel zu zeigen. In 28 ihrer 38 Spiele fielen weniger als 3 Tore, so oft wie bei keinem anderen Team. Ich gehe hier fest von einem Spiel aus, in dem höchstens 2 Tore fallen werden. Der Trend ist klar und die Ausgangssituation lässt beiden Mannschaften nicht viel Raum für Risko. Girona wird hier schon gewinnen wollen, aber RCD wird sicherlich gut mit einem Punkt leben können.
            Ein Manko von Girona ist letztlich die fehlende Zielstrebigkeit. Gerade zu Hause hätte man viel mehr holen können, wenn man offensiv etwas kreativer und mutiger agieren würde. Defensiv gibt es nichts auszusetzen. Man ließ in den letzten 5 Heimspielen nur 1 Gegentor zu, das ist schon ganz große Klasse, aber so kommt es nicht von ungefähr, dass man zu Hause schon 8 Mal Unentschieden spielte. RCD kommt mit 3 Auswärtsniederlagen in Folge im Gepäck, in der Fremde gelangen nur 2 Siege.
            Für mich ist das hier eine klare Sache und dafür gibt es noch Quoten um die 1,7 aufs under, absolut spielbar.

            under 2,5 @1,7 bet365 5/10

            Kommentar

            • tsv
              Surebet-Profi
              • 13.06.2013
              • 288
              • 0

              #7
              Eine kleine spanische Kombi für morgen:

              Osasuna-Numancia

              Osasuna befindet sich mitten im Aufstiegsrennen, man belegt den 6. Platz und somit momentan den letzten der 4 Play-Off Plätze. Zuletzt geriet man mit 2 Unentschieden etwas ins Stocken, unterm Strich aber ganz souverän unterwegs.
              Numancia wird die Saison im Mittelfeld beenden, man steht auf dem 11. Platz ohne Anschluss nach unten und oben.
              Erstaunlich ist, mit wie wenig Toren sich Osasuna oben halten kann. Gerade einaml 37 Tore erzielten sie, das sind mit Abstand die wenigsten unter den Top 6. Dafür stellt man aber mit 34 Gegentoren auch eine ziemlich stabile Abwehr und findet sich somit zurecht auf den Play-Off Plätzen wieder. Zu Hause offenbart Osasuna immer wieder ihre Schwächen, nämlich der Zug zum Tor. 21 Tore zu Hause sind eigentlich zu wenig, zwar kassierte man nur 2 Niederlagen, spielte aber gleich 9 Mal Unentschieden. Beachtlich ist jedoch wieder die Defensivleistung, gerade einmal 9 Gegentore kassierte man in 19 Heimspielen, das ist eine richtige Hausnummer, kein Team kassierte zu Hause weniger Tore.
              Da es für Osasuna hier noch um alles geht, wird man wie gewohnt sein Spiel aufziehen und aus einer sicheren Defensive an das Spiel ran gehen. Von einem überhasteten Auftritt ist nicht auszugehen, warum auch, bisher ist man äußerst erfolgreich unterwegs. Numancia sollte es im Normalfall sehr schwer kriegen und da es für sie um nichts mehr geht, denke ich, dass man bei einem Aufstiegskandidaten mit einem Punkt leben kann und nicht unkontrolliert den Weg nach vorne suchen wird.


              Alaves-Ponferradina

              Ich werde das ganze mit dem under aus dieser Begegnung kombinieren. Hier finden wir eine ähnliche Ausgangslage. Alaves steht souverän auf dem zweiten Platz und kurz vor dem direkten Aufstieg. Die Spielweise ist sehr ähnlich zu der von Osasuna. Auch sie haben in 38 Spielen nur 41 Tore erzielt, stehen aber in der Defensive noch sicherer. 32 Gegentore, das ist der drittbeste Wert der Liga.
              Für Ponferradina geht es noch ums blanke Überleben. Nur 3 Punkte Vorsprung beträgt der Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz. Auch sie offenbaren ihre Schwächen in der Offensive, nur 36 eigene Treffer gelingen, lediglich 2 Teams trafen weniger. Vor allem die Auswärtsschwäche macht ihnen zu Schaffen. Mickrige 9 Tore erzielte man im fremden Stadion - viel zu harmlos, kein Team traf weniger. Der Fakt dass Alaves ohnehin wenig Risiko eingeht und lieber Wert darauf legt hinten die Null zu halten als 4 oder 5 Tore zu schießen, lässt mich hier von einer höhepunktarmen Partie ausgehen. Ponferradina fehlen gerade auswärts komplett die Mittel und das Selbstvertrauen, da sehe ich in dieser Begegnung keine Trendwende. Alaves spielte 3 seiner 5 letzten Heimspiele zu 0, allerdings auch zwei Mal 0:0. Ponferradina hingegen traf in seinen letzten 4 Auswärtsspielen nicht einmal. Für mich ist das hier eine klare Sache.

              Kombi under 2,5 @2,72 betvictor 2/10

              Kommentar

              • tsv
                Surebet-Profi
                • 13.06.2013
                • 288
                • 0

                #8
                Zitat von tsv
                Girona-Mallorca

                Für beide Mannschaften geht es gegen Ende der Saison um durchaus mehr als nur die goldene Ananas. Girona ist nur 2 Punkte von den Play-Offs zur Primera Division entfernt, während Mallorca seinen Blick eher nach unten richtn muss. Der Abstand auf die Abstiegsplätze beträgt derzeit nur 3 Zähler.
                Girona lässt mit nur 28 Gegentore in 38 Spielen enorm wenig zu. Man stellt nicht umsonst die beste Abwehr der Liga. 42 erzielte Tore sind aber auch nicht die Welt, weshalb man trotz dieser überragenden Defensive "nur" auf dem 8. Platz verweilt.
                Mit Mallorca kommt nun die zweitschwächste Offensive der Liga. 34 Tore sind wirklich ziemlich harmlos. Gegen diese Defensive sollten sie vor reichlich Probleme gestellt werden und da Girona ihr Spiel aus einer sicheren Defensive angeht und selber nicht viel Risiko eingeht, erwarte ich nicht viele Tore. Gerade zu Hause lässt man nicht viel zu und hat keine Probleme den Zuschauern auch mal ein sehr lahmes Spiel zu zeigen. In 28 ihrer 38 Spiele fielen weniger als 3 Tore, so oft wie bei keinem anderen Team. Ich gehe hier fest von einem Spiel aus, in dem höchstens 2 Tore fallen werden. Der Trend ist klar und die Ausgangssituation lässt beiden Mannschaften nicht viel Raum für Risko. Girona wird hier schon gewinnen wollen, aber RCD wird sicherlich gut mit einem Punkt leben können.
                Ein Manko von Girona ist letztlich die fehlende Zielstrebigkeit. Gerade zu Hause hätte man viel mehr holen können, wenn man offensiv etwas kreativer und mutiger agieren würde. Defensiv gibt es nichts auszusetzen. Man ließ in den letzten 5 Heimspielen nur 1 Gegentor zu, das ist schon ganz große Klasse, aber so kommt es nicht von ungefähr, dass man zu Hause schon 8 Mal Unentschieden spielte. RCD kommt mit 3 Auswärtsniederlagen in Folge im Gepäck, in der Fremde gelangen nur 2 Siege.
                Für mich ist das hier eine klare Sache und dafür gibt es noch Quoten um die 1,7 aufs under, absolut spielbar.

                under 2,5 @1,7 bet365 5/10
                +3,5

                Kommentar

                • tsv
                  Surebet-Profi
                  • 13.06.2013
                  • 288
                  • 0

                  #9
                  Zitat von tsv
                  Eine kleine spanische Kombi für morgen:

                  Osasuna-Numancia

                  Osasuna befindet sich mitten im Aufstiegsrennen, man belegt den 6. Platz und somit momentan den letzten der 4 Play-Off Plätze. Zuletzt geriet man mit 2 Unentschieden etwas ins Stocken, unterm Strich aber ganz souverän unterwegs.
                  Numancia wird die Saison im Mittelfeld beenden, man steht auf dem 11. Platz ohne Anschluss nach unten und oben.
                  Erstaunlich ist, mit wie wenig Toren sich Osasuna oben halten kann. Gerade einaml 37 Tore erzielten sie, das sind mit Abstand die wenigsten unter den Top 6. Dafür stellt man aber mit 34 Gegentoren auch eine ziemlich stabile Abwehr und findet sich somit zurecht auf den Play-Off Plätzen wieder. Zu Hause offenbart Osasuna immer wieder ihre Schwächen, nämlich der Zug zum Tor. 21 Tore zu Hause sind eigentlich zu wenig, zwar kassierte man nur 2 Niederlagen, spielte aber gleich 9 Mal Unentschieden. Beachtlich ist jedoch wieder die Defensivleistung, gerade einmal 9 Gegentore kassierte man in 19 Heimspielen, das ist eine richtige Hausnummer, kein Team kassierte zu Hause weniger Tore.
                  Da es für Osasuna hier noch um alles geht, wird man wie gewohnt sein Spiel aufziehen und aus einer sicheren Defensive an das Spiel ran gehen. Von einem überhasteten Auftritt ist nicht auszugehen, warum auch, bisher ist man äußerst erfolgreich unterwegs. Numancia sollte es im Normalfall sehr schwer kriegen und da es für sie um nichts mehr geht, denke ich, dass man bei einem Aufstiegskandidaten mit einem Punkt leben kann und nicht unkontrolliert den Weg nach vorne suchen wird.


                  Alaves-Ponferradina

                  Ich werde das ganze mit dem under aus dieser Begegnung kombinieren. Hier finden wir eine ähnliche Ausgangslage. Alaves steht souverän auf dem zweiten Platz und kurz vor dem direkten Aufstieg. Die Spielweise ist sehr ähnlich zu der von Osasuna. Auch sie haben in 38 Spielen nur 41 Tore erzielt, stehen aber in der Defensive noch sicherer. 32 Gegentore, das ist der drittbeste Wert der Liga.
                  Für Ponferradina geht es noch ums blanke Überleben. Nur 3 Punkte Vorsprung beträgt der Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz. Auch sie offenbaren ihre Schwächen in der Offensive, nur 36 eigene Treffer gelingen, lediglich 2 Teams trafen weniger. Vor allem die Auswärtsschwäche macht ihnen zu Schaffen. Mickrige 9 Tore erzielte man im fremden Stadion - viel zu harmlos, kein Team traf weniger. Der Fakt dass Alaves ohnehin wenig Risiko eingeht und lieber Wert darauf legt hinten die Null zu halten als 4 oder 5 Tore zu schießen, lässt mich hier von einer höhepunktarmen Partie ausgehen. Ponferradina fehlen gerade auswärts komplett die Mittel und das Selbstvertrauen, da sehe ich in dieser Begegnung keine Trendwende. Alaves spielte 3 seiner 5 letzten Heimspiele zu 0, allerdings auch zwei Mal 0:0. Ponferradina hingegen traf in seinen letzten 4 Auswärtsspielen nicht einmal. Für mich ist das hier eine klare Sache.

                  Kombi under 2,5 @2,72 betvictor 2/10
                  -2

                  Kommentar

                  • Aichi
                    Wettguru
                    Analysen des Monats
                    • 06.05.2011
                    • 2946
                    • 6084
                    • italy

                    #10
                    Zitat von Aichi
                    Coppa Finale, Juve vs. Milan

                    Juventus vs. AC Milan, Tipp 1, Q1.74 (tempobet), 6/10
                    Juventus vs. AC Milan, Tipp 1 HC (0:1), Q2.3 (bet365), 2/10
                    Puh, das war ein Griff ins Klo
                    0:0, Juve gewinnt erst in der Verlängerung mit 1:0.

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                    Ähnliche Themen

                    Einklappen

                    Erstellt von Superman
                    Kanal: Fußball
                    09.06.2003, 22:07
                    Erstellt von Hotspur57
                    Kanal: Fußball
                    17.07.2004, 00:12
                    Erstellt von Homer S.
                    Kanal: Fußball
                    28.03.2003, 17:52
                    Erstellt von ranshofner
                    Kanal: Fußball
                    04.08.2005, 12:35
                    Erstellt von Riquelme
                    Kanal: Fußball
                    16.04.2003, 22:36
                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    Gehe zu:
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.