X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BMG0795
    Wettlehrling
    • 22.08.2015
    • 69
    • 0
    • germany de rhineland

    #16
    Aue - Aalen

    Heute kommt es in der 3. Liga zu einem, wie ich finde, extrem interessanten Spiel zwischen den beiden Absteigern der vergangenen Saison aus Liga 2, Erzgebirge Aue und VfR Aalen. Warum die Partie so spannend ist? Beide Mannschaften waren vor dem Saisonstart dazu gezwungen, ihren Kader komplett umzustellen.

    Die Heimmanschaft aus Aue hat ihren kompletten Stamm aus der letzten Saison verloren. Bis auf Torwart und Kapitän Martin Männel, Mike Könnecke, Nils Miatke und Sebastian Herner haben alle Spieler den Verein verlassen. Darunter auch Leistungsträger wie Innenverteidiger Vucur, René Klingbeil, Michael Fink, Fabian Müller, Patrick Schönfeld, Rico Benatelli und die beiden "Toptorjäger" Romario Kortzorg und Stefan Mugosa, beide mit 4 Treffern. Der neue ungarische Trainer Pavel Dotchev musste in kurzer Zeit ein komplett neues Team zusammenstellen. Dafür wurde vor allem in der Regionalliga eingekauft. Aber es wurde auch Verstärkung aus der 2. Liga und aus dem Ausland geholt. Dazu zählt Stürmer Nicky Adler von Sandhausen, Philipp Riese von Heidenheim, Simon Handle und Adam Susac aus der österreichischen Bundesliga, Mario Kvesic aus der ersten kroatischen Liga und Innenverteidiger Baranowski aus der polnischen Ekstraklasa. Zudem konnte man sich die Dienste von Christian Tiffert, bestens aus der Bundesliga bekannt, sichern. Der war allerdings zuvor ein Jahr vereinslos und ist noch nicht einsatzbereit. So konnten alle Positionen zmindest annähernd äquivalent ersetzt werden.
    Pavel Dotchev hat sich direkt zu Beginn der Saison auf ein 4-4-2 System festgelegt. Auch der Stammkader blieb in den ersten 4 Spielen fast immer gleich, wenn ein Spielerwechsel nicht durch Verletzungen/Sperren nötig war. Das ist ziemlich untypisch nach so einem Strukturwechsel, zeigt aber, dass Dotchev es anscheinend geschafft hat, in der Vorbereitungszeit aus dem zusammengewürfelten Spielerkader ein Team zu formen. So ist es kein Wunder, dass Aue aus den ersten 4 Spielen immerhin 7 Punkte holen konnte, bei einem Torverhältnis von 4:3. Dazu erreichten sie im DFB-Pokal durch einen 1-0 Sieg gegen Zweitligisten Greuther Fürth die zweite Runde. Ausfallen werden heute Innenverteidiger Baranowski und Nicky Adler.

    Kommen wir jetzt zu den Gästen aus Aalen. Dort sieht man ein ähnliches Bild. Bis auf 7 Spieler verließen alle den Verein. Darunter wichtige Stammkräfte wie Phil Ofosu-Ayeh, Leandro Grech, Torjäger Jürgen Gjasula und Collin Quaner, jeweils 6 Treffer. Auch hier musste Trainer Stefan Ruthenbeck ganze Arbeit leisten. Im Gegensatz zu Aue bedienten die Aalener sich vor allem bei der Konkurrenz aus der 3. Liga. So kamen Rechtsverteidiger Thorsten Schulz, Mittelfeldmann Markus Schwabl und Robert Müller. Zudem kam Stürmer Steffen Kienle aus der eigenen Reserve. Als geplanter Torjäger wurde jedoch Matthias Morys verpflichtet, der in der vergangenen Saison sowohl in der 2. als auch in der 3. Liga aktiv war.
    Im Gegensatz zu Aue tat sich Aalen jedoch zu Beginn der Saison schwer, DIE richtige Aufstellung zu finden. In den ersten beiden Spielen gegen Chemnitz und Fortuna Köln, aus denen man 2 Punkte holte, lief das Team von Ruthenbeck in einer 4-1-4-1 Formation auf, in den danachfolgenden Spielen gegen Osnabrück und die Stuttgarter Kickers dann in einem 4-4-2 System. Auch unklar war/ist, welche Spieler welche Positionen besetzen sollen. So spielte Verteidiger Dennis Chessa in den ersten beiden Spielen als Linksverteidiger, danach jedoch einmal im rechten und einmal im linken Mittelfeld. Auch in den Offensivreihen wird ständig gewechselt. Erst spielte Morys im Sturm, dann Klauss und Drexler. Neuzgang Kartalis wurde erst im offensiven Mittelfeld eingesetzt, später dann als Linksverteidiger und im linken Mittelfeld. Es wird also noch rumprobiert, bis sich die beste Aufstellung rauskristallisiert hat. Bislang belegt man mit einem Sieg und 3 Remis, davon 2 mal 0-0 den 11. Platz. Die Aalener stellen mit erst einem Gegentor die bis dato beste Verteidigung. Dafür hat man mit erst 2 Treffern auch den schlechtesten Angriff.

    Zusammenfassend kann man sagen, dass Aue den Abstieg scheinbar besser verarbeitet hat und sich schneller an die neue Situation gewöhnt hat. Der Kader steht fest und es herrscht eine gute Stimmung im Team. Die dürfte sich vor allem nach dem last-minute 2-1 Sieg im letzten Spiel gegen Stuttgart II nach 1-0 Rückstand sogar noch verbessert haben. Die Neuzgänge haben sich gut in das Team eingegliedert und man ist entschlossen, das gesteckte Ziel, einen gesichterten Mittelfeldplatz, zu erreichen.
    Aalen dagegen ist meiner Meinung nach noch auf der Suche nach dem richtigen Weg, um in Liga 3 richtig anzukommen. Hinten stehen sie zwar schon gut, aber vorne läuft wenig bis gar nichts zusammen. Daher also:

    Sieg Aue @2,05 Tipico 3/10 EH
    Ergebnis 1:0 @6,00 Tipico 1 EH
    Ergebnis 2:0 @9,00 Tipico 1 EH


    Kommentar

    • AlanShearer
      Live-Wetter
      • 13.01.2015
      • 114
      • 237
      • germany de saar

      #17
      Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar
      Mittwoch, 26.08.2015 19:00Uhr
      FSV Jägersburg-Röchling Völklingen


      Jägersburg viel besser in ihr erste Oberliga-Saison gestartet als von irgendjemandem zu vermuten war. Kader aus der Saarlandliga zum Großteil zusammen geblieben und nur punktuell verstärkt worden. Hätte sie rein vom Kader her eigentlich schwächer eingeschätzt als z.B. Diefflen als Aufsteiger letztes Jahr, da kein so überragender Spieler wie Chris Haase im Team ist, Jägersburg scheint das aber über ihre mannschaftliche Geschlossenheit auszugleichen. Trainer Emich hat aber auch nach dem Wochenende schon gesagt, dass es wohl nicht ewig so weiterlaufen wird und alle Punkte, die jetzt gesammelt wurden Punkte gegen den Abstieg sind.

      Völklingen hingegen alles andere als gut gestartet, vorallem wenn man bedenkt, was für eine Qualität im Kader steckt und was für Ansprüche man dort selbst hat. Ein Platz unter den Top 5 der Liga sollt es am Ende schon sein. Das Völklinge Programm sicher auch nicht so einfach gewesen. Am 1. Spieltag ein 0:0 gegen einen kompkaten Aufsteiger in Pirmasens, 2. Spieltag, 4:0 zu Hause gegen Hauenstein verloren. Gegen Hauenstein kann man sicherlich mal verlieren, aber ein 4:0 zu Hause ist natürlich schon hart. Am 3. Spieltag gewann man dann 2:1 in Wirges. Danach dachte man eigentlich, dass das Team mit vielen Neuzugängen sich langsam gefunden hat, doch danach kam zu Hause eine unerklärliche Niederlage gegen Elversberg II, die ansonsten bisher in fast jedem Spiel untergingen, auch wenn mit Karatas, Nagel oder auch Kannengießer einige Regionalligaspieler dabei waren. Nichtsdestotrotz ist Völklingen eine erfahrene Oberliga-Mannschaft, die an nem guten Tag sicher jeden Gegner in der Klasse schlagen kann. Zudem sieht man an den bisherigen Ergebnissen, dass es ihnen auswärts scheinbar leichter fällt. Wenn Völklingen nicht schon nach dem 5. Spieltag den oberen Plätzen hinterherrennen will, sollte man heute auch alles dran setzen, die 3 Punkte aus Jägersburg zu entführen.

      Will Völklingen hier sicherlich nicht die Favoritenrolle zuschustern nach dem bisherigen Saisonverlauf, aber ne 3.10 auf Völklingen ist mir zu hoch, auch wenn ich Startkurse um 3.30 leider verpasst habe.

      Daher mein Pick:
      FSV Jägersburg-Völklingen 2 @3,10 2/10 bet365
      Saison 15/16 gelaufen.

      W-L-CB:14-3-1 Staked: 59 Returned: 111.41 Profit: 52.41 Yield: 88.83%

      #Unterligenwinner

      Kommentar

      • Reeder18
        Wettpate
        Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Danke gegebenWM EM Chef
        • 02.01.2015
        • 788
        • 1853
        • germany

        #18
        Dynamo Dresden - Hallescher FC 20:30 Uhr 3 Liga!

        Letzten Spiele Dresden
        23.08.15 LIG Mainz II Dresden 1 : 1
        13.08.15 LIG Dresden Erfurt 3 : 1
        01.08.15 LIG Würzburger Kickers Dresden 1 : 1
        25.07.15 LIG Dresden Stuttgart II 4 : 1

        Hallescher FC
        22.08.15 LIG Hallescher FC Wehen Wiesbaden 3 : 0
        16.08.15 LIG Magdeburg Hallescher FC 2 : 1
        02.08.15 LIG Hallescher FC Kiel 0 : 2
        26.07.15 LIG Cottbus Hallescher FC 2 : 0

        Wie ihr hier oben entnehmen könnt, sieht es für Dresden eigentlich richtig gut aus, nach 4 Spieltagen stehen sie mit 8 Punkten ( 2 Siegen 2 Unentschieden) auf dem zweiten Tabellenplatz. Zuhause sind sie zurzeit bärenstark und haben Erfurt mit 3:1 weg gefegt und Stuttgart 2 mit 4:1. Auswärts tun sie sich noch ein wenig schwer, aber offensiv mit Testroet und Labertz fast schon Zweitliga Qualität und dazu kommt noch Eilers.

        Bei Halle ist verkehrte Welt, sie haben die ersten drei Spiele allesamt verloren, aber man muss dazu sagen gegen Teams die man oben mit erwartet hat wie Kiel oder Cottbus. Im Spiel gegen Magdeburg waren sie die bessere Mannschaft aber haben trotzdem 2:1 verloren, das letzte Spiel gewann man souverän zuhause mit 3:0 gegen Wehen, somit steht man mit 3 Punkten aus 4 Spielen auf dem 18ten Rang, was natürlich nicht die Ansprüche von Halle sind. Sie tun sich auswärts ausergewöhnlich schwer und kommen nicht in Fahrt.

        Zusammengefasst, denke ich aufgrund der Qualität von Dresden und aufgrund die Auswärtsschwäche bzw Stärke von Dynamo, dass sie heute hier den Dreier holen werden und wenn sie Offensiv genauso stark antreten sogar mit Handicap.
        Halle wird sich auch wieder fangen, aber nicht heute, ich erwarte heute ein Defensives Spiel von Halle, was mit kontrollierter Abwehrarbeit ausgeführt wird und man versucht Konter zu setzen.
        Dresden wird anlaufen und auf das erste bzw zweite Tor dann sofort spielen, wenn das erste Tor erst mal gefallen ist wird wahrscheinlich auch das zweite Tor fallen, aber je länger es dauert, desto schlechter.

        Sieg Dresden mit 4/10 zu einer 1,7 Quote (Tipico)
        Klein mit 0,5/10 noch das Handicap Dresden zu einer 3,0 Quote (Tipico)
        Zuletzt geändert von Reeder18; 26.08.2015, 12:23.

        Kommentar

        • remax1991
          Wettpate
          Analysen des MonatsWF Top 11
          • 09.07.2013
          • 751
          • 3309
          • peru us california

          #19
          Oberliga Niederrhein Mittwoch 19.00 FC Bocholt vs Ratingen 04/19

          Bocholt eigentlich neben Wuppertal und Uerdingen der Favorit auf die Meisterschaft, haben sich stark verstärkt und eine Bomben Offensive:
          Goris (Letzte Saison 24 Tore bei RWO II )
          Öztürk (Letzte Saison 16 Tore bei MSV II)
          Elsinghorst (Letzte Saison 10 Tore bei Bocholt)

          Dazu im Mittelfeld Top Leute wie:
          Yannick Oenning (Sohn vom Trainer Oenning, 3.Liga Einsatz bei Wiesbaden)
          Issa Issa (2013 Torschützenkönig mit 30 Toren in der Oberliga und ex KFC Uerdingen)
          Andre Bugla (12 Scorerpunkte letzte Saison)
          El Houcine (Letzte Saison Stamm Regio West)

          In der Abwehr mit Kleinpaß, Rademacher und zwei Spaniern von U23 Granada und U23 Malaga auch stark verstärkt
          In der Theorie eigentlich also ein Bombenkader, nur waren die ersten 2 Spiele nicht so erfolgreich. Man blieb ohne Torerfolg und verlor überraschend 0-2 gegen MSV II und ein 0-0 gegen Meerbusch. Man ist unzufrieden mit dem Start und weiß dass man nun Siegen muss um oben dranzubleiben.
          Gegner Ratingen eigentlich immer ein Team für die Top 5, aber haben extrem viele Leute verloren.
          13 Abgänge und 14 Zugänge. Man ist im Umbruch und das weiß auch der Trainer. Vor allem einige kurzfristige Abgänge haben weh getan. „Wir mussten an den wichtigsten Stellen neue Spieler integrieren“, betont Radojewski: „Wir starten also wieder einen Neuaufbau.“ Nun spielt man mit einer sehr jungen und hauptsächlich U23 Mannschaft.
          Gegen Krefeld Fischeln setzte es eine 3-1 Niederlage, wobei man das 2. Spiel gegen Aufsteiger und Abstiegsfavorit Nr. 1 Kalkum knapp aber verdient 1-0 gewinnen konnte.

          Fazit: Bocholt steht schon zu Saisonbeginn unter Druck, muss nun eigentlich Siegen, sehe aber leider eine kleine X Gefahr. Spiele daher nur das DnB bei Digibet mit Pusher. Mein Pusher wird Uerdingen DC sein, sehe sie hier einfach nicht verlieren, für Uerdingen nun ein Must Win, bei einer Niederlage kann man sich vom Aufstieg nach 3 Spieltagen schon verabschieden.

          3/10 Bocholt DnB + Uerdingen DC Quote 1.9 @ Digibet

          Kommentar

          • Matoskah
            Gratiswetter
            • 24.08.2015
            • 6
            • 0
            • germany european union

            #20
            <!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:DoNotOptimizeForBrowser/> </w:WordDocument> </xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:DoNotOptimizeForBrowser/> </w:WordDocument> </xml><![endif]--> Kaapo vs. Narpes
            17.30 Uhr, Finnland Kakkonen Lantinen


            KaaPo (9.) Heim 3-2-4
            Narpes (10.) Auswärts 0-1-8

            Kaapo auf dem 9. Platz mit 3-4-3 daheim empfängt heute Narpes die auf dem 10. Platz liegen und auswärts eine 0-1-8 Bilanz haben.


            Erstmal verstehe ich diese Quotierung nicht auch ohne Aufstellung habe ich es nicht verstanden. Für mich sollte Kaapo hier Fav sein weil Narpes einfach eine grottenschlechte Mannschaft ist. Die Bilanz von 0-1-8 auswärts sagt alles und daheim sind sie auch nicht gerade viel besser. Bisher war Narpes in jedem Spiel auswärts als Dog quotiert. Warum sollen sie heute fav sein? Und dann auch noch eine 2,0... Als bet365 mit den Quoten rausgekommen ist 2.05 für Sieg Kaapo das würde schon eher stimmen, auch die Startquoten von sbobet passen da eher ins Bild nämlich eine 2.35 für Kaapo (mittlerweile bei einer 3.05 angelangt) Hätte auf jeden Fall schon ohne Aufstellungen ein ahc0 auf KaaPo gespielt, wobei mir dieser Quotenanstieg nicht geheuer war...
            Zu den Aufstellungen: Bei Kaapo fehlt der Stammtorwart (16/0) dazu ein Verteidiger(16/0) und ein Stürmer (16/3)
            Ansonsten alle mit dabei, auch Toptorschütze (16/8)

            Bei Narpes fehlt der Toptorschütze (15/10) ansonsten sind eigentlich alle mit dabei

            Trotz allem ist eine 2,4 auf ahc0 auf Kaapo viel zu hoch einzuschätzen. Ich denke nicht, dass Narpes hier 3 Punkte holt.


            Alles in allem spiele ich das AHC0 auf Kaapo mit 4/10 bei sbo @2.4
            If these were the last beats of my heart
            I would dance to them

            https://www.youtube.com/watch?v=HkSmJQMudS4

            Kommentar

            • Matoskah
              Gratiswetter
              • 24.08.2015
              • 6
              • 0
              • germany european union

              #21
              <!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:DoNotOptimizeForBrowser/> </w:WordDocument> </xml><![endif]--> Viikingit vs. Myllypuro
              17.30 Uhr, Finnland Kakkonen Itainen


              Viikingit (5.) Heim 3-2-2
              Myllypuro (9.) Auswärts 1-1-5


              Viikingit auf dem 5. Platz mit 3-2-2 daheim empfängt heute Myllypuro die auf dem 9. Platz liegen und auswärts eine 1-1-5 Bilanz haben.

              Zu den Aufstellungen:

              Viikingit fehlt ein guter Torschütze (14/3), ansonsten sind alle dabei.

              Bei Myllypuro Toptorschütze erst mal auf der Bank, Aufstellung eher defensiv. Denke heute maximal 1 Tor eher keins.


              Das Under 4 sieht schon sehr hoch aus (kommt dadurch weil Myllypuro sehr viele Spiele auswärts geovert hat)
              Aber Viikingit schießt nicht so viele Tore daheim, rechne hier mit einem 2-3:0 oder maximal 3:1 was dann cb wäre

              Trotzdem nur 2/10 bei bet u4 @2.07
              If these were the last beats of my heart
              I would dance to them

              https://www.youtube.com/watch?v=HkSmJQMudS4

              Kommentar

              • bountyhunter
                Wettking
                Analysen des MonatsWettspezi des Monats
                • 03.08.2014
                • 1190
                • 1275
                • germany de hesse

                #22
                FC Nöttingen - Freiburger FC
                (Oberliga BaWü, 26.08.2015, Anstoß 19:00)

                Der FC Nöttingen ist ja spätestens seit dem Aufeinandertreffen mit den Bayern in der 1. Runde des DFB Pokal der breiteren Öffentlichkeit bekannt. Der Regionalliga-Absteiger einer der Favoriten auf den Aufstieg und beim verzögerten Saisonauftakt gegen Freiberg wurde das erstmal mit einem deutlichen 6:1 Erfolg untermauert. In der Woche darauf gelang dem Team ein 2:4 Auswärtssieg in Pfullendorf. Nur Torjäger Schürg ist fraglich, der mögliche Aufall könnte dann aber durch Hecht-Zirpel oder Neuzugang Neziraj hervorrangend ersetzt werden.

                Bereits letzte Saison hatte niemand mit dem Klassenerhalt der Freiburger gerechnet, die über einen kleineren Etat als die Konkurrenz verfügen und so auch dieses Jahr wieder als Underdog in die Saison gehen. Der Kader besitzt etwa das Niveau des Vorjahres, am schwersten wiegt wohl der Abgang vom langjährigen Kapitäm Matthias Maier. Nach 3 Spielen steht man plötzlich auf dem 3. Platz, was aber vor allem an den schwachen Gegnern zum Saisonstart lag. Ein glücliches 1:1 gegen die blutjunge U23 der Stuttgarter Kickers, ein unverdienter Auswärtserfolg in Balingen und ein 4:0 gegen das aktuell schlechteste Team der Liga aus Friedrichsdorf. Jetzt wartet mit Nöttingen ein deutlich stärkerer Gegner, der die Schwächen in der Freiburger Defensive wohl gnadenlos ausnutzen wird. Noch dazu fallen bei Freiburg Kevin Senftleber, Robin Risch (beide gesperrt), Marco Gutmann (angeschlagen) und Nicolas Garcia Stein (Urlaub) aus. Deshalb werden zwei Innenverteidiger auflaufen, die dort laut Gäste-Trainer Eckert "so oft noch nicht gespielt haben". Mein Pick lautet deshalb:

                Sieg Nöttingen -1 @2,15 3.5/10, Unibet
                Sieg Nöttingen -2 @3,70 1/10, Unibet

                Liveticker: FC Nöttingen will Höhenflug gegen Freiburg fortsetzen - Sport in Pforzheim und dem Enzkreis immer aktuell bei PZ-news - Pforzheimer Zeitung

                Kommentar

                • Matoskah
                  Gratiswetter
                  • 24.08.2015
                  • 6
                  • 0
                  • germany european union

                  #23
                  <!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:DoNotOptimizeForBrowser/> </w:WordDocument> </xml><![endif]-->
                  Zitat von Matoskah
                  Kaapo vs. Narpes
                  17.30 Uhr, Finnland Kakkonen Lantinen


                  KaaPo (9.) Heim 3-2-4
                  Narpes (10.) Auswärts 0-1-8

                  Kaapo auf dem 9. Platz mit 3-4-3 daheim empfängt heute Narpes die auf dem 10. Platz liegen und auswärts eine 0-1-8 Bilanz haben.


                  Erstmal verstehe ich diese Quotierung nicht auch ohne Aufstellung habe ich es nicht verstanden. Für mich sollte Kaapo hier Fav sein weil Narpes einfach eine grottenschlechte Mannschaft ist. Die Bilanz von 0-1-8 auswärts sagt alles und daheim sind sie auch nicht gerade viel besser. Bisher war Narpes in jedem Spiel auswärts als Dog quotiert. Warum sollen sie heute fav sein? Und dann auch noch eine 2,0... Als bet365 mit den Quoten rausgekommen ist 2.05 für Sieg Kaapo das würde schon eher stimmen, auch die Startquoten von sbobet passen da eher ins Bild nämlich eine 2.35 für Kaapo (mittlerweile bei einer 3.05 angelangt) Hätte auf jeden Fall schon ohne Aufstellungen ein ahc0 auf KaaPo gespielt, wobei mir dieser Quotenanstieg nicht geheuer war...
                  Zu den Aufstellungen: Bei Kaapo fehlt der Stammtorwart (16/0) dazu ein Verteidiger(16/0) und ein Stürmer (16/3)
                  Ansonsten alle mit dabei, auch Toptorschütze (16/8)

                  Bei Narpes fehlt der Toptorschütze (15/10) ansonsten sind eigentlich alle mit dabei

                  Trotz allem ist eine 2,4 auf ahc0 auf Kaapo viel zu hoch einzuschätzen. Ich denke nicht, dass Narpes hier 3 Punkte holt.


                  Alles in allem spiele ich das AHC0 auf Kaapo mit 4/10 bei sbo @2.4



                  -------------------



                  Zitat von Matoskah
                  <!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:DoNotOptimizeForBrowser/> </w:WordDocument> </xml><![endif]--> Viikingit vs. Myllypuro
                  17.30 Uhr, Finnland Kakkonen Itainen


                  Viikingit (5.) Heim 3-2-2
                  Myllypuro (9.) Auswärts 1-1-5


                  Viikingit auf dem 5. Platz mit 3-2-2 daheim empfängt heute Myllypuro die auf dem 9. Platz liegen und auswärts eine 1-1-5 Bilanz haben.

                  Zu den Aufstellungen:

                  Viikingit fehlt ein guter Torschütze (14/3), ansonsten sind alle dabei.

                  Bei Myllypuro Toptorschütze erst mal auf der Bank, Aufstellung eher defensiv. Denke heute maximal 1 Tor eher keins.


                  Das Under 4 sieht schon sehr hoch aus (kommt dadurch weil Myllypuro sehr viele Spiele auswärts geovert hat)
                  Aber Viikingit schießt nicht so viele Tore daheim, rechne hier mit einem 2-3:0 oder maximal 3:1 was dann cb wäre

                  Trotzdem nur 2/10 bei bet u4 @2.07


                  Kann man schonmal zur Halbzeit auswerten Sorry falls das jemand gespielt hat... Unerklärlich für mich.
                  Närpes schießt in einem Spiel so viele Tore wie auswärts zusammen
                  Und Myllypuro kriegt nach 7.min eine rote Karte und werden abgeschossen aber treffen selbst auch noch
                  ...
                  If these were the last beats of my heart
                  I would dance to them

                  https://www.youtube.com/watch?v=HkSmJQMudS4

                  Kommentar

                  • bountyhunter
                    Wettking
                    Analysen des MonatsWettspezi des Monats
                    • 03.08.2014
                    • 1190
                    • 1275
                    • germany de hesse

                    #24
                    Zitat von bountyhunter
                    FC Nöttingen - Freiburger FC
                    (Oberliga BaWü, 26.08.2015, Anstoß 19:00)

                    Der FC Nöttingen ist ja spätestens seit dem Aufeinandertreffen mit den Bayern in der 1. Runde des DFB Pokal der breiteren Öffentlichkeit bekannt. Der Regionalliga-Absteiger einer der Favoriten auf den Aufstieg und beim verzögerten Saisonauftakt gegen Freiberg wurde das erstmal mit einem deutlichen 6:1 Erfolg untermauert. In der Woche darauf gelang dem Team ein 2:4 Auswärtssieg in Pfullendorf. Nur Torjäger Schürg ist fraglich, der mögliche Aufall könnte dann aber durch Hecht-Zirpel oder Neuzugang Neziraj hervorrangend ersetzt werden.

                    Bereits letzte Saison hatte niemand mit dem Klassenerhalt der Freiburger gerechnet, die über einen kleineren Etat als die Konkurrenz verfügen und so auch dieses Jahr wieder als Underdog in die Saison gehen. Der Kader besitzt etwa das Niveau des Vorjahres, am schwersten wiegt wohl der Abgang vom langjährigen Kapitäm Matthias Maier. Nach 3 Spielen steht man plötzlich auf dem 3. Platz, was aber vor allem an den schwachen Gegnern zum Saisonstart lag. Ein glücliches 1:1 gegen die blutjunge U23 der Stuttgarter Kickers, ein unverdienter Auswärtserfolg in Balingen und ein 4:0 gegen das aktuell schlechteste Team der Liga aus Friedrichsdorf. Jetzt wartet mit Nöttingen ein deutlich stärkerer Gegner, der die Schwächen in der Freiburger Defensive wohl gnadenlos ausnutzen wird. Noch dazu fallen bei Freiburg Kevin Senftleber, Robin Risch (beide gesperrt), Marco Gutmann (angeschlagen) und Nicolas Garcia Stein (Urlaub) aus. Deshalb werden zwei Innenverteidiger auflaufen, die dort laut Gäste-Trainer Eckert "so oft noch nicht gespielt haben". Mein Pick lautet deshalb:

                    Sieg Nöttingen -1 @2,15 3.5/10, Unibet
                    Sieg Nöttingen -2 @3,70 1/10, Unibet

                    Liveticker: FC Nöttingen will Höhenflug gegen Freiburg fortsetzen - Sport in Pforzheim und dem Enzkreis immer aktuell bei PZ-news - Pforzheimer Zeitung
                    Nöttingen schon zur Halbzeit 3:0 und danach im Schongang, Schürg wird rechtzeitig fit und netzt zwei Mal. Endstand 3:0, beide Tipps kommen und insgesamt + 6,72 EH !

                    Kommentar

                    • GrotenFront
                      Bonusjäger
                      • 19.12.2012
                      • 45
                      • 90
                      • germany de north rhine

                      #25
                      Zitat von GrotenFront
                      Da war remax ein wenig schneller als ich, aber er hat wie die beiden Spieltage zuvor den KFC wieder gut analysiert & ich denke das diesmal der Bann gebrochen wird & wir mit dem KFC unsere ersten Einheiten einfahren.

                      Wollte noch paar Sätze schreiben, die den Pick untermauern.
                      Nach den beiden letzten entäuschenden Jahren haben die Fans wieder richtig Bock aufn KFC, so kamen am Sonntag zum Heimspiel über 2000 Zuschauer & auch bei der Zweiervertretung von RWO werden gut 500 Schlachtenbummler die Blau-Roten unterstützen, was dadurch ein Heimspiel für uns wird.
                      Für RWO II wird es weder Unterstützung von den Rängen, noch Personell von der Ersten geben, da diese zeitgleich bei Schalke II antritt & dazu auch Personalprobleme plagen.
                      Bei Uerdingen werden alle Mann bis auf den gesperrten Sekkour an Board sein & um die ersten Treffer zu erzielen stand die letzten beiden Tage der Torabschluss im Fokus des Trainings, also kann nix mehr schief gehen & zu der Quote muss ich das auch so hoch anspielen.

                      KFC Uerdingen DNB @1.8 mit 10/10 bei bet365
                      Wir gewinnen unsere Partie sowas von locker mit 4:1 durch Tore von Pagano, Idrissou & 2x Kubo!
                      Das gibt satte 8 Einheiten + ohne Steuerabzüge, ich bin sowas von dicht & die Wuppertaler haben auch noch verloren, was will man mehr?!

                      Kommentar

                      • Reeder18
                        Wettpate
                        Analysen des MonatsWF Top 11Meiste Danke gegebenWM EM Chef
                        • 02.01.2015
                        • 788
                        • 1853
                        • germany

                        #26
                        Zitat von Reeder18
                        Dynamo Dresden - Hallescher FC 20:30 Uhr 3 Liga!

                        Letzten Spiele Dresden
                        23.08.15 LIG Mainz II Dresden 1 : 1
                        13.08.15 LIG Dresden Erfurt 3 : 1
                        01.08.15 LIG Würzburger Kickers Dresden 1 : 1
                        25.07.15 LIG Dresden Stuttgart II 4 : 1

                        Hallescher FC
                        22.08.15 LIG Hallescher FC Wehen Wiesbaden 3 : 0
                        16.08.15 LIG Magdeburg Hallescher FC 2 : 1
                        02.08.15 LIG Hallescher FC Kiel 0 : 2
                        26.07.15 LIG Cottbus Hallescher FC 2 : 0

                        Wie ihr hier oben entnehmen könnt, sieht es für Dresden eigentlich richtig gut aus, nach 4 Spieltagen stehen sie mit 8 Punkten ( 2 Siegen 2 Unentschieden) auf dem zweiten Tabellenplatz. Zuhause sind sie zurzeit bärenstark und haben Erfurt mit 3:1 weg gefegt und Stuttgart 2 mit 4:1. Auswärts tun sie sich noch ein wenig schwer, aber offensiv mit Testroet und Labertz fast schon Zweitliga Qualität und dazu kommt noch Eilers.

                        Bei Halle ist verkehrte Welt, sie haben die ersten drei Spiele allesamt verloren, aber man muss dazu sagen gegen Teams die man oben mit erwartet hat wie Kiel oder Cottbus. Im Spiel gegen Magdeburg waren sie die bessere Mannschaft aber haben trotzdem 2:1 verloren, das letzte Spiel gewann man souverän zuhause mit 3:0 gegen Wehen, somit steht man mit 3 Punkten aus 4 Spielen auf dem 18ten Rang, was natürlich nicht die Ansprüche von Halle sind. Sie tun sich auswärts ausergewöhnlich schwer und kommen nicht in Fahrt.

                        Zusammengefasst, denke ich aufgrund der Qualität von Dresden und aufgrund die Auswärtsschwäche bzw Stärke von Dynamo, dass sie heute hier den Dreier holen werden und wenn sie Offensiv genauso stark antreten sogar mit Handicap.
                        Halle wird sich auch wieder fangen, aber nicht heute, ich erwarte heute ein Defensives Spiel von Halle, was mit kontrollierter Abwehrarbeit ausgeführt wird und man versucht Konter zu setzen.
                        Dresden wird anlaufen und auf das erste bzw zweite Tor dann sofort spielen, wenn das erste Tor erst mal gefallen ist wird wahrscheinlich auch das zweite Tor fallen, aber je länger es dauert, desto schlechter.

                        Sieg Dresden mit 4/10 zu einer 1,7 Quote (Tipico)
                        Klein mit 0,5/10 noch das Handicap Dresden zu einer 3,0 Quote (Tipico)
                        Komisches Spiel ... nach einer frühen Führung das 1:1 durch einen Elfmeter in der 45 Minute ...dann in der 74 in Rückstand geraten aber das Spiel durch zwei Tore nach der 80 Minute gedreht, der angesprochene Eilers machte denersten Treffer! ;)

                        Somit 2,1 +

                        Kommentar

                        • Gast
                          • 0

                          #27
                          Zitat von Mickeynics
                          3.Liga

                          Hansa Rostock - Stuttgarter Kickers
                          26.8.
                          5.Spieltag

                          Hansa Rostock wirkt immer eingespielter. Letzten 2 Spiele ( 4:2 Fortuna Köln,0:1 Auswärtssieg gegen Osnabrück) bringen wieder Selbstbewusstsein. Die Chemie der Mannschaft stimmt endlich wieder. Gegen Osnabrück hat man nicht viel fußballerisches gesehen, man stand jedoch sicher und konnte hinten wenig zulassen. Man hat seit langem wieder Kampf Einsatz und Wille gesehen.
                          Ich hoffe, dass sie weiterhin den Verkauf von Bickel verkraften können. Ich denke, dass man in der nächsten Woche noch jemanden holen wird, der Bickel so gut es geht ersetzen wird. Wobei ich glaube, dass wir eher einen neuen Stürmer bekommen, da Ziemer lange ausfällt und somit nur Perstaller als Sturmspitze zu Verfügung haben.

                          Kickers aus Stuttgart:
                          Die jetzige Saison eher durchwachsen.Hatte sie eigentlich zu den Aufstiegskandidaten eingeordnet. Letztes Spiel gegen Aue nur ein 0:0. Allgemein liefern sie einen sehr müden kick.

                          Ich denke, Hansa macht zu Hause das Spiel und wird die 3 Punkte im Ostseestadion behalten. Durch den jetzigen Tabellenplatz (4.) gehen die Hanseaten motiviert und voller selbstvertrauen in diese Partie.

                          Mein Tipp: Sieg Hansa - 3/10

                          Als Alternative biete ich ein Over 2,5 - 2/10
                          0:1 -5 eh - lag richtig daneben, sorry an dieser Stelle!

                          Kommentar

                          • BMG0795
                            Wettlehrling
                            • 22.08.2015
                            • 69
                            • 0
                            • germany de rhineland

                            #28
                            Zitat von BMG0795
                            Heute kommt es in der 3. Liga zu einem, wie ich finde, extrem interessanten Spiel zwischen den beiden Absteigern der vergangenen Saison aus Liga 2, Erzgebirge Aue und VfR Aalen. Warum die Partie so spannend ist? Beide Mannschaften waren vor dem Saisonstart dazu gezwungen, ihren Kader komplett umzustellen.

                            Die Heimmanschaft aus Aue hat ihren kompletten Stamm aus der letzten Saison verloren. Bis auf Torwart und Kapitän Martin Männel, Mike Könnecke, Nils Miatke und Sebastian Herner haben alle Spieler den Verein verlassen. Darunter auch Leistungsträger wie Innenverteidiger Vucur, René Klingbeil, Michael Fink, Fabian Müller, Patrick Schönfeld, Rico Benatelli und die beiden "Toptorjäger" Romario Kortzorg und Stefan Mugosa, beide mit 4 Treffern. Der neue ungarische Trainer Pavel Dotchev musste in kurzer Zeit ein komplett neues Team zusammenstellen. Dafür wurde vor allem in der Regionalliga eingekauft. Aber es wurde auch Verstärkung aus der 2. Liga und aus dem Ausland geholt. Dazu zählt Stürmer Nicky Adler von Sandhausen, Philipp Riese von Heidenheim, Simon Handle und Adam Susac aus der österreichischen Bundesliga, Mario Kvesic aus der ersten kroatischen Liga und Innenverteidiger Baranowski aus der polnischen Ekstraklasa. Zudem konnte man sich die Dienste von Christian Tiffert, bestens aus der Bundesliga bekannt, sichern. Der war allerdings zuvor ein Jahr vereinslos und ist noch nicht einsatzbereit. So konnten alle Positionen zmindest annähernd äquivalent ersetzt werden.
                            Pavel Dotchev hat sich direkt zu Beginn der Saison auf ein 4-4-2 System festgelegt. Auch der Stammkader blieb in den ersten 4 Spielen fast immer gleich, wenn ein Spielerwechsel nicht durch Verletzungen/Sperren nötig war. Das ist ziemlich untypisch nach so einem Strukturwechsel, zeigt aber, dass Dotchev es anscheinend geschafft hat, in der Vorbereitungszeit aus dem zusammengewürfelten Spielerkader ein Team zu formen. So ist es kein Wunder, dass Aue aus den ersten 4 Spielen immerhin 7 Punkte holen konnte, bei einem Torverhältnis von 4:3. Dazu erreichten sie im DFB-Pokal durch einen 1-0 Sieg gegen Zweitligisten Greuther Fürth die zweite Runde. Ausfallen werden heute Innenverteidiger Baranowski und Nicky Adler.

                            Kommen wir jetzt zu den Gästen aus Aalen. Dort sieht man ein ähnliches Bild. Bis auf 7 Spieler verließen alle den Verein. Darunter wichtige Stammkräfte wie Phil Ofosu-Ayeh, Leandro Grech, Torjäger Jürgen Gjasula und Collin Quaner, jeweils 6 Treffer. Auch hier musste Trainer Stefan Ruthenbeck ganze Arbeit leisten. Im Gegensatz zu Aue bedienten die Aalener sich vor allem bei der Konkurrenz aus der 3. Liga. So kamen Rechtsverteidiger Thorsten Schulz, Mittelfeldmann Markus Schwabl und Robert Müller. Zudem kam Stürmer Steffen Kienle aus der eigenen Reserve. Als geplanter Torjäger wurde jedoch Matthias Morys verpflichtet, der in der vergangenen Saison sowohl in der 2. als auch in der 3. Liga aktiv war.
                            Im Gegensatz zu Aue tat sich Aalen jedoch zu Beginn der Saison schwer, DIE richtige Aufstellung zu finden. In den ersten beiden Spielen gegen Chemnitz und Fortuna Köln, aus denen man 2 Punkte holte, lief das Team von Ruthenbeck in einer 4-1-4-1 Formation auf, in den danachfolgenden Spielen gegen Osnabrück und die Stuttgarter Kickers dann in einem 4-4-2 System. Auch unklar war/ist, welche Spieler welche Positionen besetzen sollen. So spielte Verteidiger Dennis Chessa in den ersten beiden Spielen als Linksverteidiger, danach jedoch einmal im rechten und einmal im linken Mittelfeld. Auch in den Offensivreihen wird ständig gewechselt. Erst spielte Morys im Sturm, dann Klauss und Drexler. Neuzgang Kartalis wurde erst im offensiven Mittelfeld eingesetzt, später dann als Linksverteidiger und im linken Mittelfeld. Es wird also noch rumprobiert, bis sich die beste Aufstellung rauskristallisiert hat. Bislang belegt man mit einem Sieg und 3 Remis, davon 2 mal 0-0 den 11. Platz. Die Aalener stellen mit erst einem Gegentor die bis dato beste Verteidigung. Dafür hat man mit erst 2 Treffern auch den schlechtesten Angriff.

                            Zusammenfassend kann man sagen, dass Aue den Abstieg scheinbar besser verarbeitet hat und sich schneller an die neue Situation gewöhnt hat. Der Kader steht fest und es herrscht eine gute Stimmung im Team. Die dürfte sich vor allem nach dem last-minute 2-1 Sieg im letzten Spiel gegen Stuttgart II nach 1-0 Rückstand sogar noch verbessert haben. Die Neuzgänge haben sich gut in das Team eingegliedert und man ist entschlossen, das gesteckte Ziel, einen gesichterten Mittelfeldplatz, zu erreichen.
                            Aalen dagegen ist meiner Meinung nach noch auf der Suche nach dem richtigen Weg, um in Liga 3 richtig anzukommen. Hinten stehen sie zwar schon gut, aber vorne läuft wenig bis gar nichts zusammen. Daher also:

                            Sieg Aue @2,05 Tipico 3/10 EH
                            Ergebnis 1:0 @6,00 Tipico 1 EH
                            Ergebnis 2:0 @9,00 Tipico 1 EH


                            1-0 FT. Aalen erneut mit veränderter Startformation, dieses mal sogar mit einem 4-1-2-3 System. Sind insgesamt +7,15 EH

                            Kommentar

                            • remax1991
                              Wettpate
                              Analysen des MonatsWF Top 11
                              • 09.07.2013
                              • 751
                              • 3309
                              • peru us california

                              #29
                              Zitat von remax1991
                              Oberliga Niederrhein Mittwoch 19.00 FC Bocholt vs Ratingen 04/19

                              3/10 Bocholt DnB + Uerdingen DC Quote 1.9 @ Digibet
                              Zitat von remax1991
                              Oberliga Niederrhein Mittwoch 19.00 RWO II vs KFC Uerdingen

                              5/10 DNB Uerdingen Quote 1.8 @ Bet365

                              Uerdingen gewinnt endlich 4-1 und ballert sich den Frust von der Seele +4
                              Bocholt bekommt kurz vor Schluss das 1-1 daher CB, DC uerdingen durch (war 1.15 bei Digi) +0.24

                              Kommentar

                              • AlanShearer
                                Live-Wetter
                                • 13.01.2015
                                • 114
                                • 237
                                • germany de saar

                                #30
                                Zitat von AlanShearer
                                Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar
                                Mittwoch, 26.08.2015 19:00Uhr
                                FSV Jägersburg-Röchling Völklingen


                                Jägersburg viel besser in ihr erste Oberliga-Saison gestartet als von irgendjemandem zu vermuten war. Kader aus der Saarlandliga zum Großteil zusammen geblieben und nur punktuell verstärkt worden. Hätte sie rein vom Kader her eigentlich schwächer eingeschätzt als z.B. Diefflen als Aufsteiger letztes Jahr, da kein so überragender Spieler wie Chris Haase im Team ist, Jägersburg scheint das aber über ihre mannschaftliche Geschlossenheit auszugleichen. Trainer Emich hat aber auch nach dem Wochenende schon gesagt, dass es wohl nicht ewig so weiterlaufen wird und alle Punkte, die jetzt gesammelt wurden Punkte gegen den Abstieg sind.

                                Völklingen hingegen alles andere als gut gestartet, vorallem wenn man bedenkt, was für eine Qualität im Kader steckt und was für Ansprüche man dort selbst hat. Ein Platz unter den Top 5 der Liga sollt es am Ende schon sein. Das Völklinge Programm sicher auch nicht so einfach gewesen. Am 1. Spieltag ein 0:0 gegen einen kompkaten Aufsteiger in Pirmasens, 2. Spieltag, 4:0 zu Hause gegen Hauenstein verloren. Gegen Hauenstein kann man sicherlich mal verlieren, aber ein 4:0 zu Hause ist natürlich schon hart. Am 3. Spieltag gewann man dann 2:1 in Wirges. Danach dachte man eigentlich, dass das Team mit vielen Neuzugängen sich langsam gefunden hat, doch danach kam zu Hause eine unerklärliche Niederlage gegen Elversberg II, die ansonsten bisher in fast jedem Spiel untergingen, auch wenn mit Karatas, Nagel oder auch Kannengießer einige Regionalligaspieler dabei waren. Nichtsdestotrotz ist Völklingen eine erfahrene Oberliga-Mannschaft, die an nem guten Tag sicher jeden Gegner in der Klasse schlagen kann. Zudem sieht man an den bisherigen Ergebnissen, dass es ihnen auswärts scheinbar leichter fällt. Wenn Völklingen nicht schon nach dem 5. Spieltag den oberen Plätzen hinterherrennen will, sollte man heute auch alles dran setzen, die 3 Punkte aus Jägersburg zu entführen.

                                Will Völklingen hier sicherlich nicht die Favoritenrolle zuschustern nach dem bisherigen Saisonverlauf, aber ne 3.10 auf Völklingen ist mir zu hoch, auch wenn ich Startkurse um 3.30 leider verpasst habe.

                                Daher mein Pick:
                                FSV Jägersburg-Völklingen 2 @3,10 2/10 bet365
                                FT 1:2, +4,2EH
                                Saison 15/16 gelaufen.

                                W-L-CB:14-3-1 Staked: 59 Returned: 111.41 Profit: 52.41 Yield: 88.83%

                                #Unterligenwinner

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.