X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45507
    • 16267
    • austria at tirol

    Deutschland 1. Bundesliga 27.2.-1.3.

    Dieses Unterforum zählt zu den Analyseforen von wettforum.info. Postings ohne jeglichen Mehrwert (z. B. „Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX“, „Was meint ihr zu diesem Spiel?“ oder „A ist besser als B, deshalb gewinnt A“) werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zum Beispiel dem Verfasser per Privater Nachricht schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf diversen Quotenvergleichsseiten wie zum Beispiel Link entfernt.
    Gerne gelesen werden Analysen mit eigenen Meinungen, Zahlen, Daten, Fakten, Informationen zu Verletzungen/Sperren etc.

    Enthält die Analyse einen Tipp, darf die Quote sowie der Wettanbieter bei dem diese am besten gespielt werden sollte und der Einsatz nicht fehlen wobei die Angabe des Einsatzes im Format 1/10 bis 10/10 erfolgt (1/10, 2/10, 3/10 etc. was bedeuten diese Zahlen?). Die Einsätze sollen nach reiflicher Überlegung erfolgen, dauerhaft hohe Einsätze zu spielen wirkt wenig glaubwürdig und verleitet besonders Anfänger zu hohen, nicht gerechtfertigten Einsätzen. Das Nachspielen einer Wette erfolgt immer auf eigene Gefahr, ein gewisses Maß Hausverstand sollte immer vorhanden sein.

    Diskussionen zu den Tipps sind erwünscht, sollten aber ebenfalls fundierte Argumente beinhalten. Das Posten von reinen Links als Argument für oder gegen einen Tipp ist nicht erwünscht, es sollten zumindest Auszüge von der jeweiligen Seite mit eigenen Worten zitiert werden. Kopien von anderen Seiten sind nur mit Quellenangabe erlaubt. Fremde Analysen als die eigene auszugeben ist nicht erlaubt.

    Die geposteten Informationen sollten vorab von jedem selbst auf ihre Richtigkeit kontrolliert werden.

    Beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.
    Sämtlicher Smalltalk und alles was nicht in dieses Analyseforum passt gehört in den Liveordner oder ein passendes Unterforum.

    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.


    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion (rotes Dreieck im Beitrag rechts oben) kann jeder User nutzen um den Admins und Moderatoren löschenswerte Postings mitzuteilen.

    <iframe src="odds.php?SupTID=35" style="width:100%;height:400px;overflow-x:hidden;" frameBorder="0" marginheight="0" marginwidth="0" hspace="0" vspace="0" scrolling="auto" ></iframe>
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen
  • Evilmüsli
    Surebet-Profi
    • 31.08.2007
    • 281
    • 0
    • uk scotland

    #2
    Aus Vorschauordner kopiert
    Dortmund - Schalke AH(0)2 @6.00 Unibet 4/10


    Dortmund hier natürlich schon Favorit, aber ne @6 für DNB auf Schalke? Für mich zu hoch, auch wenn Schalke derzeit nicht so gut drauf ist und mit vielen Verletzten zu kämpfen hat. Huntelaar scheint jedoch wieder fit zu werden, und außerdem: Das Derby hat seine eigenen Gesetze.

    Direktvergleich
    Letzen 10 Spiele gesamt:
    4-2-4
    Letzten 10 Heimspiele Dortmund gegen Schalke
    2-3-5 !

    Formkurve Dortmund zeigt nach oben, aber das Heim 0:1 gegen Augsburg ist auch noch keine 4 Wochen her, die letzten 3 Siege allesamt gegen Mannschaften im Abstiegskampf. Zuhause diese Saison eher durchwachsen 4-2-4, Platz 13 der Heimtabelle.

    Schalke zuletzt in der Defensive verbessert, vorne fehlen die wichtigen Leute um dort mehr zu bieten. Choupo jedoch immer für ein Tor gut.

    Wie gesagt: Dortmund ist und bleibt Favorit, aber bei diesen Quoten muss ich diesen Pick einfach riskieren, schaun mer mal

    Edit: Quoten am fallen, aber aktuell @5.6 immer noch spielbar!
    Zuletzt geändert von Evilmüsli; 26.02.2015, 19:04.

    Kommentar

    • LaHonda
      Das Orakel
      • 28.02.2012
      • 357
      • 0
      • germany

      #3
      Aus Vorschau:

      Bayern München - 1. FC Köln

      Wie viel Tore erzielt Team 2? Keine Tore @1,65

      Was soll man sagen, unsere Offensive ist halt nicht so pralle. Die meisten kriegen es technisch nicht auf die Reihe mal Kombinationen zu spielen oder auch mal ein 1 gegen 1 zu gewinnen. Wir sind halt Aufsteiger und Kader nicht so prall.

      Genau das gleiche denken ja wohl die Verantwortlichen, sonst hätte man kaum überhaupt mitgeboten bei Eduardo und so 3-4 Mio auszugeben wenn man selber 30 Mio in der Miese steckt.

      Beispielweise: Halfar - rein technisch gut, passen und Dribbling passabel, Abschluss schwach.
      Ujah - technisch teilweise unterirdisch, viel Laufwege, viel Kampf, viel Willen. Muss sich dann durch die vielen hohen Bälle mit seinen 1,79m in Kopfballduelle werfen
      Osako - quasi das selbe wie Halfar, nur selber dabei 0 Durchsetzungskraft...

      So könnte ich ewig weitermachen, deswegen machen wir zuhause nur Zufallstore wie gestern gegen Hannover und auswärts durch Konter.

      Bayern Rückrunde nicht so pralle, Niederlage Wolfsburg, gegen Doneszk zwar auch mMn durch Schiri benachteiligt, aber Ergebnisse wie gegen Paderborn und Hamburg sind nur durch deren individuelle Leistungen zustandegekommen.

      Hinten stand man sicher, letztes Gegentor war gegen Schalke beim 1:1 und ich sehe nicht wie der Effzeh die Abwehr in Bedrängnis bringen soll. Ich gehe mal zu 99% von einziger Spitze Ujah auf, 2 Stürmer ging ja schon beim HSV schief. Unser Umschaltspiel ist einfach zu schwach, um da wirklich was zu holen (und Defensive wohl der Fokus) UND Knackpunkt auch unsere Standards.

      Was Lehmann da wieder gestern so aus Ecken und Freistößen 'rausgeholt' hat...sensationell Zudem sind wir Kopfballschwach, Ujah und Osako klein, selbst IV nicht wirklich stark im Luftkampf. Da könnte auch kein möglicher Auftritt von Deiverson vorne etwas ändern.

      Quote würde ich so bei 1,4 setzen, Value also da.
      Anbieter wie youwin zb nur mit einer 1,52, bwin also hier mit ner netten Quote. Big Bet für mich trotzdem nicht, denn bei Torwetten doch mehr Varianz...Eigentore, doch irgendwie ein Duseltor nach Ecke etc. Für mich also eher Kombimaterial, Einzelstaking adde ich vllt mit nem Edit wenn ich mir klarer bin.




      Dazu mein Kommentar zum Ruhrderby:

      Dortmund ja auch diese Woche in der CL gefordert, Doppelbelastung also ne Gefahr.
      Schalke war natürlich die Woche davor dran, aber ist halt mehr Regenaration. Jojic und Durm kommen verletzungsbedingt auch garnicht mit, könnte also eng werden.

      Zudem Schalke bei Standards nicht ungefährlich und BVB hat da 2 dämliche Dinger gegen Stuttgart nach Ecken zugelassen bzw. Elfer fabriziert.

      EDIT: http://www.sport1.de/fussball/bundes...schalke-04-aus

      Piszczek fällt aus, Sokratis fraglich!
      Zu berücksichtigen: ich bin Köln Fan und Arsenal Sympathisant. [[winkewinke]]

      Kommentar

      • q.rious
        Wettpate
        • 15.03.2007
        • 885
        • 880

        #4
        Kopie aus dem Vorschauordner:

        Neue Info, dass Piszczek sicher ausfällt (die nächsten 5-6 Wochen), Sokratis lt. Klopp "nicht wahnsinnig wahrscheinlich" und Durm "noch keine Option" ist. Demnach wird die 4er-Kette von Schmelzer, Hummels, Subotic/ Ginter und vermutlich Kirch oder ggf. Kuba gebildet. Im RM wird es für Kampl voraussichtlich erneut nicht reichen, so dass hier wieder Mkhitaryan oder eben Kuba spielen werden.
        Ich persönlich halte Kuba nicht fit genug für 90 Minuten (war seit jeher selbst in Top-Verfassung immer nach 70-80 Min. erschöpft und erster Auswechsel-Spieler), so dass ich denke, dass Klopp hier nicht das Risiko gehen wird, Mitte der 2. HZ auf der RV-Position wechseln zu müssen. Also für mich Kirch als RV, es sei den, Klopp packt jetzt plötzlich die U-Spieler Passlack/ Dudziak als AVs aus. Im RM könnte Kuba dann beginnen und vom Armenier ersetzt werden oder eben umgekehrt.
        Halten wir also fest, dass die rechte Seite komplett neu besetzt ist im Vergleich zu den letzten Liga-Spielen. Wenn man jetzt noch hinzuzieht, dass gerade im Hinspiel die linke Schalker Seite über Choupo-Moting entscheidend war, macht es die Aussichten für den BVB nicht unbedingt besser. Entsprechend gehen die Quoten für S04 auch runter.

        Kann auch ähnlich wie bei Bayer-Atletico laufen, sodass ich persönlich nicht zu hoch gehen würde - 2/10 aber nicht verkehrt.


        Dortmund - S04<?xml:namespace prefix = "o" ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
        Schalke X2 @ 2,80 Bet365 2/10
        <o:p></o:p>
        Man muss natürlich aufpassen, dass man jetzt nicht pauschal gegen Dortmund wettet und nur die Schwächen sieht bzw. die Defizite des Gegners außen vor lässt. Daher sei an dieser Stelle angemerkt, dass es Argumente gibt, die für Dortmund bzw. auch contra Schalke sprechen. Form und Spielwitz beider Teams zuletzt tendenziell gegenläufig, Schalke mit vielen Verletzungssorgen (neuerdings auch Matip) und vorne mit Sturmflaute. Die Offensive des BVB hingegen befindet sich hingegen in guter Verfassung, sofern Aubameyang im Sturmzentrum aufläuft und dahinter Reus, Kagawa und Kampl die Dreiherreihe bilden. Zuletzt auch häufig von gravierenden individuellen Fehlern der Gegner profitiert, aber man muss diese Situationen einerseits erstmal erzwingen und andererseits dann auch nutzen. Insofern könnte man schon davon ausgehen, dass man ähnlich wie zuletzt einen BVB sieht, der vermutlich wieder ein Gegentor bekommt aber in der Lage ist, ein Tor mehr als Schalke zu erzielen. Allerdings ist stark zu bezweifeln, dass die angesprochene Offensivformation auch so spielen kann. Denn in Dortmund geht momentan die Angst vor der Grippe-Welle um, auf dem Rückflug aus Turin neben Kampl und Subotic nun bereits auch Kagawa mit Mundschutz. Also 2 der 3 Spieler aus der Dreiherreihe. Wie es in alternativen Formationen aussieht, hat man dann gestern gesehen, klarer Rückschritt. Neben den 3 Spielern zuvor auch Hummels 1 Woche und Durm 2 Wochen flach gelegen. Man hat gestern gerade bei Hummels gesehen, dass der in Spiel 1 nach der Grippe nicht wirklich auf der Höhe war. Selbst wenn einer der genannten Akteure spielen kann - bei 100% ist man nach so einer Grippe nicht und wenn es wirklich zur Grippe-Welle wird, dann kann es - wie bei Kampl und Subotic - auch ganz spontan noch andere erwischen. Zudem Sokratis und Pische gestern verletzt raus. Bedeutet erneut Rotation in der Defensive. Bei Schalke hingegen Fuchs und Aogo zurück im Mannschaftstraining, Huntelaar nach Sperre wieder dabei. Hinzu kommt, dass Samstag der Tabellen-4. und CL-Aspirant beim 12. spielt, Dortmund nur 3 Tage zur Regeneration/ Vorbereitung und vor allem defensiv weiter große Probleme hat. Letzter Derby-Heimsieg resultiert aus dem Jahr 2011, H2H gesamt über die letzten 10 Spiele 4-2-4, H2H at home sogar nur 2-3-5 - nur 1 der letzten 7 bzw. 2 der letzten 15 Heimspiele gg. Schalke gewonnen und nirgendwo hat S04 mehr Auswärtssiege geholt als beim BVB, traurig, aber wahr ;)
        <o:p></o:p>
        Angesichts dieser Vorzeichen ist der BVB bei aller „echten Liebe“ nicht @ 1,4-1,5 bzw. ca. 65-70% Favorit. Gibt aus meiner Sicht generell wenig Spots in der Bundesliga, bei denen der Quotenschlüssel nicht einen Versuch wert wäre. Subjektiv betrachtet hätte Dortmund zwar in den letzten Jahren mehr Heimduelle aufgrund der Torchancen/ Spielanteile gewinnen müssen und ist gefühlt auch mal wieder dran (so ist neben dem L10-H2H gegen Schalke auch die Gesamt-Bundesligabilanz mit 30-25-30 völlig ausgeglichen und Gesamt-Heimbilanz mit 18-13-11 positiv). Schalke könnte hier schnell der populäre „value pick“ werden, der sich letztlich als Reinfall entpuppt. Dennoch, bei allen Einschränkungen: Der Gästesieg steht bei @ 7,00 aufwärts (14%). S04 gewinnt in der momentanen Konstellation long-term definitiv mehr als 1,4 Spiele aus 10 (bzw. Dortmund keine 7/10) und ist somit für mich spielbar.
        <o:p></o:p>
        Zuletzt geändert von q.rious; 27.02.2015, 16:41.

        Kommentar

        • robert_82
          Live-Wetter
          • 31.07.2011
          • 191
          • 207
          • germany de baden

          #5
          Bayern-Köln
          Freitag 27.02.2015
          20.30 Uhr

          Ich hab mir das freitagsspiel mal ausgesucht. Zu den bayern gibts wenig zu sagen. Zuletzt 8-0 gegen HSV und 6-0 gegen Paderborn. Einfach eine irre Form zurzeit. Fehlen wird nur Benatia. In der Offensive alles dabei was Rang und Namen hat.

          Die Kölner zuletzt mit Problemen. Vorne drückt der Schuh. Man erzielt selbst nur sehr wenige treffer. Trainer Stöger lässt aus einer kompakten Abwehr heraus kontern, was ja für einen Aufsteiger ja auch in Ordnung ist. Es fehlt im Mittelfeld einfach an Kreativität, Ujah hängt meistens zu sehr in der Luft.
          Heute wird Stöger höchstwahrscheinlich mit Matuschyk neben Vogt und Lehmann sogar einen dritten 6er bringen. Also nochmal defensiver als sonst.

          Was auffällt ist, dass Köln in der Regel doch sehr wenige Ecken hat. Und wenn ich nun mal davon ausgehe, dass sich 80% des Spiels in der Kölner Hälfte abspielt, werde ich deshalb auch auf die eckenwette zugunsten der bayern gehen.

          Bayern AHC -5 @ 1,95 mit 3/10
          Bayern zuerst 9 Ecken @2,5 mit 2/10

          Beides bet365
          :)
          [[cheers]]

          Kommentar

          • bouba1978
            Gesperrt
            • 14.07.2003
            • 328
            • 0

            #6
            Zitat von robert_82
            Bayern-Köln
            Freitag 27.02.2015
            20.30 Uhr

            Ich hab mir das freitagsspiel mal ausgesucht. Zu den bayern gibts wenig zu sagen. Zuletzt 8-0 gegen HSV und 6-0 gegen Paderborn. Einfach eine irre Form zurzeit. Fehlen wird nur Benatia. In der Offensive alles dabei was Rang und Namen hat.

            Die Kölner zuletzt mit Problemen. Vorne drückt der Schuh. Man erzielt selbst nur sehr wenige treffer. Trainer Stöger lässt aus einer kompakten Abwehr heraus kontern, was ja für einen Aufsteiger ja auch in Ordnung ist. Es fehlt im Mittelfeld einfach an Kreativität, Ujah hängt meistens zu sehr in der Luft.
            Heute wird Stöger höchstwahrscheinlich mit Matuschyk neben Vogt und Lehmann sogar einen dritten 6er bringen. Also nochmal defensiver als sonst.

            Was auffällt ist, dass Köln in der Regel doch sehr wenige Ecken hat. Und wenn ich nun mal davon ausgehe, dass sich 80% des Spiels in der Kölner Hälfte abspielt, werde ich deshalb auch auf die eckenwette zugunsten der bayern gehen.

            Bayern AHC -5 @ 1,95 mit 3/10
            Bayern zuerst 9 Ecken @2,5 mit 2/10

            Beides bet365
            :)
            Statistisch sieht es wie folgt aus:

            Ecken Bayern:

            ligastats.com

            Ecken Köln:

            ligastats.com

            Fazit: Bayern zu Hause oft (8/11) 9 Ecken und mehr produziert; Köln away dieses jedoch erst 1x (in 11 away games) zugelassen.

            Dazu scheinen die Bayern seit der Winterpause nicht mehr viele Ecken zu produzieren (5,3,1,4) - woran dieses liegt kann ich nicht genau beurteilen - vielleicht weniger Flanken oder weniger Torschüsse aus der Ferne.

            Dazu kommt immer das Risiko des frühzeitig klaren Ergebnisses, das zwar nicht dazu führt, dass sie nicht mehr nach vorne spielen, aber doch dafür sorgen kann, dass der Gegner nicht nur noch komplett tief steht.

            All in all würde ich die Wette nicht spielen, da insbesondere die Entwicklung in 2015 dagegen spricht.

            Kommentar

            • rotras
              Das Orakel
              • 18.11.2013
              • 362
              • 1220
              • jamaica de lower saxony

              #7
              Zitat von robert_82
              Bayern-Köln
              Freitag 27.02.2015
              20.30 Uhr

              Ich hab mir das freitagsspiel mal ausgesucht. Zu den bayern gibts wenig zu sagen. Zuletzt 8-0 gegen HSV und 6-0 gegen Paderborn. Einfach eine irre Form zurzeit. Fehlen wird nur Benatia. In der Offensive alles dabei was Rang und Namen hat.

              Die Kölner zuletzt mit Problemen. Vorne drückt der Schuh. Man erzielt selbst nur sehr wenige treffer. Trainer Stöger lässt aus einer kompakten Abwehr heraus kontern, was ja für einen Aufsteiger ja auch in Ordnung ist. Es fehlt im Mittelfeld einfach an Kreativität, Ujah hängt meistens zu sehr in der Luft.
              Heute wird Stöger höchstwahrscheinlich mit Matuschyk neben Vogt und Lehmann sogar einen dritten 6er bringen. Also nochmal defensiver als sonst.

              Was auffällt ist, dass Köln in der Regel doch sehr wenige Ecken hat. Und wenn ich nun mal davon ausgehe, dass sich 80% des Spiels in der Kölner Hälfte abspielt, werde ich deshalb auch auf die eckenwette zugunsten der bayern gehen.

              Bayern AHC -5 @ 1,95 mit 3/10
              Bayern zuerst 9 Ecken @2,5 mit 2/10

              Beides bet365
              :)
              Habe mit Bayern und Ecken in der Vorrunde auch gut verdient. Seit der RR lahmt der Eckenmotor aber a bisserl. Statistisch haben die Bayern in der HR einen Heimeckenschnitt von 8,5 und haben in 7 von 9 Heimspielen 9 oder mehr Ecken erzielt. In der RR liegt der Schnitt bei 4 Ecken, dabei max 5 Ecken im Spiel gegen Schalke, gg. HH lediglich 3 Ecken. Der Spread in der HR wurde 5x gecoverd, in der RR in 0 Spielen.
              Die defensive Kölner Spielweise befördert natürlich Ecken. Aber lass die Bayern früh in Führung gehen und die Eckenwetten gehen dahin. Erfolg oder Nichterfokg hängt m.E. ganz wesentlich davon ab, wie lange bei Köln die Null steht.
              Wünsch Dir dennoch viel Erfolg!
              Du machst, was Du kannst,
              ich kann, was ich mache!

              Kommentar

              • SupremeBeing
                Bonusjäger
                • 14.09.2014
                • 38
                • 81
                • tuvala de baden

                #8
                29.02.2015 17:30

                Bremen - Wolfsburg


                over 2,5 goals @1,57 10/10 (ladbrokes)
                over 3,5 goals @2,40 7/10 (betsson)
                over 4,5 goals @4,40 2/10 (betvictor)
                over 5,5 goals @8,00 0,5/10 (unibet)


                In der aktuellen Saison hat Bremen 36 Tore und 44 Gegentore aufzuweisen. Das macht insgesamt 80 Tore und einen schnitt von 3,64 Toren pro Spiel, was für Bundesliga "Verhältnisse" sehr hoch ist. Auch Wolfsburg hat mit 72 Toren (48 erzielt, 22 bekommen) einen Durchschnitt von 3,27 Toren pro Spiel. Ebenfalls sehr torreich.
                Genauso wie bei Bremen fielen in den bisherigen Spielen von Wolfsburg zu 68% mehr als 2,5 Tore. Die Auswärtsspiele von Wolfsburg gingen sogar zu 70% mit 3 oder mehr Toren aus.
                Auch fast die Hälfte (41%) der Spiele Werders zählten 4 oder mehr Tore. Bei Wolfsburg 36%.



                In den Spielen beider Mannschaften ist immer mit vielen Toren zu rechnen, auch in den letzten 8 Begegnungen (mit Außnahme eines 1:1) fielen mindestens 3 Tore.

                Wenn man sich die Hinrunde von Werder anschaut, so sticht einem ein 4-0 gegen Paderborn, 5-2 gegen Frankfurt, 3:3 gegen Hannover , ein 4-1 gegen Mönchengladbach und ein 2:1 gegen den BVB ins Auge. Tore im Überfluss, auch der schwachen und wackelnden Abwehr zuzuschreiben.
                In der Winterpause ging es nur weniger torreich zur Sache. In allen Testspielen vielen jedes mal mindestens 4 Tore. (3:2,3:1,2:3,3:1,2:3)
                Mit der Verpflichtung Vestergaards kam für Bremen endlich Verstärkung in die Defensive. Auch die Offensive spielte nun besser zusammen und so erzielte man Ergebnisse wie ein 2:1 gegen Hoffenheim, 2:1 gegen Leverkusen und ein 3:2 gegen Augsburg. Trotz der Verpflichtung des Abwehrspielers steht die Abwehr immernoch nicht komplett sattelfest und lässt oft sehr viele Fehler zu, welche zu Gegentreffern führen.
                Ebenfalls ist fraglich ob der angeschlagene Verstergaard am Sonntag auflaufen kann, was der Defensive überhaupt nicht gut tun würde. Der Spielpraxis suchende Prödl, oder ein Youngster würden den Platz einnehmen.

                Die schwache Bremer Offensive wird es sehr sehr schwer gegen die geballte Offensivepower Wolfsburgs, um den torhungrigen Bas Dost (11 Tore aus den letzen 9 Spielen) haben.
                Wolfsburg hatte vor der Winterpause ein 2:1 gegen Köln und ein 2:2 gegen den BVB zu verbuchen. Auch die Testspiele waren torreich und zeigten die Offensiegstärke Wolfsburgs. (1:4, 3:4, 2:1)
                In der Rückrunde stechen einem Ergebnisse wie ein 4:1 gegen die Bayern, ein 3:0 gegen Hoffenheim, ein 2:1 gegen Hertha sowie ein 4:5 gegen Leverkusen ins Auge.
                Auch das EL-Rückspiel gegen Sporting (0:0) sollte Wolfsburg wenig Kraft gekostet haben, sodass sie am Sonntag die geschonten Kräfte einsetzen können.


                Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in dem Spiel die geballte und torhungrige Offensive von Wolfsburg auf eine recht schwache, mit Fehlern gespickte Defensive auf Seiten Werders trifft. Bremen wird es schwer haben hinten dicht zu halten, doch sie werden sich keinesfall hinten rein stellen. Konter haben sich im Vergleich zur Hinrunde stark verbessert und so sehe ich auch gute Möglichkeiten für Bremen das ein oder andere Tor zu erzielen. Mit Selke und DiSanto ist Bremen Offensiv gut besetzt, unterstützt von guten Standards durch Junuzovic.
                All diese Faktoren lassen auf ein sehr torreiches Spiel schließen und auf ein spannendes Spiel hoffen.

                good luck.
                Kein Risiko - Kein Champagner im Glas

                Kommentar

                • huse88
                  Anfänger
                  • 03.02.2012
                  • 13
                  • 0

                  #9
                  Bayern-Köln

                  Vorweg gesagt für mich EIGENTLICH ein klares NO Bet Spiel.
                  Aber als ich eben im Wettbüro war und die Quoten gesehen habe , habe ich es mir anders überlegt.

                  Kurze Ausgangslage , das Aushängeschild der Bundesliga der Fc Bayern München erster der Heimtabelle ( ok eigentlich zweiter), trifft gegen ein Team das um den Klassenerhalt spielt , jedoch die zweit beste Auswärtsmannschaft ist.


                  Wenn man sich die Statistiken der Kölner seit 2006 anschaut so gab es 1 sieg , 4 unentschieden , 1 Niederlage


                  alleine diese Statistiken veranlassen mich bei Bet3000 den Fc Sieg mit ner Quote von 35 mit 0,5E anzuspielen


                  p.s Ja ich weiß das ganze ist was leichtsinnig und es gibt bestimmt xxxx tausend gründe die dagegen sprechen , aber finde die Quote extrem
                  p.p.s ja ich weiß analyse ist was dürftig und man merkt das ich Köln Fan bin ;)

                  Kommentar

                  • BetDoctor
                    Gratiswetter
                    • 12.02.2015
                    • 9
                    • 0
                    • germany

                    #10
                    SV Werder Bremen – VFL Wolfsburg

                    Tipp: Werder verliert nicht (Quote: 1,90 Tipico)

                    Vorsicht Fanbrille!!
                    Ja, ich bin Werder-Fan und sehr wichtig: Bei den Werder-Partien liegt meine „gefühlte“ Trefferquote UNTER 20 Prozent. Nachtippen also sehr gefährlich!
                    Zu Werder:
                    Was in den letzten vier Monaten an der Weser passiert ist, ist für mich vergleichbar mit der Wiederauferstehung von Jesus Christus vor ca. 2000 Jahren.
                    Rückblick:
                    Nach dem 9. Spieltag (0:1 zu Hause gegen Köln am 24.10.) lag Werder mit vier Punkten und 10:23 Toren auf dem 18. Tabellenplatz. Das Team war gemessen an den Ergebnissen und den gezeigten Leistungen Mausetot. Der Abstieg aus Liga 1, für mich zum damaligen Zeitpunkt unabwendbar. Die Konsequenz: Trainer Robin Dutt wurde gefeuert und Victor Skripnik übernahm. Und was der Ukrainer mit seinen Grün-Weißen Jungs bislang abliefert hat, ist beeindruckend und darf zu Recht als ein „Wunder an der Weser“ bezeichnet werden.
                    Die Zahlen:
                    In 13 Spielen unter Skripnik gab es acht Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Macht 2,0 Punkte pro Spiel. Nur die Bayern holten mehr Punkte seit dem 10. Spieltag. Das Resultat. Werder steht aktuell mit komfortablen 30 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Mit einem Sieg über Wolfsburg wäre das Thema Abstiegskampf erledigt und man muss / darf nach Europa schielen. Deshalb erwarte ich von Werder, dass sie auch am Sonntag wieder kontrolliert auf Sieg spielen werden. Mit Blick auf die bislang gezeigten Leistungen und die ÜBERRAGENDE Heimbilanz unter Skripnik (sechs Siege, ein Unentschieden bei 18:7 Tore), wäre alles andere als ein offensiv ausgerichtete Werder Mannschaft eine Überraschung.

                    Zu Wolfsburg:
                    Die haben aktuell 17 Punkte mehr auf dem Konto und verfügen bei nüchterner Betrachtung über deutlich mehr Qualität im Kader. Doch in den bisherigen Auswärtsspielen fehlte den „Wölfen“ häufig der nötige „Biss“. Sechs Auswärtssiege in 15 Partien Wettbewerbsübergreifen sind ein guter Wert, aber auch nicht besonders furchteinflößend. Ein Faktor, der für meinen Tipp spricht. Hinzu kommt, dem VFL wird das EL-Spiel am Donnerstag in Lissabon noch in den Knochen stecken. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil für die Bremer.

                    Nicht dabei (von Bedeutung):
                    Bremen: Galvez, Bartels (Schlüsselspieler), Bargfrede, Lorenzen
                    Wolfsburg: Perisic

                    Fazit:
                    Aufgrund der entwickelten Heimstärke und der gezeigten Leistungen seit Amtsantritt von Trainer Skripnik sowie der EL Belastung von Wolfsburg erwarte ich hier, dass Werder nicht verliert.

                    Kommentar

                    • Muratti
                      Live-Wetter
                      • 05.03.2011
                      • 125
                      • 137
                      • germany

                      #11
                      Bayern - Köln
                      - Bayern HC -2 @2,05
                      2/10 Unibet
                      - Mathias Lehmann to get booked @2,9
                      2/10 Unibet


                      Nur 2/10 weil Köln hinten einfach gut spielt.

                      Was neues zum Spiel kann ich nicht schreiben. Jeder weiss das Bayern, wenn er einen guten Tag hat, ohne Probleme auch gegen bessere Manschaften 5 Tore oder mehr macht (Roma ist ein Beispiel).
                      Ob heute Köln konditionell hier mithalten kann? Sicher bis zur 70. Minuten, aber was wird dannach passieren? Wenn man gegen Bayern etwas reissen kann dann in der ersten Halbzeit meiner Meinung nach. Keine frage, Köln ist defensiv ein sehr gutes Team. Nur wenn man schnell 1-2 bekommt (wenn!!!) was passiert dann? Werden sie immer noch hinten stehen? Ja, Bayern muss sich erst Chancen erspielen, aber wenn sie heute damit keine Probleme haben werden, dann kann es wie beim Spiel gegen Paderborn ausgehen. Dazu kommt noch das 115. Vereinsjubiläum der Bayern.

                      Ich bin der selben Meinung wie,
                      Trainer Peter Stöger: „Es kann alles passieren - von einer Sensation bis zu einer hohen Niederlage

                      Lehmann hat in dieser Saison 7 gelbe Karten bekommen in 22 Spielen. Das heist fast jedes 3. Siel eine Karte. Und in den letzten 2 SPielen hat er keine bekommen.

                      Kommentar

                      • 4thewin
                        Gratiswetter
                        • 09.04.2014
                        • 9
                        • 0
                        • germany

                        #12
                        Hertha - Augsburg

                        Hier spielt also der Tabellenletzte 17. zu Hause gegen den Tabellen 5., bzw. der 16. der Rückrunde gegen den 6.! Wenn man aber auf die Gegner der Augsburger zurückblickt, TSG Hoffenheim (3:1 gewonnen), Dortmund (1:0 gewonnen), Frankfurt (2:2), formstarke Werderaner (3:2 verloren) und Leverkusen (2:2, vielleicht ein bisschen glücklig in der letzten Minute der Ausgleich, aber der lucky punsh von Altintop hätte auch noch zum Sieg führen können. Also alles in allem kann man von einer konstant guten Form der Augsburger sprechen. Dagegen Hertha: nach der Entlassung von Jos Luhukay, konnte man auswärts gegen Mainz ein 2:0 einfahren, dann aber wieder der Einbruch und ein katastrophales 0:2 gegen Freiburg. Und letztes Wochenende eine 2:1 Niederlage gegen unter der Woche geforderte Wolfsburger (in der EL)... Wieso bekommt Augsburg hier eine Quote von 2,55? Die Bookies sehen hier also eine Wahrscheinlichkeit von 39%, dass Augsburg gewinnt. Hätte jetzt vergleichweise eine namenhaftere Mannschaft, z.B. Schalke oder Leverkusen (die einen ähnlichen Tabellenplatz haben) hier dieses Wochenende gegen Hertha gespielt, hätte es niemals eine 2,5 gegeben (gehe von einer (1,8-2,1 aus).
                        Ich sehe hier nichts anderes kommen als einen Sieg für Augsburg (Bauchgefühl kommt dazu).
                        und spiele
                        3/10 Augsburg für 2,55 (mybet)
                        Viel Erfolg allen!
                        Zuletzt geändert von 4thewin; 28.02.2015, 12:25.

                        Kommentar

                        • Muratti
                          Live-Wetter
                          • 05.03.2011
                          • 125
                          • 137
                          • germany

                          #13
                          Zitat von Muratti
                          Bayern - Köln
                          - Bayern HC -2 @2,05
                          2/10 Unibet

                          - Mathias Lehmann to get booked @2,9
                          2/10 Unibet


                          Nur 2/10 weil Köln hinten einfach gut spielt.

                          Was neues zum Spiel kann ich nicht schreiben. Jeder weiss das Bayern, wenn er einen guten Tag hat, ohne Probleme auch gegen bessere Manschaften 5 Tore oder mehr macht (Roma ist ein Beispiel).
                          Ob heute Köln konditionell hier mithalten kann? Sicher bis zur 70. Minuten, aber was wird dannach passieren? Wenn man gegen Bayern etwas reissen kann dann in der ersten Halbzeit meiner Meinung nach. Keine frage, Köln ist defensiv ein sehr gutes Team. Nur wenn man schnell 1-2 bekommt (wenn!!!) was passiert dann? Werden sie immer noch hinten stehen? Ja, Bayern muss sich erst Chancen erspielen, aber wenn sie heute damit keine Probleme haben werden, dann kann es wie beim Spiel gegen Paderborn ausgehen. Dazu kommt noch das 115. Vereinsjubiläum der Bayern.

                          Ich bin der selben Meinung wie,
                          Trainer Peter Stöger: „Es kann alles passieren - von einer Sensation bis zu einer hohen Niederlage

                          Lehmann hat in dieser Saison 7 gelbe Karten bekommen in 22 Spielen. Das heist fast jedes 3. Siel eine Karte. Und in den letzten 2 SPielen hat er keine bekommen.
                          4:1

                          +0,1

                          Kommentar

                          • robert_82
                            Live-Wetter
                            • 31.07.2011
                            • 191
                            • 207
                            • germany de baden

                            #14
                            Zitat von robert_82
                            Bayern-Köln
                            Freitag 27.02.2015
                            20.30 Uhr

                            Ich hab mir das freitagsspiel mal ausgesucht. Zu den bayern gibts wenig zu sagen. Zuletzt 8-0 gegen HSV und 6-0 gegen Paderborn. Einfach eine irre Form zurzeit. Fehlen wird nur Benatia. In der Offensive alles dabei was Rang und Namen hat.

                            Die Kölner zuletzt mit Problemen. Vorne drückt der Schuh. Man erzielt selbst nur sehr wenige treffer. Trainer Stöger lässt aus einer kompakten Abwehr heraus kontern, was ja für einen Aufsteiger ja auch in Ordnung ist. Es fehlt im Mittelfeld einfach an Kreativität, Ujah hängt meistens zu sehr in der Luft.
                            Heute wird Stöger höchstwahrscheinlich mit Matuschyk neben Vogt und Lehmann sogar einen dritten 6er bringen. Also nochmal defensiver als sonst.

                            Was auffällt ist, dass Köln in der Regel doch sehr wenige Ecken hat. Und wenn ich nun mal davon ausgehe, dass sich 80% des Spiels in der Kölner Hälfte abspielt, werde ich deshalb auch auf die eckenwette zugunsten der bayern gehen.

                            Bayern AHC -5 @ 1,95 mit 3/10
                            Bayern zuerst 9 Ecken @2,5 mit 2/10

                            Beides bet365
                            :)
                            Guter Start mit 4-0 Ecken nach 2 Minuten.
                            In minute 39 dann schon 9.Ecke Bayern. Am Ende
                            dann 14-5 Ecken Bayern und somit beides durch...

                            +5.85 EH
                            ;)
                            [[cheers]]

                            Kommentar

                            • LaHonda
                              Das Orakel
                              • 28.02.2012
                              • 357
                              • 0
                              • germany

                              #15
                              Zitat von LaHonda
                              Aus Vorschau:

                              Bayern München - 1. FC Köln

                              Wie viel Tore erzielt Team 2? Keine Tore @1,65
                              natürlich macht es dann Ujah nach einer Ecke/Flanke mit dem Kopf...ohne Neuer wäre es vielleicht sogar knapp geworden!
                              Zu berücksichtigen: ich bin Köln Fan und Arsenal Sympathisant. [[winkewinke]]

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.