X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Keule
    Surebet-Profi
    • 13.09.2011
    • 229
    • 0
    • germany

    #16
    Deutschland – Polen
    20:45 // 13.05.2014 // Freundschaftsspiel

    Heute Abend das Freundschaftsspiel gegen Polen, Jogi lässt ein komplett uneingespieltes Team ran, folgende Aufstellung hat Deutschland:

    Zieler
    Rüdiger, Mustafi, Ginter, Sorg
    Rudy, Kramer – Goretzka, Meyer, Draxler
    Volland

    Bei Polen fehlen die Dortmund Spieler, ansonsten ist man relativ vollständig, offensiv ist man auch ohne Lewandowski nicht so schlecht, kann mir gut vorstellen, dass es in der Defensive bei Deutschland noch zu Abstimmungsproblemen und auch individuellen Fehlern kommen wird, so dass Polen einige Chancen erhält und auch einnetzen wird.


    Dass Deutschland trifft steht für mich eigentlich außer Frage, das Schalker Offensiv-Trio wird alles versuchen um sich hier zu beweisen, deshalb sehe ich in der b2s Quote Value.

    Both To Score 4/10 EH @1.80 BetVictor

    Kommentar

    • Thrym
      Das Orakel
      • 25.07.2010
      • 379
      • 378

      #17
      Zitat von Thrym
      Ich traue mich mal als Erster an das Länderspiel morgen Abend heran.

      Zunächst mal: Bei Polen fehlen die Dortmund-Legionäre, welche wohl gleichzeitig auch die besten und wichtigsten Spieler - gerade in der Offensive - sind.
      Quelle hier: Polen mit fünf Deutschland-Legionären - Nationalelf - kicker online

      Jetzt kommt aber das große ABER:

      Deutschland spielt im Prinzip völlig ohne seine Stammelf, es ist praktisch kein einziger erfahrener Spieler dabei. Viele Spieler kennen sich wohl nur vom sehen aus den jeweiligen Bundesliga-Duellen gegeneinander, von Eingespieltheit kann man hier nicht reden.
      Quelle: Bender bangt um Polen-Spiel - Nationalelf - kicker online

      Unter diesen Umständen ist Deutschland hier nie im Leben ein 1.3-Favorit. Das Under 2.5 @2.62 (!) ist auch eine sehr denkbare Option, wenn man bedenkt, daß auf beiden Seiten sämtliche Weltklasse-Offensivspieler ausfallen.

      Ich werde wohl unter 3.0 @2.05 und/oder Polen +1.75 @1.74 spielen, warte allerdings noch etwas ab, weil ich darauf vertraue, daß die "Deutschland gewinnt eh"-Kombifüller-Lemminge bis morgen noch die Quoten erhöhen
      0:0 [[sabber]]

      Selbst wenn es nicht um Tore sondern nur um Torchancen gegangen wäre, wären under und Polen+1.75 easy durchgegangen
      Ein Verlierer findet einen Grund, eine Wette zu spielen.

      Ein Gewinner findet einen Grund, eine Wette nicht zu spielen.

      Kommentar

      • Keule
        Surebet-Profi
        • 13.09.2011
        • 229
        • 0
        • germany

        #18
        Zitat von Keule
        Deutschland – Polen
        20:45 // 13.05.2014 // Freundschaftsspiel

        Both To Score 4/10 EH @1.80 BetVictor
        Beide nicht getroffen, scheiß Pick! -4 Einheiten

        Kommentar

        • drachmengrab
          Das Orakel
          • 06.02.2014
          • 318
          • 423

          #19
          Zitat von drachmengrab
          Heute 20:45 Uhr
          Deutschland Polen

          Nachdem mein Kommentar zu Thrym`s Analyse schon der absolute Quatsch war (Polanski ist mit der TSG auf Indienreise), versuche ich mich dennoch an diesem Spiel.
          Es spielt FIFA Weltrangliste 2 gegen die Nummer 72. Finnland, Wales, Armenien und weitere "große" Fußballnationen stehen noch vor unseren Nachbarn. Natürlich hat der Nivea Yogi keinen Top Kader beisammen, allerdings ist die Truppe auch nicht komplett uneingespielt wie manche hier erzählen. Es wird im Team wohl ein nicht gerade kleiner Schalke Block spielen - und die sollten schonmal nicht die größten Abstimmungsprobleme haben. Auch finde ich die Berufung von Volland in den WM Kader für mehr als gut und traue ihm das ein oder andere Tor zu, wenn man ihn denn spielen lässt. Was ich allerdings nicht verstehe, warum man das Team so nieder redet. Es sind alles Profis, die bei ihren jeweiligen Klubs eine wichtige Rolle tragen und das C, D, E oder sonstwas Team kann sich durchaus in den Vordergrund spielen. Aber wie schon gesagt gibt es ja nach der Bundesliga wieder geschätzte 30 Mio. Bundestrainer die alles anders und vor allem deutlich besser machen würden....
          Die Polen reisen auch nicht mit mehr als einer Rumpftruppe an. Die Stars, die eventuell noch den ein oder anderen Akzent setzen könnten sind alle nicht dabei. Nominiert wurden Obraniak und Milik als einzige aus der Bundesliga, die aber sowohl bei Werder als auch beim FCA nicht die tragenden Rollen übernehmen, sondern mehr zuschauen als Spielminuten bekommen! Aus Liga 2 kommen dann noch Wojtkowiak von 1860 (wo ist 60 in der 2. Liga Tabelle?) und Peszko vom Eff-Zeh, der unbestritten eine gute Saison gespielt hat.
          Fazit: Ich verstehe nicht, warum immer vermeintlich große Namen nur garant für Erfolg sein sollen. Man sieht oft genug, dass einzelne Stars im Team nicht viel bewegen können. Bestes Beispiel ist da Ronaldo in Portugal. Ich halte unsere D-Elf noch deutlich stärker als Polen`s B-Elf und tendiere zum klaren Heimsieg. Wer sonst außer der Nationalmannschaft soll denn in der Imtech Arena gewinnen? OK, Fürth vielleicht noch.

          Deutschland - Polen: AHC1 -1.75 @ 2.16 Pinnacle, 5/10
          Alle haben`s erkannt nur ich nicht..... Selten so einen Grottenkick erlebt, besonders bitter wegen der viel zu hohen Stakewahl.
          FT 0:0
          - 5 EH
          Asian Handicap:
          Lieber Cash back, als Cash weg!

          Kommentar

          • sokoe
            Wettprofi
            Analysen des Monats
            • 31.01.2013
            • 625
            • 880
            • germany

            #20
            Relegation 1. Bundesliga Donnerstag 15. Mai 20:00 Uhr
            Hamburger SV – SpVgg Greuther Fürth

            Der HSV bekommt nach der katastrophalen Saison doch noch die Chance auf den Nichtabstieg. Zu den für mich wichtigen Fakten:
            • Fürth hat in der Rückrunde nur einmal nicht getroffen (0-0 in Ingolstadt)
            • der HSV hat nur beim 3-0 gegen Dortmund in der Rückrunde kein Gegentor kassiert
            • Hamburg offenbart Woche für Woche Schwächen in der Verteidigung, Westermann am Samstag wieder zum Vergessen, insgesamt 34 Gegentore im eigenen Stadion kassiert (2x0, 7x1, 2x2, 5x3, 1x4 und 1x5)
            • Fürth mit tollem Offensivfußball, auswärts 35 Tore (2x0, 6x1, 5x2, 1x3, 1x4, 2x6), die schlechteste Abwehr der ersten Liga trifft auf den besten Sturm der zweiten Liga
            • Azemi on fire, 13 Tore in den letzten 13 Spielen


            Ein aus meiner Sicht guter Vorbericht: Relegation zwischen Hamburg und Fürth - Bundesliga - Fußball - sportschau.de

            Ich erwarte, dass die Fürther wie gewohnt nach vorne spielen werden, ein oder zwei Treffer wären Gold wert, zu Hause kann sich die Spielvereinigung auf ihre ordentliche Defensive verlangen (7x ohne Gegentor). Die Zuschauerunterstützung ist natürlich ein Punkt für den HSV und die letzten beiden Auftritte gegen Bayern und Mainz waren stark verbessert, trotz der sieben Gegentore. Die Fürther hatten den zweiten Platz selbst in der Hand, nur 2-2 in Paderborn – und das mit Glück –, dann die unnötige Niederlage zu Hause gegen 1860. Der HSV hat in den entscheidenden Abstiegsendspielen keine Eier gezeigt, nur das 2-1 gegen Nürnberg. Die haben in der Rückrunde elf Punkte geholt und sollen dermaßen Favorit gegen Fürth sein. Sehr geil.
            Ich wollte eigentlich noch warten mit dem Pick, bin davon ausgegangen, dass die Quoten weiter steigen, to qualify war gestern @2,44. Habe das Duell zu Beginn mit ~52%-48% zu Gunsten von Hamburg eingeschätzt, die Quoten sind übertrieben. 1X2 finde ich gefährlich, Value liegt da schon ein wenig auf Fürth, überzeugter bin ich da eher von den Teamtoren. marathonbet bietet eine @1,5 auf to score, gutes Kombimaterial. Stakes sind bewusst hoch gewählt!


            Teamtore SpVgg Greuther Fürth 2 oder mehr @3,3 (@3,135 bereinigt) unibet 3/10
            Teamtore SpVgg Greuther Fürth 3 oder mehr @9 tipico 1/10
            SpVgg Greuther Fürth steigt auf @2,4 tipico 6/10
            Alle offensichtlichen Züge sehen in der Analyse zweifelhaft aus. - Viktor Kortschnoi
            Mai 2015: gesetzt: 54,2EH // 12-1-15 // +4,64EH /// live: gesetzt: 1,5EH // 2-0-0 // +5,468EH
            April 2015: gesetzt: 0EH // 0-0-0 // +0EH /// live: gesetzt: 2,7EH // 1-0-4// +2,96EH
            Januar 2015: gesetzt: 15,5EH // 0-0-5 // -15,5EH /// live: gesetzt: 5EH // 1-0-0 // +4,3EH

            Kommentar

            • sir23
              Wettlehrling
              • 14.01.2013
              • 58
              • 47
              • germany de saxony anhalt

              #21
              14.05.14 17:30

              FSA Pokal Finale

              Hallescher Fc - FC Magdeburg

              Das Ostderby schlechthin steht an....

              Ausgangslage:

              Bei Magdeburg ist kein Spieler verletzt, sie können also aus dem vollen schöpfen Beck, Fuchs und Hammann (beste scorer beim Fcm) alle dabei....

              Beim Hfc gibt es 3 Verletzte darunter Kapitän Maik Wagefeld sowie Marcel Franke und Tony Schmidt, denke die Verletzung des Kapitäns tut dem Hfc schon weh, aber andere wichtige Spieler wie Bertram die Leihgabe aus Bochum und der Finne Furuholm sind dabei.....


              Details:

              Es gab bisher 4 Aufeinandertreffen im FSA Pokal der beiden Teams darunter konnte sich jedes Team 2 mal durchsetzen.....

              Letzte Spiele des Hfc waren nicht so prickelnd 1 Knapper Sieg gegen Preußen Münster sonst nur Grottenkicks wie zuletzt die Heimniederlage gegen Wacker Burghausen...
              Beim Fcm sieht es schon besser aus gute Ergebnisse gegen ende der Saison besonders das 6:2 zuhause gegen Meuselwitz....

              Alles in allem schwer vorauszusagen wer hier die Nase vorn haben wird beim Derby herscht halt auch immer eine ganz besondere Atmosphäre, die Spieler sind heiß! Beide Teams wollen natürlich am DFB Pokal teilnehmen.....Ich traue hier aber den Magdeburgern mehr zu als den Hallensern und gehe davon aus das sie den ersten Auswärtserfolg im FSA Pokal landen können.....
              Die besondere Pokalatmosphäre und die Form der Magdeburger lassen mich hier auf X2 gehen


              Tipp X2 @ 2.0 3/10
              Tipp 2 @ 3.75 1/10

              Edit// Sollte jemand bei irgendeinem Bookie Kartenwetten finden zu dem Spiel, dann kann ich euch die wärmstens ans Herz legen, Patrick Kluge pfeift das Spiel, der in 13 Partien die er bis jetzt pfeifen durfte dieses Jahr 65!!! Karten verteilt hat.....Dazu noch Derby also sollte es schon die ein oder andere Karte geben!

              Viel Glück
              Zuletzt geändert von sir23; 14.05.2014, 07:16.
              Hamburger SV - FC Magdeburg

              Kommentar

              • Compiler
                • 0

                #22
                Zitat von Compiler
                Diesmal ein wenig ernster: !

                Eigentlich Frankreich ja NoGo für mich, aber:

                13.5. Ligue2 Caen v Nimes

                Bieden Teams reicht hier ein Remis
                Caen würde zu Hause aufsteigen und Nimes hätte den Klassenerhalt am Vorletzten Spieltag unter Dach und Fach gebracht

                Erinnert mich an das Spiel aus Spanien vor zwei Jahren von der Ausgangslage.... keine Torschüsse, keine Ecken etc


                Auch wenns schon übel gedroppt ist versuch ich das
                X @2.63 bet365
                4/10

                +
                Under 0.5 @6 bwin 1/10
                FT 1-1

                Kommentar

                • leroisoleil
                  • 0

                  #23
                  Zitat von leroisoleil
                  Caen vs. Nimes
                  Date Tuesday 13th May 2014
                  Time 20:00 CEST
                  Venue name Stade Michel d'Ornano
                  Round 28

                  Pick: Caen @ 2,05, Bookie: bet365;

                  Nach dem immer noch unglaublichen Châteauroux-Fauxpas muss ich hier einfach noch einmal mein Glück in Frankreich versuchen - die, für mich unerklärlich hohe, Quote ist zu gut, um diese links liegen zu lassen und muss mit 3 Einheiten angespielt werden.
                  Es spielt der Tabellenzweite gegen den Tabellenfünfzehnten. Für Caen geht es um den Aufstieg, für Nimes hingegen um den Klassenerhalt. Caen mit 6 Siegen aus den letzten 7 Spielen wobei das letzte verloren ging, Nimes konnte die beiden letzten Spiele für sich entscheiden. Remisgefahr ist hier natürlich gegeben, ich denke und hoffe aber schon, dass sich die höhere Qualität von der Heimmannschaft bemerkbar macht und Caen den Aufstieg mit einem, wenn auch knappen, Sieg vor eigenem Publikum durchsetzt.

                  Viel Glück.

                  1:1...
                  Zuletzt geändert von Ledi; 14.05.2014, 14:07. Grund: Bitte demnächst auf die Ausdrucksweise achten.

                  Kommentar

                  • Thrym
                    Das Orakel
                    • 25.07.2010
                    • 379
                    • 378

                    #24
                    Zitat von sokoe
                    Relegation 1. Bundesliga Donnerstag 15. Mai 20:00 Uhr
                    Hamburger SV – SpVgg Greuther Fürth

                    Der HSV bekommt nach der katastrophalen Saison doch noch die Chance auf den Nichtabstieg. Zu den für mich wichtigen Fakten:
                    • Fürth hat in der Rückrunde nur einmal nicht getroffen (0-0 in Ingolstadt)
                    • der HSV hat nur beim 3-0 gegen Dortmund in der Rückrunde kein Gegentor kassiert
                    • Hamburg offenbart Woche für Woche Schwächen in der Verteidigung, Westermann am Samstag wieder zum Vergessen, insgesamt 34 Gegentore im eigenen Stadion kassiert (2x0, 7x1, 2x2, 5x3, 1x4 und 1x5)
                    • Fürth mit tollem Offensivfußball, auswärts 35 Tore (2x0, 6x1, 5x2, 1x3, 1x4, 2x6), die schlechteste Abwehr der ersten Liga trifft auf den besten Sturm der zweiten Liga
                    • Azemi on fire, 13 Tore in den letzten 13 Spielen


                    Ein aus meiner Sicht guter Vorbericht: Relegation zwischen Hamburg und Fürth - Bundesliga - Fußball - sportschau.de

                    Ich erwarte, dass die Fürther wie gewohnt nach vorne spielen werden, ein oder zwei Treffer wären Gold wert, zu Hause kann sich die Spielvereinigung auf ihre ordentliche Defensive verlangen (7x ohne Gegentor). Die Zuschauerunterstützung ist natürlich ein Punkt für den HSV und die letzten beiden Auftritte gegen Bayern und Mainz waren stark verbessert, trotz der sieben Gegentore. Die Fürther hatten den zweiten Platz selbst in der Hand, nur 2-2 in Paderborn – und das mit Glück –, dann die unnötige Niederlage zu Hause gegen 1860. Der HSV hat in den entscheidenden Abstiegsendspielen keine Eier gezeigt, nur das 2-1 gegen Nürnberg. Die haben in der Rückrunde elf Punkte geholt und sollen dermaßen Favorit gegen Fürth sein. Sehr geil.
                    Ich wollte eigentlich noch warten mit dem Pick, bin davon ausgegangen, dass die Quoten weiter steigen, to qualify war gestern @2,44. Habe das Duell zu Beginn mit ~52%-48% zu Gunsten von Hamburg eingeschätzt, die Quoten sind übertrieben. 1X2 finde ich gefährlich, Value liegt da schon ein wenig auf Fürth, überzeugter bin ich da eher von den Teamtoren. marathonbet bietet eine @1,5 auf to score, gutes Kombimaterial. Stakes sind bewusst hoch gewählt!


                    Teamtore SpVgg Greuther Fürth 2 oder mehr @3,3 (@3,135 bereinigt) unibet 3/10
                    Teamtore SpVgg Greuther Fürth 3 oder mehr @9 tipico 1/10
                    SpVgg Greuther Fürth steigt auf @2,4 tipico 6/10
                    Hier bin ich komplett anderer Meinung, aber dafür sind Foren ja da. Zunächst mal muß man sagen, daß der HSV sich eigentlich schämen sollte, mit 27 Punkten allen Ernstes noch die Chance auf einen Klassenerhalt zu haben Die Leistungen waren fast über die gesamte Saison irgendetwas zwischen peinlich und Arbeitsverweigerung.

                    Allerdings habe ich den HSV in den letzten beiden Spielen als deutlich verbessert empfunden. Das Spiel gegen Bayern war knapper, als es das Ergebnis aussagt und bei starken Mainzern war man zum ersten mal seit langer Zeit das bessere Team.
                    Liegt sicherlich auch daran, daß nach und nach die vielen Verletzen zurückkommen.

                    Die Bilanz in Heimspielen unter Slomka ist für einen potentiellen Absteiger ganz passabel 3-2-2.
                    (Niederlagen gegen Wolfsburg und Bayern wären wohl fast jedem passiert, ein recht ansehnliches Remis gegen Freiburg, ein glückliches Remis gegen Frankfurt und drei Siege gegen Nürnberg, Dortmund (!) und Leverkusen (!)).

                    Bei Fürth fällt auf, daß sie zwar die schwachen Teams in der Liga öfter mal abgeschossen haben, gegen die stärkeren Teams auswärts aber nicht besonders viel geholt haben. Gegen die Top-8 gab es auswärts eine Bilanz von 1-3-3.

                    Ich bin für das Spiel morgen auf Heimsieg HSV, allerdings noch für deutlich über @2. Ob man das jetzt noch für @1.8 machen muß, weiß ich nicht. Remisgefahr ist doch gegeben.
                    Von Overs würde ich aber die Finger lassen, dafür werden beide zuviel Angst haben, einen Fehler zu machen.

                    Edit:
                    Was man für die Verschwörungstheoretiker noch ergänzen könnte:
                    Die DFL gibt auch alles, um ihren Dino in der Liga behalten zu dürfen.
                    http://www.transfermarkt.de/de/wahre...en_159568.html
                    Ein Verlierer findet einen Grund, eine Wette zu spielen.

                    Ein Gewinner findet einen Grund, eine Wette nicht zu spielen.

                    Kommentar

                    • Chaballa
                      Wettlehrling
                      • 18.03.2014
                      • 52
                      • 0
                      • st lucia

                      #25
                      Zitat von Thrym
                      Die Leistungen waren fast über die gesamte Saison irgendetwas zwischen peinlich und Arbeitsverweigerung.

                      Allerdings habe ich den HSV in den letzten beiden Spielen als deutlich verbessert empfunden. Das Spiel gegen Bayern war knapper, als es das Ergebnis aussagt und bei starken Mainzern war man zum ersten mal seit langer Zeit das bessere Team.
                      Liegt sicherlich auch daran, daß nach und nach die vielen Verletzen zurückkommen.

                      Die Bilanz in Heimspielen unter Slomka ist für einen potentiellen Absteiger ganz passabel 3-2-2.
                      (Niederlagen gegen Wolfsburg und Bayern wären wohl fast jedem passiert, ein recht ansehnliches Remis gegen Freiburg, ein glückliches Remis gegen Frankfurt und drei Siege gegen Nürnberg, Dortmund (!) und Leverkusen (!)).

                      Bei Fürth fällt auf, daß sie zwar die schwachen Teams in der Liga öfter mal abgeschossen haben, gegen die stärkeren Teams auswärts aber nicht besonders viel geholt haben. Gegen die Top-8 gab es auswärts eine Bilanz von 1-3-3.
                      An dem was du da schreibst ist viel wahres dran. Aber einige Sachen sehe ich ein ganz bisschen anders. Zu Hause hat der HSV unter Slomka nie so wirklich schlecht gespielt außer gegen Wolfsburg ! Er startete mit einem verdienten Sieg gegen den BVB, dann eine schwache 1.HZ gegen FFM wobei man in der 2. Hälfte dann den Sieg verdient hätte. Spiel gegen Nürnberg dominiert, gegen destruktiv spielende Freiburger auch dominiert und aus dem Nichts ein Tor bekommen. Gegen Leverkusen stark gespielt, gegen Wolfsburg dann ganz schwach und gegen Bayern kann man auch locker mal 1-0 oder sogar 2-0 in Führung gehen. Hamburg zu Hause ist überhaupt nicht zu unterschätzen!

                      Bei Hamburg fällt wohl neben den Langzeitverletzten Beister, Lam, Rajkovic auch Arslan aus.

                      Gehe trotzdem auf den Heimsieg @1,85 bei BetVictor mit 6/10

                      Kommentar

                      • Wettfuxx
                        Gratiswetter
                        • 01.12.2003
                        • 1005
                        • 123
                        • germany

                        #26
                        Zitat von sir23
                        14.05.14 17:30

                        FSA Pokal Finale

                        Hallescher Fc - FC Magdeburg

                        Beim Hfc gibt es 3 Verletzte darunter Kapitän Maik Wagefeld sowie Marcel Franke und Tony Schmidt, denke die Verletzung des Kapitäns tut dem Hfc schon weh,
                        Viel Glück
                        find deine analyse betr. verletztungen bissl unglücklich weil der eindruck erweckt wird dass halle speziell für dieses spiel mit wagefeld einen bitteren ausfall kompensieren muss.

                        Halle spielt schon die komplette saison ohne Wagefeld (ende august 2013 war glaub ich sein letztes spiel);ist also net so dass Halle deshalb schwächer wäre als zuletzt

                        Kommentar

                        • Reuszwecke
                          Gratiswetter
                          • 09.12.2013
                          • 8
                          • 0
                          • germany de hamburg

                          #27
                          Zitat von Chaballa
                          An dem was du da schreibst ist viel wahres dran. Aber einige Sachen sehe ich ein ganz bisschen anders. Zu Hause hat der HSV unter Slomka nie so wirklich schlecht gespielt außer gegen Wolfsburg ! Er startete mit einem verdienten Sieg gegen den BVB, dann eine schwache 1.HZ gegen FFM wobei man in der 2. Hälfte dann den Sieg verdient hätte. Spiel gegen Nürnberg dominiert, gegen destruktiv spielende Freiburger auch dominiert und aus dem Nichts ein Tor bekommen. Gegen Leverkusen stark gespielt, gegen Wolfsburg dann ganz schwach und gegen Bayern kann man auch locker mal 1-0 oder sogar 2-0 in Führung gehen. Hamburg zu Hause ist überhaupt nicht zu unterschätzen!

                          Bei Hamburg fällt wohl neben den Langzeitverletzten Beister, Lam, Rajkovic auch Arslan aus.

                          Gehe trotzdem auf den Heimsieg @1,85 bei BetVictor mit 6/10
                          Gg LEV stark gespielt..???

                          Welches Spiel hast Du gesehen ?
                          Selbst die Stats sind vollkommen pro LEV gewesen..
                          Glückliches Tor zu Anfang von Hakan.. später ein ebenfalls glückliches Tor durch HW4, den er nie wieder so ins Netz bekommt.. es sei denn das eigene.
                          Und weiteres Glück kommt hinzu das man gg LEV in einer Phase gespielt hat, wo sie unter Sami gefühlte 10 Spiele hintereinander nicht gewonnen haben.

                          Viele der Einschätzungen kann man teilen..
                          aber nicht dieses Spiel!
                          Sorry!

                          Kommentar

                          • mmmbop
                            Das Orakel
                            • 16.09.2005
                            • 384
                            • 0

                            #28
                            Mittwoch 14.05., 18:30, CH - Challenge League

                            FC Locarno - FC Lugano

                            So, noch ein Versuch in der Lotto- bzw. Lotterliga Challenge League! Locarno kämpft wie jedes Jahr gegen den Abstieg und die Lizenzkommission der Liga, in erster Instanz gabs keine fürs nächste Jahr und solche Berichte (Kein Lohn beim Letzten der Challenge League: Locarno-Spieler wissen nicht, wo schlafen! | Brack.ch Challenge League | Blick Anzeige gegen FC Locarno) dürften auch nicht zu einem Erfolg beitragen. Ergebnisstechnisch zwar derzeit die beste Phase der Saison - Bilanz aus den letzten 5 Spielen: 1-3-1, 7:9 Tore - was aber auch daran liegen dürfte, dass es für die meisten Gegner um nix mehr ging. Heute wird allerdings Stürmer und Basel II - Leihgabe Buess (bester Skorer: 8 T, 4 A) gelbgesperrt fehlen, was eine deutliche Schwächung sein sollte, war er doch meistens für die Tore zuständig bzw. daran beteiligt, wenn es doch mal was zu feiern gab.
                            Lugano nach ganz schwachem Saisonstart und Trainerwechsel zuletzt stark verbessert, eine Serie von 10 Spielen ohne Niederlage (8 Siege und 2 Remis) wurde erst am Wochenende von Servette gestoppt, man hatte aber auch etwas Pech mit einem Pfostenschuss und einem verschossenen Penalty. Definitiv fehlen werden Everton (DM) und Dubajic (MS) gelbgesperrt, mMn beide ersetzbar.

                            Klar, gehts für Lugano um nix mehr, trotzdem ist es ein Kantonsderby mit einer gewissen Rivalität zw. den Klubs. Kann mir nicht vorstellen, dass Lugano ein Interesse hätte, Locarno in der Liga zu halten!

                            Lugano AHC 0 @1.97 - sbo - 3/10

                            Kommentar

                            • HSVPurzel
                              Wettprofi
                              Analysen des Monats
                              • 08.12.2005
                              • 721
                              • 1385
                              • germany

                              #29
                              Zitat von HSVPurzel
                              Marathonbet 6er Kombi @ 28,96 zu 1/10

                              1.Lokomotiv Johvi - Tammeka Tartu - 2 @ 2,56
                              2.Tallinn Kalev - Nomme Kalju - Tallinn Kalev ohne Tor @ 1,68
                              3.Guangzhou Evergrande - Cerezo Osaka - Over 2,5 @ 1,47
                              4.Deutschland - Finnland - Deutschland +2,5 @ 1,571
                              5.Le Mans - Dijon - Under 140 Punkte @ 1,59
                              6.KRKA - Polzela - Polzela +18 @ 1,833


                              Zu 1. (18:00 Uhr)
                              1.Liga Estland
                              Heimteam mit einem Punkt und 4:32 Toren nach 11 Spielen Letzter, Punkt gelang allerdings im Hinspiel.
                              Auswärtsteam zuletzt aber extrem besser unterwegs. 4:0 Auswärtssieg beim 6.Paide und auch gegen den Tabellenführer nur 0:2 zu Hause verloren. Quote viel zu hoch und wird sich denke noch um die 2,0 einpendeln. 65% 2-2

                              Zu 2. (18:00 Uhr)
                              Nomme Kalju Tabellenführer in Estland und nur zwei Gegentore in 11 Spielen. Sind defensiv richtig stark unterwegs. Heimteam Vorletzter mit bisher erst acht Toren. Werden bis zum Ende um den Klassenerhalt spielen und werden froh sein, wenn die Niederlage nicht all zu deutlich wird. Torchancen werden sie hier eher nur sporadisch bekommen. 75% 0-3

                              Zu 3. (14:00 Uhr)
                              Rückspiel in der AFC Champions League. Hinspiel ging klar mit 5:1 an die Chinesen, die aber defensiv immer mal für ein Gegentor gut sind. Werden aber wieder mit der A-Elf spielen und daher sollten auch hier wieder richtig viele Torchancen herausgespielt werden. Tore werden hier also einige fallen. 82% 0-1

                              Zu 4. (15:45 Uhr)
                              Eishockey WM.
                              Deutschland so klarer Underdog gegen Finnland? Haben Lettland verdient geschlagen und gegen Kasachstan auch nicht unbedingt unverdient gewonnen. Spielen sich viele Chancen heraus und sind immer für Tore gut. Letzten Begegnungen gegeneinander auch immer sehr knapp. Finnland enttäuschend gegen Lettland, gegen Russland zwar gut dagegen gehalten, aber auch nur im letzten Drittel besser gewesen. Sehe hier Deutschland als nicht so klaren Underdog, wenn dann nur eine knappe Niederlage.
                              81% 0-4

                              Zu 5. (20:00 Uhr)
                              Zwei defensiv richtig starke Basketballteams aus Frankreich im ersten Spiel des Viertelfinal-Playoffs. Dijon spielt auswärts extrem langsames Basketball. Auch Le Mans auch sehr defensiv. Die Saisonspiele mit 110 und 130 Punkten sagen hier alles. Die letzten Ergebnisse beider Teams zeigen auch die extrem defensive Ausrichtung beider Vereine. 84% 75-80

                              Zu 6. (17:30 Uhr)
                              Basketball Slowenien Playoffs Halbfinale 1.Spiel.
                              KRKA klar Favorit als amtierender slowenischer Meister, allerdings gab es diese Partie vor vier Wochen und ihr heutiger Gegner gewann mit 20 Punkten Unterschied. Damals hat KRKA nur 3 von 23 Dreiern getroffen und 16 von 29 Freiwürfen, was einer katastrophalen Quote gleicht. Kamen allerdings auch nicht zurecht mit dem starken Gegner, der einen Sahnetag erwischt hat. Gehe hier zwar schon von einem Sieg von KRKA aus, allerdings wird der Meister froh sein, wenn dieser einigermaßen souverän über die Bühne geht. Handicap ist auf jeden Fall zu hoch. 75%
                              102-59


                              Die Prozentzahlen am Ende jedes Tipps geben die subjektiven Wahrscheinlichkeiten wieder, die ich jeder einzelnen Wette gebe.
                              Unter Umständen könnte man gegen 19:55 Uhr noch die Basketballwette aus Frankreich absichern, sofern die ersten fünf Wetten richtig ausgehen.
                              Katastrophe, hoffentlich hat die Tipps keiner einzeln gespielt...

                              Kommentar

                              • sokoe
                                Wettprofi
                                Analysen des Monats
                                • 31.01.2013
                                • 625
                                • 880
                                • germany

                                #30
                                Zitat von Thrym
                                Hier bin ich komplett anderer Meinung, aber dafür sind Foren ja da. Zunächst mal muß man sagen, daß der HSV sich eigentlich schämen sollte, mit 27 Punkten allen Ernstes noch die Chance auf einen Klassenerhalt zu haben Die Leistungen waren fast über die gesamte Saison irgendetwas zwischen peinlich und Arbeitsverweigerung.

                                Allerdings habe ich den HSV in den letzten beiden Spielen als deutlich verbessert empfunden. Das Spiel gegen Bayern war knapper, als es das Ergebnis aussagt und bei starken Mainzern war man zum ersten mal seit langer Zeit das bessere Team.
                                Liegt sicherlich auch daran, daß nach und nach die vielen Verletzen zurückkommen.

                                Die Bilanz in Heimspielen unter Slomka ist für einen potentiellen Absteiger ganz passabel 3-2-2.
                                (Niederlagen gegen Wolfsburg und Bayern wären wohl fast jedem passiert, ein recht ansehnliches Remis gegen Freiburg, ein glückliches Remis gegen Frankfurt und drei Siege gegen Nürnberg, Dortmund (!) und Leverkusen (!)).

                                Bei Fürth fällt auf, daß sie zwar die schwachen Teams in der Liga öfter mal abgeschossen haben, gegen die stärkeren Teams auswärts aber nicht besonders viel geholt haben. Gegen die Top-8 gab es auswärts eine Bilanz von 1-3-3.

                                Ich bin für das Spiel morgen auf Heimsieg HSV, allerdings noch für deutlich über @2. Ob man das jetzt noch für @1.8 machen muß, weiß ich nicht. Remisgefahr ist doch gegeben.
                                Von Overs würde ich aber die Finger lassen, dafür werden beide zuviel Angst haben, einen Fehler zu machen.

                                Edit:
                                Was man für die Verschwörungstheoretiker noch ergänzen könnte:
                                Die DFL gibt auch alles, um ihren Dino in der Liga behalten zu dürfen.
                                WahreTabelle: HSV wäre direkt abgestiegen - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
                                Danke für deine Anmerkungen (auch an reuszwecke und chaballa). Ich traue den Hamburgern hier auf jeden Fall den Sieg zu, Quoten über @2 haben da auf jeden Fall Value. Fürth wird aber mehr als eine Möglichkeit zum Treffen bekommen, Heiko Westermann hat mir das im Übrigen bestätigt.
                                Hatte ja ebenfalls geschrieben, dass der HSV in den letzten beiden Spielen besser aufgetreten ist, mit mehr Plan, auch offensiv. Nur die Fehler in der Defensive bleiben. Das kann man natürlich auch auf die Bayern oder auf die Auswärtsschwäche schiebe.
                                Das mit der Statistik ist ein guter Punkt, dem ist nichts entgegenzusetzen.
                                zu den Heimspielen: ein Sieg gegen Nürnberg wäre wohl auch jedem passiert, gegen Bayern ok, aber das Spiel gegen Wolfsburg war ein Offenbarungseid. Die Zuschauer sind ein großes Plus für den HSV.
                                Alle offensichtlichen Züge sehen in der Analyse zweifelhaft aus. - Viktor Kortschnoi
                                Mai 2015: gesetzt: 54,2EH // 12-1-15 // +4,64EH /// live: gesetzt: 1,5EH // 2-0-0 // +5,468EH
                                April 2015: gesetzt: 0EH // 0-0-0 // +0EH /// live: gesetzt: 2,7EH // 1-0-4// +2,96EH
                                Januar 2015: gesetzt: 15,5EH // 0-0-5 // -15,5EH /// live: gesetzt: 5EH // 1-0-0 // +4,3EH

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.