X
-
Affing – Pullach, Bayernliga Süd, Sonntag, 17.00 Uhr
.
.
.
Affing nicht so schwach, wie die bisherigen Ergebnisse aussagen. Eingespielt und mit Lemmer im Angriff hätte ich hier eher keinen Tipp gewagt. So aber wird’s schwer gegen die Pullacher. Jedes Spiel wieder mit geschlossener Mannschaftsleistung, stabiler Abwehr und starkem Angriff, sollte Pullach gegen geschwächte Affinger den nächsten Sieg einfahren. Wie sich Verlieren anfühlt, wissen sie eh nicht mehr. Die Quoten auf den Auswärtssieg halte ich für sehr schön. Und einen kleiner Versuch aufs HC muss auch sein, wenn bei einem Rückstand die Affinger aufmachen müssen, dann kanns gut nach hinten losgehen.
Auswärtssieg, 3/10 @ 2,15
Auswärtssieg HC-1, 1/10 @ 3,60
(beides Tipico)Meine Bayerliga-Süd Tipps: 24 - 1 - 36, 130,5 EH gesetzt, 146,8 EH zurück (netto)Kommentar
-
Offenbach 2 - RW Darmstadt
Kickers Letzter, 4 Spiele 4 Niederlagen, Tore 2:10. Für mich war klar das Offenbach 1 und 2 nach dem finanziellen Kollaps vor einer schweren Saison stehen. Der Kickers Kader ist sicherlich nicht schlecht doch Talent alleine reicht in dieser kampfbetonten Liga nicht aus. Offenbach bislang in jedem Spiel weit unter den Möglichkeiten geblieben und taktisch bzw Defensiv mit vielen Fehler
Darmstadt mit 6 Punkten 10ter. Offensiv mit 9 Toren ist man in der Lage Tore zu machen.Torjäger Blerton, Ibrahimaj hat man torgefährliche Jungs. Defensiv mit 8 Gegentoren anfällig. Gutes eingespieltes Team mit sinnvollen Verstärkungen.
Fazit: Kickers in der Krise, RW leicht favorisiert. Tippe 0:1
3/10 Sieg Darmstadt zu 1,8 divKommentar
-
Regionalliga Nord-Ost: Viktoria Berlin vs. Union Berlin II., 1 dnb, 2,10 bei betvictor / 2,04 bei bet365 / 2,00 bei titanbet, 4/10
So ungefähr hatte ich mir das gedacht; hoffte zwar, dass die Gastgeber noch mehr als underdog quotiert sind, aber nagut...
Die Viktoria aus Berlin stieg dieses Jahr aus der Oberliga NOFV-Nord mit einer Bilanz von 19-9-2 und nur 20 Gegentoren in die vierte Liga auf. Grundstein für diese starke Saison legte man ganz besonders daheim, indem man 37 der möglichen 45 Punkte einsackte (11-4-0) und das bei 30:8 Toren.
Dass man schon in der Vorsaison Ambitionen hatte, höherklassig zu spielen zeigte die Viktoria z.B. auch im März, als man im Achtelfinale des Berlin-Pokals den BAK (RL Nord-Ost) mit 3:0 nach Hause schickte.
Nach der Saison fusionierte man dann mit dem Lichterfelder FC (14. der OL NOFV-Nord letzte Saison) und wenn man es ganz genau nimmt, besteht der jetzige Verein also erst seit dem 01.07.2013, obwohl man natürlich immer wieder gern betont, dass man 3-maliger deutscher Meister ist.
Der Verein scheint ganz gut aufgestellt zu sein; der Lichterfelder FC ist bekannt für seine gute Nachwuchsarbeit, mit Lutz Lindemann hat man einen erfahrenen sportlichen Leiter, der zuletzt den Aufstieg mit den Sportfreunden aus Siegen schaffte, der Kader ist gut (dazu später mehr) und auch finanziell scheint es zu passen, sonst hätte man wohl kaum diese Sommertransfers tätigen können.
Auf kurz oder lang hat Viktoria das Ziel die dritte Kraft in Berlin hinter der Hertha und Union zu werden.
In diese Saison ist man ganz gut reingekommen. Zu Hause gab´s ein starkes 1:1 gegen den BAK und letzte Woche vergab man in Halberstadt nach einer 0:2-Führung noch 2 Punkte. In der ersten Halbzeit waren die Berliner die klar bessere Mannschaft. In Hälfte zwei schoss man dann auch die verdienten Tore, doch eine nachlässige Viertelstunde sorgte für den Ausgleich.
Alles in allem kann man aber rein vom fußballerischen absolut zufrieden sein mit dem Auftakt in diese Saison.
Der Kader ist, wie bereits erwähnt, auch absolut ligatauglich. Nach dem Zusammenschluss mit ein paar Leistungsträgern vom LFC gab es zudem auch noch gute Transfers. Die fünf wichtigsten davon möchte ich hier mal nennen. Für´s Tor holte man Jakub Jakubov vom slowakischen Erstligisten Spartak Trnava, für die Verteidigung verpflichtete man Christoph Klippel (Sportfreunde Siegen) und Murat Doymus vom Erstligisten Sumgayit PFC aus Aserbaidschan, die letzte Saison die zweitbeste Defensive der Liga aufweisen konnten, im Mittelfeld zieht Maximilian Watzka als zweit- und viertligaerfahrener Spieler seine Kreise und im Sturm spielt Ex-Bundesliga-Profi Sebastian Hähnge, der mit Sicherheit nicht mehr ganz die Qualitäten von vor ein paar Jahren besitzt, aber definitiv eine absolute Verstärung für die Offensive der Berliner darstellt. Letzte Woche ließ er die Halberstädter Verteidiger das ein oder andere Mal richtig alt aussehen und schoss auch das 0:2.
Ich denke, diese Transfers zeigen schon, dass man nicht nur die Klasse halten will.
Die U23 von Union mit einem überraschend starken Saisonstart und der Tabellenführung nach 2 Spieltagen.
Allerdings sollte man hier etwas relativieren. Am ersten Spieltag lag man zur Pause in Plauen noch mit 2:1 hinten und schoss das 2:3 und 2:4 erst in den letzten 3 min. des Spiels. Grund hierfür waren völlig ausgepowerte Plauener, die nur noch das Ende des Spiels herbeigesehnt hatten (zur Erinnerung: das war das We mit leckeren 35 Grad und Trinkpausen).
Letzte Woche dann ein guter Auftritt beim 3:1 gegen den Aufsteiger aus Nordhausen. Aber beide bisherigen Gegner waren halt nicht das Nonplusultra der Liga.
Der Kader der Unioner hatte, wie typisch bei einer Zweiten, auch wieder viele Abgänge zu verkraften. Unter anderem verlor man 2 der 3 besten Torschützen. Ujazdowski (28/8) ging nach Hannover, Djan-Okai (19/5) ging nach Halberstadt und der dritte im Bunde, Skrzybski (15/5), stand bisher nur im Zweitligakader.
Den 10 Abgängen stehen 10 Neuzugänge gegenüber, davon 7 aus U19-Mannschaften.
Der Kader besitzt insgesamt nur 2 Spieler über 21 Jahren (DM Hollwitz (24) und der 2. TW Patzler (22)) und das braucht sicher noch Zeit, bis sich das alles richtig findet. Zudem fehlt RM Mrkaljevic verletzt.
Quote kommt zu Stande weil Viktoria Aufsteiger ist und wieder mal schön nach Tabelle quotiert wurde.
Meiner Meinung nach hat der Gastgeber mind. eine 50:50-Chance und daher besitzen selbst die dnb-Quoten noch ordentlich Value.
Ein Rest Aufstiegseuphorie sollte noch da sein, Heimvorteil, viel mehr Erfahrung und von beiden Mannschaften ein guter Saisonauftakt, auch wenn die Punktausbeute unterschiedlich ist.
Viel Glück!
Stand (seit 25.07.2013):
3 w - 1 l - 0 v
eingesetzt: 16 Einheiten
zurück: 24,6 Einheiten
Gewinn/Verlust: 8,6 Einheiten
Yield: 54 %
Viktoria Berlin spielt 1:1.
Somit CashbackKommentar
-
Regionalliga Nord-Ost: 1. FC Magdeburg vs. VfB Germania Halberstadt, 1, 2,10 bei betvictor / 2,05 bei sbobet / 2,00 diverse, 4/10
Eine Weile mit mir gehadert, ob ich das spiele, aber es ist einfach eine Pflichtbet!
Magdeburg hat den höchsten Mannschaftsetat der Liga und gehört für mich, wenn alles passt, zu den Aufstiegsrelegationskandidaten.
Der Kader ist gut und fast jede Position kann doppelt besetzt werden. Die Vorbereitung lief durchwachsen, aber ich finde einfach, dass jeder Mannschaftsteil richtig gute Leute besitzt.
Im Tor mit Tischer stark besetzt, die IV kann sich mit Handke, Nennhuber, Friebertshäuser und Schiller (noch im Aufbau) sehen lassen, im Mittelfeld hat man viele Alternativen und 2 Offensivwirbler mit Reinhard (hat schon ein paar Buli-Einsätze) und Viteritti und im Sturm hat man mit Beck einen absoluten Goalgetter (dieses Jahr in 17 Ligaspielen 8 Tore), der je nach Sturmpartner Beil (verletzt) oder Fuchs (oder auch mal Viteritti) gut ergänzt wird. Vor der Saison gab man einige richtige Vollplinsen ab! So waren unter den 8 Abgängen Namen wie Lenk, Burdenski, Hackenberg, Krieger und Koschwitz, was alleine schon für eine Verbesserung sorgt.Von den 7 Neuzugängen halte ich, ohne jetzt jeden einzeln zu nennen, mind. 6 für absolut gelungen und passend. Stürmer Matthias Steinborn kann ich nicht beurteilen, da ich ihn noch nie hab spielen sehen.
Das erste Pflichtspiel der Saison war die 1. DFB-Pokal-Runde gegen Cottbus. Nach einem sehr ordentlichen Spiel schied man recht unglücklich gegen einen Zweitligisten mit 0:1 aus.
Letzte Woche waren sie schon leicht überquotiert, aber den Saisonstart beim BAK haben sie sich mit der Eierei um (Ex-)Kapitän Marco Kurth, der nun (erstmal) in der U23 kickt, wohl gründlich selber versaut.
Bis zum Doppelschlag der Berliner (60., 62.) konnte man das Spiel jedoch recht ausgeglichen gestalten und bot keine schlechte Leistung.
Fehlen werden dem FCM also IV Schiller und die Stürmer Steinborn und Beil, die aber, aufgrund des breiten Kaders, alle kompensiert werden können.
Schiller fehlt bereits seit letzter Saison und Steinborn hat noch kein Spiel für den FCM bestritten.
Ich hatte nach dem DFB-Pokal-Spiel die Möglichkei ein paar Spieler zu sprechen und habe viel Positives gehört. Alle sind recht klar im Kopf und wissen, was diese Mannschaft für Potenzial hat; es gibt keine Grüppchenbildung und alle ziehen an einem Strang.
Wenn man das alles so hört, steht da also wirklich EIN TEAM auf dem Platz.
Um aber nicht wieder "Stimmung" in Magdeburg zu erzeugen, sollte man am Sonntag schon gewinnen.
Zu den Gästen aus Halberstadt hatte ich mich in der letzten Saison schon genug geäußert bzw. ausgelassen.
Irgendwie (selbst eigene Spieler konnten sich das nicht erklären...) spielten sie dann mit 23 Punkten doch eine gute Hinrunde.
In der Rückrunde jedoch kamen sie dann doch in von mir prognostizierte Fahrwasser und holten in 15 Spielen nur noch 2 Siege.
Vor der Saison gab man 7 Spieler ab; darunter Scheidler (28/3), Handke (26/1), Eckermann (13/0), Krüger (12/1) und Hofer (12/0). Und dann versetzte man Max Worbs (23/2) noch in die Zweite.
Von den 5 Neuzugängen halte ich nicht viel, noch zumal 3 dieser Spieler grad erst 20 Jahre alt sind.
Der Kader hat meiner Meinung nach nochmals an Qualität verloren und auch der Saisonauftakt spricht Bände.
Am ersten Spieltag verlor man völlig verdient 3:1 beim Aufsteiger Nordhausen und zum Spiel gegen Viktoria Berlin habe ich mich ja schon im vorherigen pick geäußert.
Es ist doch schon ein Armutszeugnis, dass Maik Georgi 2 der 3 Tore für die Halberstädter geschossen hat/schießen musste. Der Flitzer hätte lieber Sprinter als Fußballer werden sollen...
Am 31. Mai war die Germania schon zum Landespokalfinale beim FCM zu Gast und die schlechtere Mannschaft.
Bis zur 60. war es ein Graupenkick, aber von da an war der FCM die spielbestimmende Mannschaft und gewann in der Verlängerung mit 3:1. Auch ein 5:1 oder 6:1 war da möglich.
Halberstadt ist ganz dünne und muss diese Saison höllisch aufpassen nicht in Regionen zu kommen, wo sie sich selber sowieso nie sehen würden und der FCM muss hier am Sonntag einfach seine Chancen nutzen und die Vorharzer weghauen!
Dazu kommt der Heimvorteil und die deutlich bessere Qualität im Kader
Ich kann und will mir einfach nicht vorstellen, dass Magdeburg sich diese 3 Punkte nehmen lässt!!!
Viel Glück!
Stand (seit 25.07.2013):
3 w - 1 l - 0 v
eingesetzt: 16 Einheiten
zurück: 24,6 Einheiten
Gewinn/Verlust: 8,6 Einheiten
Yield: 54 %
FCM gewinnt 3:1.
Stand (seit 25.07.2013):
4 w - 1 l - 1 v
eingesetzt: 24 Einheiten
zurück: 36,8 Einheiten
Gewinn/Verlust: 12,8 Einheiten
Yield: 53 %Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
15.12.2011, 20:04 | ||
12.02.2015, 17:05 | ||
18.03.2011, 11:36 | ||
14.04.2011, 21:18 | ||
27.03.2005, 21:30 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar