X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45512
    • 16270
    • austria at tirol

    Deutschland Unterligen 16.-18.8.

    Regionalligen abwärts.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder "Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per Privater Nachricht schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf Link entfernt .

    Gerne gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.
    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.

    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion (rotes Dreieck im Beitrag rechts oben) kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen
  • bLayer92
    Wettprofi
    Analysen des Monats
    • 25.09.2012
    • 659
    • 0
    • mauritius

    #2
    Regionalliga West Kombi

    Ich habe mir nun nach den ersten Spielen folgende Kombination für das bevorstehende Wochenende rausgesucht.

    Viktoria Köln vs. VFL Bochum II
    Freitag 19:30


    Hier spielt der favorisierte rechtsrheinische Verein aus Köln gegen den momentan Tabellenletzten, der Zweiten aus Bochum. Die Viktoria hat in den ersten drei Spielen, zwei Siege und ein Remis erkämpft.
    Zu Hause spielte man gegen den amtierenden Regionalliga West Meister Lotte 0:0 unter der Leitung von Pele Wollitz. Danach holte man zwei Siege auswärts, einen gegen Gladbach II und einen bei Rot-Weiss Essen. Dieses Spiel habe ich mir selber angeschaut, man sah, warum Viktoria Köln als Favorit gehandelt wurde. Aus einer sicheren Defensive kam man immer wieder gefährlich nach vorne, dort haperte es aber noch am Abschluss im Sturm bei Pagano. Mike Wunderlich, Ex FSV Frankfurt, spielte eine Bombenpartie und erzielte beide Treffer, auch wenn der Elfmeter am Ende, sowie der Auswärtssieg nicht allzu verdient war. Das war aber wirklich ordentlicher Fußball für 4. Ligaverhältnisse.
    Pele Wollitz hat unter der Woche noch mit Timo Staffeldt von Osnabrück Vollzug melden können, der wird auch morgen dabei sein. Gesperrt wird der Keeper Raphael Koczor fehlen, der sich von uns (der Westkurve Essen ) immer wieder provozieren ließ und von Kinhöfer am Ende auch noch vom Platz gestellt wurde, zuvor sicherte er mit einem gehaltenen Elfmeter das zwischenzeitliche 1:1. RWE: Raphael Koczor vs. Westkurve | Fußball - Regionalliga | RevierSport online


    Was kann man zum Gegner Bochum sagen?
    Darius Wosz hat alle Hände zu tun, damit das Jahr nicht weiter nach hinten los geht. Es hat in den ersten beiden Spielen für Bochum hinten richtig gescheppert, man verlor gegen Gladbach II und Siegen mit 1:4 und 0:4. Unterstützung aus der Profimannschaft wird er wohl nicht erhalten, da Bochums Erste selber am Freitag gegen St. Pauli spielen wird. Es ist momentan recht schwierig, eine gute Mannschaft aufzustellen, nach dem Umbruch, den Neuruer bewirkt hat, durch viele Nominierungen von Spielern aus der zweiten Reihe in die erste Mannschaft.

    Ein weiterer Pflichtsieg für Pele Wollitz und seine Viktoria steht hier an. Weitere Motivationsfaktoren wären: Eroberung der Tabellenspitze, sowie der erste Pflichtspielerfolg gegen Bochum II, denn in der letzten Saison verlor man zweimal gegen die Zwote.

    Sieg Viktoria @1,9

    Fortuna Düsseldorf II vs. Rot-Weiss Essen
    Samstag 14 Uhr


    In diesem Spiel gilt es für Rot-Weiss den Schalter endlich mal auf Sieg umzustellen. In den ersten beiden Partien verpasste man es in der ersten Hälfte druckvoller zu beginnen, so geriet man gegen Leverkusen II und Köln in Rückstand. Doch die Elf von Waldi Wrobel hat eines im Blut. Kämpfen bis zum Umfallen. So holte man beide Rückstände auf und hätte mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit auch beide Spiele in Siege ummünzen können. Gegen Leverkusen scheiterte Christian Knappmann vom Punkt, gegen Köln Markus Heppke. 1/3 verwandelter Elfmeter ist nicht gerade eine gute Quote. Aber man erarbeitet sich auch so die Chancen heraus, ohne immer mit hohen Bällen zu agieren. Mit Platzek, Wingerter, Knappmann, Langlitz konnte man sich positionstechnisch stark verbessern. Nun sollte im 3. Spiel auch der erste Sieg her. Gegen Leverkusen fehlte die Zeit, gegen Köln II in der letzten Minute die Konzentration.

    Düsseldorf II ein solides Regionalliga Team, aber mehr auch nicht. Mit Langeneke und Weber zwei Alte Herren, die die junge Truppe unterstützen, das war es dann aber auch an Profierfahrung. Man verlor zum Auftakt gegen Verl, im kleinen Derby gg Köln II gewann man überraschend hoch mit 4:1, bei Köln II fehlten jedoch mehrere Stammspieler.

    Das H2H spricht klar für Essen, aus den letzten 5 Begegnungen sprangen 4 Siege und ein Remis für Essen heraus. Auf die Unterstützung ihrer Fans in Düsseldorf kann man wieder bauen, das Paul Janes Stadion ist ein alt bewährter Fleck für die Rot-Weisse Fanlandschaft. Mit bis zu 1000 Fans sollte zu rechnen sein.

    Bis auf den langverletzten (leider) Soukou sind momentan alle fit im Training. Wrobel eh kein Freund von Experimenten/Umstellungen etc. wird wohl mit der selben Elf wie gegen Köln auflaufen. Einzige Änderung wäre Langlitz für Dombrowka. Samstag platzt dann auch der Knoten mit dem ersten Saisonsieg.


    Sieg RWE @ 2,15 (betvictor)

    Stake: 2,5/10
    Zuletzt geändert von bLayer92; 15.08.2013, 22:40.
    Juuuuve, Storia di un grande amore!

    Kommentar

    • ingoingo
      Wettlehrling
      • 25.07.2013
      • 62
      • 0
      • germany de saxony anhalt

      #3
      Regionalliga Nord-Ost: Viktoria Berlin vs. Union Berlin II., 1 dnb, 2,10 bei betvictor / 2,04 bei bet365 / 2,00 bei titanbet, 4/10

      So ungefähr hatte ich mir das gedacht; hoffte zwar, dass die Gastgeber noch mehr als underdog quotiert sind, aber nagut...
      Die Viktoria aus Berlin stieg dieses Jahr aus der Oberliga NOFV-Nord mit einer Bilanz von 19-9-2 und nur 20 Gegentoren in die vierte Liga auf. Grundstein für diese starke Saison legte man ganz besonders daheim, indem man 37 der möglichen 45 Punkte einsackte (11-4-0) und das bei 30:8 Toren.
      Dass man schon in der Vorsaison Ambitionen hatte, höherklassig zu spielen zeigte die Viktoria z.B. auch im März, als man im Achtelfinale des Berlin-Pokals den BAK (RL Nord-Ost) mit 3:0 nach Hause schickte.
      Nach der Saison fusionierte man dann mit dem Lichterfelder FC (14. der OL NOFV-Nord letzte Saison) und wenn man es ganz genau nimmt, besteht der jetzige Verein also erst seit dem 01.07.2013, obwohl man natürlich immer wieder gern betont, dass man 3-maliger deutscher Meister ist.

      Der Verein scheint ganz gut aufgestellt zu sein; der Lichterfelder FC ist bekannt für seine gute Nachwuchsarbeit, mit Lutz Lindemann hat man einen erfahrenen sportlichen Leiter, der zuletzt den Aufstieg mit den Sportfreunden aus Siegen schaffte, der Kader ist gut (dazu später mehr) und auch finanziell scheint es zu passen, sonst hätte man wohl kaum diese Sommertransfers tätigen können.
      Auf kurz oder lang hat Viktoria das Ziel die dritte Kraft in Berlin hinter der Hertha und Union zu werden.
      In diese Saison ist man ganz gut reingekommen. Zu Hause gab´s ein starkes 1:1 gegen den BAK und letzte Woche vergab man in Halberstadt nach einer 0:2-Führung noch 2 Punkte. In der ersten Halbzeit waren die Berliner die klar bessere Mannschaft. In Hälfte zwei schoss man dann auch die verdienten Tore, doch eine nachlässige Viertelstunde sorgte für den Ausgleich.
      Alles in allem kann man aber rein vom fußballerischen absolut zufrieden sein mit dem Auftakt in diese Saison.
      Der Kader ist, wie bereits erwähnt, auch absolut ligatauglich. Nach dem Zusammenschluss mit ein paar Leistungsträgern vom LFC gab es zudem auch noch gute Transfers. Die fünf wichtigsten davon möchte ich hier mal nennen. Für´s Tor holte man Jakub Jakubov vom slowakischen Erstligisten Spartak Trnava, für die Verteidigung verpflichtete man Christoph Klippel (Sportfreunde Siegen) und Murat Doymus vom Erstligisten Sumgayit PFC aus Aserbaidschan, die letzte Saison die zweitbeste Defensive der Liga aufweisen konnten, im Mittelfeld zieht Maximilian Watzka als zweit- und viertligaerfahrener Spieler seine Kreise und im Sturm spielt Ex-Bundesliga-Profi Sebastian Hähnge, der mit Sicherheit nicht mehr ganz die Qualitäten von vor ein paar Jahren besitzt, aber definitiv eine absolute Verstärung für die Offensive der Berliner darstellt. Letzte Woche ließ er die Halberstädter Verteidiger das ein oder andere Mal richtig alt aussehen und schoss auch das 0:2.
      Ich denke, diese Transfers zeigen schon, dass man nicht nur die Klasse halten will.
      Die U23 von Union mit einem überraschend starken Saisonstart und der Tabellenführung nach 2 Spieltagen.
      Allerdings sollte man hier etwas relativieren. Am ersten Spieltag lag man zur Pause in Plauen noch mit 2:1 hinten und schoss das 2:3 und 2:4 erst in den letzten 3 min. des Spiels. Grund hierfür waren völlig ausgepowerte Plauener, die nur noch das Ende des Spiels herbeigesehnt hatten (zur Erinnerung: das war das We mit leckeren 35 Grad und Trinkpausen).
      Letzte Woche dann ein guter Auftritt beim 3:1 gegen den Aufsteiger aus Nordhausen. Aber beide bisherigen Gegner waren halt nicht das Nonplusultra der Liga.
      Der Kader der Unioner hatte, wie typisch bei einer Zweiten, auch wieder viele Abgänge zu verkraften. Unter anderem verlor man 2 der 3 besten Torschützen. Ujazdowski (28/8) ging nach Hannover, Djan-Okai (19/5) ging nach Halberstadt und der dritte im Bunde, Skrzybski (15/5), stand bisher nur im Zweitligakader.
      Den 10 Abgängen stehen 10 Neuzugänge gegenüber, davon 7 aus U19-Mannschaften.
      Der Kader besitzt insgesamt nur 2 Spieler über 21 Jahren (DM Hollwitz (24) und der 2. TW Patzler (22)) und das braucht sicher noch Zeit, bis sich das alles richtig findet. Zudem fehlt RM Mrkaljevic verletzt.
      Quote kommt zu Stande weil Viktoria Aufsteiger ist und wieder mal schön nach Tabelle quotiert wurde.
      Meiner Meinung nach hat der Gastgeber mind. eine 50:50-Chance und daher besitzen selbst die dnb-Quoten noch ordentlich Value.
      Ein Rest Aufstiegseuphorie sollte noch da sein, Heimvorteil, viel mehr Erfahrung und von beiden Mannschaften ein guter Saisonauftakt, auch wenn die Punktausbeute unterschiedlich ist.

      Viel Glück!


      Stand (seit 25.07.2013):
      3 w - 1 l - 0 v
      eingesetzt: 16 Einheiten
      zurück: 24,6 Einheiten
      Gewinn/Verlust: 8,6 Einheiten
      Yield: 54 %

      Kommentar

      • ingoingo
        Wettlehrling
        • 25.07.2013
        • 62
        • 0
        • germany de saxony anhalt

        #4
        Sonntag, 13:30 Uhr

        Regionalliga Nord-Ost: 1. FC Magdeburg vs. VfB Germania Halberstadt, 1, 2,10 bei betvictor / 2,05 bei sbobet / 2,00 diverse, 4/10

        Eine Weile mit mir gehadert, ob ich das spiele, aber es ist einfach eine Pflichtbet!
        Magdeburg hat den höchsten Mannschaftsetat der Liga und gehört für mich, wenn alles passt, zu den Aufstiegsrelegationskandidaten.
        Der Kader ist gut und fast jede Position kann doppelt besetzt werden. Die Vorbereitung lief durchwachsen, aber ich finde einfach, dass jeder Mannschaftsteil richtig gute Leute besitzt.
        Im Tor mit Tischer stark besetzt, die IV kann sich mit Handke, Nennhuber, Friebertshäuser und Schiller (noch im Aufbau) sehen lassen, im Mittelfeld hat man viele Alternativen und 2 Offensivwirbler mit Reinhard (hat schon ein paar Buli-Einsätze) und Viteritti und im Sturm hat man mit Beck einen absoluten Goalgetter (dieses Jahr in 17 Ligaspielen 8 Tore), der je nach Sturmpartner Beil (verletzt) oder Fuchs (oder auch mal Viteritti) gut ergänzt wird. Vor der Saison gab man einige richtige Vollplinsen ab! So waren unter den 8 Abgängen Namen wie Lenk, Burdenski, Hackenberg, Krieger und Koschwitz, was alleine schon für eine Verbesserung sorgt. Von den 7 Neuzugängen halte ich, ohne jetzt jeden einzeln zu nennen, mind. 6 für absolut gelungen und passend. Stürmer Matthias Steinborn kann ich nicht beurteilen, da ich ihn noch nie hab spielen sehen.
        Das erste Pflichtspiel der Saison war die 1. DFB-Pokal-Runde gegen Cottbus. Nach einem sehr ordentlichen Spiel schied man recht unglücklich gegen einen Zweitligisten mit 0:1 aus.
        Letzte Woche waren sie schon leicht überquotiert, aber den Saisonstart beim BAK haben sie sich mit der Eierei um (Ex-)Kapitän Marco Kurth, der nun (erstmal) in der U23 kickt, wohl gründlich selber versaut.
        Bis zum Doppelschlag der Berliner (60., 62.) konnte man das Spiel jedoch recht ausgeglichen gestalten und bot keine schlechte Leistung.
        Fehlen werden dem FCM also IV Schiller und die Stürmer Steinborn und Beil, die aber, aufgrund des breiten Kaders, alle kompensiert werden können.
        Schiller fehlt bereits seit letzter Saison und Steinborn hat noch kein Spiel für den FCM bestritten.
        Ich hatte nach dem DFB-Pokal-Spiel die Möglichkei ein paar Spieler zu sprechen und habe viel Positives gehört. Alle sind recht klar im Kopf und wissen, was diese Mannschaft für Potenzial hat; es gibt keine Grüppchenbildung und alle ziehen an einem Strang.
        Wenn man das alles so hört, steht da also wirklich EIN TEAM auf dem Platz.
        Um aber nicht wieder "Stimmung" in Magdeburg zu erzeugen, sollte man am Sonntag schon gewinnen.
        Zu den Gästen aus Halberstadt hatte ich mich in der letzten Saison schon genug geäußert bzw. ausgelassen.
        Irgendwie (selbst eigene Spieler konnten sich das nicht erklären...) spielten sie dann mit 23 Punkten doch eine gute Hinrunde.
        In der Rückrunde jedoch kamen sie dann doch in von mir prognostizierte Fahrwasser und holten in 15 Spielen nur noch 2 Siege.
        Vor der Saison gab man 7 Spieler ab; darunter Scheidler (28/3), Handke (26/1), Eckermann (13/0), Krüger (12/1) und Hofer (12/0). Und dann versetzte man Max Worbs (23/2) noch in die Zweite.
        Von den 5 Neuzugängen halte ich nicht viel, noch zumal 3 dieser Spieler grad erst 20 Jahre alt sind.
        Der Kader hat meiner Meinung nach nochmals an Qualität verloren und auch der Saisonauftakt spricht Bände.
        Am ersten Spieltag verlor man völlig verdient 3:1 beim Aufsteiger Nordhausen und zum Spiel gegen Viktoria Berlin habe ich mich ja schon im vorherigen pick geäußert.
        Es ist doch schon ein Armutszeugnis, dass Maik Georgi 2 der 3 Tore für die Halberstädter geschossen hat/schießen musste. Der Flitzer hätte lieber Sprinter als Fußballer werden sollen...
        Am 31. Mai war die Germania schon zum Landespokalfinale beim FCM zu Gast und die schlechtere Mannschaft.
        Bis zur 60. war es ein Graupenkick, aber von da an war der FCM die spielbestimmende Mannschaft und gewann in der Verlängerung mit 3:1. Auch ein 5:1 oder 6:1 war da möglich.
        Halberstadt ist ganz dünne und muss diese Saison höllisch aufpassen nicht in Regionen zu kommen, wo sie sich selber sowieso nie sehen würden und der FCM muss hier am Sonntag einfach seine Chancen nutzen und die Vorharzer weghauen!
        Dazu kommt der Heimvorteil und die deutlich bessere Qualität im Kader
        Ich kann und will mir einfach nicht vorstellen, dass Magdeburg sich diese 3 Punkte nehmen lässt!!!

        Viel Glück!


        Stand (seit 25.07.2013):
        3 w - 1 l - 0 v
        eingesetzt: 16 Einheiten
        zurück: 24,6 Einheiten
        Gewinn/Verlust: 8,6 Einheiten
        Yield: 54 %

        Kommentar

        • Rivan
          Wettprofi
          • 31.12.2009
          • 503
          • 123
          • germany de hesse

          #5
          Deutschland Regionalliga Südwest 4. Spieltag
          17.08.2013 14:00 Uhr

          Kickers Offenbach - KSV Baunatal

          Offenbach (Platz 4, 7 Punkte, 4:0 Tore)
          Insolvenz und Zwangsabstieg aus Liga 3, aber ordentlichen Kader geformt und nach gutem Start in Liga 4 mit viel Optimismus.
          Nach zwei 2:0-Auswärtserfolgen brennt man darauf, vor heimischer Kulisse mehr zu zeigen als beim 0:0 gegen Worms. Es werden mehr als 6.000 Zuschauer erwartet - große Kulisse für die 4. Liga.
          Trainer Rico Schmitt warnt davor, den Gegner zu unterschätzen.
          Nach 3 Partien noch ohne Gegentor.
          Mit Cappek (2 Tore, leicht angeschlagen - aber voraussichtlich mit dabei) und Bäcker (1) verheißungsvolles Sturmduo.

          Baunatal (Platz 18, 0 Punkte, 1:9 Tore)
          Aufsteiger präsentierte sich bisher glücklos: 3 Niederlagen gegen Großaspach und die II. Mannschaften von Mainz und Frankfurt (die letzten 2 deftig mit 1:4 und 0:4).
          Das bisher einzige Tor schoss Verteidiger Hanske.
          Mit dem Kader geht es von Anfang an nur um den Klassenerhalt.

          Fazit
          David gegen Goliath.
          8/10 auf AHC OFC -1.5 zu 1.70 bei bet365

          Kommentar

          • caio
            Bonusjäger
            • 30.01.2012
            • 48
            • 154
            • brazil au queensland

            #6
            Germany Regional League Southwest Kickers Offenbach-vs-KSV Baunatal Sa 17.08 14 Uhr

            Duell der Gegensätze hier im "Hessenderby". Baunatal aus der Oberliga Hessen aufgestiegen und bisher total überfordert in der neuen Spielklasse. Man war in allen 3 bisherigen Spielen die klar unterlegene Mannschaft. Im ersten Spiel konnte man gegen Sonnenhof Großaspach, mit einer sehr defensiven Taktik, das 0-0 lange halten und verlor am Ende nur 0-1. In Mainz und letzte Woche daheim gegen die Eintracht kam man dann mit 1-4 bzw. 0-4 richtig unter die Räder. Die beiden Reserve Clubs der Bundesligisten zwar dieses Jahr beide ganz gut gestartet letztes Jahr waren die Teams auch nur 11. bzw 16. der Abschlusstabelle.

            Offenbach auf Grund des Lizenzentzugs aus Liga 3 am grünen Tisch abgestiegen und dem zur Folge auch einen großen Umbruch im Sommer gehabt. Mit Rico Schmitt hat man den guten und erfahrenen (langjähriger Erfolgscoach in Aue) Trainer halten können und dieser hat es geschafft ein Team zu formen welches wohl vorne vll sogar ganz vorne um den Aufsieg mitspielen kann. Man hat bisher gegen Koblenz (2-0), Worms (0-0) und Hoffenheim2 (2-0) 7 Punkte einfahren können und blieb sogar komplett ohne Gegentor. Alle 3 bisherigen Gegner galten bzw gelten für Topkandidaten auf die vorderen Plätze. Zumindest Koblenz und Worms werden als aussichtsreiche Kandidaten für Platz 1 genannt. So belegen diese 3 Teams z.b. die ersten 3 Plätze der Liga was der Marktwert der Kader angeht. Zudem die Euphorie in Offenbach trotz dem Absteig riesen groß. Es wurden 3200 Dauerkarten verkauft (mehr als zum selben Zeitpunkt in Liga 3) und man hofft am Samstag wieder auf 7000 Zuschauer wie im 1. Heimspiel. Zum Vergleich in Baunatal hatte man bisher so um 700 Zuschauer.

            Insgesamt Offenbach eine klasse besser als Baunatal. Baunatal bisher schon klar unterlegen gewesen. Am Samstag kommt mit Offenbach wohl der stärkste bisherige Gegner auf den Aufsteiger zu. Offenbach will mit der Unterstützung der vielen Fans den ersten Heimsieg einfahren und wird dies auch schaffen.

            Offenbach -1,5 Q 1,79 sbo 6/10

            Offenbach -2,5 Q 2,65 tipico 2/10

            Kommentar

            • Hypnozyl
              Surebet-Profi
              • 28.02.2013
              • 235
              • 0
              • germany

              #7
              Zitat von bLayer92
              Fortuna Düsseldorf II vs. Rot-Weiss Essen
              Samstag 14 Uhr

              In diesem Spiel gilt es für Rot-Weiss den Schalter endlich mal auf Sieg umzustellen. In den ersten beiden Partien verpasste man es in der ersten Hälfte druckvoller zu beginnen, so geriet man gegen Leverkusen II und Köln in Rückstand. Doch die Elf von Waldi Wrobel hat eines im Blut. Kämpfen bis zum Umfallen. So holte man beide Rückstände auf und hätte mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit auch beide Spiele in Siege ummünzen können. Gegen Leverkusen scheiterte Christian Knappmann vom Punkt, gegen Köln Markus Heppke. 1/3 verwandelter Elfmeter ist nicht gerade eine gute Quote. Aber man erarbeitet sich auch so die Chancen heraus, ohne immer mit hohen Bällen zu agieren. Mit Platzek, Wingerter, Knappmann, Langlitz konnte man sich positionstechnisch stark verbessern. Nun sollte im 3. Spiel auch der erste Sieg her. Gegen Leverkusen fehlte die Zeit, gegen Köln II in der letzten Minute die Konzentration.

              Düsseldorf II ein solides Regionalliga Team, aber mehr auch nicht. Mit Langeneke und Weber zwei Alte Herren, die die junge Truppe unterstützen, das war es dann aber auch an Profierfahrung. Man verlor zum Auftakt gegen Verl, im kleinen Derby gg Köln II gewann man überraschend hoch mit 4:1, bei Köln II fehlten jedoch mehrere Stammspieler.

              Das H2H spricht klar für Essen, aus den letzten 5 Begegnungen sprangen 4 Siege und ein Remis für Essen heraus. Auf die Unterstützung ihrer Fans in Düsseldorf kann man wieder bauen, das Paul Janes Stadion ist ein alt bewährter Fleck für die Rot-Weisse Fanlandschaft. Mit bis zu 1000 Fans sollte zu rechnen sein.

              Bis auf den langverletzten (leider) Soukou sind momentan alle fit im Training. Wrobel eh kein Freund von Experimenten/Umstellungen etc. wird wohl mit der selben Elf wie gegen Köln auflaufen. Einzige Änderung wäre Langlitz für Dombrowka. Samstag platzt dann auch der Knoten mit dem ersten Saisonsieg.


              Sieg RWE @ 2,15 (betvictor)

              Stake: 2,5/10
              Bin da völlig bei dir. Zu erwähnen wäre aber noch, dass Rodenberg und Hermes zwar soweit fit sind, aber die werden noch nicht spielen, da sie erst seit kurzem im Training sind. Demnach wird wohl Heppke wieder IV spielen, wofür ich im Übrigen absolut kein Verständnis habe.

              Das und die Tatsache, dass die Spiele zwischen RWE und Düsseloof selten zu 0 ausgehen UND die Tatsache, dass Düsseldoof zuletzt noch 4 Tore gegen Köln II geschossen hat bringt mich zusätzlich noch zu folgendem Tipp:

              02/10 both to score @1,67 (BetViktor)

              In diesem Sinne: Auf gehts Essen, Kämpfen und Siegen!

              LG
              Hypnozyl
              Werder und der RWE

              Nachtippen auf eigene Gefahr!

              Kommentar

              • Wettmafia
                Surebet-Profi
                • 06.08.2010
                • 264
                • 208

                #8
                Oberliga Hamburg

                3. Spieltag
                Freitag, 19:00 Uhr
                Oststeinbeker SV - SV Halstenbek-Rellingen

                Not gegen Elend könnte man meinen ... Aufsteiger Oststeinbek mit Verletzungsmisere - mit Mühe bekam man in den letzten Spielen 11 Mann zusammen (Aus der 2. Manschaft und von den Senioren). Trainer Kofahl spricht selbst von einer uneingespielten Rumpfelf. Am Montag sind einige Spieler wieder ins Training eingestiegen. Es braucht wohl aber noch Zeit bis wieder ein ordentlicher Spielfluss einkehrt.

                Halstenbek-Rellingen, 7. der letzten Saison, ging am vergangenen Spieltag mit 1:7 Zuhause gegen Spitzenreiter Rugenbergen unter. Rugenbergen Stürmer Jurkschat schoß mit 5 Toren Halstenbek-Rellingen praktisch im Alleingang ab ...

                Halstenbek-Rellingen brennt nach der peinlichen Niederlage auf Revanche - da kommt der uneingespielte Aufsteiger aus Osteinbek gerade Recht ...

                Oststeinbeker SV - SV Halstenbek-Rellingen 2
                Digibet, Primebet 2,4
                4/10
                https://wette.gratis

                Kommentar

                • Wettmafia
                  Surebet-Profi
                  • 06.08.2010
                  • 264
                  • 208

                  #9
                  Regionalliga Nord

                  3. Spieltag
                  Samstag, 13:30 Uhr
                  Victoria Hamburg - Eintr. Braunschweig II

                  Nach dem tollen Auftritt im DFB-Pokal gegen Hannover 96 nahm Victoria das Gastspiel beim letzten Gegner Eichede wohl auf die leichte Schulter und verlor verdient mit 2:1.

                  Aufsteiger Braunschweig II steht nach zwei Niederlagen mit 0:3 Toren bereits am Tabellenende.

                  Der Dämpfer am letzten Spieltag kam für die Heimstarken Hamburger (Unter den Top 6 Heimteams der letzten Saison) gerade Recht. Pflichtsieg hier gegen Braunschweigs U23.

                  Victoria Hamburg - Eintr. Braunschweig II 1
                  Diverse 2,25
                  6/10
                  https://wette.gratis

                  Kommentar

                  • meyer
                    Favoritentipper
                    • 21.08.2012
                    • 90
                    • 0

                    #10
                    2erKombi, Bayerliga Süd

                    Bogen – Raisting, Samstag, 15.00 Uhr


                    Bogen in den letzten 4 Jahren 3mal aufgestiegen, aus der Bezirksliga in die Bayernliga, und mit weiteren Ambitionen. Kader schon vor einem Jahr bayernligatauglich gemacht, jetzt nur noch ergänzt - Renner (Hankofen) und Müller (Deggendorf) neu in der Stammelf. Mit 13 Punkten auf Platz 5, mit Kontakt zur Spitze. Stärke ist eindeutig die Offensive um Spielertrainer Florian Schrepel, hinten 3 Tore von Aichach gefangen, passiert anderen auch, aber ansonsten auch kein Sorgenkind.

                    Raisting mit 3 Aufstiegen nacheinander, ebenfalls von der Bezirksliga in die Bayernliga. Und das mit einem Kader, der seit Jahren kaum verstärkt wird, auch jetzt nicht. Lauter Spieler, die vor kurzem noch 2 oder 3 Klassen tiefer gespielt haben. Logische Folge: 1 Punkt aus den ersten 4 Spielen. Letzten Sonntag hab ich dann insgesamt 6 EH gegen sie gesetzt, und sie gewinnen in Burghausen (das vorher 6:1 in Ismaning gewonnen hat). WTF ????. Sind wir auf dem Balkan, oder sind wir in Bayern? Der 2:1 (1:1)-Erfolg war „ein äußerst glücklicher Sieg“. Davon habe ich auch nichts. In der Woche dann daheim ein 1:1 gegen Wolfratshausen.

                    Zwei Aufsteiger, zwei eingespielte Teams. Bogen 13 Punkte, 12:8, Raisting 5 Punkte, 4:12.

                    Bogen sicher nicht der Überflieger, der die Liga rocken wird. Gute Offensive, bayerligatauglicher Kader, aber die Punkte wurden teilweise auch eher mühsam erarbeitet. Raisting nach Anlaufproblemen stabilisiert, kompakte Abwehr, daheim vor tollem Publikum schwer zu bespielen, aber harmlos im Angriff, auswärts zuletzt mit einem eher merkwürdigen Sieg in Überzahl. Das ändert aber nichts daran, dass Raisting für mich ein Anwärter für die Abstiegsplätze ist. Ich hatte hier erst einen HC-Heimsieg im Auge, davon lass ich die Finger. Aber für den 4. Heimsieg in Folge sollte es reichen für Bogen, haben ja 90 Minuten Zeit, um Raisting zu knacken. Zumal mit Schambeck ein weiterer Angreifer wieder zur Verfügung steht.

                    Schwabmünchen – Landshut, Sonntag, 17.00 Uhr

                    Schwabmünchen in der letzten Saison nur auf Platz 14 der Liga, höher gehandelt, aber auch nie wirklich abstiegsgefährdet, heimschwach, Torverhältnis von 37:39 aus 36 Spielen, unattraktiver Minimalistenfußball, mit starken Schwankungen, kaum tippbar. Der Stamm der Mannschaft wurde gehalten, etliche Ergänzungen im neuen Kader. Neu in der Stammelf Hansi Dietrich (Abwehr) und Daniel Raffler (Angriff), mit ihm jetzt endlich mehr Torgefahr. Gelungene Vorbereitung und jetzt mit 14 Punkten und 10:4 Toren auf Platz 3 der Liga.

                    Landshut letzte Saison als einer der Favos gehandelt, gute Hinrunde (33 Punkte, 38 Tore), schwache Rückrunde (24 Punkte, 22 Tore). Vor der neuen Saison wieder hoch gehandelt, als Favorit neben Aichach, aber jetzt nur 4 Punkte aus 6 Spielen, 5:13 Tore, Platz 15. Und die Ergebnisse werden von Spiel zu Spiel schlechter. Vor einer Woche habe ich sie gesehen, ohne Mumm, ohne Biss, ohne Entschlossenheit, eine Elf, die ihren Gegner nicht unter Druck bringt. Die Trainer haltens für ein Problem der Psyche, ich für eins der Physis. Am Mittwoch dann das 0:4 daheim gegen Pullach. Zu allem Überfluss fallen am Sonntag Zettl (3/0), Hösl (5/1) und Fischer (4/0) im Angriff und Neumeier (2/0) in der Abwehr aus. Und Trainer Endler ist für 2 Wochen in den Urlaub gefahren.

                    So recht traue ich dem Höhenflug der Schwabmünchner immer noch nicht. Kein Spiel verloren, aber alles eher enge Spiele, oft mit Glück, auch gegen schwache Gegner. Zuletzt aber ein starkes Spiel beim 1:1 in Pipinsried abgeliefert, nicht ermauert, sondern offensiv ausgerichtet. Mit Landshut kommt jetzt ein schwer angeschlagener Gegner – da sollte Schwabmünchen seinen Lauf noch um ein Spiel verlängern können, zumal im Angriff Daniel Raffler (5/3) wieder dabei ist.

                    Bogen @ 1,70 + Schwabmünchen @ 1,75 = Kombi @ 2,975, 2/10 (tipico)[/B]
                    Meine Bayerliga-Süd Tipps: 24 - 1 - 36, 130,5 EH gesetzt, 146,8 EH zurück (netto)

                    Kommentar

                    • Wettmafia
                      Surebet-Profi
                      • 06.08.2010
                      • 264
                      • 208

                      #11
                      Zitat von Wettmafia
                      Oststeinbeker SV - SV Halstenbek-Rellingen 2
                      Digibet, Primebet 2,4
                      4/10
                      Oststeinbeker SV - SV Halstenbek-Rellingen 1:2
                      https://wette.gratis

                      Kommentar

                      • mazelehman
                        Live-Wetter
                        • 17.02.2013
                        • 147
                        • 347
                        • germany

                        #12
                        A-Junioren Bundesliga (U19)

                        Greuther Fürth U19 - Burghausen U19 (17.08. | 13:00)

                        so, letzte woche schon mit den fürther a-junioren gegangen und diese woche für mich definitiv ein MUSS. ich hab eig letzte woche schon ein bisschen was über die fürther geschrieben, aber hier nochmal:

                        fürth hat eine starke vorbereitung gespielt, u.a. 2:1 Sieg gegen erfurt u19 (auch bundesliga), 5:2 sieg gegen ingolstadt u19 (bayernliga, jedoch mit ambitionen nach oben). ein gutes trainingslager absolviert unter trainer radoki, dieser kerl ein fitnessfreak, dafür bekannt seine spieler zu "drillen". kam letztes jahr zur winterpause und hat dem team sofort geholfen, eine starke rückrunde unter ihm gespielt.

                        ein paar infos zu den wichtigeren spielern :

                        - maderer, knipser und liebling von radoki
                        - kayaroglu, ein guter techniker
                        - Holter, starke leistung gg Haching, einer der besten gewesen
                        - Wartenfelser, letztes jahr schon oft U19 gespielt, obwohl er noch U17 spieler war, sehr talentiert, radoki auch ein fan von ihm. die führung gegen haching erzielt

                        wie gesagt war ich bereits letzte woche auf fürth, in unterhaching. sehr ärgerlich, die wette da verloren zu haben, sind zwar die ersten zehn minuten nicht gut gestartet, vermutlich ein wenig eingeschüchtert und unter druck gesetzt gewesen, spielten jedoch dann auf, gingen in führung (25.) dann näher am 2:0 dran gewesen wie die hachinger dem ausgleich, in der 85. fiel jedoch dann unverdienterweise der ausgleich durch einen freistoß vom mittelkreis und einem torwartfehler.

                        wenns interessiert, hier ein kleiner bericht :

                        U19: Ein Punkt fürs Kleeblatt - FuPa - das Fußballportal

                        --------------------------------------------------------------------------------------
                        nun aber noch was zum gegner, burghausen:

                        man hat eine katastrophale vorbereitung gespielt, u.a. nur ein 1:1 gegen den bayernligigsten jahn regensburg (u19), wo der jahn sogar die zweite hälfte noch kräftig durchwechselte, da testspiel. man verlor u.a. mit Özcan Aydin den besten spieler, der spielmacher gewesen bei burghausen, sehr wichtig für das spiel bei burghausen, jetzt in die u23 aufgerutscht. die 94-jahrgänge mussten alle raus aus der u19, haben letztes jahr eine sehr gute saison in der bayernliga gespielt und sind souverän aufgestiegen aber diese spieler sind nun sogut wie alle aufgerutscht! spieler von der u17 sind nachgerutscht und der sprung ist einfach zu krass von der u17 bayernliga in die u19 bundesliga, außerdem auch keine besonderen transfers getätigt. den 95-jahrgang halte ich sowieso für schwach. im ersten spiel diese saison verlor man zuhause gegen karlsruhe mit 5:2, karlsruhe letztes jahr im unteren mittelfeld mitgespielt bzw dauernd gegen den abstieg, sich dann am letzten spieltag sich noch gerade noch so gerettet, also absolut kein überteam. außerdem spieler aus der u17 nachgerutscht, diese letztes jahr auch nur unten mitgespielt, also auch nix gutes nachgekommen bei karlsruhe, nur mal so als quervergleich.. fürth hat karlsruhe letztes jahr übrigens 2 mal geschlagen (3:1, 3:0) und ich schätze die fürther dieses jahr auch als stärker ein. also : karlsruhe schlägt burghausen im ersten spiel 5:2, fürth jedoch letzes und dieses jahr karlsruhe überlegen!


                        fürth war im ersten saisonspiel in haching dem sieg schon sehr nahe, für die jungs wars aber teilweise das erste spiel in der bundesliga, ein bisschen nervosität usw. gehörte da bestimmt auch noch mit dazu. morgen, fürs erste heimspiel hat radoki die "kleinen kleeblätter" schon die ganze woche heiß gemacht, die jungs brennen hier auf das spiel, vorallem wollen sie den ersten sieg einfahren. gegen haching hätte es der sieg schon sein müssen, morgen werden sie sich denn nicht mehr nehmen lassen. wenn fürth in führung geht hören sie hier nicht das spielen auf und werden auf weitere tore drücken, 1. wollen die jungs im ersten heimspiel was zeigen und 2. wollen sie nicht wieder so in die bredouille kommen wie letztes we, wollen also lieber gleich vorlegen, burghausen wird für mich hier eher weniger gegenwehr zeigen können..qualitativer unterschied auch rießig hier! für mich hier morgen echt dicke einsätze!


                        --------------------------------------------------------------------------------------

                        7/10 : AHC -1 @ 1.9
                        1/10 : AHC -2 @ 3.4


                        bis morgen
                        Zuletzt geändert von mazelehman; 17.08.2013, 08:17.

                        spezi | mostly u19

                        Kommentar

                        • meyer
                          Favoritentipper
                          • 21.08.2012
                          • 90
                          • 0

                          #13
                          Affing – Pullach, Bayernliga Süd, Sonntag, 17.00 Uhr

                          Affing nur mit dem Ziel Klassenerhalt, große Verletzungsmisere in der Vorbereitung, zahlreiche Ausfälle und Trainingsrückstand, kein Punkt aus den ersten 4 Spielen, immer gut mitgespielt, hoher Aufwand, dreimal geführt, gegen Ende dann immer die Luft ausgegangen. Aber langsam kommen die Spieler zurück, erster Dreier gegen Landshut (4:2), am Mittwoch die erwartete Niederlage in Aichach (0:4). Mit 3 Punkten steht Affing auf Platz 16, aber so schwach ist das Team nicht. Das Problem ist die Abwehr, in jedem Spiel neu aufgestellt, Rückkehrer noch mit Trainingsrückstand. 17 Gegentore sprechen für sich, an denen allerdings auch die Torhüter ihren Anteil hatten. Mittelfeld und Angriff mit Qualität und wieder vollzählig – bis vor einer Woche. Seitdem ist Patric Lemmer im Urlaub. Und ohne ihn ist Affing nur die Hälfte wert. Lemmer gehört zum Besten, was die Liga zu bieten hat, spielstark, dynamisch, energisch, hungrig, auch immer für eine Einzelaktion gut. 5 Tore in 5 Spielen, und auch gegen die nach wie vor wacklige Aichacher Abwehr hätte ich ihm was zugetraut, wenn er denn dabei gewesen wäre.

                          Pullach als Landesligameister mit 72 Punkten und 87:39 Toren aufgestiegen. Entscheidend waren die Wechsel in 2012, mit Sandro Volz ein erfahrener Torwart, mit Florian Baier die Stabilisierung der Abwehr, vor allem aber mit Orhan Akkurt (25/23) und Maximilian Schuster 31/19) torhungrige Angreifer. Jetzt in der Bayernliga hat Pullach eine eingespielte Mannschaft, mit Bergerhoff den Angriff weiter verstärkt. Ergebnis ist eine Serie von 18 – 2 – 1 und 53:13 im Jahr 2013. Da passt alles, Torwart, Abwehr, Mittelfeld, Angriff – kein Schwachpunkt, nirgends. Jetzt mit 14 Punkten und 15:2 in der Bayernliga gestartet, Platz 2. Die 4 Siege resultieren allerdings aus Spielen gegen eher schwache Teams, in Garching (8) und gegen Pipinsried (6.) gabs ein 0:0 und 1:1.

                          Affing nicht so schwach, wie die bisherigen Ergebnisse aussagen. Eingespielt und mit Lemmer im Angriff hätte ich hier eher keinen Tipp gewagt. So aber wird’s schwer gegen die Pullacher. Jedes Spiel wieder mit geschlossener Mannschaftsleistung, stabiler Abwehr und starkem Angriff, sollte Pullach gegen geschwächte Affinger den nächsten Sieg einfahren. Wie sich Verlieren anfühlt, wissen sie eh nicht mehr. Die Quoten auf den Auswärtssieg halte ich für sehr schön. Und einen kleiner Versuch aufs HC muss auch sein, wenn bei einem Rückstand die Affinger aufmachen müssen, dann kanns gut nach hinten losgehen.

                          Auswärtssieg, 3/10 @ 2,15
                          Auswärtssieg HC-1, 1/10 @ 3,60

                          (beides Tipico)
                          Zuletzt geändert von meyer; 17.08.2013, 10:20.
                          Meine Bayerliga-Süd Tipps: 24 - 1 - 36, 130,5 EH gesetzt, 146,8 EH zurück (netto)

                          Kommentar

                          • Marcello1o
                            Gratiswetter
                            • 26.11.2012
                            • 8
                            • 26
                            • germany de baden

                            #14
                            Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

                            FSV Salmrohr - FC Hertha Wiesbach

                            Habe mir letzte Woche das Spiel Arminia Ludwigshafen- Hertha Wiesbach 4:0 angeschaut.
                            Wiesbach zeigte hier eine sehr schwache Leistung. Vorallem in der Defensive sehr schwach besetzt. Vorne mit Recktenwald (kam von Homburg) und Solovei im Sturm zwei gute Leute, aber der Rest des Teams war sehr bieder.
                            Arminia zeigte keinesfalls eine Top Leistung und trotzdem reichte es zu einem souveränen 4:0 sieg ohne die Leistungsträger Litzel und Leithmann.

                            Salmrohr bis jetzt mit 7 Pkt aus 4 Spielen, davon allerdings 6 Pkt auswärts. Sie werden brennen endlich auch zuhause den ersten 3er zu holen. Ich sehe die Salmrohrer Mannschaft am Ende auf jeden Fall unter den ersten 5 Mannschaften.
                            Wiesbach auswärts bis jetzt zweimal unter die Räder gekommen (4:0 und 6:1 gg Betzdorf), Zuhause mit 2 Siegen gegen eher schwächer anzusiedelnde Mannschaften.

                            Tipico gibt eine 1,75 für einen Heimsieg und 2,75 für einen HC Heimsieg.
                            Ein sicherer Tipp ist die 1 und die HC 1 müsste auch safe sein ;)

                            Kommentar

                            • Hypnozyl
                              Surebet-Profi
                              • 28.02.2013
                              • 235
                              • 0
                              • germany

                              #15
                              Zitat von Hypnozyl
                              Bin da völlig bei dir. Zu erwähnen wäre aber noch, dass Rodenberg und Hermes zwar soweit fit sind, aber die werden noch nicht spielen, da sie erst seit kurzem im Training sind. Demnach wird wohl Heppke wieder IV spielen, wofür ich im Übrigen absolut kein Verständnis habe.

                              Das und die Tatsache, dass die Spiele zwischen RWE und Düsseloof selten zu 0 ausgehen UND die Tatsache, dass Düsseldoof zuletzt noch 4 Tore gegen Köln II geschossen hat bringt mich zusätzlich noch zu folgendem Tipp:

                              02/10 both to score @1,67 (BetViktor)

                              In diesem Sinne: Auf gehts Essen, Kämpfen und Siegen!

                              LG
                              Hypnozyl
                              HZ Stand Düsselorf - RWE: 1:2
                              Werder und der RWE

                              Nachtippen auf eigene Gefahr!

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von Flo
                              Kanal: Fußball
                              15.12.2011, 20:04
                              Erstellt von Aschrak03
                              Kanal: Fußball
                              12.02.2015, 17:05
                              Erstellt von Helbe
                              Kanal: Fußball
                              18.03.2011, 11:36
                              Erstellt von schniglumann
                              Kanal: Fußball
                              14.04.2011, 21:18
                              Erstellt von Flo
                              Kanal: Fußball
                              27.03.2005, 21:30
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.