X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45507
    • 16267
    • austria at tirol

    Deutschland 1. Bundesliga 5.-7.4.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder "Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per Privater Nachricht schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf Link entfernt .

    Gerne gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.
    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.

    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion (rotes Dreieck im Beitrag rechts oben) kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league6/2013-04-05/2013-04-11/markets1,2/" width="613" height="301" frameborder="0"></iframe> -->
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen
  • luckypunch
    • 0

    #2
    Hamburger SV - SC Freiburg 6.4.2013 um 18.30 Uhr

    Diesen Pick muß ich nach dem desaströsen Auftreten des HSV in München einfach probieren, auch wenn viele hier den Kopf schütteln werden:

    HSV - Freiburg - Tipp AHC 0 SC Freiburg @ 2,2 bei bet365

    Zur Analyse:

    Hamburg mit 38 Punkten und 32:43 (!!!) Toren auf Platz 9 der Tabelle bloß 1 Punkt von der EL Quali entfernt, mit dem Abstieg hat man nichts zu tun.

    Freiburg mit 39 Punkten und 35:33 Toren auf Platz 7, mit 2 Toren mehr für die EL Quali qualifiziert.

    Der HSV zuletzt mit 3 Siegen, 3 Niederlagen und einem Remis aus den letzten 7 Spielen (neben der Klatsche gegen die Bayern auch ein 0:1 zu hause gegen Augsburg), Heimbilanz 7-1-5 (Rang 10 der Heimtabelle).

    Freiburg zuletzt mit 3 Siegen, 2 Niederlagen (darunter das 1:5 gegen den BVB und das 2:5 gegen den VFL) und 2 Remis, Auswärtsbilanz 4-5-4 (Rang 7 der Auswärtstabelle).

    Head-to-Head hat Freiburg klar die Nase vorn, 3 der letzten 5 direkten Begegnungen konnte man für sich entscheiden, einmal spielte man Remis, nur einmal verlor man.

    Sowohl die Head-to-Head Statistik, als auch die Tatsache dass Freiburg eine homogene Mannschaft mit Biß und Herz ist nehme ich für meinen gewagten Pick mit.

    Sperren/Verletzungen:

    HSV: Beister (Mittelfeld) gesperrt, Ilicevic (Mittelfeld), Mancienne (Verteidigung), Berg (Sturm) verletzt.

    Freiburg: alle an Bord.

    Viel Glück !

    Kommentar

    • faßbuller
      Bonusjäger
      • 21.10.2012
      • 26
      • 0
      • germany de berlin

      #3
      Eintracht Frankfurt - Bayern München

      Eintracht Frankfurt - Bayern München
      Samstag, 06.04.13 - 15:30

      Mit einem Sieg am Samstag kann Bayern die Meisterschaft endlich perfekt machen. Selbst bei einem Unentschieden wären sie quasi Meister, da sie das viel bessere Torverhältnis gegenüber Dortmund besitzen.

      Nach dem überzeugenden 2:0 gegen Juventus läuft bei den Bayern alles nach Plan. Einziges Manko gegen Juve war die Chancenauswertung...
      In der Liga gewann man 12 der 13 Auswärtsspiele und die letzten 7 infolge, bei einem Torverhältnis von 30:2 .
      Bayern gewann 6 Mal mit 2:0 und 3 Mal mit 3:0.
      Es werden zwar einige Spieler aufgrund der Champions-League geschont, jedoch sollte gegen Frankfurt auch eine motivierte B-Elf reichen.

      Frankfurt letzte Woche nach 6 sieglosen Spielen endlich mal wieder mit einem Dreier. Gegner war jedoch nur Greuther Fürth...
      Davor konnten die Hessen in den 6 Spielen nur ein mikriges Törchen erzielen.
      Bei Frankfurt sind alle an Bord, bis auf Kevin Trapp, der durch Oldie-Keeper Oka Nikolov ersetzt wird.

      H2H der letzten Jahre:
      München - Frankfurt 2:0
      Frankfurt - München 1:1
      München - Frankfurt 4:1
      Frankfurt - München 2:1
      Frankfurt - München 0:4

      Bayern will die Meisterschaft perfekt machen...
      Deshalb:
      Bayern gewinnt und es fallen weniger als 3,5 Tore @ 2,35 bwin 5/10
      Bayern München gewinnt zu Null @ 2,70 Ladbrokes 3/10
      Bayern gewinnt und es fallen weniger als 2,5 Tore @ 4,30 Tipico 1/10


      Viel Glück

      Kommentar

      • Barbarossa12
        Gratiswetter
        • 19.01.2013
        • 3
        • 0
        • usa no more romsdal

        #4
        Wow, mich hat grad eine Quote sehr überrascht.

        Dortmund - Augsburg under 2,5 @ 2,72 (Pinnacle).
        Absicherung mit 2:1 @ 10 (BetVictor)


        Fangen wir mal mit den objektiven Fakten an: Augsburg zeigte eine schwache Hinrunde. Dies lag jedoch selten an wirklich defensiv schwachen Leistungen, vielmehr zeigte sich die Offensive durchgängig zahnlos, Augsburg hatte (ohne jetzt Statistiken zu bemühen) mit die schlechteste Chancenverwertung der Liga. Die Defensive steht - jetzt in der Rückrunde sogar noch etwas mehr - für einen klaren Abstiegskandidaten jedoch ziemlich kompakt. 3 Gegentore kassierte Augsburg zuletzt vor einem halben Jahr, im November 2012.

        Funfact #1: Seit der Winterpause kassierte Augsburg gar die drittwenigsten Tore der Liga (nur 11 in 10 Spielen).

        Funfact #2: In der Gesamttabelle hat Augsburg z.B. weniger Tore kassiert als der viertplatzierte und CL-Kandidat Schalke!

        Die letzten beiden Auswärtsspiele endeten jeweils mit einem 1:0 Auswärtssieg in Bremen und Hamburg. Insgesamt endeten 17 der 27 Saisonspiele in einem Under. Augsburgs Spielweise ist recht einfach zu beschreiben: Hinten kompakt stehen und vorne auf den Lucky Punch hoffen. Dank Kampf, bemerkenswerter mannschaftlicher Geschlossenheit und Aufopferung gelingt dies - trotz fehlender klanghafter Namen in der Defensive - wie bereits erwähnt äußerst gut. Und diese Spielweise passt besonders gut zu Auswärtsspielen. Und so kommen wir zu...

        Funfact #3: Augsburg holte auswärts mehr Punkte als daheim.

        Dortmund hat auf jeden Fall die individuelle Klasse, Augsburg arge Schwierigkeiten zu bereiten. Im Hinspiel besiegten sie den FCA mit 3:1. Ich hatte dieses Ergebnis als "etwas zu hoch" im Kopf und habe beim Kicker das Chancenverhältnis recherchiert. 11:7. Für Augsburg.

        Dortmund ist generell eher ein Over-Team. Das Spiel gegen die Schwaben kommt jedoch zu einem - jetzt wollte ich fast schon ungünstig schreiben - absoluten wayne Zeitpunkt. Der Vorsprung auf den vierten Schalke beträgt 10 Punkte, nach oben geht auch nichts mehr. Diesem Sandwich-Spiel zwischen den immens wichtigen Partien gegen Malaga wird wohl kaum Bedeutung zugemessen. Mit Rotationen ist zu rechnen. Die Augsburger jedoch würden wohl nicht einmal gegen eine Dreierkette bestehend aus Kloppos Oma, dem Krümelmonster und.... Oliver Kirch ( ) 2 Tore in Dortmund erzielen.

        Auch die Verletzungen sprechen für wenig Tore. Bereits bekannt ist der Ausfall des Herzens des FCA-Spiels: Koo. Ohne ihn wird die eh kaum vorhandene Kreativität noch frappierender. Zudem droht Mölders auszufallen. Mölders ist die Augsburger Torgarantie und mit Abstand bester Torschütze der Schwaben.

        Funfact #4: Falls Mölders ausfällt, hat nur noch EIN einziger Spieler (Werner, 4) mehr Saisontore als 1 aufzuweisen.

        Auf Dortmunder Seite sieht es danach aus, dass Stabilisator Hummels in die Mannschaft zurückkehrt und Spielpraxis für Dienstag sammeln darf.

        Fazit: Ich glaube die Masse setzt hier rein nach Namen ohne Berücksichtigung der Begleitumstände. Augsburg hat auch Bayern 2 Mal genervt und „under“ gehalten. Natürlich will Dortmund gewinnen. Gegen eine kampfstarke, kompakte, gallige und nervig zu spielende Mannschaft ist jedoch fraglich, ob mental und körperlich wirklich 100% aufgeboten werden können, wenn keine 80 Stunden später das mit wichtigste Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte ansteht.

        Ich kanns mir nicht vorstellen.

        Wenn eine Mannschaft, die (derzeit sehr erfolgreich) um jeden Punkt fightet, aber offensiv limitiert ist zu Gast ist bei einer Spitzenmannschaft, der jegliche Motivation fehlen sollte, riecht das für mich nach Under. Warum sollte Dortmund nach einem möglichen 1:0/2:0 noch groß Gas geben? Habe eher mit einer Quote ~1,9 gerechnet, daher muss ich das größer anspielen. Einsätze jeder nach seinem Geschmack!
        Zuletzt geändert von Barbarossa12; 04.04.2013, 23:19.

        Kommentar

        • LaHonda
          Das Orakel
          • 28.02.2012
          • 357
          • 0
          • germany

          #5
          Frankfurt - München 2 @1,53

          Bei Frankfurt fehlt Schwegler aus, Meier steht auf der Kippe, es wurde ja sowieso darüber geschrieben, dass man in einer sehr schlechten Form ist. Solange ohne Sieg und Tor, dann beim (Heim- oder generell)Schwächsten Team der Liga gewonnen - toll
          Bayern - Maß aller Dinge in der BuLi, CL gegen Juve war ein starker Auftritt, jetzt wird man mMn auch mit Rotation ( FC Bayern München: Voraussichtliche Aufstellung, Ergebnisse und News Es steht viel noch nicht fest Rafinha/Lahm, Alaba/Contento etc., Kroos wird halt wegen seiner Verletzung definitiv dazubeitragen, dass nicht die eigentliche S11 aufm Platz steht) stark genug sein die Meisterschaft klar zu machen. Ja ein Unentschieden reicht vielleicht auch, aber wäre das Bayern Manier? Frankfurt wäre in guter Form ein schwieriger Gegner, aber bei den letzten Spielen nehme ich den Auswärtssieg gerne mit. Zumal Bayern eine 12-1-0 Bilanz auswärts hat. Frankfurt 7-3-3 zuhause, aber der letzte Sieg war im Januar und das gegen Hoffenheim .

          Bremen - Schalke X2 @1,48

          Warum soll das ein ausgeglichenes Spiel sein? Klar, beide Teams verglichen mit der letzten Saison oder vielleicht Hinrunde in schlechter Verfassung, aber bei Bremen ist es deutlich schlimmer. Letzte 6 Spiele: NNNUUU, zuhause 2:3 gegen Freiburg, 0:1 Augsburg, 2:2 Fürth. Schlimmer geht nimmer oder immer? Das ist hier die Frage. Gegen Mainz spielte man in der 1HZ wie ein 3Liga Team, in der 2HZ gab es sogar eine Steigerung, aber warum es jetzt zuhause für einen Sieg reichen soll...ich weiß ja nicht Bei Schalke wurden Farfan, Draxler, Bastos und Höwedes erst unter der Woche wieder fit, aber diese Offensivreihe sollte auch so genug Schaden in der maroden Werderabwehr anrichten. Für mich sollte der Bremen Sieg nicht bei 2,55 sondern um 3,00 liegen. Selbst wenn Schalke mit einer 3-4-6 Bilanz ein auswärtsschwaches Team ist. Bremen 5-3-5 zuhause.

          Gladbach - Fürth 1 @1,60

          Fürth wie gesagt zuhause mega Katastrophe. Auswärts wenigstens mit ein bisschen mehr Chancen, da sie defensiver stehen können. Kampftechnisch sind sie eh gut dabei, aber ich glaube hier werden sie auswärts nicht wie in Bremen oder Hamburg einen Punkt mitnehmen können. Gladbach ist individuell, wie jedes Team, Fürth überlegen, offensiv gefallen mir Younes, Herrmann, De Jong und Arango sehr. Favre der alte Trainerfuchs wird sich was einfallen lassen. Und da wird der Unterschied liegen zu den eben genannten Teams. Klar, Bremen eh von der Rolle und der HSV mit Licht und Schatten diese Saison. Die Fohlen müssen einsehen, dass die Abgänge nicht zu kompensieren sind mit ihren Einkäufen, aber die EL ist noch nicht außer Reichweite. Zuhause will man eh gewinnen, aber das sollte ein Extra Anreiz sein. Gladbach 6-5-2 zuhause, Fürth 2-5-6 auswärts.
          Irgendwann muss auch der Glaube an den Nichtabstieg verloren sein, nach der Heimniederlage letzte Woche könnte das nun endgültig der Fall sein.
          Brouwers wird den gesperrten Stranzl vertreten, ein Tausch der in der Vergangenheit fast ohne Qualitätsverlust zu tätigen war.
          1X @1,15 auch Kombimaterial , werde ich woanders einsetzen, Gladbach die letzten Heimspiele Sieg gegen Hannover, unglückliches, wenn auch nicht unverdient, 1:1 gegen Bremen, Unentschieden gegen Leverkusen und Dortmund.


          Triple 3,62 3/10
          Bwin, woanders gibts bestimmt bessere Quoten
          Zu berücksichtigen: ich bin Köln Fan und Arsenal Sympathisant. [[winkewinke]]

          Kommentar

          • twenage-dirtbag
            Wettprofi
            Analysen des Monats
            • 20.11.2010
            • 613
            • 1041

            #6
            Zitat von LaHonda
            Frankfurt - München 2 @1,53

            Bei Frankfurt fehlt Schwegler aus, Meier steht auf der Kippe, es wurde ja sowieso darüber geschrieben, dass man in einer sehr schlechten Form ist. Solange ohne Sieg und Tor, dann beim (Heim- oder generell)Schwächsten Team der Liga gewonnen - toll
            Bayern - Maß aller Dinge in der BuLi, CL gegen Juve war ein starker Auftritt, jetzt wird man mMn auch mit Rotation ( FC Bayern München: Voraussichtliche Aufstellung, Ergebnisse und News Es steht viel noch nicht fest Rafinha/Lahm, Alaba/Contento etc., Kroos wird halt wegen seiner Verletzung definitiv dazubeitragen, dass nicht die eigentliche S11 aufm Platz steht) stark genug sein die Meisterschaft klar zu machen. Ja ein Unentschieden reicht vielleicht auch, aber wäre das Bayern Manier? Frankfurt wäre in guter Form ein schwieriger Gegner, aber bei den letzten Spielen nehme ich den Auswärtssieg gerne mit. Zumal Bayern eine 12-1-0 Bilanz auswärts hat. Frankfurt 7-3-3 zuhause, aber der letzte Sieg war im Januar und das gegen Hoffenheim .
            Bayern hat 0,00 Motivation das Spiel in Frankfurt zu gewinnen.

            Zudem: Durch die Verletzung von Kroos sind die Optionen in der Offensive schmäler geworden, in diesem Spiel sollte es vermutlich nur darum gehen, sich nicht zu verletzen. Vielen ist ja noch die Schrecksekunde vom HSV Spiel in Erinnerung in der es kurzfristig so aussah als sei Schweinsteiger verletzt. Geschont werden werden sehr wahrscheinlich wegen leichter Angeschlagenheit Ribery, wegen enormer Laufleistung Schweinsteiger und Mandzukic und wegen drohender Überlastung wegen zuvieler Spiele Dante, Lahm und Alaba (wegen der Nationalmannschaftsspiele).

            Die Abwehr stellt sich als von selbst auf: Rafinha-van Buyten-Boateng-Contento

            Ich gebe für die von dir zitierte Aufstellung zu bedenken: Der verletzungsanfällige Robben, der für das Spiel gegen Juve gebraucht wird wegen des Kroosausfalles (und im DFB Cup wegen der Ribery Sperre) wird wohl kaum in so einem Spiel eingesetzt werden. &#196;hnliches gilt für Martinez: Der ist unverzichtbar als Lückenstopfer in der Defensive.

            Somit sieht das im DM wohl so aus: Tymoshtschuk-Gustavo

            Im OM hätten wir somit nur Müller und Shaqiri als reine Offensivspieler und vorausgesetzt Heyckes operiert nicht mit einer Kette aus drei nomiellen Defensivspielern

            Can-Tymoshtschuk-Gustavo

            kann es meiner Meinung durchaus sein, dass wir wegen der Polyvalenz von Pizzaro, der sich im Spiel gegen den HSV immer wieder, eine überragende Spielintelligenz an den Tag legend, ins Mittelfeld zurückfallen hat lassen, ein 4-4-2 sehen werden (wie es in den Wintertestspielen gegelentlich getestet worden ist) mit Gomez als Stoßstürmer und Pizzaro als hängende Spitze

            So eine amateurhafte Defensive wie der HSV begegnet einem aber nicht alle Tage und Frankfurt wird vor eigenem Publikum dagegen halten wo es nur geht. Da das Ziel der Bayern nur sein kann, die Spieler die am Mittwoch spielen werden, verletzungsfrei durch die Partie zu bringen (ob die die Meisterschaft heute oder nächste Woche einsacken ist eh Wumpe man kann sich sowieso nicht aufs Feiern konzentrieren, diesem Mittwoch ist CL nächsten Mittwoch DFB Cup Halbfinale) und überdies auch Dortmund gegen die Defensivkünstler vom FCA mit ähnlicher Motivation evtl auch nicht gewinnt, ist hier ein x nicht ganz unwahrscheinlich und ich spiele es mal mit 1/10 (also kleiner Stake für die gerne kritisierenden Bayern Fanboys) an

            Edit: Martinez spielt wohl doch wegen der Matchpraxis. Alaba könnte evtl auch im OM eingesetzt werden und Gustavo als Außenverteidiger Die Elf seht wohl so aus

            Neuer
            Rafinha-van Buyten-Boateng-Contento/Gustavo
            Martinez-Tymoshtschuk
            Müller-Pizzaro/Shaqiri-Alaba/Shaqiri
            Gomez
            Zuletzt geändert von twenage-dirtbag; 06.04.2013, 11:28.
            "Statistics are like mini skirts- They may give you good ideas but they hide the most important parts!" (Alex Ferguson)

            Kommentar

            • LaHonda
              Das Orakel
              • 28.02.2012
              • 357
              • 0
              • germany

              #7
              Nur kurz zu der Aufstellung: Bei Ligainsider wird der wahrscheinlichste Kandidat für einen Platz angezeigt, ist dies aber nicht der einzige, kann man mit dem Pfeil auf den 2ten, manchmal sogar 3ten Spieler für die Position wechseln.
              Das heisst, mir ist schon klar, dass die Verteidigung Rafinha - Boateng - Van Buyten - Contento am wahrscheinlichsten ist.
              Mir haben aber alle bei Einsätzen immer gut gefallen.

              Ich würde zustimmen, dass ein X bei Dortmund - Augsburg nicht unwahrscheinlich ist und auch eher das anspielen, als bei Frankfurt - Bayern.

              Und das der Pick nicht mega Value hat ist mir klar, deswegen spiele ich ihn klein in einer Kombi an (auch wenn das nichts am Value ändert).
              Zu berücksichtigen: ich bin Köln Fan und Arsenal Sympathisant. [[winkewinke]]

              Kommentar

              • Yankee67
                Anfänger
                • 03.03.2013
                • 19
                • 0

                #8
                1. Bundesliga Analyse und Wett Tipp – 1899 Hoffenheim – Fortuna Düsseldorf

                Wieder einmal haben wir es mit einem Abstiegskampf am Freitagabend zu tun. Dieses Mal treffen dabei die Hoffenheimer auf die Fortunen aus Düsseldorf, die sich ihren Aufstieg sicherlich etwas einfacher vorgestellt hatten. 1899 Hoffenheim braucht in diesem Spiel unbedingt einen Sieg, um noch aus der Abstiegszone herauszukommen. Aber auch Düsseldorf kann mit einem 15. Platz nicht zufrieden sein und wird aller Wahrscheinlichkeit nach gewinnen wollen.

                Fakten:

                Nachdem man sich auf Schalke eine 0:3-Niederlage eingefangen hat, bleiben den Jungs aus Sinsheim nur noch sieben Partien, um doch noch den Klassenerhalt zu sichern oder zumindest den Relegationsplatz zu erreichen. Damit muss bei 1899 Hoffenheim also zumindest zur Jagd auf die vier Punkte weiter vorne liegenden Augsburger geblasen werden, die als erste Hürde im Weg stehen.

                Der für seine Ungeduld bekannte Dietmar Hopp hat deshalb kurz vor Ende der Saison noch einmal auf den Tisch gehauen und Trainer Kurz, sowie Manager Müller vor die Tür gesetzt. Ab sofort wird das Team von Trainer Markus Gisdol trainiert werden. Ein Zeichen für den Abstieg sei dies allerdings nicht, denn Gisdol soll frischen Wind mitbringen.

                Voraussichtliche Aufstellung 1899 Hoffenheim: Gomes – Beck, Abraham, Delpierre, Johnson – Ochs, Weis, Volland, Williams, Firmino – Schipplock

                In Düsseldorf sieht es derzeit nicht gerade deutlich besser aus, als in Hoffenheim. Einzige Vorteile: Derzeit befindet man sich mit Platz 15 nicht auf einem Abstiegs- oder Relegationsplatz. Zudem ist das Gleichgewicht der Mannschaft nicht durch einen neuen Trainer beeinträchtigt worden. Trotzdem kann nicht gerade behauptet werden, dass sich die Fortunen aus Düsseldorf derzeit in einer besseren Position befinden, als 1899 Hoffenheim.

                So schaffte es die Elf von Norbert Meier in den letzten fünf Spielen gerade einmal zwei Remis einzufahren. Am vergangenen Sonntag musste man sich sogar eine 1:4-Niederlage gegen Derby-Gegner Leverkusen eingestehen. Trotz meistens passabler Leistungen fallen vor allem Schwächen im Auswärtsspiel der Düsseldorfer auf. So konnte Düsseldorf keines der letzten 10 Auswärtsspiele für sich entscheiden. Demnach könnte es auch in Hoffenheim schwierig werden.

                Voraussichtliche Aufstellung VFB Stuttgart: Giefer – Balogun, Malezas, Latka, van den Bergh – Bolly, Tesche, Kruse, Lambertz, Bellinghause – Reisinger

                Fazit:

                Auch, wenn Düsseldorf sich derzeit auswärts äußerst schlecht schlägt, ist es unwahrscheinlich, dass man bei 1899 Hoffenheim die große Wende geschafft hat. Das Spiel gegen Schalke zeigte klare Defizite in der Offensive und ließ kaum Kreativität erkennen. Zwar wird sich die Mannschaft mit Gisdol an der Seite wieder offensiver ausrichten, doch bleibt es abzuwarten, ob dies bereits am 28. Spieltag der Fall sein wird. Hoffenheim hat immerhin bereits den vierten Cheftrainer in dieser Saison und zuvor auch keine großen &#196;nderungen zeigen können.

                Mein Tipp: Auswärtssieg Fortuna Düsseldorf – Quote 3.60@Betsafe

                Edit Flo: Bitte die Höchstquote angeben, kaum jemand bietet weniger als 3,6. Höchstquote: Pinnacle@4,15

                Kommentar

                • Yankee67
                  Anfänger
                  • 03.03.2013
                  • 19
                  • 0

                  #9
                  1. Bundesliga Analyse und Wett Tipp – Borussia Dortmund – FC Augsburg, 06.04.13

                  Am 28. Spieltag darf natürlich auch das klassische David gegen
                  Goliath nicht fehlen, was in diesem Fall wohl auf Borussia Dortmund
                  gegen FC Augsburg gemünzt werden kann. Doch jeder weiß, dass ein Duell
                  zwischen dem Zweitplatzierten und einem möglichen Abstiegskandidaten
                  nicht immer im Vorhinein entschieden ist. So dürften sich bei Augsburg
                  noch einmal ungeahnte Kräfte entwickeln, während Dortmund der schon
                  lange verlorenen Meisterschaft hinterherschaut.

                  Fakten:

                  Mit Blick auf die Meisterschaft 2013 ist die Saison für den derzeit
                  noch immer amtierenden Meister fast schon vorbei, denn eine
                  Titelverteidigung ist eigentlich nur noch rechnerisch möglich. Vielmehr
                  gilt es daher nun noch den Champions League-Platz
                  zu verteidigen, sowie in der aktuellen CL-Saison gut abzuschneiden.
                  Gerade Letzteres könnte sich jedoch negativ auf die Bundesliga-Spiele
                  auswirken.

                  Das 0:0 am Mittwoch-Abend gegen Malaga hat gezeigt, dass ein gutes
                  Spiel nicht immer reicht, wenn man seine Chancen nicht nutzt.
                  Hinzukommt, dass die Elf von Trainer Jürgen Klopp nach dem CL-Spiel erst
                  einmal eine kurze Pause braucht, die sich unter Umständen auch auf das
                  Spielverhalten am Samstag auswirken könnte. Immerhin hat man gegen
                  Augsburg jedoch noch nie verloren.

                  Voraussichtliche Aufstellung Borussia Dortmund: Weidenfeller – Piszczek, Subotic, Santana, Schmelzer – Großkreutz, Sahin, Götze, Kehl, Reus – Schieber
                  Beim FC Augsburg sieht es dagegen etwas durchwachsen aus. So startete
                  man in die Rückrunde mit vielen Erfolgen und befindet sich derzeit
                  sogar auf dem sechsten Platz, würde die Saison nur aus der Rückrunde
                  bestehen. In letzter Zeit scheint sich dieser Trend jedoch wieder in
                  Luft aufzulösen, denn trotz der vielen Chancen gegen Hannover 96 und den
                  1. FC Nürnberg, reichte es nicht zum Sieg.

                  Deutlich effektiver zeigte sich der FC Augsburg da schon bei seinen
                  Auswärtsspielen. So konnte man sowohl in Hamburg, als auch in Bremen
                  einen Dreier einfahren, mit dem wohl zu Spielbeginn kaum jemand
                  gerechnet haben dürfte. Somit bringt sich Augsburg definitiv für einen
                  Überraschungs-Dreier in Frage. Es wird sich allerdings zeigen müssen, ob
                  man aus Dortmunder Sicht nicht dagegen halten können wird.

                  Voraussichtliche Aufstellung FC Augsburg: Amsif – Verhaegh, Callsen-Bracker, Klavan, Ostrzolek – Hahn, Dong-Won Ji, Baier, Vogt, Werner – Mölders

                  Fazit:

                  Das Spiel zwischen Dortmund und Augsburg ist wohl eines der
                  schwierigeren am 28. Spieltag. Während der FC Augsburg statistische
                  Vorteile auf seiner Seite hat, kann Dortmund durch den Kader punkten.
                  Dafür werden die Borussen wegen des Malaga-Spiels jedoch etwas
                  unkonzentrierter auftreten, sodass leichte Vorteile für den FC Augsburg
                  zu erkennen sind. Aufgrund der sehr guten Quoten sollte ein Sieg für
                  Augsburg anvisiert werden.

                  Mein Tipp: – Sieg FC Augsburg

                  Kommentar

                  • Unlucky
                    Anfänger
                    • 31.03.2013
                    • 13
                    • 0
                    • germany de north rhine

                    #10
                    TSG 1899 Hoffenheim - Fortuna Düsseldorf
                    5.04.13 20:25 SAP Arena

                    Also das wird heute sicherlich ein Dreckiges spiel werden, Die hoffenheimer nach dem Rauswurf von manager müller und Trainer kurz sollten eigentlich, wie es nach einem Trainerwechsel meist so ist mit frischen wind und ehrgeiz auftreten weill alle im team inkl Reservisten ihre chancen neu verteil sehen, die Karten werden also neu gemischt.Allerdings wenn mann einen trainerwechsel so oft Praktiziert wie die Tsg, nutzt sich das so ein bisschen ab und der Effekt schwindet.


                    Die Düsseldorfer auf der anderen seite haben unter Trainer Norbert Meier noch kein einziges! Freitagspiel verloren, spielen Konstant solide, trocken und Humorlos und wollen Natürlich auch ebenso wie die Tsg die klasse halten..

                    Fazit: Für mich hier heute ein Klares X2, keiner will verlieren, keiner DARF verlieren.Beide trennen sich heute abend 1:1 oder 0:0

                    TSG Hoffenheim-Fortuna Düsseldorf: X2 1,80 B@H

                    Kommentar

                    • Speedo
                      Das Orakel
                      • 15.10.2012
                      • 492
                      • 335
                      • japan de bremen

                      #11
                      Werder Bremen - Schalke 04

                      Eben kam die Nachricht das bei Werder neben Fritz, Junuzovic und Schmitz auch noch Ekici und Gebre Selassie ausfallen. Damit hat man keinen gesunden Außenverteidiger mehr. Ignjovski wird wohl den RV geben (ist eigentlich DM, hat das aber schon öfter gespielt), eventuell Hartherz von der U23 als linker Verteidiger spielen.
                      Da dürfte es viele Probleme geben gegen Schalke mit ihren starken Außenstürmern Farfan und Bastos.

                      Will noch kurz was zur aktuellen Situation von Werder schreiben: Die ganze Saison hat Schaaf es nicht geschafft die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive ins Team zu bekommen. Angefangen hats mit nem 4-3-3 was offensiv gut funktioniert hat, man hinten aber etliche Tore bekommen hat, u.a. weil ohne richtigen DM gespielt wurde.
                      Inzwischen hat man das System umgestellt. Seit 3 Spielen spielt man im 4-2-3-1 mit 2 DMs (momentan Bargfrede und Trybull). Das hat defensiv etwas Stabilität gebracht, aber dafür läuft es offensiv sehr bescheiden (wie gesagt, die Balance). Zu nem Sieg gegen Fürth, Mainz und Gladbach hats auch nicht gereicht.
                      Zwischendurch hat man noch im 4-1-4-1 gespielt, was auch nicht gut lief. Kurz gesagt: Für mich macht es den Eindruck das diese Systemwechsel die junge Mannschaft immer mehr verunsichern, was auch zu vielen individuellen Fehlern führt.

                      Schalke natürlich auch mit vielen Ausfällen (Huntelaar, Jones, Affellay, Barnetta), die aber durch den guten Kader einigermaßen ausgeglichen werden können. Der Pick geht auch mehr gegen Werder, wegen der aktuellen Situation und den kurzfristigen Ausfällen.

                      Schalke AHC +0 @1,97 3/10 (Pinnacle)

                      Kommentar

                      • OidaSechzga
                        Bonusjäger
                        • 15.01.2008
                        • 35
                        • 0
                        • germany

                        #12
                        Hoffenheim - Düsseldorf

                        wieso traut hier eigentlich heute keiner den hoffenheimern einen sieg vor eigenem publikum zu?

                        heute haben sie (wieder mal) die letzte chance, die saison noch zu retten und wieder an den relegations- bzw. nichtabstiegsplatz zu kommen.

                        die düsseldorfer sind ja auch nicht wirklich gut drauf. müssen auch gehörig aufpassen, dass es nicht wieder runter geht. der neue trainer wird auch eher motivieren ... also für mich sprechen heute schon einige dinge für die tsg.

                        werde somit den heimsieg mit 5/10 mit einer quote von 2,00 bei tipico spielen.

                        Kommentar

                        • Rivan
                          Wettprofi
                          • 31.12.2009
                          • 503
                          • 123
                          • germany de hesse

                          #13
                          Frankfurt - München

                          Klar tippt man hier intuitiv erstmal auf die saustarken Bayern. Aber vielleicht ist jetzt noch einmal eine gute Gelegenheit, genau davon nicht auszugehen.

                          Zwischen den CL-Partien gegen Juve wird der FCB in F mit einer B-Elf auflaufen, die selbstverständlich immer noch gut genug ist, um Frankfurt zu besiegen. Ein Selbstläufer wird es aber nicht.

                          Motivation ist gegen die Bayern vor ausverkaufter Hütte sowieso bei jedem Gegner mehr als 100 %. Im Radio wird hier (Hessen) auch schon jede Mange Hype um das Spiel gemacht.

                          Nicht zu vergessen ist, dass die Eintracht ein "Angstgegner" der Bayern war - ich denke, diese Saison kann man davon nicht wirklich sprechen. Aber die letzten beiden Heimspiele endeten tatsächlich 1:1 (23.04.2011) und 2:1 (20.03.2010). Mit der Gesamtbilanz von 21-20-42 will ich jetzt mal nicht weiter argumentieren.

                          Aber:
                          Wäre es nicht viel schöner, nächste Woche bei Frühlingserwachen in München zu Hause gegen Nürnberg die endgültige Meisterschaft zu feiern als morgen im 7° kalten Frankfurt, wo es mangels Weissbier nur ein Henninger Kaiser-Pils tun muss?

                          Ich muss hier einfach mal small das X zu einer Quote von mehr als 4 antippen.

                          Kommentar

                          • OidaSechzga
                            Bonusjäger
                            • 15.01.2008
                            • 35
                            • 0
                            • germany

                            #14
                            Zitat von OidaSechzga
                            wieso traut hier eigentlich heute keiner den hoffenheimern einen sieg vor eigenem publikum zu?

                            heute haben sie (wieder mal) die letzte chance, die saison noch zu retten und wieder an den relegations- bzw. nichtabstiegsplatz zu kommen.

                            die düsseldorfer sind ja auch nicht wirklich gut drauf. müssen auch gehörig aufpassen, dass es nicht wieder runter geht. der neue trainer wird auch eher motivieren ... also für mich sprechen heute schon einige dinge für die tsg.

                            werde somit den heimsieg mit 5/10 mit einer quote von 2,00 bei tipico spielen.



                            3:0 Hoffenheim

                            Kommentar

                            • Staine
                              Anfänger
                              • 25.09.2011
                              • 23
                              • 0
                              • germany de hesse

                              #15
                              Werder Bremen - Schalke 04 2 q 1,83(bet365) 10/10 ( bei x Wette ungültig)

                              Ich bin mir recht sicher, dass Schalke dieses Spiel gewinnen wird.

                              Zuerst einmal wurde das Verletzungspech von Bremen schon angesprochen.
                              5 in meinen Augen momentane Stammspieler fehlen ( Schmitz,Fritz,Selassi,Ekici, Junosovic), vor allem die Außenverteidigung kann nicht wirklich ersetzt werden.
                              Und genau das ist die Stärke von Schalke.
                              Oft ist ein Farfan nicht zu stoppen, Bastos auch schon ein paar mal gezeigt dass er auf der linken Seite wuseln kann.
                              Denke da werden sicherlich einige Chancen herrausgespielt.

                              Klar bei Schalke fehlen auch einige, aber trifft es die Mannschaft nicht so hart.
                              Papadopoulus und Affelay fehlen schon lange.
                              Huntelaar war auch nicht wirklich in Form.
                              Einzige Ausfall der wirklich schmerzt ist der von Jones.

                              Was mich auch überzeugt ist die große Chance die Schalke hat.
                              Ich als Frankfurter seh morgen 0 Chance irgendwas gegen Bayern zu holen und das wissen die Schalker auch, und auch wenn ein Farfan manchmal lustlos ist und in meinen Augen eher zu der Gattung Söldner gehört, sollte er heiß darauf sein das Spiel zu gewinnen um nächstes Jahr in der Champions League sein können zu zeigen.

                              Also: Schalke muss gewinnen um die Saison noch auf Platz 4 zu retten.
                              Offensive von Schalke wird Chancen herrausspielen.Über außen und über den starken Draxler ( Draxler immoment in der Form seines Lebens?).
                              Bremen wird nicht umbedingt sicherer auftreten durch die Ausfälle.Auch ob De Bruyne den Rummel um seine Person in dieser Woche problemlos wegsteckt ist fraglich.
                              Arnautovic bekommt oft schnell die 0 Bock einstellung wenn es nicht rund läuft. Und das wird es Morgen sicherlich nicht.
                              Petersen meiner Meinung nach zu langsam um Höwedes und Matip groß in Bedrängnis zu bringen.

                              Deswegen Sieg Schalke

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.