Spengler Cup - Tag 3
ERC Ingolstadt - Dynamo Moskau
1.Pflichttipp beim diesjährigen Cup. Sport.ch hat eine schöne Preview zum Spiel geschrieben, da gibts eigentlich nichts hinzuzufügen :
''Ingolstadt - Dynamo Moskau: Sergej Zinovjev - der neue Star der Russen
Kurz vor Beginn des Spengler Cups hat sich Dynamo Moskau mit Sergej Sinowjew verstärkt. Der Stürmer gewann im letzten Mai mit der russischen Nationalmannschaft den Weltmeistertitel. Der Neuzugang Dynamos blieb jedoch bei seinem Debüt in der KHL - der russischen Liga, die seit dieser Saison nach dem Vorbild der NHL organisiert ist - für die Hauptstädter ohne Skorerpunkt. Er tat sich aber beim letzten Punktspiel vor der Abreise in die Schweiz als Torschütze zum hervor. Und bei seinem ersten Einsatz am Spengler Cup gegen Davos trug er mit dem wichtigen Assist beim Führungstreffer massgeblich zum Sieg bei. Laut Nationaltrainer Bykow gehört Sinowjew ''immer noch zu den besten Mittelstürmern der Liga."
Neben solchen Starspielern setzt Dynamo vorwiegend auf junge aufstrebende Talente. Die Stärken des Teams liegen vor allem in der Physis und der Technik seiner Spieler. Und dies ist auch der Grund wieso Ingolstadt in dieser Partie als krasser Aussenseiter gewertet werden muss. Die Deutschen haben in der DEL zuletzt alles andere als überzeugt. Und die erste Partie am Spengler Cup gegen das ebenfalls nicht hoch gehandelte Karlovy Vary hat der Equipe aus Bayern die Grenzen klar aufgezeigt. Der erste Turnierauftritt der Deutschen war eine herbe Enttäuschung.
Um die Belastung mit vier Spielen in vier Tagen besser kompensieren zu können hat sich das Team mit den Schweizer Nationalspielern Reto Kobach, Romano Lemm und Daniel Steiner verstärkt. Und dennoch, in welchen Sphären sich die Deutschen bewegen machte Trainer Greg Thompson gegenüber der Süddeutschen Zeitung klar: ''Alles andere als der letzte Platz wäre ein Erfolg.''
TIPP: INGOLSTADT - DYNAMO MOSKAU 0:5
In diesem ungleichen Duell werden sich die theoretischen Kräfteverhältnisse auch auf dem Eis widerspiegeln. Es müsste schon einiges geschehen um den russischen Bären ins Wanken zu bringen. Deshalb fällt der Tipp der sport.ch Redaktion klar aus: Das Kraftwerk Dynamo wird Ingolstadt auf dem Eisfeld der Vaillant Arena mit 5:0 plattwalzen.''
_____________________
Hinzu kommt : Die Russen sind nicht nur das klar bessere Team, sondern hatten auch einen Tag Pause. Die Oberbayern dagegen mussten gestern gegen Vary ran, verloren dort mit 2:5.
Wenns gegen die Adler oder Eisbären gehen würde hätte man aus deutscher Sicht eventl. die Möglichkeit, die Russen zu ärgern. Die Ingolstädter aber haben nicht das Niveau um die schnellen und technisch starken Russen zu stoppen. Es spricht hier rein gar nichts für den ERC...
__________
Ich kombiniere es mit Arsenal
Dynamo Moskau + Arsenal = @1,85 / Interwetten / 5/10
ERC Ingolstadt - Dynamo Moskau
1.Pflichttipp beim diesjährigen Cup. Sport.ch hat eine schöne Preview zum Spiel geschrieben, da gibts eigentlich nichts hinzuzufügen :
''Ingolstadt - Dynamo Moskau: Sergej Zinovjev - der neue Star der Russen
Kurz vor Beginn des Spengler Cups hat sich Dynamo Moskau mit Sergej Sinowjew verstärkt. Der Stürmer gewann im letzten Mai mit der russischen Nationalmannschaft den Weltmeistertitel. Der Neuzugang Dynamos blieb jedoch bei seinem Debüt in der KHL - der russischen Liga, die seit dieser Saison nach dem Vorbild der NHL organisiert ist - für die Hauptstädter ohne Skorerpunkt. Er tat sich aber beim letzten Punktspiel vor der Abreise in die Schweiz als Torschütze zum hervor. Und bei seinem ersten Einsatz am Spengler Cup gegen Davos trug er mit dem wichtigen Assist beim Führungstreffer massgeblich zum Sieg bei. Laut Nationaltrainer Bykow gehört Sinowjew ''immer noch zu den besten Mittelstürmern der Liga."
Neben solchen Starspielern setzt Dynamo vorwiegend auf junge aufstrebende Talente. Die Stärken des Teams liegen vor allem in der Physis und der Technik seiner Spieler. Und dies ist auch der Grund wieso Ingolstadt in dieser Partie als krasser Aussenseiter gewertet werden muss. Die Deutschen haben in der DEL zuletzt alles andere als überzeugt. Und die erste Partie am Spengler Cup gegen das ebenfalls nicht hoch gehandelte Karlovy Vary hat der Equipe aus Bayern die Grenzen klar aufgezeigt. Der erste Turnierauftritt der Deutschen war eine herbe Enttäuschung.
Um die Belastung mit vier Spielen in vier Tagen besser kompensieren zu können hat sich das Team mit den Schweizer Nationalspielern Reto Kobach, Romano Lemm und Daniel Steiner verstärkt. Und dennoch, in welchen Sphären sich die Deutschen bewegen machte Trainer Greg Thompson gegenüber der Süddeutschen Zeitung klar: ''Alles andere als der letzte Platz wäre ein Erfolg.''
TIPP: INGOLSTADT - DYNAMO MOSKAU 0:5
In diesem ungleichen Duell werden sich die theoretischen Kräfteverhältnisse auch auf dem Eis widerspiegeln. Es müsste schon einiges geschehen um den russischen Bären ins Wanken zu bringen. Deshalb fällt der Tipp der sport.ch Redaktion klar aus: Das Kraftwerk Dynamo wird Ingolstadt auf dem Eisfeld der Vaillant Arena mit 5:0 plattwalzen.''
_____________________
Hinzu kommt : Die Russen sind nicht nur das klar bessere Team, sondern hatten auch einen Tag Pause. Die Oberbayern dagegen mussten gestern gegen Vary ran, verloren dort mit 2:5.
Wenns gegen die Adler oder Eisbären gehen würde hätte man aus deutscher Sicht eventl. die Möglichkeit, die Russen zu ärgern. Die Ingolstädter aber haben nicht das Niveau um die schnellen und technisch starken Russen zu stoppen. Es spricht hier rein gar nichts für den ERC...
__________
Ich kombiniere es mit Arsenal
Dynamo Moskau + Arsenal = @1,85 / Interwetten / 5/10
Kommentar