X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olliveira
    Wettguru
    Analysen des Monats
    • 11.04.2007
    • 2370
    • 824
    • kazakhstan

    #91
    Weißrussland leider ohne Torwart und Penalty Killing sonst hätten sie gewonnen
    Russland gewinnt ein enges Match 4-2 (3 Weg Rus und over durch)
    Kanada gegen USA 6-3 naja ein ausreißer musste halt mal kommen (under kaputt)

    Erste Strafe bei Kanada aber bereits nach 30s

    4-4 heute, leichtes Minus was solls.

    Morgen Ruhetag und Mittwoch gehts mit den KO Spielen los, dann auch mit etwas tiefgründigeren Analysen.
    Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

    Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


    Kommentar

    • q.rious
      Wettpate
      • 15.03.2007
      • 885
      • 880

      #92
      Mal kurz meine Einschätzungen:

      Russland - Tschechien

      Russland mit Kanada bisher die beste Mannschaft des Turniers und noch ohne Niederlage.
      Die Schweden sind schon ein Hammer-Gegner und selbst gegen die haben sie trotz Rückstands sogar im HC mit 4-2 gewonnen.
      Und auch gegen die sehr starken Finnen gabs den 5-4 Sieg.
      Davor hat man alle anderen Gegner regelrecht abgeschossen und bisher 35 Tore in sechs Spielen gemacht, davon 9 gegen Schweden und Finnland, also nicht nur gegen unterklassige Teams.
      Außer gegen Italien gabs immer ein Gegentor, insgesamt 11.
      Die Tschechen hier Außenseiter.
      Gegen Deutschland, die Slowaken und zuletzt gegen Kanada verloren, allerdings gab es auch den Sieg gegen die USA und gegen Kanada wurde erst nach der OT verloren.
      H2H mit 6-2 für die Russen eindeutig, die letzten 5 gingen alle an Russalnd , das letzte mit 4-1 deutlich, ansonsten gewannen die Russen nur ein weiteres mal im HC, daher das keine Option für mich.

      OVER 5.5 und Sieg Russland für mich hier aber sehr gut spielbar, denn die Russen sind natürlich Favorit, aber die Tschechen können sicher lange mithalten und schießen selbst auch gerne viele Tore.

      Schweden - Slowakei

      Schöne Quote auf Schweden wie ich finde.
      H2H eindeutig zu Gunsten der Schweden und gegen Russland, den Mitfavoriten gut gespielt, die Slovaken nicht zu unterschätzen, aber die Schweden sollten das eigentlich gewinnen.

      Vlt eine Kombi aus Russland und 2-Weg Schweden.

      Kommentar

      • olliveira
        Wettguru
        Analysen des Monats
        • 11.04.2007
        • 2370
        • 824
        • kazakhstan

        #93
        So meine Einschätzung zur KO Runde:

        Russland-Tschechien

        Russland ist wohl der Top Favorit auf den Titel. Bislang wurden alle Spiele gewonnen und das auch zu größten Teilen überzeugend. Gegen die Großen gabs ein 4-3 gegen Finland und ein 4-2 gegen Schweden.
        Bei den Russen ist auffällig, das nicht die NHL Stars die Musik machen, sondern die eingespielte Reihe von Meister Bars Kazan um Zaripov,Zinovjew und Morozow hat bereits 35! Scorerpunkte in dieser WM gesammelt.
        Wenn jetzt noch die NHL Stars Malkin,Ovechkin und der bislang beste Kovalchuk noch eine Schippe drauflegen führt kein Weg an den Russen vorbei.

        Die Tschechen haben eine relativ junge Truppe am Start die in den ersten Spielen sehr zu überzeugen wusste. Das Problem der Manschaft ist aber die Chancenverwertung. Beispielsweise im Spiel gegen die Slovakei hatte man fast 3mal so viel Schüsse auf das Tor und verlor dennoch.
        Allerdings muss man ihnen zugestehen das man das Spiel in dem man unter großen Druck stand nicht verlieren zu dürfen gegen Kanada in die Verlängerung rettete. Auffällig ist bei den TSchechen das nur 2 Spieler in der Scorerliste auftauchen (Plekanec und Hlinka) das spricht dafür das die Truppe sehr ausgeglichen ist.

        Auffällig bei dem Spiel noch, dass die Russen bislang die wenigsten PP zu überstehen hatten wobei sie allerdings immerhin 6 Gegentore bekommen haben also eher ein schlechter Wert. Die Tschechen haben ebenfalls wenige Strafen bekommen allerdings nur 4 Tore bekommen und das 4beste Penalty Killing. Die Power Play Bilanz beider Teams ist ausgeglichen beide mit 12 bzw. 11 PPtoren und dem 3t bzw. 4t besten PP.

        Noch ein Blick auf die Torhüter:
        Bei den Russen steht der Junge Riese (2m) Koschechkin oder Eremenko im Tor, die die Probleme auf der Torhüterposition vergangener Turniere vergessen machte.Beide haben bislang 3mal gespielt.
        Allerdings muss man sagen das beide noch nicht unter einer Drucksituation gespielt haben. Gegen Swe und Fin war man bereits durch. Koschechkin ist von den Zahlen her nur auf Rang 14 der Goalie Rangliste Eremenko auf Rang 2! Man darf gespannt sein wer spielt.
        Bei den Tschechen steht der erfahrene Czechmanek im Tor. Er ist meiner Meinung nach über den Zenit und stellt einen kleinen Schwachpunkt dar. In den bisherigen Spielen sah er bei ein paar Toren nicht gut aus. Von den Zahlen her steht er auf Rang 10 der Rangliste.

        Noch ein Blick auf frühere Begegnungen:
        2006 Viertelfinale Rus-Cze 3-4 n.V.
        2005 Zwischenrunde Rus-Cze 2-1
        2003 Viertelfinale Rus-Cze 0-3
        2002 Viertelfinale Rus-Cze 3-1
        2001 Zwischenrunde Rus-Cze 3-4


        Für mich haben die Russen hier klare Vorteile, abwarten muss man wie der russische Goalie mit dem Druck umgeht sollte man früh in Rückstand geraten. Einen klaren Sieg erwarte ich nicht, es dürfte ein enges Match werden. Die Russen sind das offensivstärkste Team des Turniers, die Tschechen defensiv anfällig und offensiv eine gute Truppe.
        Over 5,5 zu 1,9 bei BWIN ist hier meine Wahl auch wenn die H2H doch ein wenig dagegensprechen.
        Ein Russischer Sieg ist wohl nicht Spielbar, 1,3 für 2 Weg wohl allenfalls für eine Kombi zu gebrauchen. 3 Weg zu 1,5 ist angesichts der KO Runde gefährlich zu spielen. Deshalb Russland 2 Weg für Kombi.
        Die HC 0,5 und 1,5 sind aufgrund der Empty Net Gefahr ebenfalls nicht zu spielen meiner Meinung.

        Schweden-Slowakei

        Die Schweden spielen eine gute WM bislang. Bis auf 1 Spiel konnte alles gewonnen werden. Allerdings gab es nur das 1-0 gegen Finland und das 2-4 gegen Russland gegen die Großen, gegen die "kleinen" hielt man sich schadlos. Schwedens stärke ist die eingespieltheit, da man nur mit einem NHL Spieler auftritt. Herausragend ist Stürmer Davidsson mit 12 Scorerpunkten und der beste Verteidiger des Turniers Tärnström mit 9.

        Die Slovakei wurde von vielen sehr hoch eingeschätzt. Auch ich dachte das man mit den Stars Demitra,Hossa,Satan und Co offensives Eishockey zeigen wird. Aber dem war nicht so! Gegen Kanada verlor man 4-5 gegen die USA 2-4 und gegen TSchechien konnte man 3-2 gewinnen obwohl man da auch die schlechtere Manschaft war. Vor allem gegen die Kleinen spielte man auf Sparflamme und machte Dienst nach Vorschrift.
        Herausragend ist offensiv Marian Gaborik mit 10 Scorerpunkten und Miro Satan mit 7. Defensiv sticht natürlich der 2m Hühne Zdeno Chara heraus.

        Ein Blick auf die Stats:
        Auffällig ist das die Schweden bislang mehr Tore erzielten und auch effizienter vor dem Tor waren, das muss man allerdings relativieren da die Slovaken sich im Gegensatz zu den Schweden gegen die kleinen geschont haben. Die Shcweden haben das zweitbeste Powerplay des Turniers, mit 12 Toren wurde jedes dritte genutzt. Die Slowakei liegt hier nur auf Rang 10 mit 5 Toren wurde nur jedes 5te Power Play genutzt.
        In Unterzahl sind die Schweden ebenfalls stark, sie liegen hier auch auf Rang2 mit nur 3 kassierten Toren konnten über 90% der PP überstanden werden. Die Slowaken liegen hier auch nur im Mittelmaß mit zwar nur 5 kassierten Toren aber nur 78% überstandenen PP. Die Slovakei hat die wenigsten Strafen aller Teams kassiert, die Schweden hier Mittelmaß.

        Blick auf die Goalies:
        Bei den Schweden steht mit Johan Bäcklund der von den Zahlen her beste Goalie des Turniers im Tor. Gegen Finland holte er sich nen Shutout und insgesamt kassierte er in 3 Spielen nur 1 Tor. Ich denke er wird auch morgen Spielen
        Bei den Slowaken dürfte der Routinier Krizan dem NHL Youngster Halak vorgezogen werden. In der Vorrunde spielte er 4 mal und kassierte 10 Tore, da er relativ viel aufs Tor bekam in diesen Spielen ist er dennoch auf Rang 6 der Torhüter Rangliste.
        Für mich hier klarer Vorteil Schweden!

        Blick auf vorangegangene Begegnungen:
        2001 Zwischenrunde SWE-SVK 3-1
        2002 Zwischenrunde SWE-SVK 1-2
        2002 Halbfinale SWE-SVK 2-3 n.P.
        2003 Halbfinale SWE-SVK 4-1
        2004 Zwischenrunde SWE-SVK 0-0
        2006 Zwischenrunde SWE-SVK 2-5

        Meiner Meinung nach haben die Slowaken die besseren Einzelspieler aber die Schweden haben die bessere Manschaft (ausgeglichenheit). Schweden hat den besseren Goalie und die besseren Specialteams.
        Allerdings hielten die Slowaken gegen die anderen Top Teams gut mit, sind also nicht Chancenlos.
        Spiele der Großen waren eigentlich immer Torreich, aber ich
        erwarte diesmal ein Defensives Spiel da beide Teams eine defensive Grundeinstellung haben. Vor allem der starke Schwedische Torhüter und der passable Krizan sollten dafür sorgen. Unterstützend dafür auch die H2H Spiele der letzten WM`s.
        Für mich also under 5,5 zu 1,7. Dazu noch Schweden 2 Weg zu 1,45 für eine Kombi.
        Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

        Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


        Kommentar

        • henne
          Live-Wetter
          • 08.01.2007
          • 101
          • 50
          • germany

          #94
          moin olliveira
          habe deine analyse gelesen und find sie sehr detailliert und durchdacht
          allerdings:
          obwohl ich auch die russen und die schweden favourisiere, werden in den k.o. runden die karten neu gemischt. die bisher gezeigten leistungen sprechen für russland und sehr deutlich für schweden.

          allerdings wäre ich mit over/under-prognosen vorsichtig. schön ist, dass in der vorrunde viele tore gefallen sind; ich denke aber, dass die grundausrichtung in den folgenden spielen etwas defensiver ausfallen wird, da jedes spiel entscheidenden charakter hat.
          ich bin mir nicht sicher, wie die russen in diesem prestigeduell gegen tschechien mit dem druck umgehen wird (nicht nur die torhüter). denn man erwartet gerade nach diesem powereishockey nichts anderes als einen finaleinzug und dann auch den titelgewinn. ich tendiere in diesem spiel eher zum under.

          zu schweden slowakei:
          ganz klar für mich:
          die slowaken bis jetzt einigermaßen enttäuschend, wenn man sich das (offensiv)potential der mannschaft anschaut. das einzige starke drittel war für mich das 3. im spiel gegen die deutschen. schweden klassisch routiniert und nüchtern spielend. sie haben eine überaus kompakte und eingespielte mannschaft mit sehr guter taktik. dies wird den positiven ausschlag gegen die slowakei geben. zwar haben die tatsächlich starke offensivspieler, aber gegen schweden werden diese nicht so zur geltung kommen. strafzeiten durch undiszipliniertes spiel werden die schweden kaum kassieren im gegensatz zu unserer mannschaft. ich bin deiner meinung, dass hier das under zu favourisieren ist mit deutlichen vorteilen für die schweden.

          wünsche dir viel erfolg und schönes eishockey.

          Kommentar

          • olliveira
            Wettguru
            Analysen des Monats
            • 11.04.2007
            • 2370
            • 824
            • kazakhstan

            #95
            So erstes Spiel durch, russland gewinnt unerwartet klar 4-0. Leider damit auch das over kaputt weil die Tschechen einfach zu schwach waren oder am starken Eremenko gescheitert sind. Wie erwartet sah Czechmanek bei 2 Tore nicht gut aus und die NHL Stars der Russen (v.a. Malkin) haben ne Schippe draufgelegt.

            Schweden das erwartet bessere Team, aber durch ihre Schlafmützigkeit am Anfang wars leider nix mit dem erwarteten under Spiel. Dennoch Schweden gewinnt 7-4 und ist locker weiter.

            Bilanz heute 2-2 von over und under sollte man wohl die Finger lassen in den KO Spielen. Siegkombi hat Verluste der under/over doch ganz gut aufgefangen.
            Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

            Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


            Kommentar

            • q.rious
              Wettpate
              • 15.03.2007
              • 885
              • 880

              #96
              Zitat von q.rious
              Mal kurz meine Einschätzungen:

              Russland - Tschechien

              Russland mit Kanada bisher die beste Mannschaft des Turniers und noch ohne Niederlage.
              Die Schweden sind schon ein Hammer-Gegner und selbst gegen die haben sie trotz Rückstands sogar im HC mit 4-2 gewonnen.
              Und auch gegen die sehr starken Finnen gabs den 5-4 Sieg.
              Davor hat man alle anderen Gegner regelrecht abgeschossen und bisher 35 Tore in sechs Spielen gemacht, davon 9 gegen Schweden und Finnland, also nicht nur gegen unterklassige Teams.
              Außer gegen Italien gabs immer ein Gegentor, insgesamt 11.
              Die Tschechen hier Außenseiter.
              Gegen Deutschland, die Slowaken und zuletzt gegen Kanada verloren, allerdings gab es auch den Sieg gegen die USA und gegen Kanada wurde erst nach der OT verloren.
              H2H mit 6-2 für die Russen eindeutig, die letzten 5 gingen alle an Russalnd , das letzte mit 4-1 deutlich, ansonsten gewannen die Russen nur ein weiteres mal im HC, daher das keine Option für mich.

              OVER 5.5 und Sieg Russland für mich hier aber sehr gut spielbar, denn die Russen sind natürlich Favorit, aber die Tschechen können sicher lange mithalten und schießen selbst auch gerne viele Tore.

              Schweden - Slowakei

              Schöne Quote auf Schweden wie ich finde.
              H2H eindeutig zu Gunsten der Schweden und gegen Russland, den Mitfavoriten gut gespielt, die Slovaken nicht zu unterschätzen, aber die Schweden sollten das eigentlich gewinnen.

              Vlt eine Kombi aus Russland und 2-Weg Schweden.
              Kombi mit Sieg Russland und 2-Weg Schweden aber ganz klar durch!!!

              Kommentar

              • olliveira
                Wettguru
                Analysen des Monats
                • 11.04.2007
                • 2370
                • 824
                • kazakhstan

                #97
                So auf zur nächsten Runde:

                Kanada-Schweiz

                Dieses Spiel ist auf dem Papier eine klare Sache. Kanada hat alle Spiele bei dieser WM gewonnen. Nach schleppendem Start gegen Deutschland kam man immer besser in Tritt. Gegen die Slowakei und Tschechien gab es 2 knappe Spiele und die USA wurde klar mit 6-3 besiegt.
                Die Kanadier bestechen durch eine ausgeglichene motivierte junge Manschaft. Bezeichnend ist, dass kein Spieler in der Scorerliste besonders heraussticht. Rick Nash,Mathew Lombardi und Kapitän Shane Doan liegen mit 7 Punkten im Mittelfeld.

                Die Schweizer spielen alles andere als eine gute WM. Vom Anspruch her hat man zwar das Soll mit dem Viertelfinale erfüllt, jedoch konnte man nicht mal im Ansatz einen der Großen gefährden. Gegen Russland 3-6,Finland 0-2 und Schweden 0-6 gab es klare Niederlagen.
                Mit nur 11 Toren im Turnierverlauf und nur 3 Toren gegen die Großen ist man Offensiv doch stark limitiert. Und auch Defensiv macht man nicht den sichersten Eindruck. In der Scorerliste tut sich auch kein Spieler besonders hervor. Die besten 3 haben gerademal 4 Punkte.

                Die Schweiz hat Probleme in der Offensive, die Kanadier hatten beispielsweise in 6 Spielen doppelt so viele Torschüsse wie die Schweizer. Und auch in der Effizienz mangelt es, denn da liegt die Schweiz nur auf Rang 13, Kanada auf Rang 4. Unterschiede gibt es auch im Power Play, da liegt Kanada auf Rang 6 mit 8 PP Toren und einem Tor bei jedem 4ten PP.
                Die Schweiz braucht etwa 7 Power Plays für ein Tor wobei es bislang 5 Tore waren. In Unterzahl sind die Verhältnisse in etwa ausgeglichen.
                Wobei die Kanadier durch ihre gewohnt harte Spielweise viele Strafen kassiert haben. (4t meisten) Die Schweiz hat hinsichtlich Strafzeiten die beste Bilanz alle Teams.

                Ein Blick auf die Torhüter:
                Bei Kanada haben sich bislang Roloson und Ward die Arbeit geteilt. Beide absolvierten 3 Spiele ohne allerdings großartig zu glänzen. In Erinnerung sicherlich das Gegentor gegen Deutschland von der Mittellinie als Roloson wohl noch im Flieger saß. Beide liegen mit Rang 8 und 9 der Goalie Rangliste relativ solide, aber angesichts des Potentials vor allem von Ward bin ich doch etwas enttäuscht von 2,99 Roloson und 2,4 Ward Gegentoren im Schnitt. Man darf gespannt sein wer morgen spielt, ich denke Roloson dürfte der Erfahrung wegen ran dürfen.
                Bei der Schweiz gibt es auch eine Überaschung zwischen den Pfosten, nicht der NHL Keeper Aebischer sondern der junge Jonas Hiller steht im Tor. Er hat seine Nominierung auch gerechtfertigt, liegt mit 10 Gegentoren aber vielen gesaveden Schüssen immerhin auf Rang 5 der Rangliste.

                Blick auf frühere Begegnungen:

                2000: Viertelfinale Can-Sui 5-3
                2001: Zwischenrunde Can-Sui 6-2
                2002: Zwischenrunde Can-Sui 3-2
                2003: Zwischenrunde Can-Sui 2-0
                2004: Vorrunde Can-Sui 3-1
                2006: Olympia Vorrunde Can-Sui 0-2

                Für mich dürfte das Spiel ne klare Sache werden. Kanada in allen Belangen besser (bis auf den Torwart) und die Schweizer nicht gut in Form. Ich kann mir hier beim besten Willen keine Sensation vorstellen, zumal die Kanadier die Schmach von Olympia wettmachen werden wollen.
                Wetttechnisch ist hier wenig zu holen, normalerweise wollte ich hier ein HC auf Kanada wegen der Vorzeichen spielen. HC -2,5 zu 1,75 ist riskant aber machbar. Ein Kanadischer Sieg nach 60 Minuten mit 1,1 natürlich nicht zu gebrauchen.
                Nach der over/under Katastrophe von heute bin ich hier vorsichtig.
                Die letzten Begegnungen der beiden waren ja auch recht knapp. Ich würde eher over favorisieren, aber da muss die Schweiz mitspielen.
                Over 5,5 zu 1,65 würde ich noch probieren.
                Für mich noch interessant die erste Strafzeit in den ersten 5 Minuten. Bei Kanada war das bislang in jedem Spiel der Fall und bei der Schweiz in jedem Spiel bis auf eins. 1,6 gibts dafür bei BWIN.


                Finnland-USA

                Beides Teams mit ähnlichem Potential. Sowohl Finnland als auch die USA zogen souverän ins Viertelfinale ein. Die kleinen wurden klar beherrscht aber gegen die Großen war man nicht so erfolgreich. Finnland verlor 0-1 gegen starke Schweden und 4-5 gegen die sensationellen Russen. Also doch recht achtbare Ergebnisse. Die USA besiegte sogar die Slowakei 4-2 verlor aber gegen Tschechien 3-4 und Kanada 3-6.
                Die Finnen agieren aus einer starken Defensive mit kontrolliertem Offensivspiel ohne herausragende Spieler. In der Scorerliste tauchen mit 7 Punkten Alt Star Ville Peltonen und Verteidiger Petteri Nummelin auf der Rest ist gut verteilt auf die anderen. Stärken liegen sicher in der Defensive mit leichten Problemen in der Offensive.
                Die USA hat ebenfalls ein gutes Team ohne "große" Stars aber mit vielen Spielern mit großer Zukunft. Spieler wie Stastny,Kessel und Stempniak haben alle schon von sich reden gemacht in der NHL.
                Stempniak mit 9 Punkten und Stastny mit 8 stechen bislang hervor in der Offensive. Probleme sehe ich hier eher in der Defensive.

                Beide Teams haben in etwa die selbe Anzahl an Torchancen erspielt, die USA ist dabei mit 13,2% zu 9,7% doch etwas effizienter. Die Finnen wiederum mit leichten Vorteilen im PP. Da liegen sie auf Rang 4 mit 11 Toren und jedem 4ten erfolgreichen PP. Die USA hier nur auf Rang 10 mit 7 Toren und jedem 5ten PP mit einem Tor.
                In Unterzahl ist die USA das beste Team der WM, 94% der PP konnten gekilled werden bei nur 2 Gegentoren, die Finnen hier aber auch gut mit Rang 4 und nur 4 Gegentoren. Bei den Strafzeiten sieht es auch recht ausgeglichen aus.

                Blick auf die Torhüter:
                Bei Finnland haben sich bislang die beiden NHL Goalies Norrena und Lehtonen die Spiele geteilt. Beide spielen dabei sehr stark und liegen auf Rang 2 und 4 der Rangliste. Ein Gegentorschnitt von 1,00 und 1,67 ist dabei sensationell. Egal wer morgen spielt, der Torwart ist eine stärke der Finnen.
                Bei den USA dürfte John Grahame von Carolina im Tor stehen. Im Verein ist er nur ein Back Up Goalie aber bei der WM hält er ganz ordentlich. Vor allem gegen Deutschland war er mit einem Shutout stark. In der Rangliste liegt er solide auf Rang 6, auffällig dabei das er mit 140 Schüssen sehr viele Schüsse aufs Tor bekam und deshalb auch die relativ vielen Gegentore zu erklären sind mit 14.
                Im großen und ganzen relativ ausgeglichen mit Vorteilen auf Seiten der finnen.

                Blick auf bisherige Begegnungen:
                2001 Zwischenrunde Fin-USA 1-4
                2001 Halbfinale Fin-USA 3-1
                2002 Viertelfinale Fin-USA 3-1
                2004 Vorrunde Fin-USA 4-2
                2005 Zwischenrunde Fin-USA 4-4
                2006 Zwischenrunde Fin-USA 4-0

                Für mich das ausgeglichenste Viertelfinale! Beide Teams sind sehr ausgeglichen, für mich machens aber die Finnen.
                Die starken Goalies,die Eingespieltheit aus der super Defensive und der Faktor Erfahrung (Nummelin,Peltonen und CO) lassen mich zu dieser Einschätzung kommen. Hier kann man aber nur 2 Weg spielen, deshalb Finland 2 Weg zu 1,65 für mich und das under 5,5 zu 1,65 eventuell.
                Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                Kommentar

                • olliveira
                  Wettguru
                  Analysen des Monats
                  • 11.04.2007
                  • 2370
                  • 824
                  • kazakhstan

                  #98
                  So nach dem nie gefährdeten 5-1 von Kanada sowohl over 5,5,-2,5 und auch die erste Strafzeit richtig. Dazu noch die 1,1 als Kombifüller auf Kanada.
                  So stelle ich mir das nach ner guten Analyse vor.

                  Bei Finland wurde es das erwartet enge Spiel, mit ein bischen zu vielen Toren
                  Aber letztendlich setzten sich die Finnen etwas glücklich durch.
                  Fin 2 Weg durch under 5,5 leider nicht.

                  4-1 heute gute Bilanz
                  Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                  Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                  Kommentar

                  • olliveira
                    Wettguru
                    Analysen des Monats
                    • 11.04.2007
                    • 2370
                    • 824
                    • kazakhstan

                    #99
                    Mal ne Frage, gibts hier überhaupt Leute die sich die ganzen Analysen anschauen oder nachspielen?
                    Von Resonanz ja leider wenig zu spüren.
                    Sonst kann man sich die ganze Arbeit auch sparen.
                    Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                    Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                    Kommentar

                    • herby
                      Professional Part-Time Bettor
                      • 28.03.2003
                      • 9130
                      • 793
                      • austria

                      Habe natürlich meine eigene Sichtweise der Spiele und Wetten und schaue mir das Meiste auch live an, aber deine Analysen sind defintiv eine Bereicherung der WM !

                      Kommentar

                      • Energienudel
                        Lebende Wettlegende
                        Analysen des Monats
                        • 06.04.2006
                        • 12026
                        • 3679
                        • germany

                        naja, is ja schon recht umfangreich was du bringst... insofern könnte man nur editieren , bzw sich ueber subjektive einschätzungen streiten ^^

                        eishockey saison neigt sich dem ende entgegen, kaum noch spiele, bei denen man wirklich volle einsätze geben könnte. insofern nur noch spaßenshalber... und ab und an was aussichtsreicheres.
                        2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                        ... currit irrevocabile tempus ...
                        ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                        Kommentar

                        • olliveira
                          Wettguru
                          Analysen des Monats
                          • 11.04.2007
                          • 2370
                          • 824
                          • kazakhstan

                          Zitat von Energienudel
                          naja, is ja schon recht umfangreich was du bringst... insofern könnte man nur editieren , bzw sich ueber subjektive einschätzungen streiten ^^

                          eishockey saison neigt sich dem ende entgegen, kaum noch spiele, bei denen man wirklich volle einsätze geben könnte. insofern nur noch spaßenshalber... und ab und an was aussichtsreicheres.
                          Das mit den subjektiven Sichtweisen finde ich ja eben gut. Manchmal hat doch jemand noch ne andere Meinung die einen selbst überzeugen kann.
                          Aber wenn keiner was sagt geht das natürlich nicht.
                          Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                          Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                          Kommentar

                          • Flo
                            Realistischer Patriot
                            • 09.03.2003
                            • 45533
                            • 16288
                            • austria at tirol

                            Zitat von olliveira
                            Mal ne Frage, gibts hier überhaupt Leute die sich die ganzen Analysen anschauen oder nachspielen?
                            Selbstverständlich! Sieht man ja an den Klickzahlen des Ordners, knapp 10.000 Aufrufe zeugen doch von etwas Interesse.
                            Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

                            Kommentar

                            • olliveira
                              Wettguru
                              Analysen des Monats
                              • 11.04.2007
                              • 2370
                              • 824
                              • kazakhstan

                              OK dann mach ich ma weiter, ab zum Halbfinale.

                              Erst mal was allgemeines was mir aufgefallen ist. Die 4 Teams die im Semi Finale stehen sind auch die 4 besten des Turniers. In diesen Spielen gibt es von der Klasse her nur Nuoncen die Unterscheiden.
                              Was mir auffällt, die Duelle der Top Teams waren bis auf ein paar Ausnahmen immer Torreich. Nur Cze-SVK mit 5,Swe-Fin mit 1 und Rus-Cze mit 4 Toren waren under 5,5. Selbst als es in den Viertelfinals wirklich um alles ging gab es viele Tore, und wenn die TSchechen etwas besser gewesen wären wären alle Viertelfinalspiele over 5,5 geworden.Also bei dieser WM ne ganz klare over Tendenz!

                              Russland-Finnland

                              Für die Russen gibt es bei dem Turnier nur eins, nach etlichen Jahren auf Heimischen Eis den Titel holen. Und so spielen sie auch. Offensiv wohl das beste was es gibt bei diesem Turnier und defensiv auch immer besser (siehe Tschechien Spiel). Vor allem da jetzt neben der eingespielten Top Reihe von Vize Meister Kazan jetzt auch die NHL Stars brillieren.Der einzige der noch etwas enttäuscht ist NHL Superstar Alexander Ovechkin der bislang eigentlich nur durch seine Spieldauerstrafe gegen die Schweiz auffiel. Wenn der jetzt auch noch kommt sind die Russen kaum aufzuhalten.
                              Die Finnen waren das letzte mal 2001 im WM Finale. Sie haben bislang eine gute WM gespielt.Allerdings verlor man beide Spiele gegen die Großen der Vorrunde wenn auch knapp (0-1Swe,4-5Rus) gegen die gute USA gewann man nach Penalty schießen. Im Vorrunden Spiel gegen die Russen haben die Finnen gezeigt das sie mithalten können. Da führten die Russen schon 4-1 aber die Finnen kamen zurück und am Ende fast noch zu nem Punkt.
                              Zum Team der Finnen gibt es zu sagen, dass die großen Stars wie ein Saku Koivu fehlen. Allerdings ist das meiner Meinung nach kein Nachteil, man hat eine gute MANSCHAFT verstärkt mit guten NHL Spielern. Da stechen sicherlich die Ruutus,Nummelin oder Lehtinen heraus.
                              Allerdings tauchen weiterhin nur Nummelin und Peltonen in der Scorerliste im forderen Mittelfeld auf.

                              Stats:

                              Beide Teams haben sehr viele Chancen herausgespielt, wobei die Russen ihre besser verwertet haben. Mit etwa 15% liegen die Russen auf dem zweiten Rang des Turniers was effektivität angeht. Finnland hier nur auf Rang 10 mit 10,5%.
                              Im PP liegen beide auf Rang 3 und 4 des Turniers, aber die Russen sind doch nen Tick besser da sie 2 Tore mehr erzielt haben und damit auch hier effizienter waren. In Unterzahl liegen die Vorteile etwas auf Seiten der Finnen allerdings sind 5 bzw. 6 Gegentore nicht die Welt hier liegen beide Teams auf Rang 4 bzw. 7 mit 7% Unterschied im Penalty Killing.
                              Auch in Punkto Strafzeiten ist das ganze ausgeglichen mit 37 bzw. 38 2 Minuten Strafen bislang.

                              Goalies:
                              Hier trifft wohl das beste vom besten aufeinander. Bei den Russen hat sich Eremenko durchgesetzt und gegen die Tschechen sogar nen Shutout gehabt. Ein Gegentorschnitt von 0,75 ist der Wahnsinn, und auch von den gehaltenen Schüssen ist er der beste Goalie des Turniers.
                              Der Torhüter war immer das Problem der Russen, dieses Jahr nicht.
                              Bei Finnland kann man ebenfalls zwischen 2 starken Keepern wählen.
                              Beide liegen auf Rang 3 und 4 der Goalie Rangliste. Im Viertelfinale hielt Lehtonen (Nr.4) ich habe das Spiel nicht gesehen, aber 4 Gegentore sprechen nicht gerade für ihn.
                              Kann also gut sein das da nochmal gewechselt wird und Norronen ran darf.
                              Hier sehe ich keinen im Vorteil!

                              Frühere Duelle:
                              2002 Zwischenrunde Rus-Fin 0-1
                              2002 Halbfinale Rus-Fin 3-2 n.P.
                              2004 Viertelfinale Rus-Fin 0-4
                              2005 Viertelfinale Rus-Fin 4-3 n.P.
                              2007 Zwischenrunde Rus-Fin 5-4

                              Für mich sind die Russen hier kanpp vorne. Beide Teams nehmen sich hinsichtlich Manschaftlicher Geschlossenheit nichts aber die Russen haben die besseren Einzelspieler. Außerdem sind sie in Punkto effizienz nen Tick besser und haben den nicht zu verachtenden Heimvorteil.
                              Auch der Faktor NHL Spieler liegt hier der Vorteil auf Seiten der Russen.
                              Einzig in der Defensive sehe ich die Finnen nen kleinen Tick besser.
                              Also aufgrund der over Tendenz wird hier auch das over 5,5 versucht zu 1,85 bei BWIN. Der Russische Sieg zu 1,2 bei 2 Weg ist allerdings ne Frechheit und nur für Kombis zu gebrauchen. Über HC brauchen wir bei dem Spiel eh nicht zu reden.
                              Ich denke ein weiterkommen der Finnen ist mit Quote 4 viel zu Hoch!
                              Aber ich denke nicht das sie es machen werden.

                              Kanada-Schweden

                              Denke das Spiel ist noch nen Tick ausgeglichener als die andere Partie.
                              Kanada hat bislang alles gewonnen und auch locker die Schweizer ausgeschaltet. Die Schweden hatten mit Sicherheit die schwerere Aufgabe und die haben sie nach anfänglichen Problemen super gelöst mit nem 7-4 gegen die Slovaken.
                              Kanada hat alles Spiele bislang gewonnen, auch gegen die Großen Cze,SVK und USA die allerdings alle schon raus sind.
                              Die Schweden schlugen die Finnen, die Slovaken und verloren nur knapp gegen Russland wo man soagr einige Spieler schonte. Ich denke das Team ist besonders motiviert, da man nur 1 NHL Spieler dabei hat und vor der WM von der einheimischen Presse verspottet wurde. Da war u.a. die Rede vom schlechtesten Team was je zu ner WM gefahren ist.

                              Kanada überzeugt vor allem in der Offensive, gegen die großen erzielte man mindesten 3 Tore meist sogar mehr insgesamt erzielte man 33 Tore in 7 Spielen. Man kassierte aber gegen die Großen auch immer mindestens 3 da gab es in 3 Spielen 10 Gegentore.
                              Die Schweden sind mit 36 Toren hinter den Russen die zweittorhungrigste Manschaft, in den 3 Spielen gegen die großen erzielte man 10 Tore und kassierte 8, wobei das 1-0 gegen Finland hier erwähnt werden muss.

                              Die Kanadier haben sicherlich die besseren Einzelspieler, die sich auch mehr und mehr zu einer Manschaft entwickelt. In der Scorerliste tauchen mit Doan und Lombardi 2 Spieler unter den ersten 10 auf der Rest ist gut verteilt. Die Schweden haben sicherlich einen kleinen Vorteil in Punkto Manschaftsspiel. Mit Davidson und Martenson haben sie 2 Stürmer unter den Top 5 der Scorerliste und der Offensivstärkste Verteidiger mit Tärnström ist ebenfalls mit 9 punkten noch unter den Top 10 zu finden.

                              Stats:
                              Die Schweden sind das effektivste Team der WM, mit 15,5% verwerteter Chancen liegt man hier etwas vor Kanada die sich mit 13,8% auf Rang 4 befinden. In Punkto herausgespielte Chancen haben die Kanadier einen kleinen Vorteil, die Schweden verwerteten nur halt besser.
                              Im Power Play sind die Schweden ebenfalls das beste Team der WM. 35% der PP wurden zu Toren ein super Wert! Daraus resultierten dann auch 14 PP Tore, mit Abstand die meisten.
                              Kanada hier nur solide auf Rang 6 mit 10 Toren und 23% erfolgreichen PP.
                              In Unterzahl sind auch die Schweden besser, liegen hier auf Rang 2 mit 90% gekillten PP`s und nur 4 Gegentoren. Kanada hier auch nur Mittelmaß mit Platz 6, 7 Gegentoren und 83% gekillten PP`s
                              Außerdem muss man noch sagen das beide mit 51 und 48 2 Minuten Strafen mit die meisten Strafzeiten bekommen haben.

                              Goalies:
                              Bei Kanada wird wieder Roloson halten. Hat zwar einige Gegentore kassiert war aber gegen die Schweiz grundsolide. Er liegt immerhin auf Rang 5 der Goalie Rangliste ist aber von den Werten her (2,5 gegentore) der schwächste der Halbfinal Keeper.
                              Bei Schweden wird wieder der vor dem Viertelfinale hocheingeschätzte Bäcklund halten. Er ist auf Rang 2 der Rangliste mit 1,25 Gegentoren. Allerdings sah er gegen die Slovakei paarmal nicht glücklich aus. 1 Treffer ging dabei auf seine Kappe.
                              Denke hier liegt der Vorteil dennoch auf Seiten der Schweden.

                              bisherige Duelle bei WM`s:
                              2006 Halbfinale Can-Swe 4-5
                              2005 Zwischenrunde Can-Swe 4-5
                              2004 Finale Can-Swe 5-3
                              2003 Vorrunde Can-Swe 3-1
                              2003 Finale Can-Swe 3-2 n.V.

                              Es ist ein ganz enges Ding, zunächst dachte ich die Kanadier machens, aber ich muss sagen das sich meine Meinung während der Analyse etwas gedreht hat. Die Schweden sind in den Stats die wesentlich bessere Manschaft, haben sicher nicht die besseren Einzelspieler aber das gleicht das Team wieder aus.
                              Außerdem sind alle Teams die Kanada bislang gespielt hat schon mehr oder weniger sang und klanglos ausgeschieden (Cze,Svk,USA) wohingegen die Schweden gegen die Finnen,Russen und Slovaken super ausgesehen hat.
                              Bookie sieht das leider ähnlich, gibt leider nur ne 1,95 auf das weiterkommen der Schweden. Das werde ich aber trotzdem probieren.
                              Außerdem natürlich das over 5,5 hier zu 1,85. Das muss man bei den Vorzeichen und auch den letzten direkten Duellen probieren.
                              Desweiteren das over 4,5 zu 1,4 für ne Kombi gut zu gebrauchen.
                              Auf jedenfall spiele ich hier noch die erste Strafe in den ersten 5 Minuten.
                              Bei Kanda gabs die bislang in jedem Spiel, bei Schweden in jedem bis auf 1 und in allen 4 Viertelfinals war das ebenfalls so.
                              Erste Strafe in den ersten 5 Minuten zu 1,55 bei BWIN:

                              so ich habe fertig, bin doch mit einigem dabei morgen mal schauen was rauskommt.
                              Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                              Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                              Kommentar

                              • q.rious
                                Wettpate
                                • 15.03.2007
                                • 885
                                • 880

                                Sehr schöne Analyse von dir
                                Möchte auch noch einie Anmerkungen machen:

                                Aus deiner Analyse geht, da gehe ich auch völlig konform, hervor, dass beide gute Goalies haben und dass Finnlands Defensive insbesondere stark ist.
                                Wenn du jetzt auch noch auf das H2H schaust, dann verstehe ich nicht weshlab du das HC +1.5 auf Finnland kategorisch ausschließt?
                                Das ist für mich morgen eigentlich der sicherste Tipp, denn OVER/UNDER ist so eine Sache.
                                Die Russen haben zuletzt nicht einmal das OVER 4.5 geschafft und auch das H2H zeigt doch eindeutig die UNDER Tendenz, also UNDER 6.5 müsste in jedem Falle durchgehen.
                                Auch wenn die Spiele häufig OVER ausgehen, die Russen gehen die Hauptrunde sehr defensiv an, zumindest immer bis zum letzten Drittel und gegen die Finnen ist es immer schwer, die Gruppenphase war etwas anderes.

                                Und zu Kanada-Schweden:
                                Hier stimme ich deinem OVER 5.5 auf jeden Fall zu, müsste auch durchgehen, werde aber wenn, dann sicherlich auf Kanada setzen, denn die Schweden haben bisher gut mitgespielt, aber im entscheidenden Moment dann doch versagt, Kanada bisher sehr sehr souverän.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von olliveira
                                Kanal: Eishockey
                                19.04.2009, 20:25
                                Erstellt von olliveira
                                Kanal: Eishockey
                                16.12.2010, 19:49
                                Erstellt von theseditier
                                Kanal: Eishockey
                                13.09.2006, 21:24
                                Erstellt von olliveira
                                Kanal: Eishockey
                                29.04.2011, 01:43
                                Erstellt von Haines
                                Kanal: Eishockey
                                28.12.2005, 16:43
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.