X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FoXDaV
    Wettking
    • 17.10.2005
    • 1407
    • 0
    • usa

    Eishockey WM in Rußland

    Weiß jmd zufällig die Mannschaftsaufstellung der Kanadier?

    Russsland und Kanada dürfte doch hohe Favs sein in den ersten Spielen?
    Mich würde auch intressieren ob Ovechkin mit dabei ist..
  • bewe
    Anfänger
    • 24.09.2006
    • 19
    • 0
    • ireland

    #2
    Kanada hat folgende Spieler nachnominiert:

    Goaltender – Chris Mason – Red Deer, AB – Nashville Predators (NHL)
    Defence – Nick Schultz – Strasbourg, SK – Minnesota Wild (NHL)

    Defence – Cory Murphy – Kanata, ON – HIFK Helsinki

    Forward – Colby Armstrong – Lloydminster, SK – Pittsburgh Penguins (NHL)
    Forward – Matthew Lombardi – Montreal, QC – Calgary Flames (NHL)
    Forward – Jonathan Toews – Winnipeg, MB – Univ. of North Dakota (WCHA)

    Sind nun insgesamt 22 Spieler: 12 Forwards, 7 Defencemen, 3 Goaltenders.
    Kanada darf noch 1 Platz fuer die "preliminary Round" vergeben.

    Roster: http://www.hockeycanada.ca/index.cfm/ci_id/14990/la_id/1/season_id/180/team_id/714/ss_id/0.htm

    Weiss jemand, was mit Sidney Crosby is????

    Kommentar

    • carabao
      Gesperrt
      • 21.03.2007
      • 349
      • 0
      • thailand

      #3
      Information zum WM-Gastgeber:
      rüberkopiert
      Russland will Heimfluch besiegen
      Bykow, Nummelin und Gustafsson an der Eishockey-WM im Brennpunkt

      An der am Freitag in Moskau und Mytischtschi beginnenden Eishockey-WM stehen frühere NLA-Stars im Mittelpunkt: Wjatscheslaw Bykow als Chefcoach der Russen, Petteri Nummelin mit dreizehn WM-Teilnahmen und Bengt-Ake Gustafsson, der Coach der Schweden. Auf Slawa Bykow ruhen die Hoffnungen einer eishockey-verrückten Nation.




      Slawa Bykow steht bereits vor WM-Beginn unter grossem Druck.
      (si) Im August des vergangenen Jahres nahm der bald 47-jährige Slawa Bykow, der von 1990 bis 1998 als Superstar des HC Fribourg-Gottéron in 332 Spielen auf 242 Tore und 651 Scorerpunkte gekommen war, die Herausforderung Nationaltrainer an. Bykow ist der fünfzehnte russische Headcoach seit 1992. Zuvor stand 15 Jahre lang Viktor Tichonow dem «CCCP-Team» vor.

      Russische Klubs als Vorbild für Nationalteam
      Die vielen Trainerwechsel belegen, dass für die russische Auswahl in den vergangenen Jahren vieles schief gelaufen ist. Das letzte WM-Gold wurde vor vierzehn Jahren bejubelt. Die grösste Schmach erlitt das Team an der letzten Heim-WM vor sieben Jahren in St. Petersburg, als nach vier Niederlagen innerhalb von fünf Tagen gegen die USA, die Schweiz, Lettland und Weissrussland nur Platz 11 resultierte.

      Wie es laufen sollte, machten russische Vereine der Nationalmannschaft vor: Sie dominierten in den letzten Jahren das Klub-Eishockey in Europa. Der European Champions Cup (seit 2005) ging bisher ohne Ausnahme an den russischen Meister. Da die nordamerikanischen Teams in Moskau und Mytischtschi nicht mit überragenden Teams antreten werden, rechnen sich die russischen Fans grosse Chancen auf den Titelgewinn aus. Dazu müsste das Team von Slawa Bykow aber den «Heimfluch» besiegen. Seit 1986 und der letzten WM in Moskau gewann kein Heimteam mehr Gold.

      Slawa Bykow bereits unter Druck
      Bykow und die Russen gerieten schon vor dem Eröffnungsspiel vom Freitagabend gegen Dänemark unter Druck. Vor einer Woche bezogen sie nach den beiden 4:1-Siegen in der Schweiz zwei Niederlagen in Schweden, und am Dienstag beunruhigte die Hauptprobe in Moskau die Gemüter weiter. Bis zur 55. Minute führte Österreich 3:2; erst 50 Sekunden vor Schluss gelang Alexander Frolow noch das 4:3. Bykows Marschroute vor der WM unterscheidet sich nicht von jener, die auch einige seiner zahlreichen Vorgänger gewählt hatten. Er sucht den Erfolg überwiegend mit Spielern aus der (sehr starken) eigenen Liga.

      Den NHL-Stürmer Alexander Semin warf Bykow aus dem Kader, weil er aus Nordamerika via Sibirien (wo er die Eltern besuchte) angereist war und sich um fünf Stunden verspätet hatte. Drei NHL-Akteure sind nach Semins Ausscheiden in der Auswahl verblieben, unter ihnen das «Wunderkind» Alexander Owetschkin. An den letzten vier Weltmeisterschaften in Moskau (1957/73/79/86), die jeweils in der Luschniki-Arena ausgetragen wurden, verlor die damalige «Sowjetunion» kein einziges von 35 Spielen. Wenn Bykow und die Russen diese Serie in der brandneuen Chodynka-Arena fortsetzen können, würde dies an ein Wunder grenzen. Die stärksten Gegner Russlands sind Schweden, Tschechien, Kanada, die USA und schon in der Vorrunde die Finnen.

      Nummelins dreizehnte WM

      Bei den «Suomi» steigt Petteri Nummelin (ex Davos und Lugano) in seine dreizehnte WM. Der 34-Jährige beendete nach dem Abgang vom HC Lugano vor einem Jahr seine zweite NHL-Saison (nach 2000/01 mit Columbus) bei Minnesota Wild mit 3 Toren und 17 Assists in 51 Partien. Nach dem Ausscheiden im Play-off gegen die Anaheim Ducks war Nummelin für die WM verfügbar. Nur der Tscheche Jiri Holik und der Schwede Sven Tumba-Johansson absolvierten noch eine WM mehr. Nummelins grösster Triumph resultierte schon bei der ersten WM-Teilnahme 1995 mit dem Gewinn seiner einzigen Goldmedaille. 1998, 1999 und 2001 gehörte er jenen Teams an, die den Final verloren.

      Im finnischen Team figurieren zahlreiche Träger auch in der Schweiz bekannter Namen wie Toni Söderholm (SC Bern), Jukka Hentunen (Lugano) und Ville Peltonen (Florida, bis letzte Saison HC Lugano). Auch Peltonen war wie Nummelin schon 1995 beim finnischen WM-Triumph in Schweden mit von der Partie.

      Das gejagte Team an der WM in Russland ist Schweden. Die Schweden schafften vergangene Saison mit dem Double Olympia/WM eine historische Premiere. Nationalcoach Bengt-Ake Gustafsson verlängerte daraufhin den Vertrag mit dem schwedischen Verband bis 2010. Der ehemalige Langnauer Trainer und Krueger-Assistent in der Schweizer Auswahl musste das «Tre-Kronor-Team» nach diversen Rücktritten zwangsläufig verjüngen, möchte aber weitere Erfolge feiern. Gustafsson: «Schweden muss an jeder WM mit der Goldmedaille vor Augen antreten. Ich rechne damit, dass die Gegner gegen uns noch stärker motiviert sein werden. Aber wir werden mit diesem Druck umgehen können.»

      Heikle Ausgangslage für Kruegers Spieler

      Das Schweizer Team wird in Moskau auf Bykow, Nummelin und Gustafsson treffen - auf Schweden schon in der Vorrunde, auf die Russen und Finnen in der Zwischenrunde (wenn die Abstiegsrunde vermieden werden kann). Schweden, Russland und Finnland dürften aus der «Moskau-Gruppe» die Viertelfinals erreichen, womit für den grossen Rest (mit der Schweiz) ein freier Platz verbleibt.

      Die Aufgabe für das ersatzgeschwächte Schweizer Team (ohne Martin Plüss, Patrick Fischer, Thomas Ziegler, Kevin Romy und die «Davoser») ist nicht einfach: Gegen den Startgegner Lettland, der in der Weltrangliste unmittelbar hinter der Schweiz Platz 9 belegt, ging im Herbst ein Testspiel verloren (4:5 nach Verlängerung). Und gegen Italien und die Ukraine zitterte sich die Schweiz an der letzten WM in Riga zu Siegen. Italien wurde nach einem 0:1-Rückstand im letzten Abschnitt noch 3:1 besiegt, gegen die Ukraine resultierte ein knappes 2:1.

      Ich hoffe die Info's sind von Nutzen.........

      Kommentar

      • Haines
        Super-Moderator
        Duke´s persönlicher Super Bowl Held!
        Analyse der Monate April '18, Juni '21
        Analysen des Monats
        • 09.03.2003
        • 7904
        • 626
        • south korea us minnesota

        #4
        quelle ?

        Kommentar

        • q.rious
          Wettpate
          • 15.03.2007
          • 885
          • 880

          #5
          Zitat von bewe
          Kanada hat folgende Spieler nachnominiert:



          Weiss jemand, was mit Sidney Crosby is????
          Crosby hat schon die letzten Spiele der Pre-Saison und die Playoffs mit einem gebrochenen Fuß gespielt und ist 100% nicht dabei!!!

          Kommentar

          • carabao
            Gesperrt
            • 21.03.2007
            • 349
            • 0
            • thailand

            #6
            Zitat von Haines
            quelle ?
            @Haines

            http://www.nzz.ch/2007/04/24/sp/newzzF0W62X5A-12.html

            LG carabao

            Kommentar

            • Gerinho
              Haines - mein WM-Held Livewetter
              • 18.04.2003
              • 8140
              • 0
              • brazil

              #7
              Meine Eishockey kenntnisse sind sehr bescheiden , aber sind die quoten rundherum @1,2 für usa vs austria nicht a bisserl zu hoch
              wenn ich hier die ergebnisse der amis mit jenen der österreicher bei den letrzen 2 WM's vergleiche mmüßte hier 1,05 stehen

              DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
              ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

              100% RAPID

              Kommentar

              • herby
                Professional Part-Time Bettor
                • 28.03.2003
                • 9130
                • 793
                • austria

                #8
                Zitat von Gerinho
                Meine Eishockey kenntnisse sind sehr bescheiden , aber sind die quoten rundherum @1,2 für usa vs austria nicht a bisserl zu hoch
                wenn ich hier die ergebnisse der amis mit jenen der österreicher bei den letrzen 2 WM's vergleiche mmüßte hier 1,05 stehen

                1. hamma vorgestern gegen WM-Favorit Russland knappstens 3:4 verloren und bis kurz vor Schluss 3:2 geführt.
                2. sind gerade die Nordamerikaner im 1. Spiel einer Eishockey WM noch nicht gut eingespielt weil kurz zuvor vom Stanley Cup Verliererteams zusammengewürfelt.

                daher..is die Quote find ich sogar zu niedrig.

                Kommentar

                • olliveira
                  Wettguru
                  Analysen des Monats
                  • 11.04.2007
                  • 2370
                  • 824
                  • kazakhstan

                  #9
                  Zitat von herby
                  Zitat von Gerinho
                  Meine Eishockey kenntnisse sind sehr bescheiden , aber sind die quoten rundherum @1,2 für usa vs austria nicht a bisserl zu hoch
                  wenn ich hier die ergebnisse der amis mit jenen der österreicher bei den letrzen 2 WM's vergleiche mmüßte hier 1,05 stehen

                  1. hamma vorgestern gegen WM-Favorit Russland knappstens 3:4 verloren und bis kurz vor Schluss 3:2 geführt.
                  2. sind gerade die Nordamerikaner im 1. Spiel einer Eishockey WM noch nicht gut eingespielt weil kurz zuvor vom Stanley Cup Verliererteams zusammengewürfelt.

                  daher..is die Quote find ich sogar zu niedrig.
                  Amis aber überzeugend 4-2 in Schweden gewonnen.
                  Werd erstmal kuckn wie die ersten Spiele laufen, dann lässt sich noch genug verdienen.
                  Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                  Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                  Kommentar

                  • Energienudel
                    Lebende Wettlegende
                    Analysen des Monats
                    • 06.04.2006
                    • 12026
                    • 3679
                    • germany

                    #10
                    die finalspiele der european tour der russen waren auch echt schlecht... weiss jetzt nciht wer (an spielern) dabei war. aber finde die haben sich ganz gut blamiert... zuhause gegen schweden im hc verloren. in schweden haben sie sich den schneid abkaufen lassen und nur mit glück nciht hoeher verloren...
                    2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                    ... currit irrevocabile tempus ...
                    ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                    Kommentar

                    • olliveira
                      Wettguru
                      Analysen des Monats
                      • 11.04.2007
                      • 2370
                      • 824
                      • kazakhstan

                      #11
                      Mal noch für dies interessiert die Anzahl der NHL Spieler der Teams:
                      Schweden 1 (Steen)
                      Schweiz 2 (Streit Aebischer)
                      Tschechien 9
                      USA 20 + 3 Collegespieler
                      Kanada alle + 2 Finland und 1 Schweiz Legionär und 1 Collegespieler
                      Slovakei 10
                      Norwegen 1
                      Finland 11
                      Russland 7
                      Weissrussland 2
                      alle anderen ohne, können aber noch Spieler im Laufe des Turniers nominiert werden.

                      Die großen Stars fehlen aber, weshalb man wenig dazu sagen kann.
                      Auffällig ist jedoch, das von den großen die Schweden am wenigsten NHL Spieler dabei haben. Das muss allerdings nicht unbedingt ein Nachteil sein, da viele Spieler schon viele Jahre in der Nationalmanschaft spielen. Allerdings verloren die Schweden das letzte Vorbereitungsspiel überaschend gegen die USA nachdem man 2mal die Russen bezwingen konnte.

                      Mal ne kleine Einschätzung zu Runde 1:

                      Russland-Dänemark

                      Die Russen mit 2 klaren Siegen gegen die Schweiz in der Vorbereitung aber auch mit 2 Niederlagen gegen die Schweden und dem wenig überzeugenden 4:3 gegen die Ösis. Die Dänen mit 2 Niederlagen gegen Deutschland (4:2) 1 Remis und 1 Sieg gegen Italien und einer klaren Niederlage gegen Lettland.

                      Russland mit dem Heimvorteil wird zeigen wollen das sie um den Titel mitspielen, deshalb ist alles andere als ein klarer Sieg der Russen eine Sensation. Das Handicap Rus -3,5 zu 1,65 bei BWIn ist allerdings ne Menge Holz.

                      Weissrussland-Tschechien

                      Weissrussland mit einer optimalen Vorbereitung! Man konnte alle Spiele gewinnen, allerdings waren bis auf das überaschende 2-1 gegen die Slovakai nur kleine Teams dabei.
                      Die Tschechen hatten ebenfalls eine gute Vorbereitung, man gewann und verlor 1mal gegen die Finnen und die Schweiz und gewann 2mal gegen die Slovakei.

                      Denke die Tschechen dürften knapp Siegen, interessant ist das HC +2,5 auf Weissrussland zu 1,65 bei BWIN und meiner Meinung nach auch das under 5,5 zu 1,8.
                      Weissrussland mit einem 2-1 im letzten Spiel gegen die starken Slowaken und die Tschechen mit 2 1-0 Spielen gegen Finland scheinen großen Wert auf Defensive zu legen.

                      Ukraine-Finland

                      Über Vorbereitungsspiele der Ukraine ist mir wenig bekannt, allerdings war man bei der letzten WM der Prügelknabe. Da gabs gegen Russland 0:6, Weissrussland 1:9 und Slovakai 0:8 derbe Klatschen.
                      Die Finnen überzeugten durch 2 knappe Spiele gegen Tschechien und den Klasse 4:2 Sieg gegen die Star Truppe der Kanadier.

                      Ich denke hier wird es einen klaren Finland Sieg geben, Finland -2,5 zu 1,5 und Finland -3,5 zu 1,9 sind eine Überlegung wert.

                      USA-Österreich

                      Das wohl interessanteste Spiel des 1 Spieltages!
                      Österreich mit keiner guten Vorbereitung, gegen die Slovakei und Lettland gabs klare Niederlagen aber gegen Russland spielte man stark und verlor nur unglücklich 3-4. Die USA hat meist große Probleme bei der WM und hat selten ein gutes Ergebnis vorzuweisen. Allerdings siegte man mit 5:3 in Schweden im einzigen Vorbereitungsspiel. Im Team der Amis spielen viele hungrige talentierte Spieler die durchaus diesmal eine Chance auf das Halbfinale haben könnten.

                      Zu dem Spiel kann ich ganz wenig sagen, normalerweise sollten die Amerikaner aber das Spiel gewinnen. Ich denke hier könnte man das HC 2,5 auf die Österreicher zu 1,95 mal versuchen.
                      Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                      Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                      Kommentar

                      • high_society
                        Wettprofi
                        • 23.11.2006
                        • 533
                        • 742
                        • austria at kaernten

                        #12
                        USA - Österreich

                        wie schon oben erwähnt spielt die usa mit vielen jungen (hungrigen) spielern. die wollen sich natürlich empfehlen und werden am eis alles geben.
                        von österreich bin ich auch sehr positiv überrascht das testspiel gegen die slowakei war nicht schlecht nur die chancenauswertung ließ zu wünschen übrig.
                        vom spiel gegen lettland gibts nicht viel zu sagen war eher ein schuss nach hinten.
                        dafür konnte man gegen russland überzeugen.
                        für mich ist heute bei 12x nichts dabei aber das over 5,5 tore reizt mich
                        österreich hat einen sehr starken und eingespielten sturm mit koch welser trattnig setzinger und die sind in der lage gegen jeden gegner 1-2 tore zu machen und den rest dürfte die usa erledigen.

                        tipp: over 5,5 (admiral 1,7) 6/10
                        Wenn du mich fragst wer Meister wird, dann sage ich zu dir, wir schei* drauf wer Meister wird, Rekordmeister sind wir!

                        Kommentar

                        • olliveira
                          Wettguru
                          Analysen des Monats
                          • 11.04.2007
                          • 2370
                          • 824
                          • kazakhstan

                          #13
                          Das mit den HC auf die Außenseiter kann man wohl vergessen.

                          Finland locker 5-0 gegen Ukrainer
                          USA sehr überzeugend 6-2 gegen Österreich und die Tschechen 4-1 nachm ersten Drittel gegen Weißrussland. Zum Glück nicht genommen bei den Spielen, aber Finland war top.

                          Cze 8-2 FT und Rus 9-1 FT.
                          Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                          Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                          Kommentar

                          • olliveira
                            Wettguru
                            Analysen des Monats
                            • 11.04.2007
                            • 2370
                            • 824
                            • kazakhstan

                            #14
                            So mal meine Einschätzung zu Spieltag 2:

                            Eins ist nach dem ersten Spieltag fakt, die Underdogs haben es ganz schwer gegen die Top Teams, die mit hungrigen jungen Spielern stark aufspielen.
                            HC auf die Außenseiter scheinen nicht spielbar.
                            Dennoch morgen wieder interessante Spiele!

                            D-Can

                            Team Canada sicherlich einer der 3 Top Favoriten auf den Titel. Der Kader ist vor allem gespickt mit Talenten und potentiellen NHL Superstars. Gespannt darf man auf die Staal Brüder oder Rick Nash sein.
                            Vorbereitungsspiele haben wenig wert, deswegen lohnt es sich auch nicht darauf einzugehen. In der Vergangenheit sah Deutschland meistens ganz gut aus gegen Kanada, man hat zwar selten was zählbares geholt aber so ne richtige Klatsche gabs selten. Außerdem hat man unter Trainer Uwe Krupp kaum eine derbe Niederlage bekommen.
                            Das Deutsche Team besteht aus jungen "naiven" Spielern und leider ohne NHL Profi.

                            Die Kanadier werden das Spiel gewinnen da bin ich mir sicher, aber ich denke ne herbe Niederlage wirds nicht geben und deshalb D+3,5 zu 1,6 bei BWIN nochmal ne Möglichkeit für ne Außenseiterwette. ALLerdings macht mir da die unerfahrenheit der Deutschen bissl Sorgen.
                            Die letzten Ergebnisse bei WM`s gegen Canada:
                            5:2,3:3,3:1,2:2,6:1

                            Schweiz-Lettland

                            Die Schweiz auf dem Papier hier Favorit. Allerdings erwarte ich hier eine enge Kiste da es in dem Spiel wohl um Punkte für die Zwischenrunde geht. Italien dürfte in der Gruppe wohl den Prügelknaben geben.

                            Wetttechnisch fällt mir zu dem Spiel nicht viel ein, es geht um viel deshalb halte ich hier mal ein under für wahrscheinlich- under 5,5 für 1,75 bei BWIN

                            Schweden-Italien

                            Schweden einer der großen wenn auch ohne viele NHL Spieler, Italien für mich wohl die schwächste Manschaft der WM. Nach den Erfahrungen heute der ganz klaren Siege der favoriten, 5-0,6-2,8-2,9-1 wird es hier auch einen klaren Sieg geben.

                            over 6,5 zu 1,8 over 7,5 zu 2,55 bei BWIN oder aber am besten Schweden - 4,5 zu 1,95 sind hier meine Optionen.

                            Slowakai-Norwegen

                            Die Slowakai vor allem mit vielen ganz starken Offensivspielern. Hossa,Demitra und Satan was besseres gibts wohl kaum bei der WM!
                            Norwegen ist auch ein Team was immer für ein paar Tore gut ist.

                            Erwarte einen Sieg der Slowaken und over 5,5 zu 1,5 oder 6,5 zu 2,1 hier meine Optionen.
                            Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                            Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                            Kommentar

                            • henne
                              Live-Wetter
                              • 08.01.2007
                              • 101
                              • 50
                              • germany

                              #15
                              Slowakai-Norwegen

                              Die Slowakai vor allem mit vielen ganz starken Offensivspielern. Hossa,Demitra und Satan was besseres gibts wohl kaum bei der WM!
                              Norwegen ist auch ein Team was immer für ein paar Tore gut ist.

                              Erwarte einen Sieg der Slowaken und over 5,5 zu 1,5 oder 6,5 zu 2,1 hier meine Optionen.[/quote]


                              Das over 5,5 gibt's bei eurotipp für 1,8

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von olliveira
                              Kanal: Eishockey
                              19.04.2009, 20:25
                              Erstellt von olliveira
                              Kanal: Eishockey
                              16.12.2010, 19:49
                              Erstellt von theseditier
                              Kanal: Eishockey
                              13.09.2006, 21:24
                              Erstellt von olliveira
                              Kanal: Eishockey
                              29.04.2011, 01:43
                              Erstellt von Haines
                              Kanal: Eishockey
                              28.12.2005, 16:43
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.