X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wettwolf
    Wettprofi
    Analysen des Monats
    • 25.01.2010
    • 601
    • 2335
    • switzerland us tennessee

    Deutschland 09.09. - 15.09.

    Hallo zusammen.

    Am kommenden Freitag startet die DEL endlich wieder in ihre neue Saison.

    Es geht direkt mit einem packenden Derby in Krefeld los:

    Krefeld Pinguine vs. Düsseldorfer EG

    Nach einer schwierigen Saison, finanziell, wie auch sportlich, geht es direkt schwierig für die DEG weiter.

    Die Finanzen haben sich nicht wirklich gebessert und auch der Kader ist tendenziell noch schlechter als im Vorjahr einzuschätzen.

    In Krefeld ist auch der Großteil des Teams gleich geblieben, einzig die langjährige Stütze im Tor (Scotty Langkow) hütet nicht mehr den Kasten der Pinguine. Mit Duba hat man allerdings einen soliden Keeper verpflichtet, der in der letzten Saison auch schon einige Spiele für den KEV bestritt.

    Der KEV mit einigen gestandenen Spielern und einer heißen Kulisse am Freitag zu erwarten.

    Für mich die Quoten aktuell noch spielbar, klar 1. Spieltag immer ein wenig Lotto, allerdings hier noch am ehesten für mich der Heimsieg.

    3-Weg KEV zu 1,80 3/10
    Handicap-Win KEV -1,5 2,38 1/10
    Zuletzt geändert von Wettwolf; 11.09.2013, 15:15.
    Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf
  • Gast
    • 0

    #2
    Krefeld-Düsseldorf

    Ich erwarte hier ein sehr enges Spiel, Düsseldorf wird defensiv stehen und auf Konter lauern. Krefeld sollte hier eigentlich das Spiel machen, aber durch die Ausfälle von Boris Blank, Herberts Vasiljevs, François Méthot verliert man eine Menge Potential in der Offensive. Die 3 waren in der letzten Saison Topscorer der Krefelder. Die Vorbereitungsspiele waren aber trotz der Ausfälle sehr torreich. Im Tor werden sich diese Jahr wohl Duba und Lang abwechseln, welche beide einiger Maßen gleich stark sein sollten.

    Düsseldorf hat vor allem offensiv mit Calle Ridderwall und Travis Turnbull stark an Qualität einbüßen müssen. Ob diese durch Ken Andre Olimb und Colin Long gleichermaßen ersetzt werden können, wird sich zeigen. Long verletzte sich während der Vorbereitung und wird am Freitag nach längere Pause wieder spielen. Dazu kommt, dass der Ausfall von Ashton Rome die DEG schwer trifft mit 25 Scorerpunkten in nur 33 Spielen gehörte er letzte Saison zu den Topleuten der DEG.
    Auch wenn man letzte Saison die Schießbude der Liga war, war diese nicht die Schuld von Bobby Goepfert. Mit Goepfert hat man ein soliden Goalie, der die Mannschaft im Spiel halten kann.

    Mein Tipp: Under 5,5
    Quote: 2,11 Pinnacle 3/10

    Kommentar

    • Sweeper76
      Gratiswetter
      • 19.05.2009
      • 9
      • 0
      • germany

      #3
      Bietigheim - Crimmitschau

      Die Quote ist zwar eh sehr klein, aber...

      Crimmitschau schon mit Problemen zum Saisonstart, bei eh nur 6 Verteidigern fallen heute 2 aus. Ausgerechnet Kontigentspieler TJ Fast verletzte sich und Heider muß noch ein spiel Sperre absitzen, welches von letzter Saison stammt.
      Somit nurmehr Schietzold als erfahrener Spieler in der Verteidigung auf dem Eis, der Rest um die 20 und teilweise nichtmal 2. Liga Erfahrung.
      Ausserdem Crimmitschau mit nur 18 Spielern eh sehr dünn besetzt, in der Verteidung wie erwähnt kaum erfahrene Leute. Im Tor holte man Holmgren aus Hannover, da sicherlich eine Verbesserung.
      Im Sturm hapert es mal wieder an der Chancenverwertung, das wurde in den Testspielen deutlich. Beim Oberligisten Frankfurt verlor man knapp 3:2, in Selb gewann man glücklich mit 4:2 (Empty Net) und zu Hause gegen Aufsteiger Bad Nauheim verlor man nach Verlängerung mit 2:3, da wurde insbesondere die Unerfahrenheit bestraft, mit einem Mann mehr in der Verlängerung den Siegtreffer von Bad Nauheim kassiert.

      Kurz zu Bietigheim:
      3 starke ausgeglichene Reihen, einen Joey Vollmer als guten Rückhalt im Tor... gegen Crimmitschau will man sich schon mal warm schiessen. Gegener Bad Nauheim wurde zB 2 x in der Vorbereitung vom Eis geschossen.

      Fazit:
      Crimmitschau muß aufpassen, nicht schon mit der roten Laterne zu starten, die Saison wird eh schon hart werden und mehr als einer der beiden letzten Plätze wird nicht drin sein.
      Aus Insiderkreisen weiß ich aber, das trotz der Klaren Fronten Crimmitschau heute offensiv in die Partie starten will, um Gegner Bietigheim zu überraschen. Ich hoffe, das dieses Himmelfahrtskommando damit nicht ins offene Messer läuft und Sie den Schaden zumindest begrenzen.

      Tipp: Deutlicher Sieg Bietigheim 10/10 @ round about 1,30 div. Buchmacher, vielleicht was zum dazu tippen.

      Viel Glück!

      Kommentar

      • Shadox
        Wettking
        Analysen des MonatsWF Top 11
        • 20.06.2012
        • 1297
        • 4612
        • germany

        #4
        Eishockey: Deutsche Eishockey Liga (DEL): Zum Auftakt empfängt der ERC Ingolstadt in der Saturn Arena die Gäste der Eisbären Berlin.

        Gleich mal ein Schmankerl zur Eröffnung und getreu dessen wird dieses Spiel live bei Servus TV übertragen.

        Letzte Saison gewann Ingolstadt drei von vier Duellen, zuhause 5:4 und 4:2, in Berlin 1:3 und 1:0.

        Ingolstadt war genau wie der Berliner International in der European Trophy tätig. Gesamt endete die Geschichte im nirgendwo mit einer 3-0-1-4 Bilanz. Zuhause immerhin 2-0-0-2. Man verlor gegen Mannheim (2:3) und Jokerit Helsinki aus Finnland (2:4) und schlug den EV Zug aus der Schweiz 4:0, sowie den zweiten finnischen Club aus Helsinki IFK mit 5:2. Schauen wir uns das Team mal an, welches nun als ERC Ingolstadt schon ein halbes Jahrhundert Eishockey spielt. Das Team hält für mich einen guten Mix aus jungen Perspektivspielern und erfahrenen Haudegen, die Eishockey auf diesem Niveau schon eine lange Zeit spielen. Eine richtige Nummer eins gibt es schon mal nicht, vorerst gesetzt sollte aber Markus Janka sein. In der Defensive ersetzte man Heid und Likens durch die Deutschen Schopper und Köppchen, welche durchaus stärker einzuschätzen sind. Der Abgang von RW Motzko schmerzt natürlich, allerdings hatte sein Auftreten auch immer Schattenseiten. Für ihn kam Travis Turnbull von der DEG, welcher ähnliche Qualitäten mit sich bringt und wie man so hofft, vielleicht nicht ganz so ein "schwieriger Typ" ist. Aus Bad Nauheim kommt der junge Rinke-Leikans, welcher gerade in den Oberliga Playoffs zeigte, dass er durchaus was auf dem Kasten hat. Naturgemäß spielt er natürlich erstmal in der 4.Reihe. Einziger Ausfall ist weiterhin (leider) einer der Topscorer im Team, Thomas Greilinger. Nach seiner OP am Mittelfuß wird er vermutlich erst wieder im Oktober zur vollen Verfügung stehen. Saisonziel ist Platz 6 und anschließend in den Playoffs ist eh fast alles möglich. Kooperieren wird man mit Regensburg und Peiting aus der Oberliga, hier sollen die jungen Nachwuchskräfte auf der jeweils anderen Seite nach den gegebenen Möglichkeiten Spielpraxis sammeln. Dazu gesellen sich natürlich die Altbekannten Kräfte wie die zwei Ex-Frankfurter Hahn und Gawlik, Kapitän Bouck, Laliberte, Hager und natürlich auch "Blueline-Monster" Ficenec.

        Die Eisbären natürlich jedes Jahr wieder ein Titelkandidat. Und doch sind auch diese Saison die Kritiker wieder etwas am hervorheben, denn die Eisbären spielten letztes Jahr wahrlich keine gute Hauptrunde und die Vorbereitung in der Europen Trophy war nahezu unterirdisch. Uuuuuund es gibt einen weiteren großen Grund! Don Jackson, der wohl beste Trainer der DEL ist nun weg nach 6 Jahren Berlin, in dieser Zeit wurden sie fünfmal Meister! Er versucht sein Glück nun beim (Retorten) Verein von Red Bull Salzburg und blamierte sich gleich mal bis auf die Knochen mit einer 3:4 Niederlage bei HC Bozen, dem Neuankömmling der EBEL aus Italien. Aber das nur kurz am Rande, weiter gehts nun hier. In der ET sehr schwach unterwegs, es kam genau wie bei Ingolstadt eine 3-0-1-4 Reihe bei herum, aber man präsentierte sich teilweise desolat. Auswärts nur 1-0-1-2. Gewann man zum Auftakt noch 4:0 bei Kärpät Oulo aus Finnland, verlor man anschließend zweimal bei Pilzen (0:2) und Brno (1:2 n.P.) aus Tschechien und gegen Ligakonkurrent Hamburg gab es ein deftiges 2:6, welches ein ebenso ungemütliches 4:6 im Heimspiel vorrangegangen war. Kurz um, man hat eindeutig Probleme in der Defensive, denn auch von eigentlich harmlosen Zweitligisten wie Dresden oder Lausitz ließ man sich relativ einfach drei Buden einschenken. Fehlen werden neben Borer auch die Stammspieler Christensen und Foy. Die Verteidigung besteht überwiegend aus jungen Spielen, gepaart mit 1-2 erfahrenen Leuten. Bisher funktioniert es noch nicht wirklich.

        Die Eisbären werden von den Buchmachern hier als leichter Favorit angesehen. Kann ich nicht wirklich mitgehen, denn es hat sich doch einiges geändert. Berlin hat scheinbar zumindest ein kleines Defensivproblem und der Erfolgscoach Don Jackson ist nun weg. Ingolstadt hingegen ist mindestens gleichwertig, eher sogar besser aufgestellt und brennt auf den Auftakt. Da kann der Heimvorteil mit unter ganz wichtig sein, zumal die Saturn Arena eher eine der stimmungsvolleren Arenen ist. Das Over allein wegen der Qualitäten beider Teams in der Offensive relativ gut spielbar, zu dem sehe Ingolstadt hier leicht vorne, Qouten in meinen Augen mindestens mal falsch herum gesetzt, daher:




        Über 5,5 Tore im Spiel @1,80 4/10 (Bet365)
        ERC Ingolstadt @2,45 1,5/10 (diverse)




        Stakes für meine Verhältnisse eher klein, da Saisonauftakt

        Kommentar

        • Shadox
          Wettking
          Analysen des MonatsWF Top 11
          • 20.06.2012
          • 1297
          • 4612
          • germany

          #5
          Eishockey - Deutsche Eishockey 2.Bundesliga (DEL2): Bremerhaven empfängt zum Auftakt in der heimischen Eissporthalle die Gäste von Kaufbeuren.

          Rollenverteilung hier ziemlich klar, Bremerhaven ambitioniertes Team in Richtung Playoffs gegen ein Kaufbeuren, welches sich um die hinteren Plätze streiten wird.

          Letzte Saison gingen alle vier Spiele an Bremerhaven. In Kaufbeuren 5:0 und 4:3 n.P. und zuhause 6:3 und 7:2.

          Bremerhaven geht mit einem nahezu identischen Kader in die neue Spielzeit. Es gibt nur drei Neuzugänge und der Stamm konnte komplett gehalten werden und der ist bei weitem nicht schlecht. Unter den Neuzugängen gleich zwei Ersatzgoalies, Deske und Langmann, sowie Stürmer Hafenrichtner. Sonst bleibt die starke Truppe aus dem Vorjahr zusammen. Zuletzt konnte man die Generalprobe mit einem 3:2 Sieg gegen Krefeld erfolgreich gestalten.

          Kaufbeuren wieder mit Mini-Etat unterwegs und es ist nichts anderes als die hinteren Plätze zu erwarten. Zudem fehlen heute die Verteidiger Assistant Captain Körner und Assner, weshalb der Verantwortliche an der Bande der Kaufbeurer, Hegen, heute nur auf 5 Verteidiger zurückgreifen kann. Förderlizenzstürmer Brandt aus Straubing wird dabei sein, Vajs spielt, ist aber noch leicht angeschlagen. Die Generalproben vermasselte man gewaltig, es ging zwar gegen starke Gegner wie Linz und Nürnberg, allerdings verlor man auch 1:7 und 2:8.

          Vorab, Spiel wird nicht vor 21:00 Uhr angepfiffen werden, denn Kaufbeuren kam verspätet am Eisstadion an. Ich gehe hier voll mit Bremerhaven, denn sie haben genau wie letztes Jahr auch klare Qualitätsvorteile. Stamm wurde gehalten, Kaufbeuren zudem mit Problemen in der Defensive. Heimvorteil, höhere Qualität, nicht gerade unwichtige Ausfälle bei Kaufbeuren, zudem längere Anreise, sollte Bremerhaven normalerweise nicht allzu viele Probleme mit haben, daher:





          Fischtown Pinguins Bremerhaven HC1 @2,0 5/10 (Tipico)

          Kommentar

          • Gast
            • 0

            #6
            Zitat von Strike1
            Krefeld-Düsseldorf

            Ich erwarte hier ein sehr enges Spiel, Düsseldorf wird defensiv stehen und auf Konter lauern. Krefeld sollte hier eigentlich das Spiel machen, aber durch die Ausfälle von Boris Blank, Herberts Vasiljevs, François Méthot verliert man eine Menge Potential in der Offensive. Die 3 waren in der letzten Saison Topscorer der Krefelder. Die Vorbereitungsspiele waren aber trotz der Ausfälle sehr torreich. Im Tor werden sich diese Jahr wohl Duba und Lang abwechseln, welche beide einiger Maßen gleich stark sein sollten.

            Düsseldorf hat vor allem offensiv mit Calle Ridderwall und Travis Turnbull stark an Qualität einbüßen müssen. Ob diese durch Ken Andre Olimb und Colin Long gleichermaßen ersetzt werden können, wird sich zeigen. Long verletzte sich während der Vorbereitung und wird am Freitag nach längere Pause wieder spielen. Dazu kommt, dass der Ausfall von Ashton Rome die DEG schwer trifft mit 25 Scorerpunkten in nur 33 Spielen gehörte er letzte Saison zu den Topleuten der DEG.
            Auch wenn man letzte Saison die Schießbude der Liga war, war diese nicht die Schuld von Bobby Goepfert. Mit Goepfert hat man ein soliden Goalie, der die Mannschaft im Spiel halten kann.

            Mein Tipp: Under 5,5
            Quote: 2,11 Pinnacle 3/10
            DEG verpennt die ersten 10 Min - 3 EH

            Kommentar

            • Wettwolf
              Wettprofi
              Analysen des Monats
              • 25.01.2010
              • 601
              • 2335
              • switzerland us tennessee

              #7
              Zitat von Wettwolf
              Hallo zusammen.

              Am kommenden Freitag startet die DEL endlich wieder in ihre neue Saison.

              Es geht direkt mit einem packenden Derby in Krefeld los:

              Krefeld Pinguine vs. Düsseldorfer EG
              ...
              3-Weg KEV zu 1,80 3/10
              Handicap-Win KEV -1,5 2,38 1/10
              Der KEV gewinnt wie erwartet, allerdings in der Höhe doch recht deutlich.

              5:1 Sieg für Krefeld. Prost

              Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

              Kommentar

              • Shadox
                Wettking
                Analysen des MonatsWF Top 11
                • 20.06.2012
                • 1297
                • 4612
                • germany

                #8
                Zitat von Shadox
                Über 5,5 Tore im Spiel @1,80 4/10 (Bet365)
                ERC Ingolstadt @2,45 1,5/10 (diverse)


                Komplett richtig analysiert und komplett unglücklich in der Umsetzung.

                2:3 FT, Ingolstadt mit Schussglück gegen Null, Berlin dreimal allein vorm Tor und drinne das Ding.




                -5,5EH

                Kommentar

                • Shadox
                  Wettking
                  Analysen des MonatsWF Top 11
                  • 20.06.2012
                  • 1297
                  • 4612
                  • germany

                  #9
                  Zitat von Shadox
                  Fischtown Pinguins Bremerhaven HC1 @2,0 5/10 (Tipico)


                  5:3 FT. Bremerhaven hatte das Spiel im Griff, 3:0 vorne..nach 54 Minuten 4:1 vorne...und plötzlich stand es 4:3, weil Förderlizenzler Brandt (54. und 57 Sekunden vor dem Ende) nen Doppelpack schnürrt. McPherson dann 16 Sekunden vor Ende mit dem Empty-Net. Spannender als es hätte sein müssen...




                  +5EH

                  Kommentar

                  • Gast
                    • 0

                    #10
                    Düsseldorf-München

                    Düsseldorf verpennt die ersten 10 Minuten in Krefeld, ab dann waren sie im Spiel, aber in der Offensive zu harmlos. Man zog viele Strafzeiten und im eigenen PP konnte man keine Akzente setzen. Anstatt bei einer 5:3 Überzahl Druck auf den Gegner zu erzeugen, zog man selber wieder eine Strafzeit. Kapitän Kreutzer hat sich auch noch verletzt, was bei der Qualität des Kaders eine weitere Schwächung ist.

                    München mit ordentlichem Spiel gegen die Freezers. Man kam zweimal nach einem Rückstand zurück und muss das Spiel normalerweise in 60 Minuten gewinnen. Treutle im Tor der Freezers hielt die Hamburger aber durch starke Paraden im Spiel. Die Münchner haben hier einiges investiert diese Saison und nach einer durchwachsen Vorbereitung konnte man gestern Überzeugen.

                    Mein Tipp: München
                    Quote: 2,50 Marathonbet 4/10

                    Kommentar

                    • Timer
                      Wettpate
                      • 18.08.2009
                      • 825
                      • 3788
                      • hong kong us texas

                      #11
                      DEL

                      Hallo zusammen,

                      Schwenningen - Krefeld 1 / 2,46
                      Cashpoint
                      5/10

                      Die Wild Wings haben reichlich DEL-Erfahrung eingekauft mit Goalie Dimitri Pätzold, Sascha Goc oder Tyler Beechey und mit Dan Hacker und Marcel Rodman konnte man die beiden punktbesten Spieler aus der Vorsaison halten. Die Mischung zwischen Alt und Jung scheint zu passen und der Teamgeist ohnehin, weil man weiss, dass man nur mit viel Einsatz und als Team in der DEL punkten kann.
                      Auch spekuliere ich auf eine gewisse Anfangseuphorie des Neulings aus Schwenningen nachdem man sich am Freitag bereits bei den Adlern aus Mannheim beim 1:2 erstaunlich gut verkauft hat.
                      Das erste Heimspiel heute nach der langen Abstinenz ist für den gesamten Verein und das Umfeld etwas ganz Besonderes und das Gründungsmitglied der DEL wird heute noch ein paar Prozent mehr raushauen können.

                      Krefeld ist hier und heute kein Favorit. Wahrscheinlich überschätzen manche den Auftaktsieg gegen die DEG, die für mich den schwächsten Kader hat und am Ende den letzten Platz einnehmen wird.
                      Die Pinguine haben mit Dusan Milo und Richard Pavlikovsky immerhin die Abwehrachse vor der Saison verloren und mit Scott Langkow auch den über Jahre weg zuverlässigen Goalie. Trotz des starken Sturms sehe ich Krefeld nicht unter den Top 10.

                      Kommentar

                      • Wettwolf
                        Wettprofi
                        Analysen des Monats
                        • 25.01.2010
                        • 601
                        • 2335
                        • switzerland us tennessee

                        #12
                        Zitat von Timer
                        Hallo zusammen,

                        Schwenningen - Krefeld 1 / 2,46
                        Cashpoint
                        5/10

                        Die Wild Wings haben reichlich DEL-Erfahrung eingekauft mit Goalie Dimitri Pätzold, Sascha Goc oder Tyler Beechey und mit Dan Hacker und Marcel Rodman konnte man die beiden punktbesten Spieler aus der Vorsaison halten. Die Mischung zwischen Alt und Jung scheint zu passen und der Teamgeist ohnehin, weil man weiss, dass man nur mit viel Einsatz und als Team in der DEL punkten kann.
                        Auch spekuliere ich auf eine gewisse Anfangseuphorie des Neulings aus Schwenningen nachdem man sich am Freitag bereits bei den Adlern aus Mannheim beim 1:2 erstaunlich gut verkauft hat.
                        Das erste Heimspiel heute nach der langen Abstinenz ist für den gesamten Verein und das Umfeld etwas ganz Besonderes und das Gründungsmitglied der DEL wird heute noch ein paar Prozent mehr raushauen können.

                        Krefeld ist hier und heute kein Favorit. Wahrscheinlich überschätzen manche den Auftaktsieg gegen die DEG, die für mich den schwächsten Kader hat und am Ende den letzten Platz einnehmen wird.
                        Die Pinguine haben mit Dusan Milo und Richard Pavlikovsky immerhin die Abwehrachse vor der Saison verloren und mit Scott Langkow auch den über Jahre weg zuverlässigen Goalie. Trotz des starken Sturms sehe ich Krefeld nicht unter den Top 10.
                        Muss hier deutlich wiedersprechen. Ich sehe hier Krefeld auch nicht als Top-Favorit im Spiel an, eher 45 / 55 zu Gunsten vom KEV. Aufgrund der Ligenerfahrung und des Sturms, Keeper solide und Abwehr unterdurchschnittlich. Schwenningen hat bereits in Mannheim (Kader stark, aber obs ein wirkliches Team wird?) nur knapp verloren, aber die Niederlage war sehr schmerzlich.

                        Finde man kann hier sicherlich den Sieg der Wings anspielen, aber nie und nimmer mit 5/10. Einsatz meiner Meinung nach deutlich zu hoch.
                        Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

                        Kommentar

                        • Wettwolf
                          Wettprofi
                          Analysen des Monats
                          • 25.01.2010
                          • 601
                          • 2335
                          • switzerland us tennessee

                          #13
                          2.Spieltag DEL, So. 15.09. - 16:30h

                          Wolfsburg vs. Ingolstadt


                          Kurz und knapp: Wolfsburg dieses Jahr zwar einen schmerzlichen Abgang mit Kapitän Hospelt zu verzeichnen, dennoch ein gutes und solides Team aufgestellt, welches die Playoffs erreichen sollte. Am Freitag mit einem Auswärtssieg in Straubing gestartet.

                          Ingolstadt mit großen Verletzungspech zu Beginn der Saison. Mit Greilinger und Ross fehlen wichtige Stützen im Team. Am Freitag gab es eine knappe Heimniederlage gegen die Eisbären. Die Eisbären in diesem Jahr für mich aber nicht der unangefochtene Meisterkandidat schlechthin, dafür z.B. in der European Trophy schon zu schwach. Aber die Eisbären steigern sich bekanntlich erst im Laufe der Saison.

                          Für mich hier heute der Value klar auf Wolfsburg.

                          Dennoch gerade zu Saisonbeginn, die Stärken noch nicht ganz klar verteilt, daher ...meine Empfehlung -> niedrige Stakes hier.

                          2/10 - 3-Weg Sieg Wolfsburg zu 2,1
                          Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

                          Kommentar

                          • Gast
                            • 0

                            #14
                            Kölner Haie-Adler Mannheim

                            Beide mit einem ähnlichen Spiel am Freitag. Defensiv stand man schon recht gut und in der Offensive ließ man viel zu viele Chancen liegen. Das lag aber auch an denn beiden gut aufgelegten Gästegoalies. Mannheim mit einem 2:1 Siegen gegen Schwennigen, die nach anfänglicher Schwäche hier ebenbürtig waren. Dabei kam man zu ganzen 50 Torschüssen und brachte nur 2 Tore zustande. Das Powerplay war weitestgehend ungefährlich, man spielt hier ein 4-1 System, welches eigentlich noch mehr Druck auf den Gegner ausüben soll aber noch nicht richtig gut funktioniert. Nur die Reihe mit Hecht, Ullman und Buchwieser war am Freitag richtig gefährlich, was an den beiden Flügelspielern lag. Man wird froh sein, wenn Jon Rheault,Kai Hospelt,Ken Magowan wieder zurück sind, weil diese nochmal einen starken Qualitätszuwachs für die Offensive bringen.Da die Kölner auch wissen wie gefährlich Hecht werden kann, wird man versuchen ihn heute aus dem Spiel zu nehmen. Köln konnte fast die komplette Mannschaft der letzten Saison halten. Aber Felix Schütz konnte man nicht ersetzen, was er für eine Lücke in die Sturmreihe der Kölner reißt, zeigt er momentan in der KHL.
                            Ich gehe davon aus, dass sich beide Mannschaften hier heute neutralisieren, weil man von der Spielstärke her, dass gleiche Niveau besitzt. In solchen Spielen kommt es dann meist auf das PP an, wo bei beide noch stark verbesserungswürdig sind. Dafür sind aber beide im Unterzahlspiel gut aufgestellt und lassen nur wenig zu.

                            Mein Tipp: Under 5,5
                            Quote: 2,06 Marathonbet 2/10

                            Kommentar

                            • Shadox
                              Wettking
                              Analysen des MonatsWF Top 11
                              • 20.06.2012
                              • 1297
                              • 4612
                              • germany

                              #15
                              Eishockey - 2. Deutsche Bundesliga (DEL2): Kaufbeuren empfängt in der heimischen Eishalle die Gäste aus Ravensburg.


                              Beide Teams verloren zum Saisonauftakt. Letzte Saison 3:1 an Siegen pro Ravensburg. 3:0 und 4:2 zuhause, sowie Auswärts ein 7:1 und ein 4:6.



                              Kaufbeuren wieder mit Mini-Etat unterwegs und es ist nichts anderes als die hinteren Plätze zu erwarten. Zudem fehlen heute die Verteidiger Assistant Captain Körner und Assner, weshalb der Verantwortliche an der Bande der Kaufbeurer, Hegen, heute nur auf 5 Verteidiger zurückgreifen kann. Förderlizenzstürmer Brandt aus Straubing wird dabei sein, Vajs spielt, ist aber noch leicht angeschlagen. Die Generalproben vermasselte man gewaltig, es ging zwar gegen starke Gegner wie Linz und Nürnberg, allerdings verlor man auch 1:7 und 2:8. Soviel zum Abschnitt von Freitag. Heute werde ich ein bisschen genauer auf den neuen Kader eingehen. "Prominentester" Neuzugang ist wohl Stephen Schultz aus der Nordamerikanischen Minor League EHCL, welcher dort auf stattliche 54 Punkte (27/27) in 55 Spielen kam. Mit Carl Hudson verlor man auf der anderen Seite aber auch einen guten Verteidiger. Ansonsten verstärkte man sich vorallem in der Defensive, aber auch das ging eigentlich wieder nach hinten los, denn in den beiden Testspielen kassierte man 7 und 8 Gegentore und gegen schwache Bremerhavener setzte es bei der 3:5 Niederlage 5 Gegentore. Auf dem Weg zum Spiel nach Norddeutschland hatte man mehrere Staus zu überwinden und zum Schluss auch noch eine Panne, sodass man 13 Stunden brauchte. Nach der Niederlage ein gebrauchter Tag für die Jokers. Heute ist es kein Heimspiel, da am Stadion gebaut wird. Spiel findet in Memmingen statt.



                              Ravensburg testete durchwachsen. Neu im Team ist Forward Justin Kelly, welcher mit 40 Punkten aus der zweiten Schwedischen Liga von Troja/Ljungby kommt. Schmerzhaftester Abgang ist Topscorer Cabanna mit 53 Punkten in der abgelaufenen Hauptrunde, er ging in die DEL zu den Hamburg Freezers. Ansonsten ist das Team weitesgehend zusammen geblieben. Zum Auftakt gab es gleich mal ein richtig blamables 1:4 vor heimischer Kulisse gegen Aufsteiger Bad Nauheim. Auch hier steckte der Gegner im Stau und das Spiel wurde erst um kurz vor 21:00 Uhr angepfiffen, den Tower Stars ging jeglicher Rythmus der Spielvorbereitung verloren, anders ist diese Blamage nicht zu erklären. Man war zwar das deutlich bessere Team, verlor aber am Ende doch deutlich durch individuelle Fehler.



                              Vorne weg, die Ergebnisse vom Freitag blenden wir mal aus und schauen auf die Fakten. Und da ist Ravensburg nunmal in allen Belangen den Kaufbeurern (deutlich) überlegen und man hat heute mit Sicherheit einiges gut zumachen. Daran glaube ich heute auch, dass die Ravensburger eine Trotzreaktion zeigen werden, ihre komplette Qualität heute auf das Eis bringen und das Ding konsequent bis zum Ende durchziehen. Sollte dies gelingen, dann wird es definitiv sehr sehr ungemütlich für Kaufbeuren, daher:





                              Ravensburg Tower Stars @2,25 4/10 (Bwin)
                              Ravensburg Tower Stars HC2 @3,0 1/10 (diverse)

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von DirkPaulsen
                              Kanal: Wetttipps
                              23.09.2021, 09:34
                              Erstellt von scandtips
                              Kanal: American Sports
                              17.10.2022, 13:59
                              Erstellt von Agent11
                              Kanal: Eishockey
                              31.08.2023, 12:07
                              Erstellt von oinkos
                              Kanal: American Sports
                              14.05.2022, 13:49
                              Erstellt von FS23
                              Kanal: American Sports
                              03.08.2021, 20:31
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.