X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Energienudel
    Lebende Wettlegende
    Analysen des Monats
    • 06.04.2006
    • 12026
    • 3679
    • germany

    Österreich, Schweiz 24.-30.12.

    Postings ohne jegliche Information (also z. B. "Ich tippe auf Unentschieden bei Spiel XXX"oder "Was meint ihr zu diesem Spiel?") werden gelöscht. Ebenso Postings die nur auf eine höhere Quote hinweisen, diese Info könnt ihr zB dem Verfasser per Privater Nachricht schicken damit er sein Posting editiert. Die Höchstquoten auf die meisten Ereignisse gibt es übersichtlich auf Link entfernt .

    Gerne gelesen werden Beiträge mit eigenen Meinungen, Analysen mit Zahlen, Daten, Fakten usw.

    Weiterhin beim Zitieren von längeren Texten nur Teile zitieren und nicht alles, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Für Dank-Sagungen bitte die Danke-Funktion verwenden.

    Sämtlicher Smalltalk gehört in den Liveordner.
    Grundsatzdiskussionen sind in den entsprechenden anderen Foren zu halten.

    Beim Einfügen von Tabellen bitte beachten, dass sie nicht zu breit sind und das Erscheinungsbild verzerren - solche Postings werden gelöscht oder die Tabellen entfernt.

    DIE REPORT FUNKTION
    Diese Funktion (rotes Dreieck im Beitrag rechts oben) kann jeder User nutzen um den Admins und Mods löschenswerte Postings mitzuteilen.
    2017 ( +5,91 % / +18,49 )

    ... currit irrevocabile tempus ...
    ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...
  • Axel_Stone1
    Live-Wetter
    • 08.08.2012
    • 134
    • 0
    • andorra

    #2
    Spengler Cup 2012 in Davos

    Mi. 26. Dezember 20.15

    Team Canada - Adler Mannheim @ 1.65 Betway


    Mannheim national momentan sehr stark drauf, man führt die Tabelle der DEL an.
    Am Spenglercup nicht teilnehmen wird Jochen Hecht sicherlich ein Leader im Team von Mannheim, zuletzt beklagte Mannheim auch einige Verletzungssorgen was sich aber nicht auf die Resultate in der Liga abspiegelte, dass zeigt sicher das die Mannschaft von Harald Kreis klasse hat. Zudem stossen während dem Spengler Cup noch Nick Bonino Topscorer und Nhl Lockout spieler vom Italienischen Zweitligisten Neumarkt und Luca Sbisa der sonst bei den Anaheim Ducks spielt dazu. Somit verfügt Mannheim mit seinen eigenen Lockout spielern über 5 NHL Spieler.

    Jetzt zum Gegner Bestückt ist das spektakulärste Team Canada seit den Winterspielen in Vancouver mit Olympiasiegern, Weltmeistern und vier Stanley-Cup-Siegern. Canada hat für den Spengler-Cup 13 vom Lockout betroffene Professionals aufgeboten, die auf einen Erfahrungsschatz von 4736 NHL-Spielen zurückgreifen können. Ergänzt wird das Star-Ensemble der beiden Coaches Doug Shedden und Chris McSorley mit zwölf permanent in der NLA engagierten Kanadiern. Prominenter war der elffache Turniersieger in den letzten 28 Jahren in Davos nie besetzt.

    Was von mir aus gesehen auch noch für Canada spricht ist sicher die Motivation der spieler, den jeder Match vom Team Canada wird live in Canada ausgestrahlt und wer Canada kennt weiss wieviel es jedem einzelnen Spieler bedeutet wen er für sein Land spielt.

    Zu den Quoten, Spielern aus der Schweiz würde ich auf jeden Fall Sporttip empfehlen, den dieses Match kann einzeln gewettet werden und man kriegt ne 1.70 auf Kanada, bei den Onlinebookies ist der durchschnitt momentan auf 1.47 !

    Alternativ hc -1.5 @ 1.75 Bet365 @ 1.80 Paddypower

    GL.
    Zuletzt geändert von Axel_Stone1; 24.12.2012, 16:05.

    Kommentar

    • Pfandleiher
      Wettguru
      Analysen des Monats
      • 07.02.2006
      • 2018
      • 589
      • chad

      #3
      Zitat von Axel_Stone1
      Spengler Cup 2012 in Davos

      Mi. 26. Dezember 20.15

      Team Canada - Adler Mannheim @ 1.65 Betway


      Mannheim national momentan sehr stark drauf, man führt die Tabelle der DEL an.
      Am Spenglercup nicht teilnehmen wird Jochen Hecht sicherlich ein Leader im Team von Mannheim, zuletzt beklagte Mannheim auch einige Verletzungssorgen was sich aber nicht auf die Resultate in der Liga abspiegelte, dass zeigt sicher das die Mannschaft von Harald Kreis klasse hat. Zudem stossen während dem Spengler Cup noch Nick Bonino Topscorer und Nhl Lockout spieler vom Italienischen Zweitligisten Neumarkt und Luca Sbisa der sonst bei den Anaheim Ducks spielt dazu. Somit verfügt Mannheim mit seinen eigenen Lockout spielern über 5 NHL Spieler.

      Jetzt zum Gegner Bestückt ist das spektakulärste Team Canada seit den Winterspielen in Vancouver mit Olympiasiegern, Weltmeistern und vier Stanley-Cup-Siegern. Canada hat für den Spengler-Cup 13 vom Lockout betroffene Professionals aufgeboten, die auf einen Erfahrungsschatz von 4736 NHL-Spielen zurückgreifen können. Ergänzt wird das Star-Ensemble der beiden Coaches Doug Shedden und Chris McSorley mit zwölf permanent in der NLA engagierten Kanadiern. Prominenter war der elffache Turniersieger in den letzten 28 Jahren in Davos nie besetzt.

      Was von mir aus gesehen auch noch für Canada spricht ist sicher die Motivation der spieler, den jeder Match vom Team Canada wird live in Canada ausgestrahlt und wer Canada kennt weiss wieviel es jedem einzelnen Spieler bedeutet wen er für sein Land spielt.

      Zu den Quoten, Spielern aus der Schweiz würde ich auf jeden Fall Sporttip empfehlen, den dieses Match kann einzeln gewettet werden und man kriegt ne 1.70 auf Kanada, bei den Onlinebookies ist der durchschnitt momentan auf 1.47 !

      Alternativ hc -1.5 @ 1.75 Bet365 @ 1.80 Paddypower

      GL.
      Zu den jetzigen Quoten leider nicht mehr spielbar, weil so sicher ist die Sache nicht. Canada hat den SC das letzte Mal vor 5 Jahren gewonnen und auch wenn das heurige Team stärker sein dürfte, kann es schon sein, dass es noch Abstimmungsprobleme, Jetlag etc. gibt.
      Daher ist das HC für mich auch keinesfalls eine Alternative.
      Interests: Rugby, Hockey, Soccer, Darts & Betting.

      Kommentar

      • mmmbop
        Das Orakel
        • 16.09.2005
        • 384
        • 0

        #4
        Zitat von Pfandleiher
        Zu den jetzigen Quoten leider nicht mehr spielbar, weil so sicher ist die Sache nicht. Canada hat den SC das letzte Mal vor 5 Jahren gewonnen und auch wenn das heurige Team stärker sein dürfte, kann es schon sein, dass es noch Abstimmungsprobleme, Jetlag etc. gibt.
        Daher ist das HC für mich auch keinesfalls eine Alternative.
        Man sollte aber nicht vergessen, dass das Team Canada meist eine bunt zusammengewürfelte Truppe in Europa (vornehmlich in der Schweizer NLA) spielender Kanadier ist, das für den Spengler Cup keine wochenlange Vorbereitung hat. Und ja, es ist 5 Jahre her, seit sie das letzte Mal gewonnen haben, aber 2 weitere Finalniederlagen gegen eingespielte KHL-Teams (2008, 2010) sind auch nicht zu verachten.

        Der Jetlag dürfte bei dem Roster (TEAM PROFILE) kein Problem sein, der Goalie Bernier z.B. soll wohl schon eine Woche in der Schweiz sein, um zu trainieren. Natürlich kann es noch Abstimmungsprobleme geben, aber in einem Blick-Interview mit Doug Sheddon war diese Woche u.a. zu lesen: "Vermutlich werde ich die Bostoner Bergeron und Seguin zusammen laufen lassen. Und Spezza und Tavares kennen sich von einem WM-Einsatz und passen gut zusammen." Ist natürlich keine Garantie, dass es auf Anhieb klappt, aber wenn man bedenkt, dass bei Mannheim (lt. Forum "6 Spieler (Belle, Janik, Reul, Ullmann, Magowan, Hecht) fehlen und dazu ein paar angeschlagene Spieler die gerade fit geworden sind, kommen") könnte man auch da mit Abstimmungsschwierigkeiten rechnen, gerade in der Verteidigung, wo mit Sbisa und Maurer zwei Gastspieler eingesetzt werden dürften.

        So oder so, nach dem Spiel sind wir alle schlauer, ich gebe Dir aber recht, dass die aktuellen Quoten inkl. HC nicht mehr spielbar sind!
        Zuletzt geändert von mmmbop; 25.12.2012, 17:00.

        Kommentar

        • Flaxx
          Wettprofi
          • 21.12.2011
          • 597
          • 343
          • austria at steiermark

          #5
          EBEL

          M. Zagreb - Vienna Capitals
          Mi. 26.12.2012, 17:30

          Verstehe die Quote für Under5.5 überhaupt nicht. Hier spielen die beiden besten Defensiven gegen einander. Die Offensiven beider Mannschaften liegen eher im Mittelfeld. Dazu fallen bei Wien 4 Stürmer aus. Zwar fällt mit P. Lakos auch ein Verdeitiger aus, aber ich denke, dass Wien das kompensieren kann.

          Zagreb nur 4 von 15 Spielen zu Hause mit mehr als 5.5 Toren. Direkte Vergleiche heuer auch alle mit weniger als 5.5 Toren (2:1, 2:0, 4:1)

          Weiters geht es hier um die Tabellenspitze, da wird keiner auf Teufel komm raus nach vorne spielen. Der Spielstil beider Mannschaften auch eher ähnlich, man legt viel Augenmerk auf die Defensive und probiert die Chance, die sich ergeben zu nutzen - aber defensive first!

          Daher muss man folgende Quote eigentlich probieren:
          Under 5.5 Tore @ 2.09, Pinnacle, 4/10 EH


          Dornbirn - Innsbruck
          Mi. 26.12.2012, 17:30

          Innsbruck ist stockletzter, ab und zu zwar hellere Momente, aber in Summe einfach zu schwach. Dornbirn hat sich nach Anfagsschwierigkeiten mittlerweile einigermaßen in der EBEL zu Recht gefunden. Mit Aquino den Führenden der Punktewertung und mit Kozek den Führenden der Torschützenliste in ihren Reihen. Man muss aber auch sagen, dass diese beiden ungefähr 30Minuten Eiszeit haben und die Qualität nach hinten doch abfällt. Aber gegen Innsbruck reicht es halt, wenn man solch Leute in den eigenen Reihen hat.
          Zuletzt gewann man in Innsbruck in letzter Minute mit 4-3.

          Auch wenn Innsbruck sich auswärts fast leichter tut, da man hinten stehen kann und wartet was passiert, gebe ich ihnen morgen wenig Chancen. Dornbirn wird die Innsbrucker auf keinen Fall unterschätzen, wie manch andere (z.B. Graz, Fehervar). Hinzu kommt noch dass es eine Art Derby ist. (Westderby, beide Städte liegen im Westen und haben voriges Jahr noch in der Nationalliga (=2. höchste Liga) gegeneinander gespielt!)

          Bisherigen 3 Saisonduelle gingen alle an Dornbirn. (@Innsbruck: 6-5 AOT, 4-3, @Dornbirn: 9-3)

          Gehe morgen wieder von einem klaren Sieg Dornbirns aus.

          Dornbirn -1.5 @ 2.06, Pinnacle, 3/10 EH
          EBEL 2011/2012: 6-0-6 +8.35 EH || EBEL 2012/2013: 32-1-26 +42.545 EH || EBEL+INL 2013/2014: 12-0-19 -16.23 EH

          Kommentar

          • Timer
            Wettpate
            • 18.08.2009
            • 825
            • 3788
            • hong kong us texas

            #6
            Spengler-Cup

            ...in aller Kürze, weils gleich losgeht:

            Fribourg - Ufa 2 / 2,24
            MarathonBet
            5/10

            under 5,5 goals / 2,12
            Pinnacle
            6/10

            Nach 3 Auswärtspleiten in Folge wurde Ufa-Coach Wener Safin am 24.12. entlassen und sein bisheriger Assi Wladimir Jursinow ist heute zum ersten Mal als Headcoach in der Verantwortung. Er appelliert an den Teamgeist und an die Ehre der Spieler. Seine KHL-Truppe ist neben Kanada das am besten besetzte Team beim SC und Mitfavorit auf den Turniersieg. Viele Spieler kamen mit der sturen Art von Safin nicht klar und werden beim SC alles geben, um zu zeigen, dass die Trainerentlassung die richtige Entscheidung des Vereins war.
            NHL-Tabellenführer Fribourg steht normalerweise defensiv gut und hat nicht umsonst die wenigsten Gegentore bekommen. Vor dem 5:4 bei Lugano gewann man dreimal hintereinander zu Null.
            Ich erwarte ein Auftaktmatch, bei dem beide Teams viel Respekt vor dem Gegner haben und zunächst das Hauptaugenmerk der Defensive gilt. Die Qualität von Salawat Ufa sollte sich trotzdem über 60 Minuten auch gegen das zur Zeit beste Team der Schweiz durchsetzen.


            Team Canada - Mannheim under 6,5 goals /1,99
            Pinnacle
            6/10

            Die Quote auf alle Fälle zu hoch. 7 Tore müssen hier erstmal fallen. Ich glaube nicht, dass sich Mannheim heute abschiessen lässt zumal sich die Stars aus Kanada erstmal einspielen müssen und nicht gleich zum Auftakt bei 100 Prozent sein werden. Die Adler stehen defensiv in der DEL zuletzt sehr sicher und haben in den letzten 4 Matches insgesamt nur 5 Gegentore zugelassen. Goalie Endras ist in absoluter Topform.

            Kommentar

            • Flaxx
              Wettprofi
              • 21.12.2011
              • 597
              • 343
              • austria at steiermark

              #7
              Zitat von Flaxx
              M. Zagreb - Vienna Capitals
              Under 5.5 Tore @ 2.09, Pinnacle, 4/10 EH


              Dornbirn - Innsbruck
              Dornbirn -1.5 @ 2.06, Pinnacle, 3/10 EH
              Zagreb gewinnt mit 4-0.
              Dornbirn bekommt gegen Innsbruck 6 Tore und verliert mit 4-6. Sorry

              Bleiben aber immerhin noch +1.36 EH
              EBEL 2011/2012: 6-0-6 +8.35 EH || EBEL 2012/2013: 32-1-26 +42.545 EH || EBEL+INL 2013/2014: 12-0-19 -16.23 EH

              Kommentar

              • Timer
                Wettpate
                • 18.08.2009
                • 825
                • 3788
                • hong kong us texas

                #8
                Zitat von Timer
                ...in aller Kürze, weils gleich losgeht:

                Fribourg - Ufa 2 / 2,24
                MarathonBet
                5/10

                under 5,5 goals / 2,12
                Pinnacle
                6/10

                Nach 3 Auswärtspleiten in Folge wurde Ufa-Coach Wener Safin am 24.12. entlassen und sein bisheriger Assi Wladimir Jursinow ist heute zum ersten Mal als Headcoach in der Verantwortung. Er appelliert an den Teamgeist und an die Ehre der Spieler. Seine KHL-Truppe ist neben Kanada das am besten besetzte Team beim SC und Mitfavorit auf den Turniersieg. Viele Spieler kamen mit der sturen Art von Safin nicht klar und werden beim SC alles geben, um zu zeigen, dass die Trainerentlassung die richtige Entscheidung des Vereins war.
                NHL-Tabellenführer Fribourg steht normalerweise defensiv gut und hat nicht umsonst die wenigsten Gegentore bekommen. Vor dem 5:4 bei Lugano gewann man dreimal hintereinander zu Null.
                Ich erwarte ein Auftaktmatch, bei dem beide Teams viel Respekt vor dem Gegner haben und zunächst das Hauptaugenmerk der Defensive gilt. Die Qualität von Salawat Ufa sollte sich trotzdem über 60 Minuten auch gegen das zur Zeit beste Team der Schweiz durchsetzen.


                Team Canada - Mannheim under 6,5 goals /1,99
                Pinnacle
                6/10

                Die Quote auf alle Fälle zu hoch. 7 Tore müssen hier erstmal fallen. Ich glaube nicht, dass sich Mannheim heute abschiessen lässt zumal sich die Stars aus Kanada erstmal einspielen müssen und nicht gleich zum Auftakt bei 100 Prozent sein werden. Die Adler stehen defensiv in der DEL zuletzt sehr sicher und haben in den letzten 4 Matches insgesamt nur 5 Gegentore zugelassen. Goalie Endras ist in absoluter Topform.
                Fribourg - Ufa 5:1

                Team Canada - Manheim 1:1

                Kommentar

                • Axel_Stone1
                  Live-Wetter
                  • 08.08.2012
                  • 134
                  • 0
                  • andorra

                  #9
                  Zitat von Axel_Stone1
                  Spengler Cup 2012 in Davos

                  Mi. 26. Dezember 20.15

                  Team Canada - Adler Mannheim @ 1.65 Betway


                  Mannheim national momentan sehr stark drauf, man führt die Tabelle der DEL an.
                  Am Spenglercup nicht teilnehmen wird Jochen Hecht sicherlich ein Leader im Team von Mannheim, zuletzt beklagte Mannheim auch einige Verletzungssorgen was sich aber nicht auf die Resultate in der Liga abspiegelte, dass zeigt sicher das die Mannschaft von Harald Kreis klasse hat. Zudem stossen während dem Spengler Cup noch Nick Bonino Topscorer und Nhl Lockout spieler vom Italienischen Zweitligisten Neumarkt und Luca Sbisa der sonst bei den Anaheim Ducks spielt dazu. Somit verfügt Mannheim mit seinen eigenen Lockout spielern über 5 NHL Spieler.

                  Jetzt zum Gegner Bestückt ist das spektakulärste Team Canada seit den Winterspielen in Vancouver mit Olympiasiegern, Weltmeistern und vier Stanley-Cup-Siegern. Canada hat für den Spengler-Cup 13 vom Lockout betroffene Professionals aufgeboten, die auf einen Erfahrungsschatz von 4736 NHL-Spielen zurückgreifen können. Ergänzt wird das Star-Ensemble der beiden Coaches Doug Shedden und Chris McSorley mit zwölf permanent in der NLA engagierten Kanadiern. Prominenter war der elffache Turniersieger in den letzten 28 Jahren in Davos nie besetzt.

                  Was von mir aus gesehen auch noch für Canada spricht ist sicher die Motivation der spieler, den jeder Match vom Team Canada wird live in Canada ausgestrahlt und wer Canada kennt weiss wieviel es jedem einzelnen Spieler bedeutet wen er für sein Land spielt.

                  Zu den Quoten, Spielern aus der Schweiz würde ich auf jeden Fall Sporttip empfehlen, den dieses Match kann einzeln gewettet werden und man kriegt ne 1.70 auf Kanada, bei den Onlinebookies ist der durchschnitt momentan auf 1.47 !

                  Alternativ hc -1.5 @ 1.75 Bet365 @ 1.80 Paddypower

                  GL.
                  Canada gerade in der Overtime verloren, zuvor 3. Drittel lang gefühlte 1000 Chancen wobei leider nur ein Tor zustande kam. Mannheim gerade defensiv sehr stark gespielt, leider Fail sry

                  Kommentar

                  • Wettwolf
                    Wettprofi
                    Analysen des Monats
                    • 25.01.2010
                    • 601
                    • 2335
                    • switzerland us tennessee

                    #10
                    Spengler Cup

                    Donnerstag - 20:15 (Live auf SF2)

                    HC Davos vs. Team Kanada

                    Ein wahrer eishockeyleckerbissen wartet heute auf Eishockey-Europa.

                    Der HC Davos trifft im heimischen Spengler Cup auf das stark besetzte Team Kanada.

                    Erstmal zum HCD. Davos eigentlich als absoluter Top-Favorit in die Schweizer Meisterschaft gestartet. Vor allem nach der Bekanntgabe der Verpflichtung von Rick Nash und Joe Thornton. Habe bereits in dieser Saison ein Spiel live sehen können und war gelinde gesagt absolut enttäuscht. Thornton spazierte mehr auf dem Eis, als dass er zur Sache ging und Nash nicht dabei, da immer mal wieder verletzt. Insgesamt hat mir Davos nicht gefallen, das bestätigen auch die Ergebnisse in der NLA wo man nur auf dem 8 Rang steht... Sogar die Playoffs stehen auf der Kippe.

                    Ein Vorteil wird auf jedenfall die heimische Kulisse im wohl schönsten Stadion Europas (vllt. sogar der Welt) sein.

                    Beim Cup werden die Davoser allerdings auch noch von Patrick Kane und Damien Brunner unterstützt. Kane zweifelsohne einer der derzeitigen Top 10 Player der Welt, das zeigt er auch auf dem Eis in der Schweiz. Derzeit geht er dort für den EHC Biel auf Torejagd. Damien Brunner wäre dieses Jahr für die Red Wings aufs Eis gegangen, muss sich aber auch mit der NLA begnügen und spielt dort richtig richtig stark. Wohl derzeit der beste Schweizer offensiv Player.

                    Zum Team Kanada muss man eigentich nicht viel schreiben. Das Team zusammengewürfelt aus NHL Stars und guten Kanadiern ist ein Leckerbissen. Seguin, Smyth, Spezza, Tavares und Co.

                    Was vor allem auffällt ist die wirklich starke Offensive. Allerdings haben die Adler gestern aufgezeigt, dass auch diese zu stemmen ist. Vor allem da die Jungs aus Kanada nicht wirklich eingespielt sind miteinander.

                    Trotz der Tatsache dass die Kanadier gestern nur ein Tor gegen die Adler zugelassen haben, war ich von der Defensive nicht überzeugt. Mannheim hatte 3-4 ernsthafte Chancen, die zu 2 Toren führten. Bernier im Tor der Kanadier, für mich so oder so einer der eher schlechteren Keeper (wenn man das überhaupt so nennen kann) in der NHL. Habe ihn mehrfach im Fernsehen und auch mal live beim Opening letztes Jahr in Berlin gesehen. Denke heute kommt allerdings Dubnyk ins Tor. Der auch eher eine durchschnittliche Saison hingelegt hat im letzten Jahr.

                    Außerdem die Kanadier mit vielen unnötigen Strafen gegen die Adler, wenn der HCD das besser nutzen kann, sehe ich gute Chancen auf ein paar Tore des Heimteams.

                    Ich denke einfach die Motivation, die große Eisfläche, Das Publikum und die guten Verstärkungen...sind gute Faktoren die mich eher pro Davos wetten lassen.

                    Ich spiele daher klein:

                    2-Weg Sieg HC Davos zu 2,65 mit 1,5 / 10
                    Zuletzt geändert von Wettwolf; 27.12.2012, 13:43.
                    Alle Tipps vom Wettwolf hier -> Eishockey-Tipps vom Wettwolf

                    Kommentar

                    • Timer
                      Wettpate
                      • 18.08.2009
                      • 825
                      • 3788
                      • hong kong us texas

                      #11
                      Zitat von Wettwolf
                      Spengler Cup

                      Donnerstag - 20:15 (Live auf SF1)

                      HC Davos vs. Team Kanada

                      Ein wahrer eishockeyleckerbissen wartet heute auf Eishockey-Europa.

                      Der HC Davos trifft im heimischen Spengler Cup auf das stark besetzte Team Kanada.

                      Erstmal zum HCD. Davos eigentlich als absoluter Top-Favorit in die Schweizer Meisterschaft gestartet. Vor allem nach der Bekanntgabe der Verpflichtung von Rick Nash und Joe Thornton. Habe bereits in dieser Saison ein Spiel live sehen können und war gelinde gesagt absolut enttäuscht. Thornton spazierte mehr auf dem Eis, als dass er zur Sache ging und Nash nicht dabei, da immer mal wieder verletzt. Insgesamt hat mir Davos nicht gefallen, das bestätigen auch die Ergebnisse in der NLA wo man nur auf dem 8 Rang steht... Sogar die Playoffs stehen auf der Kippe.

                      Ein Vorteil wird auf jedenfall die heimische Kulisse im wohl schönsten Stadion Europas (vllt. sogar der Welt) sein.

                      Beim Cup werden die Davoser allerdings auch noch von Patrick Kane und Damien Brunner unterstützt. Kane zweifelsohne einer der derzeitigen Top 10 Player der Welt, das zeigt er auch auf dem Eis in der Schweiz. Derzeit geht er dort für den EHC Biel auf Torejagd. Damien Brunner wäre dieses Jahr für die Red Wings aufs Eis gegangen, muss sich aber auch mit der NLA begnügen und spielt dort richtig richtig stark. Wohl derzeit der beste Schweizer offensiv Player.

                      Zum Team Kanada muss man eigentich nicht viel schreiben. Das Team zusammengewürfelt aus NHL Stars und guten Kanadiern ist ein Leckerbissen. Seguin, Smyth, Spezza, Tavares und Co.

                      Was vor allem auffällt ist die wirklich starke Offensive. Allerdings haben die Adler gestern aufgezeigt, dass auch diese zu stemmen ist. Vor allem da die Jungs aus Kanada nicht wirklich eingespielt sind miteinander.

                      Trotz der Tatsache dass die Kanadier gestern nur ein Tor gegen die Adler zugelassen haben, war ich von der Defensive nicht überzeugt. Mannheim hatte 3-4 ernsthafte Chancen, die zu 2 Toren führten. Bernier im Tor der Kanadier, für mich so oder so einer der eher schlechteren Keeper (wenn man das überhaupt so nennen kann) in der NHL. Habe ihn mehrfach im Fernsehen und auch mal live beim Opening letztes Jahr in Berlin gesehen. Denke heute kommt allerdings Dubnyk ins Tor. Der auch eher eine durchschnittliche Saison hingelegt hat im letzten Jahr.

                      Außerdem die Kanadier mit vielen unnötigen Strafen gegen die Adler, wenn der HCD das besser nutzen kann, sehe ich gute Chancen auf ein paar Tore des Heimteams.

                      Ich denke einfach die Motivation, die große Eisfläche, Das Publikum und die guten Verstärkungen...sind gute Faktoren die mich eher pro Davos wetten lassen.

                      Ich spiele daher klein:

                      2-Weg Sieg HC Davos zu 2,65 mit 1,5 / 10
                      ...ich glaube nicht an einen erneuten Ausrutscher der Kanadier.
                      Sie waren gestern noch zu verspielt und haben Mannheim wohl auch etwas unterschätzt. Das wird heute gegen den Gastgeber nicht passieren. Jetzt geht es auch um die Ehre und man weiss, dass die Spiele auch in Kanada live übertragen werden. Davos ist defensiv schwächer als die Adler und bekommt in der NLA über 3 Gegentore im Schnitt. Das wird heute nicht reichen gegen die Topoffensive des Turniers. Goalie Genoni traue ich auch keine Leistung wie Endras gestern zu und die wird nötig sein, um die Kanadier in Schach zu halten. Ich rechne damit, dass Team Canada von Spiel zu Spiel besser harmoniert und sich bis zum Finale noch deutlich steigern wird.
                      Habe mir gestern bei Interwetten den Einstiegskurs von 1,95 auf einen Sieg von Team Canada in 60 Minuten gesichert und mit 6/10 gespielt.

                      Kommentar

                      • aschariner
                        Das Orakel
                        Analysen des Monats
                        • 14.12.2012
                        • 467
                        • 0
                        • switzerland

                        #12
                        Zitat von Wettwolf
                        Spengler Cup

                        Donnerstag - 20:15 (Live auf SF1)

                        HC Davos vs. Team Kanada
                        Kanada muss aufdrehen, und mit der besser werdenden Abstimmung innerhalb des Teams wird da sicherlich ein Feuerwerk entfacht. Die Niederlage kratzt schon arg am Stolz der Kanadier, und mit dieser fast olympiawürdigen Offensive will und muss man einfach mehr zeigen als das eine Tor gegen Mannheim.

                        Davos praktisch nur offensiv verstärkt. Brunner, Kane, Diaz (offensiver Verteidiger) sind da zu nennen.

                        Dies alles, und die Tatsache, dass dies immer torreiche Spiele sind, lassen mir keine andere Wahl, als das over anzuspielen.
                        Ausserdem ist es ein Show-Turnier, da geht man weniger hart ran und die Stürmer haben mehr Freiraum als in der Liga.
                        Die letzten Begegnungen der beiden am SC: 9 Tore, 4, 5, 8, 11, 8, 9

                        Gesamtscore over 6 @1.80 2/10 (pinnacle)
                        Zuletzt geändert von aschariner; 27.12.2012, 14:53.
                        Meine Analysen 2014:
                        • Einsatz: 85,50
                        • Zurück: 108,00
                        • Bilanz: +22,50
                        • W / N / L: 17 / 1 / 20

                        2013: +39,74 EH / 107,85% / 91/11/107

                        Kommentar

                        • mmmbop
                          Das Orakel
                          • 16.09.2005
                          • 384
                          • 0

                          #13
                          Zitat von aschariner
                          ... da man bei einer Niederlage ja bereits ausgeschieden ist.
                          Nope!

                          Zitat Wikipedia: " Um das fünftägige Turnier auch bis zum letzten Vorrundentag spannend halten zu können, wurde der Modus im Jahr 2010 modifiziert. Das Turnier wurde auf sechs Mannschaften erweitert, wobei eine zweite Schweizer Mannschaft das Turnier absolvieren wird. Die Teams werden in zwei Gruppen à drei Mannschaften aufgeteilt. Nach der Vorrunde sind die Gruppenersten für das Halbfinale qualifiziert, die Mannschaften auf den Plätzen zwei und drei spielen über Kreuz die weiteren Halbfinalisten aus. Die beiden Halbfinalsieger ermitteln schließlich den Turniersieger. Das Finale wird weiterhin – wie seit seiner Einführung im Jahr 1986 – traditionell am 31. Dezember um 12:00 Uhr angepfiffen."

                          Man kann auch mit 2 Niederlagen in den Gruppenspielen noch das Turnier gewinnen!

                          Edit: Glaube auch nicht, dass der HCD heute was reisst! Berra (EHC Biel) steht wohl bei den Bündnern im Goal, Thornton dürfte mit Kopfschmerzen spielen, erhielt gestern im Training Stockschläge und musste am Kopf genäht werden und zu Brunner wird Canadas Sheddon (Brunners Coach in Zug) sicher die richtigen Worte in der Teambesprechung finden. Tja und der "richtige" HCD hat diese Saison bisher kaum/gar nicht geglänzt! Der Schweizer sporttip immer noch mit einer @1.95 im Dreiweg auf Kanada, die heute sicher öfter das Tor treffen werden als im Spiel gegen Endras.

                          @Wettwolf: Die grössere europäische Eisfläche (Die meisten Kanadier spielen nun doch schon ein paar Monate in der CH/Europa), sowie das Kanada gegen Mannheim zu viele unnötige Strafen kassiert hat (Canada: 5 x 2 min/ Mannheim: 6 x 2min) würde ich jetzt nicht so "thematisieren"!
                          Zuletzt geändert von mmmbop; 27.12.2012, 14:19.

                          Kommentar

                          • aschariner
                            Das Orakel
                            Analysen des Monats
                            • 14.12.2012
                            • 467
                            • 0
                            • switzerland

                            #14
                            Zitat von mmmbop
                            Nope!

                            Zitat Wikipedia: " Um das fünftägige Turnier auch bis zum letzten Vorrundentag spannend halten zu können, wurde der Modus im Jahr 2010 modifiziert. Das Turnier wurde auf sechs Mannschaften erweitert, wobei eine zweite Schweizer Mannschaft das Turnier absolvieren wird. Die Teams werden in zwei Gruppen à drei Mannschaften aufgeteilt. Nach der Vorrunde sind die Gruppenersten für das Halbfinale qualifiziert, die Mannschaften auf den Plätzen zwei und drei spielen über Kreuz die weiteren Halbfinalisten aus. Die beiden Halbfinalsieger ermitteln schließlich den Turniersieger. Das Finale wird weiterhin – wie seit seiner Einführung im Jahr 1986 – traditionell am 31. Dezember um 12:00 Uhr angepfiffen."

                            Man kann auch mit 2 Niederlagen in den Gruppenspielen noch das Turnier gewinnen!
                            Ou ja stimmt, da hab ich mich schon letztes Jahr darüber aufgeregt
                            Danke für den Hinweis, wird korrigiert. Ändert aber nichts an meiner Überzeugung ;)
                            Meine Analysen 2014:
                            • Einsatz: 85,50
                            • Zurück: 108,00
                            • Bilanz: +22,50
                            • W / N / L: 17 / 1 / 20

                            2013: +39,74 EH / 107,85% / 91/11/107

                            Kommentar

                            • JOO
                              Gratiswetter
                              • 06.12.2012
                              • 8
                              • 0

                              #15
                              Salzburg - Zagreb 28.12. 19:15

                              Salzburg nach der Niederlage gegen den KAC ziemlich aufgebracht und dadurch gibt es interne Streitereien. Während Zagreb jetzt wieder zurück auf Platz 1 ist und sicher die Führung nich wieder verlieren will
                              wäre mein Tipp Sieg Zagreb 5/10 @ 2,6 mybet/bwin

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von olliveira
                              Kanal: Eishockey
                              19.04.2009, 20:25
                              Erstellt von ChristianC
                              Kanal: Wetttipps
                              24.12.2019, 09:21
                              Erstellt von Maranaldo
                              Kanal: Eishockey
                              25.12.2007, 19:21
                              Erstellt von olliveira
                              Kanal: Eishockey
                              25.12.2009, 16:18
                              Erstellt von olliveira
                              Kanal: Eishockey
                              29.04.2011, 01:43
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.