X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lachender Hans
    Wettprofi
    Analysen des MonatsWF Top 11
    • 15.10.2010
    • 620
    • 4023
    • germany de lower saxony

    Play-Off ABL
    Traiskirchen vs Kapfenberg

    Traiskirchen Lions: Die Lions mit einer durchwachsenen Saison schafften gerade so die Play-Offs. Man hat einen sehr dünnen und von Verletzungen geplagten Kader. Man hat für mich acht ABL-TAUGLICHE Spieler. Kapitän Güttl fällt mit kaputtem Sprunggelenk vorerst aus, Terence Aryee mit Mittelfußbruch seit Wochen und Flo Trmal hat Bandscheibenprobleme und ist außer Form. Herzstück des Teams sind der für mich beste Spieler der Liga Fabricio Vay und Dauerläufer und Nervensäge Benni Danek.

    Kapfenberg Bulls: Die Bulls nach anfänglichen Schwierigkeiten zuletzt großartig in Form. Man gewann den Cup in Oberwart und hat jetzt in der Liga 10 Spiele am Stück zum Teil souverän gewonnen. Der Kader ist sehr tief und ausgeglichen. Mit Nemanja Krstic konnte man vor einigen Wochen noch einen weiteren Volltreffer verpflichten. Man hat mit Baptiste, Krämer, Krstic und dem alten Recken Stegnjaic einen ausgezeichneten Frontcourt, aber auch diverse gute Schützen und mit Vujosevic einen Top-Pointguard. Das Team ist zur Zeit einfach derbe on Fire.

    Game 1: Die Lions kamen gut in die Party. Vay einfach bärenstark, mehrmals traf man schwierige Würfe mit der Sirene. Quarter 1: 18:19. In zweiten Viertel die Bulls mit einigen Dreiern. Bei Traiskirchen Schwierigkeiten immer wenn gewechselt wurde. Fuad Memcic und auch Lanator kannste nicht bringen, beide megaschwach. Halbzeit : 48:36 für die Bulls. Für mich schon die Entscheidung. In Halbzeit zwei die Lions weiterhin wirklich am Limit spielend. Danek wurde 40 Minuten übers Spielfeld gehetzt und auch Vay hatte meistens zwei Verteidiger am Hacken kleben. In der Defense war man einfach chancenlos und irgendwann auch zu müde. Hier wären 110 Punkte dringewesen. Endstand : Glasklares 97:80

    Game 2: Hier muss es für mich erneut einen klaren Sieg der Bulls geben. Traiskirchen eigentlich mit ner guten Leistung in Spiel 1. Trotzdem keine Chance gehabt. Danek und Vay werden nicht besser spielen können. Trmal ist außer Form, Jason Detrick fehlt die Power früherer Tage. Draskovic ist am Brett ein Spielball für Carl Baptiste. Wechselmöglichkeiten gibt es kaum. Dauerzone? Unmöglich gegen die Schützen der Bulls. Die Teamdefense einfach ein Problem. Vay nach dem Spiel : Wir verteidigen wie Barbie. Ist aber nicht zu ändern. Die kurze Rotation lässt kaum mehr Intensität zu. Ich glaube nicht an große Zuversicht in Traiskirchen. Man ist auch nervlich angeknockt, hadert viel mit den Refs.
    Die Bulls in Topform. Man glaubt an den Titel und spielt wie aus einem Guss. Man ist auf allen Positionen besser und tiefer besetzt. Coach Schrittwieser hat den Laden im Griff. Erwischt Vay hier nicht erneut einen Sahnetag gewinnen die Bulls mit 15. Sonst wirds knapper.

    Tipp : Kapfenberg Bulls - 2,5 @1,8 Bwin
    Stake : 5 / 10

    Good Luck

    Kommentar

    • Lachender Hans
      Wettprofi
      Analysen des MonatsWF Top 11
      • 15.10.2010
      • 620
      • 4023
      • germany de lower saxony

      Zitat von Lachender Hans
      Play-Off ABL
      Traiskirchen vs Kapfenberg

      Traiskirchen Lions: Die Lions mit einer durchwachsenen Saison schafften gerade so die Play-Offs. Man hat einen sehr dünnen und von Verletzungen geplagten Kader. Man hat für mich acht ABL-TAUGLICHE Spieler. Kapitän Güttl fällt mit kaputtem Sprunggelenk vorerst aus, Terence Aryee mit Mittelfußbruch seit Wochen und Flo Trmal hat Bandscheibenprobleme und ist außer Form. Herzstück des Teams sind der für mich beste Spieler der Liga Fabricio Vay und Dauerläufer und Nervensäge Benni Danek.

      Kapfenberg Bulls: Die Bulls nach anfänglichen Schwierigkeiten zuletzt großartig in Form. Man gewann den Cup in Oberwart und hat jetzt in der Liga 10 Spiele am Stück zum Teil souverän gewonnen. Der Kader ist sehr tief und ausgeglichen. Mit Nemanja Krstic konnte man vor einigen Wochen noch einen weiteren Volltreffer verpflichten. Man hat mit Baptiste, Krämer, Krstic und dem alten Recken Stegnjaic einen ausgezeichneten Frontcourt, aber auch diverse gute Schützen und mit Vujosevic einen Top-Pointguard. Das Team ist zur Zeit einfach derbe on Fire.

      Game 1: Die Lions kamen gut in die Party. Vay einfach bärenstark, mehrmals traf man schwierige Würfe mit der Sirene. Quarter 1: 18:19. In zweiten Viertel die Bulls mit einigen Dreiern. Bei Traiskirchen Schwierigkeiten immer wenn gewechselt wurde. Fuad Memcic und auch Lanator kannste nicht bringen, beide megaschwach. Halbzeit : 48:36 für die Bulls. Für mich schon die Entscheidung. In Halbzeit zwei die Lions weiterhin wirklich am Limit spielend. Danek wurde 40 Minuten übers Spielfeld gehetzt und auch Vay hatte meistens zwei Verteidiger am Hacken kleben. In der Defense war man einfach chancenlos und irgendwann auch zu müde. Hier wären 110 Punkte dringewesen. Endstand : Glasklares 97:80

      Game 2: Hier muss es für mich erneut einen klaren Sieg der Bulls geben. Traiskirchen eigentlich mit ner guten Leistung in Spiel 1. Trotzdem keine Chance gehabt. Danek und Vay werden nicht besser spielen können. Trmal ist außer Form, Jason Detrick fehlt die Power früherer Tage. Draskovic ist am Brett ein Spielball für Carl Baptiste. Wechselmöglichkeiten gibt es kaum. Dauerzone? Unmöglich gegen die Schützen der Bulls. Die Teamdefense einfach ein Problem. Vay nach dem Spiel : Wir verteidigen wie Barbie. Ist aber nicht zu ändern. Die kurze Rotation lässt kaum mehr Intensität zu. Ich glaube nicht an große Zuversicht in Traiskirchen. Man ist auch nervlich angeknockt, hadert viel mit den Refs.
      Die Bulls in Topform. Man glaubt an den Titel und spielt wie aus einem Guss. Man ist auf allen Positionen besser und tiefer besetzt. Coach Schrittwieser hat den Laden im Griff. Erwischt Vay hier nicht erneut einen Sahnetag gewinnen die Bulls mit 15. Sonst wirds knapper.

      Tipp : Kapfenberg Bulls - 2,5 @1,8 Bwin
      Stake : 5 / 10

      Good Luck
      Kapfenberg gewinnt 95:82! +4

      Kommentar

      • Lachender Hans
        Wettprofi
        Analysen des MonatsWF Top 11
        • 15.10.2010
        • 620
        • 4023
        • germany de lower saxony

        ABL Österreich Play-Offs Game 1

        Oberwart vs WBC Wels

        Oberwart Gunners: Die Gunners mit einer fantastischen Saison sowohl national als auch international, sind das Maß aller Dinge in Österreich. Man hat das jüngste Team der Liga und ist allen anderen Teams vor allem im athletischen Bereich überlegen. Man spielt deshalb sehr intensive Defense und wann immer es geht schnelle Transition und Fastbreak. Über drei Viertel der Saison war es für mich keine Frage, dass die Gunners souverän Meister werden, doch seit dem verlorenen Pokalfinale gegen Kapfenberg ging die Formkurve leicht nach unten. Man steht zwar bei 9:1 aus den letzten 10 Spielen aber vor allem in der Offensive hakte es. Im Setplay wirkt man oft planlos und spielt zu oft 1vs1 mit der Brechstange. Dazu nochmal eine klare Klatsche in Kapfenberg. Trotzdem bleibt man für mich Titelfavorit Nummer eins. Von der Qualität ist man klar das beste Team. Zittern wird man vor den Bulls aber die kommen erst im Finale...
        Man hatte jetzt 2 Wochen Pause und ich bin sicher, dass Coach Chougaz seine Kinder auf Trapp gebracht hat.

        WBC: Der WBC mit deutlich schwächerem Kader in die Saison gegangen spielte 3/4 der Saison durchaus solide und lag souverän und zufriedenstellend auf Play-Off-Kurs. Dann der komplette Einbruch. Es hagelte Klatsche auf Klatsche. Die Mannschaft oft im TV wirkte völlig kaputt und leer. Dispute zwischen Trainer und Spielern, Beleidigungen, alles live im TV. Gerüchte über Schwierigkeiten im Team und ausbleibende Gehälter machten die Runde. Große Unzufriedenheit im Fan-Forum.
        Man krepelte sich so eben in die Play-Offs gegen Wien.
        Für die Serie gegen Wien fehlen mir eigentlich die Worte. Habe zwei von drei Spielen gesehen und kann sagen, dass ich in 25 Jahren Basketball noch nie so lasche, unintensive Play-Off-Spiele gesehen habe. Wien gewann das erste Spiel klar und kam dann mit null Bock und Arroganz nach Wels und verlor. Spiel drei dann unterirdisch. Wels gewann aufgrund der Schwäche der Wiener und einer katastrophalen Off-Night von Stasic und Sebastian Koch.

        Preview : Hier trifft die athletischste Mannschaft in Österreichs auf eine der unathletischte Teams. Nur Lamesic wird hier auf Welser Seite mithalten können. Die Match-Ups sprechen klar für die Gunners. Gegen Wien gewann Wels mit Size von Chan. Der wird von Traylor und Blazevic schön bearbeitet werden und defensiv ein absoluter Schwachpunkt. Man wird hier sicherlich wieder wie gegen Wien die Zonedefense rausholen aber die Gunners mit guten Schützen und anders als Wien auch mit Möglichkeiten die Zone mit Penetration zu attackieren. Wenn es nicht läuft werden bei Wels auch schnell wieder die Köpfe runtergehen . Man kann unter diesen Umständen mit dem Halbfinale sehr zufrieden sein, aber man wird dieses Team im Sommer völlig umstellen müssen. So passt das nicht mehr.

        Fazit : Für mich wird die Serie ein klares 3:0 für Oberwart. Wels ist hier nur aufgrund der Schwäche der Wiener im Halbfinale. Das Team trennt Welten von allen anderen Halbfinalteams. Spiel 1 gewinnen die Gunners für mich mit 15+!!!
        Tipp : Oberwart Gunners - 11 @1,96 Marathonbet
        Stake : 6 / 10

        Kommentar

        • Lachender Hans
          Wettprofi
          Analysen des MonatsWF Top 11
          • 15.10.2010
          • 620
          • 4023
          • germany de lower saxony

          Zitat von Lachender Hans
          ABL Österreich Play-Offs Game 1

          Oberwart vs WBC Wels

          Oberwart Gunners: Die Gunners mit einer fantastischen Saison sowohl national als auch international, sind das Maß aller Dinge in Österreich. Man hat das jüngste Team der Liga und ist allen anderen Teams vor allem im athletischen Bereich überlegen. Man spielt deshalb sehr intensive Defense und wann immer es geht schnelle Transition und Fastbreak. Über drei Viertel der Saison war es für mich keine Frage, dass die Gunners souverän Meister werden, doch seit dem verlorenen Pokalfinale gegen Kapfenberg ging die Formkurve leicht nach unten. Man steht zwar bei 9:1 aus den letzten 10 Spielen aber vor allem in der Offensive hakte es. Im Setplay wirkt man oft planlos und spielt zu oft 1vs1 mit der Brechstange. Dazu nochmal eine klare Klatsche in Kapfenberg. Trotzdem bleibt man für mich Titelfavorit Nummer eins. Von der Qualität ist man klar das beste Team. Zittern wird man vor den Bulls aber die kommen erst im Finale...
          Man hatte jetzt 2 Wochen Pause und ich bin sicher, dass Coach Chougaz seine Kinder auf Trapp gebracht hat.

          WBC: Der WBC mit deutlich schwächerem Kader in die Saison gegangen spielte 3/4 der Saison durchaus solide und lag souverän und zufriedenstellend auf Play-Off-Kurs. Dann der komplette Einbruch. Es hagelte Klatsche auf Klatsche. Die Mannschaft oft im TV wirkte völlig kaputt und leer. Dispute zwischen Trainer und Spielern, Beleidigungen, alles live im TV. Gerüchte über Schwierigkeiten im Team und ausbleibende Gehälter machten die Runde. Große Unzufriedenheit im Fan-Forum.
          Man krepelte sich so eben in die Play-Offs gegen Wien.
          Für die Serie gegen Wien fehlen mir eigentlich die Worte. Habe zwei von drei Spielen gesehen und kann sagen, dass ich in 25 Jahren Basketball noch nie so lasche, unintensive Play-Off-Spiele gesehen habe. Wien gewann das erste Spiel klar und kam dann mit null Bock und Arroganz nach Wels und verlor. Spiel drei dann unterirdisch. Wels gewann aufgrund der Schwäche der Wiener und einer katastrophalen Off-Night von Stasic und Sebastian Koch.

          Preview : Hier trifft die athletischste Mannschaft in Österreichs auf eine der unathletischte Teams. Nur Lamesic wird hier auf Welser Seite mithalten können. Die Match-Ups sprechen klar für die Gunners. Gegen Wien gewann Wels mit Size von Chan. Der wird von Traylor und Blazevic schön bearbeitet werden und defensiv ein absoluter Schwachpunkt. Man wird hier sicherlich wieder wie gegen Wien die Zonedefense rausholen aber die Gunners mit guten Schützen und anders als Wien auch mit Möglichkeiten die Zone mit Penetration zu attackieren. Wenn es nicht läuft werden bei Wels auch schnell wieder die Köpfe runtergehen . Man kann unter diesen Umständen mit dem Halbfinale sehr zufrieden sein, aber man wird dieses Team im Sommer völlig umstellen müssen. So passt das nicht mehr.

          Fazit : Für mich wird die Serie ein klares 3:0 für Oberwart. Wels ist hier nur aufgrund der Schwäche der Wiener im Halbfinale. Das Team trennt Welten von allen anderen Halbfinalteams. Spiel 1 gewinnen die Gunners für mich mit 15+!!!
          Tipp : Oberwart Gunners - 11 @1,96 Marathonbet
          Stake : 6 / 10
          Klassischer Fall von denkste. WBC gewinnt! -6

          Kommentar

          • BigMoneyMan
            Wettking
            Analysen des MonatsWF Top 11
            • 15.05.2010
            • 1443
            • 2853

            Wels- Oberwart
            Gleiche Partie wie über immer, aktueller Stand der Serie 1:1. Sprich das 2. Spiel ging dann an die Gunners.
            Gunners beim Heimspiel auch die HZ 1 dann wieder klar verschlafen bzw. keine Mittel gefunden aber in HZ 2 anderes Gesicht gezeigt und das Ding gedreht. Ich denke den Schwung wird man jetzt mitnehmen und konzentriert von Anfang an Gas geben.Kader ist klar besser, man ist klarer Favo hier und ein 2-1 in der Serie hinten wird immer schwer. Oberwart wird das Spiel gewinnen, Fertig!!!!!!
            Oberwart hat Probleme beim Shooten 3-15 ist einfach misserabel, immerhin eingesehen und dann mehr penetriert. Dann nur 26-39 FW getroffen.Wels letztes Spiel starke 10-25. Deshalb war das Spiel so eng.
            Wird wohl ein klares Ding diesmal. Rest steht ja vom hans darüber, sehr schön geschrieben.

            Oberwart -3,5 Q. 1.85 div. 7/10


            Kommentar

            • Lachender Hans
              Wettprofi
              Analysen des MonatsWF Top 11
              • 15.10.2010
              • 620
              • 4023
              • germany de lower saxony

              Mythen, Monster, Mutationen…. Es geht wieder los!!! Was freu ich mich drauf…

              ABL Super-Cup in Kapfenberg

              Kapfenberg Bulls vs Oberwart Gunners

              Kapfenberg Bulls:
              Bei den Bulls geht Coach Schritti in seine 567. Saison als Headcoach und hat den Kern des Teams zusammengehalten. Carl Baptiste hat es nach Bremerhaven verschlagen, er wurde aber in meinen Augen durch Nationalcenter Jozo Rados adäquat ersetzt. Auch Krstic ist weg, dafür kam mit Brian Oliver ein athletischer Shooter. Armin Woschank hat seine Karriere beendet. Der Rest des Teams ist unverändert geblieben.
              Insgesamt würde ich die Mannschaft als mindestens so stark wie letztes Jahr einschätzen. Man hat Size, genug Power von außen und mit Finals MVP Bogi Vujosevic weiterhin den besten Pointguard der ABL. Dazu ist man eben relativ eingespielt und der Großteil des Teams kennt die Liga gut. Die Vorbereitungsspiele waren eher noch holprig. Schritti hier einfach auch häufig bunt durchgemixt. Man hat zuletzt aber bereits zwei Pflichtspiele in der Champions League gehabt und ist dort gegen Benfica Lissabon nur knapp gescheitert, hat aber durchweg überzeugt.

              Oberwart Gunners:
              Alles neu in Oberwart! Meine Lieblingsmannschaft der letzten beiden Jahre ist Geschichte. Coach Chougaz hat Oberwart verlassen und wurde durch die kleine spanische Drone Louis Pino, bekannt aus Graz, ersetzt. Dazu haben alle vier Amerikaner der letzten Saison den Verein verlassen. Das Budget wurde gekürzt.
              Geblieben sind die talentierten Österreicher um Teamkapitän Käferle, Blazevic und Georg Wolf. Haste keine Kohle, setzte auf die Jugend. Wird auch Zeit, alle drei Spieler sind für mich im letzten Jahr in ihrer Entwicklung eher stehengeblieben. Dazu kommen die Amis Louis Dabney und Denzel Gregg. Beide schwer einzuschätzen. Gregg ein Rookie vom College, Dabney mit bisher guten Stats in der Vorbereitung. Beim dritten Ami gabs bisher nur Probleme, der erste hatte keine Papiere, der zweite wurde direkt nach ner Woche wieder in den Flieger gepackt. Nun hat man mit Cody Wichman also noch die Drittwahl verpflichtet. Ob der bis Sonntag ne Spielberechtigung bekommt steht in den Sternen. Dazu Denzel Gregg mit ner Zerrung am letzten Wochenende. Mir fehlt hier ein richtiger Post-Up-Spieler in der Rotation.
              Insgesamt für mich die Gunners dieses Jahr nicht im Bereich der Top 3 in der ABL. Die Ansprüche sind gesunken, man will die Talente weiterentwickeln und scheint sich dem auch bewusst zu sein.

              Fazit: Klare Vorteile für Kapfenberg, Heimvorteil, höhere Qualität im Kader, Match-Up-Vorteile am Brett, Eingespieltheit und vor allem bereits zwei Pflichtspiele absolviert. Oberwart mit nem angeschlagenen Ami und Problemen beim dritten Legionär. Nehmen die Bulls die Geschichte hier ernst, gewinnt man in Double Digits.
              Quoten sind noch nach dem Leistungsstand vom letzten Jahr gesetzt.

              Einsatz halte ich aber im Rahmen, es ist immer noch ein besseres Freundschaftsspiel.

              Tipp: Kapfenberg Bulls -5 @1,91 Pinnacle
              Einsatz: 4/10

              Kommentar

              • Lachender Hans
                Wettprofi
                Analysen des MonatsWF Top 11
                • 15.10.2010
                • 620
                • 4023
                • germany de lower saxony

                Zitat von Lachender Hans
                Mythen, Monster, Mutationen…. Es geht wieder los!!! Was freu ich mich drauf…

                ABL Super-Cup in Kapfenberg

                Kapfenberg Bulls vs Oberwart Gunners

                Kapfenberg Bulls:
                Bei den Bulls geht Coach Schritti in seine 567. Saison als Headcoach und hat den Kern des Teams zusammengehalten. Carl Baptiste hat es nach Bremerhaven verschlagen, er wurde aber in meinen Augen durch Nationalcenter Jozo Rados adäquat ersetzt. Auch Krstic ist weg, dafür kam mit Brian Oliver ein athletischer Shooter. Armin Woschank hat seine Karriere beendet. Der Rest des Teams ist unverändert geblieben.
                Insgesamt würde ich die Mannschaft als mindestens so stark wie letztes Jahr einschätzen. Man hat Size, genug Power von außen und mit Finals MVP Bogi Vujosevic weiterhin den besten Pointguard der ABL. Dazu ist man eben relativ eingespielt und der Großteil des Teams kennt die Liga gut. Die Vorbereitungsspiele waren eher noch holprig. Schritti hier einfach auch häufig bunt durchgemixt. Man hat zuletzt aber bereits zwei Pflichtspiele in der Champions League gehabt und ist dort gegen Benfica Lissabon nur knapp gescheitert, hat aber durchweg überzeugt.

                Oberwart Gunners:
                Alles neu in Oberwart! Meine Lieblingsmannschaft der letzten beiden Jahre ist Geschichte. Coach Chougaz hat Oberwart verlassen und wurde durch die kleine spanische Drone Louis Pino, bekannt aus Graz, ersetzt. Dazu haben alle vier Amerikaner der letzten Saison den Verein verlassen. Das Budget wurde gekürzt.
                Geblieben sind die talentierten Österreicher um Teamkapitän Käferle, Blazevic und Georg Wolf. Haste keine Kohle, setzte auf die Jugend. Wird auch Zeit, alle drei Spieler sind für mich im letzten Jahr in ihrer Entwicklung eher stehengeblieben. Dazu kommen die Amis Louis Dabney und Denzel Gregg. Beide schwer einzuschätzen. Gregg ein Rookie vom College, Dabney mit bisher guten Stats in der Vorbereitung. Beim dritten Ami gabs bisher nur Probleme, der erste hatte keine Papiere, der zweite wurde direkt nach ner Woche wieder in den Flieger gepackt. Nun hat man mit Cody Wichman also noch die Drittwahl verpflichtet. Ob der bis Sonntag ne Spielberechtigung bekommt steht in den Sternen. Dazu Denzel Gregg mit ner Zerrung am letzten Wochenende. Mir fehlt hier ein richtiger Post-Up-Spieler in der Rotation.
                Insgesamt für mich die Gunners dieses Jahr nicht im Bereich der Top 3 in der ABL. Die Ansprüche sind gesunken, man will die Talente weiterentwickeln und scheint sich dem auch bewusst zu sein.

                Fazit: Klare Vorteile für Kapfenberg, Heimvorteil, höhere Qualität im Kader, Match-Up-Vorteile am Brett, Eingespieltheit und vor allem bereits zwei Pflichtspiele absolviert. Oberwart mit nem angeschlagenen Ami und Problemen beim dritten Legionär. Nehmen die Bulls die Geschichte hier ernst, gewinnt man in Double Digits.
                Quoten sind noch nach dem Leistungsstand vom letzten Jahr gesetzt.

                Einsatz halte ich aber im Rahmen, es ist immer noch ein besseres Freundschaftsspiel.

                Tipp: Kapfenberg Bulls -5 @1,91 Pinnacle
                Einsatz: 4/10
                91:72 +3,64

                Kommentar

                • Lachender Hans
                  Wettprofi
                  Analysen des MonatsWF Top 11
                  • 15.10.2010
                  • 620
                  • 4023
                  • germany de lower saxony

                  Nicht so ausführlich weil im Urlaub vom Handy...

                  Klosterneuburg vs Gmunden

                  Dukes : Letztes Jahr ordentlich abgeschmiert nur mit Kindern. Jetzt super verstärkt mit den MVPs Vay und Miletic, dazu mit Bavcic ein Center mit sehr guter Vita für die ABL. Und dazu mit Ante Perica einen echten Trainerfuchs geholt der die Liga kennt. Sehr ordentliche Vorbereitung, sogar schon ein Pflichtspiel im AlpeAdriaCup gehabt und nur knapp in Kroatien verloren. Die Handschrift des neuen Trainers schon erkennbar. Für mich der Hauptherausforderer der Bulls auf den Meistertitel.

                  Swans: ​​​Die Swans nahezu unverändert. Nur Ojo ist weg, das wiegt aber schwer. Klette mit 39 und Wesby mit 37 werden nicht jünger. Man hat immer noch ne solide Truppe, mehr aber auch nicht. Linortner verletzt, einige noch krank gewesen. Vorbereitung alles verloren aber auch gute Gegner gehabt. Für mich dieses Jahr vom Powerranking eher Platz 4.

                  Fazit: Dukes für mich besserer Kader, Heimvorteil, gut in Form und schon ein Pflichtspiel gehabt, Swans mit schwacher Vorbereitung, sind ausrechenbar.

                  Tipp : Klosterneuburg Dukes -2 @1,94 Pinnacle
                  Einsatz : 5/10

                  Kommentar

                  • Lachender Hans
                    Wettprofi
                    Analysen des MonatsWF Top 11
                    • 15.10.2010
                    • 620
                    • 4023
                    • germany de lower saxony

                    Zitat von Lachender Hans
                    Nicht so ausführlich weil im Urlaub vom Handy...

                    Klosterneuburg vs Gmunden

                    Dukes : Letztes Jahr ordentlich abgeschmiert nur mit Kindern. Jetzt super verstärkt mit den MVPs Vay und Miletic, dazu mit Bavcic ein Center mit sehr guter Vita für die ABL. Und dazu mit Ante Perica einen echten Trainerfuchs geholt der die Liga kennt. Sehr ordentliche Vorbereitung, sogar schon ein Pflichtspiel im AlpeAdriaCup gehabt und nur knapp in Kroatien verloren. Die Handschrift des neuen Trainers schon erkennbar. Für mich der Hauptherausforderer der Bulls auf den Meistertitel.

                    Swans: ​​​Die Swans nahezu unverändert. Nur Ojo ist weg, das wiegt aber schwer. Klette mit 39 und Wesby mit 37 werden nicht jünger. Man hat immer noch ne solide Truppe, mehr aber auch nicht. Linortner verletzt, einige noch krank gewesen. Vorbereitung alles verloren aber auch gute Gegner gehabt. Für mich dieses Jahr vom Powerranking eher Platz 4.

                    Fazit: Dukes für mich besserer Kader, Heimvorteil, gut in Form und schon ein Pflichtspiel gehabt, Swans mit schwacher Vorbereitung, sind ausrechenbar.

                    Tipp : Klosterneuburg Dukes -2 @1,94 Pinnacle
                    Einsatz : 5/10
                    86:84 Cash back!

                    Kommentar

                    Willkommen!
                    Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                    Ähnliche Themen

                    Einklappen

                    Erstellt von MAlossi7
                    Kanal: Basketball
                    27.12.2008, 23:27
                    Erstellt von 112chris
                    Kanal: Basketball
                    12.01.2006, 15:30
                    Erstellt von Olf
                    Kanal: American Sports
                    07.06.2010, 15:03
                    Erstellt von Harnik7
                    Kanal: American Sports
                    09.06.2012, 11:22
                    Erstellt von akdeniz59
                    Kanal: American Sports
                    11.06.2010, 13:18
                    Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                    widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                    Gehe zu:
                    18 Plus Icon
                    Wettforum.info
                    Lädt...
                    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.