Boston Celtics - Los Angeles Lakers Game 4
Sooo Boston hat die Serie ausgeglichen in dem bisher wohl besten und spannendsten Spiel dieser Finals.
Wie ich sagte haben es die "Big Three" endlich geschafft solide Zahlen abzurufen (Pierce 19/6/5 ; KG 13/6 ; Allen 12/5), das sind keine überragenden Zahlen, aber genau das war es was bisher gefehlt hat. Und zwar das jeder seinen Teil beiträgt, was bislang nicht möglich war, da stets 2 der Stars ein kompletter Totalausfall waren. Hinzu kommt das in diesem Spiel die Bank unheimlich stark war und den Sieg im vierten Viertel durch einen leidenschaftlichen Kraftakt gesichert hat. Big Baby Davis sicher der Mann des Tages, aber auch die anderen (Wallace, Robinson, T. Allen) muss man loben, da sie im Ganzen gut zusammen gespielt haben und die Lakers starting five haben alt aussehen lassen. Ein kurzer Blick auf die Leistung der Bankspieler:
Boston: 36 points 13-27 (FG) 7-7 (FT) 3-6 (3-pt. FG)
Lakers: 18 points 8-18 (FG) 1-2 (FT) 1-5 (3-pt. FG)
Boston Celtics 4th Quarter (Wallace, Davis, R. Allen, T. Allen, Robinson):
14 possessions, 9:09 playing time, +10 points margin.
Ich muss sagen, das der Sieg in der Entstehung dann doch enger war als eigentlich nötig, da die Celtics sich beinahe wieder selbst geschlagen hätten. Ohne die Leistung der Lakers schmälern zu wollen, aber es ist nun mal so, das Celtics sich in beiden Niederlagen selbst geschlagen haben.
Erneut wurden Unmengen von einfachen Würfen (Lay Ups) und völlig freien Würfen nicht getroffen (37-83 44.6%), so das das Spiel unnötiger Weise die ganze Zeit sehr eng war. Allein im ersten Viertel des Spiels haben die Celtics ganze 7 Würfe von 2 Meter Entfernung daneben gesetzt
.
Was gilt es nun zu tun für die Celtics? - Klare Sache natürlich weiterhin mit dieser Leidenschaft und Energie spielen, so wie Big Baby es Tag ein Tag aus vormacht. Man hat durch diesen großen Einsatz viele Bälle gesichert, Turnover forciert und natürlich dadurch auch Punkte gemacht. Wie Kobe in der Pressekonferenz nach dem Spiel sagte: "They got all the energy points, the hustle points, second chance points, points in the paint, beat us to the loose balls,". Genau das können die Celtics und das müssen sie weiterhin tun, ihre aggressive und körperbetonte Spielweise, ihre Toughness ist der Schlüssel zum Erfolg, sie war es vor 2 Jahren und kann es auch dieses Jahr wieder sein.
Für die Big Three gilt einfach nur daran anzuknüpfen was gestern abgeliefert wurde. KG hat gute D gespielt und den ein oder anderen Korb gemacht, das Gleiche gilt für Ray Allen, dessen Leistung aber noch steigerungsfähig ist. Paul Pierce hat endlich Verantwortung übernommen und das gemacht was ich auch geschrieben hatte. Wenn sein Jump Shot nicht sitzt muss er zum Korb ziehen und das Foul ziehen und das hat er gemacht, vor allem im ersten Viertel war er bemüht ein Zeichen zu setzen. Ebenfalls in den letzten Minuten hat er gezeigt warum er der go to guy der Celtics ist, als er zwei ganz wichtige Körbe gemacht hat.
Was ich zu Spiel 3 geschrieben hatte und was die Celtics auch umgesetzt haben, war das Spielen einer höheren Pace. Sie müssen das Tempo hoch halten auch in Spiel 5, da man es gestern wieder gesehen hat; durch die hohe Pace hat man sich viele gute und freie Würfe erarbeitet. Man hat gesehen, das die Celtics sich einfach mehr Chancen als die Lakers erarbeitet haben, wodruch auch die hohe Wurfanzahl von 83 zustande gekommen ist. Wenn diese in Spiel 5 nun auch reinfallen, dann sollte das eine klare Geschichte werden.
Neben der Pace ganz wichtig, der Kampf um die Bretter. Die Mannschaft die mehr Rebounds geholt hat, hat auch stets gewonnen bisher. Gestern haben die Celtics 41-34 Rebounds geholt, darunter 16 Offensivrebounds. Offensivrebounds bedeuten halt immer 2nd Chance points und natürlich points in the paint. Allein Glen Davis hat sich 4 Stück an der Zahl geangelt im vierten Viertel. Definitiv der wichtigste Punkt in einer Series die jetzt noch an Brisanz zunehmen wird, da es nicht wirklich sehr viele freie Würfe gibt auf Grund guter Defense auf beiden Seiten.
Tja die Bank war gestern extrem gut und ich würde mal sagen sie haben schon an ihrem Limit gespielt. So eine Vorstellung darf man im nächsten Spiel sicher nicht mehr erwarten, aber neben den ungewöhnlich vielen Punkten hat mich Bostons 2nd unit mit wirklich guter Defense beeindruckt. Tony Allen hat richtig gut gegen Kobe verteidigt und ihn für jeden Wurf hart arbeiten lassen. Er stand ihm stets auf den Füßen, ist auf keine Fakes reingefallen und hat ihn wie sein Schatten verfolgt. Wallace hat meiner Meinung nach einige strittige Entscheidungen gegen sich gepfiffen bekommen, aber er hat ebenfalls ganz stark gespielt in der Verteidigung. Wenn sie das in Spiel 5 auch schaffen, dann genügt das schon, dann müssen halt andere punkten.
Neben den ganzen "guten" Aspekten muss man aber auch festhalten, das Boston wirklich glücklich davon gekommen ist, einfach dadurch das sie so viele klare Würfe einfach in den Sand gesetzt haben. Sie haben sich die Würfe gut rausgespielt, aber das einfach nicht genutzt. Das gilt es auf jeden Fall zu verbessern, damit Spiel 5 nicht erneut eine Zitterpartie wird.
Die Lakers sind etwas in ihren alten Trott verfallen. Es war kein Rhythmus im Offensivspiel, kein Ball Movement und stets hat man sich durch Overdribbling in dumme Situationen gebracht, in denen man dann schwere Würfe nehmen musste. Wie in Spiel 3 hat man wieder Mal nur 13 Assists verbucht, da das Spiel Größtenteils aus Einzelaktionen bestand. Coach Jackson selbst hat in der Pressekonferenz nach dem Spiel gesagt "Our offense was just desperate." und damit wieder gezeigt, wie offensivschwach die Lakers sind, abgesehen von Kobe und Pau, die die einzig konstanten Scorer sind. Daher wurde der Ball auch wieder oftmals einfach nur in Kobes Hände gegeben, damit er es richtet. Das Resultat waren immerhin 33 Punkte, aber es kann nicht sein das die Hälfte seiner Würfe 3er sind (10-22 FG; 6-11 3-pt. FG). Kobe hat richtig gut getroffen und somit das Spiel bis ca. 32 Sekunden vor Schluss offen gehalten, darunter sehr wilde 3 Punkt Würfe, die dennoch irgendwie ihr Ziel fanden. Das ist nichts worauf man sich verlassen kann.
Derek Fishers heroische Leistung in Spiel 3 war wie ich es mir dachte, eine eher einmalige Sache. 6 Punkte in 31 Minuten gab es am Ende auf Grund von Foul Trouble. Das ist auch der Knackpunkt, in Spiel 3 war Ray Allen ein kompletter Totalausfall (0-13) so dass Fisher nicht wirklich hart arbeiten musste. In Spiel 4 hat allen gute Screens bekommen und war viel unterwegs, so dass Fisher seine gesamte Energie in die Defense stecken musste und somit kaum "Luft" hatte für die Offense. Weiterhin fehlen seine Spielmacherqualitäten, wenn er Foulprobleme hat. Ohne ihn auf dem Feld führt Kobe oft den Ball, der meiner Meinung nicht der beste Passer ist und auch oftmals schlechte Entscheidungen trifft (7 Turnover).
Für mich persönlich der wichtigste Punkt, welcher über Spiel 5 entscheiden wird: Andrew Bynums Knie!!!
Bynum hat gestern Nacht ganze 11 Minuten gespielt (2 Pkt. 3 Rebs.) und das hat man vor allem in der zweiten Halbzeit ganz stark gemerkt. Ich bin ganz ehrlich mit ihm im Spiel, hätten die Lakers das Spiel gestern sicher noch irgendwie geschaukelt. Er ist nahezu unentbehrlich durch seine Länge und einfach seine Präsenz in der Mitte. Er ist vor allem derjenige, der am besten gegen die körperbetonte Spielweise der Celtics gegenhalten kann. Seine Rebounds und Blocks fehlen an allen Ecken und Enden. Vor allem ist die Zone "weit" offen ohne ihn, wie man vor allem an den ganzen Lay ups von Glen Davis gesehen hat, die nicht zustande gekommen wären mit Bynum in der Mitte. Wenn Bynums Knie nicht besser wird und er wieder wenige Minuten bekommt, dann sehe ich schwarz für die Lakers.
Wie gesagt, für die Celtics gilt es jetzt an die Leistung von gestern anzuknüpfen und zusätzlich die "einfachen" Würfe reinzumachen. Man muss das harte und körperbetonte Spiel weiterführen und aggressiv bleiben, da gerade jetzt wenn Bynum nicht bzw weniger spielen sollte die Lakers noch anfälliger sind für diese Spielweise.
Lakers müssen sich was einfallen lassen, wenn ihr Größter ausfällt und vor allem in der Offense verbessern. Sie können froh sein Spiel 3 gewonnen zu haben tortz ihrer großen Probleme gegen diese Celtics Defense (GM3: 91 points; GM4: 89 points). Sorgen macht mir Phil Jackson der nicht gerade glücklich war nach dem Spiel gestern Nacht und sicher irgendwas aus dem Hut zaubern wird für Spiel 5. Dennoch muss ich unter den Voraussetzungen und der Hoffnung, das Boston diese Leistung wiederholen kann wieder auf die Celtics gehen, die heiss drauf sein werden das erste Mal in Führung zugehen.
Boston Celtics - Los Angeles Lakers HC 1 (-3.5) @ 2.03 3/10 pinnacle
Viel Glück
Sooo Boston hat die Serie ausgeglichen in dem bisher wohl besten und spannendsten Spiel dieser Finals.
Wie ich sagte haben es die "Big Three" endlich geschafft solide Zahlen abzurufen (Pierce 19/6/5 ; KG 13/6 ; Allen 12/5), das sind keine überragenden Zahlen, aber genau das war es was bisher gefehlt hat. Und zwar das jeder seinen Teil beiträgt, was bislang nicht möglich war, da stets 2 der Stars ein kompletter Totalausfall waren. Hinzu kommt das in diesem Spiel die Bank unheimlich stark war und den Sieg im vierten Viertel durch einen leidenschaftlichen Kraftakt gesichert hat. Big Baby Davis sicher der Mann des Tages, aber auch die anderen (Wallace, Robinson, T. Allen) muss man loben, da sie im Ganzen gut zusammen gespielt haben und die Lakers starting five haben alt aussehen lassen. Ein kurzer Blick auf die Leistung der Bankspieler:
Boston: 36 points 13-27 (FG) 7-7 (FT) 3-6 (3-pt. FG)
Lakers: 18 points 8-18 (FG) 1-2 (FT) 1-5 (3-pt. FG)
Boston Celtics 4th Quarter (Wallace, Davis, R. Allen, T. Allen, Robinson):
14 possessions, 9:09 playing time, +10 points margin.
Ich muss sagen, das der Sieg in der Entstehung dann doch enger war als eigentlich nötig, da die Celtics sich beinahe wieder selbst geschlagen hätten. Ohne die Leistung der Lakers schmälern zu wollen, aber es ist nun mal so, das Celtics sich in beiden Niederlagen selbst geschlagen haben.
Erneut wurden Unmengen von einfachen Würfen (Lay Ups) und völlig freien Würfen nicht getroffen (37-83 44.6%), so das das Spiel unnötiger Weise die ganze Zeit sehr eng war. Allein im ersten Viertel des Spiels haben die Celtics ganze 7 Würfe von 2 Meter Entfernung daneben gesetzt

Was gilt es nun zu tun für die Celtics? - Klare Sache natürlich weiterhin mit dieser Leidenschaft und Energie spielen, so wie Big Baby es Tag ein Tag aus vormacht. Man hat durch diesen großen Einsatz viele Bälle gesichert, Turnover forciert und natürlich dadurch auch Punkte gemacht. Wie Kobe in der Pressekonferenz nach dem Spiel sagte: "They got all the energy points, the hustle points, second chance points, points in the paint, beat us to the loose balls,". Genau das können die Celtics und das müssen sie weiterhin tun, ihre aggressive und körperbetonte Spielweise, ihre Toughness ist der Schlüssel zum Erfolg, sie war es vor 2 Jahren und kann es auch dieses Jahr wieder sein.
Für die Big Three gilt einfach nur daran anzuknüpfen was gestern abgeliefert wurde. KG hat gute D gespielt und den ein oder anderen Korb gemacht, das Gleiche gilt für Ray Allen, dessen Leistung aber noch steigerungsfähig ist. Paul Pierce hat endlich Verantwortung übernommen und das gemacht was ich auch geschrieben hatte. Wenn sein Jump Shot nicht sitzt muss er zum Korb ziehen und das Foul ziehen und das hat er gemacht, vor allem im ersten Viertel war er bemüht ein Zeichen zu setzen. Ebenfalls in den letzten Minuten hat er gezeigt warum er der go to guy der Celtics ist, als er zwei ganz wichtige Körbe gemacht hat.
Was ich zu Spiel 3 geschrieben hatte und was die Celtics auch umgesetzt haben, war das Spielen einer höheren Pace. Sie müssen das Tempo hoch halten auch in Spiel 5, da man es gestern wieder gesehen hat; durch die hohe Pace hat man sich viele gute und freie Würfe erarbeitet. Man hat gesehen, das die Celtics sich einfach mehr Chancen als die Lakers erarbeitet haben, wodruch auch die hohe Wurfanzahl von 83 zustande gekommen ist. Wenn diese in Spiel 5 nun auch reinfallen, dann sollte das eine klare Geschichte werden.
Neben der Pace ganz wichtig, der Kampf um die Bretter. Die Mannschaft die mehr Rebounds geholt hat, hat auch stets gewonnen bisher. Gestern haben die Celtics 41-34 Rebounds geholt, darunter 16 Offensivrebounds. Offensivrebounds bedeuten halt immer 2nd Chance points und natürlich points in the paint. Allein Glen Davis hat sich 4 Stück an der Zahl geangelt im vierten Viertel. Definitiv der wichtigste Punkt in einer Series die jetzt noch an Brisanz zunehmen wird, da es nicht wirklich sehr viele freie Würfe gibt auf Grund guter Defense auf beiden Seiten.
Tja die Bank war gestern extrem gut und ich würde mal sagen sie haben schon an ihrem Limit gespielt. So eine Vorstellung darf man im nächsten Spiel sicher nicht mehr erwarten, aber neben den ungewöhnlich vielen Punkten hat mich Bostons 2nd unit mit wirklich guter Defense beeindruckt. Tony Allen hat richtig gut gegen Kobe verteidigt und ihn für jeden Wurf hart arbeiten lassen. Er stand ihm stets auf den Füßen, ist auf keine Fakes reingefallen und hat ihn wie sein Schatten verfolgt. Wallace hat meiner Meinung nach einige strittige Entscheidungen gegen sich gepfiffen bekommen, aber er hat ebenfalls ganz stark gespielt in der Verteidigung. Wenn sie das in Spiel 5 auch schaffen, dann genügt das schon, dann müssen halt andere punkten.
Neben den ganzen "guten" Aspekten muss man aber auch festhalten, das Boston wirklich glücklich davon gekommen ist, einfach dadurch das sie so viele klare Würfe einfach in den Sand gesetzt haben. Sie haben sich die Würfe gut rausgespielt, aber das einfach nicht genutzt. Das gilt es auf jeden Fall zu verbessern, damit Spiel 5 nicht erneut eine Zitterpartie wird.
Die Lakers sind etwas in ihren alten Trott verfallen. Es war kein Rhythmus im Offensivspiel, kein Ball Movement und stets hat man sich durch Overdribbling in dumme Situationen gebracht, in denen man dann schwere Würfe nehmen musste. Wie in Spiel 3 hat man wieder Mal nur 13 Assists verbucht, da das Spiel Größtenteils aus Einzelaktionen bestand. Coach Jackson selbst hat in der Pressekonferenz nach dem Spiel gesagt "Our offense was just desperate." und damit wieder gezeigt, wie offensivschwach die Lakers sind, abgesehen von Kobe und Pau, die die einzig konstanten Scorer sind. Daher wurde der Ball auch wieder oftmals einfach nur in Kobes Hände gegeben, damit er es richtet. Das Resultat waren immerhin 33 Punkte, aber es kann nicht sein das die Hälfte seiner Würfe 3er sind (10-22 FG; 6-11 3-pt. FG). Kobe hat richtig gut getroffen und somit das Spiel bis ca. 32 Sekunden vor Schluss offen gehalten, darunter sehr wilde 3 Punkt Würfe, die dennoch irgendwie ihr Ziel fanden. Das ist nichts worauf man sich verlassen kann.
Derek Fishers heroische Leistung in Spiel 3 war wie ich es mir dachte, eine eher einmalige Sache. 6 Punkte in 31 Minuten gab es am Ende auf Grund von Foul Trouble. Das ist auch der Knackpunkt, in Spiel 3 war Ray Allen ein kompletter Totalausfall (0-13) so dass Fisher nicht wirklich hart arbeiten musste. In Spiel 4 hat allen gute Screens bekommen und war viel unterwegs, so dass Fisher seine gesamte Energie in die Defense stecken musste und somit kaum "Luft" hatte für die Offense. Weiterhin fehlen seine Spielmacherqualitäten, wenn er Foulprobleme hat. Ohne ihn auf dem Feld führt Kobe oft den Ball, der meiner Meinung nicht der beste Passer ist und auch oftmals schlechte Entscheidungen trifft (7 Turnover).
Für mich persönlich der wichtigste Punkt, welcher über Spiel 5 entscheiden wird: Andrew Bynums Knie!!!
Bynum hat gestern Nacht ganze 11 Minuten gespielt (2 Pkt. 3 Rebs.) und das hat man vor allem in der zweiten Halbzeit ganz stark gemerkt. Ich bin ganz ehrlich mit ihm im Spiel, hätten die Lakers das Spiel gestern sicher noch irgendwie geschaukelt. Er ist nahezu unentbehrlich durch seine Länge und einfach seine Präsenz in der Mitte. Er ist vor allem derjenige, der am besten gegen die körperbetonte Spielweise der Celtics gegenhalten kann. Seine Rebounds und Blocks fehlen an allen Ecken und Enden. Vor allem ist die Zone "weit" offen ohne ihn, wie man vor allem an den ganzen Lay ups von Glen Davis gesehen hat, die nicht zustande gekommen wären mit Bynum in der Mitte. Wenn Bynums Knie nicht besser wird und er wieder wenige Minuten bekommt, dann sehe ich schwarz für die Lakers.
Wie gesagt, für die Celtics gilt es jetzt an die Leistung von gestern anzuknüpfen und zusätzlich die "einfachen" Würfe reinzumachen. Man muss das harte und körperbetonte Spiel weiterführen und aggressiv bleiben, da gerade jetzt wenn Bynum nicht bzw weniger spielen sollte die Lakers noch anfälliger sind für diese Spielweise.
Lakers müssen sich was einfallen lassen, wenn ihr Größter ausfällt und vor allem in der Offense verbessern. Sie können froh sein Spiel 3 gewonnen zu haben tortz ihrer großen Probleme gegen diese Celtics Defense (GM3: 91 points; GM4: 89 points). Sorgen macht mir Phil Jackson der nicht gerade glücklich war nach dem Spiel gestern Nacht und sicher irgendwas aus dem Hut zaubern wird für Spiel 5. Dennoch muss ich unter den Voraussetzungen und der Hoffnung, das Boston diese Leistung wiederholen kann wieder auf die Celtics gehen, die heiss drauf sein werden das erste Mal in Führung zugehen.
Boston Celtics - Los Angeles Lakers HC 1 (-3.5) @ 2.03 3/10 pinnacle
Viel Glück

Kommentar