Mavericks @ Bobcats HC1 -3 @1,95 10/10
Zu allererst mal möchte ich sagen, haltet mich nicht verrückt, weil ich zuletzt ständig so hohe Stakes vorschlage. Es liegt einfach daran, dass ich mir derzeit bei einigen Sachen sehr sehr sicher bin und ich die Lines, die Vegas derzeit so raushaut nicht wirklich für so sharp halte. Heute wieder ein Beispiel. Eine -3 (start bei -2,5) auf die Mavericks, die gesetern eindrucksvoll gegen die C's gewonnen haben. Was soll das? Ganz einfach. Charlotte bekam gegen die heat nen Spread von 5, da kann man jetzt gegen Dallas keine 8 oder 9 oder so geben. Allerdings lassen die Handicapper da einige wichtige Sachen außer acht, weswegen ich mich hier heute für 10/10 entscheide.
Die Bobcats ja gestern bekanntlich gegen die Heat (am Ende doch recht deutlich) verloren. Seit man den Trainer austauschte ging es etwas bergauf und man konnte zuletzt ein paar schöne Ergebnisse on the road hinlegen, wo man sonst nicht so besonders war. Eigentlich gilt Charlotte als starkes Heimteam und das ist es sicher auch noch, aber weitem nicht so, wie beispielsweise letzte Saison. Mit einer Bilanz von 12-12 zu Hause, gehört man zum unteren Ligadurchschnitt. Es gibt nur 4 Teams mit einem negativen homerecord. Dazu die Bobcats dieses Jahr für mich einfach nicht stark genug für die Playoffs, die sind mal für ne Überraschung gut, aber insgesamt hat sich eher das setzen gegen sie bewährt.
Ganz anders dagegen sieht es bei den Mavericks aus. Dallas spielt eine hervorragende Saison, trotz der vielen vielen zwischenzeitlichen Probleme. Dirk war verletzt, dann die Verletzung von Butler, danach die Niederlagenserie etc. Umso erstaunlicher, wie man es schaffte dennoch mit einem road-record von 15-7 sich einen absoluten Spitzenwert zu erarbeiten. Gestern gewann man gegen die Celtics in beeindruckender manier und gab dabei einen Vorgeschmack darauf, wo die Reise dieses Jahr hingehen soll. Dallas wird dieses Jahr wirklich nochmal alles geben, was geht um irgendwie in Richtung Titelkampf zu kommen und die Chancen stehen nicht schlecht. Der Sieg gestern sollte Selbstvertrauen gegeben haben und Dallas für mich ein Team, was die ganze Zeit versucht besser zu werden, ähnlich Miami. Die werden nen Teufel tun und Spiele abschenken, weil sie eigentlich nicht gewinnen müssen. Das würden wir vielleichtsagen, wenn wir die Tabelle sehen, aber die Jungs sehen das so, dass sie gewinnen müssen. Nichts ist schlimmer für jemandem der Titelaspirant ist, als ständig gegen schwache Teams zu verlieren. Vorallem Auswärtsspiele haben große Wichtigkeit. Wenn du weist, du kennst jeden auch auswärts schlagen, dann können die Playoffs kommen.
Das beste an dem Matchup heute sind neben den Qualitätsunterschieden und der Form, dass die Stats ebenfalls deutlich Richtung Mavs zeigen.
Interessant hier das back-to-back. Beide Teams haben gestern gespielt, das hat enormen Einfluss auf das Spiel heute.
Performance on 0 Days Rest
<table class="data" cellpadding="2" cellspacing="1"><tbody><tr class="datahead"> <td width="170">
</td> <td width="70">W/L</td> <td width="70">ATS</td> <td width="70">
</td> <td width="70">
</td> <td width="70">
</td> <td width="70">
</td> </tr> <tr> <td class="datahl2">DAL</td> <td class="datacell">6-3</td> <td class="datacell">5-4-0</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> </tr> <tr> <td class="datahl2">CHAR</td> <td class="datacell">3-11</td> <td class="datacell">5-8-1</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td></tr></tbody></table>
Dallas ein hervorregendes back-to-back-team und Charlotte ein füchterliches back-to-back-team. Sogar at the spread weist Dallas hier eine positive Bilanz auf. Da man heute aber mit -3 eine sehr niedrige Linie hat, kann man allein der W/L Bilanz viel Wertigkeit schenken.
Noch interessanter wird das ganze, wenn ich mir anschaue, wie Dallas nach einem Sieg spielte und Charlotte nach einer Niederlage.
Performance After a Win
<table class="data" cellpadding="2" cellspacing="1"><tbody><tr class="datahead"> <td width="190">
</td> <td width="80">Overall</td> <td width="80">Home</td> <td width="80">Aaway</td> <td width="80"><2 Days Rest</td> <td width="80">
</td> </tr> <tr> <td class="datahl2">DAL</td> <td class="datacell">26-7</td> <td class="datacell">15-5</td> <td class="datacell">11-2</td> <td class="datacell">25-7</td> <td class="datacell">
</td></tr></tbody></table>
Hier sticht vorallem der letzte Wert heraus. Wenn man im vorherigen Spiel gewonnen hat und weniger als 2 Tage Pause hatte (so wie heute), dann hat man 25 von 32 Spielen gewonnen. Eine Bilanz die Bände spricht, wie ich finde.
Performance After a Loss
<table class="data" cellpadding="2" cellspacing="1"><tbody><tr class="datahead"> <td width="190">
</td> <td width="80">Overall</td> <td width="80">Home</td> <td width="80">Away</td> <td width="80"><2 DR</td> <td width="80">
</td> </tr> <tr> <td class="datahl2">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> </tr> <tr> <td class="datahl2">CHAR</td> <td class="datacell">13-15</td> <td class="datacell">7-8</td> <td class="datacell">6-7</td> <td class="datacell">11-13</td> <td class="datacell">
</td></tr></tbody></table>
Auch hier wieder nur eine leicht negative Bilanz auf Seiten von Charlotte. Dazu die b2b-Schwäche, bedeutet heute einen riesigen Vorteil für die Mavericks.
Eine Begegnung gab es diese Saison. Diese fand in Dallas statt. Dallas coverte den Spread locker fluffig. Allerdings muss man sagen, das Charlotte sehr sehr schlecht in die Saison startete und jetzt sicher etwas stärker ist, aber so wirklich bewiesen, dass sie gegen top-Teams mehr holen können haben sie nocht nicht.
<table class="data" cellpadding="2" cellspacing="1"><tbody><tr><td class="datahl2b" width="12%">Date</td> <td class="datahl2b" width="27%">Home/Away</td> <td class="datahl2b" width="10%">
</td> <td class="datahl2b" width="12%">
</td> <td class="datahl2b" width="8%">
</td> <td class="datahl2b" width="11%">
</td> <td class="datahl2b">
</td> <td class="datahl2b">
</td> </tr> <tr> <td class="datahl2">10/27/10</td> <td class="datacell"> DAL 101 - CHAR 86</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td></tr></tbody></table>
Interessant ist noch zu erwähnen, dass vorallem Tyrus Thomas (derzeit verletzt bei Charlotte) in diesem Matchup mit 22 Punkrten dazu beigetragen hat, dass es nicht noch deutlicher für Dallas wird. Caron Butler hingegen mit "nur" 13 Punkten und daher nicht den wichtigsten Part gespielt und derzeit mit dem guten 3er-Schützen Stevenson sicher ganz gut ersetzt.
Ich muss sowieso sagen, dass ich hier vorallem keine Chance für Charlotte sehe, weil sie mit der Bank von Dallas nicht mithalten können. Mit Barea, Terry und Haywood hat man wirklich starke Backups für die entsprechenden Positionen, die man so in ihrer At und weise bei den Bobbies vergebens sucht. Vorallem das Duo Chandler und Haywood sehe ich hier als Schlüssel. Sicher eines der besten Centerduos in der NBA. Ich weis nicht, wie Kwame Brown und Nazr Mohammed hier viel zu melden haben wollen gegen die beiden Center der Texaner. Dazu Dirk Nowitzki wird in der Offense Boris Diaw in erhebliche Probleme verwickeln, da er für den massigen Franzosen einfach zu schnell und zu vielseitig ist. Ich sehe ehrlich gesagt fast nur Matchup-Vorteile auf Seiten der Mavs hier. Auch Kidd wird wenig Probleme haben den Ball in der Offense zu verteilen, da Augustin nicht gerade der gefährlichste Verteidiger ist. Einzig Wallace auf Seiten von Charlotte vielleicht mit echten Matchupvorteilen. Stephen Jackson kann auch noch einiges an Punkten machen, wenn er einen guten Tag hat.
Die Trends bestätigen ebnfalls die Dominanz der Mavericks:
Head to Head
Also eigentlich spricht für mich heute alles für einen deutlichen Sieg der Mavericks gegen Charlotte. Sie haben die Geschichte auf ihrer Seite. Sie sind auswärts deutlich stärker, als Charlotte zu Hause. Sie haben das Selbstbewusstsein aus dem Sieg gegen einen großen Gegner. Sie sind das deutlich bessere back-to-back-team. Sie haben die Matchupvorteile im Starting LineUp. Sie haben die deutlich besser besetzte Bank und damit der breiteren Kader. Sie haben eine echte Siegesserie. Sie müssen keine Kräfte schonen, da sie am Montag zu Hause "nur" gegen Kellerkind Cleveland spielen. Sie haben ein Ziel und das heißt Meisterschaft und da wird jedes Spiel ernst genommen.
Dallas for the Big Win
Zu allererst mal möchte ich sagen, haltet mich nicht verrückt, weil ich zuletzt ständig so hohe Stakes vorschlage. Es liegt einfach daran, dass ich mir derzeit bei einigen Sachen sehr sehr sicher bin und ich die Lines, die Vegas derzeit so raushaut nicht wirklich für so sharp halte. Heute wieder ein Beispiel. Eine -3 (start bei -2,5) auf die Mavericks, die gesetern eindrucksvoll gegen die C's gewonnen haben. Was soll das? Ganz einfach. Charlotte bekam gegen die heat nen Spread von 5, da kann man jetzt gegen Dallas keine 8 oder 9 oder so geben. Allerdings lassen die Handicapper da einige wichtige Sachen außer acht, weswegen ich mich hier heute für 10/10 entscheide.
Die Bobcats ja gestern bekanntlich gegen die Heat (am Ende doch recht deutlich) verloren. Seit man den Trainer austauschte ging es etwas bergauf und man konnte zuletzt ein paar schöne Ergebnisse on the road hinlegen, wo man sonst nicht so besonders war. Eigentlich gilt Charlotte als starkes Heimteam und das ist es sicher auch noch, aber weitem nicht so, wie beispielsweise letzte Saison. Mit einer Bilanz von 12-12 zu Hause, gehört man zum unteren Ligadurchschnitt. Es gibt nur 4 Teams mit einem negativen homerecord. Dazu die Bobcats dieses Jahr für mich einfach nicht stark genug für die Playoffs, die sind mal für ne Überraschung gut, aber insgesamt hat sich eher das setzen gegen sie bewährt.
Ganz anders dagegen sieht es bei den Mavericks aus. Dallas spielt eine hervorragende Saison, trotz der vielen vielen zwischenzeitlichen Probleme. Dirk war verletzt, dann die Verletzung von Butler, danach die Niederlagenserie etc. Umso erstaunlicher, wie man es schaffte dennoch mit einem road-record von 15-7 sich einen absoluten Spitzenwert zu erarbeiten. Gestern gewann man gegen die Celtics in beeindruckender manier und gab dabei einen Vorgeschmack darauf, wo die Reise dieses Jahr hingehen soll. Dallas wird dieses Jahr wirklich nochmal alles geben, was geht um irgendwie in Richtung Titelkampf zu kommen und die Chancen stehen nicht schlecht. Der Sieg gestern sollte Selbstvertrauen gegeben haben und Dallas für mich ein Team, was die ganze Zeit versucht besser zu werden, ähnlich Miami. Die werden nen Teufel tun und Spiele abschenken, weil sie eigentlich nicht gewinnen müssen. Das würden wir vielleichtsagen, wenn wir die Tabelle sehen, aber die Jungs sehen das so, dass sie gewinnen müssen. Nichts ist schlimmer für jemandem der Titelaspirant ist, als ständig gegen schwache Teams zu verlieren. Vorallem Auswärtsspiele haben große Wichtigkeit. Wenn du weist, du kennst jeden auch auswärts schlagen, dann können die Playoffs kommen.
Das beste an dem Matchup heute sind neben den Qualitätsunterschieden und der Form, dass die Stats ebenfalls deutlich Richtung Mavs zeigen.
Interessant hier das back-to-back. Beide Teams haben gestern gespielt, das hat enormen Einfluss auf das Spiel heute.
Performance on 0 Days Rest
<table class="data" cellpadding="2" cellspacing="1"><tbody><tr class="datahead"> <td width="170">
</td> <td width="70">W/L</td> <td width="70">ATS</td> <td width="70">
</td> <td width="70">
</td> <td width="70">
</td> <td width="70">
</td> </tr> <tr> <td class="datahl2">DAL</td> <td class="datacell">6-3</td> <td class="datacell">5-4-0</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> </tr> <tr> <td class="datahl2">CHAR</td> <td class="datacell">3-11</td> <td class="datacell">5-8-1</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td></tr></tbody></table>
Dallas ein hervorregendes back-to-back-team und Charlotte ein füchterliches back-to-back-team. Sogar at the spread weist Dallas hier eine positive Bilanz auf. Da man heute aber mit -3 eine sehr niedrige Linie hat, kann man allein der W/L Bilanz viel Wertigkeit schenken.
Noch interessanter wird das ganze, wenn ich mir anschaue, wie Dallas nach einem Sieg spielte und Charlotte nach einer Niederlage.
Performance After a Win
<table class="data" cellpadding="2" cellspacing="1"><tbody><tr class="datahead"> <td width="190">
</td> <td width="80">Overall</td> <td width="80">Home</td> <td width="80">Aaway</td> <td width="80"><2 Days Rest</td> <td width="80">
</td> </tr> <tr> <td class="datahl2">DAL</td> <td class="datacell">26-7</td> <td class="datacell">15-5</td> <td class="datacell">11-2</td> <td class="datacell">25-7</td> <td class="datacell">
</td></tr></tbody></table>
Hier sticht vorallem der letzte Wert heraus. Wenn man im vorherigen Spiel gewonnen hat und weniger als 2 Tage Pause hatte (so wie heute), dann hat man 25 von 32 Spielen gewonnen. Eine Bilanz die Bände spricht, wie ich finde.
Performance After a Loss
<table class="data" cellpadding="2" cellspacing="1"><tbody><tr class="datahead"> <td width="190">
</td> <td width="80">Overall</td> <td width="80">Home</td> <td width="80">Away</td> <td width="80"><2 DR</td> <td width="80">
</td> </tr> <tr> <td class="datahl2">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> </tr> <tr> <td class="datahl2">CHAR</td> <td class="datacell">13-15</td> <td class="datacell">7-8</td> <td class="datacell">6-7</td> <td class="datacell">11-13</td> <td class="datacell">
</td></tr></tbody></table>
Auch hier wieder nur eine leicht negative Bilanz auf Seiten von Charlotte. Dazu die b2b-Schwäche, bedeutet heute einen riesigen Vorteil für die Mavericks.
Eine Begegnung gab es diese Saison. Diese fand in Dallas statt. Dallas coverte den Spread locker fluffig. Allerdings muss man sagen, das Charlotte sehr sehr schlecht in die Saison startete und jetzt sicher etwas stärker ist, aber so wirklich bewiesen, dass sie gegen top-Teams mehr holen können haben sie nocht nicht.
<table class="data" cellpadding="2" cellspacing="1"><tbody><tr><td class="datahl2b" width="12%">Date</td> <td class="datahl2b" width="27%">Home/Away</td> <td class="datahl2b" width="10%">
</td> <td class="datahl2b" width="12%">
</td> <td class="datahl2b" width="8%">
</td> <td class="datahl2b" width="11%">
</td> <td class="datahl2b">
</td> <td class="datahl2b">
</td> </tr> <tr> <td class="datahl2">10/27/10</td> <td class="datacell"> DAL 101 - CHAR 86</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td> <td class="datacell">
</td></tr></tbody></table>
Interessant ist noch zu erwähnen, dass vorallem Tyrus Thomas (derzeit verletzt bei Charlotte) in diesem Matchup mit 22 Punkrten dazu beigetragen hat, dass es nicht noch deutlicher für Dallas wird. Caron Butler hingegen mit "nur" 13 Punkten und daher nicht den wichtigsten Part gespielt und derzeit mit dem guten 3er-Schützen Stevenson sicher ganz gut ersetzt.
Ich muss sowieso sagen, dass ich hier vorallem keine Chance für Charlotte sehe, weil sie mit der Bank von Dallas nicht mithalten können. Mit Barea, Terry und Haywood hat man wirklich starke Backups für die entsprechenden Positionen, die man so in ihrer At und weise bei den Bobbies vergebens sucht. Vorallem das Duo Chandler und Haywood sehe ich hier als Schlüssel. Sicher eines der besten Centerduos in der NBA. Ich weis nicht, wie Kwame Brown und Nazr Mohammed hier viel zu melden haben wollen gegen die beiden Center der Texaner. Dazu Dirk Nowitzki wird in der Offense Boris Diaw in erhebliche Probleme verwickeln, da er für den massigen Franzosen einfach zu schnell und zu vielseitig ist. Ich sehe ehrlich gesagt fast nur Matchup-Vorteile auf Seiten der Mavs hier. Auch Kidd wird wenig Probleme haben den Ball in der Offense zu verteilen, da Augustin nicht gerade der gefährlichste Verteidiger ist. Einzig Wallace auf Seiten von Charlotte vielleicht mit echten Matchupvorteilen. Stephen Jackson kann auch noch einiges an Punkten machen, wenn er einen guten Tag hat.
Die Trends bestätigen ebnfalls die Dominanz der Mavericks:
Head to Head
- Mavericks are 5-0 ATS in the last 5 meetings in Charlotte.
- Mavericks are 8-2-1 ATS in the last 11 meetings.
- Favorite is 7-3-1 ATS in the last 11 meetings.
- Road team is 4-1 ATS in the last 5 meetings.
Also eigentlich spricht für mich heute alles für einen deutlichen Sieg der Mavericks gegen Charlotte. Sie haben die Geschichte auf ihrer Seite. Sie sind auswärts deutlich stärker, als Charlotte zu Hause. Sie haben das Selbstbewusstsein aus dem Sieg gegen einen großen Gegner. Sie sind das deutlich bessere back-to-back-team. Sie haben die Matchupvorteile im Starting LineUp. Sie haben die deutlich besser besetzte Bank und damit der breiteren Kader. Sie haben eine echte Siegesserie. Sie müssen keine Kräfte schonen, da sie am Montag zu Hause "nur" gegen Kellerkind Cleveland spielen. Sie haben ein Ziel und das heißt Meisterschaft und da wird jedes Spiel ernst genommen.
Dallas for the Big Win

Kommentar