Ein paar Sätze zum heutigen Spieltag.
1. Minnesota 35-34 (Road: 15-19)@New Jersey 32-37 (Home: 19-15)
2. Phoenix 51-17 (Road: 28-8)@Orlando 32-36 (Home: 21-11)
3. Miami 53-17 (Road: 22-12)@Charlotte 14-53 (Home: 11-22)
4. Toronto 28-40 (Road: 7-27)@Atlanta 11-57 (Home: 8-25)
5. Boston 38-31 (Road: 13-20)@Detroit 42-26 (Home: 25-8)
6. New Orleans 15-53 (Road: 4-30)@Memphis 39-28 (Home: 22-11)
7. Cleveland 35-31 (Road: 10-22)@Dallas 45-23 (Home: 23-12)
8. Indiana 35-33 (Road: 15-19)@Chicago 36-31 (Home: 20-13)
9. Sacramento 43-27 (Road: 17-17)@Denver 37-30 (Home: 24-10)
10. Milwaukee 27-41 (Road: 7-28)@Utah 21-47 (Home: 14-19)
11. New York 29-38 (Road: 8-24)@Portland 23-44 (Home: 15-17)
Imho kein sonderlich reizvoller Spieltag, einige klare Favoritenspiele mit mutmaßlich grauenhaften Quoten, einige Not gegen Elendspiele und eine Prise unvorsagbares.
1. Die Timerwolves mit einer grauenhaften Performance gegen Eastteams, 10 von 13 Spielen gingen Verloren. Dazu 101,8 Punkte im Schnitt kassiert. Hinspiel 82-71 für die Wolves, die laut Trainer den Focus auf die Defense legen wollen. Will man noch irgendwas mit den Playoffs zu tun haben, ist ein Sieg Pflicht. Die Nets nach 5 Siegen in Folge mit einer Heimpleite gegen die im Frontcourt deutlich besseren und 57% werfende Grizzlies. Traue ich mich keine vorhersage zu machen, vermutlich aber wenig Punkte.
2. Francis nach 3 Spielen Suspendierung wieder dabei und ein klarer Aufwärtstrend beim 90:98 in Seattle zu erkennen. Phoenix hat zwar in Miami verloren, aber denoch ein starkes Spiel abgeliefert und fast noch einen 19 pts Rückstand egalisiert. Orlando mit Siegzwang, aber klarer Außenseiter. Tendenz eher hochpunktig.
3. Auch wenn die Bobcats für eine Newbie-Franchise zuletzt ausgesprochen ansprechende Leistungen abgeliefert haben und mit Okafur einen Rookie of the Year Kandidaten, sowie mit Brevin Knight einen der überragenden PG der Liga haben, dürften sie gegen Miami chancenlos sein. Die Heat in ihrer Division mit 13-0 makellos und auf dem Weg das Beste Team der regular Season zu werden.
4. Toronto will sich für die Heimniederlage gegen die Hawks revanchieren, die seitdem 7 Spiele in Folge (mit durchschnittlich 110 kassierten Punkten) verloren haben. Bis auf den Sieg in Toronto haben die Hawks nur 1 von 21 Spielen gewonnen. Toronto gestern mit starkem Spiel und unglücklicher Niederlage in Philadelphia; eindeutig Favorit. Wer allerdings zu Hause gegen die Hawks verlieren kann, kann das natürlich auch auswärts. Tippe trotzdem auf Toronto.
5. Tja, Boston gegen Detroit ohne klare Tendenz. Beide Teams kriseln etwas. Rip Hamilton ist immer noch day-to-day, Larry Brown seit 7 Spielen wegen Krankheit nicht auf der Trainerbank, 3 Spiele in Folge verloren. Gegen Erzrivalen Indiana wurde die 12-0 Home-streak beendet und eine grauenhafte Leistung hingelegt. Aufschlußreich vielleicht auch das Zitat von Tayshaun Prince: "To be honest, I was hoping the game would get changed to another day, because I was getting tired, I was falling asleep back here (in the locker room)". Klingt schon sehr ausgepowert. Boston hingegen nach der Klastsche gegen die Knicks nun die Heimniederlage gegen die Bulls, dazu voraussichtlich ohne Gary Payton und mit einem schwächelnden Paul Pierce. Nichtsdestotrotz mit 11-3 Bilanz aus den letzten 15 Spielen.
6. Memphis zuletzt überzeugend in NJ und der kürzlich zurückgekehrte Pau Gasol scheint wieder in Fahrt zu kommen. Gegen NJ mit einem 10 Punkte run nur von Ihm. Die Hornets gegen relativ schwache Rockets trotzdem chancenlos, Dan Dickau mit 2-12 repräsentativ für das ganze Team, nur 35% Wurfquote. Alles außer einem Memphissieg wäre wohl eine dicke Überraschung.
7. Dallas zuletzt mit 7 Siegen in Folge gegen Cleveland, dass die letzten 10 Auswärtsspiele verloren hat, trotz MVP-mäßigen Vorstellungen von King James. (Was imho auch zur Trainerentlassung geführt hat)
Dallas diese Saison überraschend heimschwach, allerdings mit derzeit starkem Nowitzki. Terry zuletzt schwach, doch ist man mit Harris und Veteran Armstrong immer noch stark auf PG besetzt. Finley unter den Erwartungen, dafür hat sich Van Horn schnell eingefügt. Schmerzhaft natürlich noch das Fehlen von Dampier und Stackhouse, aber selbst die Dallasbank könnte als Einzelteam vermutlich um die Playoffs mitspielen. Sollte Ilgauskas einen guten Tag erwischen ist vielleicht die Überraschung möglich, deshalb würde ich vorsichthalber die Finger von den Mavs lassen. Wenn sich Avery Johnson durchsetzen sollte mit seinen Defence-Ideen, könnte es weniger Punkte geben als erwartet. Ist aber wegen James und Dirk sehr wacklig.
8. Pacers für mich das Überraschungsteam der Saison, obwohl von der Starting 5 nicht mehr viel übrig ist, spielen sie sehr konstant auf hohem Niveau. Der Sieg in Detroit war sicher auch noch mal ein Kick, die Bulls allerdings zuletzt bärenstark, wenngleich Kirk Hinrich vermutlich ausfällt. Hauchdünner Vorteil Bulls.
9. Sacramento mit exzellenter Leistung von Peja gegen Dallas, dass war der Stojacovich der letzten Saison. Denver dafür eines der heißesten Team der Liga, 13 von 14 Spielen seit dem All-Star Break gewonnen, zuletzt 5 in Folge. Selbst die Ausfälle von den beiden Bigman Camby und Kenyon Martin wurden ohne Probleme kompensiert. Auch wenn Sacramentos Spiel gegen Dallas überzeugend war, Denver klarer Favorit.
10. Not gegen Elend. Die Bucks mit der längsten auswärtsschwäche seit 3 Jahren. 8 Spiele in Folge verloren, gegen den Westen sogar 0 von 14. Wenn auch gestern sehr unglücklich. Utah mit 10 Niederlagen aus den letzten 11 Spielen und zudem ohne Kirilenko der sich gegen die Wizards die Hand gebrochen hat. Könnte ein Ende der Bucksstreak geben, aber darauf wetten würde ich nicht
11. Not gegen Elend, Part II. Portland mit sieben Niederlagen in Folge, davon 11 von 12 seitdem man Trainer Maurice Cheeks gefeuert hat. Dazu ist Monsterblocker Theo Ratcliff verletzt, Ruben Petterson nach 11 Spielen wieder dabei. Die Knicks zuletzt mit den Siegen gegen die duncanlosen Spurs und Boston mit klarem Aufwärtstrend. Gegen Seattle nur hauchdünn in der OT am Sieg vorbeigeschrammt. Wär man nicht so grauenhaft auswärtsschwach, 15-17 verlorene Spiele (davon 1 Sieg bei den Hawks), könnte man vielleicht um die Playoffs mitspielen, aber diese Saison sicher nicht mehr. Trotzdem sehe ich die Knicks leicht im Vorteil.
Was ich selbst Spiele weiß ich noch nicht. Werde ich aber im Laufe des Abend wohl noch posten. Viel Glück
1. Minnesota 35-34 (Road: 15-19)@New Jersey 32-37 (Home: 19-15)
2. Phoenix 51-17 (Road: 28-8)@Orlando 32-36 (Home: 21-11)
3. Miami 53-17 (Road: 22-12)@Charlotte 14-53 (Home: 11-22)
4. Toronto 28-40 (Road: 7-27)@Atlanta 11-57 (Home: 8-25)
5. Boston 38-31 (Road: 13-20)@Detroit 42-26 (Home: 25-8)
6. New Orleans 15-53 (Road: 4-30)@Memphis 39-28 (Home: 22-11)
7. Cleveland 35-31 (Road: 10-22)@Dallas 45-23 (Home: 23-12)
8. Indiana 35-33 (Road: 15-19)@Chicago 36-31 (Home: 20-13)
9. Sacramento 43-27 (Road: 17-17)@Denver 37-30 (Home: 24-10)
10. Milwaukee 27-41 (Road: 7-28)@Utah 21-47 (Home: 14-19)
11. New York 29-38 (Road: 8-24)@Portland 23-44 (Home: 15-17)
Imho kein sonderlich reizvoller Spieltag, einige klare Favoritenspiele mit mutmaßlich grauenhaften Quoten, einige Not gegen Elendspiele und eine Prise unvorsagbares.
1. Die Timerwolves mit einer grauenhaften Performance gegen Eastteams, 10 von 13 Spielen gingen Verloren. Dazu 101,8 Punkte im Schnitt kassiert. Hinspiel 82-71 für die Wolves, die laut Trainer den Focus auf die Defense legen wollen. Will man noch irgendwas mit den Playoffs zu tun haben, ist ein Sieg Pflicht. Die Nets nach 5 Siegen in Folge mit einer Heimpleite gegen die im Frontcourt deutlich besseren und 57% werfende Grizzlies. Traue ich mich keine vorhersage zu machen, vermutlich aber wenig Punkte.
2. Francis nach 3 Spielen Suspendierung wieder dabei und ein klarer Aufwärtstrend beim 90:98 in Seattle zu erkennen. Phoenix hat zwar in Miami verloren, aber denoch ein starkes Spiel abgeliefert und fast noch einen 19 pts Rückstand egalisiert. Orlando mit Siegzwang, aber klarer Außenseiter. Tendenz eher hochpunktig.
3. Auch wenn die Bobcats für eine Newbie-Franchise zuletzt ausgesprochen ansprechende Leistungen abgeliefert haben und mit Okafur einen Rookie of the Year Kandidaten, sowie mit Brevin Knight einen der überragenden PG der Liga haben, dürften sie gegen Miami chancenlos sein. Die Heat in ihrer Division mit 13-0 makellos und auf dem Weg das Beste Team der regular Season zu werden.
4. Toronto will sich für die Heimniederlage gegen die Hawks revanchieren, die seitdem 7 Spiele in Folge (mit durchschnittlich 110 kassierten Punkten) verloren haben. Bis auf den Sieg in Toronto haben die Hawks nur 1 von 21 Spielen gewonnen. Toronto gestern mit starkem Spiel und unglücklicher Niederlage in Philadelphia; eindeutig Favorit. Wer allerdings zu Hause gegen die Hawks verlieren kann, kann das natürlich auch auswärts. Tippe trotzdem auf Toronto.
5. Tja, Boston gegen Detroit ohne klare Tendenz. Beide Teams kriseln etwas. Rip Hamilton ist immer noch day-to-day, Larry Brown seit 7 Spielen wegen Krankheit nicht auf der Trainerbank, 3 Spiele in Folge verloren. Gegen Erzrivalen Indiana wurde die 12-0 Home-streak beendet und eine grauenhafte Leistung hingelegt. Aufschlußreich vielleicht auch das Zitat von Tayshaun Prince: "To be honest, I was hoping the game would get changed to another day, because I was getting tired, I was falling asleep back here (in the locker room)". Klingt schon sehr ausgepowert. Boston hingegen nach der Klastsche gegen die Knicks nun die Heimniederlage gegen die Bulls, dazu voraussichtlich ohne Gary Payton und mit einem schwächelnden Paul Pierce. Nichtsdestotrotz mit 11-3 Bilanz aus den letzten 15 Spielen.
6. Memphis zuletzt überzeugend in NJ und der kürzlich zurückgekehrte Pau Gasol scheint wieder in Fahrt zu kommen. Gegen NJ mit einem 10 Punkte run nur von Ihm. Die Hornets gegen relativ schwache Rockets trotzdem chancenlos, Dan Dickau mit 2-12 repräsentativ für das ganze Team, nur 35% Wurfquote. Alles außer einem Memphissieg wäre wohl eine dicke Überraschung.
7. Dallas zuletzt mit 7 Siegen in Folge gegen Cleveland, dass die letzten 10 Auswärtsspiele verloren hat, trotz MVP-mäßigen Vorstellungen von King James. (Was imho auch zur Trainerentlassung geführt hat)
Dallas diese Saison überraschend heimschwach, allerdings mit derzeit starkem Nowitzki. Terry zuletzt schwach, doch ist man mit Harris und Veteran Armstrong immer noch stark auf PG besetzt. Finley unter den Erwartungen, dafür hat sich Van Horn schnell eingefügt. Schmerzhaft natürlich noch das Fehlen von Dampier und Stackhouse, aber selbst die Dallasbank könnte als Einzelteam vermutlich um die Playoffs mitspielen. Sollte Ilgauskas einen guten Tag erwischen ist vielleicht die Überraschung möglich, deshalb würde ich vorsichthalber die Finger von den Mavs lassen. Wenn sich Avery Johnson durchsetzen sollte mit seinen Defence-Ideen, könnte es weniger Punkte geben als erwartet. Ist aber wegen James und Dirk sehr wacklig.
8. Pacers für mich das Überraschungsteam der Saison, obwohl von der Starting 5 nicht mehr viel übrig ist, spielen sie sehr konstant auf hohem Niveau. Der Sieg in Detroit war sicher auch noch mal ein Kick, die Bulls allerdings zuletzt bärenstark, wenngleich Kirk Hinrich vermutlich ausfällt. Hauchdünner Vorteil Bulls.
9. Sacramento mit exzellenter Leistung von Peja gegen Dallas, dass war der Stojacovich der letzten Saison. Denver dafür eines der heißesten Team der Liga, 13 von 14 Spielen seit dem All-Star Break gewonnen, zuletzt 5 in Folge. Selbst die Ausfälle von den beiden Bigman Camby und Kenyon Martin wurden ohne Probleme kompensiert. Auch wenn Sacramentos Spiel gegen Dallas überzeugend war, Denver klarer Favorit.
10. Not gegen Elend. Die Bucks mit der längsten auswärtsschwäche seit 3 Jahren. 8 Spiele in Folge verloren, gegen den Westen sogar 0 von 14. Wenn auch gestern sehr unglücklich. Utah mit 10 Niederlagen aus den letzten 11 Spielen und zudem ohne Kirilenko der sich gegen die Wizards die Hand gebrochen hat. Könnte ein Ende der Bucksstreak geben, aber darauf wetten würde ich nicht

11. Not gegen Elend, Part II. Portland mit sieben Niederlagen in Folge, davon 11 von 12 seitdem man Trainer Maurice Cheeks gefeuert hat. Dazu ist Monsterblocker Theo Ratcliff verletzt, Ruben Petterson nach 11 Spielen wieder dabei. Die Knicks zuletzt mit den Siegen gegen die duncanlosen Spurs und Boston mit klarem Aufwärtstrend. Gegen Seattle nur hauchdünn in der OT am Sieg vorbeigeschrammt. Wär man nicht so grauenhaft auswärtsschwach, 15-17 verlorene Spiele (davon 1 Sieg bei den Hawks), könnte man vielleicht um die Playoffs mitspielen, aber diese Saison sicher nicht mehr. Trotzdem sehe ich die Knicks leicht im Vorteil.
Was ich selbst Spiele weiß ich noch nicht. Werde ich aber im Laufe des Abend wohl noch posten. Viel Glück

Kommentar