X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schoki-plus
    Wettveteran
    Analysen des Monats
    • 01.04.2009
    • 3197
    • 4759
    • austria us north carolina

    #31
    Hui, wirklich schwer dieses Wochenende.
    Selbst bei den Bears bin ich mir nicht sicher, ob sie das gewinnen werden.
    Was ich sicher anspielen werde sind die Steelers, bei Falcons-Packers werde ich noch abwarten bis zum Anpfif. Quotenentwicklung Zurzeit etwas seltsam, mal schaun...

    Baltimore Ravens @ Pittsburgh Steelers


    In Pittsburgh ist es heute leicht frostig, unter Null Grad, bisschen Wind und wahrscheinlicher Schneefall.
    Ich berufe mich in diesem Spiel zum Teil auf das Gesetz der Serie. Steelers QB Ben Roethlisberger mit 6-0 gegen die Ravens. Bei den 2 Niederlagen gegen die Ravens in seiner Zeit als Steelers-Quarterback, stand er nicht auf dem Feld.
    Den Spread fasse ich nicht an, immer sehr knappe Spiele zwischen den 2 Mannschaften, erwarte ich auch heute nicht anders.
    Ich bin jedoch davon überzeugt, dass die Steelers das heute gewinnen werden. Heimvorteil, besserer QB der mit "Under Pressure Situationen" sehr gut zu Recht kommt. Nur wenn es die Baltimore-Defense schaffen, Roethlisberger öfters zu Boden gehen zu lassen, sehe ich hier eine Chance für die Ravens. Gegen die beste Defense der Liga (PPG & Rush Yards allowed 1st), haben sich schon andere die Zähne ausgebissen. Übers Laufspiel wird heute keine der beiden Mannschaften zum Erfolg kommen. Ravens RB Ray Rice zum Beispiel brachte es in den bisherigen 2 Saisonduellen nur auf 20 bzw. 32 Rushingyards.
    Mendenhall brachte es im Gegenzug in den 2 Spielen auf 79 bzw. 45. Aber das nur so nebenbei.

    Fazit: Es erwartet uns höchstwahrscheinlich eine punktearme Partie im verschneiten Pittsburgh, wo es entscheidend sein wird, wer seine Big Plays an den Mann bringen kann und schon eine Interception oder ein Fumble tödlich sein kann. Ich setze auf die Erfahrung von Big Ben, der im übrigen nur die Hälfte an Interceptions von Joe Flacco hat (5 gegenüber 10) und somit auf einen knappen Sieg der Steelers.

    Pittsburgh Steelers ML | @1.60 (Interwetten) | 6/10
    Pittsburgh Steelers gewinnen mit 1-6 Punkten Vorsprung | @4.50 (Diverse Anbieter) | 1/10
    Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
    Nie.

    Kommentar

    • bystrow
      Wettking
      • 24.11.2009
      • 1860
      • 2546
      • monaco de bavaria

      #32
      Zitat von bystrow
      13-13-0 -1,35 Units
      Sieg Baltimore Ravens @ 2,64 Pinnacle
      1x
      Sieg Baltimore Ravens +3,5 @ 1,91 Pinnacle
      2x
      Wie viele Passing Yards erzielt Joe Flacco (Bal)?
      Over 235,5 Yards @ 1,85 Bwin
      1x
      Alles komlett daneben..
      Scahde es wäre soviel mehr drin gewesen.
      V.a. ein grauenhaftes 3. Viertel bringt eine sehr dumme Niederlage...
      Hätten gut gewinnen können, so bringt man sich um den Erfolg
      -4 Units :O

      13-16-0 -5,35 Units
      Nach der Morgenröte, kam das Tagesgelb.
      In der Nacht warn wir blauer als die Farbe selbst.
      - Prinz Pi
      2015/2016
      17-14 +15,12

      Kommentar

      • schoki-plus
        Wettveteran
        Analysen des Monats
        • 01.04.2009
        • 3197
        • 4759
        • austria us north carolina

        #33
        Zitat von schoki-plus
        Baltimore Ravens @ Pittsburgh Steelers

        Pittsburgh Steelers ML | @1.60 (Interwetten) | 6/10

        Pittsburgh Steelers gewinnen mit 1-6 Punkten Vorsprung | @4.50 (Diverse Anbieter) | 1/10
        Steelers gewinnen nach toller 2. Halbzeit mit 31-24.
        Jackpot leider um einen Punkt verpasst, aber auch so ganz ok.
        Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
        Nie.

        Kommentar

        • Noddse
          Wettveteran
          Analysen des Monats
          • 29.10.2009
          • 3859
          • 10409
          • usa us new york

          #34
          Zitat von Noddse
          YTD 14-22 / -10.784 units.

          Baltimore Ravens (13-4) @ Pittsburgh Steelers (12-4) 21:28
          Green Bay Packers (11-6) @ Atlanta Falcons (13-3) 48:21
          Green Bay Packers HC+7.5 & Baltimore Ravens HC+9.0 @ 2.04 WilliamHill 3.5x.
          Der Teaser war hier wohl die richtige Entscheidung. Baltimore in der Offense einfach zu harmlos und auch wenn es sich nach dem Spielverlauf blöd anhört, aber die Niederlage ist noch viel zu niedrig ausgefallen. Green Bay war Atlanta in allen Belangen überlegen, der Sieg war aus meiner Sicht nie wirklich gefährdet.

          Kommentar

          • Noddse
            Wettveteran
            Analysen des Monats
            • 29.10.2009
            • 3859
            • 10409
            • usa us new york

            #35
            YTD 15-22 / -7.124 units.

            Seattle Seahawks (8-9) @ Chicago Bears (11-5)

            Seattle wird derzeit von einer Erfolgswelle getragen, man hatte ja jetzt schon praktisch 2 Playoff-Games daheim gegen die Rams und Saints und beide konnten relativ souverän gewonnen werden. Aber ein Spiel wie in der letzten Woche kann diese Offense nicht 2x in Folge absolvieren. Hasselbeck hat vielleicht das Spiel seines Lebens gemacht und ist jetzt am Höhepunkt seiner Karriere, aber ob er nächste Saison noch in Seattle spielt steht in den Sternen, ich tendiere eher zu nein und das wird physisch gesehen schon den ein oder anderen wurmen. Die Defense darf sich heute eine ähnliche Leistung wie in der Vorwoche nicht erlauben, denn dann gibts hier die double digits. In Week 6 konnte Seattle mit 23:20 in Chicago gewinnen, es war einer von Zwei Roadwins für die Hawks, aber viele Faktoren sprechen heute mehr für Chicago. Mit Pro Bowl Linebacker fehlte ein ganz wichtige Mann, Cutler hatte sich im vorherigen Spiel eine Gehirnerschütterung zugezogen und schien nicht ganz bei der Sache zu sein. Die Bears hatten zu diesem Zeitpunkt noch rein Running Game, so musste Cutler viel Verantwortung übernehmen und wurde durch die Blitzes der Hawks D-Line 6x gesackt und war bei den meisten Plays Under Pressure. Allerdings haben die Bears den Playaction-Plan ein wenig umgestellt, Cutler wirft weniger und die Balance zwischen Pass- und Laufspiel stimmt. In der ersten 7 Spielen gabs lediglich zwei Spiele mit 100+ Rushing Yards, in den letzten 9 Spielen wurde die 100er Marke 8x geknackt, RB Forte ist mit 119.7 Yards per Game (in last 6) ein entscheidener Faktor geworden. Die Defense der Bears ist vor allem on the Ground absolut hochwertig einzuschätzen, die Wetteraussichten im Soldier Field (Schneeregen, ca.-7° und leichter Wind) werden Big Plays im Passing Game einschränken.

            New York Jets (12-5) @ New England Patriots (14-2)

            Ich habs ja schon in meinem Preview auf Page 1 geschrieben, dass ich die Jets ziemlich chancenlos gegen die Pats sehen würde und auch der Last-Second Sieg in Indianapolis ändert meine Meinung zur Ausgangslage nicht. Die Jets müssen gegen die nicht allzu gute Secondary der Patriots Big Plays im Passing Game fabrizieren, aber Mark Sanchez kann einfach keine Bälle über 30 Yards und weiter werfen. Symptomatisch war der Overthrown Pass kurz vor der Endzone Sekunden vor der Halbzeit, den Receiver (ich glaub Holmes war es) hätten 90% der Quarterbacks den Ball in den Lauf werfen können, aber nicht Sanchez. Er wird mit HC Ryan einfach zu etwas besseren gemacht als er wirklich ist. Das Running Game der Jets hat gegen Indianapois zum Erfolg geführt, aber die Colts haben eine der schwächsten Defenses der Liga, die Pats D-Line würde ich schon zu den Top-10 nehmen. Bei New England sind mit WR Branch und TE Hernandez zwei wichtige Leute questionable, aber Brady hat keinen richtigen Top Target (Welker mal ausgenommen) und kann das Passing Game sehr gut variieren. Die Jets hatten im Spiel gegen die Colts Glück, dass jene es vermehrt übers Laufspiel versuchten, was aus meiner Sicht gegen NY nicht zum Erfolg führen kann. Die Defense-Formation wechselt stetig, jedoch wird dort der Wert halt auf Short Plays gelegt, Blitzes kommen oft und so versucht man, Deep Passes zu verhindern, aber die Receiverprotection wird mitunter vernachlässigt, oft sieht man nur One-on-One Situations und da haben die Offensive-Player halt meist einen gewissen Vorteil. Das letzte Ergebnis aus der RS von 45:03 für NE spricht Bände, die Jets sind nur durch viele glückliche Siege in die Playoffs gerückt, aber gegen Gegner auf Augenhöhe siehts meist nicht ganz so dolle aus.

            Gestern war Teaser-Time für die Dogs, heute ist Teaser-Time für die Favourites. Ich denke, dass sowohl Chicago als auch New England sich heute keine größeren Blöße geben und in die Conference-Finals einziehen werden.

            Chicago Bears HC-5.5 & New England Patriots HC-4.0 @ 1.96 WilliamHill 2.5x.

            Kommentar

            • schoki-plus
              Wettveteran
              Analysen des Monats
              • 01.04.2009
              • 3197
              • 4759
              • austria us north carolina

              #36
              New York Jets @ New England Patriots

              Patriots over 24.5 Points:
              Eine Wette die ich in der Punters Lounge aufgeschnappt habe, allerdings finde ich einen anderen Grund hierfür.
              William Hill bietet (derweil noch) eine @1.80 für diese Linie an.
              Alle anderen Bookies mit Linien von 26 bis 27.
              Fehler von Hill meiner Meinung nach.
              Patriots allgemein mit 32.4 PPG, Zuhause nur einmal mit weniger als 24.5, nämlich 23, Punkten. Insgesamt 3 mal aus 16 Spielen unter dieser Linie.
              Letztes Spiel gegen die Jets gewann man 45-3.
              Wer bei Hill ein Konto hat, zuschlagen. Bei anderen Linien, kleinerer Stake zu empfehlen.

              New England Patriots Over 24.5 Points | @1.80 (William Hill) | 7/10
              Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
              Nie.

              Kommentar

              • Son-Goku
                Wettguru
                Analysen des Monats
                • 04.11.2009
                • 2656
                • 1750
                • england uk city of london

                #37
                New York Jets@New England Patriots

                Jets mehr oder wenig glücklich in die Playoffs gekommen und letzte Woche buchstäblich in aller letzter Sekunde noch durch ein Field Goal gewonnen.In der Regular Season auswärts stärker als zu Hause.Im Duell bei den Patriots vor einigen Wochen sind sie mit 3:45 unter die Räder gekommen.

                Die Patriots um Brady einfach zu stark,vor allem zu Hause.Alle 8 Spiele wurden gewonnen.
                Die Jets werden kein Problem für die Patriots darstellen.Die Offense der Patriots einfach das stärkste der NFL und die Offense der Jets nicht gerade angsteinflößend.Da werden die Patriots auch 2 Touchdowns der Jets locker verkraften

                Seattle Seahawks@Chicago Bears

                Seattle letzte Woche verdient den aktuellen Champion zu Hause rausgeworfen.Die Defense der Saints allerdings mehr als schwach.Seattle auswärts auch nur 2 Spiele gewonnen,bei Arizona und auch Chicago.Seattles Defense ist schwach.
                Seattle eigentlich für eigene Verhältnisse zu weit gekommen.Negative Bilanz in der Regular Season.

                Chicago zu Hause mit einer Bilanz von 5-3 keine Macht.Defense ist aber recht gut.Offense in etwa gleich gut wie die der Seahawks.

                Patriots-6 + Bears-3 @1,90 (5/10) bet365

                Viel Glück
                Analyse-Bilanz Saison 2011/12
                W-V-L:131-16-108
                staked:942,5
                returned:1164,63
                profit:+222,13
                yield:+23,57%

                Kommentar

                • The german One
                  Wettking
                  • 25.04.2009
                  • 1030
                  • 0
                  • germany

                  #38
                  New England Patriots - New York Jets === over45 @1.93 pin Einsatz: 2/5pts

                  Es wird mit Sicherheit ein interessantes Spiel werden. Beide Teams mögen sich nicht, der Smalltalk der Jets gegen Tom Brady war schon heftig im Vorfeld. Seit 51 Jahren gibt es dieses Duell schon.

                  Über den Quaterback von den Patriots muss man nichts mehr schreiben. Tom Brady hat 3 Super Bowls gewonnen und war zweimal MVP des Super Bowls. In dieser Saison kommt er auf ein Rating von 111. Mit Brady als Starter haben die Patriots die letzten 28 Heimspiele gewonnen. Brady ist der effizienteste Quaterback der Liga mit den wenigsten Turnovers. Gegen die Jets ist Brady besonders motiviert. Bei seinen letzten 3 Starts gegen die Jets unterliefen ihm nur 2 Interceptions. Das Laufspiel der Patriots ist sicher nicht der große Faktor in der Offensive, aber immer noch gut genug um Yards zu machen um so die generische Defensive zu verunsichern.

                  Die Jets setzten sich letzte Woche in einem dramatischen Spiel bei den Colts im Wildcard Match mit 17-16 durch. Im letzten Drive reichte den Jets ein einfacher 32yd Field Goal. In der Offensive wird natürlich bei den Jets das Laufspiel forcierd. Jets RB LaDainian Tomlinson gelangen gegen die Colts am letzten WE zwei Touchdowns. Mit dem Passspiel da haben die Jets Probleme. QB Sanchez ist jetzt erst das zweite Jahr dabei. Gegen die Colts hat aber gerade er im letzten Drive die entscheidenen Würfe platziert.

                  Fazit: Keine Pass Defense kann Brady komplett stoppen. In der Zone ist Brady so effizient wie kein anderer Quaterback. Zudem erlauben sich die Patriots kaum Turnover. Auf der anderen Seite muss Sanchez heute für die Jets in Erscheinung treten. Denn die Pass Defense der Patriots gehört mit Sicherheit nicht zu den Besten in der Liga. Das könnte die Chance sein für die Jets unerwartet zu punkten, denn das größte Augenmerk bei den Patriots liegt natürlich auf RB LaDainian Tomlinson. In den letzten Spielen der Regular Season waren die Patriots nicht zu stoppen und haben viele gute Teams, zweistellig besiegt. Die Jets sind auswärts gefährlich. Unter Rex Ryan haben die Jets eine 14-6 Auswärtsbilanz. Es wird ein offensiver Schlagabtausch.

                  The german One

                  Kommentar

                  • Son-Goku
                    Wettguru
                    Analysen des Monats
                    • 04.11.2009
                    • 2656
                    • 1750
                    • england uk city of london

                    #39
                    Zitat von Son-Goku
                    New York Jets@New England Patriots

                    Jets mehr oder wenig glücklich in die Playoffs gekommen und letzte Woche buchstäblich in aller letzter Sekunde noch durch ein Field Goal gewonnen.In der Regular Season auswärts stärker als zu Hause.Im Duell bei den Patriots vor einigen Wochen sind sie mit 3:45 unter die Räder gekommen.

                    Die Patriots um Brady einfach zu stark,vor allem zu Hause.Alle 8 Spiele wurden gewonnen.
                    Die Jets werden kein Problem für die Patriots darstellen.Die Offense der Patriots einfach das stärkste der NFL und die Offense der Jets nicht gerade angsteinflößend.Da werden die Patriots auch 2 Touchdowns der Jets locker verkraften

                    Seattle Seahawks@Chicago Bears

                    Seattle letzte Woche verdient den aktuellen Champion zu Hause rausgeworfen.Die Defense der Saints allerdings mehr als schwach.Seattle auswärts auch nur 2 Spiele gewonnen,bei Arizona und auch Chicago.Seattles Defense ist schwach.
                    Seattle eigentlich für eigene Verhältnisse zu weit gekommen.Negative Bilanz in der Regular Season.

                    Chicago zu Hause mit einer Bilanz von 5-3 keine Macht.Defense ist aber recht gut.Offense in etwa gleich gut wie die der Seahawks.

                    Patriots-6 + Bears-3 @1,90 (5/10) bet365

                    Viel Glück
                    Bears 35:24 aber die Patriots gehen auf Grund einer desolaten Leistung unter
                    Analyse-Bilanz Saison 2011/12
                    W-V-L:131-16-108
                    staked:942,5
                    returned:1164,63
                    profit:+222,13
                    yield:+23,57%

                    Kommentar

                    • Noddse
                      Wettveteran
                      Analysen des Monats
                      • 29.10.2009
                      • 3859
                      • 10409
                      • usa us new york

                      #40
                      Zitat von Noddse
                      YTD 15-22 / -10.784 units.

                      New England to win AFC Conference @ 2.00 betsson 6x.
                      Chicago Bears HC-5.5 & New England Patriots HC-4.0 @ 1.96 WilliamHill 2.5x.
                      Da find ich keine Worte für

                      Kommentar

                      • schoki-plus
                        Wettveteran
                        Analysen des Monats
                        • 01.04.2009
                        • 3197
                        • 4759
                        • austria us north carolina

                        #41
                        Zitat von schoki-plus
                        New York Jets @ New England Patriots

                        New England Patriots Over 24.5 Points | @1.80 (William Hill) | 7/10
                        Was soll man machen?
                        In der 1. Hälfte ganze 3 Punkte, in der 2. Halbzeit dann 18.
                        Macht 21 und damit um 4 zu wenig.
                        Wie blöd kann man sich eigentlich anstellen?
                        Pick lost. Sry.

                        Edit... Und ich bin zu blöd um zu rechnen...
                        Zuletzt geändert von schoki-plus; 17.01.2011, 02:03.
                        Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
                        Nie.

                        Kommentar

                        • schoki-plus
                          Wettveteran
                          Analysen des Monats
                          • 01.04.2009
                          • 3197
                          • 4759
                          • austria us north carolina

                          #42
                          New York Jets @ Pittsburgh Steelers

                          Frühe Wettabgabe diese Woche, da ich Angst habe, dass die Quoten, trotz des eh schon niedrigen Standes, noch weiter in den Keller gehen werden.
                          Von vorne weg, ich gehe auf das Heimteam, die Pittsburgh Steelers.
                          Die NY Jets sind sicherlich das Team der Stunde, die Colts in der ersten Runde und die Patriots in der zweiten Runde der Playoffs besiegt. Beides Teams mit einer normalerweisen Wahnsinnsoffense (Brady am Sonntag komplett von der Rolle), aber für Spitzenteams gesehen, doch eher mäßigen Defense. Am Sonntag sind die Jets allerdings in Pittsburgh zu Gast, wo die Steelers Hausherren sind und neben einer tollen Offensive um Big Ben, die beste Defensive des Landes haben.
                          Keine Frage, Mark Sanchez ist ein durchaus brauchbarer Quarterback, aber wird er es gegen diese Defense schaffen, so wie in Week 15 vor gut einem Monat (22-17 Win), wieder als Sieger vom Spielfeld zu gehen?
                          Ich behaupte, nein! Lassen wir das Spiel vom 19. Dezember 2010 am Heinz Field noch einmal Revue passieren.
                          Es war der erste Sieg der Jets bei den Steelers nach einer Niederlagenserie von 7 Stück an der Zahl seit 1970.
                          Es war ein Spiel ohne Troy Polamalu (SS), einen der wichtigsten Spieler in der Defensive der Steelers.
                          Sanchez wurde nur ein einziges mal gesackt und warf keine einzige Interception, nachdem er zuvor in den letzten 9 Spielen eine geworfen hatte.
                          Der Opening Kickoff wurde von Jets WR Brad Smith 97 yards zu einem Touchdown returniert.
                          Bei ~2:40 auf der Uhr im 4. Viertel, Pittsburgh mit 3 zurück, wird Steelers RB Mewelde Moore von LB Jason Taylor in der eigenen Endzone zu Fall gebracht und produziert somit eine Safety und somit 2 Punkte und Ballbesitz für die Jets.
                          Die Steelers bekommen den Ball nach 4 Spielzügen gleich wieder zurück, aber scheitern letztendlich daran sehr knapp noch einen Touchdown zu erzielen.
                          Die letzten 2 Pässe in die Endzone sind incomplete und das Spiel endet mehr oder weniger überraschend 22-17 für die Jungs aus New York.
                          Viel Glück war dabei, einen 97 Yards TD Kickoff Return und eine Safety gelingt einem auch nicht jeden Tag. Schmälern möchte ich die Leistung trotzdem nicht, den die Defense hatte Roethlisberger und Co. gut unter Kontrolle.
                          Die Steelers sind, mit diesem Spiel noch im Gedächtnis, mit Sicherheit gewarnt und werden sich andere Methoden für nächsten Sonntag einfallen lassen. Vorallem wie man den großen Druck von Big Ben wegbringt, denn obwohl er damit meist gut zurecht kommt, allzuviel ist ungesund, wie man gegen die Ravens in der ersten Halbzeit sehen konnte.
                          Das Riesenplus bei den Steelers ist, dass sie mit Pass- und Laufspiel punkten können. Mit Mendenhall, Wallace, Ward oder Rookie Sanders sind sie auf den Passing und Receiving Positionen top besetzt.
                          Die Jets sind hauptsächlich in der Laufspielstatistik ballführend, im Passspiel haperts ein wenig und wenn das Laufspiel nicht sonderlich klappt, dann wirds eng.
                          Ihre bisherigen Playoffgegner hatten jeweils eine große Schwäche. Die Colts sind im Laufspiel fast die größte Niete der Liga (29th) und die Patriots hängen einfach zu stark von Tom Brady ab, hat der einen schlechten Tag, wird es nichts.
                          Die Steelers sind da das kompaktere und ausgeglichenere Team, eine wirklich Schwachstelle musst du da erstmal finden.

                          Fazit: Die Steelers werden sich für die unglückliche Niederlage vom Dezember revanchieren und mit einem hoffentlich fitten Troy Polamalu (questionable - 75%) in die Superbowl einziehen.

                          Pittsburgh Steelers (-3) | @1.83 (betsson) | 6/10

                          Edit: Habe die Quote von @1.80 auf @1.83 geändert. Hatte mich verschrieben, Quote immer noch dieselbe. Kann man auch im Spezi von mir nachlesen.
                          Zuletzt geändert von schoki-plus; 19.01.2011, 13:18.
                          Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
                          Nie.

                          Kommentar

                          • schoki-plus
                            Wettveteran
                            Analysen des Monats
                            • 01.04.2009
                            • 3197
                            • 4759
                            • austria us north carolina

                            #43
                            Green Bay Packers @ Chicago Bears

                            Zum zweiten Spiel morgen...
                            Wie kann man in einem Conference Final das Heimteam als so derartigen Außenseiter hinstellen und mit @2.70 quotieren?
                            Das fragen sich anscheinend auch schön langsam die Bookies und gehen allmählich mit den Kursen auf die Bären runter.
                            Leichte Vorteile sehe ich zwar auf den Seiten der Packers, aber bestenfalls sind das ein paar Prozent (max. 55-45 wenn überhaupt).
                            Packers werden, so wie in den beiden Spielen der Regular Season, es wieder sehr schwer haben ein Mittel gegen die Top-Defense der Bears zu finden. Aber auch umgekehrt wird es für Jay Cutler natürlich schwer gegen die aggressive Defense der Packers zu bestehen.
                            Ohne groß drumrumzureden, es wird auch hier ein schätzungsweise knappes Spiel, bei dem ich aufgrund der absolut zu hohen Quote auf die Bears gehe.

                            Chicago Bären ML | @2.70 (William Hill) | 3/10
                            Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
                            Nie.

                            Kommentar

                            • The german One
                              Wettking
                              • 25.04.2009
                              • 1030
                              • 0
                              • germany

                              #44
                              Chicago Bears - Green Bay Packers === under42.5 @1.92 pin Einsatz: 2/5pts

                              Das die Bears mit einer 12-5 Bilanz ihre Division gewannen, hatte sicher so niemand erwartet. Das Problem bei den Bears ist sicher ihre Offensive. Sie sind nur #30 zu allen anderen NFL Teams. Die Offensive Line kassiert im Schnitt mit 3.5 Sacks die meisten in der Liga. Jay Cutler ist zudem sicher nicht der effizienteste Quaterback in der Liga. Die Offense ist ein 50:50 Mix aus Lauf- und Passpspielzügen. RB Matt Forte hat auch nur 1000+ rush yds in dieser Spielzeit vorzuweisen. Die Bears Defense ist deutlich stärker. In der Liga auf Platz 9. Gegen das Lauf gehören sie zu den besten in der Liga.

                              Die Packers haben im Wildcard Spiel in Philadelphia mit 21-16 gewonnen. Letzte Woche besiegten sie das an #1 gesetzte Team der Falcons klar mit 48-21. QB Adam Rodgers war überragend. 31 seiner 36 Passversuche kamen an für 366 yards. In seinen letzten 9 Partien warf er 22 Touchdowns bei nur 2 Interceptions. Das Laufspiel mit RB James Starks ist sicher nicht so positioniert wie das Passspiel. In der Defense sind die Packers solide. Stark sind die Cornerbacks mit Pro Bowler Charles Charles Woodson.

                              Fazit: Zwischen beiden Teams gibt es eine gesunde Rivalität und dieses Duell hat eine lange History. 4 der letzten 5 Partien gewann Green Bay. In Week 3 gewannen die Bears mit 20-17. Green Bay gelang in Week 17 die Revanche mit 10-3. Die Bears werden es schwer haben in der Offensive. Jay Cutler machte zuletzt wenige Fehler, aber produktiv auf hohen Niveau ist er nicht. Seine OL ist zudem zu anfällig. Die BEars werden sicher eher das Laufspiel forcieren. Green Bay hat mit Adam Rodgers den klar besseren Quaterback, der zuletzt überragend agierte. Ich denke es wird heute viele Laufspielzüge geben und daher viel Zeit von der Uhr genommen. Auch wenn die Bears Heimrecht haben, so kann ich mir nicht vorstellen, dass sie heute ein Offensiv Feuerwerk abfeuern.

                              The german One

                              Packers 21-14
                              Zuletzt geändert von The german One; 24.01.2011, 00:18. Grund: Auswertung

                              Kommentar

                              • Cafu
                                Wettpate
                                Analysen des Monats
                                • 24.09.2009
                                • 787
                                • 1866
                                • israel

                                #45
                                Green Bay Packers @ Chicago Bears.
                                Green Bay bezwang Philadelphia und anschließend Atlanta. Chicago hingegen musste nur eine Partie absolvieren und zwar gegen Seattle.
                                Viele haben sich gefragt, was die Seahawks eigentlich in den Playoffs verloren haben, womöglich nicht zu Unrecht, doch ich hingegen frage an dieser Stelle: was haben die Packers in den Playoffs verloren?
                                Durch einen 10-3 Erfolg über Chicago hat man sich den Einzug in die Postseason gesichert. Green Bay hatte zu gewinnen, die Bears konnten sich die Niederlage leisten, da sie ihre home field advantage schon gesichert hatten. Selbst in der Partie hat Green Bay mit Ach und Krach gewonnen, um nicht zu sagen hat sich Chicago die Niederlage erzwungen. Hätte Chicago die Partie etwas bedeutet, hätte es einen blowout gegeben.
                                Nun zur Postseason. Die Packers hatten Glück gegen die Philaldephia "no rush" Eagles gespielt zu haben, wo sich zudem auch noch DeSean Jackson verletzt hatte. Vick hatte eine gute Partie abgeliefert gehabt, allerdings hat man bei fast jedem attempt gesehen, dass Vick verzweifelt nach einem Abnehmer gesucht hat. Selbst gegen jene unfähigen Eagles haben die Packers zittern müssen, da jene wirklich viele unnötige und vorallem sichere Catches haben liegen lassen. Die Folgepartie gegen die Falcons hingegen war eine solide Vorstellung der Packers. Aber wenn man ehrlich ist, hat Rodgers einfach so gut gespielt, dass die offensive line der Packers so gut aussah wie die der Raiders aus den frühen 70ern.
                                Fakt ist allerdings, dass das Atlanta coaching desaströs war, viele der Spielzüge waren schlichtweg falsch. Auch hat man es nicht auf die Reihe gekriegt Rodgers unter Druck zu setzen, jener hatte bei fast jedem attempt ausreichend Zeit seinen Wurf zu machen. Green Bay hat gut gespielt, doch kam von Atlanta überhaupt nichts, was die Packers je hätte gefährden können.
                                Die Bears haben sich hingegen gegen die Seahawks durchsetzen können. Jene hatten zuvor gegen ein ohne defensive line spielendes New Orleans gewonnen. Die mehrheitliche Meinung geht in die Richtung, dass die Bears gegen die Hawks nicht wirklich überzeugen konnten. Völliger Humbug. Man hatte Seattle im Grunde über die gesamte Partie unter Kontrolle und Cutler hatte auch eine ordentliche Partie. Obgleich man gegen Ende mehr als schlampig verteidigt hatte, war der Sieg nie gefährdet. Nun frage ich mich hier, warum die Bears bislang nicht überzeugten, die Packers hingegen in allen Belangen überzeugen konnten.
                                Vergleicht man beide Mannschaften sehe ich keine gravierenden Unterschiede in der defensive line, allerdings mit Vorteilen für die Packers. Die offensive line sehe ich ebenbürtig und behaupte mal, dass Rodgers heute keine so einfache Partie haben wird. Die letzten Partien sahen aus Sicht der Packers offensive line vielversprechend aus, auch wenn wie gesagt keine wirkliche Gegenwehr, aber heute hat man es mit der Bears defense zu tun und jene werden sicherlich mehr pressure on QB erzeugen können. Trotz der Form der offensive line der Packers ist es kein Geheimnis, dass Rodgers das Ei werfen muss, und darauf wird die Defense der Bears vorbereitet sei.
                                Was die QB angeht muss man hier nicht viel rumerzählen. Rodgers hier der bessere und zudem auch recht in Form. Cutler hingegen für mich eher durchschnittlich, hat aber durchaus den einen oder anderen guten Tag, frei von Interceptions und sonstigem Unfug - falls es heute ebenfalls so ein Tag wird, muss sich Cutler nicht verstecken.
                                Zusammengefasst würde ich sagen, dass die defensive line der Packers etwas stärker einzuschätzen ist, ebenso die offensive line, wobei es hier aus meiner Sicht minimal ist. QB position hingegen geht klar an die Packers. Im Gegenzug was die Special Teams angeht ein klarer Vorteil für die Bears.
                                Wenn die Bears heute gewinnen wollen, müssen zum einen wirklich Druck auf Rodgers aufbauen und zum anderen über die Seiten kommen. Spielzüge durch die Mitte eben als Variation, denn viel wird über die Mitte nicht gehen, dazu ist die defensive line der Cheeseheads nun mal zu gut und da bei Cutler ja ohnehin immer ein Interception-Risiko besteht, ist es hier klüger die safety's der Packers in Bewegung zu halten.
                                Ansonsten hoffe ich, dass es so kalt und das Feld unspielbar wie möglich wird, da dann wirklich jeder Fehlschritt, Tackle oder was auch immer entscheidend sein kann. Die Bears können mit den Verhältnissen ja durchaus gut klarkommen, wie es die Partie gegen New England gezeigt hat. Ferner hoffe ich, dass die umps hier wirklich sauber pfeifen. Ich weiß, dass die NFL gerne ein Packers vs. Steelers SuperBowl hätte, aber ich hoffe mal heute geht es rein ums Spielerische.

                                Chicago Bears +3,5.
                                eunuchs gonna hate.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von dC
                                Kanal: American Sports
                                03.10.2004, 12:14
                                Erstellt von dC
                                Kanal: American Sports
                                14.09.2003, 08:54
                                Erstellt von Daniel
                                Kanal: American Sports
                                02.01.2005, 18:20
                                Erstellt von MoeEllis
                                Kanal: American Sports
                                10.09.2014, 16:38
                                Erstellt von dC
                                Kanal: American Sports
                                28.09.2003, 12:22
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.