X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schoki-plus
    Wettveteran
    Analysen des Monats
    • 01.04.2009
    • 3197
    • 4759
    • austria us north carolina

    National Football League - Playoffs

    <!-- <iframe src="http://www.oddsoddsodds.com/frame/de/league867/2011-01-08/2011-01-09/" width="655" height="182" frameborder="0"></iframe> -->


    Analysen folgen...
    74
    Pittsburgh Steelers
    68,92%
    51
    Green Bay Packers
    31,08%
    23

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Zuletzt geändert von schoki-plus; 05.01.2011, 19:22.
    Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
    Nie.
  • bolsena
    Wettlehrling
    • 10.04.2009
    • 71
    • 0
    • germany

    #2
    Ravens @ Chiefs 1 Quote: 1,65 (Bwin) 6/10

    Hier ein Wildcardspiel der AFC. Die Ravens mit einer 12-4 Billanz und die Chiefs mit einer 10-6 Billanz in der Regular Season.
    Chiefs insgesamt nur mit der besseren Platzierung, da sie ihre Division gewinnen konnten. Mit den Chargers, den Broncos und den Raiders war die Division allerdings auch relativ leicht.
    Die Ravens hatten mit den Steelers, den Bengals und den Browns mit abstand die schwerere Divison und können in der Divison trotzdem ein 4-2 aufweisen. Auch gg die Steelers wurde daheim gewonnen.

    Insgesamt stellen die Ravens eine der besten Deffensiven der Liga, wo es die Chiefs schwer haben werden durchzukommnen. Andersrum sehe ich auch in der Offensive von den Ravens Vorteile, da die Chiefs in der Deffensive ihre Schwächen haben. Die Deffensive lässt hier viele Punkte zu, in der Regular Season konnte das die Offensive allerdings noch kompensieren. GG die Defensiv starken Ravens wird das nicht klappen

    Kommentar

    • bystrow
      Wettking
      • 24.11.2009
      • 1860
      • 2546
      • monaco de bavaria

      #3

      12-13-0 -3,48 Units


      Auch wenn ich dir bei dem Pick zustimme, finde ich die Division der Ravens nicht soo
      viel stärker als die der Chiefs.
      Die Raiders haben jedes Di
      vision Spiel gewonnen, ein Novum, dass sie es nicht in die Playoffs geschafft haben.

      Die Chargers Offensi
      v, wie Defensiv die Nr. 1 der Liga was Yards angeht. Durch den schwachen Start und ihr letztes SPiel leider die Playoffs ebenfalls verpasst.

      In der Baltimore Di
      vision sehe ich nur die Steelers auf Chargers Niveau. Die Bengals für mich die Enttäuschung der Saison und die Browns lediglich mit ein paar Überraschungssiegen (New Orleans, New England), ansonsten auch nicht auf der Höhe.

      Mag sein das die Di
      vision etwas stärker ist, aber nicht wie du schreibst viel stärker.

      (Bitte nicht negativ aufnehmen, ist lediglich meine Meinung dazu. Bei dem Pick stimme ich dir wie gesagt zu.)

      Jetzt aber zum Pick:

      Baltimore Ravens (12-4; 5-3 away) @ Kansas City Chiefs (10-6; 7-1 home)

      Was einem sofort auffällt ist der starke Home Record der Chiefs. Im Heimischen Arrowhead Stadium wurde man erst am letzten Spieltag von den in der Division so überragenden Raiders geschlagen. Hier konnte man den Grundstein für den Playoff einzug setzen.
      Allerdings hatte man bis Dato auch nur ein wirklich gutes Team zu Gast - die Chargers.

      Kansas City hat überraschend die AFC West gewonnen und somit die Chargers um die Playoffs gebracht. Das A und O der Chiefs ist das Laufspiel, mit Charles und Jones haben sie auch 2 starke Rusher, doch die Ravens haben eine der besten Rush Defenses der Liga und ihnen traue ich zu die Chiefs zu stoppen.
      Chiefs QB Cassel die Saison recht gut drauf, doch im letzten Spiel gegen die Raiders nur mit 115 Yards, keinem TD und wurde unglaubliche 7 mal gesacked. Da muss eine satte Steigerung her.

      Die Ravens kommen mit 4 Siegen in Folge (u. a. gegen New Orleans), während KC das letzte Spiel wie erwähnt gegen Oakland mit 10:31 verlor.
      Man muss auch sagen das die Chiefs ein relativ leichtes Schedule hatten, im Vergleich zu den Ravens.

      Insgesamt waren die stärkeren Gegner wohl 2x Chargers, Colts, Houston, JAX und Seattle als PO Teilnehmer.

      Hier konnte man 3 mal Siegen und 3 mal war man der zweite Sieger.

      Im Schedule der Ravens die stärkeren Gegner:

      2x Steelers, Jets, Patriots, Falcons, New Orleans, Houston und Tampa Bay

      Baltmore ging hier 5-3 raus, Niederlagen gegen Steelers, Falcons und Patriots sind denke ich verkraftbar und damit kann man leben.
      Lediglich die Niederlage in Week 2 gegen die Bengals war unnötig.

      Fazit:
      Wenn die Ravens das Laufspiel der Chiefs gut stoppen können sollte das Spiel gelaufen sein. Die Pass Defense Baltimore's ist nur Mittelmaß, allerdings ist das Passspiel von Kansas sehr bescheiden (Platz 30).
      Die Offense der Ravens muss laufen, dann sollte das Spiel gewonnen werden.

      Das letzte H2H gewann Baltimore in 2009 mit 38:24

      Bei den erzielten Punkten nehmen sich beide nicht viel (22,3 Baltimore; 22,9 Chiefs) doch bei den erlaubten Punkten stehen die Ravens besser da (16,9 - 20,4).

      Da ich ein eher knappes Spiel erwarte bleibe ich hier ebenfalls bei der ML.

      Sieg Baltimore Ravens @ 1,71 WilliamHill
      3x
      Zuletzt geändert von SEO; 09.08.2023, 09:11.
      Nach der Morgenröte, kam das Tagesgelb.
      In der Nacht warn wir blauer als die Farbe selbst.
      - Prinz Pi
      2015/2016
      17-14 +15,12

      Kommentar

      • Noddse
        Wettveteran
        Analysen des Monats
        • 29.10.2009
        • 3859
        • 10409
        • usa us new york

        #4
        YTD 13-20 / -12.384 units.

        New England to win AFC Conference @ 2.00 betsson 6x.

        Die Pats hatten den höchsten Winning Record in der Regular Season und genießen somit Heimrecht in den Playoff-Game(s). Werden sich Brady, Belichick & Co. das heuer nehmen lassen, wie 2007/2008, als man ungeschlagen im Super Bowl gegen die Giants unterlag? Aus meiner Sicht gibt es keinen potenziellen Gegner, der ihnen zumindest den Conference-Titel streitig machen könnte. Tom Brady hat seit der Niederlage gegen die Jets am 12. November 2006 inklusive Playoffs einen Home Winning Record von 31-1 als Starter, die einzige Niederlage gab es in der WC-Round 2009 gegen die Ravens, als mit Wes Welker eine Schlüsselfigur in der Offense fehlte. Ein Grund für die Dominanz der Pats ist die Turnover-Margin, mit +28 ist man deutlich vor den Steelers (+17) und Falcons (+14). Brady hat einen Pass-Interception Record von 0.81%, was in der Franchise History den 3. besten Wert überhaupt aufstellt, in den letzten 11 Spielen warf er gar keine Interception. In der Division-Round würde man entweder auf Kansas City, Baltimore oder den Jets treffen. Alle 3 Teams haben keine herausragenden Quarterbacks, die die vielleicht einzige Schwäche der Pats ausnutzen könnten, die Secondary. KC und NYJ sind Laufteams und hätten nicht wirklich gute Chancen gegen eine starke D-Line, Baltimore hat mit Flacco ebenfalls keinen Top-QB. Die Ravens hätten mit ihrer starken Defense evtl. eine Chance, keine Frage, schließlich war man der Gegner, dass NE zuletzt daheim geschlagen hat. Jedoch ist die Defense der Pats trotz der manchmal schlechten Secondary die vielleicht beste seit Jahren, das Team wird stärker eingeschätzt als in der Runner-Up Super Bowl Season 2007. Flacco kann keine Deep Passes werfen, er hat nur 2/10 Completions bei 41+ Yards Attempts, also wird der vermeintliche Schwachpunkt der Pats nicht so sehr beansprucht. Im möglichen Conference-Final würde man wohl auf die Steelers, evtl. Colts treffen. Den Steelers würde ich ca. 20-25% geben, die Defense ist die vermeintlich beste in der NFL, dafür ist die Offense nicht so stark wie erhofft. Die Colts haben eine zu schwache Defense als dass sie es mit den Pats aufnehmen könnten, die Turnover-Margin ist auch sehr schlecht (-4, #20). Mit den Homefieldadvantage im Rücken sehe ich die Pats schon so gut wie in Arlington, die Offense scheint nicht zu stoppen zu sein und die Defense macht in den letzten einen herausragenden Job, ließ in 4 der letzten 5 Begegnungen weniger als 7 Punkte zu. Aus meiner Sicht haben die Pats die besten Chancen auf den Super Bowl, der Gewinn der Conference sollte das Mindestziel sein.

        Kommentar

        • RobRifle
          Gesperrt
          • 12.10.2010
          • 125
          • 0
          • poland european union

          #5
          Zitat von Noddse
          YTD 13-20 / -12.384 units.

          New England to win AFC Conference @ 2.00 betsson 6x.

          Die Pats hatten den höchsten Winning Record in der Regular Season und genießen somit Heimrecht in den Playoff-Game(s). Werden sich Brady, Belichick & Co. das heuer nehmen lassen, wie 2007/2008, als man ungeschlagen im Super Bowl gegen die Giants unterlag? Aus meiner Sicht gibt es keinen potenziellen Gegner, der ihnen zumindest den Conference-Titel streitig machen könnte. Tom Brady hat seit der Niederlage gegen die Jets am 12. November 2006 inklusive Playoffs einen Home Winning Record von 31-1 als Starter, die einzige Niederlage gab es in der WC-Round 2009 gegen die Ravens, als mit Wes Welker eine Schlüsselfigur in der Offense fehlte. Ein Grund für die Dominanz der Pats ist die Turnover-Margin, mit +28 ist man deutlich vor den Steelers (+17) und Falcons (+14). Brady hat einen Pass-Interception Record von 0.81%, was in der Franchise History den 3. besten Wert überhaupt aufstellt, in den letzten 11 Spielen warf er gar keine Interception. In der Division-Round würde man entweder auf Kansas City, Baltimore oder den Jets treffen. Alle 3 Teams haben keine herausragenden Quarterbacks, die die vielleicht einzige Schwäche der Pats ausnutzen könnten, die Secondary. KC und NYJ sind Laufteams und hätten nicht wirklich gute Chancen gegen eine starke D-Line, Baltimore hat mit Flacco ebenfalls keinen Top-QB. Die Ravens hätten mit ihrer starken Defense evtl. eine Chance, keine Frage, schließlich war man der Gegner, dass NE zuletzt daheim geschlagen hat. Jedoch ist die Defense der Pats trotz der manchmal schlechten Secondary die vielleicht beste seit Jahren, das Team wird stärker eingeschätzt als in der Runner-Up Super Bowl Season 2007. Flacco kann keine Deep Passes werfen, er hat nur 2/10 Completions bei 41+ Yards Attempts, also wird der vermeintliche Schwachpunkt der Pats nicht so sehr beansprucht. Im möglichen Conference-Final würde man wohl auf die Steelers, evtl. Colts treffen. Den Steelers würde ich ca. 20-25% geben, die Defense ist die vermeintlich beste in der NFL, dafür ist die Offense nicht so stark wie erhofft. Die Colts haben eine zu schwache Defense als dass sie es mit den Pats aufnehmen könnten, die Turnover-Margin ist auch sehr schlecht (-4, #20). Mit den Homefieldadvantage im Rücken sehe ich die Pats schon so gut wie in Arlington, die Offense scheint nicht zu stoppen zu sein und die Defense macht in den letzten einen herausragenden Job, ließ in 4 der letzten 5 Begegnungen weniger als 7 Punkte zu. Aus meiner Sicht haben die Pats die besten Chancen auf den Super Bowl, der Gewinn der Conference sollte das Mindestziel sein.
          Die Pats müssen dafür ja 2 x gewinnen, beide Spiele @Home. Man weiß die Quoten für die Spiele natürlich noch nicht, da die Gegner nicht feststehen.
          Ich denke aber, dass die beiden Quote multipliziert über der 2,0 liegen werden. 1,4 x ,1,4 wären ja 1,96, ich denke, dass die Quoten gegen Team wie die Jets, Colts, Ravens oder Steelers darüber liegen werden. Würde bedeuten, dass die 2,0 Quote keinen Sinn macht, vor allem weil es 3 Wochen Geld bindet.

          Kommentar

          • Son-Goku
            Wettguru
            Analysen des Monats
            • 04.11.2009
            • 2656
            • 1750
            • england uk city of london

            #6
            Zitat von RobRifle
            Die Pats müssen dafür ja 2 x gewinnen, beide Spiele @Home. Man weiß die Quoten für die Spiele natürlich noch nicht, da die Gegner nicht feststehen.
            Ich denke aber, dass die beiden Quote multipliziert über der 2,0 liegen werden. 1,4 x ,1,4 wären ja 1,96, ich denke, dass die Quoten gegen Team wie die Jets, Colts, Ravens oder Steelers darüber liegen werden. Würde bedeuten, dass die 2,0 Quote keinen Sinn macht, vor allem weil es 3 Wochen Geld bindet.
            Von den Gegnern her sind die Steelers die besten.Indianapolis bisher mit einer schwachen Saison,Manning wirft eine Interception nach der anderen.ravensund Jets auch keine Gegner,vor denen man Angst haben muss.
            Guter Pick
            Analyse-Bilanz Saison 2011/12
            W-V-L:131-16-108
            staked:942,5
            returned:1164,63
            profit:+222,13
            yield:+23,57%

            Kommentar

            • RobRifle
              Gesperrt
              • 12.10.2010
              • 125
              • 0
              • poland european union

              #7
              Zitat von Son-Goku
              Von den Gegnern her sind die Steelers die besten.Indianapolis bisher mit einer schwachen Saison,Manning wirft eine Interception nach der anderen.ravensund Jets auch keine Gegner,vor denen man Angst haben muss.
              Guter Pick
              vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt, es ging nicht um den pick, sondern darum die quote zu optimieren....

              Kommentar

              • Noddse
                Wettveteran
                Analysen des Monats
                • 29.10.2009
                • 3859
                • 10409
                • usa us new york

                #8
                Zitat von RobRifle
                Die Pats müssen dafür ja 2 x gewinnen, beide Spiele @Home. Man weiß die Quoten für die Spiele natürlich noch nicht, da die Gegner nicht feststehen.
                Ich denke aber, dass die beiden Quote multipliziert über der 2,0 liegen werden. 1,4 x ,1,4 wären ja 1,96, ich denke, dass die Quoten gegen Team wie die Jets, Colts, Ravens oder Steelers darüber liegen werden. Würde bedeuten, dass die 2,0 Quote keinen Sinn macht, vor allem weil es 3 Wochen Geld bindet.
                Denke deine Kritik ist hier angebracht. Zur Regular Season hatten die Pats Durchschnittsquoten von 1.47 gegen die Colts, 1.47 gegen die Jets und 1.09 gegen die Packers (wobei jene dort ohne Rodgers angetreten sind) zum Ende der Saison, in den Playoffs dürften jene etwas niedriger sein (zumindest in den Fällen 1+2). Grob geschätzt würde ich gegen die wahrscheinlicheren Fälle in der Division-Round, BAL oder NYJ die Quote bei ca. 1.35-1.38 sehen, im Conference-Final gegen die (für mich am wahrscheinlichsten Gegner) Steelers ohne Vorahnung auf Verletzungen bei ca. 1.46-1.5. Ich denke auch dass man in beiden Spielen eher die ML suchen sollte, sonstige Buchmacher haben die Pats ja nur bei ca. 1.90 stehen. Das kleine Preview diente (nur) der Tatsache, dass die Pats die für mich am wahrscheinlichsten Sieger der AFC sind, auch wenn man auf den zweiten Blick sein Geld besser an den Spieltagen anlegen sollte und nicht über 3 Wochen, wie du ja schon erwähnt hast.

                Kommentar

                • Noddse
                  Wettveteran
                  Analysen des Monats
                  • 29.10.2009
                  • 3859
                  • 10409
                  • usa us new york

                  #9
                  YTD 13-20 / -12.384 units.

                  New Orleans Saints (11-5) @ Seattle Seahawks (7-9)

                  Seattle ist das erste Team in der Franchise History das mit einem Negative-Record die Playoffs erreichen konnte, das entscheidene Spiel gewann man gegen die Rams daheim mit 16:6. Aber rechnet man sich gegen den Champion von 2009 tatsächlich Chancen aus?! In Week 11 gewannen die Saints daheim mit 34:19, es war Seattle&#180;s niedrigste Niederlage (!) in dieser Saison. Für mich ist es schon fragwürdig wie so ein Team in die Playoffs zugelassen wird, aber diese Divisionregel besteht nunmal. Bei den Hawks ist Matt Hasselbeck wahrscheinlich wieder der Starter, der letzte Woche gegen die Rams mit Hüftproblemen passen musste. In NO hatte er sein womöglich bestes Saisonspiel, warf für 366 Yards Raumgewinn. Aber er hat in Mike Williams (Matchwinner gegen Rams mit einzigen TD) nur einen potenziellen Receiver fürs Midfield, kein anderer Receiver hat mehr als 500 Yards Raumgewinn. Mit gerade mal 14 Receiving Touchdowns belegen die Hawks #29 in der Nation. Es gibt eigentlich nur einen Grund weshalb die Hawks in den Playoffs sind, und zwar die Rushing Defense. In den Siegen gegen San Diego, Chicago und St. Louis war jene Grundstein für einen Erfolg, jedoch gehört die O-Line der Saints zu den besten der Nation, was die Hawks in Week 11 schon zu spüren bekamen, als man Brees nie richtig Under Pressure brachte. Die "Defense-Champions" aus New Orleans haben in diesem Jahr keine so starke Defense, die D-Line lässt viele Breaked Tackles zu und die Secondary ist mit ganzen 9 Interceptions auf #32 in der Nation. Eines muss man ihr aber lassen, bei Deep Passes macht sie zumeist einen guten Eindruck und unterbricht die Plays der Gegner, was gegen Hasselbeck wichtig sein wird, denn jener haut schon einige Dinger im Spiel raus. Die Offense um Drew Brees wurde gegen TB im letzten Viertel mit Hinblick auf die Playoffs geschont, ohne Frage gehört Seattle&#180;s schwache Defense nach den letzten Gegnern (BAL, ATL, TB) zu einer machbaren Aufgabe. Ich finde dass Handicap nicht wirklich berauschend und spiele den Spread auch nur small an, aber aufgrund Seattle&#180;s Klatschen in der Regular Season muss man hier einen kleinen Einsatz auf die Saints wagen. (Seattle was outscored by combined 189 Points in 9 Defeats, -21 Points per Game).

                  New Orleans Saints HC-10.0 @ 2.02 Pinnacle 1.5x.

                  Kommentar

                  • harry166
                    Anfänger
                    • 20.01.2010
                    • 11
                    • 0

                    #10
                    So werde ich doch auch mal meinen Senf dazugeben, immer nur Lesen bringt uns allen ja nichts. Ich suche mir keine Spiele raus, sondern cover mal einfach beide Spiele von heute.

                    New Orleans at Seattle
                    @

                    Die Seahawks sind klarer Aussenseiter. Sie sind das erste Team in der Geschichte der NFL welche sich mit einem negativen Record (7-9) den Divisionstitel sichern konnten und dadurch in die Playoffs einzogen. Für Seattle begannen die Playoffs eigentlich schon letzte Woche, als sie gegen die Rams siegen mussten um in die Playoffs einzuziehen. Dies taten sie dann mit 16-6 auch relativ souverän. Davor hatten sie allerdings auch 5 der letzten 6 Spiele verloren.

                    Die Saints kommen mit einer 11-5 Bilanz als Divisionszweiter aus dem Süden in die Playoffs. Das letzte Saisonspiel gegen die Bucs wurde zu Hause verloren. Böse Stimmen behaupten das käme den Saints gar nicht so ungelegen, um in Runde 1 gegen den als schwächer eingeschätzten West Divison Champ antreten zu können. Negativ für die Saints ist das sie die zweite Woche in Folge nur 6 Tage zwischen den Spielen haben. Das mag uns nicht wichtig erscheinen, ist aber angesichts der akribischen Vorbereitung beim Football und den weiten Reisen nicht zu vernachlässigen.

                    Ende November trafen sich beide Teams in New Orleans und die Saints gewannen mit 34-19.

                    Damals hatten die Saints aber auch nicht die Probleme die sie im Moment haben. Was ihnen derzeit nämlich völlig fehlt ist ein Laufspiel. Der Toprusher 2010 Ivory und der Toprusher 2009 Thomas befinden sich beide bereits auf der Injured reserve Liste und fallen damit definitiv aus. Damit verbleiben nur noch Bush und Jones als Ballträger. Der Druck auf QB Drew Brees ist somit stark erhöht. Brees ist aber auch der beste QB der NFC mit 4620 yards und 33 TDs in 2010.

                    Hasselbeck auf der Gegenseite ist im Moment nur noch NFL Durchschnitt mit fallender Tendenz. Mit ihm und damit auch Seattle ging es in den letzten Jahren stetig bergab. Erstaunlicherweise hatte er in den letzten 4 Jahren seine beiden besten spiele als Passer gegen die Saints (2007 für 362 yards, 2010 für 366 yards).

                    Wo wir schon bei interessanten Stats sind: Die Saints haben auswärts noch nie ein Playoffspiel gewonnen (0-3), Hasselbeck dagegen seine letzten 4 Playoffspiele zu Hause gewonnen(4-1).

                    Seattle diese Saison mit 5-3 Bilanz zu Hause. Die Saints mit 6-2 auswärts.

                    Der Spread bei bwin beträgt Saints -10. Den haben die Saints auswärts nur 2-6 gecovert. Seattle bleibt bei 5-3 da ihre 3 Heimniederlagen jeweils höher ausfielen.

                    Over/Under liegt bei 44,5 Punkten. Die Saints sind 5-1 over in den Playoffs der letzten Jahre und die Seahawks 7-1 over in der zweiten Saisonhälfte 2010.

                    Die NFL Playoffs sind Home lastig. Circa 65% aller Playoffspiele wurden vom Heimteam gewonnen. Deswegen spiele ich die Seahawks, kann das aber nicht uneingeschränkt empfehlen.

                    New Orleans Saints bei Seattle Seahawks
                    Seattle Seahawks +10
                    (Bwin) 1/10

                    Kommentar

                    • harry166
                      Anfänger
                      • 20.01.2010
                      • 11
                      • 0

                      #11
                      NY Jets at Indianapolis
                      @

                      Man sieht sich immer zweimal im Leben, so könnte das Motto der zweiten Partie des Abends sein. Letztes Jahr zogen die Colts nach einem 30-17 gegen die Jets im AFC Championship Game in den Superbowl ein.

                      Die Jets waren letzte Playoffs everybodys Darling als sie erst in Cincinnati und dann in San Diego siegten. Neu QB Sanchez und Neu Coach Ryan sahen wie das perfekte Gespann aus ehe sie von Manning entzaubert wurden.

                      Generell scheint Ryans defense Colts QB Peyton Manning zu liegen. Seine Stats: 5-1 Siege bei 12 TDs und nur 2 Int.

                      In den Medien wird diese Saison als downyear für Manning und die Colts gewertet. Da ist in meinen Augen aber subjektiv gesehen nicht ganz richtig. Die Colts gewannen ihren 7ten AFC South Titel in 8 Jahren und erreichten zum 9ten Mal in Folge die Playffs, NFL record. Manning erwarf Zahlen wie Saints QB Brees mit 4700 yards und 33 TDs, mehr hatte er nur 2004, und nur Patriots QB Brady war diese Saison mit 36 TDs besser.

                      All dies erspielte Manning ohne ganz wichtige Spieler in der Colts Offense. TE Clark und 2nd WR Collie befinden sich bereits auf injured reserve. Das Laufspiel war nach dem Ausfall des Starting RB Addai praktisch nicht mehr vorhanden und endete auf dem 4t letzten Platz ligaweit. zum Glück kehrte Addai zum Saisonende wieder zurück und kannn heute starten.

                      Für die Jets muss es deshalb darum gehen Druck auf Manning aufzubauen. Sie dürfen ihm nicht die Zeit geben in Ruhe seine Ziele anzuvisieren. Da passt es gut das sie mit 40 sacks Platz 4 in dieser Kategorie in der 2010 NFL saison belegten.

                      Jets QB Sanchez dagegen scheint diese Saison zu stagnieren. Sein QB Rating stieg seit Woche 4 nur noch einmal über 88 Punkte, dafür erwarf er in 8 seiner letzten 9 Spiele mindestens jeweils eine Interception. Die Jets müssen offensiv auf ihre erfahrenen Spieler bauen. Ex Steelers WR Santonio Holmes zum Beispiel oder Ex Chargers RB LaDainian Tomlinson. Das Laufspiel ist sehr wichtig für die Jets um Manning vom Feld zu halten.

                      Die Colts Defense ist diese Saison noch schlechter als früher. Nachdem ihr bester Verteidiger Bob Sanders auf Injury Reserve landete, hielten sie seit Woche 10 keinen Gegner mehr unter 20 Punkten.

                      Der Spread bei bwin beträgt Colts -2,5 Da kann man auch gleich auf Sieg setzen. Den haben die Colts daheim 6-2 gecovert, Niederlagen gabs zu Hause gegen San Diego und Dallas. Die Jets ebenfalls 6-2 auswärts wenn es um die 2,5 Punkte gehen würde.

                      Over/Under liegt bei 44,5 Punkten. Over ist 4-0 in den letzten 4 Treffen beider Teams. Over ist 4-1 in den letzten 5 Playoff Spielen der Jets, aber nur 3-8 für die letzten 11 Playoffspiele der Colts.

                      Die NFL Playoffs sind Home lastig. Circa 65% aller Playoffspiele wurden vom Heimteam gewonnen. Deswegen würde ich im Zweifelsfall auf die Colts tippen. Aber hier bin ich lieber für beide und nehme das Over.

                      New York Jets bei Indianapolis Colts
                      Mehr als 44,5
                      (Bwin) 1/10

                      Kommentar

                      • Noddse
                        Wettveteran
                        Analysen des Monats
                        • 29.10.2009
                        • 3859
                        • 10409
                        • usa us new york

                        #12
                        New York Jets (11-5) @ Indianapolis Colts (10-6)

                        Sieger und Total scheinen auf den ersten Blick wie ein Coinflip hier für mich, aber ein kleines Play aufs Over will ich doch schon wagen. Die Colts garantieren für Punkte. In 15 der 16 RS-Games gab es mindestens 40 Punkte, dabei hat man die ganze Saison über mit Verletzungen in der Offense zu kämpfen. RB Joseph Addai fehlte 8 Wochen und gab erst in Week 16 sein Comeback, Back-Up Mike Hart verletzte sich ebenfalls. WR Garcon fehlte zwei Spiele, Manning&#180;s wichtigster Mann Austin Collie ist auf der Injury Reserve List. Mittlerweile lichtet sich das Lazarett ein wenig, Pierre Garcon ist zwar als q gelistet, wird aber höchstwahrscheinlich spielen können. Vor allem die Rückkehr Addais ist enorm wichtig, vor allem für Peyton Manning, der im Playbook weniger Verantwortung tragen muss und das Spiel variabler gestalten kann. Die Defense der Colts ist nicht wirklich für höheres geschaffen. In 6 der letzten 7 Spiele ließ man mindestens 24 Punkte zu, in B2B Drives wurde nach einem eigenen Score regelmäßig ein Score des Gegners zugelassen. Jetzt trifft man mit den Jets nicht unbedingt einen Gegner, der regelmäßig ein hohes Score schaffen kann, aber gegen eine Defense wie die der Colts sollte auch für das intensive Laufspiel der Jets etwas drin sein. In Chicago hat man gegen eine der besten Defense der Liga ein Shoot-Out fabriziert (34:38), davor gab es auch in einem vermeintlichen Lowscore-Game immerhin ein 22:17 geen die Steelers. Der Trend in der Offense zeigt auf jeden Fall nach oben, 31.3 PPG erzielte man in den letzten 3 Spielen. Die Defense ist grundsolide, zählt zu den Besseren der Liga. Aber der Offense der Colts sind immer mindestens 2 Touchdowns per Game zuzutrauen, was eigentlich noch tiefgestapelt ist. Beide Offensive-Reihen scoren in den letzten Wochen ganz gut, die OU-Trends sprechen auch deutlich(st) für ein Over.

                        Over 44.5 @ 1.95 Pinnacle 1.5x.
                        Zuletzt geändert von Noddse; 08.01.2011, 15:57.

                        Kommentar

                        • osfp87
                          Wettking
                          Analysen des Monats
                          • 13.02.2006
                          • 1601
                          • 0
                          • greece us california

                          #13
                          Zitat von Noddse
                          YTD 13-20 / -12.384 units.

                          New Orleans Saints (11-5) @ Seattle Seahawks (7-9)


                          New Orleans Saints HC-10.0 @ 2.02 Pinnacle 1.5x.

                          Kurze Ergänzung noch zu deinem Pick, finde das HC auch spielbar, jedoch dürfte New Orleans hier einige Punkte machen wie auch schon in der Regular Season gegen die Seahawks.

                          Daher fände ich eine Punktewette auf New Orleans besser, da die Saints Defense hier und da ihre Lücken hat und das Spiel in Seattle ist und dass die Seahawks zumindest offensiv etwas beflügeln könnte.

                          Bin noch auf der Suche nach einer guten Line.

                          Eine Line von 26,5 wäre traumhaft, eine 27,5er Line wäre gut spielbar und die 28,5er Line die ich bisher gesehen habe ist genauso gut spielbar wie das HC weil es im Prinzip darauf hinausläuft das New Orleans dann um die 30 Punkte macht und man hat die Punkte die von den Seahawks erzielt werden nicht zu befürchten.

                          Kommentar

                          • schoki-plus
                            Wettveteran
                            Analysen des Monats
                            • 01.04.2009
                            • 3197
                            • 4759
                            • austria us north carolina

                            #14
                            Da hier eh schon so brav analysiert wird, nur in Kurzform meine Tipps.

                            New Orleans Saints (11-5) @ Seattle Seahawks (7-9)

                            Seahawks mit einem negativen Record in die Wildcardgames eingezogen, eigentlich eine Frechheit, aber naja, Regeln sind halt Regeln.
                            Jedes ihrer 9 verlorenen Spielen haben sie mit mindestens 15 Punkte Unterschied verloren. Auch so im Regular Season Spiel gegen die Saints (34-19).
                            Wenn die Saints ihr gewohntes Passspiel aufziehen, was gegen die Seattle Defense nicht so schwer werden wird,
                            sehe ich für Seattle keine Chance hier irgendwas zu holen oder den Spread zu covern.

                            New Orleans Saints (-10) | @2.02 (Pinnacle) | 6/10
                            Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
                            Nie.

                            Kommentar

                            • schoki-plus
                              Wettveteran
                              Analysen des Monats
                              • 01.04.2009
                              • 3197
                              • 4759
                              • austria us north carolina

                              #15
                              New York Jets (11-5) @ Indianapolis Colts (10-6)

                              Ich glaube hier an eine kleine Überraschung.
                              Jets haben in ihrem letzten Regular Season Spiel viele Leute schonen können und haben trotzdem einen souveränen 38-7 Sieg gegen die Bills einfahren können. Vorteil liegt hier bei den Jets, da die Colts in Woche 17 noch Zuhause gegen die Titans ranmussten um sich ein Ticket für die Playoffs zu sichern (23-20). Hat mir persönlich nicht so gut gefalllen das Spiel, erst in letzter mit einem Field Goal das Spiel gewonnen.
                              In der Defense sind Colts anfällig und wenn Manning einen schlechten Tag erwischt, dann wirds kritisch für die Colts.
                              Und mit den Jets kommt die viertbeste Rushoffense der Liga nach Indianapolis (Colts 25ter in der Rushdefense).
                              Die Colts können nur über die Offensive zum Sieg kommen und wenn das nicht hinhaut (Jets sechstbeste Defensive), Manning ja oftmals für einen Interception gut, dann wirds eng.
                              Wird aufjedenfall ein offenes Spiel mit (hoffentlich) vielen Touchdowns und einen Sieg für die Jets. 50/50 dieses Spiel, deswegen spiele ich die höhere Quote.

                              New York Jets | @2.15 (Diverse Anbieter) | 3/10
                              Wie jeder besonnene Spieler weiß ich wann ich aufhören sollte.
                              Nie.

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von dC
                              Kanal: American Sports
                              03.10.2004, 12:14
                              Erstellt von dC
                              Kanal: American Sports
                              14.09.2003, 08:54
                              Erstellt von Daniel
                              Kanal: American Sports
                              02.01.2005, 18:20
                              Erstellt von MoeEllis
                              Kanal: American Sports
                              10.09.2014, 16:38
                              Erstellt von dC
                              Kanal: American Sports
                              28.09.2003, 12:22
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.