X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daniel
    Gratiswetter
    Analysen des Monats
    • 30.03.2003
    • 20659
    • 2246
    • germany se jamtland

    NHL

    Chicago Blackhawks - Florida Panthers 1 2,05 Centrebet 4/10

    Die Blackhawks letzte Saison erst im Conferenc-Finale an den Detroit Red Wings gescheitert.
    Nach dem jahrelangen Misserfolg (7 mal in Folge die Play-offs verpasst) hat man nun wieder ein Team, dass in den kommenden Jahren den Stanley-Cup gewinnen kann.
    Die Erwartungshaltung in Chicago ist hoch und nicht wenige hoffen, dass der Cup bereits diese Saison geholt wird.
    Als Fan der Blackhawks stellt sich für mich allerdings die Frage, ob die Truppe nun mit dem Druck umgehen kann.
    Qualitativ braucht man sich keine Sorgen machen. Trainer Joel Quenneville, der letzte Saison nach 4 Spieltagen Dennis Savard ersetzte, formte eine spielstarke Truppe.

    Personell dürfte der Tscheche Martin Havlat (Minnesota Wild) der größte Verlust sein.
    Mit Kopecky, Hossa und dem 2 maligen Stanleycup-Sieger John Madden hat man die junge Mannschaft mit erfahrenen Leuten verstärkt.
    Zudem blieb man auch diese Saison der Linie treu, in dem man junge Talente wie Klinkhammer oder Smolenak ins Team einbaute, die bereits in der AHL für Furore sorgten.
    Für einige Buchmacher gelten die Hawks sogar als Topfavorit auf den Cup.

    Stärken: Offensive mit Kane, Toews, Sharp. Hinzu kommt ab Dezember noch Marian Hossa, der noch eine Schulterverletzung auskuriert.

    Eine weitere Stärke dürfte das Köperbetonte Spiel der Hawks sein. Mit Byfuglien, Bouwer und Versteeg hat man 3 richtige Brecher im Team, die keinem Bodycheck aus dem Weg gehen.


    Schwächen: Torhüterposition könnte eine Schwäche sein. Mit Khabibulin und Huet war man extrem stark besetzt letzte Saison. Vom eigentlich stärkeren Khabibulin hat man sich getrennt. Nun muss Huet seine zweifelsfrei hohen Qualitäten beweisen, die er letzte Saison, vielleicht bedingt durch die große Konkorrenz das ein oder andere mal schuldig blieb.




    Florida verpasste in den letzten Jahren immer die Play-offs.
    Trainer de Boer ist der Meinung, dass man diese Saison bessere Chancen habe. Für ihn war es letzte Saison seine erste Saison als Panthers-Trainer und ist der Meinung, dass man die Play-offs durch den schwachen Saisonstart verpasste, bedingt durch das gegenseitige Kennenlernen und die neue Phylosophie des Trainers, die eben Zeit bräuchte. Diese Probleme sieht der Coach diese Saison nicht mehr.
    Für mich sollte die Panthers diese Saison ebenfalls bessere Chancen haben, da man sich mit dem ein- oder anderen guten Spieler verstärkt hat. Dennoch würd man meiner Meinung nach bis zuletzt zittern müssen.

    Personell wird ihr Trainer heute erst spät über die Aufstellung entscheiden, da einige Abwehrspieler sich eine Grippe eingefangen haben.


    Stärken: Das Team gilt als recht Auswärtsstark. Desweiteren dürften die Stärken überwiegend in der Defensive liegen.

    Schwächen: Zu Hause tun sich Panthers immer schwer. Die größte Schwäche dürfte ihre Offensive sein.


    Zum Saisonauftakt beider Teams, die in Helsinki aufeinander treffen, sind die Blackhawks Favorit.
    Die offensivstarken Hawks sollten sich gegen die krankheitsbedingt angeschlagenen Panthers durchsetzen.
    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
    Retour: 1791,93 (871,68)
    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
    ROI: +105,59 (+105,28)
  • Daniel
    Gratiswetter
    Analysen des Monats
    • 30.03.2003
    • 20659
    • 2246
    • germany se jamtland

    #2
    Zitat von Daniel
    Chicago Blackhawks - Florida Panthers 1 2,05 Centrebet 4/10
    Hawks 3:4 n. P.

    3 mal geführt und dann das 3:3 2 Minuten vor Schluss kassiert.
    2 der 3 Gegentore hätte man durchaus auch halten können. War und bleibt mir ein Rätsel, wieso man Khabibulin abgegeben hat und sich für den deutlich schwächeren Huet entschieden hat.
    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
    Retour: 1791,93 (871,68)
    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
    ROI: +105,59 (+105,28)

    Kommentar

    • suckerpuncher
      Wettlehrling
      • 15.10.2006
      • 51
      • 0

      #3
      Zitat von Daniel
      War und bleibt mir ein Rätsel, wieso man Khabibulin abgegeben hat und sich für den deutlich schwächeren Huet entschieden hat.
      Weil man damit eine Menge Geld spart. Auf Grund des SalCaps musste man Khabby gehen lassen.
      Man hatte ihn ja letztes Jahr schon loswerden wollen, als er 2x auf die Waiverliste gesetzt wurde und selbst beim 2. Mal, als das claimende Team nur die Hälfte von Khabbys Gehalt hätte zahlen müssen, keiner zugeschlagen hat.
      Da hat man dass Geld lieber in Hossa investiert. Auch wenn der noch verletzt ist.
      Und Niemi sah gar nicht so schlecht aus im 2. Spiel. Vielleicht ersetzt er ja bald Huet komplett.


      Edit: Da das Spiel in Finnland stattfand waren die Panthers nur nominell das Heimteam in Spiel 1.
      Von daher hatte Auswärtsstärke und Heimschwäche kaum einen Einfluss.
      Zuletzt geändert von suckerpuncher; 04.10.2009, 12:48.

      Kommentar

      Willkommen!
      Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

      Ähnliche Themen

      Einklappen

      Erstellt von Cafu
      Kanal: American Sports
      09.12.2009, 18:05
      Erstellt von James
      Kanal: American Sports
      07.02.2006, 20:44
      Erstellt von thommesdd
      Kanal: American Sports
      13.11.2007, 23:32
      Erstellt von olliveira
      Kanal: American Sports
      02.11.2007, 15:45
      Erstellt von toronto
      Kanal: American Sports
      17.03.2006, 15:17
      Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
      widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
      Gehe zu:
      18 Plus Icon
      Wettforum.info
      Lädt...
      Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.