nettes Spiel heut Nacht in der NHL !!!
Here we go ...
Atlanta Thrashers – Florida Panthers (Mi 14 Nov 01:05)
Beide Teams trafen erst letzten Freitag (09.11.07) aufeinander. Atlanta konnte Florida zuhause mit 4-1 "thrashen"!
In den Standings steht man punktgleich ganz nah bei einander (3.+4. - Atlanta jedoch 1 Spiel weniger) allerdings gibts hier doch himmelweite Unterschiede und deutliche Vorteile für Atlanta in diesem Spiel ...
Fangen wir bei den Panthers an:
Florida mit 3 Niederlagen in Folge gegen Tampa Bay, Atlanta und Carolina. Mit einer Bilanz von 7-11-0 gehört man nun nicht gerade zu den Überfliegern der laufenden Saison, ist allerdings auch nicht wirklich schlechter als letztes Jahr. Mit einer Auswärtsbilanz von 2-7-0 gehört man zum unteren Drittel aller Teams. Dazu kommt, dass man gestern erst gegen Carolina spielte und verlor. Klassisches Back-to-Back-Spiel also und gerade in diesen ist man schlecht. Von den 3 Spielen an aufeinanderfolgen Tagen in der Regular Season konnte man lediglich eins gewinnen und das war ganz am Anfang der Saison. Die beiden Niederlagen gab es gegen Nashville und Carolina. Nimmt alle man Back-to-Back-Spiele der letzten beiden Seasons zusammen, dann haben die Panthers darin eine mörderische 2-8 Bilanz!
kommen wir zu den Thrashers:
Auch Atlanta nicht überragend dieses Jahr und richtig schlecht gestartet.
Zum Anfang der Saison gab es 6 Niederlagen in Folge (0-6-0). Trainer Hartley wurde gefeuert und Don Waddell übernahm das Zepter. Von da an ging es sichtlich bergauf und man konnte mit einer 7-4-0 Bilanz in den Spielen nach dem Trainerwechsel ganz ordentliche Ergebnisse einfahren. 3 der 4 Niederlagen gab es allerdings gegen die als richtig "dicke Brocken" einzustufenden Mannschaften aus Tampa Bay, Ottawa und Carolina. Die 4. NL setzte es gg. Nashville.
Ingesamt liegt man mit einer 7-10-0 auf Rang 3 der Southeast Division.
Die Thrashers also ganz klar im Aufwind.
Das H2H (ich beschränke mich auf letzte und die aktuelle Saison+Preseason) geht mit einer Bilanz von 8-2 auch deutlich in Richtung Atlanta.
Bei den Thrashers fallen mit Kari Lehtonen und Steve Rucchin 2 Spieler aus, welche nicht groß ins Gewicht fallen. Lehtonen der 3. Torwart und Rucchin schon seit Mitte Oktober nicht dabei.
Bei den Panthers sieht das schon etwas anders aus. Neben den relativ unkritischen Ausfällen, 4 an der Zahl, fehlt aller Vorraussicht nach mit Richard Zednik ein wichtiger Spieler welcher mit immerhin 6 Toren und 2 Assists in der mannschaftsinternen Scorerliste weit oben steht, allerdings in den letzten 3 Spielen nicht getroffen hat.
Schlussendlich sehe ich Atlanta hier unter allen genannten Aspekten ganz klar vorne und spiele den 3-Weg deshalb etwas größer.
Pick:
Atlanta Thrashers 3-Weg @2,10 / expekt / 8/10
Atlanta Thrashers (-1,5) @2,90 / bwin / 2/10
Wie ich grad sehe sind die Quoten schon wieder etwas gefallen. Expekt mit @2,00 mittlerweile. Starbet und TopSportWetten noch mit @2,10 am Start.
So genug geredet, lasst Tore sprechen!
Viel Glück an alle Mitreisenden!
thommesdd
P.S.: Bissl spät der Pick, sorry, aber hatte nicht eher und nur mit Unterbrechung Zeit dafür.
Here we go ...
Atlanta Thrashers – Florida Panthers (Mi 14 Nov 01:05)
Beide Teams trafen erst letzten Freitag (09.11.07) aufeinander. Atlanta konnte Florida zuhause mit 4-1 "thrashen"!

In den Standings steht man punktgleich ganz nah bei einander (3.+4. - Atlanta jedoch 1 Spiel weniger) allerdings gibts hier doch himmelweite Unterschiede und deutliche Vorteile für Atlanta in diesem Spiel ...
Fangen wir bei den Panthers an:
Florida mit 3 Niederlagen in Folge gegen Tampa Bay, Atlanta und Carolina. Mit einer Bilanz von 7-11-0 gehört man nun nicht gerade zu den Überfliegern der laufenden Saison, ist allerdings auch nicht wirklich schlechter als letztes Jahr. Mit einer Auswärtsbilanz von 2-7-0 gehört man zum unteren Drittel aller Teams. Dazu kommt, dass man gestern erst gegen Carolina spielte und verlor. Klassisches Back-to-Back-Spiel also und gerade in diesen ist man schlecht. Von den 3 Spielen an aufeinanderfolgen Tagen in der Regular Season konnte man lediglich eins gewinnen und das war ganz am Anfang der Saison. Die beiden Niederlagen gab es gegen Nashville und Carolina. Nimmt alle man Back-to-Back-Spiele der letzten beiden Seasons zusammen, dann haben die Panthers darin eine mörderische 2-8 Bilanz!

kommen wir zu den Thrashers:
Auch Atlanta nicht überragend dieses Jahr und richtig schlecht gestartet.
Zum Anfang der Saison gab es 6 Niederlagen in Folge (0-6-0). Trainer Hartley wurde gefeuert und Don Waddell übernahm das Zepter. Von da an ging es sichtlich bergauf und man konnte mit einer 7-4-0 Bilanz in den Spielen nach dem Trainerwechsel ganz ordentliche Ergebnisse einfahren. 3 der 4 Niederlagen gab es allerdings gegen die als richtig "dicke Brocken" einzustufenden Mannschaften aus Tampa Bay, Ottawa und Carolina. Die 4. NL setzte es gg. Nashville.
Ingesamt liegt man mit einer 7-10-0 auf Rang 3 der Southeast Division.
Die Thrashers also ganz klar im Aufwind.
Das H2H (ich beschränke mich auf letzte und die aktuelle Saison+Preseason) geht mit einer Bilanz von 8-2 auch deutlich in Richtung Atlanta.
Bei den Thrashers fallen mit Kari Lehtonen und Steve Rucchin 2 Spieler aus, welche nicht groß ins Gewicht fallen. Lehtonen der 3. Torwart und Rucchin schon seit Mitte Oktober nicht dabei.
Bei den Panthers sieht das schon etwas anders aus. Neben den relativ unkritischen Ausfällen, 4 an der Zahl, fehlt aller Vorraussicht nach mit Richard Zednik ein wichtiger Spieler welcher mit immerhin 6 Toren und 2 Assists in der mannschaftsinternen Scorerliste weit oben steht, allerdings in den letzten 3 Spielen nicht getroffen hat.
Schlussendlich sehe ich Atlanta hier unter allen genannten Aspekten ganz klar vorne und spiele den 3-Weg deshalb etwas größer.

Pick:
Atlanta Thrashers 3-Weg @2,10 / expekt / 8/10
Atlanta Thrashers (-1,5) @2,90 / bwin / 2/10
Wie ich grad sehe sind die Quoten schon wieder etwas gefallen. Expekt mit @2,00 mittlerweile. Starbet und TopSportWetten noch mit @2,10 am Start.

So genug geredet, lasst Tore sprechen!

Viel Glück an alle Mitreisenden!

thommesdd
P.S.: Bissl spät der Pick, sorry, aber hatte nicht eher und nur mit Unterbrechung Zeit dafür.

Kommentar