Da simmer also
LA Lakers treffen auf Orlando Magic. Gespielt wird im System 2-3-2, also erst zwei Spiele in LA, dann drei in Orlando und dann die zwei letzten, sofern nötig, wieder in LA.
Rückblende
Orlando in die Finals gekommen über die 76ers in 6, Boston in 7 und Cleveland in 6.
Serie gegen die 76ers ging relativ locker durch. Zwar lag man schnell 1-2 hinten, gewann dann aber relativ ungefärdet 3 in Serie und war durch. Gegen Boston ging die Serie zwar über 7 Spiele, aber gut ist anders. Bei Boston fehlte Garnett und Pierce und Allen waren entweder beide mittelmäßig bis schlecht oder höchstens Pierce konnte sein Potential abrufen. Ging mit Garnett halt einfach DER Leader und Motivator vom Feld und das hat man gemerkt. War teilweise echt schlimm die Celtics ohne Garnett spielen zu sehen. Einseitig, Einfallslos, ohne Selbstvertrauen. Dann wohl größte Üerraschung bisher gegen Cleveland durchgsetzt. Cleveland allerdings 3-6 gegen ORL, LA und BOS in der Regular Season und das hochgelobte um LeBron gebaute Team versagte völlig. Cleveland in der Dallas-Falle. LeBron und danach kam nix mehr. Folgerichtig ORL im Finale.
Fazit: Man wartet noch auf den richtigen Test!
Lakers gegen Utah in 5, Housten in 7 und Denver in 6.
Utah .... naja. Verletzungspech in der Regular Season und als dann rechtzeitig zu den Playoffs alle wieder fit waren passte es trotzdem hinten und vorne nicht. Housten ... oho! Hätte ne super Serie werden können. Leider dann Yao verletzt und letztendlich versagten abwechselnd entweder die Lakers oder Housten komplett. Teilweise wie die Serie ORL-BOS ganz schwache Spiele dabei, die teilweise noch nicht mal von der Spannung lebten, weil ein Team schnell ziemlich deutlich führte. Im Endeffekt dann im Spiel 7 Lakers locker mit 89-70 gewonnen. War insgesamt eines Spiel 7 unwürdig. Erinnerte mich etwas an BOS-ATL im letzten Jahr. Da tat sich Boston lange schwer, um dann in Spiel 7 den Blowout auszupacken. Danach endlich mal ne richtig gute Serie gegen Denver. Denver für mich DAS Team in dieser Saison. Championship-Kandidat nein, aber was Billups da in dem Team verändert hat ... unglaublich. Enge Spiele, Körperbetont, paar schmutzige Aktionen (Jones -> Kobe). In Spiel 6 verließ es Denver dann.
Fazit: Durch Housten gezittert und ansonsten souverän.
Teamsituation
Orlando wird getragen von Dwight Howard. 15 Rebounds, 21 Punkte pro Spiel in den Playoffs sprechen eine deutliche Sprache. Im Schnitt 4.5 Offensivrebounds, 2.2 Blocks. Der junge macht alles für die Magic. Einziges Manko: 4.6 Fouls pro Game und 67% Freiwürfe. Ouch! Hab nicht alle Spiele von Orlando gesehen, aber Dwight haut manchmal blöde Fouls raus das gibts gar nicht. Er hatte in der Serie gegen Boston ein ganz schwaches Spiel und hat sich danach auch über den Trainer beschwert. Seit dem spielt der Superman eben genau wie jener. Danach sehe ich bei den Magic Lewis als zweite Kraft. Spielt ne unheimlich solide Postseason. Gut von außen, kraftvoll zum Korb.
Dagegen gefällt mir Hedo irgendwie nicht so gut. Nicht so richtig aggressiv zum Korb, auch sonst eher durchwachsen. Gab Spiele da war er richtig gut, dann wieder 1-11 getroffen. Also nichts Halbes und nichts Ganzes. Und nen Hedo in topform werden die Magic schon brauchen gegen LA. Fehlen wird den Magic warscheinlich weiterhin Nelson. Schulterverletzung soll wohl besser heilen als gedacht und man will versuchen ihn zu reaktivieren, nur wenn er nicht topfit ist wird man wohl eher das bisher erfolgreiche Team so weiterspielen lassen. Sonst bremst man sich später noch selbst aus. Ansonsten sticht niemand positiv oder negativ heraus. Johnson macht etwas wenig aus seinen Minuten noch, gefällt mir auch nicht.
Fazit: Howard und Lewis die Garanten. Hedo muss sich steigern. Ansonsten sehr solide.
Lakers klar mit Kobe an der Spitze. 29 Punkte pro Spiel. Dahinter der ganz heiße Frontcourt mit Gasol und Ariza. Gasol erzielt im Schnitt ein Double-Double und Ariza trifft konstant und hatte gegen Denver auch entscheidende defensive Momente. Problemzonen sind die ganzen Playoffs schon Fisher und Vujacic. Die treffen nix und wieder nix. An Dreier gar nicht zu denken, Vujacic mit 28% aus dem Feld. Na wow! Fisher mittlerweise auf 35%, war schonmal schlimmer. Und dann ist da noch Bynum. Waren alle froh, dass er wieder Center spielen konnte und Gasol Forward aber das der so richtig aufwacht darauf warten alle noch. Oft mit Foulproblemen draußen und wenn er spielt ist er meist ein richtiger no-factor. Im letzten Spiel gegen Denver in 22 Minuten 2 Punkte und einen Rebound?
Positiv zu benennen sind Walton und Farmer, die doch immer öfter Schwung mitbringen, wenn sie spielen. Odom hatte auch sehr starke Games dabei. Ist evtl. noch angeschlagen, seit er bei einem Dunkversuch von Battie abgefangen wurde und dabei auf den Rücken knallte. Volge: Offensivfoul und Rückenprobleme. Ansonsten spielt er aber um Klassen besser als Bynum.
Fazit: Kobe, Gasol, Odom, Ariza top! Bynum, Fisher, Vujacic flop!
Analyse
Kobe sagte zu den verlorenen Finals im letzten Jahr, dass man völlig ungestestet in die letzte Serie ging und auf Celtics traf, die viel mehr erlebt hatten in den Playoffs. Das ist dieses Jahr ganz sicher nicht der Fall. Die Serie gegen Housten war eigentlich schon durch als Yao sich verletzte (und Dikembe ja auch) und trotzdem musste man sich irgendwie durchmogeln. Danach Denver ein echter Test. Die tätowierten Bad Boys der Liga haben es grade Kobe nicht leicht gemacht. Unter anderem deshalb Kobe jetzt auch mit 5 technischen Fouls vorbelastet. Bei sieben gibt es automatisch ein Spiel Sperre. Ein Manko evtl. Bei Orlando muss man sich ernsthaft Fragen, was die Siege in den vorangegangenen Serien wert sind. Gut gespielt haben sie, keine Frage. Aber gut gespielt hat auch Dallas gegen San Antonio und als man dann auf Denver traf hat sich gezeigt, wie schlecht die Spurs wirklich waren. Celtics eigentlich ohne 2,3 Stars. Garnett raus, Allen maximal bei 30% seines Könnens und Pierce auch nur teilweise auf Final-MVP-Niveau. Dann gegen James und nur gegen James. Dahinter nichts mehr. Die Serie hieß Orlando gegen den MVP und nicht Orlando gegen die Cavs ... leider.
Laker ganz klar mit Vorteilen im Frontcourt. Gasol und Ariza ein super Duo bisher. Dahinter noch Odom. X-Faktor Bynum, Fisher und Vujicic. Da muss mehr kommen. Kobe sowieso gut. Lakers bestes Rebound-Team und darauf wird es ankommen. Immer noch Vorteile gegenüber Howard und den Magic. Bei Orlando muss Hedo mehr machen. War zuwenig bisher. Grade weil sich mit Sicherheit abzeichnen wird, dass man Dwight offensiv wie defensiv fordern wird. Er ist nicht gut von der Freiwurflinie und fängt sich viele Fouls. Kobe, Ariza und andere werden oft zum Korb ziehen und den Kontakt suchen und wenn Dwight Foulprobleme bekommt, muss Hedo Verantwortung zeigen. Darüberhinaus kann man davon ausgehen, dass Howard gedoppelt werden wird und dann muss eh von Außen was kommen. Gute Dreierschützen haben die Magic ja.
Sehe hier klare Vorteile für die Lakers. Kobe wird seinen Ring ohne Shaq bekommen, d.h. uns bleibt auch ein weiterer Rap erspart. Orlando bis hierhin sehr gut, aber für den ganz großen Wurf wird es kaum reichen. Lakers haben drei Spieler, bei denen noch Platz nach oben ist und wenn die es nur halbwegs hinbekommen ist für mich der Sweep auch nicht so richtig unwarscheinlich. Lakers halt das komplettere Team und viel wird davon abhängen, was sie so mit Howard anstellen, oder er mit Ihnen. Glaube aber das die Lakers offensiv wie defensiv gute Möglichkeiten haben, Howard vor Probleme zu stellen.
4-2 Lakers
LA Lakers treffen auf Orlando Magic. Gespielt wird im System 2-3-2, also erst zwei Spiele in LA, dann drei in Orlando und dann die zwei letzten, sofern nötig, wieder in LA.
Rückblende
Orlando in die Finals gekommen über die 76ers in 6, Boston in 7 und Cleveland in 6.
Serie gegen die 76ers ging relativ locker durch. Zwar lag man schnell 1-2 hinten, gewann dann aber relativ ungefärdet 3 in Serie und war durch. Gegen Boston ging die Serie zwar über 7 Spiele, aber gut ist anders. Bei Boston fehlte Garnett und Pierce und Allen waren entweder beide mittelmäßig bis schlecht oder höchstens Pierce konnte sein Potential abrufen. Ging mit Garnett halt einfach DER Leader und Motivator vom Feld und das hat man gemerkt. War teilweise echt schlimm die Celtics ohne Garnett spielen zu sehen. Einseitig, Einfallslos, ohne Selbstvertrauen. Dann wohl größte Üerraschung bisher gegen Cleveland durchgsetzt. Cleveland allerdings 3-6 gegen ORL, LA und BOS in der Regular Season und das hochgelobte um LeBron gebaute Team versagte völlig. Cleveland in der Dallas-Falle. LeBron und danach kam nix mehr. Folgerichtig ORL im Finale.
Fazit: Man wartet noch auf den richtigen Test!
Lakers gegen Utah in 5, Housten in 7 und Denver in 6.
Utah .... naja. Verletzungspech in der Regular Season und als dann rechtzeitig zu den Playoffs alle wieder fit waren passte es trotzdem hinten und vorne nicht. Housten ... oho! Hätte ne super Serie werden können. Leider dann Yao verletzt und letztendlich versagten abwechselnd entweder die Lakers oder Housten komplett. Teilweise wie die Serie ORL-BOS ganz schwache Spiele dabei, die teilweise noch nicht mal von der Spannung lebten, weil ein Team schnell ziemlich deutlich führte. Im Endeffekt dann im Spiel 7 Lakers locker mit 89-70 gewonnen. War insgesamt eines Spiel 7 unwürdig. Erinnerte mich etwas an BOS-ATL im letzten Jahr. Da tat sich Boston lange schwer, um dann in Spiel 7 den Blowout auszupacken. Danach endlich mal ne richtig gute Serie gegen Denver. Denver für mich DAS Team in dieser Saison. Championship-Kandidat nein, aber was Billups da in dem Team verändert hat ... unglaublich. Enge Spiele, Körperbetont, paar schmutzige Aktionen (Jones -> Kobe). In Spiel 6 verließ es Denver dann.
Fazit: Durch Housten gezittert und ansonsten souverän.
Teamsituation
Orlando wird getragen von Dwight Howard. 15 Rebounds, 21 Punkte pro Spiel in den Playoffs sprechen eine deutliche Sprache. Im Schnitt 4.5 Offensivrebounds, 2.2 Blocks. Der junge macht alles für die Magic. Einziges Manko: 4.6 Fouls pro Game und 67% Freiwürfe. Ouch! Hab nicht alle Spiele von Orlando gesehen, aber Dwight haut manchmal blöde Fouls raus das gibts gar nicht. Er hatte in der Serie gegen Boston ein ganz schwaches Spiel und hat sich danach auch über den Trainer beschwert. Seit dem spielt der Superman eben genau wie jener. Danach sehe ich bei den Magic Lewis als zweite Kraft. Spielt ne unheimlich solide Postseason. Gut von außen, kraftvoll zum Korb.
Dagegen gefällt mir Hedo irgendwie nicht so gut. Nicht so richtig aggressiv zum Korb, auch sonst eher durchwachsen. Gab Spiele da war er richtig gut, dann wieder 1-11 getroffen. Also nichts Halbes und nichts Ganzes. Und nen Hedo in topform werden die Magic schon brauchen gegen LA. Fehlen wird den Magic warscheinlich weiterhin Nelson. Schulterverletzung soll wohl besser heilen als gedacht und man will versuchen ihn zu reaktivieren, nur wenn er nicht topfit ist wird man wohl eher das bisher erfolgreiche Team so weiterspielen lassen. Sonst bremst man sich später noch selbst aus. Ansonsten sticht niemand positiv oder negativ heraus. Johnson macht etwas wenig aus seinen Minuten noch, gefällt mir auch nicht.
Fazit: Howard und Lewis die Garanten. Hedo muss sich steigern. Ansonsten sehr solide.
Lakers klar mit Kobe an der Spitze. 29 Punkte pro Spiel. Dahinter der ganz heiße Frontcourt mit Gasol und Ariza. Gasol erzielt im Schnitt ein Double-Double und Ariza trifft konstant und hatte gegen Denver auch entscheidende defensive Momente. Problemzonen sind die ganzen Playoffs schon Fisher und Vujacic. Die treffen nix und wieder nix. An Dreier gar nicht zu denken, Vujacic mit 28% aus dem Feld. Na wow! Fisher mittlerweise auf 35%, war schonmal schlimmer. Und dann ist da noch Bynum. Waren alle froh, dass er wieder Center spielen konnte und Gasol Forward aber das der so richtig aufwacht darauf warten alle noch. Oft mit Foulproblemen draußen und wenn er spielt ist er meist ein richtiger no-factor. Im letzten Spiel gegen Denver in 22 Minuten 2 Punkte und einen Rebound?
Positiv zu benennen sind Walton und Farmer, die doch immer öfter Schwung mitbringen, wenn sie spielen. Odom hatte auch sehr starke Games dabei. Ist evtl. noch angeschlagen, seit er bei einem Dunkversuch von Battie abgefangen wurde und dabei auf den Rücken knallte. Volge: Offensivfoul und Rückenprobleme. Ansonsten spielt er aber um Klassen besser als Bynum.
Fazit: Kobe, Gasol, Odom, Ariza top! Bynum, Fisher, Vujacic flop!
Analyse
Kobe sagte zu den verlorenen Finals im letzten Jahr, dass man völlig ungestestet in die letzte Serie ging und auf Celtics traf, die viel mehr erlebt hatten in den Playoffs. Das ist dieses Jahr ganz sicher nicht der Fall. Die Serie gegen Housten war eigentlich schon durch als Yao sich verletzte (und Dikembe ja auch) und trotzdem musste man sich irgendwie durchmogeln. Danach Denver ein echter Test. Die tätowierten Bad Boys der Liga haben es grade Kobe nicht leicht gemacht. Unter anderem deshalb Kobe jetzt auch mit 5 technischen Fouls vorbelastet. Bei sieben gibt es automatisch ein Spiel Sperre. Ein Manko evtl. Bei Orlando muss man sich ernsthaft Fragen, was die Siege in den vorangegangenen Serien wert sind. Gut gespielt haben sie, keine Frage. Aber gut gespielt hat auch Dallas gegen San Antonio und als man dann auf Denver traf hat sich gezeigt, wie schlecht die Spurs wirklich waren. Celtics eigentlich ohne 2,3 Stars. Garnett raus, Allen maximal bei 30% seines Könnens und Pierce auch nur teilweise auf Final-MVP-Niveau. Dann gegen James und nur gegen James. Dahinter nichts mehr. Die Serie hieß Orlando gegen den MVP und nicht Orlando gegen die Cavs ... leider.
Laker ganz klar mit Vorteilen im Frontcourt. Gasol und Ariza ein super Duo bisher. Dahinter noch Odom. X-Faktor Bynum, Fisher und Vujicic. Da muss mehr kommen. Kobe sowieso gut. Lakers bestes Rebound-Team und darauf wird es ankommen. Immer noch Vorteile gegenüber Howard und den Magic. Bei Orlando muss Hedo mehr machen. War zuwenig bisher. Grade weil sich mit Sicherheit abzeichnen wird, dass man Dwight offensiv wie defensiv fordern wird. Er ist nicht gut von der Freiwurflinie und fängt sich viele Fouls. Kobe, Ariza und andere werden oft zum Korb ziehen und den Kontakt suchen und wenn Dwight Foulprobleme bekommt, muss Hedo Verantwortung zeigen. Darüberhinaus kann man davon ausgehen, dass Howard gedoppelt werden wird und dann muss eh von Außen was kommen. Gute Dreierschützen haben die Magic ja.
Sehe hier klare Vorteile für die Lakers. Kobe wird seinen Ring ohne Shaq bekommen, d.h. uns bleibt auch ein weiterer Rap erspart. Orlando bis hierhin sehr gut, aber für den ganz großen Wurf wird es kaum reichen. Lakers haben drei Spieler, bei denen noch Platz nach oben ist und wenn die es nur halbwegs hinbekommen ist für mich der Sweep auch nicht so richtig unwarscheinlich. Lakers halt das komplettere Team und viel wird davon abhängen, was sie so mit Howard anstellen, oder er mit Ihnen. Glaube aber das die Lakers offensiv wie defensiv gute Möglichkeiten haben, Howard vor Probleme zu stellen.
4-2 Lakers
Kommentar