X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shadox
    Wettking
    Analysen des MonatsWF Top 11
    • 20.06.2012
    • 1297
    • 4612
    • germany

    AHL Season 2013/2014

    Nordamerika - AHL: Oklahoma empfängt die Gäste der Charlotte Checkers.



    Nun beginnt sie, die AHL-Saison 2013/2014. Hier kommt es gleich zur Partie, welche in der vergangenen Saison das Achtelfinale der Western Conference darstellte. Oklahoma setzte sich dort nach 1:2 Serienrückstand mit zwei souveränen Auswärtssiegen den Einzug in´s Viertelfinale, wo man sich souverän gegen Hauptrundensieger Texas durchsetzte. Erst im Halbfinale war nach 3:4 Siegen Schluss.




    Gerade in den Farmteams tut sich ja immer außerordentlich viel. Wichtigster "Abgang" ist Arcobello (68 Punkte in 74 Spielen), er wurde in das NHL-Team berufen. Darüber hinaus fällt Ex-NHL Spieler Cheechoo (32 Punkte in 35 Hauptrundenspielen und nochmal 12 in 17 Playoff-Partien) ins Gewicht, er ging zu Zagreb in die KHL. Dazu zählt auch Hartikainen (37 Punkte in 47 Spielen), er ging ebenfalls in die KHL zu Ufa. Cornet (33 Punkte in 46 Spielen) verließ den Verein in Richtung San Antonio. Defender van de Velde (20 Punkte in 57 Spielen) ging zu den Adirondack Phantoms. Defender Jagd (33 Punkte in 65 Spielen) kam von den Chicago Wolves. Ford mit guter Punkzahl von den Springfield Falcons, in der Hauptrunde auch zum Teil für Adirondack auf dem Eis. Mit Bachman holte man sich einen Goalie mit Top-Werten vom Defensivstarken Club der Texas Stars, wurde auch schon des öfteren in der NHL eingesetzt. Mit Nesbitt (47 Punkte in 66 Spielen) von Peoria und Hamilton (48 Punkte in 56 Spielen) von den Toronto Marlies ersetzte man zudem das abgewanderte Scoring Potenzial recht adäquat. Ansonsten holte man auch einige vielversprechende Talente aus der eigenen Organisation ein bis zwei Stufen nach oben.




    Auch bei Charlotte verhält sich die Geschichte natürlich ähnlich wie bei Oklahoma. Wallace (22 Punkte in 47 Spielen) ging zu Orebro nach Schweden und ansonsten tauschte man alle seine Goalkeeper aus und darüber hinaus verließen Ergänzungsspieler den Verein. Sonst blieb man sogar weitesgehend zusammen, der deutsche Defender Krueger ist als wichtiger Abgang vielleicht noch zu erwähnen. Auch Charlotte investierte eher in die Breite und zog ebenfalls einige aus der eigenen Organisation nach oben. Somit sehe ich sie nicht unbedingt schlechter besetzt, mal sehen was das neue alte Goalkeeper Duo so zu leisten vermag.



    Sicherlich zu Beginn der Saison alles noch etwas im unklaren, dass und der neue Goalie bei Oklahoma gibt hier auch einige Abzüge bei der Stake Wahl. Trotzdem finde ich das ganze einen Versuch wert, denn zwischen den beiden kracht es eigentlich sehr oft, Charlotte in der Offense ungefähr gleich besetzt, die Barons mit einigen schwerwiegenden Verlusten, aber man zog auch Topscorer von anderen Clubs als Ersatz heran, die mit Sicherheit auch hier ihr Scoring Potenzial unter Beweis stellen werden. Hinten beide neu sortiert, zudem noch eine Rechnung aus dem Achtelfinale offen. Hauptgrund die klasse besetzten Offense beider Teams und dafür sind die Over Qouten auch wenn es erst los geht doch einen Ticken zu hoch, daher:




    Over 5,5 @2,10 3/10 (Pinnacle Sports)
  • Shadox
    Wettking
    Analysen des MonatsWF Top 11
    • 20.06.2012
    • 1297
    • 4612
    • germany

    #2
    Zitat von Shadox
    Over 5,5 @2,10 3/10 (Pinnacle Sports)

    Endstand: Oklahoma City Barons vs. Charlotte Checkers 2:3 (0:2/1:0/1:1)



    Da war mehr drinne, zumindest der Empty-Netter hätte ja ruhig mal fallen dürfen. . .


    -3EH

    Kommentar

    • Shadox
      Wettking
      Analysen des MonatsWF Top 11
      • 20.06.2012
      • 1297
      • 4612
      • germany

      #3
      USA - American Hockey League: San Antonio empfängt die Gäste der Rockford Ice Hogs.


      Gestern knapp gescheitert, heute noch einen Pick zu später Stunde:



      Letzte Saison gab es an dieser Stelle ein 1:0 und ein 4:9 aus Sicht der Hausherren, aber das zählt indes kaum.




      San Antonio auch in diesem Jahr ein Team, was wohl eher im hinteren Bereich der Western Conference landen wird. Gestern hatte man schon seinen ersten Auftritt, man verlor an dieser Stelle mit 1:2 gegen die Chicago Wolves. Das ganze, wo man sich eigentlich im Schnitt zur Vorsaison mit den Neuzugängen verbessert hat. Timmins (24 Punkte in 65 Spielen) ist wohl noch mit der wichtigste Abgang, Butler (27 Punkte in 37 Spielen) kam von den Albany Devils, Matsumoto (32 Punkte in 60 Spielen) von den Worcester Sharks. Pinnizotto (12 Punkte in 24 Spielen) kam von den Chicago Wolves, Cornet (33 Punkte in 46 Spielen) von den Oklahoma City Barons. Dazu die üblichen Zugänge aus der Organisation. Somit hat man aber immerhin mal zwei Reihen zusammen, die zumindest Durchschnittsniveau haben, so sieht man vielleicht nicht gegen jeden Gegner als zu mies aus, wobei das 1:2 gegen die Wolves schon nicht wirklich einkalkuliert gewesen sein wird.





      Rockford startet mit dem heutigen Spiel in die neue Saison. Die wichtigsten Abgänge waren Back-Up Goalie Karlsson (knapp 90% Fangqoute in 18 Spielen), Olesz (41 Punkte in 50 Spielen) ging zu den New Jersey Devils, St.Pierre (59 Punkte in 76 Spielen) zu den Hamilton Bulldogs und Lalonde (23 Punkten in 59 Spielen) zu den Eisbären Berlin. Somit verlor man zwar zwei Leistungsträger in der Offense, der absolute Top-Scorer Pirri spielt hingegen weiter im Team. Defender Kostka (34 Punkte in 34 Spielen) kam von den Toronto Marlies, er verstärkt die Defense. Man "verstärkte" sich vor allem mit Nachwuchskräften aus der eigenen Organisation. Mit Raanta kam noch der Meister Goalie von Ässat Pori aus Finnland, ein wirklich starker Rückhalt. Dazu ein weiterer Pick aus dem Entry-Draft, welcher zuletzt in den Minors aktiv war. Man stellte zuletzt die beste Offense der AHL Season 2012/2013 und auch 2013/2014 wird einem in diesem Punkt wieder einiges zugetraut. Das Team ist nämlich trotz der zwei schmerzhaften Abgänge gespickt mit ehemaligen First Round Picks des NHL-Entry-Drafts, so zum Beispiel MCNeill (an Stelle 18) oder Danault (Stelle 26), welche exellente Werte aus den Minors mitbringen. Dazu gesellen sich die alten Topscorer um Pirri, Morin und Co. Gesamt gesehen hat man einen guten Mix in der Mannschaft zusammen, denn um die jungen zu führen, gibt es insgesamt 9 Spieler mit NHL-Erfahrung im Kader.





      Wenn man mal so etwas wie einen Vergleich ziehen will, dann ist San Antonio durchaus einen Ticken besser besetzt wie im Vorjahr. Wer jetzt aber meint, die Abgänge von Olesz und St.Pierre nehmen Rockford die Luft raus, liegt weit daneben. Die Picks aus dem Draft waren exellente Scorer in ihren Ligen, man schreibt ihnen viel zu und sie besitzen definitiv das Potenzial, dies auch in der AHL zu zeigen. Investiert wurde in die Defense, Verteidiger aus der Elitserien in Schweden wegen dem Defensivfaktor und Raanta, der Meister Goalie aus Finnland dürften der Defensive mit Sicherheit mehr Stabilität verleihen, wie noch im Jahr zuvor. Dort wurden die Playoffs um 2 Punkte haarschaf verpasst, dieses Jahr sollte eine Teilnahme gut möglich sein. Man besitzt deutlich mehr Potenzial im Team und ich sehe den Sieg gegen San Antonio nicht gefährdet, zwei durchschnittliche Reihen sollten gegen diese Rockford Truppe nicht ausreichen, daher:




      Rockford IceHogs @2,40 4/10 (diverse)





      (Normal auch höherer Stake, da aber Saisonbeginn gibt es Abzug)

      Kommentar

      • Shadox
        Wettking
        Analysen des MonatsWF Top 11
        • 20.06.2012
        • 1297
        • 4612
        • germany

        #4
        Zitat von Shadox
        Rockford IceHogs @2,40 4/10 (diverse)


        Genau wie im NHL-Ordner verläuft auch hier der Start suboptimal. San Antonio wieder mit der nicht unbedingt bewährten Methode versucht "jede Scheibe auf´s Tor ist eine gute Scheibe", aber auch wirklich aus den unmöglichsten Situationen geschossen. Am Ende waren es 56 Schüsse (im übrigen der Franchise-Rekord, denn so oft schossen sie noch nie auf´s Tor, auch wenn wie angesprochen wenig gefährliches bei rum kam), gegen die Wolves immerhin 43. Dieses mal klappte es besser, Matsumoto mit einem Doppelpack (ein Powerplaytor),wenngleich dieses auch unnötig aus Sicht von Rockford war, denn man ließ ihn zweimal sträflich frei am langen Pfosten stehen, sodass er die Scheibe wirklich nur reinlegen brauchte, und am Ende Petrovic mit einem Empty-Netter. Broadhust besorgte den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich auf Seiten von Rockford in Minute 41 mit einer Einzelaktion. Simpson bekam den Vorzug vor Raanta, der am Ende bloß 5 Minuten spielen durfte. Schlecht war er jedenfalls nicht, aber das Ding war auch nicht das einzige "eigenartige" Ergebnis die Nacht.





        -4EH
        Zuletzt geändert von Shadox; 06.10.2013, 13:09.

        Kommentar

        • Shadox
          Wettking
          Analysen des MonatsWF Top 11
          • 20.06.2012
          • 1297
          • 4612
          • germany

          #5
          Rockford Ice Hogs vs. Grand Rapid Griffins 20.10.2013 02:00 Uhr

          Noch was spätes für zwischendurch, Bully ist bereits in einer Dreiviertelstunde!

          Zu Rockford hatte ich ja bereits was geschrieben, haben weiterhin eine Top-Offense zusammen. Bisher 1:3 bei San Antonio, die im großen und ganzen aber auch extrem Underlastig sind. Ansonsten 4:3 bei Texas, 5:2 bei Lake Erie, 1:5 bei Lake Erie und letzte Nacht 5:3 bei den Chicago Wolves. Die besten Scorer sind Clendening (2/4), Broadhurst (2/3) und Morin (2/3).


          Grand Rapid letzte Saison ziemlich erfolgreich gewesen und den Stamm haben sie zusammen gehalten, inklusive ihrem absoluten Topmann Nyquist. Bisher 8:1 bei Rochester, 3:4 n.V. bei den Toronto Marlies, 4:3 n.P. gegen die Hamilton Bulldogs und gestern 2:3 gegen die Milwaukee Admirals (hierbei ein torloses letztes Drittel). Die besten Scorer sind Nyquist (3/4), Jurco (1/4) und Marchenko (1/3).


          Die beiden Offensiven gehören zu dem besten was die AHL zu bieten hat und den ein oder anderen wird man zwangsläufig auch in absehbarer Zeit in der NHL auflaufen sehen, so wie es bei Rockford bereits einigen herrausragenden Akteuren der letzten Saison gelungen ist. Letzte Saison schon 7 von 8 Partien Over, da hier ein Team allein schon für das Over sorgen kann, halte ich die angebotenen Lines, insbesondere die bei Bet365, einfach für zu hoch angesetzt.





          Over 5,5 @2,0 5/10 (Bet365)

          Kommentar

          • Shadox
            Wettking
            Analysen des MonatsWF Top 11
            • 20.06.2012
            • 1297
            • 4612
            • germany

            #6
            Zitat von Shadox
            Over 5,5 @2,0 5/10 (Bet365)


            Endstand: Rockford IceHogs vs. Grand Rapid Griffins 5:4 n.P. (0:2/2:1/2:1/0:0/3:1)


            Ganz "locker" durch und wie durchschlagskräftig die beiden Offense sind, zeigt auch, dass man 8 Tore schoss, obwohl bei Rockford mit Raanta und Grand Rapid mit Mrazek zwei exellente Goalies das Tor hüteten. Im ersten Drittel bereits 30 Torschüsse, am Ende der regulären Spielzeit waren es gesamt 79 und zwar gleichmäßig verteilt auf beide. Im übrigen hat nicht mal einer der Topscorer beider Teams getroffen..



            +5EH

            Kommentar

            • Shadox
              Wettking
              Analysen des MonatsWF Top 11
              • 20.06.2012
              • 1297
              • 4612
              • germany

              #7
              USA - AHL: Rockford empfängt die Gäste der Grand Rapid Griffins.



              Hatte sie schon vor knapp zwei Wochen, da endete die Schlacht in einem 5:4 n.P. Sieg für die IceHogs.



              Rockford führt die Western Conference mit einer 7-4-1 Bilanz bei 39:39 Toren und 15 Punkten an. Überhaupt ist die AHL dieses Jahr ziemlich ausgeglichen, denn eigentlich ist diese Bilanz nichts besonderes. Zuletzt 3-2-0, dabei allerdings zuletzt mit zwei Niederlagen in Folge. Bei den Over/Under 5,5 steht man 9/3, bei der 6,5er Line 6/6 und bei der 7,5er Line 4/8. Toreschnitt liegt bei 6,5 Toren pro Spiel. Zuhause mit einer 3-1-0 Bilanz nur auf Rang 6, allerdings hat die Konkurrenz größtenteils auch schon mehr Spiele absolviert. Hier 5:4 n.P. gegen die Grand Rapid Griffins, 2:1 n.P. gegen die Charlotte Checkers, 4:2 gegen Texas Stars und ein 3:5 gegen die Checkers. Zuhause 3/1 bei den Over/Under 5,5, 2/2 bei der 6,5er Line und ebenfalls 2/2 bei der 7/5er Line. Auch hier der Toreschnitt bei 6,5 Treffern pro Partie. Die besten Scorer sind Clendening (2/10), A. Broadhurst (4/7) und McNeill (7/3).



              Die Gäste sind mit einer 6-2-2 Bilanz bei 38:31 Toren und 14 Punkten derzeit auf dem 5.Tabellenplatz zu finden, allerdings haben sie auch erst 10 Spiele absolviert. Zuletzt eine starke 4-1-0 Reihe absolviert, dabei vier Siege in Serie. Bei den Over/Under 5,5 steht man 6/4, bei der 6,5er Line 4/6 und bei der 7,5er Line 3/7. Toreschnitt liegt bei 6,9 Toren pro Spiel. Auswärts ist man das beste Team mit einer 5-0-2 Bilanz bei 31:21 Toren und 12 Punkten. Hier hat man kein Spiel nach regulärer Spielzeit verloren. Zuletzt auch hier 4-1-0, ein OT-Sieg war dabei und zuletzt drei reguläre Siege in Serie. Hier zuletzt 4:3 n.P. bei den Hamilton Bulldogs, 4:5 n.P. bei den Rockford IceHogs, zwei 3:2 Siege bei den Chicago Wolves und den Iowa Wilds und ein furioses 6:4 in der Nacht auf Samstag bei den Lake Erie Monsters. Auf fremdem Eis 5/2 bei den Over/Under 5,5, sowie 3/4 bei der 6,5er und 7,5er Line. Toreschnitt hier der beste mit 7,4 Toren pro Spiel. Die besten Scorer sind Nyquist (5/8), Jurco (5/6) und Pulkkinen (3/5). Mrazek ist zu den Red Wings als Back-Up beordert worden, für ihn wurde ein Rookie Goalie aus der EHCL hochgezogen. Nyquist ab und zu ebenfalls für die Red Wings im Einsatz, doch heute läuft er ebenso wie am Freitag schon in der AHL für die Griffins auf.



              Beide haben ihre Top-Scorer an Bord. Dieser Satz sollte als Fazit eigentlich schon reichen. Hier trifft die zweitbeste auf die drittbeste Offense der AHL Western Conference. Zeitgleich empfängt aber auch die schlechteste Defense die fünftschlechteste Verteidigung. Auf beiden Seiten enormes Potenzial durch alle vier Reihen durch, die ersten beiden sind mit das beste in Sachen Offense was die AHL zu bieten hat. In spätestens zwei Jahren sind einige von ihnen auch fest in der NHL etabliert, da lege ich mich bereits jetzt fest. Vor zwei Wochen war ich schon dabei und dieses Spiel ist ganz oben auf meiner AHL-Liste wenn es um Tore geht - heute ist es wieder soweit, daher:




              Over 5,5 @1,90 5/10 (Pinnacle Sports)

              Kommentar

              • Shadox
                Wettking
                Analysen des MonatsWF Top 11
                • 20.06.2012
                • 1297
                • 4612
                • germany

                #8
                Zitat von Shadox
                Over 5,5 @1,90 5/10 (Pinnacle Sports)


                Viele Chancen, wenig Tore. Am Ende gewinnt Grand Rapid mit 3:1, weil Rockford etliche Powerplaysituationen ungenutzt ließ.




                -5EH

                Kommentar

                • Shadox
                  Wettking
                  Analysen des MonatsWF Top 11
                  • 20.06.2012
                  • 1297
                  • 4612
                  • germany

                  #9
                  USA - AHL: Die Rochester Americans empfangen die Gäste der Hamilton Bulldogs.



                  Letzte Saison gewann Rochester alle 6 Heimspiele gegen die Bulldogs, fünf davon nach regulärer Spielzeit.



                  Die Americans belegen mit einer 4-2-2 Bilanz bei 27:29 Toren und 10 Punkten den 11.Tabellenplatz in der Western Conference. Zuletzt in den letzten 5 Partien nach regulärer Spielzeit ungeschlagen mit einer 3-0-2 Bilanz. Zuhause 3-0-1, nur der Auftakt wurde mit 1:8 gegen die Grand Rapids verloren. Ansonsten 4:1 gegen die Utica Comets und Toronto Marlies und noch mal ein 6:4 gegen die Comets. Die besten Scorer sind Varone (2/10), Adam (8/3) und McNabb (2/7).



                  Hamilton steht mit einer 5-2-3 Bilanz bei 27:27 Toren und 13 Punkten derzeit auf dem 7.Tabellenplatz der Western Conference. Zuletzt mit einer 3-1-1 Reihe unterwegs. Das Team hat allerdings von 10 Spielen erst zwei nach regulärer Spielzeit gewonnen. Auswärts auf Rang 11 bei einer 1-1-1 Bilanz bei 6:7 Toren und 3 Punkten. 2:3 n.P. bei den Lake Erie Monsters, 1:2 bei den Toronto Marlies und 3:2 gegen die Utica Comets. Die besten Scorer sind Nygren (1/7), Andrighetto (3/4) und St.Pierre (3/4).



                  Hamilton war letzte Saison das schlechteste Team der AHL. Für diese Runde haben sie sich relativ gut verstärkt, sind jetzt eher ein Mittelfeldteam. Eines der schlechtesten jetzt die Utica Comets, gegen die beide ihre Spiele gewannen. Rochester allerdings auch berühmt für eine Heimstärke, Team hat sich qualitativ kaum verändert, aber u.a. mit Tardif von den Providence Bruins individuelle Qualität in der Offense hinzugewonnen. Von 3-Game Road Trip kommt man nun zurück in die heimische Halle, schlug sich dabei eigentlich richtig gut. 3:4 n.V. bei den Hamilton Bulldogs, allerdings drei Powerplaytore der Bulldogs. 4:1 Sieg bei den heimstarken Marlies und 4:5 n.P. gegen das ebenfalls sehr stark einzuschätzende Syracuse. Bulldogs bisher auf der Goalie Position relativ gut gestellt, allerdings kommt jetzt mit den Americans auch das beste Powerplay der AHL auf sie zu! Klar ist Hamilton nicht mehr das "Opfer" der Liga, aber für den Heimvorteil sind die Kurse auf Rochester dann doch zu hoch, denn Hamilton on the Road eher unterer Durchschnitt und Rochester zuhause ein starkes Team. Fairer Kurs hier maximal 2,10-2,20.




                  Rochester Americans @2,50 3/10 (Marathonbet)

                  Kommentar

                  • Shadox
                    Wettking
                    Analysen des MonatsWF Top 11
                    • 20.06.2012
                    • 1297
                    • 4612
                    • germany

                    #10
                    Zitat von Shadox
                    Rochester Americans @2,50 3/10 (Marathonbet)


                    Rochester gewinnt das Ding ungefährdet mit 5:3.


                    +4,5EH

                    Kommentar

                    • Shadox
                      Wettking
                      Analysen des MonatsWF Top 11
                      • 20.06.2012
                      • 1297
                      • 4612
                      • germany

                      #11
                      Für heute Nacht gibt es ausnahmsweise mal eine kleine Ansammlung, da mir einige heute gut gefallen. Analysen dementsprechend auch kürzer wie sonst.



                      Manchester Monarchs (8-1-3) @St.John Ice Caps (5-7-0) 09.11.2013 00:00 Uhr

                      Monarchs hier als Eastern Conference Leader bei St. John zu Gast. Bisher zwei Partien bei den Monarchs, erste gewannen sie 3:2 und zweite verloren sie 3:5. Sind eher ein unterdurchschnittliches Team, zuhause bisher 2-1-1. Monarchs erst ein Spiel nach regulärer Spielzeit verloren, auswärts noch ungeschlagen nach 60 Minuten, dort 5-0-2. St.John ein Team ohne große Namen und im Saisonverlauf gesehen auch ziemlich unbeständig. Monarchs jetzt auch nicht das beste Roster, haben mit Toffoli einen Ausnahmekönner in den eigenen Reihen und sonst ziemlich beständig. Quotierungen müssten hier normalerweise anders rum sein, Monarchs mit Kontinuität und starker Teamleistung heute hier für mich Favorit.



                      Manchester Monarchs ML @2,05 4/10 (Marathonbet)



                      Grand Rapid Griffins (8-2-2) @Hamilton Bulldogs (5-3-3) 09.11.2013 01:30 Uhr

                      Griffins als Leader des Westens zu Gast bei den Bulldogs aus Hamilton. Zu denen gibts ausführlicheres in der letzten Analyse. Wie bereits erwähnt besseres Roster als das Kirmesteam aus der letzten Saison. Zuhause bisher auch recht stark, mit einer 4-1-2 Bilanz dort erst eine Partie nach regulärer Spielzeit verloren und viele OT´s. Griffins away unbezwungen nach 60 Minuten 6-0-2. Für den 2er Schnitt, der zumeist angeboten wird, hätte ich wohl gezögert, aber den Ausreißer von Mara muss ich einpacken. Bulldogs zuhause zwar nicht schlecht, aber Griffins darüber hinaus in exellenter Form und noch dazu stärker in den Reihen aufgestellt. Detroit callte, aber nicht etwa Nyquist, sondern Clendening (3/3) und Oullet (0/3). Wird man aber locker auffangen können.


                      Grand Rapid Griffins @2,40 4/10 (Marathonbet)



                      Utica Comets (0-8-2) @Lake Erie Monsters (5-5-0) 09.11.2013 01:30 Uhr

                      Die Monsters zu Gast beim letzten der Western Conference. Die Comets sind die neuen Bulldogs, miesester Start seit Jahren in der AHL als Negativrekord, wenn ich mich recht entsinne. Nur magere 2 Zähler auf der Habenseite, noch nicht eine einzige Partie gewonnen. Auswärts dementsprechend auch alles verloren. Die Monsters werden heuer wieder kämpfen müssen um den Einzug in die Playoffs. Dies wird sich im Westen sicherlich schwieriger gestalten wie im Osten. Gibt paar Spieler die hier auch richtig was können, Malone, Olver und Sgarbossa um mal drei zu nennen. Bereits letzte Nacht Utica problemlos mit 4:0 bezwungen. Stake-Abzug gibts heute, da ich nicht gerne diese 2-Days Games Spiele, die aufgrund der Entfernung oft doppelt ausgetragen werden, weil das zweite Game gerne mal kuriose Ergebnisse fördert. Heute bin ich aber guter Dinge, denn die Comets sind einfach nur Kanonenfutter. Lake Erie dürfte auch heute keine Probleme haben, denn gerade gegen diese Gegner müssen die Punkte schlussendlich auch her. Bessere Form, stärkeres Roster und Utica einfach zu schwach besetzt.


                      Lake Erie Monsters @1,90 5/10 (Bet365)


                      Syracuse Crunch (7-3-1) @Norfolk Admirals (7-2-3) 09.11.2013 01:30 Uhr

                      Wohl das engste Match heute meiner gewählten. Norfolk letztes Jahr mit dem Kooperationstausch, wurden dazu vom Meister von vor zwei Jahren zu einem Underdog letztes Jahr. Bisher gut unterwegs, Roster auch nicht schlecht, sehe sie heuer wieder in den Playoffs. Home 2-1-1 unterwegs. Die Gäste für mich wieder ein Titelkandidat, der "Koopi" von den Bolts wieder sehr stark besetzt und so spielen sie auch wieder. Auswärts stärker als zuhause, bisher 4-1-1. Wird definitiv nen enges Match, OT hier sehr sehr gut möglich. Gehe mit den Crunches, da ich sie tendenziell etwas besser sehe, als die Admirals.

                      Syracuse Crunch ML @2,0 3/10 (Bet365)

                      Kommentar

                      • Shadox
                        Wettking
                        Analysen des MonatsWF Top 11
                        • 20.06.2012
                        • 1297
                        • 4612
                        • germany

                        #12
                        Zitat von Shadox
                        Manchester Monarchs ML @2,05 4/10 (Marathonbet)

                        Monarchs verlieren 2:5, verschlafen vollkommen das erste Drittel.

                        -4EH


                        Grand Rapid Griffins @2,40 4/10 (Marathonbet)

                        Griffins zerlegen Hamilton ohne Nyquist Tor 6:1, bereits nach 33 Minuten 6:0.


                        +5,6EH


                        Lake Erie Monsters @1,90 5/10 (Bet365)

                        Lake Erie verliert 2:3 und Utica holt den ersten Sieg, Game-winning Goal in der 58.Minute Ich weiß, warum ich das zweite Game der Doppelspiele verabscheue


                        -5EH

                        Syracuse Crunch ML @2,0 3/10 (Bet365)


                        Syracuse gewinnt 2:1 bei Norfolk. Frühe Führung und später Siegtreffer.



                        +3EH


                        Gesamt -0,4EH

                        Kommentar

                        • Shadox
                          Wettking
                          Analysen des MonatsWF Top 11
                          • 20.06.2012
                          • 1297
                          • 4612
                          • germany

                          #13
                          AHL-Pack für heute Abend, muss es ein bisschen schmaler schreiben, da die Zeit schon extrem knapp ist.


                          Adirondack Phantoms (7-4-2) @Bridgeport Sound Tigers (3-5-2) 10.11.2013 21:00 Uhr

                          Duell in der Eastern Conference und auch Division Duell in der schwächeren Northeast und doch muss ich mich über die Quotierungen wundern. Beide Teams in etwa auf ähnlichem Level, Adirondack verbessert gegenüber zum Vorjahr. Bridgeport zuhause nur 2-3-1, aber nicht ein Spiel nach 60 Minuten gewonnen. Adirondack Away 4-2-1, aber die letzten 6 Spiele allesamt gewonnen, ebenso wie die letzten drei Auswärtsspiele. Das ganze ist ein 50:50 Spiel mit Formvorteilen für Adirondack, daher small mitnehmen.

                          Adirondack Phantoms @3,0 2,5/10 (diverse)



                          Hartford Wolf Pack (7-4-2) @Providence Bruins (6-4-2) 10.11.2013 21:05 Uhr

                          Nach der dreijährigen Abstinenz unter dem Namen Conneticut Whale nun wieder als Hartford Wolf Pack unterwegs. Providence bisschen was an Qualität verloren, u.a. auch mit Tardif, aber Team trotzdem noch gut genug besetzt, um die Playoffs und auch mindestens mal dass Conference Halbfinale locker zu erreichen. Home bisher 2-2-1. Hartford Away 3-2-1, hatten nen guten Start aber zuletzt relativierte sich das ganze auch wieder mit drei Niederlagen in Serie. Werden auch um den Einzug in die Playoffs ganz schön kämpfen müssen, dass ganze ist derzeit nur eine Momentaufnahme. Von Freitag auf Samstag Nacht gewannen die Baby-Bruins Away mit 8:5 bei Hartford, ist kein 2-Day-Game, daher wage ich mich auch wieder ran. Providence für mich Favorit hier, besitzen den besseren Kader und die größeren Ambitionen, fairer Kurs ~2,10.


                          Providence Bruins @2,40 3/10 (Marathonbet)




                          Binghampton Senators (8-4-0) @Hershey Bears (3-4-3) 10.11.2013 23:00 Uhr

                          Hier spielt ein Conference Finalist Anwärter gegen ein Team, dass wohl wieder zwischen Platz 6-10 zu finden sein wird. Hershey Home durchwachsen 2-2-2, Binghamton away 4-2-0. Hershey einige Leistungsträger der letzten Saison verloren, Binghampton weiterhin stark besetzt. Dort wo die Stärke von Binghampton liegt, ist zugleich die Schwäche von Hershey. Sie schießen einfach zu wenig Tore, sind gerade in der Breite nicht so gut besetzt wie noch im Vorjahr (und dort erreichte man gerade so die Playoffs). Für mich, auch wenn es vermutlich wieder knapp wird und vielleicht auch über die OT geht, niemals ein 50:50 Spiel, denn Binghampton hat diese Qualität, die engen Spiele für sich zu entscheiden, die Hershey weiterhin fehlt.


                          Binghampton Senators ML @1,95 4/10 (Marathonbet)

                          Kommentar

                          • Shadox
                            Wettking
                            Analysen des MonatsWF Top 11
                            • 20.06.2012
                            • 1297
                            • 4612
                            • germany

                            #14
                            Adirondack Phantoms @3,0 2,5/10 (diverse)

                            Adirondack hat die Partie vollkommen im Griff, führt verdient mit 2:0 und dann kommt Bridgeport aus dem Nichts zu drei Toren, u.a. mit Doppelschlag im letzten Drittel, wo man von den ersten vier Torschüssen gleich zwei trifft. Unglücklich gelaufen, die Quote war den Versuch allemal wert.


                            -2,5EH


                            Providence Bruins @2,40 3/10 (Marathonbet)

                            Providence auch heuer keine Probleme und spielt die Qualität voll aus. Auch durch ein starkes Mitteldrittel fahren sie einen ungefährdeten 6:0 Kantersieg ein.


                            +4,2EH

                            Binghampton Senators ML @1,95 4/10 (Marathonbet)


                            Binghamton mit 3:1 und 4:2 vorne, dann aber zu nachlässig und so ging es wie befürchtet durch die OT in´s Penaltyschießen. Dort dann aber die abgezocktere Mannschaft.


                            +3,8EH



                            Das ganze macht ein Gesamt plus von 5,5EH.

                            Kommentar

                            • Shadox
                              Wettking
                              Analysen des MonatsWF Top 11
                              • 20.06.2012
                              • 1297
                              • 4612
                              • germany

                              #15
                              Nordamerika - AHL: Die Texas Stars empfangen die Gäste der Abbotsford Heat.


                              Ein Duell gab es schon in dieser Saison, vor 3 Wochen behielt Texas hier in einer torreichen Partie klar und deutlich mit 9:3 die Oberhand.



                              Texas mit einer 8-4-2 Bilanz bei 55:35 Toren und 18 Punkten auf dem 4.Tabellenplatz in der Western Conference. Zuletzt gab es eine 3-1-1 Bilanz, mit drei Siegen am Stück zuletzt. Man steht bei den Over/Under 5,5 8/6 und bei der 6,5er Line 4/10. Toreschnitt liegt bei 6,4 Toren pro Spiel. Zuhause dafür ganz stark mit einer 6-1-0 Bilanz bei 38:17 Toren und 12 Punkten. Hier zuletzt 6:0 gegen die San Antonio Rampage, 9:3 gegen Abbotsford, 4:1 gegen Oklahoma, sowie 7:4 und 5:4 gegen die Milwaukee Admirals. Hier steht man 5/2 bei den Over/Under 5,5 und 4/3 bei der 6,5er Line. Toreschnitt hier sehr hoch bei 7,9 Toren pro Spiel! Die besten Scorer sind Morin (10/14), Sceviour (11/6) und Mueller (6/8). Die beiden Topscorer sind für mich auch mit die ersten Kandidaten, die wohl bald von den Dallas Stars in die NHL beordert werden, kommen sie auch gar nicht drum herum, denn sie spielten schon letztes Jahr eine sehr starke Saison. Texas mit aktuell der besten Offense in der Western Conference. Defensiv steht man solide, aber nicht mehr so versteift, wie noch letzte Saison. Morin (10/14) ist heute abwesend, denn die Stars haben bereits gecallt, da Whitney verletzt ausfällt.



                              Abbotsford mit einer 11-4-1 Bilanz bei 51:46 Toren und 23 Punkten auf dem 3.Tabellenplatz in der Western Conference. Zuletzt mit einer starken 5-0-0 Reihe, seit der 3:9 Klatsche bei Texas vor drei Wochen steht man richtig stark 8-1-0! Bei den Over/Under 5,5 steht man 8/8 und bei der 6,5er Line 7/9. Toreschnitt liegt bei 6,1 Toren pro Spiel. Auswärts auf Rang 4 mit einer 5-3-0 Bilanz bei 27:28 Toren und 10 Punkten. Hier zuletzt mit einer 4-1-0 Reihe. 2:1 n.P. bei Oklahoma, 3:9 bei Texas, 5:4 n.V. und 4:3 bei den Utica Comets, sowie ein 3:2 n.P. bei den Hamilton Bulldogs. Hier steht man 5/3 bei den Over/Under 5,5 und ebenso 5/3 bei der 6,5er Line. Toreschnitt auch hier erhöht bei 6,9 Toren pro Spiel. Die Topscorer sind Knight (5/9), Byron (2/10) und Jones (4/7). Wichtige Ausfälle oder Abwesenheiten gibt es hier keine. Nach seinem Gastspiel in der NHL bei den Calgary Flames ist mit Reinhart (3/6) ein weiterer wichtiger Spieler zurück im Team.



                              Schweres Spiel, Quote auf die Baby-Stars aber echt grenzwertig, denn die Heats mit Franchise-Rekord richtig gut unterwegs. Ich hab mich für die Torvariante entschieden, Quote bringt in meinen Augen einiges an Value mit, auch wenn Morin abwesend ist. Beide stehen diese Saison bei weitem nicht so sicher wie noch vorherige und beide verfügen in der Offense über herrausragende Akteure. Zudem die Baby-Stars auf heimischen Eis mit einer Powerplayquote über 40%!!, schon im letzten Aufeinandertreffen schoss Texas 5 Treffer im Powerplay, Morin in dieser Partie mit einem Tor und zwei Assist. Aber sie haben noch weitere Akteure, Abbotsford gibt es auch noch und da ist mir die Quote derzeit einfach etwas zu hoch, daher:




                              Over 5,5 @2,15 4/10 (Marathonbet)

                              Kommentar

                              Willkommen!
                              Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                              Ähnliche Themen

                              Einklappen

                              Erstellt von chrisz
                              Kanal: Eishockey
                              16.09.2004, 11:55
                              Erstellt von Jack_Sparrow22
                              Kanal: Eishockey
                              06.09.2004, 17:46
                              Erstellt von olliveira
                              Kanal: American Sports
                              27.09.2008, 19:29
                              Erstellt von Shadox
                              Kanal: American Sports
                              05.04.2013, 23:19
                              Erstellt von olliveira
                              Kanal: Eishockey
                              19.04.2009, 20:25
                              Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                              widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                              Gehe zu:
                              18 Plus Icon
                              Wettforum.info
                              Lädt...
                              Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.