X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shadox
    Wettking
    Analysen des MonatsWF Top 11
    • 20.06.2012
    • 1297
    • 4612
    • germany

    #31
    Zitat von Shadox
    Over 5,5 Goals @2,0 4/10 (Tipico)
    Over 7 Goals @3,95 1/10 (Marathonbet)
    Über 60 Torschüsse - 1:2 n.V.


    -5EH

    Kommentar

    • Shadox
      Wettking
      Analysen des MonatsWF Top 11
      • 20.06.2012
      • 1297
      • 4612
      • germany

      #32
      USA - AHL Playoffs: Conference Halbfinale die Springfield Falcons empfangen die Syracuse Crunch.

      Im Eastern Conference Halbfinale trifft der Tabellenzweite Springfield auf den Tabellendritten der Hauptrunde Syracuse. Springfield setzte sich mit 3:1 Spielen gegen die Manchester Monarchs durch, beide Heimspiele gewann man erst in der Verlängerung mit 2:1 und 3:2, Spiel 3 siegten die Monarchs 2:1 und Spiel 4 entschied dann ebenfalls bei den Monarchs wieder Springfield mit 4:3, erneut in der Verlängerung, für sich. Syracuse bekam es im Viertelfinale mit den Portland Pirates zu tun. Sie sweepten dabei die im laufe der Saison immer schwächer werdenden Pirates mit 3:0, aber auch hier wurden zwei der drei Spiele erst in der Verlängerung entschieden. Syracuse gewann die Spiele mit 4:3 n.V., 4:2 und in Portland nochmals 4:3 n.V.

      In der regulären Spielzeit trafen beide Teams nur zweimal aufeinander. Anfang Februar siegten die Falcons hier in einem torreichen Spiel mit 5:3, 22 Tage später siegte Syracuse zuhause 3:0. Auch die Ergebnisse aus den Vorjahren machen aber mut, es kam des öfteren zu richtigen Ballerspielen wo an die 10 Tore fielen.

      In der Hauptrunde waren die beiden die offensivstärksten Teams der Eastern Conference, Springfield erzielte in 76 Partien 235 Tore und Syracuse bei logischerweise gleich vielen Spielen sogar 247. Springfield stellte dabei die drittbeste Defensive mit 186 Gegentoren, die Crunches lagen mit 201 Gegentreffern in dieser Hinsicht im Mittelfeld. Im Gesamtschnitt macht das 5,5 Tore pro Spiel bei den Falcons und 5,9 Tore bei den Crunches. Springfield 32/44 Over/Under 5,5 und Syracuse geradewegs umgekehrt 44:32 Over/Under 5,5. Bei der 6,5 Line sieht das ganze mit 19/57 bei den Falcons und 28/48 bei den Crunches auch einigermaßen in Ordnung aus. Heim Springfield mit einem etwas reduzierteren Schnitt bei 5,0 und Syracuse dafür etwas erhöht bei 6,2 Toren pro Spiel. Die anvisierte Line hier bei Springfield zuhause 8/30 Over/Under 6,5 und bei Syracuse Away 17/21 Over/Under 6,5.

      Personell können heute beide in Bestbesetzung auftreten. Hauptaugenmerk liegt natürlich auf den Top-Scorern beider Teams, welche sich über 76 Spiele in der Hauptrunde auszeichneten. Ganz vorne dabei bei den Falcons Audy-Marchessault (74 Einsätze / 21 Tore / 46 Assists), Drazenovic (62 Einsätze / 17 Tore / 36 Assists) und Craig (75 Einsätze / 20 Tore / 27 Assists). Bei den Crunches stachen Jonhson (62 Einsätze / 37 Tore / 28 Assists), Conolly (71 Einsätze / 31 Tore / 32 Assists) und Palat (56 Einsätze / 13 Tore / 39 Assists) heraus.

      Kommen wir zum Ende, die Falcons mit etwas weniger Toren, auch aufgrund der besseren Defense als die der Crunches. In den Playoffs bisher Springfield alles Under und Syracuse alles Over, dass lag aber auch an den Gegnern, denn während die Monarchs extrem defensiv eingestellt sind, suchen die Pirates das Heil ebenso wie Syracuse in der Offensive. Normale Over-Qouten liegen hier bei 2,90 @Tipico und 3,0 @Unibet. Nun, zu den Qouten hätte ich es wohl nicht gespielt, Marathonbet hat da allerdings einen Ausreißer nach oben mit einer @3,95 auf das Over 6,5 und dafür ist das ganze schon wieder spielbar, gerade aufgrund der guten Offensive der Crunches, die auch in der regular Season in beiden Spielen 3 Tore produzierte. Wenn Springfield hier das erste Heimspiel gewinnen will, dann müssen mindestens 4 Tore her, dass wäre auch ungefähr das Ergebnis, welches ich hier erwarte! Dürfte auf jeden Fall eng werden und spielt sich gemäß dem Offensivpotenzial beider Teams hoffentlich auch in den Sphären bei 3-4 Toren pro Team ab!



      Over 5,5 Goals @2,40 3/10 (Marathonbet)
      Over 6,5 Goals @3,95 1/10 (Marathonbet)

      Kommentar

      • Shadox
        Wettking
        Analysen des MonatsWF Top 11
        • 20.06.2012
        • 1297
        • 4612
        • germany

        #33
        USA - AHL Playoffs: Die Toronto Marlies empfangen im Halbfinale der Western Conference die Gäste der Grand Rapid Griffins.

        Der Tabellenzweite Toronto empfängt den Tabellendritten der Western Conference Grand Rapid. Die Rapids setzten sich in einer umkämpften Serie mit 3:2 Siegen gegen die Houston Aeros durch. Im ersten Spiel gewannen die Aeros 3:0, im zweiten glich Grand Rapid mit einem 3:2 Sieg zum 1:1 Serienstand aus. Grand Rapid holte sich im ersten Heimspiel dann beim 4:2 zwei Matchbälle, man vergab den ersten aber und verlor mit 1:4 zuhause. Somit musste das entscheidene fünfte Spiel her, was man dann allerdings mit 7:0 souverän sowie eindrucksvoll für sich entschied. Die Marlies bekamen es arg dezimiert mit den Rochester Americans zu tun, entschieden die Serie aber trotzdem mit einem Sweep souverän mit 3:0 Siegen für sich. Zuhause siegte man 6:3 und 2:0, nach zweimaler Führung gewann man dann auch das erste und einzige Auswärtsspiel mit 3:2 n.V.

        In der regular Season trafen beide Teams viermal aufeinander. Toronto verlor das erste Heimspiel mit 3:4 n.P. und gewann das zweite mit 5:0, das erste Auswärtsspiel verlor man wieder nach Penaltyschießen, diesesmal mit 2:3 und das vierte Auswärtsspiel entschied man mit 3:1 für sich. Somit die Serie in der regular Season 2:2 ausgeglichen. Alle Spiele wurden dabei aber auch vor dem Ende des Lock-Outs gespielt, sodass mit insbesondere auf Seiten der Griffins etwas schwächer einzustufen ist, als noch vor dem Lock-Out.

        Kommen wir zur Hauptrunde, da landeten die Marlies auf dem 2.Tabellenplatz mit einer 43-23-10 Bilanz bei 237:199 Toren und 96 Punkten. Man war mit 7 Punkten Vorsprung das beste Heimteam in der Western Conference mit einer 26-8-4 Bilanz bei 128:85 Toren und 56 Punkten. Grand Rapid landete auf dem 3.Tabellenplatz mit einer 42-26-8 Bilanz bei 234:205 Toren und 92 Punkten. Auswärts belegte das Team ebenfalls den 3.Rang mit einer 21-14-3 Bilanz bei 125:105 Toren. Somit nehmen sich beide sowohl von der Serie als auch von den Toren nicht viel. Lediglich leichte Vorzeichen auf Seiten der Marlies.

        Personell gibt es einiges zu beachten, die einstige Torfabrik aus Toronto wurde ein bisschen gedrosselt, Colborne (65 Einsätze / 14 Tore / 28 Assists) und Hamilton (56 Einsätze / 30 Tore / 18 Assists) stehen nun in den Diensten des NHL-Teams der Toronto Maple Leafs, damit fallen die zwei besten Scorer der Hauptrunde bei den Marlies weg! Defensemen Blecker (61 Einsätze / 4 Tore / 7 Assists) hat den Morning-Skate bei den Leafs mitgemacht und ist mit eben diesen zum Auswärtsspiel bei den Boston Bruins gefahren. Verteidiger Kostka (34 Einsätze / 6 Tore / 28 Assists) befindet sich ebenfalls im Roster der Toronto Maple Leafs. Die Griffins fahren komplett nach Toronto, können sogar auf Verstärkung von den Red Wings hoffen, denn diese stellten die Forwards Nyquist (58 Einsätze / 23 Tore / 37 Assists) und Andersson (36 Einsätze / 10 Tore / 17 Assists) zu ihrem Farmteam ab! Die besten Scorer im derzeitigen Roster sind bei den Marlies Aucoin (34 Einsätze / 10 Tore / 27 Assists), Defender Zigomanis (65 Einsätze / 7 Tore / 28 Assists) und Abbott (55 Einsätze / 13 Tore / 20 Assists). Bei den Griffins sind Nyquist (58 Einsätze / 23 Tore / 37 Assists), Tatar (61 Einsätze / 23 Tore / 26 Assists) und Ferraro (72 Einsätze / 24 Tore / 23 Assists) vorne mit dabei.

        Auf gehts zum Endspurt, das kann man hier und heute Nacht durchaus als eine ausgeglichene Partie betiteln. Die Marlies müssen auf Topscorer verzichten, dass allerdings auch schon etwas länger. Das Team besitzt aber auch ordentlich was an Offensivpotenzial, so steuerte die neu zusammengesetzte Reihe Scott, D´Amigo und McKegg gleich in der ersten Runde 8 Tore und weitere 6 Assists bei und war somit maßgeblich am Halbfinaleinzug beteiligt. Die Griffins kommen hier auch mit ordentlich Offensivpower angereist, mit dem Over habe ich zwar auch spekuliert, mich schlussendlich aber für die unheimliche Heimstärke der Marlies entschieden. Ganz wichtig in einer Best-of-7 Serie ist das erste Spiel und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Marlies hier ihren so wichtigen Heimvorteil gleich in der ersten Partie aus der Hand geben. Sie hatten zudem deutlich länger Pause und Zeit, sich auf diese Serie vorzubereiten, denn man sweepte bekanntlich die Rochester Americans. Die Griffins dagegen mussten gegen die Aeros über die volle Distanz gehen. Für mich hier die Heimstärke der Marlies und die längere Erholungsphase ausschlaggebend und wenn ein Sieg gelingt, dann wird dieser sicherlich auch mit mindestens zwei Toren Unterschied erfolgen.



        Toronto Marlies @2,15 4/10 (div.)
        Toronto Marlies -1,5 @3,05 1,5/10 (Unibet)
        Toronto Marlies -2,5 @4,60 0,5/10 (bet-at-home)

        Kommentar

        • Shadox
          Wettking
          Analysen des MonatsWF Top 11
          • 20.06.2012
          • 1297
          • 4612
          • germany

          #34
          Wilkes-Barre/Scranton-Penguins @Providence Bruins 11.05.2013 01:05 Uhr


          Nur noch kurz was zu dieser Partie, hier treffen zwei extrem defensivstarke Mannschaften aufeinander. Providence Hauptrundensieger, für die Baby-Pens lief es nach dem Lock-Out deutlich besser und man legte beeindruckende Serien, insbesondere auf fremdem Eis hin. Hier ist man nun schon wieder 7 Spiele ungeschlagen und man hat von den letzten 24 Auswärtsspielen nur 4 verloren! 9 mal musste man dabei aber in die Overtime, auch im Viertelfinale gegen Binghampton musste man im ersten Spiel in die Overtime, welche man dann mit 3:2 n.V. gewann, die beiden anderen Partien entschied man ebenso knapp mit dem gleichen Ergebnis (3:2), wenn auch nach regulärer Spielzeit für sich. Sie sweepten Binghampton etwas überraschend, Providence kam nach großem Kampf gegen Hershey zurück. Bartkowski steht heute im Aufgebot der Bruins, er damit nicht dabei. Dreimal traf man in der regular Season aufeinander, alle Partien absolvierte man im März und zweimal ging es dabei in die Overtime, die dritte Partie entschied Providence spät (46. und 56.Minute) mit 2:0 für sich. Hauptaugenmerk Defense heute bei beiden, man hat im bisherigen Verlauf gesehen, dass wenn eine Mannschaft extrem auf die Defense setzt, wie hier Wilkes-Barre, dann gleicht sich die andere Mannschaft meist an diese Spielweise an und das können die Baby-Bruins auch! So wurde auch die eigentlich bärenstarke Offense der Binghampton Senators in Schach gehalten. Ich erwarte heute Nacht ein Duell auf Augenhöhe und ein extreeeem enges Spiel, daher:


          Under 5,5 Goals @1,70 3/10 (Interwetten)
          Unentschieden nach 60 Minuten @4,0 2/10 (div.)

          Kommentar

          • Shadox
            Wettking
            Analysen des MonatsWF Top 11
            • 20.06.2012
            • 1297
            • 4612
            • germany

            #35
            Zitat von Shadox
            Toronto Marlies @2,15 4/10 (div.)
            Toronto Marlies -1,5 @3,05 1,5/10 (Unibet)
            Toronto Marlies -2,5 @4,60 0,5/10 (bet-at-home)

            Endstand: Toronto Marlies vs. Grand Rapid Griffins 0:7 (0:2/0:2/0:3)


            Ohne Worte, unglaublicher Spielverlauf, von den ersten 4 Schüssen der Griffins landen gleich zwei im Netz, die Marlies schenken die Partie sehr früh ab und es setzt die höchste Saisonniederlage überhaupt! Wann sie das letzte mal nicht trafen, auch da muss ich weit zurück denken...abolut daneben



            -6EH
            Zuletzt geändert von Shadox; 11.05.2013, 12:22.

            Kommentar

            • Shadox
              Wettking
              Analysen des MonatsWF Top 11
              • 20.06.2012
              • 1297
              • 4612
              • germany

              #36
              Zitat von Shadox
              Under 5,5 Goals @1,70 3/10 (Interwetten)
              Unentschieden nach 60 Minuten @4,0 2/10 (div.)

              Endstand: Providence Bruins vs. Wilkes-Barre/Scranton-Penguins 8:5 (1:1/4:2/3:2)


              Absolut kranke Partie, eines der torreichsten AHL Spiele und sicherlich das torreichste beider Teams hier. Irre viele Strafen, irre gute Powerplays, beide fast mit 50% (Wilkes-Barre 3/7..Providence 2/4) und dann knallt es hier 13 mal
              Wilkes-Barre nach 58 Minuten auf 5:6 ran am X, aber nur 6 Sekunden später kassiert man dann das 5:7..selten in einer Nacht so daneben gelegen..aber was für Ergebnisse..bei allen das Over wäre die bessere Wahl gewesen


              -5EH
              Zuletzt geändert von Shadox; 11.05.2013, 12:21.

              Kommentar

              • Shadox
                Wettking
                Analysen des MonatsWF Top 11
                • 20.06.2012
                • 1297
                • 4612
                • germany

                #37
                Zitat von Shadox
                Over 5,5 Goals @2,40 3/10 (Marathonbet)
                Over 6,5 Goals @3,95 1/10 (Marathonbet)

                Endstand: Springfield Falcons vs. Syracuse Crunch 2:5 (1:4/0:1/1:0)


                Bei allen Over und es wäre perfekt gewesen, aber das hier ging fast noch schief, obwohl es binnen 10 Minuten fünf mal klingelte und sich so nach 19 Minuten schon 5 Tore auf der Anzeigetafel befanden...1:5 dann nach 30 Minuten und dann fällt 2 Sekunden vor Schluss erst das 2:5 im Powerplay


                +7,15EH

                Kommentar

                • Shadox
                  Wettking
                  Analysen des MonatsWF Top 11
                  • 20.06.2012
                  • 1297
                  • 4612
                  • germany

                  #38
                  Grand Rapid Griffins @Toronto Marlies 11.05.2013 21:00 Uhr



                  Spiel 2 im Conference Halbfinale zwischen den Marlies und den Griffins. Stats und weitere Informationen sind der Analyse von gestern zu entnehmen, hier nur die Ergänzung.

                  Nach der 0:7 Klatsche letzte Nacht erwarte ich hier eine Reaktion, unglücklicher Spielverlauf, Marlies dominierten die Anfangsphase und kriegten aus dem nichts zwei Dinger eingeschenkt. Man scheiterte immer wieder an Mrazek, die Griffins legten nach und die Marlies schenkten ab um sich auf heute zu konzentrieren. Ich erwarte wieder Tore, diesesmal aber auch von den Marlies. So ein Heimspiel bringen die normalerweise nicht nochmal, sollte heute eigentlich der 1:1 Serienausgleich werden inklusive ein paar Tore.




                  Toronto Marlies @2,30 2/10 (Interwetten)
                  Over 5,5 Goals @2,05 2/10 (Bet365)

                  Kommentar

                  • Shadox
                    Wettking
                    Analysen des MonatsWF Top 11
                    • 20.06.2012
                    • 1297
                    • 4612
                    • germany

                    #39
                    Zitat von Shadox
                    Toronto Marlies @2,30 2/10 (Interwetten)
                    Over 5,5 Goals @2,05 2/10 (Bet365)


                    Marlies gewinnen die Partie schlussendlich verdient mit 4:2, Men of the Match wieder Scott, mit der zwischenzeitlichen 2:1 Führung in Unterzahl und dem Siegtreffer (Empty-Netter) eine Minute 19 Sekunden vor Ende


                    +4,7EH

                    Kommentar

                    • Shadox
                      Wettking
                      Analysen des MonatsWF Top 11
                      • 20.06.2012
                      • 1297
                      • 4612
                      • germany

                      #40
                      Grand Rapid Griffins @Toronto Marlies 22.05.2013 01:00 Uhr

                      USA - AHL Playoffs: Die Toronto Marlies empfangen im Halbfinale der Western Conference die Gäste der Grand Rapid Griffins.



                      Der Tabellenzweite Toronto empfängt den Tabellendritten der Western Conference Grand Rapid. Die Rapids setzten sich in einer umkämpften Serie mit 3:2 Siegen gegen die Houston Aeros durch. Im ersten Spiel gewannen die Aeros 3:0, im zweiten glich Grand Rapid mit einem 3:2 Sieg zum 1:1 Serienstand aus. Grand Rapid holte sich im ersten Heimspiel dann beim 4:2 zwei Matchbälle, man vergab den ersten aber und verlor mit 1:4 zuhause. Somit musste das entscheidene fünfte Spiel her, was man dann allerdings mit 7:0 souverän sowie eindrucksvoll für sich entschied. Die Marlies bekamen es arg dezimiert mit den Rochester Americans zu tun, entschieden die Serie aber trotzdem mit einem Sweep souverän mit 3:0 Siegen für sich. Zuhause siegte man 6:3 und 2:0, nach zweimaler Führung gewann man dann auch das erste und einzige Auswärtsspiel mit 3:2 n.V. In der jetzigen Serie steht es nach 5 Spielen 3:2 für Grand Rapid. Aus Marlies Sicht zuerst in den Heimspielen 0:7 und 4:2, dann ein 4:5 und 1:4 sowie zuletzt beim 4:1 Sieg den ersten Matchball abgewehrt. Nun muss auch heute der zweite abgewehrt werden, um die Serie auszugleichen und das ganze in ein Win-or-go-Home Spiel zu schicken, welches dann ebenfalls in Toronto stattfinden würde.



                      In der regular Season trafen beide Teams viermal aufeinander. Toronto verlor das erste Heimspiel mit 3:4 n.P. und gewann das zweite mit 5:0, das erste Auswärtsspiel verlor man wieder nach Penaltyschießen, diesesmal mit 2:3 und das vierte Auswärtsspiel entschied man mit 3:1 für sich. Somit die Serie in der regular Season 2:2 ausgeglichen. Alle Spiele wurden dabei aber auch vor dem Ende des Lock-Outs gespielt, sodass mit insbesondere auf Seiten der Griffins etwas schwächer einzustufen ist, als noch vor dem Lock-Out.



                      Kommen wir zur Hauptrunde, da landeten die Marlies auf dem 2.Tabellenplatz mit einer 43-23-10 Bilanz bei 237:199 Toren und 96 Punkten. Man war mit 7 Punkten Vorsprung das beste Heimteam in der Western Conference mit einer 26-8-4 Bilanz bei 128:85 Toren und 56 Punkten. Grand Rapid landete auf dem 3.Tabellenplatz mit einer 42-26-8 Bilanz bei 234:205 Toren und 92 Punkten. Auswärts belegte das Team ebenfalls den 3.Rang mit einer 21-14-3 Bilanz bei 125:105 Toren. Somit nehmen sich beide sowohl von der Serie als auch von den Toren nicht viel. Lediglich leichte Vorzeichen auf Seiten der Marlies.



                      Personell gibt es einiges zu beachten, die einstige Torfabrik aus Toronto wurde ein bisschen gedrosselt, Colborne (65 Einsätze / 14 Tore / 28 Assists) und Hamilton (56 Einsätze / 30 Tore / 18 Assists) stehen nun in den Diensten des NHL-Teams der Toronto Maple Leafs, damit fallen die zwei besten Scorer der Hauptrunde bei den Marlies weg! Defensemen Blecker (61 Einsätze / 4 Tore / 7 Assists) hat den Morning-Skate bei den Leafs mitgemacht und ist mit eben diesen zum Auswärtsspiel bei den Boston Bruins gefahren. Verteidiger Kostka (34 Einsätze / 6 Tore / 28 Assists) befindet sich ebenfalls im Roster der Toronto Maple Leafs. Das war der Stand zu Beginn der Serie, mittlerweile sind die Leafs ausgeschieden und alle Scorer sind wieder mit dabei um hier zu helfen, die Serie doch noch umzubiegen! Die Griffins fahren fast komplett nach Toronto. Die besten Scorer im derzeitigen Roster sind bei den Marlies Aucoin (34 Einsätze / 10 Tore / 27 Assists), Defender Zigomanis (65 Einsätze / 7 Tore / 28 Assists) und Abbott (55 Einsätze / 13 Tore / 20 Assists). Bei den Griffins sind Nyquist (58 Einsätze / 23 Tore / 37 Assists), Tatar (61 Einsätze / 23 Tore / 26 Assists) und Ferraro (72 Einsätze / 24 Tore / 23 Assists) vorne mit dabei. Im Gegensatz zu den ersten Spielen ist Top-Scorer Nyquist nicht mehr im Kader der Griffins, denn er spielt aktuell für die Red Wings in den Playoffs in der NHL.



                      Auf gehts zu Spiel 6, die Ausgangslage jedenfalls ist gut, die alten Scorer aus der NHL sind wieder mit dabei und das Team besitzt aber auch ordentlich was an Offensivpotenzial, so steuerte die neu zusammengesetzte Reihe Scott, D´Amigo und McKegg gleich in der ersten Runde 8 Tore und weitere 6 Assists bei und war somit maßgeblich am Halbfinaleinzug beteiligt. Hab mal einiges aus der ersten Analyse hier übernommen und das ergänzt. Die Marlies wie erwähnt hier mit dem Rücken zur Wand, aber das meisterten sie zuletzt schon bei den Griffins recht ordentlich. Nun kommt hier Spiel 6 und ich kann mir durchaus gut vorstellen, dass man hier wieder seine volle Heimstärke ausspielt, welches dann ein entscheidenes siebtes Spiel zur Folge hätte! Dem ganzen sollte auch die Teilnahme der ehemaligen und nun wieder aktuellen Topscorern aus dem Kader der Maple Leafs einen weiteren Push geben!







                      Toronto Marlies ML @1,80 3/10 (div.)
                      Toronto Marlies -1,5 @3,40 1/10 (Unibet)

                      Kommentar

                      • Shadox
                        Wettking
                        Analysen des MonatsWF Top 11
                        • 20.06.2012
                        • 1297
                        • 4612
                        • germany

                        #41
                        Zitat von Shadox
                        Toronto Marlies ML @1,80 3/10 (div.)
                        Toronto Marlies -1,5 @3,40 1/10 (Unibet)

                        Der Tipp ansich war gar nicht mal schlecht..aber die Marlies waren es..nach dem ersten Drittel eine 2:0 Führung und nach dem zweiten bis zur 50.Minute eine 3:1 Führung, dann verspielt man diese binnen 28 Sekunden und lässt sich 5 Minuten später auch noch das 3:4 einschenken



                        -4EH

                        Kommentar

                        • Shadox
                          Wettking
                          Analysen des MonatsWF Top 11
                          • 20.06.2012
                          • 1297
                          • 4612
                          • germany

                          #42
                          USA - AHL Playoffs: Spiel 4 zwischen den Wilkes-Barre/Scranton Penguins und den Syracuse Crunches.



                          Die beiden hier wollte ich schon vor zwei Tagen einstellen, natürlich gekommen, nun probiere ich es heute erneut.





                          In der Best-of-7 Serie steht es derzeit 2:1 für Syracuse Crunch. Die erste Partie in Syracuse konnte Wilkes-Barre noch mit 4:2 gewinnen, die zweite ging dann mit 2:3 verloren und auch vor zwei Tagen im Heimspiel gab es nichts zu holen.



                          Wilkes-Barre hat emotionale Playoffs hinter sich, während man die Binghampton Senators im Viertelfinale noch sweepte mit 3:0, lag man gegen den Hauptrundensieger Providence bereits 0:3 nach Siegen zurück, ehe man phänomenal aufdrehte und die Serie mit 4:3 gewann und man somit in das Conference Finale einzog.

                          Syracuse dagegen bisher seinerseits als Tabellendritter sehr souverän durch die Playoffs marschiert, zwei Sweeps gegen Portland (3:0) und Springfield (4:0) brachten sie hier ins Finale, ehe die Baby-Pens ihnen die erste Niederlage zufügen konnten.



                          Ich will hier und heute auch gar keine großen Zeilen schreiben, sondern ich komme heute kurz und knapp zum Punkt, da die Zeit bereits wieder drängt. Also, für mich in diesem Spiel klar Syracuse zu favorisieren! Warum? Nun, zum einen sind sie ausgeruhter, besitzen die höhere Qualität im Kader, können sich drei Matchbälle vor dem nächsten Heimspiel sichern und sie sind auf fremdem Eis einfach bärenstark (bestes Hauptrundenteam 24-10-4 Record mit paar "verschenkten" Spielen am Ende) und auch in den Playoffs ging noch kein Auswärtsspiel verloren (4:3 n.V. gegen Portland, zweimal gegen Springfield 5:3 und 5:2 und zuletzt vor zwei Tagen das 2:0 hier bei Wilkes-Barre)! Am Ende noch zu erwähnen, dass die Crunches 4 von 5 Auswärtspartien diese Saison bei den Penguins gewonnen haben, zuhause ist man sowieso schwächer, hier steht man ausgeglichen 3-3. Wilkes-Barre ist zwar defensiv gut aufgestellt, aber die Offensivpower von Syracuse kann man eigentlich nie ganz eingrenzen. Die Qoute ist noch fair, auch wenn sie im Vergleich zum ersten Spiel getauscht wurde, denke Syracuse holt sich heute Nacht die drei Matchpucks, es spricht einfach zu viel für sie und viel zu wenig bis gar nicht für Wilkes-Barre! Wer Risiko rausnehmen will alternativ die ML und eher Under als Over, aber das kann so und so ausgehen...





                          Syracuse Crunch @2,40 4/10 (div.)
                          Syracuse Crunch -1,5 @3,35 1,5/10 (Marathonbet)

                          Kommentar

                          • Shadox
                            Wettking
                            Analysen des MonatsWF Top 11
                            • 20.06.2012
                            • 1297
                            • 4612
                            • germany

                            #43
                            USA - AHL Playoffs: In Spiel 4 des anderen Conference Finals treffen hier Oklahoma und Grand Rapid aufeinander.



                            Soo, der Mai endlich vorbei, wobei der Tag heute nochmal richtig gut verlief. Die beiden hier wollte ich schon vor zwei Tagen einstellen, natürlich gekommen, nun probiere ich es heute erneut.



                            In der Best-of-7 Serie hier steht es ebenfalls 2:1, hier führen die City Barons. Das erste Spiel verlor Oklahoma noch mit 1:2, das zweite gewann man dann mit 4:2 bei den Griffins und vor zwei Tagen fuhr man einen souveränen 4:1 Heimsieg ein.



                            Oklahoma ganz stark zu Beginn und zum Ende der regular Season und in den Playoffs spielt man ebenfalls richtig stark. Im packenden Viertelfinale setzte man sich im Offensiv-Power-Duell gegen die Charlotte Checkers mit 3:2 Siegen durch nach zwischenzeitlichem 1:2 Serienrückstand gewann man in Charlotte 8:1 und 6:2. Im Halbfinale wartete dann der Hauptrundenchamp der Texas Stars und zugleich ein Derby auf die Barons. 2:1 n.V. und 1:2 in Texas und in Oklahoma hatten die Baby-Stars dann nicht den Hauch einer Chance, Oklahoma fegte sie mit 4:0, 7:3 und 6:1 vom Eis!



                            Grand Rapid spielt auch gute Playoffs, man hatte im Viertelfinale zwar überraschend viele Probleme mit den Houston Aeros, bezwang diese dann aber durch ein 7:0 im entscheidenen 5.ten Spiel mit 3:2 Siegen. Im Halbfinale musste man dann gegen die Toronto Marlies ran, auch hier setzte man sich am Ende durch, mit 4:2 Siegen darunter auch zwei Auswärtssiege, die allerdings beide glücklich zustande kamen. Nun hatte man hier gegen Oklahoma zuletzt zweimal das Nachsehen und steht nun schon etwas unter Druck.



                            Ähnliche Vorzeichen hier wie beim anderen Spiel, nur das man hier die Stärke gerade tauschen muss. Was Syracuse auf fremdem Eis ist, dass sind die Barons hier in Oklahoma. Man verlor nur ein Heimspiel in den Playoffs und das unglücklich mit 3:4 n.V. gegen die Charlotte Checkers. Ansonsten hier jetzt 5 Siege in Folge und das ganze überaus beeindruckend mit 5:2, 4:0, 7:3, 6:1 und 4:1. Was macht die Griffins so stark? Nun, überragender Mann gegen Toronto hier Tatar gewesen, aber das ist den Barons natürlich nicht verborgen geblieben und die Defense hat in überraschend gut im Griff, wenn es gelingt ihn auszuschalten, nimmt man den Griffins viel Wind aus den Flügeln. Defensiv eigentlich nicht die stärksten, aber schon gegen die Texaner wusste man hinten und vorne zu überzeugen. Den Griffins gelingt bisher in der Offensive kaum etwas, zwei, zwei und ein Tor erzielte man bisher in drei Spielen, während die Barons eines, vier und nochmal vier erzielten. Also, Tatar und Co. ausschalten, was bisher nahezu exellent gelingt und vorne ist man sowieso in der Breite sogut besetzt, dass auch Mrazek bisher nicht seine volle Stärke ausspielen kann. Unter den jetzigen Vorraussetzungen sehe ich einem erneuten Barons Sieg sehr optimistisch entgegen, gerade zuhause können und werden sie auch den Grundstein legen, wer die Texaner hier so dominiert, der schafft auch einen zweiten Home-Win gegen Grand Rapid!









                            Oklahoma City Barons @2,15 4/10 (div.)
                            Oklahoma City Barons -1,5 @2,90 1,5/10 (Tipico)

                            Kommentar

                            • Shadox
                              Wettking
                              Analysen des MonatsWF Top 11
                              • 20.06.2012
                              • 1297
                              • 4612
                              • germany

                              #44
                              Zitat von Shadox
                              Syracuse Crunch @2,40 4/10 (div.)
                              Syracuse Crunch -1,5 @3,35 1,5/10 (Marathonbet)


                              Syracuse gewinnt nach zweimaligem Rückstand mit 4:2


                              +9,15EH

                              Kommentar

                              • Shadox
                                Wettking
                                Analysen des MonatsWF Top 11
                                • 20.06.2012
                                • 1297
                                • 4612
                                • germany

                                #45
                                Zitat von Shadox
                                Oklahoma City Barons @2,15 4/10 (div.)
                                Oklahoma City Barons -1,5 @2,90 1,5/10 (Tipico)


                                Spiel wurde abgesagt, offizielle Mitteilung:

                                Tonight’s Game 4 of the American Hockey League’s Western Conference Finals between the Oklahoma City Barons and the Grand Rapids Griffins has been postponed following dangerous weather conditions around the Cox Convention Center in downtown Oklahoma City.

                                Game 4 will now be played on Saturday night at 7 p.m. CT, with Game 5 set to take place on Sunday afternoon at 4 p.m. CT.

                                The Barons announced that tickets for tonight’s postponed game will be honored on Sunday.

                                With the Oklahoma City metro area under a tornado emergency, the arena was evacuated and all occupants were moved to safety in the parking garage beneath the Cox Convention Center at approximately 6:45 p.m. local time. After nearly 90 minutes, everyone was permitted to return to the building but it was determined that in the best interests of fans, players, officials and staff, the game would not be played as scheduled.


                                Spiel wird nun am 02.06.2013 02:00 Uhr unserer Zeit ausgetragen, das für diese eigentlich angesetzte Zeit geplante Spiel wird auf den Abend verschoben und um 23:00 Uhr am 02.06.2013 unserer Zeit absolviert. Ich lasse den Tipp offen und werde diesen hier dann Sonntag Mittag auswerten
                                Zuletzt geändert von Shadox; 01.06.2013, 03:06.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von Noddse
                                Kanal: American Sports
                                15.11.2009, 11:08
                                Erstellt von chrisz
                                Kanal: Eishockey
                                16.09.2004, 11:55
                                Erstellt von James
                                Kanal: American Sports
                                16.11.2005, 22:37
                                Erstellt von olliveira
                                Kanal: Eishockey
                                19.04.2009, 20:25
                                Erstellt von James
                                Kanal: American Sports
                                06.02.2006, 20:41
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.