

So, erstes Mal, dass ich diese Saison auf die Flames gehe, habe heute ein sehr gutes Gefühl bei der Sache, auf Seiten der Pens fehlen heute eventuell Palffy und LeClair. Lemieux derzeit in ganz schwacher Form, im Tor wird Fleury stehen, kann ihn schwer einschätzen, Flames nicht die Offensivbären, aber eben sehr effektive Siege meistens, letztes Spiel in Detroit 3-2 gewonnen und das nach einem 0-2 Rückstand. Pens zuletzt 1-2 bei den Rangers, respektabel. Allerdings eben die 4. Niederlage in Folge.
Zu Hause läuft es sowieso nicht, 3 Siege bei 9 Niederlagen aus den letzten 12 Spielen in der heimischen Mellon Arena. Flames 3 Siege bei einer Niederlage aus den letzten 4 Auswärtsspielen, ich nenne bewusst nur die 4, da man nicht wirklich oft auswärts antreten musste in letzter Zeit.
Jedenfalls siegte man wie erwähnt in Detroit, davor in Colorado und in Phoenix. Nicht übel, wie ich finde. Seltsam finde ich folgendes, die Penguins haben seit 12 Heimspielen nicht mehr gegen die Flames verloren, diese Serie wird heute beendet, die Flames als Team wesentlich kompakter und mit Huselius in meinen Augen einen Topmann geholt.
In Calgary kann und wird er erst richtig aufblühen und wirklich zeigen was er kann. Besonderer Aspekt noch, das ist das einzige Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison. Miikka Kiprusoff im Tor der Flames mit einem ERA von 2.30, aber jeder weiß, Calgary ist defensiv eine Macht, wären die Pens nicht immer für zig Gegentore gut, wäre das Under eine gute Option.
Noch nebenbei was, die Statistiken der beiden Teams aus den letzten 5 sind fast identisch, wäre da nicht die Anzahl der Gegentore, da sind die Pens natürlich schlechter, genau um 2 Tore, das wird auch heute so der Fall sein.
Das I-Tüpfelchen des Ganzen, Sturm & Co. gehen zu den Bruins, sie schlagen heiße Sens 3-0, Thornton geht zu den Sharks, sie schlagen heiße Sabres, Huselius geht zu den Flames, sie schlagen kalte Pens...
Fazit: Flames 3-Weg
Kommentar