Philadelphia Flyers @ Calgary Flames (NHL, 03:35)
Calgary mit schlechten Leistungen zuletzt, daher zu Recht der Angriff auf dem Transfermarkt. Vorallem will man sich Luft für den Salary Cap schaffen, daher auch die Trennung von Phaneuf, der unter normalen Umständen ein Top-Defenseman ist.
Phaneuf ist nun bei den Maple Leafs, dem wohl reichsten Verein der Liga. GM Burke hat zudem Giguere verpflichtet und hat im Gegenzug vorallem Toskala und Blake an Anaheim abgegeben, wo ich nur mit dem Kopf schüttel kann. Anaheim wird vor Freude im 3-Eck hüpfen, dass man endlich Jiggy losgeworden ist.
Im Gegenzug zu Phaneuf bekamen die Flames Hagman, Stajan und White. Gut, White nun nicht von besonderer Bedeutung, aber Stajan und Hagman werden die Offensive sicherlich bereichern. Zudem wird der Trade-Flop Jokinen zu den Rangers geschickt und Kotalik wird kommen, auch wenn dieser zuletzt bei den Rangers auch nicht wirklich überzeugt hat.
Calgary zuletzt mit einem 6-1 Sieg gegen Edmonton, wobei dies natürlich nichts heißt; Edmonton verlor alle Spiele im neuen Jahr und hat eine Niederlagenserie von 13 Niederlagen.
Dennoch wird dieser Sieg in Calgary für ein wenig Motivation gesorgt haben, vorallem in der Offensive hapert es ja. Calgary mittlerweile 8. im Westen und hat vorallem Detroit tief im Nacken sitzen.
Bei den Flyers Carter zuletzt ziemlich gut unterwegs, auch mit ordentlichen Ergebnissen. Passt mir insofern nicht wirklich, da mir Kiprusoff derzeit überhaupt nicht gefällt. Im Grunde müsste auch Philadelphia Favorit sein; werden ja auch von der Öffentlichkeit favorisiert, nur von den Bookies nicht.
Die Flames mit den erwähnten Trades, daher wird auch deren Spiel Eingewöhnungszeit benötigen, ich will es dennoch versuchen. Da die Quoten dann doch recht grenzwertig sind, geringer Einsatz. Würde dieses Spiel zum Tippen nur ungern empfehlen, für mich eher ein Fall von no-bet, ich spiel es dennoch mal.
Pick: Calgary Flames ML - gamebookers @1.80 - conf. 3/10.
Calgary mit schlechten Leistungen zuletzt, daher zu Recht der Angriff auf dem Transfermarkt. Vorallem will man sich Luft für den Salary Cap schaffen, daher auch die Trennung von Phaneuf, der unter normalen Umständen ein Top-Defenseman ist.
Phaneuf ist nun bei den Maple Leafs, dem wohl reichsten Verein der Liga. GM Burke hat zudem Giguere verpflichtet und hat im Gegenzug vorallem Toskala und Blake an Anaheim abgegeben, wo ich nur mit dem Kopf schüttel kann. Anaheim wird vor Freude im 3-Eck hüpfen, dass man endlich Jiggy losgeworden ist.
Im Gegenzug zu Phaneuf bekamen die Flames Hagman, Stajan und White. Gut, White nun nicht von besonderer Bedeutung, aber Stajan und Hagman werden die Offensive sicherlich bereichern. Zudem wird der Trade-Flop Jokinen zu den Rangers geschickt und Kotalik wird kommen, auch wenn dieser zuletzt bei den Rangers auch nicht wirklich überzeugt hat.
Calgary zuletzt mit einem 6-1 Sieg gegen Edmonton, wobei dies natürlich nichts heißt; Edmonton verlor alle Spiele im neuen Jahr und hat eine Niederlagenserie von 13 Niederlagen.
Dennoch wird dieser Sieg in Calgary für ein wenig Motivation gesorgt haben, vorallem in der Offensive hapert es ja. Calgary mittlerweile 8. im Westen und hat vorallem Detroit tief im Nacken sitzen.
Bei den Flyers Carter zuletzt ziemlich gut unterwegs, auch mit ordentlichen Ergebnissen. Passt mir insofern nicht wirklich, da mir Kiprusoff derzeit überhaupt nicht gefällt. Im Grunde müsste auch Philadelphia Favorit sein; werden ja auch von der Öffentlichkeit favorisiert, nur von den Bookies nicht.
Die Flames mit den erwähnten Trades, daher wird auch deren Spiel Eingewöhnungszeit benötigen, ich will es dennoch versuchen. Da die Quoten dann doch recht grenzwertig sind, geringer Einsatz. Würde dieses Spiel zum Tippen nur ungern empfehlen, für mich eher ein Fall von no-bet, ich spiel es dennoch mal.
Pick: Calgary Flames ML - gamebookers @1.80 - conf. 3/10.
Kommentar