Angeblich will die iranische 32Group, Eigentürmer von Nordea Admira, die Admira in St.Pölten oder Krems ansiedeln, möglichst weit weg von Wien....
Zudem will man einen iranischen Nationalstürmer, der im WM-Kader 2006
steht und international ein Gesprächsthema ist engegieren!
nachzulesen in der Sportzeitung
Obs was bringt beide Klubs sind an einer Fusion nicht interresiert (schlechte Erfahrungen)
Ich bin auf jeden Fall gegen eine solche Fusion, da Krems doch ei Verein mit Tradition ist.
Und außerdem glaube ich, das es nichts bringen würde, weil die Admira einfach ein Klub ist,der kein großes Interesse auf sich zieht...
Geh bitte 1971 mit Wacker Wien fusioniert, in die Südstadt umgezogen um die ZUschauer Massen aus den Süden zu locken
1997 mit Mödlig
Und wenn es ned mit Krems klappt werdens vermutlich mit Napoli Probieren
DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT
Angeblich will die iranische 32Group, Eigentürmer von Nordea Admira, die Admira in St.Pölten oder Krems ansiedeln, möglichst weit weg von Wien....
Zudem will man einen iranischen Nationalstürmer, der im WM-Kader 2006
steht und international ein Gesprächsthema ist engegieren!
nachzulesen in der Sportzeitung
Obs was bringt beide Klubs sind an einer Fusion nicht interresiert (schlechte Erfahrungen)
Ich bin auf jeden Fall gegen eine solche Fusion, da Krems doch ei Verein mit Tradition ist.
Und außerdem glaube ich, das es nichts bringen würde, weil die Admira einfach ein Klub ist,der kein großes Interesse auf sich zieht...
Geh bitte 1971 mit Wacker Wien fusioniert, in die Südstadt umgezogen um die ZUschauer Massen aus den Süden zu locken
1997 mit Mödlig
Und wenn es ned mit Krems klappt werdens vermutlich mit Napoli Probieren
Die Admira interessiert nunmal keine Sau, da könnens in Ronaldo holen
Unter dem Titel "Ösi für die Wölfe?" berichtet das Boulevard-Blatt über einen möglichen Transfer. Bloß, liebe Kollegen: Hofmann ist (noch) ein deutscher Landsmann von euch. Oder weiß Bild wieder einmal mehr...? Teamchef Hans Krankl würde es freuen..
Am Freitag endet die Ausstiegsklausel vom Hofmann und ich hoffe, das er Rapid treu bleibt. Sportlich ist natürlich die deutsche Liga ein größerer Anreiz und dort hätte er die Chance aufs deutsche Nationalteam.
Die Frage ist halt mag er ein bequemes Leben weiterführen (Stammspieler, Fanliebling) oder riskiert er den Wechsel?
URSTRESS MIT GRUNDla bella vita meine wettspezi´s 07|2013: Österreich 1+2 (10.000eh); Frankreich (2.349eh); IceHockey (443eh)
Wobei den Hedl verstehe i ned ganz, spielt jetzt bei Mattersburg die erste Geige kehrt zu Rapid und darf dort die Bank aufwärmen, schließlich ist er von Rapid gegangen weil er eben immer 2-te wahl war.
DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT
Wobei den Hedl verstehe i ned ganz, spielt jetzt bei Mattersburg die erste Geige kehrt zu Rapid und darf dort die Bank aufwärmen, schließlich ist er von Rapid gegangen weil er eben immer 2-te wahl war.
Naja, in Mattersburg wurde ihm zuletzt auch Bornitsch vorgesetzt, ausserdem hat Rapid ihn ja nur verpflichtet, im Falle eines Abgangs, oder Verletzung ´Payers, den dann würde man ja ohne Torwart dastehn, da Maier sein Karriere-Ende schon bekannt gegeben hat.
2 sehr gute Rapid Verpflichtungen. Ich hoffe, das Rapid ihre 3 wichtigsten Spieler (Payer, Ivanschitz, Hofmann) halten kann. Kincl ist ja noch fraglich für die nächste Saison.
Austria zeigt Interesse an dem Iraner Vahid Hashemian vom FC Bayern. Für Afolabi, Sionko und Didulica gibt es Anfragen.
Papac, der noch dem FC Kärnten gehört ist der Austria zu "teuer".
Gerüchte gehen auch um das ein neuer Trainer kommen soll. Kronsteiner "will" anscheinend nicht alleine auf der Bank sitzen.
Personalsorgen bei Mattersburg am Samstag gegen GAK. Rene Wagner verletzt + Kühbauer, Mörz und Mravac gesperrt, Fülöp fraglich.
URSTRESS MIT GRUNDla bella vita meine wettspezi´s 07|2013: Österreich 1+2 (10.000eh); Frankreich (2.349eh); IceHockey (443eh)
also am dollinger hasse ich so ziemlich alles, seine lächerliche igelfrisur, seine fussballerischen fähigkeiten...einfach alles.und gez kommt der auch noch zu rapid....
in der nächsten runde könnte ja bregenz bis auf einen punkt herankommen...mich würde echt interessieren was der mateschitz macht wenn die salzburger absteigen....
Naja, der Deal scheint wasserdicht und auch Jara hat fix unterschrieben (egal in welcher Liga...). Jara meint im kommenden Jahr wird Salzburg unter den ersten Drei sein - er hat ja nicht dazugesagt: in der Red-Zac.
Im Ernst: mir ist Salzburg genauso egal wie Bregenz aber ein wenig Daumendrücken für Bregenz darf jetzt schon sein. Auch weil ich der Meinung bin dass Jura auf Dauer kein schlechter Trainer gewesen wäre. Jara sicher ein Extremfachmann, allerdings ist er eine Mimose und wenn die bösen Zuschauer ein wenig pfeifen trutz er wie ein 4-Jähriger Bub. Trotzdem gut dass er jetzt fix bei Salzburg ist, bleibt er dem Nationalteam noch eine Zeitlang erspart.
Vision nach dem Länderspiel Österreich-Malta im Jahr 2009, dass Österreich in der 89. Minute 2:1 gewonnen hat - Jara: "wir haben sehr gut gespielt und den Maltesen keine Luft zum Atmen gelassen und der böse Schiri hat immer nur gegen uns gepfiffen. Das Publikum hat auch nicht ständig gejubelt und ein paar ganz böse haben sogar 2mal gepfiffen. Ich geh jetzt, sportlich zufrieden aber menschlich schwer enttäuscht nach Hause weil ich muß jetzt weinen........
Fußballwetten werden im Wettforum behandelt. Wer sich für Trabrennen interessiert (vor Allem V64 und V75 in Schweden) kann ja einmal auf meinen Blog schauen (ganz neu!) http://cotopaxi.over-blog.de/
Naja, der Deal scheint wasserdicht und auch Jara hat fix unterschrieben (egal in welcher Liga...). Jara meint im kommenden Jahr wird Salzburg unter den ersten Drei sein - er hat ja nicht dazugesagt: in der Red-Zac.
Im Ernst: mir ist Salzburg genauso egal wie Bregenz aber ein wenig Daumendrücken für Bregenz darf jetzt schon sein. Auch weil ich der Meinung bin dass Jura auf Dauer kein schlechter Trainer gewesen wäre. Jara sicher ein Extremfachmann, allerdings ist er eine Mimose und wenn die bösen Zuschauer ein wenig pfeifen trutz er wie ein 4-Jähriger Bub. Trotzdem gut dass er jetzt fix bei Salzburg ist, bleibt er dem Nationalteam noch eine Zeitlang erspart.
Vision nach dem Länderspiel Österreich-Malta im Jahr 2009, dass Österreich in der 89. Minute 2:1 gewonnen hat - Jara: "wir haben sehr gut gespielt und den Maltesen keine Luft zum Atmen gelassen und der böse Schiri hat immer nur gegen uns gepfiffen. Das Publikum hat auch nicht ständig gejubelt und ein paar ganz böse haben sogar 2mal gepfiffen. Ich geh jetzt, sportlich zufrieden aber menschlich schwer enttäuscht nach Hause weil ich muß jetzt weinen........
also ich denke jetzt mal echt dass jara+redbull ein paar hintertürchen eingebaut haben im falle eines abstiegs. wahrscheinlich nicht in bezug auf die prinzipielle tätigkeit, aber sicherlich finanziell. redbull braucht keine internationalen stars in der redzac, was aber eigentlich sehr positiv wäre, denn dann würdens vielleicht mehr österreichische talente fördern in dem jahr in der redzac.
da jara keine ausstiegsklausel hat , könnts a echter spass werden...ich mein....HSV->FCK->RedZac....
Hehe irgendwie kann die Austria des mit die talente ned so
trotzdem respekt, daß er extra von England herkommt um dort zu trainieren muß schon mal was bedeuten.
Quelle orf.at
Der spanische Fußballmeister FC Valencia hat den elfjährigen Nikon Jevtic verpflichtet, der weltweit als eines der größten Talente seiner Altersgruppe gilt und von 2003 bis 2004 auch im Nachwuchs der Wiener Austria spielte.
"Nikon hat uns begeistert", schwärmte Pep Claramunt, Direktor der Valencia-Fußballschule. "Ich habe noch nie einen Elfjährigen mit einer solchen Technik gesehen."
Sein älter Bruder Nestor (22) brachte ihm als Trainer die Feinheiten des Fußballs bei, Schwester Milly (23), von Beruf Englisch-Lehrerin, gibt ihm Privatunterricht. Die Familie war 1987 aus dem damaligen Jugoslawien nach Großbritannien übersiedelt und hat britische Pässe.
Wien nur Zwischenstadion
Nestor war von Sommer 2003 ein Jahr lang als Technik- und Koordinationstrainer im Nachwuchsbereich der Austria engagiert, wodurch auch Nikon zu den "Veilchen" stieß, Österreich dann aber wieder Richtung England verließ.
"Es war immer klar, dass Wien für ihn nur eine Zwischenstation ist", meinte der damalige Nachwuchschef und jetzige Akademie-Leiter der Austria, Ralph Muhr. "Schade nur, dass er in kein Schulmodell zu integrieren war."
Fußball statt Schule
Dass die Familie Nikon nicht in die Schule schickt, sorgt auch in Spanien für Bedenken.
"Nikon lebt nur für den Fußball. Er ist wie ein Fußballer, der im Labor gezüchtet wird. Das ist ein Experiment, das für die Entwicklung des Buben große Risiken birgt", meinte der spanische Sportpsychologe Jose Carrascosa über den Wunderknaben, der drei Sprachen - Serbokroatisch, Englisch und Deutsch - spricht, aber nie eine Schule besucht hat.
Für Privatcoach Nestor Jevtic ist aber klar: "Wenn er weiter so trainiert wie bisher, ist er in sechs Jahren ein Superstar."
DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT
Kommentar